HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
KarstenS
Inventar |
09:58
![]() |
#4072
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Eventuell für Backups von Festplatten, ansonsten wird es da eher wenig Bedarf geben. |
||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#4073
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Das ist wahr. Aber wie oft wird solch ein Backup beim normalo gemacht? ![]() MfG. |
||||||||
|
||||||||
florida4sale
Gesperrt |
10:26
![]() |
#4074
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Treffend auf den Punkt gebracht. Dein ganzer Beitrag beschreibt den Ist-Zustand. Schriftunter ![]() ![]() |
||||||||
KarstenS
Inventar |
11:18
![]() |
#4075
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Dein Wort in Gottes Ohr, aber ich fürchte du überschätzt ein wenig die tatsächlichen Möglichkeiten von BD+. Da der Algorithmus im allgemeinen auf alle Möglichen unerwarteten Dinge reagieren muß könnte auch das beste Programm nur eine Wahrscheinlichkeit angeben, ob der Datenstrom in unerlaubter Weise manipuliert wird, oder nicht. Die Software hat gar keine Möglichkeit die genauen Spezifikationsbandbreiten der momentanen oder gar der zukünftigen Player genau zu kennen. Daher wird es trotz allem Fälle geben, in denen die Software nicht zuschlägt, obwohl sie es müßte, wie auch Fälle wo eigentlich nichts weiter passiert, aber die Software trotzdem das Abspielen unterbindet. Über erstere freuen sich die Kopierer, bei letzteren Fall hast du einen Kunden, vielleicht sogar Ex-Kunden, der aus verständlichen Gründen sauer ist. |
||||||||
florida4sale
Gesperrt |
11:28
![]() |
#4076
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Speziell für den "Sony-Bassendowski" für Arme ...(dothedew227) Aktuelle Spielfilm-DVDs funktionieren nicht mit jedem Player Kopierschutz auf DVDs von Sony Pictures verursacht Probleme In den USA wurden einige von Sony Pictures angebotene Spielfilm-DVDs mit einem Kopierschutz ausgeliefert, der dafür sorgt, dass die DVDs auf zahlreichen DVD-Playern nicht abgespielt werden können. Sony Pictures will die betreffenden Discs nun austauschen und räumt ein, dass der auf den DVDs enthaltene Kopierschutz fehlerhaft implementiert wurde. Anfang März 2007 gab es erste Berichte in Internetforen dazu, dass zahlreiche DVD-Player einige aktuelle Filme von Sony Pictures nicht wiedergeben können. Zunächst hatte Sony Pictures die Schuld den Herstellern von DVD-Playern in die Schuhe geschoben, musste nun aber selbst einen Fehler einräumen, wie VideoBusiness.com berichtet. Der Fehler liegt also daran, dass der auf den DVDs enthaltene ARccOS-Kopierschutz fehlerhaft implementiert wurde. Die betreffenden DVD-Spielfilme will Sony Pictures nun austauschen, nennt aber nicht, welche Titel davon betroffen sind. Nach Nutzerinformationen aus Foren und Blogs weisen die Filme "Stranger Than Fiction", "The Holiday", "Casino Royale" und "The Pursuit of Happyness" den Fehler auf. Der fehlerhaft implementierte Kopierschutz führt dazu, dass die DVD-Player der Hersteller Harman Kardon, Toshiba und Sony die Discs nicht abspielen können. Der ARccOS-Kopierschutz soll ein Rippen von DVDs verhindern. In Internetforen und auf Blogs sorgte das Nichtfunktionieren der DVDs vor allem deshalb für Entrüstung, weil nicht einmal die DVD-Player von Sony mit den Discs klargekommen sind. Denn zunächst hatte Sony Pictures behauptet, die Player-Hersteller müssten Firmware-Upgrades bereitstellen, um die Discs abspielen zu können. Den meisten Kunden war unverständlich, wie Sony Pictures eine DVD auf den Markt bringen kann, die nicht einmal von den konzerneigenen Geräten wiedergegeben werden kann. Derzeit scheint es so, als ob das Problem nur die Spielfilm-DVDs in den USA betrifft. Ob die entsprechenden Filme von Sony Pictures auch in anderen Regionen Probleme machen, ist derzeit nicht bekannt. ![]() [Beitrag von florida4sale am 18. Apr 2007, 11:29 bearbeitet] |
||||||||
RoA
Inventar |
12:11
![]() |
#4077
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Casino Royale hat im Blöd-Markt gerade mal 10 Euro gekostet ![]() Aber ein Super-Beitrag! ![]() |
||||||||
RoA
Inventar |
12:21
![]() |
#4078
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Wenn wie von der Film-Industrie gefordert das sogenannte Copyright-Bit per Gesetz vorgeschrieben wird, dann sind Geräte, die das Bit ignorieren, illegal. |
||||||||
madshi
Inventar |
12:39
![]() |
#4079
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär. Im Moment gibt es da keine gesetzlichen Grundlagen bezüglich eines Copyright-Bits. Warum sollte Technisat Funktionen beschränken, nur weil die Filmindustrie gerne andere Gesetze hätte, als sie zur Zeit Realität sind? Aber das ist doch etwas out of topic in diesem Thread. Zur weiteren Lektüre sei empfohlen: ![]() |
||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#4080
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Hallo!
