Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
KrisFin
Inventar
#5175 erstellt: 21. Jun 2007, 20:56

Matthias_Klein schrieb:
hi
oooch, irgentwie kommt mir das ganze vor wie bei "300".
ich finde das toshiba sich unheimlich gut schlägt. mal im ernst, eine firma gegen den rest der riesen.

naja..."this is hd-dvd!" *lol*

mfg
Matthias Klein


Und am Ende hat es eben doch nicht gegen die Übermacht gereicht und die Spartaner wurden geschlagen.

Aber Spass beiseite (na ja bei der Vorlage).

Was mich eigentlich wirklich interessieren würde ist die schon mehrfach gestellte Frage, warum Blu-ray im Gegensatz zur HD-DVD etwas verspätet auf dem Markt kam. Jahre zuvor wurde, so habe ich das jedenfalls wahr genommen, immer nur über Blu-ray als Nachfolger berichtet.

Erst relaiv spät (Ende 2005/Anfang 2006) hab ich zum erstenmal so richtig wahrgenommen, daß es ein zweites HD-Format gibt.

Ich kann nur vermuten, daß die Beteiligten vor diesem Zeitpunkt wohl noch mit einer Verschmelzung der Technik gerechnet haben und man deshalb nicht auf Konfrontationskurs in der Öffentlichkeit gegangen ist.

Da du ein gewerblicher Teilnehmer bist, hast du vielleicht ein paar Infos über das Thema "Wie alles begann".

Schon mal Dank im voraus für die Infos.

Grüsse
Krystian Finke


[Beitrag von KrisFin am 21. Jun 2007, 21:12 bearbeitet]
madshi
Inventar
#5176 erstellt: 21. Jun 2007, 21:14
Laut Ken Graffeo (Universal) hat HD DVD alleine in den letzten 6 Wochen in den USA 50.000 Standalone-Player verkauft. Die PS3 verkauft laut vgchartz zur Zeit in den USA etwa 15.000 pro Woche. Das heißt, die HD DVD Standalone-Player Verkäufe sind nicht mehr weit von den PS3-Verkaufszahlen entfernt.

http://www.bit-tech....f_blockbuster_move/1

Übrigens ist das mit Blockbuster keine endgültige Entscheidung gegen HD DVD. Blockbuster hat sich nur entschieden, ihre Blu-Ray-Unterstützung jetzt auszubauen, aber die HD-DVD-Unterstützung zur Zeit noch auf dem aktuellen Stand zu belassen. Das heißt, daß es durchaus möglich ist, daß Blockbuster auch bei HD DVD nachziehen wird, sobald sich die Software-Verkaufszahlen verbessern.
Duncan_Idaho
Inventar
#5177 erstellt: 21. Jun 2007, 21:30
Würde mich wundern wenn Denon mit mehr als einer Studie aufkreuzt.
KrisFin
Inventar
#5178 erstellt: 21. Jun 2007, 21:34

StardustOne schrieb:
Ich bin nicht gegen Sony aus Prinzip. Habe ja deren TV auch gekauft. Doch eine Playstation 3 zum Film Abspielen mit einem Stromverbrauch von etwa 175 Watt (!), das ist einfach zu viel.


Ich finde diese ganze Stromverbrauch Diskussion ein wenig übertrieben.

Klar ist nichts dagegen einzuwenden, wenn man in unserer Zeit sich über den Stromverbrauch Gedanken macht, aber man sollte doch irgendwie die Relationen im Auge behalten.

Die größten Stromverbraucher sind in einer Heimkinoanlage doch erst einmal der Beamer oder ein großes Displays. Der AVR braucht auch nicht gerade wenig. Ich z.B. habe noch zwei Buttkicker die mit einer 1,5 kW Monoendstufe betrieben werden. Da fallen doch die 175 Watt nicht wirklich ins Gewicht. Zumal man ja nicht den ganzen Tag Filme sieht.

Die richtigen Stromfresser in einem Haushalt sind in erster Linie doch der Kühlschrank, Herd, Wasch-/Spülmaschine, Durchlauferhitzer und der Trockner. Auch die Beleuchtung kann einen ordentlichen Anteil am Verbrauch ausmachen.

Nicht aber ein Gerät, welches in der Regel im Mittel nicht eimal 1-2 Stunden pro Tag angeschaltet ist.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 21. Jun 2007, 22:51 bearbeitet]
TedStriker
Stammgast
#5179 erstellt: 21. Jun 2007, 21:55

celle schrieb:

Und welche 4 angekündigten Player meinst du?


Man könnte auch noch die ganzen BD-LW und Brenner hinzurechnen... aber er meint wohl den Sharp BD HP10, den Sammy BD-P1200 die (2) neuen Pios und den S300. Dann gibt es ja noch den S500 und Pana, JVC, Samsung, Gowell, Funai, Denon, Yamaha usw. haben ja noch was für die IFA im Gepäck

@matadeorle

Recherchiere noch einmal. Insider bist du definitiv nicht ;)


Für Europa gibt es momentan keine Ankündigungen, die über das Angebot bei guenstiger.de hinausgehen. Ob der BD-P1200 oder der S300/S500 es jemals nach Europa schaffen, steht noch in den Sternen. Alles was die IFA betrifft ist wohl eher hören sagen oder Wunschdenken.

Vielleicht gibt es ja auch einen der HD DVD-Player aus China zu sehen? Wie gesagt alles pure Spekulation.


madshi schrieb:
Laut Ken Graffeo (Universal) hat HD DVD alleine in den letzten 6 Wochen in den USA 50.000 Standalone-Player verkauft. Die PS3 verkauft laut vgchartz zur Zeit in den USA etwa 15.000 pro Woche. Das heißt, die HD DVD Standalone-Player Verkäufe sind nicht mehr weit von den PS3-Verkaufszahlen entfernt.

http://www.bit-tech....f_blockbuster_move/1

Übrigens ist das mit Blockbuster keine endgültige Entscheidung gegen HD DVD. Blockbuster hat sich nur entschieden, ihre Blu-Ray-Unterstützung jetzt auszubauen, aber die HD-DVD-Unterstützung zur Zeit noch auf dem aktuellen Stand zu belassen. Das heißt, daß es durchaus möglich ist, daß Blockbuster auch bei HD DVD nachziehen wird, sobald sich die Software-Verkaufszahlen verbessern.


Ich habe heute sogar Zahlen von 60.000 verkauften Playern im Mai gelesen. whathifi.co.uk

Laut NPD Group wurden im selben Monat ca. 82.000 PS3 verkauft. Die Konkurrenz war dagegen deutlich erfolgreicher: 155.000 Xbox 360 und 338.000 Wii. Seit Dezember 2006 wurden in den USA jeden Monat jeweils mehr 360 oder Wii verkauft als Playstation 3.

Wenn das so weiter geht, war die PS3 vielleicht ein Tiefschlag für HD DVD, aber Blu-ray der Sargnagel für die PS3. Eine einfache Preissenkung wird da nicht ausreichen, denn die kann durch MS (und Nintendo natürlich auch) ohne weiteres gekontert werden.


[Beitrag von TedStriker am 21. Jun 2007, 22:21 bearbeitet]
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#5180 erstellt: 21. Jun 2007, 21:58
Sony möchte aber, dass wir die Playstation 3 als Medienzentrale unseres digitalen Wohnzimmers 24/7 laufen lassen.
KrisFin
Inventar
#5181 erstellt: 21. Jun 2007, 23:20
@TedStriker

Wie du schon sagtest, alles nur reine Spekulation.

Ich finde auch, deinen Vergleich mit den verkauften Einheiten an Spielekonsolen, hat einen logischen Fehler. Jede verkaufte X-Box ist ja nicht gleich als potentieller HD Abspieler zu verwenden.

Jede verkaufte PS3 ist aber schon ein hochwertiger HD Player, während dessen eine X-Box erst mit Zukauf des Laufwerkes eine Art Notlösung zum Anschauen von HD-Filmen bietet.

Vermittle doch jemanden, der ins HD Zeitalter umsteigen möchte, mit den vielen "wenn" und "aber´s" einmal, warum er sich ausgerechnet für das Format entscheiden sollte, welches eine geringere Bedeutung bei den HW/SW Herstellern und mittlerweilen auch beim Filmverleih hat.

Wenn dieser "jemand" dann auch noch mitkriegt, wie der momentane Filmabsatz aussieht, dürft es schwierig werden, diesen mit reinen Hoffnungen und Wünschen zum Kauf ein HD-DVD Players zu begeistern.

Gruß
KrisFin
Angel
Inventar
#5182 erstellt: 22. Jun 2007, 00:03

KrisFin schrieb:
Vermittle doch jemanden, der ins HD Zeitalter umsteigen möchte, mit den vielen "wenn" und "aber´s" einmal, warum er sich ausgerechnet für das Format entscheiden sollte, welches eine geringere Bedeutung bei den HW/SW Herstellern und mittlerweilen auch beim Filmverleih hat.

