HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
#6475 erstellt: 26. Okt 2007, 06:40 | |||||||||
Das hört man doch gerne! Frage an Fox und Disney: Wer möchte als erster zu den Guten wechseln? |
||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#6476 erstellt: 26. Okt 2007, 06:55 | |||||||||
Was soll der SCHWACHSINN von Euch MS + Toshiba Fanboys, wenn einer den Formatkrieg SCHULD ist ist das dieser Konzern Namens Toshiba. Denn hinter Blu-ray stehen alle Namhaften Hersteller DIESES Hifi-forums So z.B gibts jetzt den neuen BD von Sharp bei MM http://www.mediamark...blu-ray-disc-player/ Wogegen die namhaften Hersteller bei HD-DVD eher eines Diktaor-regiemes oder wie eines kommunistischen Relikt vorkommen, weil es dort keine Hersteller Vielfallt gibt die dieses Format im Alleinvertrieb sprich Standaloneplayer herstellen nämlich nur Toshiba!!!! Also mal ganz ruhig hier, immer auf Sony rumhacken. Sony ist nicht der einzige Marken Hersteller der hinter Blu-ray steht. Toshiba schon, ist alleiniger Schuldiger der diesen Scheiß Formatkrieg angezettelt hat. Sie haben das Konkurenzformat HD-DVD entwickelt. Soviel zum gebashe immer Sony die Schuld zuschieben. Hinter Blu-ray stehen halt die ganzen Hersteller, von denen Ihr eure Fernseher, etc. kauft. |
||||||||||
|
||||||||||
mmfs001
Stammgast |
#6477 erstellt: 26. Okt 2007, 07:22 | |||||||||
Auch wenn ich die Schreibweise von Starchild_2006 nicht mag muss ich ihm in einem Punkt rechtgeben: Der Einzelgänger im aktuellen Formatkrieg ist in der Tat Toshiba. Sony hat endlich einmal von einem Alleingang abgesehen und wirklich zusammen mit Anderen einen Standard geschaffen. Toshiba hingegen versucht mit aller Gewalt ein zweites Format durchzudrücken hinter dem ausschließlich sie stehen (auf dem Papier stehen noch ein paar mehr Firmen dahinter, in der Realität jedoch nicht). Es gibt auch ein Jahr nach Einführung noch keinen anderen Hardware-Hersteller außer Toshiba auf HD-DVD-Seite, die angekündigkten Player sind Toshiba-OEM-Ware. Das hält mich allerdings nicht davon ab mir auch einen HD DVD-Player zu kaufen, da mir die Inhalte wichtiger sind als dieser dummer "Krieg". Sony hat in der Vergangenheit immer versucht eigene Entwicklungen in den Markt zu pressen: z.B. Memory-Stick, UMD, etc. aber bei Blu-ray trifft dies eben nicht zu und das muss man auch mal akzeptieren. Welches Format jetzt technisch besser ist, spielt dabei erst mal keine Rolle, da sind die Seiten sowieso verhärtet. Gruß Micha |
||||||||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
#6478 erstellt: 26. Okt 2007, 07:27 | |||||||||
Falls Du mit Fanboys u. a. mich meinst - ich bin schon etwas länger erwachsen, ich vermute mal, ich bin eher aus der Generation Deines Vaters. Auf jeden Fall bin ich aus dem Spielekonsolen-Alter schon eine Weile raus und interessiere mich ausschließlich für Filme. Und da wirken die Produkte des HD DVD-Lagers eben ein wenig ausgereifter auf mich. Aber nichts für ungut - wir Rheinländer müssen uns doch hier nicht streiten, oder?! |
||||||||||
madshi
Inventar |
#6479 erstellt: 26. Okt 2007, 07:36 | |||||||||
HD DVD ist ein Standard des DVD Forums. Das ist das gleiche Forum, von dem die DVD entwickelt wurde. Alle Firmen, die auch an der DVD-Entwicklung teilgenommen haben, haben die Möglichkeit, auch über HD DVD bezogene Fragen mit abzustimmen. Von daher ist es völlig irreführend, zu behaupten, daß Toshiba hier einen Alleingang gemacht hat. Frag doch mal lieber, warum Sony Blu-Ray außerhalb des DVD-Forums entwickelt hat? Vielleicht war *DAS* ja der entscheidende Schachzug, der überhaupt dazu geführt hat, daß es wieder zwei Formate gegeben hat? Der zukünftige Player von Venturer und auch alle anderen China-Player werden nicht von Toshiba entwickelt und sind auch keine Toshiba-OEM-Ware. Diese neuen Player basieren auf der HD DVD Referenz-Platform von Microsoft/Broadcom. Samsung und LG bringen Universal-Player raus - und das sind auch keine OEM-Player von Toshiba. Denon möchte auch einen Universalplayer herausbringen, ist nur noch nicht so weit. Meridian baut ebenfalls einen ganz eigenständigen HD DVD Player. Also erzählt nicht so nen Müll, ok? |
||||||||||
fouchet
Inventar |
#6480 erstellt: 26. Okt 2007, 07:38 | |||||||||
Sony Fanboys haben einen an der Waffel... gehen immer gleich an die Decke ..tststs |
||||||||||
fouchet
Inventar |
#6481 erstellt: 26. Okt 2007, 07:40 | |||||||||
danke fuer diesen Kommentar Aber Toshiba ist ja ein totalitaeres Regime..und alles was die sagen pure Propaganda Ich sag ja Sony Fanboys. Sun Microsystems ist an allem schuld, wollten ja unbeding Ihr Java unterbringen. [Beitrag von fouchet am 26. Okt 2007, 07:42 bearbeitet] |