Und wie bitte schön sieht die Rechtslage bei uns aus, wenn man diese Discs mit einschlägigen Progs zum laufen bekommt? Natürlich trotzdem illegal, da man ja auf digitaler Ebene nicht kopieren darf. In dem Fall wäre es ja faktisch eine "Reparatur" von defekt gekaufter Neuware. Wenn etwas nicht läuft, ist es für mich defekt. Solche Discs entsprechen ja nicht mal der eigentlichen DVD-Norm,oder? das alles ist...... ![]() MfG. |
||||||||
KarstenS
Inventar |
13:20
![]() |
#4081
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Im allgemeinen nein. Es ist genau der gleiche Zirkus wie bei angeblich kopiergeschützten CDs, worunter die Content Industrie einen hahnebüchenden Abspielschutz versteht, dessen deformiertes Dateiformat Standards verletzt und trotzdem auf einigen Playern zumindest zunächst abgespielt werden kann (Zum Teil auf Kosten der Korrekturfähigkeiten, so daß ein echter Kratzer dann auch gerne mal das endgültige Ende der CD besiegeln kann). Im allgemeinen erwischen sie einige wenige Gerätekombinationen auf PCs und eine erklägliche Anzahl von Standalone Geräten. Auf vielen anderen Computern bemerkt der Anwender zum Teil noch nicht mal den Kopierschutz. [Beitrag von KarstenS am 18. Apr 2007, 13:24 bearbeitet] |
||||||||
matadoerle
Inventar |
13:44
![]() |
#4082
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
streng genommen bewegt sich jeder Mensch jederzeit in gefährlicher rechtlicher Grauzone - wir werden auch niemals vor Betrug und Mißerfolg oder Fehlkauf geschützt sein .. aber: es gibt eine Verhältnismäßigkeit. Wenn ein Produzent seine Werke mit dem ultraeinfachsten Kopierschutz versieht, hat er die rechtliche Handhabe denjenigen zu belangen (und somit den entgangenen Gewinn und entstandene Kosten einzufordern). Wenn ich ein Medium erstehe, wo offensichtlich keine Einschränkung der Nutzbarkeit zu erwarten ist, dann nutze ich das; hier wird kein Konzern Interesse haben, mich dann zu ärgern. Wenn ich jedoch ein offensichtlich raubkopiertes Medium nutze und weiterverbreite, dann habe ich schon moralisch damit zu rechnen, wenn Schadensersatz verlangt wird. Die idiotische Paranoia besteht ja gerade darin, den "ehrlichen" Kunden zum "billigen" Prüfer zu degradieren - und genau das bekommen die Verwerter in Form von Mißtrauen und Mißmut zu spüren; nichts anderes haben sie verdient. Aber genau aus diesen Gründen tut sich JEDES weitere Medium jetzt immer schwerer .. |
||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#4083
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Hallo!
Streng genommen,ja. Eigentlich mache ich mich schon strafbar, wenn ich eine DVD Freunden in meinem Kinochen vorführe. Oder wenn ich meiner Frau eine leihe, und die schaut sie mit Freundinnen bei denen an. Gesetz u. Recht ist sehr oft, wie es ausgelegt wird; leider.