Interaktive Funktionen, bessere und zukunftssicherere Player (Internet, Advanced Content), durchgehend hochwertige audiovisuelle Qualität, preiswertere und ausgereiftere Technologie und kundenfreundlicher (kein Region-Code, kein BD+) – um ehrlich zu sein, fällt es mir nicht schwer, jedem Bekannten die Vorteile gegenüber BD deutlich zu machen.


Wenn dieser "jemand" dann auch noch mitkriegt, wie der momentane Filmabsatz aussieht, dürft es schwierig werden, diesen mit reinen Hoffnungen und Wünschen zum Kauf ein HD-DVD Players zu begeistern.

Zugegeben, sowie die Verkaufszahlen zur Sprache kommen, werden alle noch so guten Argumente nichtig: die Softwareverkäufe kann man fast an einer Hand abzählen. Vom Massenmarkt sind die HD-Discs soweit entfernt wie die Playstation 3 von guter Grafikleistung. Das beste Bespiel dafür ist der HD-Day, der im Frühjahr stattfand: nur durch Textpropaganda in Nerdforen konnten die HD-DVD-Verkäufe mal eben verdoppelt werden. Es ist egal, wieviele BD-Player es geben mag oder wieviele HD DVDs bis Ende des Jahres noch erscheinen werden: beide Formate führen ein Schattendasein und der "Formatkrieg" ist vergleichbar mit einem Kampf zwischen zwei Ameisenstämmen. Einige tun so, als hätte die BD bereits gewonnen und sei auf schnellstem Weg in den Massenmarkt. Das ist definitiv nicht der Fall.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5183 erstellt: 22. Jun 2007, 04:22

Interaktive Funktionen, bessere und zukunftssicherere Player (Internet, Advanced Content), durchgehend hochwertige audiovisuelle Qualität, preiswertere und ausgereiftere Technologie und kundenfreundlicher (kein Region-Code, kein BD+) – um ehrlich zu sein, fällt es mir nicht schwer, jedem Bekannten die Vorteile gegenüber BD deutlich zu machen.


Nimm es mir nicht übel aber ich stelle dir mal meine Situation dar:

Habe ca. 60-70 Filme in meiner Sammlung, das sind meine Favoriten. Die möchte ich zum "immer wieder anschauen" haben.

Davon sind Sneakers, Twister, Dragonheart & The Frighteners von Universal.

Der Rest kommt von neutralen oder BR-Exklusiven.

Desweiteren bevorzuge ich als Player einen von den Marken Sony oder Pioneer eher als von Toshiba.

Die PIP funktion und der ganze andere Kram ist mir egal, will einen Film in HD schauen, Bild in Bild & Co brauche ich nicht.

Da hole ich mir bestimmt kein HD-DVD extra für die 4 Filme, also wirds Blu Ray werden.

Und was das Thema zukunftssicher betrifft haben hier schon diverse Leute was zu geschrieben weil die BR ab Herbst alle Mängel beseitigt hat (die die HD-DVD übrigens auch hat).

Die grössere Softwarevielfalt & die grössere Markenauswahl, das sind nun mal die ausschlaggebenden Kriterien und danach gehen die Leute, da helfen auch deine Argumente nichts.
mmfs001
Stammgast
#5184 erstellt: 22. Jun 2007, 06:28

TedStriker schrieb:

Soweit ich weiß, hat Onkyo keinen Blu-ray Player angekündigt. Man spielt derzeit lediglich mit dem Gedanken der Format-Neutralität bzw. evaluiert die Möglichkeiten. Falls ich mich irre, freu ich mich auf den Gegenbeweis.


Ich meinte auch kein konkretes Modell (da gibt es erst mal nur den HD DVD Player). Allerdings wurde klar gesagt, das man sich als "format-neutral" einstuft und auch Blu-ray anbieten möchte (eventuell als Universal-Player).

Ich werde mir den HD DVD Player auf jeden Fall anschauen, aber da der Fokus auf DVDs liegt und der Preis mit $1200 extrem hoch ist (ist eigentlich schon ein €-Preis bekannt?) wird es wohl doch eher ein Toshiba werden.

Gruß
Micha
matadoerle
Inventar
#5185 erstellt: 22. Jun 2007, 08:04

dothedew227 schrieb:

matadoerle schrieb:

Sony versucht - imho mit Knebelverträgen - die Studios exklusiv an Blu-ray zu binden.


auch wenn es schon hundert mal erklärt wurde für dich nochmal: BR ist nicht Sony


selbst für 400,- Euro würden die Kunden nämlich zur Wii oder X360 greifen


wo nimmst du denn diese Bahnbrechende Erkenntnis her.
Kannst du uns bitte mal deine Glaskugel leihen damit wir auch schlauer sindimages/smilies/insane.gif

Stellvertretend für deine Anfrage und auch die anderen, die schon festgestellt haben, daß ich kein "Insider" bin: ich bilde mir meine Meinung aus dem Gesamtbild, welches sich durch unabhängige Finanzmarkt-Informationsquellen (u.a. Reuters/Bloomberg) und anderen ganz ordinären Presseerzeugnissen in meiner - zugegeben eingeschränkten - Hemisphäre zusammensetzt. Es ist mir weder zeitlich noch rechtlich möglich, jede dieser Meldungen mit Quelle hier anzuschreiben; deshalb verlange ich ja auch kein Geld für meine Statements in diesem Forum.

Ich habe - im Gegensatz zu den vielen Spezialisten hier - mich niemals als Insider hingestellt; außerdem dürfte aus den Postings hervorgehen, daß ich meine persönliche Ansicht der Dinge dargestellt habe.

Ich weiß, daß Blu-ray nicht gleich Sony ist - wahrscheinlich ist mir das mehr bewußt als den meisten anderen hier; aber Sony ist der einzige im Konsortium, der einen wesentlichen Anteil am Unternehmenserfolg auf den Sieg der BD verwettet hat - was übrigens der Finanzmarkt gar nicht gerne sieht. Das führt auch zu dieser emotionalen Aufregung der BD-Anhänger, die fürchten offensichtlich alle um ihre blaue Zukunft?! Tatsache ist, daß sich Blu-ray von Anfang an (und auf Drängen von Sony) öffentlich für eine exklusive Unterstützung der BD entschieden hat; hiermit wurde sowohl bei den Verbrauchern als auch bei stillen Beobachtern die emotionale Seite dieses "Krieges" angefacht - das Lager um Toshiba herum (die sind auch nicht gleich HD DVD) hat das weitestgehend vermieden. Im Bereich der Spielkonsolen hat Sony bereits verloren - auch das ist meine persönliche Meinung, die ich mir gerne durch harte Fakten wieder verbiegen lasse; aber die Verkaufszahlen sprechen da wohl auch Bände - Sony müßte dreimal soviel und die anderen jeweils nur die Hälfte verkaufen, wenn man die Erwartungen vor ein/zwei Jahren richtig gelesen hat. Die Wii hat ALLE Erwartungen weit übertroffen und stellt verdient einen Hype - schön für Nintendo, wenigstens diese Generation lang .. (Nachtrag: ich gebe hier TedStriker vollkommen recht mit seiner Einschätzung in diesem Post)

Das Medium Blu-ray ist bereits im professionellen Einsatz (Dienstleister/Freiberufler) und leistet dort gute Dienste, die PS3 wird nicht vom Markt verschwinden und ich gönne euch jeden Film, der auf BD veröffentlicht wird.

Das hat aber rein garnichts damit zu tun, daß im Medienkrieg der DVD-Nachfolger erst dann seine Führungsrolle behaupten kann, wenn er stabil die ersten 10 Prozent eines Gesamtmarktes für sich übernommen hat - auch das ist meine persönliche Meinung und Erfahrung, es schert mich hierbei einen Dreck, ob irgendein Professor oder Analyst die Grenze bei einer anderen Zahl sieht.

Für mich stellt sich die Situation so dar, daß in absehbarer Zeit (jedenfalls bis 2008) überhaupt noch nicht ein relevanter Anteil der potentiellen Benutzer ein HD Abspielgerät in Reichweite haben. Die Diskussionen der "Fachleute" und "Insider" um Klickerigkeiten und Ideologien interessieren einen Consumer nicht (und zur Zeit mal erst recht nicht). Beide Medien bieten eine wesentliche Verbesserung in der Darstellung von Videos auf runden Scheiben gegenüber der DVD - und das in einem vergleichbaren Umfang.

Jetzt kommen wir zu dem wichtigsten Punkt - und weshalb ich die hier oft zitierten Meinungen von "Insidern" für absoluten Bullshit halte - nämlich der Frage, welches Medium in Zukunft öfter produziert wird. Das Blu-ray Lager hat gegenüber keinem Vorlieferanten (Investoren von Fabrikationsstätten und Kopierwerken) die eigens aufgestellten Erwartungen erfüllt; (wenn jemand hier unabhängige Informationen beschaffen kann, die das Gegenteil sagen, lasse ich mich gerne überzeugen). Keiner dieser Investoren wird aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt darüber sprechen - es würde nämlich seine eigene Investition und damit auch Entscheidungen in Frage stellen.
Soweit ich das beobachte - und ich habe den lieben langen Tag ganz anderes zu tun - erkenne ich jedoch nur noch wenig Investitionen in BD-Kopierstätten.

