Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
madshi
Inventar
#5275 erstellt: 25. Jun 2007, 08:50

lumi1 schrieb:
Nur den Gewinn am Sound werden die allermeisten nicht wahrnehmen.

Du meinst den Gewinn am Sound von TrueHD/PCM/DTS-Master-Audio im Vergleich zu stinknormalem DTS/AC3? Ich denke schon, daß man den im direkten Vergleich wahrnehmen kann, wenn man gutes Equipment hat. Aber allzu groß wird der Unterschied nicht sein. Zumal bei HD DVD und Blu-Ray ja AC3 inzwischen meistens mit 640kbit/s verwendet wird. Das ist ja schon nochmal eine Steigerung gegenüber DVD, wo AC3 maximal 448kbit/s sein konnte.
Koestel
Stammgast
#5276 erstellt: 25. Jun 2007, 10:55
[quote][/quote][quote="KrisFin"][quote="RoA"][quote="KrisFin"]
Mal unter uns , ich persönlich finde den herkömmlichen DD5.1 Sound auf DVD´s schon sehr gut. Viel wichtiger ist dabei wohl eher eine gute räumliche Abmischung als die letzte Soundnuance wahrzunehmen. Der DD Sound auf DVD war und ist dem Bildeindruck um Längen voraus.

Viel wichtiger erscheint mir deshalb bei den HD Medien das bessere Bild, welches den den Qualitätsvorsprung beim Ton ordentlich verkürzt.

Viele Grüße
KrisFin[/quote]


Dann höre dir mal die PCM 5.1 Spur von Casino Royale oder auch die Fdk 1+2 an. Ist der normalen D.D.5.1 weit überlegen.


[Beitrag von Koestel am 25. Jun 2007, 10:56 bearbeitet]
nun-hog
Ist häufiger hier
#5277 erstellt: 25. Jun 2007, 16:21

Wer den Unterschied von Dolby oder DTS zu PCM 5.1 nicht hört, der hat es noch nicht richtig gehört. !!!!

ACHTUNG: Es gibt IHN den Unterschied .

Vernünftig über 6 chinch an einen guten receiver mit ordentlichen Boxen und dann hört den jeder !!

Im grunde laufen bei PCM als Vergleich: 3 CDs mit verschiedenen Tonsignalen nur halt nicht Stereo.
( Wenn man mal von der Lauflänge der Minuten absieht)
Und eine CD klingt ja wohl besser als Dolby oder DTS.

Zur Info: CD hat nur 44 KHZ, PCM Blu-Ray hat 48 khz .

Der gesamte Klang ist weit besser als jedes Dolby oder DTS.
Da fehlt einfac
h was.
KarstenS
Inventar
#5278 erstellt: 25. Jun 2007, 17:59

nun-hog schrieb:
:)
Wer den Unterschied von Dolby oder DTS zu PCM 5.1 nicht hört, der hat es noch nicht richtig gehört. !!!!

ACHTUNG: Es gibt IHN den Unterschied .


Und wo kommt er her? Bei den meisten DVDs kann man auch einen deutlichen Unterschied zwischen Dolby Digital und DTS hören weil sie unterschiedlich abgemischt werden. Das ist gerade bei neuen Tonformaten, die man als neues Non-Plus-Ultra pushen möchte, alles andere als selten. Generell muß immer eine gewisse Neuabmischung vorgenommen werden. So gibt es auch zahlreiche DVDs wo der Unterscheid DTS und Dolby Digital unhörbar ist, während in anderen Fällen sogar gezielt unterschiedliche Geschmäcker/Anlagen erreicht werden sollen.
lumi1
Hat sich gelöscht
#5279 erstellt: 25. Jun 2007, 18:21
N´Abend!

Danke, Du warst schneller als ich.
Aber aufpassen!
Manche behaupten dann evtl., wir wollen uns Neuerungen verschliessen, alles schlechtreden, etc. und pipapo.

Loosless Codecs sind ohne Frage besser als andere.
PCM erst recht.
Aber aus zahllosen Eigenerfahrungen in noch zahlloseren Blindtests bei mir u. mit mir selbst, u. mit anderen u. anderem Equipment von denen wurde eines unanfechtbar für mich in Stein gemeißelt:
Man hört es nicht auf der Durchschnittskette.

Egal ob MP3>128kbit,WMA, oder auch AC3 u. DTS.
Absolut identische Aufnahme/Mischung/Pegel natürlich vorausgesetzt.
Aber zumindest ich lasse es, will hier keine neue sinnlose Diskussion vom Zaun brechen.
Dies alles, mit Datenreduktion, wurde schon tausendfach im gesamten Forum durchgekaut; immer u. immer wieder....


MfG.
StardustOne
Inventar
#5280 erstellt: 25. Jun 2007, 21:01
Was der Quatsch mit nur gerade 5.1 Ton auf HD Medien soll ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Auf DVD gibt es schon seit Jahren Dolby Digital EX und DTS ES mit 6.1 oder 7.1 Kanälen.