100% Zustimmung,ich mag auch nicht kostenlos arbeiten,nur: Wenn ich mir von meinen ehrlich erworbenen Medien eine Sicherungskopie mache, und diese lediglich selbst nutze, wiederspricht es gewaltig meinem ureigenen Rechtsempfinden, sträflich gehandelt zu haben. Aber gut; damit kann ich noch gut leben, und schließlich brauche ich nicht von jeder DVD/CD eine Sicherheit. Wenn aber solch Hintertürchen-Geschütze aufgefahren werden, Stichwort BD, dann kann u. will ich das nicht mehr akzeptieren. Es fehlt ja wirklich nur noch, daß mir mein Player verbietet, zwischendrin zu pullern. Falls er denn überhaupt losläuft, mit dem gekauften Film. Wenn er im PC steckt, und da evtl. läuft, muß ich Angst haben, daß nur irgend ein hyperaktives Programm versehentlich mich in irgendeiner Datenbank schwarz malt? Und selbst wenn das nicht der Fall ist; wer sagt mir, daß nicht unerlaubt (hoffentlich nur) Statistiken über meine Sehgewohnheiten erhoben werden? Es mag ja sein, daß ich etwas überreagiere mit dem Thema,aber leichte Paranoia ist manchmal besser, als alles zu fressen. Es ist erschreckend, wie schnell heute sogenannte Zukunftsvisionen Relität werden. MfG. |
||||||||
RoA
Inventar |
17:10
![]() |
#4084
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
![]() Für das HD der Zukunft ist ein Rückkanal geplant. Das nennt sich dann interaktiv. ![]() |
||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
18:41
![]() |
#4085
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Interaktive Einschränkung meiner Rechte? |
||||||||
KarstenS
Inventar |
19:31
![]() |
#4086
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Nein, nein. Eher interaktive Unterstützung zur Einhaltung von Rechten. Es werden damit ja nur die Rechte der Filmindustrie gewahrt. Den Käufer behandelt man doch gar nicht so schlecht. So hat man ihm schließlich noch nicht den Sauerstoff in Rechnung gestellt, den er vewrbraucht, während er den Film ansieht (für irgend etwas muß ja noch im Nachfolger Platz sein ![]() |
||||||||
Paesc
Inventar |
22:59
![]() |
#4087
erstellt: 18. Apr 2007, |||||||
Definitiv ja. Freiheit war, ist und bleibt in den seltensten Fällen günstig oder gar gratis. Die Privatkopie ist nach wie vor erlaubt. In der EU sind ja jedoch bekanntlichermassen Methoden zur Umgehung von Kopierschutzmechanismen verboten worden. Neben der Privatkopie sehe ich auch noch folgende Vorteile: - Konvertieren in andere Formate (z.B. Umwandeln in normale DVDs oder den transportablen Media-Player, z.B. jene von Archos und Cowon) - Archivieren (z.B. diverse Filme auf einer Festplatte) - Sicherheitskopie Greez Paesc |
||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#4088
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Moin!
Von mir aus sogar 50% mehr! Ich bin zwar nicht "reich", aber das ist mir lieber, als etwas zu kaufen, was mir eigentlich nicht richtig gehört. Im Endeffekt ist es doch so, daß ich nur eine "Lizenz zum schauen" im Schrank stehen habe. Zugegeben; schon in meiner Jugend waren Datenträger wie LP,Videotape, und auch Leermedien wie Cassetten(erst recht Reineisenbänder, oder gar die TDK mit Metallrahmen), Spulenbänder ja nicht billig! Für ne gute LP hab´ich durchaus 20-40DM hingelegt. Von der sehr guten "Hardware" ganz abgesehen. Als der Video-Kaufkassettenmarkt hier zu Lande etwas mehr in Schwung kam, waren Preise um die 60Mark auch normal. Eine LD schlug mit mindestens 80 DM zu Buche. Es liefen die Dinger überall, und es gab keine "Medien-SS"! Dafür klagte mich dann auch niemand an,wenn ich sie überspielte! Was nützt mir ein Film für 7,99Euro, wenn ich zittern muß? Und zu guter letzt; es wurden noch nicht von der Industrie überhaupt die Möglichkeiten produziert u. bereitgestellt, die Dinger im größeren Rahmen kostenlos zu vermehren und zu verbreiten. Und die Deppen die das heute tu´n, verdienen sich ´ne goldene Nase. Ein Schelm wer denkt, das die Firmen im Hintergrund sogar daran beteiligt sind; Wie war das noch bei der letzten größeren Raubkopier-Razzia? War dar nicht die Gesellschaft zur Wahrung der Uhrheberrechte involviert? Korrupte Schw..e gibt´s überall, und die, welche am meisten predigen, sind die schlimmsten! Raubkopien gab´es natürlich auch schon Anfang der 80er. Hatte man keine Beziehungen, waren die teurer zu bekommen, als 5 Kinokarten plus spätere LD. Und wesentlich aufwendiger zu verfielfältigen, wenn´s noch einigermaßen qualitätsmäßig vertretbar sein sollte. Da konnte also wesentlich weniger verdient werden, als heute. MfG. |
||||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
08:38
![]() |
#4089