Die HD-DVD ist mit geringem Mehraufwand zu produzieren und deshalb - in meinen Augen - mit Verfügbarkeit und Durchsetzung von Kombiplayern das wahrscheinlichere Modell.

Zu guter Letzt: ich gehe mittlerweile davon aus, daß sich die BD in mehreren Bereichen und Branchen etabliert hat; sie wird - den Blauen zum Trost - also nicht vom Markt verschwinden. Und ich wage keinerlei Aussage, wie sich der Markt hochauflösender Medien in fünf Jahren darstellt.

Gruß
thorsten

P.S. lächerlich finde ich vor allem, daß mir hier Voreingenommenheit und Ahnungslosigkeit unterstellt wird; ich habe etwas gegen Microsoft und nicht viel von Toshiba gehalten - präferiere seit Jahren Pioneer Laufwerke und deshalb ursprünglich auch BD. Aber leider haben die Blauen etwas zu viel geredet, lamentiert und prognostiziert - während Toshiba Schritt für Schritt und unerwartet erfolgreich gearbeitet hat; das Glück sei bei dem Tüchtigen. Und vielleicht hole ich mir doch noch den blauen Pio - wenn er denn irgendwann mal in silber verfügbar sein wird.


[Beitrag von matadoerle am 22. Jun 2007, 08:20 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#5186 erstellt: 22. Jun 2007, 08:16

Cinema_Fan schrieb:

Und was das Thema zukunftssicher betrifft haben hier schon diverse Leute was zu geschrieben weil die BR ab Herbst alle Mängel beseitigt hat (die die HD-DVD übrigens auch hat).


Hust. Alle Mängel beseitigt hat??? Ich persönlich frage mich eher wieviele Mängel damit neu eingebaut werden. Der Standard ist in der Beziehung nämlich schon sehr Anspruchsvoll und leider gibt es KEINE fehlerfreien Standards. Ich befürchte daher dass die zu dem Zeitpunkt erscheinenden Player ihre Update Funktionen bitter nötig haben werden.
Solche Eingriffe sind leider immer destabilisierend für die Geräte als solches.

Ich fürchte vor allem das bestimmte Mängel, wie mangelnde Reaktionsgeschwindigkeit damit erst so richtig zu Tage treten.
Das wird dann auch erst wieder einige Zeit dauern bis sich die Lage entspannt. IMHO sind die meisten Player noch lange nicht da wo ich sie eigentlich erwarte:
Ein Gerät das leise und anspruchslos senen Dienst versieht und eine Internet-Verbindung zwar als nettes Feature aber nicht als Lebensnotwendige Verbindung angesehen werden muß.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5187 erstellt: 22. Jun 2007, 08:52
@ Karstens

wie genau meinst du das jetzt mit Reaktionsgeschwindigkeit? Wenn es um die Java-Funktionen geht so werden die Player ja ab Herbst mit 1 GB Speicher ausgestattet soweit ich gehört habe so das da alles in guter Geschwindigkeit abläuft...

Ansonsten weiss ich leider nicht worauf du dich da beziehst??
KarstenS
Inventar
#5188 erstellt: 22. Jun 2007, 09:18

Cinema_Fan schrieb:

wie genau meinst du das jetzt mit Reaktionsgeschwindigkeit? Wenn es um die Java-Funktionen geht so werden die Player ja ab Herbst mit 1 GB Speicher ausgestattet soweit ich gehört habe so das da alles in guter Geschwindigkeit abläuft...


Der Speicher sagt nur wenig aus. Das Problem ist eher was werden die Filmfirmen mit den Möglichkeiten alles anstellen. Im Laufe der Zeit werden auch die verrücktesten Konstrukte verwendet um irgendwielchen vermeintlichen Mehrwert zu generieren.
DIe bisherigen BluRay-Player hatten im Normalfall den Vorteil einem klaren Pfad folgen zu können. Diese einfache Möglichkeit verschwindet.
Wir reden hier von sehr dedizierten Computersystemen. Größere Geschwindigkeit wird da gerne Versprochen, doch Software hat nie Probleme diese Vorteile zu überkompensieren! Zu Beginn erscheinen die Möglichkeiten grenzenlos, doch genau da liegt die Falle.
Und auf einen Rüstungswettlauf, dass man alle 2 Jahre einen neuen, schnelleren Player kaufen muß habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Hardwarehersteller werden versuchen soviele Features wie möglich zu erlauben (kann dem Marketing nur nützen, doch in wieweit das saubere interne Zusammenspiel wirklich funktioniert steht auf einer vollkommen anderen Seite. Wenn du das nämlich alles sauber Testen wolltest hättest du ein gewaltiges Problem.
matadoerle
Inventar
#5189 erstellt: 22. Jun 2007, 10:28
Gestern im Saturn Stuttgart, Durchlaufen ohne Fragen: keine HD-DVD mehr gesehen, ein einzelner Ständer mit ein paar Blu-ray gab es noch. Bei den DVD-Playern gibt es keinerlei Hinweise auf irgendeinen HD-Player - allerdings steht am Gang noch ein LG Multiplayer ohne irgendwelche größeren Hinweise oder Erläuterungen.

In der Ausstellung bei Panasonic der Blu-ray Player, ein Receiver und der 65" (ist der so groß?) Plasma: umwerfend gutes Bild bei drei Metern Entfernung; irgendeine Demo von einem Jazz-Festival (lief ohne Ton) .. ich habe so oberflächlich keinerlei Hinweise auf Toshiba oder HD-DVD gesehen.

Bin noch im WOM gewesen: dort gibt es ca. doppelt so viele HD-DVD Medien (ca. 50-70) als Blu-ray (ca. 20-30) - kann aber nicht sagen ob und wieviele Titel doppelt waren weil ich anderes gesucht habe.
fouchet
Inventar
#5190 erstellt: 22. Jun 2007, 11:03

matadoerle schrieb:
Gestern im Saturn Stuttgart, Durchlaufen ohne Fragen: keine HD-DVD mehr gesehen, ein einzelner Ständer mit ein paar Blu-ray gab es noch. Bei den DVD-Playern gibt es keinerlei Hinweise auf irgendeinen HD-Player - allerdings steht am Gang noch ein LG Multiplayer ohne irgendwelche größeren Hinweise oder Erläuterungen.

In der Ausstellung bei Panasonic der Blu-ray Player, ein Receiver und der 65" (ist der so groß?) Plasma: umwerfend gutes Bild bei drei Metern Entfernung; irgendeine Demo von einem Jazz-Festival (lief ohne Ton) .. ich habe so oberflächlich keinerlei Hinweise auf Toshiba oder HD-DVD gesehen.

Bin noch im WOM gewesen: dort gibt es ca. doppelt so viele HD-DVD Medien (ca. 50-70) als Blu-ray (ca. 20-30) - kann aber nicht sagen ob und wieviele Titel doppelt waren weil ich anderes gesucht habe.


daran merk man das es noch eineiges braucht um die hd medien am massenmarkt zu positionieren.

fand die idee mit dem truck von toshiba und hd-dvd gut aber in unserer gegend war der noch net (frankfurt)

ueberhaupt sieht und hoert man wenig davon. wir helfen vlt ein wenig mit mundpropaganda..aber fuer die masse die dvd player fuer 50 euro bekommen ist das alles noch lichtjahre entfern. wobei ich gehofft hab das es hd-dvd durch den an dvd angelehnten namen einfacher hat sich ins bewustsein zu brennen.
dothedew227
Inventar
#5191 erstellt: 22. Jun 2007, 11:40

fouchet schrieb:

daran merk man das es noch eineiges braucht um die hd medien am massenmarkt zu positionieren.

fand die idee mit dem truck von toshiba und hd-dvd gut aber in unserer gegend war der noch net (frankfurt)

ueberhaupt sieht und hoert man wenig davon. wir helfen vlt ein wenig mit mundpropaganda..aber fuer die masse die dvd player fuer 50 euro bekommen ist das alles noch lichtjahre entfern. wobei ich gehofft hab das es hd-dvd durch den an dvd angelehnten namen einfacher hat sich ins bewustsein zu brennen.