||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#6482 erstellt: 26. Okt 2007, 08:03 | |||||||||
OK war ein bischen hart geschrieben, ändert aber auch nichts das Toshiba HIER der Alleinvertreter der namhaften Hersteller ist und ziemlich allein darsteht. Billig Chinaplayer (No name Produkte zählen nicht und sind auch nicht zu kaufen und dieselben sind auch auf Seiten von blu-ray zu finden. Also ist Toshiba hier der Quertreiber. Gut ist leider so, zieht alles in die Länge für den Massenmarkt. Die sinkenden Preise sind aber auch nicht schlecht. Werden aber nicht mehr sehr viel fallen, zumindest jetzt nur noch im normalen Rahmen als wenns nur einen Nachfolger geben würde, da die Namhaften Hersteller pioneer, Sony Sharp, Samsung und und und eh nach der 1. Gen. die nächsten Player sowiso günstiger machen würden. Stimmt wir Rheinländer wollen uns ja nicht streiten, zumal wir ja auch beide aus der Landeshauptstadt kommen Denke aber nicht das Du mein Vater sein könntest, so alt bist Du wohl nicht |
||||||||||
mmfs001
Stammgast |
#6483 erstellt: 26. Okt 2007, 08:19 | |||||||||
Das "DVD-Forum" ist auch nicht anderes als ein Zusammenschluß mehrerer Firmen zur gemeinsamen Entwicklung eines Formats. Diese haben sich zur Entwicklung der DVD zusammengeschlossen. Somit unterscheidet es sich nicht von einem "Blu-ray-Konsortium" und hat auch nicht das "Vorrecht" auf ein neues Format. Die Hauptentscheider im DVD-Forum (Toshiba) wollten ein Format wie die HD DVD, die meisten anderen Firmen jedoch nicht. Da keine Einigung erzielt werden konnte wurde ein weiteres Konsortium gegründet. Das ist doch wirtschaftlich völlig normal. Es läßt sich doch nicht leugnen, dass hinter Blu-ray weit mehr Firmen und auch wichtigere Firmen stehen als hinter HD DVD, egal wo die persönlichen Preferenzen liegen. Ich schreibe das absichtlich als "Neutraler", dem es völlig egal ist wer gewinnt. Ich versuche die Situation lediglich objektiv zu betrachten. Man darf ein Kosortium wie das DVD-Forum auch nicht mit einer Standardisierungsorganisation wie ISO oder MPEG verwechseln.
1. Bitte erst lesen, dann schreiben. 2. Muss es sein, dass man in diesem Thread immer verbal entgleist. Deine Beiträge waren meist sachlich und jetzt kommt sowas Gruß Micha |
||||||||||
madshi
Inventar |
#6484 erstellt: 26. Okt 2007, 08:42 | |||||||||
Zuerst einmal besteht das DVD Forum aus 230 Firmen. Und 5 Firmen haben ursprünglich das Blu-Ray-Konsortium gegründet. Soviel zu Deiner Aussage, daß "die meisten anderen Firmen" (außer Toshiba) HD DVD nicht wollten. Außerdem ist es meines Wissens nicht so gewesen, daß Sony innerhalb des DVD Forums Blu-Ray vorgeschlagen hat, daß es dann eine Diskussion darüber gab, und daß Sony & Co dann aufgrund einer fehlenden Einigung das Blu-Ray-Konsortium gegründet haben. Meines Wissens ist das Blu-Ray-Konsortium gegründet worden, ohne daß dem DVD Forum jemals Blu-Ray vorgelegt worden ist. Natürlich ist es wirtschaftlich legitim, daß sich ein paar Firmen zusammenschließen und einen neuen Standard entwickeln. Aber es muß sich ja wohl keiner wundern, daß wenn man das außerhalb des bewährten DVD Forums macht, daß sich das dann so entwickelt, daß es 2 sich streitende Formate gibt!! Und die Schuld daran gebe ich erstmal der Gruppe, die sich außerhalb der bewährten Wege und Konsortien begeben... Das mit DVD hatte doch super geklappt! Warum dann plötzlich alles anders machen? Naja, die Antwort ist natürlich klar: Sony & Co wollten mehr Macht und mehr Geld (Patenteinnahmen).
Nun, ich bin auch neutral. Habe sowohl HD DVD als auch Blu-Ray und auch etliche Discs beider Formate.
Nun, wenn Du Dich strikt auf heute erhältliche Playern begrenzen willst, dann mußt Du trotzdem den LG Kombi-Player nennen. Also war Deine Aussage so oder so falsch. Und ich denke, daß man Player, die quasi schon in den Startlöchern stehen und in den nächsten wenigen Wochen erhältlich sein werden, durchaus auch mitzählen kann. Dazu zählen zumindestf Venturer und auch die neuen Kombi-Player von Samsung und LG. Wahrscheinlich noch der eine oder andere China-Player für's Weihnachtsgeschäft...
Ich war etwas geschockt, von *Dir* so einen sachlich falschen Kommentar zu lesen. War von Dir eigentlich besseres gewöhnt! Aber den Müll-Satz hätte ich mir wohl trotzdem sparen sollen. Tschuldigung... |
||||||||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
#6485 erstellt: 26. Okt 2007, 08:49 | |||||||||
Genau! Und da fällt mir ein: Ich möcht mich auch mal bei Dir bedanken - durch Dich kam ich nämlich auf die Idee, mal zu schauen, ob es bei Tümmers neben Blu-ray auch HD DVD zum Ausleihen gibt und siehe da: Gibt es! Also Danke!