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Dieses Sicherheitskopiegeschreie verstehe ich nicht... Wer von Euch hat damals von seinen Schallplatten oder LDs Sicherheitskopien gemacht ? Habt Ihr Euen Kinder diese Dinger auch in die Hand gegeben oder mit ins Auto genommen ? Wenn ich schon in anderen Foren lese ,dass sich Leute erst ne PS3 kaufen ,wenn sich darauf Sicherheitskopien abspielen lassen ![]() Das sagt doch alles aus... Gerade bei Blu-Ray sind Sicherheitskopien total überflüssig (IMO sind Sicherheitskopien allgemein überflüssig) , da die Dinger ja unzerkrazbar sind ,also zieht dieses Argument überhaupt nicht mehr.Ausserdem ist die Industrie sogar bei zerkratzten Spielen sehr kulant.... Ich hoffe für die BDA ,dass BD+ wirklich was bringt und diesen ganzen Software-Dieben das Handwerk legt.Gerade die Leute , die gerne mal Spiele/Filme aus den Videotheken leihen und fix brennen , werden es dadurch sicherlich schwerer haben. Warte doch mal ab , nur weil es hier und da mal Probleme mit Kopierschützen auf CDs oder DVDs gibt , heisst es noch lange nicht , dass es mit dem DB+ auch so sein wird.Ich hatte noch nie auf meinem Standalone Playern Probleme mit einer CD oder einer DVD und ich habe nicht gerade wenig. |
||||||||
RoA
Inventar |
08:54
![]() |
#4090
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Ich. Zwar nicht von LD (nie gehabt), aber ich hörte früher im Auto gerne Kassette, weil ich keinen eingebauten Plattenspieler hatte. ![]() Und ich stelle mir aus eigenen CDs gerne Sampler zusammen, z.B. für's Auto. Und sollte sich tatsächlich herausstellen, dass CDs eine begrenzte Lebenszeit haben sollten, dann würde ich mir sicher auch von schwer wiederbeschaffbaren CDs eine Sicherheitskopie ziehen. Außerdem habe ich mir gerade von einem Bekannten "Herr der Ringe" in der extended Version mit 12 DVDs umsonst geliehen. Die DVDs kann ich monatelang behalten, ich kann sie mir sogar wieder leihen und so oft gucken wie ich will, ohne einen Cent zu zahlen. Bin ich jetzt ein Verbrecher? Oder was unterscheidet mich von jemanden, der keinen kennt, der ihm die DVDs leiht und sich die deshalb kopiert, um sie auch sehen zu können, weil er das Geld dafür nicht übrig hat? Denn so einer ist ja ein Raubkopierer, ein Verbrecher sogar. |
||||||||
bigfraggle
Inventar |
09:03
![]() |
#4091
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
[quote="RoA"] ...Außerdem habe ich mir gerade von einem Bekannten "Herr der Ringe" in der extended Version mit 12 DVDs umsonst geliehen. Die DVDs kann ich monatelang behalten, ich kann sie mir sogar wieder leihen und so oft gucken wie ich will, ohne einen Cent zu zahlen. Bin ich jetzt ein Verbrecher? Oder was unterscheidet mich von jemanden, der keinen kennt, der ihm die DVDs leiht und sich die deshalb kopiert, um sie auch sehen zu können, weil er das Geld dafür nicht übrig hat? Denn so einer ist ja ein Raubkopierer, ein Verbrecher sogar. [/quote] Nein, du bist kein Verbrecher. Das Ausleihen im Bekanntenkreis war schon immer erlaubt und bleibt es auch. Rein formal betrachtet, ist es auch nicht illegal, einen Film o.ä. aus dem Netz zu ziehen. Illegal wird es erst, wenn du diesen auch dort anbietest. Und da man bei den ganzen Filesharing-Tools nicht nur herunterlädt sondern auch zeitgleich die bereits geladenen Daten anderen anbietet, ist der Tatbestand halt erfüllt. [Beitrag von bigfraggle am 19. Apr 2007, 09:04 bearbeitet] |
||||||||
dothedew227
Inventar |
09:25
![]() |
#4092
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
100% Agree. die die sich am meisten darüber aufregen sind meines Erachtens genau die von die angesprochen Videotheken-Kopierer und bei solchen Leuten bekomm ich mittlerweile auch nen dicken Hals. die meckern am lautesten weil ihr "Hobby" flöten geht habe sich das aber im Laufe der Jahre selbst eingebrockt und der ehrliche Käufer trägt mittlerweile die Mehrkosten. diese blöde Ausrede mit der meines Erachtens unnötigen, privaten Sicherungskopie welche zumindestens analog noch nie gesetzeswidrieg war oder ist kann man sich langsam nicht mehr anhören dann komemn solche Arguemente wie: meine 4-jährige Tochter verkratzs mir ja die Originila wenn Sie sie einlegt deswegen mach ich Kopien. Bullshit. eure Eltern haben euch mit vier auch keine Platten auflegen lassen aus selbigem Grund. das ist alles fadenscheinig und vorgeschoben |
||||||||
dothedew227
Inventar |
09:35
![]() |
#4093
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Back to Basics:
Quelle: günstiger.de |
||||||||
dothedew227
Inventar |
09:38
![]() |
#4094
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
und noch einer:
Quelle: moviegod.de |
||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#4095
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Hallo! @grim haggard Ich hatte auch noch nie Probleme auf irgendeinem Standalone mit irgendwelchen Discs, wegen des Kopierschutzes. ![]() Und genau wie Du habe ich nicht wenig Filme, und ca. 15 Player, vom meinem ersten Panasonic A-350 bis zum neuesten HD-E1. Wie ich erwähnte, habe zumindest ich auch nicht unbedingt was gegen einen Kopierschutz im eigentlichen Sinn. Der Stein des Anstosses für mich ist die evtl. Möglichkeit der (absoluten) Kontrolle!