was denn, Im Rodgau gibt es schon Strom ?
Spaß beiseite mit der Einschätzung zum Massenmarkt hast du wohl recht und damit sich was ins Bewußtsein brennt muß man den Namen erst einmal ein paar mal gehört haben. das funktioniert bei beiden nicht richtig.
was ich in letzetr Zeit festgestellt habe das zwei regionale Radiosender news zur Blu Ray neuerdings in den normalen Nachrichten bringen als wär es ein weltbewegendes Ereigniss. so vor ein paar Tagen zB die Geschichte mit Blockbuster. soltte das gezielt gesteuert sein dann ist das ein sehr cleverer Schachzug
matadoerle
Inventar
#5192 erstellt: 22. Jun 2007, 11:47

dothedew227 schrieb:
was ich in letzetr Zeit festgestellt habe das zwei regionale Radiosender news zur Blu Ray neuerdings in den normalen Nachrichten bringen als wär es ein weltbewegendes Ereigniss. so vor ein paar Tagen zB die Geschichte mit Blockbuster. soltte das gezielt gesteuert sein dann ist das ein sehr cleverer Schachzug :L

definitiv richtig .. ich habe auch noch keine Aktion von Toshiba mitbekommen, die Medien sprechen - wenn überhaupt - dann über Blu-ray .. habe gerade im MediaMarkt in Stuttgart am Bahnhof etwas für Bekannte besorgt - da sieht man weit und breit nichts von HD-Medien .. haben einen neuen FullHD LCD aufgebaut und mit IceAge (SD würde ich schätzen) betrieben .. das Dingens braucht noch ..
Ol'Dandy
Ist häufiger hier
#5193 erstellt: 22. Jun 2007, 12:07
also bei allem nötigen respekt´ aber von hd-dvd spricht doch kein mensch-

wenn man überhaupt etwas von richtung hd-medien hört´ ist das wort blu-ray nicht weit enfernt´ und genau DAS ist einer der ausschlaggebenden punkte für den (fast) unvermeindlichen blu-ray sieg-

MfG
Puh!


[Beitrag von Ol'Dandy am 22. Jun 2007, 12:09 bearbeitet]
fouchet
Inventar
#5194 erstellt: 22. Jun 2007, 12:12

dothedew227 schrieb:

fouchet schrieb:

daran merk man das es noch eineiges braucht um die hd medien am massenmarkt zu positionieren.

fand die idee mit dem truck von toshiba und hd-dvd gut aber in unserer gegend war der noch net (frankfurt)

ueberhaupt sieht und hoert man wenig davon. wir helfen vlt ein wenig mit mundpropaganda..aber fuer die masse die dvd player fuer 50 euro bekommen ist das alles noch lichtjahre entfern. wobei ich gehofft hab das es hd-dvd durch den an dvd angelehnten namen einfacher hat sich ins bewustsein zu brennen.


was denn, Im Rodgau gibt es schon Strom ?
Spaß beiseite mit der Einschätzung zum Massenmarkt hast du wohl recht und damit sich was ins Bewußtsein brennt muß man den Namen erst einmal ein paar mal gehört haben. das funktioniert bei beiden nicht richtig.
was ich in letzetr Zeit festgestellt habe das zwei regionale Radiosender news zur Blu Ray neuerdings in den normalen Nachrichten bringen als wär es ein weltbewegendes Ereigniss. so vor ein paar Tagen zB die Geschichte mit Blockbuster. soltte das gezielt gesteuert sein dann ist das ein sehr cleverer Schachzug :L


alter ich hab ne standleitung nach biblis a
PHW_Audi
Stammgast
#5195 erstellt: 22. Jun 2007, 13:06
@ Ol'Dandy

Was Du so an geistigen Ergüssen von Dir gibst, ist sicher hier für alle sehr hilfreich, oder ist das links unter Deinem Synonym ein Paßbild? Dann sei Dir natürlich verziehen.

M.f.G.
PHW Audi
fouchet
Inventar
#5196 erstellt: 22. Jun 2007, 13:10

PHW_Audi schrieb:
@ Ol'Dandy

Was Du so an geistigen Ergüssen von Dir gibst, ist sicher hier für alle sehr hilfreich, oder ist das links unter Deinem Synonym ein Paßbild? Dann sei Dir natürlich verziehen.

M.f.G.
PHW Audi


LOL

aber dandy ist ruhiger geworden
bigfraggle
Inventar
#5197 erstellt: 22. Jun 2007, 13:18

fouchet schrieb:
aber dandy ist ruhiger geworden

Liegt sicherlich nur daran, weil man seine Beiträge mittlerweile automatisch ignoriert...
Ol'Dandy
Ist häufiger hier
#5198 erstellt: 22. Jun 2007, 13:57

fouchet schrieb:
aber dandy ist ruhiger geworden

die zeit´ die arbeit´ versprochen´ wenn weniger zu tun ist kommt die dandy revival-tour


ab und zu kann man es sich aber nicht verkneifen´ mal ganz ehrlich´ ihr glaubt doch nicht ehrlich noch an den endsieg für hd-dvd´ oder?

ehrlich´ langsam gehts mit hd-dvd-format ganz schön bergab´ ich schätzt in 1-2 jahren wird die schlacht zugunsten für blu-ray entschieden sein-


ach fraggle? bist wohl noch ein wenig grün hinter den ohren´ zoll den älteren gefälligst respect


MfG
Puh!


[Beitrag von Ol'Dandy am 22. Jun 2007, 14:06 bearbeitet]
Grim_Haggard
Stammgast
#5199 erstellt: 22. Jun 2007, 14:49
Und wenn die BD gewinnt , WEN juckt das ? Denkst Du , auch nur 1 HD-DVD Unterstützer würde deswegen weinen ?
Ich könnte Dir dafür aber zig BD Fanboys nennen , die heulen würden , wenn die BD nur Zweiter werden würde
KarstenS
Inventar
#5200 erstellt: 22. Jun 2007, 15:07

Ol'Dandy schrieb:

ab und zu kann man es sich aber nicht verkneifen´ mal ganz ehrlich´ ihr glaubt doch nicht ehrlich noch an den endsieg für hd-dvd´ oder?


Ob es wirklich einen Sieger geben wird, das ist IMHO erst mal die Frage. IMHO kommen beide nicht ohne Blessuren daraus hervor. Wenn es mit der Integration und Serienfertigung von Kombi-Pickups so weitergeht wie es gerade aussieht wird ganz einfach die Realität die Entscheidung treffen. Sollte man mit BluRay wirklich den Massenmarkt erreichen wollen hat man ein Problem: Ungenutzte CD/DVD Werke und vollkommen überlastete und teure BluRay Werke. Das würde teure BluRays bedeuten gekoppelt mit langen Wartezeiten.

Viele DVD Produzenten sind jedoch bereits an HD DVD angepaßt. Und sie können nahezu übergangslos zwischen HD DVD und DVD wechseln. Da die DVD mit Sicherheit nicht spontan verschwindet sondern noch Jahre ein sehr wichtiges Wörtchen mitzureden hat, haben sie einen sehr deutlichen Kostenvorteil.

Wenn es also zu Kombiplayern kommt wird mit sehr großer Sicherheit auch das HD DVD Medium gewinnen, zumindest vom physikalischen Aufbau, ich fürchte von der inneren Struktur könnte es zu einem Protokollmischmasch kommen (ich vermute auf den hofft z.B. Fox).

Daher läuft es für BluRay darauf hinaus: Schnell gewinnen, oder womöglich verlieren weil die technische Entwicklung die DIfferenzen eingeholt hat. So ähnlich war es auch bei DVD+/-R. Zunächst zwei getrennte Formate die sich nicht einigen konnten, bis znächst verinzelt, dann immer mehr die Kombiplayer kamen denen es schlichtweg egal war. Wer achtet heute noch darauf ob er DVD+R oder -R kauft? Dabei sah es lange Zeit nach einem klaren Sieger in Form der DVD+R aus.
Doch sobald die Kombitechnik konkurrenzfähig ist, und keinen deutlichen Preisnachteil hat übernimmt sie den Markt.

Ungeachtet der Propaganda: das wissen praktisch alle Marktbeteiligten. Daher herrscht in Bezug auf BluRay Preßwerke eine deutliche Investitionszurückhaltung. Es kmmt darauf an: Erreichen die BluRay-Player einen Massenmarktpreis (unter 200 Euro) bevor die KombiPlayer aufschließen oder nicht? Und die Standard-Erweiterung der Blu-Ray Player hat genau dies erheblich erschwert (die 1 GB MassenSpeicher sind schon teurer als der technische Unterschied eines KombiPlayers). Und ich habe so meine Zweifel ob das nur Zufall ist. Die Firmen sprechen es zwar nicht offen aus, doch Firmeninteressen sind wichtiger als Verbandsinteressen. So nett die Möglichkeiten von BluRay wären, wenn man bei Bedarf auf die kostengünstigen HD DVDs ausweichen könnte wäre das noch besser. Nur für längere Filme oder Filme die man speziell absichern wollte, müßte man sich dann an BluRay-Presswerke wenden. Man hätte die Vorteile beider Welten.
Genauso zieht bei den Hardwareherstellern so langsam Panik auf. Die PS-3 muß vermutlich noch dieses Jahr deutlich den Preis senken um nicht im Spielemarkt das Schlußlicht zu werden, obwohl damit sogar die langfristige Refinanzierung der Entwicklungskosten fraglich ist. Auf der anderen Seite verramscht Toshiba seine Player. Wo soll man da Gewinne erzielen? Wenn man einen KombiPlayer hat der nur 100-150 Euro Aufpreis mit sich bringt, hätte dieser am Markt sehr gute Chancen und man sebst immer noch eine halbwegs akzeptable Gewinnspanne.
Ol'Dandy
Ist häufiger hier
#5201 erstellt: 22. Jun 2007, 18:34