Was an diesen neuen Ton Varianten auf HD Medien Sinn machen würde wäre die Möglichkeit auf den Medien auch ganz normales DTS ES oder Dolby Digital EX ausgeben zu können. Meinetwegen auch in Full Bitrate.

Wenn im Herbst dann Top Gun auf HD DVD erscheint, so gibt es wieder bloss 5.1 Sound dazu. Dabei gibt es ja die Special Edition Digipack DVD mit DTS ES 6.1 Sound.

Bei Sleepy Hollow ist es auch so: DVD mit 6.1 DTS ES und HD DVD bloss noch mit dem blöden 5.1 Sound. Ich pfeiffe ehrlich gesagt auf Digital Plus und TrueHD oder wie die alle heissen. Was mir fehlt ist die 6.1 Abmischung auf HD Medien und ich brauche dazu im Prinzip auch gar keinen neuen AV Receiver, denn mein Denon 3801 mit 7 Endstufen kann schon seit 7 Jahren den 6.1 Sound auf DVDs wiedergeben.

Wann kommen die Hersteller dieser HD Produkte endlich zur Vernunft und geben uns auch den ganz normalen DTS ES 6.1 oder Dolby Digital EX Ton mit dazu? Die DVD kann das schliesslich seit Jahren. Und dafür reicht auch ein Optical Kabel wieder aus.images/smilies/insane.gif

Ich bekomme zwar vom HD DVD Player einen DTS Downmix über das Optical Kabel in den Receiver. Doch was nützt mich das wenn es nur DTS 5.1 ist?! Ich will 6.1 Sound, mindestens. Ist das zu viel verlangt?


[Beitrag von StardustOne am 25. Jun 2007, 21:24 bearbeitet]
KrisFin
Inventar
#5281 erstellt: 25. Jun 2007, 22:09

KrisFin schrieb:

KarstenS schrieb:

Ich erlaube mior nach umfangreicher Erfahrung mit verschiedenen Kompressionsalgorithmen daran Zweifel anzumelden. Selbst der Unterschied Dolby Digital/DTS war zum nicht unerheblichen Teil auf unterschiedliches Mastering zurück zu führen.

Generell war es üblich für DTS etwas mehr Zeit zu investieren, während bei Dolby Digital ein 08/15 Mix genügte. Ob bei gleicher Abmischung in einem Doppel-Blindtest jemand wirklich einen Unterschied hört, egal auf welcher Anlage? Und in einem normalen Wohnraum schon mal ger nicht. Selbst ein Kino hat da erhebliche Probleme.
Nicht zuletzt wenn man sich hört wie bescheiden häufig der deutsche Ton abgemischt wurde. Ich denke im Vergleich zu allen anderen Einflüßen ist der Unterschied durch die Kompression schlichtweg nicht mehr höhrbar, wenn man nicht bestimmte Hörfehler hat.


Ich finde das mit dem Loosless Ton nun auch nicht so dramatisch. Für einen guten Kino Sound kommt es in erster Linie auf eine gute räumliche Abmischung an, und eine ordentliche Dynamik. Ich wäre froh, wenn mehr Filme in 7.1 abgemischt würden, da man die dadurch die Unzulänglichkeiten gegenüber einem Kino mit vielen Schallquellen besser kaschieren kann.

Aber erzähl mal deine Ansichten einem audiophilen Fan. Der würde dir bestimmt einen zwei Seiten Kommentar dazu abgeben können.

Schaden tut Loosless Sound jedenfalls nicht und bei einigen Scheiben klingt dieser laut Testbericht auch besser.

Und das könnte dann neben einem neuen Mastering auch an folgendem Sachverhalten liegen:
Ein gutes Beispiel sind starke Dynamiksprünge beim Ton, welche mit den schnellen Bewegungen beim Bild zu vergleichen sind. Da haben komprimierte Signalverarbeitungen eben ihre Probleme. Da diese jedoch selten auftreten, fällt der Unterschied meist nicht so stark auf.


KarstenS schrieb:
Im Moment kann man bei kaum einem HD Film von Kostendeckung reden. Das wäre vielleicht möglich gewsen, wenn Sonys Idee funktioniert hätte mit einem normalen DVD Workflow HD Discs produzieren zu können. Die Ladfenpreise sind primär eine politische Entscheidung, sonst nichts. Das wird zum größten Teil unter Anschubfinanzierung verbucht.


Aber wenn das so wäre, müßten dann nicht auch Titel von formatneutralen Studios viel teurer in der Blu-ray Variante sein?


KarstenS schrieb:
Wenn man sie aktivieren müßte, dann nicht, nur produziert die sonst eben DVDs oder sogar CDs. Da wird nichts großartig aktiviert. Es wird eben nicht so ablaufen, das von einer Sekunde auf die nächste die DVDs verschwinden nur weil da ein neues, teureres Format ist. Die Auslastung von Anlagen ist immer das eigentliche Problem und dies ist in dem Fall ganz einfach leichter möglich.


Ja, das ist wohl so. Aber so ganz einfach ist die Umrüstung, wie Toshiba dies proklamiert hat, auch nicht gewesen. Ich erinnere mich jedenfalls an Berichte bei Problemen mit der Umrüstung.