Da hast Du absolut recht! ![]() Mir ist es übrigens lieber, ein Original zu haben. Sogar meiner Tochter mit ihrer Anime-Leidenschaft bei Games u. Filmen. Man hat was "in der Hand". Es wird als gesamtes "Kunstwerk" angesehen. Mit Booklets, schönen Covern, schmucken Hüllen. Das ganze zu einem Preis, auch bei den neuen Medien, der eigentlich vollkommen in Ordnung ist! Ich mag auch keinen Kandinski an der Wand, ohne Rahmen.
Genau das wird es nicht; während ich das hier schreibe, wird wahrscheinlich mit Hochdruck dran geknackt; auf der ganzen Welt. Spiele u. Filme aus der Videothek kopieren, ist doch eh Schwachsinn. Ca. 4Euro Leihgebühr bei Toptitel, plus ca. 1Euro für guten Rohling mit Jewel-Case bzw. Amaroy dazugekauft, plus Arbeitsaufwand, und wer´s genau nimmt, noch Druckkosten für´s Cover. Da sind wir flux bei 5-6 Euro. Und nach ca. 3Monaten bekommt man Original-DVD für ca.´nen 10er. Das trifft wahrscheinlich am ehesten wieder für die Jugend zu, wenn überhaupt. Noch wahrscheinlicher ist es, daß einer den Film/Spiel käuft,dann wird kopiert und original wieder verkauft. Das ist sicher nicht unbedingt legal, aber zumindest eine verkaufte Disc. Man muß die eingeschränkten Taschengeldverhältnisse berücksichtigen.... Früher war es ja schon genauso mit LP´s etc. Meiner Meinung nach müßte am härtesten gegen die Downloaderei vorgegangen werden. Denn da werden tatsächlich bestimmt die größten Verluste für die Industrie gemacht. Obwohl da die Zahlen auch gern manipuliert werden... Ich hätte zum Beispiel ab einer bestimmten Datenmenge (ca.>500MB) an Down-/Uploads innerhalb einer gewissen Zeit, zwecks Kontrolle illegaler Inhalte nichts einzuwenden, wenn mein DSL beschnüffelt wird. Aber nur dazu!
Ich, mein Großvater.... Fast jede neue LP wurde bei den ersten Abspielvorgängen auf Spule, später auch mal DAT gesichert. Ja, meine Eltern u. Großeltern haben mir alles in die Hand gegeben,und ich meiner Tochter ebenfalls. Wie soll ein Kind sonst lernen, mit etwas umzugehen? Schallplatten konnte man leider, von einigen amerikanischen Auto´s der 50er und 60er mit Extra-Radio-Player von AC-Delco abgesehen, nicht im Auto abspielen. Aber es gab ja hervorragende Tapedecks zu Hause, und hervorragende Tapedecks im Auto. Wir hatten Party´s, Urlaube etc., da gab´s Plattenspieler, und wir brachten Platten mit. Auf ner Party mit Tape spulen war nicht der DJ-Bringer. Es gibt, früher wie heute, genug vernünftige u. normalerweise legale Gründe, für Kopien. Letztendlich würden ja ganze Produktionssparten pleite gehen, wenn´s nicht so wäre. Als wenn das kein Geld enbringen würde. MfG. [Beitrag von lumi1 am 19. Apr 2007, 09:42 bearbeitet] |
||||||||
madshi
Inventar |
09:40
![]() |
#4096
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Ist ähnlich wie in den USA. Die PS3 bringt erstmal einen deutlichen Schub in den Software-Absatzzahlen. Das kombiniert mit sehr wenig neuer HD-DVD-Software (im April nur eine neue Disc!) trägt dazu bei, daß Blu-Ray deutlich vorne liegt. Praktisch genau wie es in den USA war. Allerdings hat HD-DVD in den USA inzwischen wieder deutlich Boden gut gemacht. Und im Mai kommen in Deutschland 20 neue HD-DVD-Discs raus. Also erstmal abwarten, wie sich das weiter entwickelt... [Beitrag von madshi am 19. Apr 2007, 09:41 bearbeitet] |
||||||||
madshi
Inventar |
09:43
![]() |
#4097