Grim_Haggard schrieb:
Und wenn die BD gewinnt , WEN juckt das ? Denkst Du , auch nur 1 HD-DVD Unterstützer würde deswegen weinen ?


ich kann dir min. 3 leutchen aus diesem thread und 10 aus diesem forum nennen


und karsten´ wenn sich die kombiplayer durchsetzen´ dann setzt sich erst recht blu-ray durch´ allein durch die kapazitäten und die beständigkeit ist es nur logisch das blu-rays früher oder später bevorzugt werden´ nicht nur im film-sector- die produktionskosten sinken doch schon lange´

hd-dvds verlieren zunehmend an bedeutung ´ toshiba verscherbelt ihre player schon weil sie mit dem rücken zur wand stehen- erfolgsmeldungen kommen nur noch aus dem blu-ray-lager´ es wird zunehmend auf blu-ray gesetzt-

wenn universal nun irgendwann doch noch multi wird (was nicht gerade wenige analysten denken)´ was dann?

meine freunde´ das sind harte fakten´ ihr kommt uns mit alten geschichten an die ihr euch klammert´ 1-2 jahre´ mehr gebe ich der hd-dvd nicht-

MfG
Puh!
Puredirect
Inventar
#5202 erstellt: 22. Jun 2007, 19:03
Sorry wenn ich jetzt vielleicht Bekanntes von der "DVD Vision" zitiere,

Zitat aus Heft 07/2007;

"Liebe Leser, die Schlacht um den Nachfolger der DVD scheint geschlagen. Aus Kreisen des Blu-ray-Befürworters Pioneer velautete, Universal Pictures habe seinen Exklusiv-Vertrag mit der HD DVD Promotion Group gekündikgt, um zukünftig ebenfalls Blu-rays produzieren zu können. Merkwürdig, wenn man berücksichtigt, dass der Mayor dem Konkurrenzformat noch Januar abschwor un für 2007 satte 100 Veröffentlichungen auf HD DVD ankündigte. Sollten sich die Gerüchte berwahrheiten, verliert Toshibas HD DVD nach Paramount und Warner jeenfalls den letzten relevanten Unterstützer. Das Blu-ray davonzieht, zeigen auch immer mehr Statistiken des Einzelhandels sowie von Online-Verleihern....."

Zitat Ende.

Gruß
mmfs001
Stammgast
#5203 erstellt: 22. Jun 2007, 19:42

Puredirect schrieb:
Sorry wenn ich jetzt vielleicht Bekanntes von der "DVD Vision" zitiere


Das Zitat ist Unfug. Die Aussage geistert schon seit Wochen im Netz und wurde von Toshiba bereits dementiert.

Gruß
Diana
StardustOne
Inventar
#5204 erstellt: 22. Jun 2007, 20:20
Noch einen der auf das Zitat reingefallen ist, ob es wohl ein Blu-Ray Fan war?

HD DVD wird gewinnen, das bin ich ganz sicher, ob Blu-Ray bloss dazu da ist um die PS3 teurer zu machen?

Leute kauft den Toshiba HD DVD Player mit den 5 Gratis HD DVDs. Dann habt ihr nicht bloss einen erstklassigen DVD Player sondern sogar noch 5 zusätzliche HD Filme für die Sammlung .

Seit Wochen ist der Toshiba HD DVD Player HD-A2 bei Amazon.com unter den Top 10 verkauften DVD Playern, oft sogar auf Platz 1. So auch heute als ich den Link kopiert habe:

http://www.amazon.co...101&pf_rd_i=51549011

Glaubt hier immer noch jemand an den Siegzug der Blu-Ray und dass die paar Fans in Europa dazu den Ausschlag gehen? Die Musik spielt sicher nicht hier wo kaum was an Medien auf den Markt kommt.


[Beitrag von StardustOne am 22. Jun 2007, 20:25 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#5205 erstellt: 22. Jun 2007, 23:20

Ol'Dandy schrieb:

und karsten´ wenn sich die kombiplayer durchsetzen´ dann setzt sich erst recht blu-ray durch´ allein durch die kapazitäten und die beständigkeit ist es nur logisch das blu-rays früher oder später bevorzugt werden´ nicht nur im film-sector- die produktionskosten sinken doch schon lange´



Wenn man den Bedarf an der Dateigröße hätte sicher, nur wer braucht diese Datenmenge? Für den Computerbereich ist die Datenmenge schon wieder zu gering. Die brauchen mehr, denn 20 BluRay für eine DAtensicherung sind nicht gut. Die Festplattengrößen sind derart schnell explodiert dass die BluRay schon jetzt veraltet wirkt. Ich fürchte bis sie ausreichend im Preis gesunken ist, ist man da schon wieder weiter. In der Filmindustrie zeigt sich aber, dass mit modernen Kompressionsverfahren die Datenmenge einer HD DVD für Full HD vollkommen ausreicht. Bei mehr Extras ist es schlichtweg besser noch eine zusätzliche Scheibe dazu zu packen, damit der Kunde der Special-Edition auch sieht wofür er sein Geld ausgab.

Für den einen Zweck schon wieder klein, für den anderen unnötig groß. Und Haltbarkeit. Glaubst du wirklich die Haltbarkeit spielt für die Filmindustrie im Consumer-Markt so eine Rolle? Vor allem muß sich erst zeigen wie dauerhaft die Scheiben wirkliuch sind. Die HD DVD setzt da auf bekannte Verfahren, aber nicht die BluRay.
KrisFin
Inventar
#5206 erstellt: 23. Jun 2007, 00:16

KarstenS schrieb:
Wenn man den Bedarf an der Dateigröße hätte sicher, nur wer braucht diese Datenmenge? Für den Computerbereich ist die Datenmenge schon wieder zu gering. Die brauchen mehr, denn 20 BluRay für eine DAtensicherung sind nicht gut. Die Festplattengrößen sind derart schnell explodiert dass die BluRay schon jetzt veraltet wirkt. Ich fürchte bis sie ausreichend im Preis gesunken ist, ist man da schon wieder weiter. In der Filmindustrie zeigt sich aber, dass mit modernen Kompressionsverfahren die Datenmenge einer HD DVD für Full HD vollkommen ausreicht. Bei mehr Extras ist es schlichtweg besser noch eine zusätzliche Scheibe dazu zu packen, damit der Kunde der Special-Edition auch sieht wofür er sein Geld ausgab.

Für den einen Zweck schon wieder klein, für den anderen unnötig groß. Und Haltbarkeit. Glaubst du wirklich die Haltbarkeit spielt für die Filmindustrie im Consumer-Markt so eine Rolle? Vor allem muß sich erst zeigen wie dauerhaft die Scheiben wirkliuch sind. Die HD DVD setzt da auf bekannte Verfahren, aber nicht die BluRay.


Irgendwie dreht sich die Diskussion immer wieder im Kreis.

Aber ich wiederhole mich nun auch gebetsmühlenartig.

Ein Medium mit 66,6% mehr Speicherplatz ist sicher nicht schlecht für die Filmindustrie. Nur eine Scheibe für Europa mit allen Synchros, und es blieb immer noch ein wenig Platz für Extras. Oder man packt, anstelle aller Synchros, eben die Extras mit drauf, kein Scheibenwechsel und auch billiger. Und es werden sicher auch irgendwann Superbit Editions folgen, die den Platz auch ausnutzen.

Der Speicherplatz bei HD-DVD ist doch auf Kante genäht.
Unkomprimierter Sound in mehreren Sprachen unmöglich.

Klar wäre ein Format mit meinetwegen einem Terrabyte sicher besser gewesen. Da wäre noch genug Luft für einen zukünftigem 8K Standard drin gewesen.

Aber eine HD-DVD, mit nicht einmal 3,5 fach mehr Speicher als bei DVD, als Non-Plus-Ultra zu erklären finde ich unmöglich.

Wenn die Wiederverwertung einer Blu-ray ansteht, muß man lediglich die Bitrate erhöhen. Bei HD-DVD wäre dies aber nur mit einem neuen Codec machbar. Also neuem Firmwareupdate oder aber schlimmstenfalls neuer HW.

Was soll denn daran toll sein?

HD-DVD hat eben andere Vorteile, wie z.B. keine Ländercodebeschränkung und gut is!

Blu-ray hat technisch gesehen halt als einzigsten Vorteil das "mehr" an Speicherplatz. Aus Sicht der Filmfirmen vielleicht noch die etwas erschwerten Kopierbarmöglichkeiten wegen BD+.

Jeder muß eben für sich entscheiden, was Ihm wichtiger ist!