Na ja, bin 36, aber seit ich im UM-Thread (den Du ja auch gut kennst) immer "Opa38" lese, fange ich schon an über mein Alter zu grübeln. Aber back to topic: Ich hege wirklich die Hoffnung, dass sich nach dem Weihnachtsgeschäft was tut in Hollywood. [Beitrag von brotherlouie am 26. Okt 2007, 08:55 bearbeitet] |
||||||||||
mmfs001
Stammgast |
#6486 erstellt: 26. Okt 2007, 09:02 | |||||||||
Ich muss zugeben, dass ich über die internen Strukturen der beiden Gruppen zu wenig weis. Ich hatte zwar damals die Entwicklung der beiden Formate mitverfolgt, nur eben nicht mit so viel "Enthusiasmus". Aus der jetzigen Situation heraus betrachtet gibt es eben zwei konkurierende Konsortien, von welchem eines (das ist nunmal Blu-ray) sehr viel mehr Rückhalt aus der Hardwareindustrie (bzw. von den "Big-Playern"). Ich finde es einfach falsch immer zu behaupten Sony wäre hier der absolute Einzelgänger. Technisch hat sowohl Blu-ray als auch HD DVD Vor- und Nachteile. Diese wurden aber schon so oft diskutiert und sind somit bekannt.
Passt jetzt zwar nicht ganz zum Thema aber super geklappt hat es imo nicht. Insbeondere das viele Dinge erst nachträglich in den Standard eingebracht wurden hat zu ärgen Anlaufproblemen des Formats geführt (witzigerweise der gleiche Fehler der jetzt bei Blu-ray begangen wird: Profil 1.0, 1.1, 2.0, etc.).
Auch wenn Du damit recht hast, ist mir das eben zu einseitig und *nicht* neutral. Denn auch der anderen Seite geht es nur ums Geld, sonst hätten die beiden Parteien sich sicherlich einigen können. Das ist nunmal das Problem des Kapitalismus.
Ich habe bisher nur BR, aber das liegt eher daran das Onkyo mir meinen bestellten HD-DVD-Player nicht liefert (in diesem Fall handelt es sich übrigens definitiv um Toshiba-OEM)
Danke für die Einsicht Gruß Micha |
||||||||||
matadoerle
Inventar |
#6487 erstellt: 26. Okt 2007, 09:04 | |||||||||
eigentlich wollte ich die Schnauze halten es gibt zwei Formate weil es zwei Konsortien gibt; es gibt zwei Konsortien weil es genug Kundenpotential und damit genug Geld zu verdienen gibt; Blu-ray wurde unter anderem von "namhaften" Studios präferiert, weil ihnen die Vorschläge zu DRM bei HD DVD nicht weit genug gingen; die meisten Hersteller von Audio/Video haben sich aufgrund der Tatsache, daß Blu-ray mehr technisch orientiert für den PC-Markt entworfen wurde, auf diese Seite geschlagen; Toshiba und Microsoft haben die HD DVD mehr am Kundenbedürfnis orientiert; deshalb gibt es einen Formatstreit - weil es nämlich mehrere Ansätze und Meinungen gibt .. mir ist die Vorgehensweise von Toshiba sympathischer, trotzdem werde ich mir wahrscheinlich doch den Pana Blu-ray holen; und latürnich den neuen kleinen Tosh dazu .. die Denon sind sicherlich sehr sehr gut, aber mir eine Nummer zu teuer; ich möchte als Konsument Filme geniessen und habe in sofern ein Interesse am Ende des Formatstreites .. wenn ich mir allerdings ansehe, für welche Preise man heute schon die HighDefinition-Qualität ins Haus holen kann, dann profitieren wir doch wieder vom Streit .. NIEMALS wären die Player schon so günstig, wenn es nicht auch noch eine Alternative gäbe .. ich kann die Studios nicht verstehen, glauben die wirklich mit einem begrenzten Filmangebot ein Format gegen das andere auszuspielen? die Medien sind von der gesamten Aufbereitung doch so ähnlich, daß der Mehraufwand alleine im Beschicken zweier Produktionen ist .. Fazit: SONY ist genauso schlau wie Toshiba, wir Kunden die lachenden Dummen?!? |
||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#6488 erstellt: 26. Okt 2007, 09:28 | |||||||||
Nichtestrotrotz seht Toshiba ziemlich als einziger Querrolant der HIER im Hififorum relevanten Marken da und führt den Streit an. Alle großen Marken stehen mehr oder weniger auf Blu-ray nur ein paar ZWITTER stehen auf seiten Toshiba aber nur durch Hypridplayer, Standalone keiner und die Chinaböller lassen wir mal außen vor. Die wirds auch für Blu-ray geben spielen hier im Hifi-forum keine Rolle da die nicht mal einen Eigenen Obernamenthread haben und nur dritte Wahl sein werden, von den schlechten DVD playern aus China will ich mal garnicht reden. Ich kenn aus meinen Bekanntenkreis nur welche die ständig kputtgehen von der Qualität erst garnicht zu sprechen. Ich meine natürlich die no-name Player nicht von Markenhersteller in China produzierten Player. Von daher ist es schon sehr einseitig mit HD-DVDplayer Seite und läßt für mich schon das Format außen vor. brotherloui, ich bin 4 Jahre älter als Du von daher noch älter als Opa 38 |
||||||||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
#6489 erstellt: 26. Okt 2007, 10:11 | |||||||||
upps, bin sprachlos sorry! |
||||||||||
madshi
Inventar |
#6490 erstellt: 26. Okt 2007, 10:32 | |||||||||
Sony steht da sicherlich nicht alleine, da hast Du Recht. Und die "großen" der Consumer-Elektronik-Industrie stehen eher hinter Blu-Ray. Das liegt aber auch daran, wie die vorher den Formatkrieg eingeschätzt hatten. Die haben gedacht, die PS3 gewinnt den Krieg mal eben mit links. Und Sony hatte *wesentlich* höhere PS3-Verkaufszahlen versprochen als sie letztendlich halten konnten. Hätten die Consumer-Elektronik-Hersteller damals gewußt, was sie heute wissen, kann ich mir gut vorstellen, daß sich einige anders entschieden hätten...