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Puh, dieser Artikel stinkt nur so vor Einseitigkeit. |
||||||||
matadoerle
Inventar |
09:44
![]() |
#4098
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
interessanter als der wöchentliche Anteil ist imho der bisher kumulierte Anteil; sprich gegenüberzustellen wieviel bis jetzt insgesamt verkauft worden sind UND dann kann der Trend (sagen wir mal der letzten vier Wochen) zusätzlich interessant sein. Momentan springen wir halt alle paar Wochen mal vom einen zum anderen "Gewinner" mit noch nicht einmal 5000 Kopien in einer Woche - lachhaft! |
||||||||
dothedew227
Inventar |
09:46
![]() |
#4099
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
sagt wer? die letzte geposte Meldung sagt auch was anderes. Quellen bitte. keine Thesen [Beitrag von dothedew227 am 19. Apr 2007, 09:47 bearbeitet] |
||||||||
RoA
Inventar |
09:52
![]() |
#4100
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
![]() |
||||||||
matadoerle
Inventar |
09:53
![]() |
#4101
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
auch wenn wir jetzt in einem Thread zwei Themen parallel behandeln ![]()
absolut NICHT! das Copyright regelt - ähnlich wie bei einem Buch - daß du mit DEINER Kopie im privaten Umfeld machen kannst was du willst - solange du sie nicht öffentlich vorführst. Strafbar machst du dich erst, wenn du eine KOPIE von dem "Original" unabhängig nutzt .. also z.B. deiner Freundin diese dauerhaft überläßt ODER den Inhalt im Web öffentlich verfügbar machst. |
||||||||
madshi
Inventar |
09:55
![]() |
#4102
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
![]() Man beachte vor allem den Trend der HD-DVD-Kurve. Die "letzte gepostete Meldung" ist ziemlich wertlos, da sie nichts anderes ist als die subjektive Spekulation eines einzelnen Menschen. Da ist die Meinung eines jeden Forum-Teilnehmers hier auch nicht weniger wert. P.S: Mist, der Link klappt nicht ganz so wie ich mir das vorstelle. Stell mal auf Top 10 Titel der letzten 60 Tage. Da ist bei HD-DVD ein ziemlich eindeutiger Aufwärtstrend zu erkennen. [Beitrag von madshi am 19. Apr 2007, 09:58 bearbeitet] |
||||||||
dothedew227
Inventar |
09:56
![]() |
#4103
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
das ist hoffentlich nicht dein Ernst diese Aussage das tut ja schon körperlich weh [Beitrag von dothedew227 am 19. Apr 2007, 09:56 bearbeitet] |
||||||||
dothedew227
Inventar |
09:59
![]() |
#4104
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
der fast gleichbleibend Schlecht ist und weit unterhalb der blauen Linie. was willst du uns damit sagen? |
||||||||
madshi
Inventar |
10:00
![]() |
#4105
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Der Link hatte nicht geklappt. Das war nur die Kurve von heute. Ich wollte eigentlich die Kurve der letzten 60 Tage zeigen. Versuch nochmal den Link und schalte auf 60 Tage. |
||||||||
dothedew227
Inventar |
10:03
![]() |
#4106
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
na auch dann kann ich mit dem Argument kommen wie du : Amazon ist nicht repräsentativ. die Kurve schon mal gar nicht. von den Top-ten Titel des letzten Jahres sind ja gerade mal 3 audf HD-DVD erschienen und nur einer davon exclusiv. da wird so eine Statistik auch schnell zur Farce |
||||||||
madshi
Inventar |
10:10
![]() |
#4107
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Häh?