Das mit der Haltbarkeit ist auch so eine komische Diskussion. Bei im Grunde genommen nur einem Film traten Rot-Probleme auf. In ein paar Jahren sind wir alle schlauer. Solange aber da nicht "Gottes Zorn" am Werk gewesen ist, ist es sicher unproblematisch nachzubessern.

Gruß
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 23. Jun 2007, 00:45 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#5207 erstellt: 23. Jun 2007, 05:51
Toshiba entwickelt bereits eine HD DVD mit 50 GB Kapazität, also ehrlich was sollen all diese Diskussionen über die Blu-Ray welche 50 GB hat und die jetzige HD DVD welche nur 30 GB hat?

Im direkten Vergleich sind beide Filmformate von der Qualität her ebenbürdig. Da ist Blu-Ray nicht besser weil es 20GB mehr Speicher drauf hat. Sorry, darüber zu diskutieren lohnt sich jetzt wirklich überhaupt nicht.
Duncan_Idaho
Inventar
#5208 erstellt: 23. Jun 2007, 06:37
Das Problem ist, daß bei BR oft das mehr an Speicher dafür genutzt wird billigere weil ineffizientere Codecs einzusetzen. Sprich meist Gewinn man nicht viel mehr als Kunde und für die Firma wird es billiger. Sieht man sich dann einige Filme an, stellt man fest, daß sie es sich zu einfach gemacht haben und die Qualität des Bildes recht bescheiden ist. Hier schaukelt das eine das andere hoch.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5209 erstellt: 23. Jun 2007, 06:43

Leute kauft den Toshiba HD DVD Player mit den 5 Gratis HD DVDs. Dann habt ihr nicht bloss einen erstklassigen DVD Player sondern sogar noch 5 zusätzliche HD Filme für die Sammlung .


Und was soll ich dann mit den Scheiben machen? An die Wand nageln weil mich die Filme eh nicht interessieren?

Den Player in einem viertel Jahr entsorgen weil er eh veraltet ist?
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5210 erstellt: 23. Jun 2007, 06:47
[quote]HD-DVD hat eben andere Vorteile, wie z.B. keine Ländercodebeschränkung und gut is! [/quote]

Oh ja da in Deutschland vielleicht 5 % z. Zt. vielleicht HD-Filme schauen und von diesen 5 % vielleicht 5 % die im O-Ton schauen und deshalb den Vorteil von Codefree nutzen ist das natürlich ein unheimlicher durchschlagender Vorteil der HD-DVD


[Beitrag von Cinema_Fan am 23. Jun 2007, 06:57 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#5211 erstellt: 23. Jun 2007, 06:59
Und ob das Fehlen eines Regionen Codes ein 100% Vorteil für die HD DVD ist: Bei Blu-Ray Titeln weiss ich erst nach dem Kauf ob sie bei mir überhaupt laufen. Regionen Codes sind aus Sicht des Konsumenten ein unglaublicher Blödsinn. Ein Filmstudio gibt A, B, C Titel raus, aber nur in Europa, in Amerika ist das dann ein Titel A und umgekehrt. Also wer so was toll findet, bitte schön jedem das Seine. Sorry, so eine sture Haltung der Filmstudios unterstütze ich sicher nicht.

Wenn ich einen HD DVD Titel kaufe, dann ist 100% sicher dass ich ihn auch abspielen kann.

Und: wieso soll ich mich einschränken wenn ich Filme aus der ganzen Welt bekommen kann? Das HD DVD und Blu-Ray Angebot weltweit besteht ja zum Glück aus mehr als den paar Dutzend Filmen die man in Europa auf Deutsch bekommen kann. Es werden auch Filme auf HD Medien veröffentlicht, welche den Weg wohl kaum nauch Europa finden, da es sich echt nicht lohnt für die paar Käufer hier extra was auf Deutsch zu synchronisieren.

Abgesehen davon: Synchron Ton auf Deutsch ist ja ganz schön für den der es nicht besser kann, aber dabei geht nun mal leider sehr oft ganz schön viel Originalität eines Filmes den Bach runter. Solch vermeintlich coole synchron Sprüche auf Deutsch klingen nun mal leider in meinen Ohren oft sehr bescheuert, da bin ich doppelt froh dass ich die ganze Sache im Originalton anhören kann. Bruce Willis und all die anderen Schauspieler haben ein Recht darauf, dass man sie auch in Originalton hören kann. Beim Uebersetzten bleibt leider auch sehr oft viel Humor und Bedeutung auf der Strecke.

Die Welt besteht nicht nur aus Deutschland und Filmen mit Deutscher Synchronspur. Ich schaue gerne auch mal über den Tellerrand und lerne neue Kulturen und ihre Werke kennen. Es gibt ja schliesslich auch noch Untertitel und nebenbei kann man damit auch noch die Fremdsprachenkenntnisse auffrischen. Das ist ja auch ein nicht zu verachtendes Plus.

Fakt ist: Ein Region Code freies HD Medium ist für den Konsumenten nur von Vorteil. Wer nicht aus anderen Ländern was bestellen möchte, braucht es ja nicht zu tun.


[Beitrag von StardustOne am 23. Jun 2007, 07:13 bearbeitet]
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5212 erstellt: 23. Jun 2007, 07:43
@StarDustone

Es mag ein Vorteil sein, habe ich auch nicht abgestritten, aber einer der so gut wie gar nicht genutzt wird und deshalb nicht ins Gewicht fällt bei der Beurteilung der Möglichkeiten eines Mediums.

Der normale Alltagsmensch kommt Abends von der Arbeit müde nach Hause, ißt was und schaut sich dann noch 2-3 Stunden was im Fernsehen an. Glaubst du es gibt so viele die noch da Interesse haben sich einen Film in Englisch anzusehen? Das ist eine sehr geringe Anzahl. Die Leute wollen dann entspannen und nicht ihren Grips anstrengen....

Ausserdem sollte man nicht immer davon ausgehen das die Leute Fremdsprachen nicht können nur weil sie keine Filme im O-Ton schauen, das ist unsinn.

Es bringt nun mal bei z.B. 80 Millionen deutschen nichts, wenn 1 Million HD-Filme schaut und davon es vielleicht 10000 bevorzugen, diese im O-Ton zu schauen. Die Menge geht auf dem Markt gnadenlos unter.

Ob eine BR nun einen Regioncode hat interessiert die meissten Leute halt nicht da die eh die hiesige Fassung holen oder andere Fassungen aus z.B. UK die aber ebenfalls denselben Code haben und deutsche Tonspur (so wie ich das bei Das Boot UK Superbit gemacht habe).



Ich schaue gerne auch mal über den Tellerrand und lerne neue Kulturen und ihre Werke kennen.


Nimm es mir nicht übel, wenn wir jetzt in einer Diskussion über Kulturen und Traditionen, Bauwerke oder von mir aus auch ausländische Küche wären, wäre diese Aussage passend, aber im Filmbereich bzw. "der Traumfabrik" wie es auch genannt wird diese Aussage zu treffen ist mehr als merkwürdig.


Die Welt besteht nicht nur aus Deutschland und Filmen mit Deutscher Synchronspur.


Nein aber wir beurteilen die Medien als Otto-Normalverbraucher nun mal aus hiesiger Sicht. Und da wir nun mal in Deutschland sind und dazu in einem deutschen Forum wirst du dich nun mal damit abfinden müssen.


Du magst nun mal gerne Filme importieren und scheust dich auch nicht davor, diese im O-Ton zu schauen. Mag dir ja auch keiner wegnehmen oder dir mardig machen. Nur gehörst du zu einer Minderheit die im Hinblick auf die gesamte relevante Zahl der Käufer untergeht.

Im Hinblick auf die beliebtheit eines Mediums spielt aber leider die grosse Menge an Käufern eine Rolle.....


[Beitrag von Cinema_Fan am 23. Jun 2007, 07:46 bearbeitet]
Tom_K
Inventar
#5213 erstellt: 23. Jun 2007, 09:27

Cinema_Fan schrieb:
@StarDustone

Der normale Alltagsmensch kommt Abends von der Arbeit müde nach Hause, ißt was und schaut sich dann noch 2-3 Stunden was im Fernsehen an. Glaubst du es gibt so viele die noch da Interesse haben sich einen Film in Englisch anzusehen? Das ist eine sehr geringe Anzahl. Die Leute wollen dann entspannen und nicht ihren Grips anstrengen....



Die Welt besteht nicht nur aus Deutschland und Filmen mit Deutscher Synchronspur.


Nein aber wir beurteilen die Medien als Otto-Normalverbraucher nun mal aus hiesiger Sicht. Und da wir nun mal in Deutschland sind und dazu in einem deutschen Forum wirst du dich nun mal damit abfinden müssen.


Achso aber braucht Otto Normal Verbraucher denn HD Medien?
Du wiedersprichst dir total. Der "normale Alltagsmensch" will sich nämlich auch nicht den Kopf zerbrechen auf welchen HD Zug er aufspringen soll. Der braucht nämlich keine unkomprimierten Tonformate, Netzwerkfähigkeit und Interaktivität. Sorry aber so kannst du nicht argumentieren.