Richtig. Ich schwanke selbst, welches Format mir besser gefällt. Bei Blu-Ray mag ich, daß es lossless Audio mit 24bit gibt (bei HD DVD in der Regel nur 16bit). Dafür stört mich aber der strengere Kopierschutz, der Region-Code, die Profile usw...
Letztendlich ist die DVD für Studios und Hardware-Industrie sehr sehr positiv gewesen (und ist es noch). Das ist, was ich aus Sicht der großen Firmen mit "super geklappt" gemeint habe. |
||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#6491 erstellt: 26. Okt 2007, 10:39 | |||||||||
Warten wir ALLE mal auf Weihnachtsgeschäft. Mm wirbt zum ersten Mal auf einer großen DOPPELSEITE für UNSERE Formate mit Preisen von 19-28€ Für Blu-ray und HD-DVD!! Jetzt wird langsam die Aufmerksamkeit für die HD-Formate geweckt und Sie steigen aus der Versenkung auf!!! |
||||||||||
Arkos
Inventar |
#6492 erstellt: 26. Okt 2007, 11:38 | |||||||||
Beruhigungsmittel und ein Glas Wasser reich... |
||||||||||
Arkos
Inventar |
#6493 erstellt: 26. Okt 2007, 11:42 | |||||||||
So wie mit der SACD. Wozu brauchte sie der MArkt, wenn es schon die im Forum spezifizierte AUDIO-DVD gab. Man sieht wohin dies führte. |
||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#6494 erstellt: 26. Okt 2007, 11:42 | |||||||||
Zitate aus dem Zusammenhang gezogen geben nicht das gewollte wieder da dies sich auf einen Vorpost bezogen hat. Mir ging auf dem Vorredner bezogen es auf den Sack das unter Blu-ray einzig und alleine Sony angezeigt wird. [Beitrag von Starchild_2006 am 26. Okt 2007, 11:43 bearbeitet] |
||||||||||
madshi
Inventar |
#6495 erstellt: 26. Okt 2007, 11:46 | |||||||||
Genau. Hab letztens einen Kommentar von John Dawson (Arcam) gelesen. Er meinte, daß das Prinzip bei SACD schlechter wäre als das altbekannte PCM. Es gab wohl mal eine Sitzung von Audio-Gurus, wo sie Sony mit einigen Fakten konfrontiert haben, die belegen, daß PCM Vorteile gegenüber dem bei SACD verwendeten Prinzip hat. Die Sony-Leute konnten da nur entgegnen: "Aber SACD klingt doch gut!". |
||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#6496 erstellt: 26. Okt 2007, 11:53 | |||||||||
madschi Hast Du schon jemals eine gute SACD von Ambra auf einen guten Receiver gehört, da kannst Du JEDE CD in PCM vergessen. |
||||||||||
Arkos
Inventar |
#6497 erstellt: 26. Okt 2007, 11:57 | |||||||||
Hast du irgendwelche Aktien von der Firma? Hast du irgendwas persönliches mit Toshiba erlebt, was finstere Gedanken in dir hinterlassen hat? Du bist 42? Mh.... deinen aufregenden Texten nach, dachte ich immer an ein Alter von höchstens 24. Du solltest dem Alter entsprechend einfach ruhiger reagieren. Wem interessiert denn wirklich ob Sony oder Toshiba oder Hollywood oder Thor. Kauf beide Formate und genieße. Lebt sich echt ruhiger. |
||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#6498 erstellt: 26. Okt 2007, 12:07 | |||||||||
Akros wer rechnen kann ist klar im Vorteil ichbin vier Jahre älter als Brotherloui, und der ist wie man lesen konnte 36 Ich hab weder Aktien noch sonst was mit Sony zu tuen. Zu Toshiba fällt mir deren 6 Monate Garantie ein und die Abwälzung derer auf die Händler. Mich ärgert nur das der Formatkrieg sich durch die Filmauswahl auswirkt, würden für beide Formate alle Filme zu Verfügung stehen, wär mir Toshiba und MS so was von Schei... egal. Aber so müssen wir alle darunter leiden das nicht alle Filme zur Verfügung stehen und hätte Toshiba nicht Paramount gkauft, und Sony etc Universum wär der Formatkrieg schon zu Gunsten Blu-ray gelaufen und man könnte über Blu-ray alle Filme sehen, so bin ich nicht bereit von dieser Firma Toshiba oder MS einen Player zu kaufen. Wie gesagt meinetwegen alle Filme für beide Vormate aber so ist das der größte Mist der passieren konnte und hilft nicht wirklich HD in die Wohnzimmer zu bringen, wenn man dann sagen muß zum Neuling aber alle Filme kannst Du nicht sehen [Beitrag von Starchild_2006 am 26. Okt 2007, 12:15 bearbeitet] |
||||||||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
#6499 erstellt: 26. Okt 2007, 12:13 | |||||||||
Jetzt ist aber gut mit unserem biblischen Alter! Bevor sie uns noch Zivis schicken, die mit uns spazieren gehen. |
||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#6500 erstellt: 26. Okt 2007, 12:16 | |||||||||
brotherlouie : Der war gut |
||||||||||
Muppi
Inventar |
#6501 erstellt: 26. Okt 2007, 13:20 | |||||||||
Mir wäre es in der jetzigen Situation am liebsten, wenn alle Filme für beide Formate rauskommen würden. Welches Format er bevorzugt kann doch dann jeder leichter für sich selbst entscheiden, aber Hauptsache es kann jeder alle Filme in HD geniessen. So ärgern und streiten wir uns nur unnötig rum, und das geht den großen Konzernen eh am Ar... vorbei |
||||||||||
Arkos
Inventar |
#6502 erstellt: 26. Okt 2007, 13:38 | |||||||||
36? Habe doch was von Opa 38 gelesen.