Häh? |
||||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
10:19
![]() |
#4108
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Ich sehe dem Formatkrieg easy going entgegen , mich jucken diese ganzen Statistiken nimmer , da sich das Blatt eh ncoh oft wenden wird.... Ein Sieg für ein Format wird eh erst kommen , wenn die Absatzzahlen im 100.000 Bereich gegen 10.000 pro Film (dafür muß dann aber der Film auf beiden Formaten rauskommen) angekommen sind ![]() Ich denke , bis die Indutrie solche Zahlen absetzen kann , wird es wohl noch locker 1-2 Jahre dauern... |
||||||||
dothedew227
Inventar |
10:58
![]() |
#4109
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Wie bitte !! |
||||||||
mmfs001
Stammgast |
11:00
![]() |
#4110
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Das war doch die HD-DVD-Aktion im AVS-Forum. Dort haben über 300 Leute am gleichen Tag bei Amazon HD-DVDs bestellt um die Werte zu pushen. |
||||||||
madshi
Inventar |
11:08
![]() |
#4111
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Deshalb rede ich ja auch nicht von den Werten des einen Tages, wo HD-DVD wegen der AVS-Aktion vorne lag. Sondern ich rede vom 60-Tage-Trend, der langsam aber stetig steigende Werte für HD-DVD zeigt, während Blu-Ray im Moment eher zu stagnieren scheint... |
||||||||
dvd_oli
Stammgast |
11:50
![]() |
#4112
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Wenn man sich bei eproductwars den Gesamtverlauf ankuckt (also seit Juni 2006), dann stagniert HD-DVD, während Blu-ray steigt. Traue keiner Statistik... man kennt das ja ![]() |
||||||||
madshi
Inventar |
12:10
![]() |
#4113
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
![]() HD-DVD verkauft sich im Moment so gut wie noch nie. Von Stagnation kann ich da nichts erkennen. Du weißt, daß man nicht "über" die "0"-Grenze in dem Chart kommen kann, oder? Der Gesamtverlauf ist ein bißchen schwer zu lesen, weil die Skala wegen der schlechten Blu-Ray-Verkäufe in 2006 so weit auseinander gezogen ist. Der Unterschied zwischen Rang 1000 und 1 ist gerade mal ein paar Pixel auseinander. Im Moment steht HD-DVD bei den Top 10 seit ein paar Tagen auf Durchschnittsrang 200-250 (schwankend). So konstant hoch war HD-DVD noch nie. Wo sieht Du da die Stagnation?
Woran soll man den Verkaufserfolg eines Formats in einem Formatkrieg ausmachen, wenn nicht an Verkaufsstatistiken? Ich will ja gar nicht sagen, daß wir jetzt sagen können, daß sich HD-DVD inzwischen wieder genauso gut verkauft wie Blu-Ray es im Moment tut - nur weil das bei Amazon so aussieht. Aber ich denke schon, daß man bei Amazon sehen kann, daß die HD-DVD-Verkäufe trendmäßig in den letzten Wochen stetig angezogen sind. Daß HD-DVD wieder etwas Boden gut gemacht zu haben scheint. Und das ist letztendlich auch schon alles, was ich ursprünglich (vor ein paar Posts) behauptet hatte. |
||||||||
KarstenS
Inventar |
12:23
![]() |
#4114
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Noch häufiger: Wie häufig überspiele ich CDs auf meinen MP-3 Player. Und ein paar Freunde von mir sind durchaus so weit gegangen und haben CD/DVD Player durch HTPCs ersetzt. Das Problem ist das Sicherheitssoftware in sich keine Chance hat wirklich zwischen illegalen und legalen Handeln zu unterscheiden, sondern häufig genug schlichtweg das Abspielen in einem Computer verhindern will. Außerdem geht es nicht nur um Kopierschutz: Regioncodes und User Prohibitons sind ähnliche Dinge mit denen man gerne Kunden gängelt ohne dass man dafür einen rechtlichen Grund hätte. Und jedesmal wenn ich mir auf einer gekauften DVD einen dieser netten Anti-Raubkopiertrailer ansehe wünsche ich das entsprechende Studio zur Hölle. IMHO zusammen mit Zwangstrailern ein deutliches Zeichen das man zwar gerne dem Kunden in einem Wahn etwas aufhalst, was sich wohl die entsprechenden Verantwortlichen selbst nicht ansehen würden! |
||||||||
matadoerle
Inventar |
12:27
![]() |
#4115
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
relativ eindeutig ist 1) beide Formate verkaufen sich nicht wirklich gut 2) anhand der bislang bekannten Zahlen gibt es zwei Verlierer ![]() dazu eine Überraschung: der Blu-ray Disc Hoffnungsträger PS3 floppt - deutlicher als die schlimmsten Befürchtungen? ![]() .. sieht so aus als gäbe es die nächsten 4 Wochen immer noch keinen Sieger ![]() |
||||||||
RoA
Inventar |
12:30
![]() |
#4116
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Jo! Warum gibt es das eigentlich noch nicht auf Musik-CD, natürlich ohne die Möglichkeit es wegzuzappen. Man stelle sich vor, die CD wird eingelegt, und Marilyn Monroe faselt erst mal was zum Thema Uhrheberschutz, bevor die Musik dann losgeht. ![]() |