Gruß Tom
KarstenS
Inventar
#5214 erstellt: 23. Jun 2007, 09:33

KrisFin schrieb:

Der Speicherplatz bei HD-DVD ist doch auf Kante genäht.
Unkomprimierter Sound in mehreren Sprachen unmöglich.


Soll ich ganz ehrlich sein? Ich halte den unkomprimierten Sound für einen reinen Marketinggag!



KrisFin schrieb:

Aber eine HD-DVD, mit nicht einmal 3,5 fach mehr Speicher als bei DVD, als Non-Plus-Ultra zu erklären finde ich unmöglich.


Werredet hier von das Non-Plus-Ultra, das ist eine reine Phantasterei. Tatsache ist: Datenträger von unter 200 GB verlieren im PC-Bereich momentan vollkommen die Bedeutung. Im Moment bieten solche Größen nur Streamer und Festplatten auf. Bei Preisen, bei denen sich BluRay einfach nicht lohnt. Eine 500 GB HDD für 100 Euro...

Im Filmbuisness geht es primär uzm Gewinn und Kosten. Wenn die HD DVD günstiger hergestellt werden kann (das wird sie auf absehbare Zeit) und der Platz ausreicht, dann ist sie schlichtweg das bessere Medium! Es geht nicht um ein perfektes Medium, das kann es nicht geben, sondern um einen möglichst günstigen Kompromiss.

Wo dein Gedankenfehler liegt: Wenn sich Kombiplayer durchsetzen kann man für besondere Projekte immer noch auf BluRay zurückgreifen, aber nur genau dann, wenn man diese Möglichkeiten braucht!

Doch auf dem Massenmarkt wird der Bedarf denkbar gering sein. Wobei ich mir nicht sicher bin ob man damit wirklich in den nächsten Jahren den echten Massenmarkt erreicht.
madshi
Inventar
#5215 erstellt: 23. Jun 2007, 09:55
Für die Leute, die gerne Blu-Rays importieren möchten, ist hier eine sehr hilfreiche Seite:

http://80.161.213.38:81/

Die Seite listet auf, welche USA-Blu-Rays auch auf europäischen Playern laufen. Warner und Paramount scheinen grundsätzlich ohne Region-Code zu releasen. Fox grundsätzlich mit Region-Code. Da sieht man mal wieder, daß die Studios, die HD-DVD unterstützen, von der Grundtendenz her kundenfreundlicher sind...
StardustOne
Inventar
#5216 erstellt: 23. Jun 2007, 10:08
Nichts gegen die Übersicht, gut für Blu-Ray das es so was gibt. Doch das ist der beste Beweis dass Region Codes echt totaler Quatsch sind. Sich in einer Tabelle den Film zu wählen der dann auf dem heimischen Player läuft ist so was von grotesk. Das ist doch wirklich chaotisch.

Als Konsument bin ich mit den neuen Tonformate schon völlig verunsichert und dann verdirbt einem auch noch der Region Code Unfug die Laune am neuen HD Format. Das ist Willkür von einigen Studios, das unterstütze ich auf keinen Fall.

Deshalb benutze ich seit Jahren einen sehr guten codefrei DVD Player für DVDs aus aller Welt (China, Taiwan, USA, Japan und so weiter) und bin sehr sehr froh dass die HD DVD mit diesem Region Code Quatsch nichts mehr zu tun hat.

Die HD DVD ist deshalb für mich das erste Medium für Filme das in meinen Augen für den Konsumenten Sinn macht (die Laserdisc war auch codefrei).


[Beitrag von StardustOne am 23. Jun 2007, 10:12 bearbeitet]
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5217 erstellt: 23. Jun 2007, 10:55
@ Tom K

Mal ne Gegenfrage: Wieso soll ein Otto-Normalverbaucher nicht den Wunsch haben, einen Film in besserer Bildqualität sehen zu wollen und sich dementsprechend das Equipment holen? Die Preise für die Hardware sinken und nach der Ifa im Herbst kommen auch HD-Player raus in erträglichen Preisen.

Das die Verkaufszahlen von LCD & Plasmafernsehern stetig steigen und die Preise unter EUR 1000,-- angekommen sind ist keine Neuheit.


Der braucht nämlich keine unkomprimierten Tonformate, Netzwerkfähigkeit und Interaktivität.


zu Tonformate: Es gibt mittlerweile sogar in jedem Real ne billige DD-Anlage wöchtenlich im Angebot,kosten teilweise noch nicht mal mehr 100 EUR. Und da willst du mir erzählen ein Alltagsmensch braucht bzw. interessiert das nicht?

zu Netzwerkfähigkeit & Interaktivität: Da kannst du eigentlich meiner Meinung nach keine pauschale Aussage zu abgeben. Es gibt bei den Alltagsmenschen genauso wie bei den Hardcore-Heimkinofans Leute die diese funktionen nutzen oder auch nicht.

Mir sind diese Funtkionen z.B. völlig schnuppe, möchte nur ein Top Bild, irgendwann vielleicht mal ne DD-Anlage noch für Top-Klang und das wars, mehr will ich von den Geräten nicht.

Ich würde mir ja auch kein Auto mit LCD-Fernseher holen wo man noch eine Playstation dran anschliessen kann oder wie auch immer. Brauche diese Extras nicht.

In meiner Abteilung hat sich vor 4 Monaten ein Kollege nen 42er LCD von Phillips geholt, der andere vor nem Monat ungefähr einen 42er Plasma von Panasonic. Sind genaus wie ich normale Speditionskaufleute, also normale Angestellte in einem normalen Beruf.


Der "normale Alltagsmensch" will sich nämlich auch nicht den Kopf zerbrechen auf welchen HD Zug er aufspringen soll.


Da die Preise weiter wie schon geschrieben für die Player sinken stellen die HD-Player eine echte alternative zu den normalen Playern da zumal diese die alte DVD-Sammlung in TOP-Bildqualität abspielen als auch bereit sind für zukünftige neue Filme auf den neuen Medien. Der Alltagsmensch wird sich also spätestens nach der Ifa wenn die neuen Geräte kommen den Kopf zerbrechen, glaub mir....


Von daher denke ich schon das ich mir nicht wiederspreche. Sorry aber vielleicht sollterst du deine Aussage nochmal überdenken....


[Beitrag von Cinema_Fan am 23. Jun 2007, 11:04 bearbeitet]
Tom_K
Inventar
#5218 erstellt: 23. Jun 2007, 11:24

Mal ne Gegenfrage: Wieso soll ein Otto-Normalverbaucher nicht den Wunsch haben, einen Film in besserer Bildqualität sehen zu wollen und sich dementsprechend das Equipment holen? Die Preise für die Hardware sinken und nach der Ifa im Herbst kommen auch HD-Player raus in erträglichen Preisen.


Weil sie noch bis auf Toshibas HD DVD Player viel zu teuer sind um den Massenmarkt zu erreichen. Aber du scheinst Hellseher zu sein (Nach der IFA gibt es dann Player unter 200 € oder wie?)

zu Tonformate: Es gibt mittlerweile sogar in jedem Real ne billige DD-Anlage wöchtenlich im Angebot,kosten teilweise noch nicht mal mehr 100 EUR. Und da willst du mir erzählen ein Alltagsmensch braucht bzw. interessiert das nicht?


Das ist nicht dein Ernst. Du willst ne 100 € Anlage von Real die auch noch unkomprimierte Ton Formate abspielen kann am Besten noch über HDMI 1.3? Aber wenn du damit meinst, dass die Zielgruppe dieser Schnäppchen sich HD Player kauft, dann liegst du leider sowas von daneben.


Mir sind diese Funtkionen z.B. völlig schnuppe, möchte nur ein Top Bild, irgendwann vielleicht mal ne DD-Anlage noch für Top-Klang und das wars, mehr will ich von den Geräten nicht.


Na dann viel Spass beim Real...

Gruß Tom
celle
Inventar
#5219 erstellt: 23. Jun 2007, 11:29
Auf Karsten einzugehen ist sinnlos, kommt immer wieder das gleiche bei raus, seine einfachen Fehler in seinen Ausführungen wurden schon genügend aufgezeigt aber er sieht es nicht ein und spuhlt immer wieder das gleiche herunter. Aber irgendwann (vielleicht zur IFA07, zur Weihnachtszeit, in 2 Jahren aber vielleicht wartet er auch ewig?) sieht er es auch ein, immerhin schaut er ja nun auch ab und zu in HD. Vorher war das für ihn ja auch eine Totgeburt, was sich niemals durchsetzt und keiner braucht da Pal ausreicht. Technologischen Fortschritt mit kompletten Neuentwicklungen gibt es für ihn halt nicht, erst Recht nicht einen Faktor Zeit zur Etablierung und Kostensenkung wie er nun einmal überall auftritt.