Also die DVD Player, die ich von denen habe, bzw. hatte, kamen mit 24 Monate daher.
Für beide Formate stehe alle Filme zur Verfügung. Du musst halt nur auch HD DVD kaufen.
Also ich weiß nicht, was wäre wenn...... Glaskugel? Vielleicht wäre es auch andersherum.
Dann rege dich auch nicht so auf. Sondern lebe mit deiner Entscheidung.
Richtig. Du wirst daran genau nichts ändern. Auch nicht, wenn du dich so aufregst, dass du einen Infarkt bekommst. Nimms leicht, nimm es wie es kommt. [Beitrag von Arkos am 26. Okt 2007, 14:20 bearbeitet] |
||||||||||
dbrepairman
Inventar |
#6503 erstellt: 26. Okt 2007, 14:14 | |||||||||
Bloss nicht! Ohne Starchilds geschliffene subtile Argumentation würde mir echt was fehlen ... Gruß dbrepairman |
||||||||||
madshi
Inventar |
#6504 erstellt: 26. Okt 2007, 14:17 | |||||||||
Natürlich ist SACD gegenüber der CD im Vorteil, weil einfach viel mehr Daten zur Verfügung stehen. CD ist da ja mit 44,1khz und 16bit relativ sparsam. Ein fairer Vergleich wäre SACD gegen DVD-Audio. |
||||||||||
Arkos
Inventar |
#6505 erstellt: 26. Okt 2007, 14:19 | |||||||||
Mh... ja, stimmt auch wieder. |
||||||||||
Muppi
Inventar |
#6506 erstellt: 26. Okt 2007, 14:20 | |||||||||
|
||||||||||
protheus
Stammgast |
#6507 erstellt: 26. Okt 2007, 18:40 | |||||||||
Jetzt wird geklotzt ... endlich ... bei mir hier in einem Mediamarkt steht jetzt so ein großer (wirklich großer)Tisch rum, auf dem alle BDs und HD-DVDs als große Stapel abgelegt sind. Dummerweise fällt dabei extrem auf, wie viele BDs es mittlerweile gibt, und wie wenige HDs (oder die haben es nur so gewollt). Ich bin echt aus dem Staunen nicht heraus gekommen ... und es waren sogar Filme für 21 Euro dabei. Unglaublich. Protheus |
||||||||||
StardustOne
Inventar |
#6508 erstellt: 27. Okt 2007, 10:48 | |||||||||
Der Vergleich wie wenige HD DVDs es gegenüber der Blu-Ray gibt hinkt schon ein wenig. Es ist ja für den HD DVD Liebhaber nicht nur Europa was zählt, sondern jedes Land wo HD DVDs herausgebracht werden. Weil sogar Amis jetzt bereits unsere Europa HD DVDs importieren (das gab es ja noch nie) und wir denen ihre importieren ist der HD DVD Angebotshaufen natürlich wesentlich grösser als bloss das was ein Media Markt uns zeigt. Nicht vergessen: HD DVDs sind alle Region Code frei (nicht alle brauchen oder möchten eine Deutsche Tonspur). Bei Blu-Ray hingegen können nicht alle angebotenen Titel weltweit mit unseren Regionen-codierten Blu-Ray Playern gespielt werden weil es da eben doch Regionen Codes gibt (leider). Jetzt einfach 1:1 die beiden HD Angebote zu vergleichen ist deshalb schon etwas unfair, da für die HD DVD ja die ganze Welt (und damit meine ich auch alle Regionen) dazu gezählt werden darf. Bei Blu-Ray eben nur die All-Region oder Region Code free Welt zu den hier gültigen Medien dazu gerechnet werden. Und so betrachtet sieht es für die HD DVD mit verfügbaren Titeln schon sehr gut aus. Und nicht vergessen: Diverse Blu-Ray exklusive Titel gibt es in anderen Ländern auch auf HD DVD, so z. B. Underworld, Underworld Evolution, Total Recall und Triple XXX :-). Das gleiche kenne ich von HD DVD exclusive Titeln die auch in einem anderen Land für Blu-Ray erscheinen nicht (wer was kennt kann es ja hier posten). [Beitrag von StardustOne am 27. Okt 2007, 10:49 bearbeitet] |
||||||||||
thbe
Ist häufiger hier |
#6509 erstellt: 27. Okt 2007, 11:21 | |||||||||
Die Marktstärke von Blu-Ray liegt vor allem in der PS3. Daher bestimmen vor allem die Playstation-Boys das bisherige Schlachtgeschehen. Ohne PS3, also ganz unter Erwachsenen, wäre das Thema schon längst zugunsten von HD-DVD gegessen. Aus ethisch-moralischer Sicht "bessere" und "schlechtere" Unternehmen gibt es in dieser Größenordnung ohnehin nicht. |
||||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
#6510 erstellt: 27. Okt 2007, 11:38 | |||||||||