||||||||
dothedew227
Inventar |
12:33
![]() |
#4117
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
ich finde solche Pauschalisierungen immer wieder geil. die PS3 hat in Europa den stärkesten Verkaufsstart hingelegt den jemals eine Konsole erreicht hat . weder die PS2 noch die ach so hochgelobte WII haben sich in den ersten Wochen besser verkauft und hier wird von einem Flopp geredet. was sind dann die anderen Player oder Konsolen? überflüssig ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dothedew227 am 19. Apr 2007, 12:34 bearbeitet] |
||||||||
matadoerle
Inventar |
13:11
![]() |
#4118
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
ich weiß nicht, wessen Zahlen hier gefälscht sind .. kurzfristig war die PS3 nach meinen Infos knapp besser verkauft als die Wettbewerber - und seitdem (also die letzten 2 Wochen) ist da Ebbe, sprich es werden aktuell mehr XBox360 und Wii verkauft (jeweils!). eigentlich kein Wunder, nach einer superverspäteteten Erscheinung liegt die PS3 überall lieferbar vor, alle Märkte die ich besuche haben einen leeren PS3 Demostand während die anderen Konsolen wenigstens noch ein paar Interessenten anziehen. natürlich ist der jetzige Zeitpunkt und das Wetter nicht gerade verkaufsförderlich, aber ich habe keinen Run auf eine PS3 erlebt .. Nachtrag: ![]() [Beitrag von matadoerle am 19. Apr 2007, 13:22 bearbeitet] |
||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#4119
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
In der Tat das ist dieser Mensch. Deine Aussage wäre ja als wenn man sagt "ich kann mir keinen Porsche leisten also klaue ich mir eben einen" Dieses Land schützt seine Bürger davor das sie nicht Hunger leiden müssen, nicht unter der Brücke schlafen müssen und so weiter. Aber das jemand Eigentum eines anderen stehlen darf nur weil er es sich nicht selber leisten kann das geht nun mal nicht. In einen anderem Faden kam die Sache mit den RK schon mal zur Sprache, es geht hier nicht um die Kopie die man fürs Auto oder für Tante Frieda macht, sondern um Personen die in gewebsartigster Manier RK erstellen diese auf einem Server bereitstellen und für diese Kopien Geld verlangen. Es kümmert keinen Menschen ob es eine Kopie für Auto oder auf dem Mp3 Player gibt, sondern es ging immer um gewerbliche Kopierer! |
||||||||
dvd_oli
Stammgast |
13:16
![]() |
#4120
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
HD-DVD am 26.9.2006 bei ca. 600. Im Oktober/November waren sie dann mehrmals dort wo sie jetzt sind, dann gings etwas runter, jetzt durch die Spezial-Aktion wieder etwas rauf auf das Niveau der Spitzen von Okt./Nov. Blu-ray hat bei Platz 10.000 angefangen und sind ca. bis März 2007 kontinuiertlich hochgearbeitet. Seit dem hält sie sich dort oben.
Klar, aber man kann Statistiken eben auf verschiedene Arten interpretieren - wir sind die lebendigen Beweise ![]() |
||||||||
dothedew227
Inventar |
13:18
![]() |
#4121
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Sehr schön gesagt, Keinen Plan. Meine volle Zustimmung. für reine Privatzwecke wird das auch niemals jemand kontrollieren mich persönlich nerven mittlerweile vor allem die Minutenlangen Hinweise auf Ruabkopierer auf jeder DVD , welche wir eben diesen zu Verdanken haben. da lob ich mir zur Zeit zumindest Blu Ray (wie das bei HD-DVD ist weiß ich nicht) wo davon (noch) nichts zu sehen ist (dank besserem Kopierschutz)und ich hoffe das das auch in Zukunft so bleibt |
||||||||
madshi
Inventar |
13:21
![]() |
#4122
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Obwohl Du nicht ganz unrecht hast, schießt Du trotzdem über's Ziel hinaus. Wenn ich jemandem einen Porsche klaue, dann ist das größte Problem dabei nicht, daß ich plötzlich unrechtmäßig einen Porsche habe, sondern, daß der eigentliche Besitzer plötzlich keinen mehr hat. Diese Situation ist beim Raubkopieren so aber nicht gegeben. Wenn Du unbedingt einen Vergleich mit einem Porsche machen willst, dann müßte der Vergleich so aussehen: Ich habe eine Maschine, mit der ich einen Porsche klonen kann, ohne den Original-Porsche negativ zu beeinflussen. Wenn ich jetzt über einen Parkplatz gehe, wo ein Porsche steht, und ich klone mir diesen Porsche, mache ich mich dann strafbar? Den Besitzer des auf dem Parkplatz stehenden Porsches habe ich nicht geschädigt. Das einzige, das man mir vorwerfen könnte, wäre, daß ich die Firma Porsche um das Geld "betrogen" habe, daß ich sonst bezahlt hätte, um mir einen Porsche ordnungsgemäß zu kaufen. Aber hätte ich mir einen Porsche gekauft, wenn ich ihn nicht hätte klonen können? [Beitrag von madshi am 19. Apr 2007, 13:22 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.586