Werredet hier von das Non-Plus-Ultra, das ist eine reine Phantasterei. Tatsache ist: Datenträger von unter 200 GB verlieren im PC-Bereich momentan vollkommen die Bedeutung. Im Moment bieten solche Größen nur Streamer und Festplatten auf. Bei Preisen, bei denen sich BluRay einfach nicht lohnt. Eine 500 GB HDD für 100 Euro...


Eine eigentlich antiquierte rotierende Festplatte mit mechanischen Verschleiß und schlechtem Handling (Festplatten stapeln? Zugriffszeiten? Mobilität? Gewicht?) ist dein Allheilmittel zur Datensicherung? Sinkende BD-Rohlingpreise (derzeit 13 EUR für 25GB wiederbeschreibbar, 50 GB für 25 EUR) lässt du wiedermal außer Acht. Die Preise sind ja fest in Stein gemeiselt, genauso wie die Speichergröße


Wo dein Gedankenfehler liegt: Wenn sich Kombiplayer durchsetzen kann man für besondere Projekte immer noch auf BluRay zurückgreifen, aber nur genau dann, wenn man diese Möglichkeiten braucht!


Dein Gedankenenfehler liegt daran zu glauben - ach nein du weißt es ja - dass die Studios dann auf HD DVD umschwenken!
Kampi4
Inventar
#5220 erstellt: 23. Jun 2007, 11:42
Jetzt ich mal zu Regionalcode:

Klar ist es ohne besser, garkeine Frage. Aber die DVD hatte auch immer schon einen. Und ich sehe keinen Thread im DVD Forum, wo sich dauernd darüber aufgeregt wird. Außerdem sind es ja wohl echt nur ein paar Leute, die DVDs importieren, weil die meisten (mich eingeschlossen) in Deutsch schauen wollen. Hier im Forum sind natürlich ein paar mehr die importieren. Aber das sollte nicht der repräsentative Schnitt der Normalverbraucher sein.

Mfg KAMPI
madshi
Inventar
#5221 erstellt: 23. Jun 2007, 11:43

celle schrieb:
Eine eigentlich antiquierte rotierende Festplatte mit mechanischen Verschleiß und schlechtem Handling (Festplatten stapeln? Zugriffszeiten? Mobilität? Gewicht?) ist dein Allheilmittel zur Datensicherung? Sinkende BD-Rohlingpreise (derzeit 13 EUR für 25GB wiederbeschreibbar, 50 GB für 25 EUR) lässt du wiedermal außer Acht. Die Preise sind ja fest in Stein gemeiselt, genauso wie die Speichergröße :.

Ok, 50GB für 25EUR, das sind 50 Cent pro GB. Eine 500GB Samsung Festplatte kriegt man für 85 Euro. Sind 17 Cent pro GB. Das heißt, Blu-Ray ist 3x so teuer pro GB im Vergleich zu Festplatten. Klar werden Blu-Ray-Rohlinge mit der Zeit günstiger werden. Aber Festplatten auch. Samsung releast gerade eine 1TB-Platte mit nur 3 Magnet-Scheiben (die 500GB von Samsung hat auch 3 Scheiben!!). Die 1TB kostet zwar im Moment noch etwas mehr pro GB als die 500GB Festplatten, aber von den Produktionskosten her dürfte die nicht allzuviel höher liegen als die 500GB (dank gleicher Anzahl von Magnet-Scheiben), sobald die Massenfertigung erstmal in vollem Gange ist. Das heißt, ich erwarte bei Festplatten relativ kurzfristig Preise von 10 Cent pro GB. Glaube nicht, daß Blu-Ray da in absehbarer Zukunft hinkommen wird.

Und langfristig wird sich meiner Meinung nach Flash-Speicher durchsetzen. Da sinken die Preise alle Monate um 40%. Dauert nicht mehr lange, und Flash wird die Festplatten ersetzen. Es sind ja schon erste Notebooks mit Solid-State-Disks statt Festplatten angekündigt!! Festplatten werden gegenüber Flash verlieren. Und Blu-Ray als Speichermedium (ich rede nicht über vorbespielte Discs - das ist was anderes!) wahrscheinlich auch. Vielleicht können holografische Discs noch dagegen halten, falls die jemals die Marktreife erreichen werden.
madshi
Inventar
#5222 erstellt: 23. Jun 2007, 11:46

Kampi4 schrieb:
Jetzt ich mal zu Regionalcode:

Klar ist es ohne besser, garkeine Frage. Aber die DVD hatte auch immer schon einen. Und ich sehe keinen Thread im DVD Forum, wo sich dauernd darüber aufgeregt wird. Außerdem sind es ja wohl echt nur ein paar Leute, die DVDs importieren, weil die meisten (mich eingeschlossen) in Deutsch schauen wollen. Hier im Forum sind natürlich ein paar mehr die importieren. Aber das sollte nicht der repräsentative Schnitt der Normalverbraucher sein.

Mfg KAMPI

Bei DVD läßt sich der Region-Code aber auch sehr leicht umgehen. Bei Blu-Ray sieht das ganz anders aus!! Übrigens kann BD+ auch den Region-Code abfragen und verarbeiten. Aber wie gesagt, es gibt relativ viele Blu-Ray-Discs, die ohne Region-Code kommen. Von daher ist's nicht so schlimm wie befürchtet. Hab schon ein paar Blu-Ray-Discs aus den USA importiert. Man muß halt nur immer aufpassen, daß man Region-Free Discs erwischt. Natürlich ist das bei HD-DVD viel schöner, keine Frage.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5223 erstellt: 23. Jun 2007, 12:06

Weil sie noch bis auf Toshibas HD DVD Player viel zu teuer sind um den Massenmarkt zu erreichen. Aber du scheinst Hellseher zu sein (Nach der IFA gibt es dann Player unter 200 € oder wie?)


Es wurde schon öfters hier in verschiedenen Threads über HD-Player diskutiert die demnächst rauskommen und im niedrigeren Preissegment angesiedelt sind.

Dazu musss man nicht Hellseher sein, man muss nur lesen können.

Davon mal abgesehen bekommt man den Samsung BR und die PS3 auch z.Zt. ungefähr zum selben Preis wie die Toshis, nur zur Info.


Das ist nicht dein Ernst. Du willst ne 100 € Anlage von Real die auch noch unkomprimierte Ton Formate abspielen kann am Besten noch über HDMI 1.3? Aber wenn du damit meinst, dass die Zielgruppe dieser Schnäppchen sich HD Player kauft, dann liegst du leider sowas von daneben.


Ich wollte dir anhand dieses Beispiels erklären das sehr wohl ein Interesse und eine Nachfrage in Bezug auf Tonformate beim Alltagsmenschen vorliegt. Kannst auch ne Anlage im Wert von 300-500 EUR von Amazon oder wo auch immer nehmen. Es muss nicht unbedingt real sein. Und ja die Summen geben auch Alltagsmenschen aus!



Na dann viel Spass beim Real...


Aber du kannst nur wie ich sehe ironische Kommentare bringen und leider nicht richtig diskutieren, ansonsten hättest du versucht mich mit Gegenbeispielen vom Gegenteil zu überzeugen wie es eigentlich normal ist.

Von daher schließe ich meine Diskussion mit dir hiermit ab, da es eh nur zu unfrieden führt.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5224 erstellt: 23. Jun 2007, 12:09

Kampi4 schrieb:
Jetzt ich mal zu Regionalcode:

Klar ist es ohne besser, garkeine Frage. Aber die DVD hatte auch immer schon einen. Und ich sehe keinen Thread im DVD Forum, wo sich dauernd darüber aufgeregt wird. Außerdem sind es ja wohl echt nur ein paar Leute, die DVDs importieren, weil die meisten (mich eingeschlossen) in Deutsch schauen wollen. Hier im Forum sind natürlich ein paar mehr die importieren. Aber das sollte nicht der repräsentative Schnitt der Normalverbraucher sein.

Mfg KAMPI



Richtig Kampi, genau das was ich auch StardustOne aufzeigen wollte.
Ol'Dandy
Ist häufiger hier
#5225 erstellt: 23. Jun 2007, 12:21
es nimmt kein ende´ wieder gute news für blu-ray!

und das obwowohl leutchen wie karsten sich doch soviel mühe machen (eure verbissenheit in allen ehren)

die verscherbelten toschi-player scheinen auch nichts reißen zu können´



Blu-ray takes five-to-one lead
Added on 22/06/2007.

Recently we've all been hearing about Sony's resolution to ship more Blu-ray players in the US, and Blockbuster's decision to give it their full support, but we haven’t really seen the consequences of these actions...until now. According to the research firm Digital Entertainment Group, HD-DVD is unable to keep up with the Blu-ray sales figures, which currently hold a five to one lead.


ganz ehrlich´ ich habe gegen keinen etwas der ne andere meinung vertritt´ ab und zu is es ja auch ganz lustig´ in dem sinne-

MfG
Puh!


[Beitrag von Ol'Dandy am 23. Jun 2007, 12:27 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.360
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.722