Sorry aber deine Argumentation hinkt total. Es wurde schon mehrmals darüber diskutiert das einem die Codefree HD-DVD's nicht helfen wenn man Syncrouser ist. Was hilft mir eine HD-DVD die in den USA erscheint wenn die keine deutsche Tonspur hat? Und 95 % der deutschen nutzen nun mal die Synchro. Es ist also absolut unlogisch nur vom eigenen Standpunkt auszugehen nur weil man zu einer Randgruppe gehört. Der Vorteil mag zwar für die betreffenden von grossem Nutzen sein aber dem Grossteil der Leute hilft das nicht weiter. Und da wir nun mal von der deutschen Mediamarkt Aktion reden (genauso wie von deutschen HD-DVD VÖ's)und wir von der deutschen Käuferschicht ausgehen muss man diesen Vergleich so ziehen. Klar, es ist bekannt das der Prozentsatz der OT-User bei den jetzigen Earlys höher ist aber wenn man von einer auf Deutschland bezogenen Aktion redet kann man es auch nur auf diese Bevölkerung als ganzes beziehen damit man verwertbare Ergebnisse erhält. [Beitrag von Cinema_Fan am 27. Okt 2007, 11:57 bearbeitet] |
||||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#6511 erstellt: 27. Okt 2007, 13:14 | |||||||||
Hallöle! Sorry, wieder etwas OT von mir. Ich frag´mich eins: Wer käuft überhaupt die PS3? Nicht schimpfen, ich mag hier niemand zu nahe treten! Aber bei meinen Kumpels gibt´s etliche Zocker, bei den Kumpels meiner Tochter auch. Und keiner hat oder will in näherer Zukunft die PS3. Die haben echt alles, nur keine PS3! Einer hat sich grade wieder für 3000 Euronen nen neuen PC zum zocken gebaut.Seiner war keine 2Jahre alt... Er hat auch die Wii,360, und ,und,... Wenn man weiterhin den Verlust bei Sony mit einbezieht, was man so ließt hier und dort; ja, dann müßten die Käufer eigentlich fast nur in einschlägigen Heimkino- und Hifi-Foren zu finden sein?? Käuft Sony etwas seine eigenen Konsolen? (Bitte nicht lachen...) Ich frage mich manchmal im Vergleich auch, wer denn überhaupt die meisten Politiker an die (vorgegaukelte)Macht bringt. Keiner will sie, niemand wählt sie angeblich, und doch hat sie jeder am Hals. MfG. |
||||||||||
protheus
Stammgast |
#6512 erstellt: 27. Okt 2007, 14:18 | |||||||||
Ich kenne das noch, vor einigen Jahren ging auch niemand zu McDonalds. Und davon leben die nicht schlecht :-) Aber irgendwie hat das nicht viel mit dem Thema hier zu tun. Fest steht für mich aber eines: Wenn Mediamarkt dieses Verhältnis präsentiert, dann ist für 95% aller Kunden der Markt auch so. Was es bei Mediamarkt nicht gibt, gibt es eben nicht. Und das wir es besser wissen heißt nicht, daß es der Massenmarkt auch so wahrnimmt. Wenn also irgendjemand was von HD gehört hat und auch haben will, sich dann den Tisch beim MM anguckt, welchen Player wird er bei gleichem Preis wohl kaufen? Den wo es keine Filme gibt :-) klar. Weihnchten wird spannend :-) Protheus |
||||||||||
Wetzwulf
Stammgast |
#6513 erstellt: 27. Okt 2007, 15:48 | |||||||||
Im Media Markt Göttingen war von großer HD-Aktion nicht viel zu sehen. Ok, einige Titel gabs für 19 Euro - aber das waren Titel, die auch sonst nicht mehr als 20-22 Euro kosten, nix FLuch der Karibik für 20, der war wie die meisten anderen mit 28 veranschlagt. Auch viele 24 Euro Titel (entsprechen auch den normalen Mittelpreis-HDs im Inet wie zB Der Patriot). Kurz: Schnäppchen? Nicht wirklich. Bis auf eine Ausnahme: Rocky Balboa für 19. Da hab ich aber eine Falschauszeichung ergattert, denn der sollte laut Katalog auch 28 kosten. War auch nur ein Exemplar da |
||||||||||
on_waves
Stammgast |
#6514 erstellt: 27. Okt 2007, 19:10 | |||||||||
@lumi na ich zum Beispiel Und mit Zocken hatte ich nichts am Hut. Gekauft habe ich sie mir als Media Center und als Blu Ray Player. In beiden Punkten enttäuscht sie mich nicht. Eigentlich dachte ich, ich wäre mit meinen fast 40 Lenzen aus dem Spieler Alter raus. Wie gesagt, dachte ich @In den MM Ma/Lu scheint HD-DVD auf dem Rückzug. Heute in Lu .- 80% Blu ray. Vor 6 Monaten war das Angebot sogar noch HD-DVD lastig. In Mannheim scheinen es so 65%/35% Bluray zu sein. Mir ist es letztendlich egal welches Format sich durchsetzt. Einen HD-DVD Player kaufe ich mir aber erst, wenn die HD-DVD eindeutig auf den Siegeszug geht. Ich glaube aber weniger das das passiert. Alleine schon wegen des immensen Ungleichgewichts bei den Hardware Herstellern. |
||||||||||
KrisFin
Inventar |
#6515 erstellt: 27. Okt 2007, 22:57 | |||||||||
Hi alter Knabe, da können wir uns gegenseitig die Hand schütteln. Zum einen was das Alter angeht, und zum anderen zur Einstellung bezüglich der PS3. Auch ich habe mir auch die PS3 bestellt, zum Filme schauen und als Spielkonsole für meine Kinder. Und wenn ich mir so die Trailer zu "Heavenly Sword" anschaue, dann könnte ich mir auch gut vorstellen so etwas auf einer großen Leinwand zu spielen, oder vielleicht ein Autorennen. Das käme mit meinen zwei Buttkickern bestimmt noch realistischer rüber. Dem Formatkrieg sehe ich mittlerweilen recht gelassen entgegen. Je länger es die beiden Systeme gibt, um so unwahrscheinlicher werden die auch so mir nicht dir nichts einfach vom Erdboden verschwinden. Und da mache ich mir bei Blu-ray wegen der doch schon großen Verbreitung der Laufwerke keine großen Gedanken. Zwar hat die Veröffentlichung von Transformers der HD-DVD einen Aufschwung bei den Diskverkäufen gebracht, aber der ist, für den Box-Office stärksten Film des Jahres, den doch nicht so hoch wie erhofft ausgefallen. Die noch ausstehenden Blockbuster des Kinojahres 2007 gehen bis auf Shrek 3 dann auf das Konto der Blu-ray (Ratatouille, Die Hard 4, Pirates of Caribean 3, Spiderman 3). Man muß kein großer Hellseher sein, um vorherzusagen, wie sich das Weihnachtsgeschäft in dem USA in bezug auf die Diskverkäufe entwickeln wird. Ob es weitere Bestechungsversuche seitens der Industrie geben wird, kann ich zwar nicht vorhersagen, aber je mehr potentielle Kunden es für das jeweilige Format gibt, desto teurer werden solche Deals werden. Kurzfristig könnte es durch weitere Zuwendungen noch zu Verschiebungen kommen. Die Majors geben zwar klar die Richtung vor, aber sich einer irgendwann bestehenden großen Käufergruppe einfach zu entziehen rechnet sich nicht. Letzten Endes wird doch der Verbraucher entscheiden ob es einen eindeutigen Sieger geben wird oder auch nicht. Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 27. Okt 2007, 23:09 bearbeitet] |
||||||||||
TedStriker
Stammgast |
#6516 erstellt: 28. Okt 2007, 03:06 | |||||||||
Von den Filmen mit mehr als 100 Mio. Dollar Einspielergebnis kommen in den USA dieses Jahr noch: 1 Spider-Man 3 Sony $336,530,303 (Blu-ray) 2 Shrek the Third P/DW $321,012,359 (HD DVD) 4 Pirates of the Caribbean: At World's End BV $309,420,425 (Blu-ray) 5 Harry Potter and the Order of the Phoenix WB $291,404,188 (Blu-ray/HD DVD) 6 The Bourne Ultimatum Uni. $226,205,910 (HD DVD) 8 Ratatouille BV $204,997,180 (Blu-ray) 9 The Simpsons Movie Fox $182,738,634 (Blu-ray) 12 Rush Hour 3 NL $139,541,832 (Blu-ray/HD DVD) 13 Live Free or Die Hard Fox $134,515,317 (Blu-ray) 15 Superbad Sony $121,463,226 (Blu-ray) 16 I Now Pronounce You Chuck and Larry Uni. $119,725,280 (HD DVD) 17 Hairspray (2007) NL $118,871,849 (Blu-ray/HD DVD) |
||||||||||
KrisFin
Inventar |
#6517 erstellt: 28. Okt 2007, 23:42 | |||||||||
Danke für die Zusammenstellung. Habe auch gleich mal gegoogelt - und ich hatte irgendwo gelesen Transformers würde der Box Office stärkste Film des Jahres werden. Und "Die Hard 4" ist noch nicht mal in der Top Ten. Trotzdem wird es dieses Jahr ein klares Übergewicht an verkauften Blu-ray Scheiben geben, da bei Filmen ohne Exclusivität für ein Lager, sicher mehr Scheiben auf Blu-ray verkauft werden. Wenn man nun noch die Gewichtung bei den Exclusivtiteln in der Betrachtung mit einbezieht, sieht es nach einem klaren Ergebnis aus. Betrachtet man aber die Rankings bei Amazon bezüglich der verkauften HW Einheiten, so könnte sich das Verhältnis 2008 auch umkehren. Grüße KrisFin |
||||||||||
TedStriker
Stammgast |
#6518 erstellt: 29. Okt 2007, 10:23 | |||||||||
Das Dumme für Blu-ray ist, dass es nicht ausreichen wird dieses Jahr zu gewinnen, auch im Nächsten gehts imo nochmal zur Sache und da gibt es dann kein Spider-Man, POTC, Die Hard oder Simpsons Movie. 2008 ist noch völlig offen und nach allem was ich gelesen habe, hat Universal und Paramount nächstes Jahr ein ordentliches Line-Up. P.S.: Voraussetzung ist, Warner bleibt neutral. |
||||||||||
madshi
Inventar |
#6519 erstellt: 29. Okt 2007, 11:07 | |||||||||
Seit ein paar Tagen ist es soweit: Walmart, Circuit City und Amazon verkaufen den Toshiba HD-A2 für $197,99. http://www.amazon.com/Toshiba-HD-A2-HD-DVD-Player/dp/B000IJV4BC http://www.circuitci...ccd/productDetail.do http://www.highdefdi...0_HD_DVD_Player/1110 Das war aber noch nicht alles: Sears wird am Black Friday den Toshiba HD-A3 für $169,99 verkaufen. http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=929855 Und das sind alles noch die normalen Toshiba-Player! Falls wirklich noch China-Player kommen sollten, müßten die ja *noch* günstiger werden! Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich HD DVD im Weihnachtsgeschäft schlagen wird!! Übrigens läuft zur Zeit wieder das Gerücht um, daß Warner diese/nächste Woche HD DVD exklusiv wird. Es ist nämlich so, daß Warners Vertrag mit Blu-Ray am 31. Oktober ausläuft. Aber ehrlich gesagt: Ich glaub da nicht dran! Warner wird ganz bestimmt erstmal abwarten, wie sich das Weihnachtsgeschäft entwickelt. Was hätten sie davon, jetzt HD DVD exklusiv zu werden? |
||||||||||
Felix3
Inventar |
#6521 erstellt: 29. Okt 2007, 12:53 | |||||||||
Das könnte wohl der Sargnagel für BluRay werden... |
||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#6523 erstellt: 29. Okt 2007, 13:05 | |||||||||
Glaub nicht das die erste oder 2. Chinaböller Generation HD-DVD billiger wird und wenn die möcht ich nicht haben, deren Qualität im DVD Bereich ist schon mehr als besch..... da kann die HD-DVD Qualität nur noch grottiger werden, so das ein guter DVD Player ein besseres Bild machen wird. |
||||||||||
florida4sale
Gesperrt |
#6524 erstellt: 29. Okt 2007, 13:19 | |||||||||
SlySoft: AnyDVD kopiert neuen AACS-Schutz, bald auch BD+ Vierte Version der Schlüsselverwaltung ausgehebelt Der Hersteller des Kopier-Tools "AnyDVD", Slysoft, hat eine neue Version seines Programms freigegeben. Das Programm kann nun auch die neueste Version des Kopierschutzes AACS umgehen, schon bald sollen auch die bisher als unknackbar geltenden Blu-ray-Discs mit "BD+" kopierbar sein. Bereits seit April 2007 ruft das Kopierschutz-Gremium AACS LA immer wieder Schlüssel für HD-Filme und auch Laufwerke zurück, wenn deren Schutz kompromittiert wurde. Das Katz-und-Maus-Spiel sollte eigentlich mit der Version "MBKv4", also der vierten Version mit geänderten Schlüsseln, ein Ende finden. Wie Slysoft jetzt aber mitteilte, kann die Version 6.1.9.3 von AnyDVD auch MBKv4-Discs entschlüsseln. Getestet wurde das nach Angaben des Unternehmens mit der HD-DVD "The Transformers", der bisher meistverkauften HD-Scheibe in den USA, sowie den Blu-ray-Titeln der Spiderman-Trilogie. SlySoft-Chef Giancarlo Bettini feixt in seiner Pressemitteilung nicht nur in gewohnter Manier ("man könnte mit den armen Jungs der Film-Industrie Mitleid haben"), sondern nutzt den neuerlichen Knack-Erfolg seines Unternehmens auch für einen Aufruf gegen Kopierschutz an sich: "Ich frage mich, wann die Leute verstehen werden, dass mehr Einschränkungen, Druck und Schutzmaßnahmen, welche die Dinge vom Funktionieren abhalten, nicht mehr, sondern weniger Umsatz bedeuten." Auch der mit einer eigenen virtuellen Maschine in den Abspielgeräten versehene Schutz BD+ für Blu-ray-Player ist laut Bettini bereits geknackt. Man habe bereits funktionierende Software dafür und sei noch mit letzten Arbeiten an einem Tool beschäftigt. Bettini stellte eine Veröffentlichung des Programms noch vor dem Ende des Jahres 2007 in Aussicht. Nach deutschem Recht ist der Einsatz von Programmen, die Kopierschutz-Massnahmen umgehen, jedoch illegal. [Quelle: golem.de] [Beitrag von florida4sale am 29. Okt 2007, 13:25 bearbeitet] |
||||||||||
madshi
Inventar |
#6525 erstellt: 29. Okt 2007, 13:35 | |||||||||
Wow, BD+ schon gecrackt!! Es scheint so, als wäre der MBKv4 für SlySoft schwieriger zu knacken gewesen als BD+. Hier ist ein Link zur SlySoft-Pressemeldung: http://www.cdrlabs.com/news/byte/5317 |
||||||||||
madshi
Inventar |
#6526 erstellt: 29. Okt 2007, 16:37 | |||||||||
http://www.audioholi...ecification-deadline Es scheint so, als ob Blu-Ray-Player nur vor dem 31. Oktober "zertifiziert" sein müssen, dann reicht es aus, wenn sie Profile 1.0 unterstützen. Theoretisch könnte also auch ein Blu-Ray, der erst 2008 herauskommt - aber heute schon zertifiziert wird - noch auf Profile 1.0 beschränkt sein. Wer einen Profile 1.1 Player will, muß also ganz genau hingucken, um sicherzugehen!!! |
||||||||||
fouchet
Inventar |
#6527 erstellt: 29. Okt 2007, 16:43 | |||||||||
was fuer ein chaos da lob ich mir die toshi hd-dvd player |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.380