KarstenS schrieb:
Ich vermute da wird es nicht so viel Spiuelraum geben. Die Masse wird sowieso erst mal bei den 5-10 Euro DVDs bleiben. Die HD Medien selbst sind bereits SuperBit. Der Spielraum nach oben ist nicht primär durch den Speicherplatz, sondern durch den Produktionsaufwand bedingt. Ein erfahrener Techniker der etwas mehr Zeit amit einer Aufnahme verbringen darf hat häufig einen weit größeren Einfluß als ein bloßes Mehr an Speicherplatz. Vor allem jetzt wo die automatischen Algorithmen noch nicht so weit ausgereift sind.


Ich denke schon, daß die großen Studios da ein wenig weiter in die Zukunft denken. Und all deine Argumente gelten dann immer noch für beide Medien. Und was sollte schlecht daran sein, wenn der Film plus x Stunden Bonusmaterial auf eine Scheibe paßt.
Ich persönlich fand das mit den separaten Bonusdisks eher nervig.

HD-DVD hat als Hauptvorteil eben keinen Regionalcode zu haben und Blu-ray mehr Speicher. Und ich finde man sollte es dabei belassen und nicht das eine oder andere schlecht zu reden.

Viele Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 25. Jun 2007, 22:21 bearbeitet]
Roberto2
Stammgast
#5282 erstellt: 25. Jun 2007, 23:01

StardustOne schrieb:


Ebay.com ist für mich ein excellenter Gradmesser für die HD DVD Popularität. Wie sonst Iiesse sich erklären wieso über 900 HD DVDs dort angeboten werden und bloss um die 90 Blu-Ray Medien? Nun: mit Blu-Ray lässt sich offenbar auf ebay überhaupt kein Geld verdienen.

Es lebe die HD DVD. :prost

Ich weiß ja jetzt nicht wie du auf die 90 Blu-Rays kommst, aber als ich gerade eben nachgeschaut habe stand es 1248 zu 1134 für Blu-Ray!

Was aber trotzdem sehr erstaunlich ist, besonders in Anbetracht der bereits verkauften PS3 als potentieller Blu-Ray Player

Übrigens:
Wer mehr als 21,99€ für eine HD Scheibe ausgibt hat es nicht besser verdient
Angel
Inventar
#5283 erstellt: 25. Jun 2007, 23:44

Roberto2 schrieb:
Übrigens:
Wer mehr als 21,99€ für eine HD Scheibe ausgibt hat es nicht besser verdient :L

Combo-Discs und einige BDs wie Silent Hill bekommt man ohne Rabatte oder Gutscheine kaum für nur 22€.
KarstenS
Inventar
#5284 erstellt: 26. Jun 2007, 07:22

KrisFin schrieb:

Aber wenn das so wäre, müßten dann nicht auch Titel von formatneutralen Studios viel teurer in der Blu-ray Variante sein?


Nein. Man richtet die Preise nämlich auch primär nach der Konkurrenz aus. Wenn die anderen Studios ihre Filme günstiger verkaufen würden, würde man schließlich selbst noch weniger verkaufen. Da wird weniger der Preis selbst betrachtet, als vielmehr das Format evaluiert: Lohnt es sich für mich den Film in demFormat zu verkaufen.


KrisFin schrieb:

Ja, das ist wohl so. Aber so ganz einfach ist die Umrüstung, wie Toshiba dies proklamiert hat, auch nicht gewesen. Ich erinnere mich jedenfalls an Berichte bei Problemen mit der Umrüstung.


Das ist immer so. Immer wenn etwas neu gebaut oder auch nur umgerüstet wird tauchen Probleme auf die nicht vorhergesehen wurden! Allerdings scheint es sich in der Hinsicht auch wieder halbwegs schnell gelegt zu haben. Scheinfbar war es eher weniger problematisch als zum Beispiel DVD-9 die zu Beginn praktisch nicht produziert werden konnten.


KrisFin schrieb:

Ich denke schon, daß die großen Studios da ein wenig weiter in die Zukunft denken. Und all deine Argumente gelten dann immer noch für beide Medien. Und was sollte schlecht daran sein, wenn der Film plus x Stunden Bonusmaterial auf eine Scheibe paßt.


Es ist einfach ein psychologischer Effekt. Die meisten Leute empfinden es so dass sie mehr bekommen haben, wenn sie mehrere Discs vorfinden. Nicht unbedingt der ursprüngliche Käufer selbst, doch es läuft schon so, wenn man einen Freund dabei hat der mit dem Gedanken spielt den Film zu kaufen. 2 Discs wirken weit beeindruckender, darauf wiesen sogar schon Studios hin, die BluRay unterstützen. Das sieht man ja sogar an solchen Auseinandersetzungen über den geringen Platz auf einer Scheibe, wo viele überhaupt nicht nachgesehen haben ob überhaupt ein Platzproblem vorlag. Man sieht praktisch nie nach wieviel Platz wirklich verwendet wurde!
Wie schon zu Zeiten der DVD sind die allermeisten Fehler und Probleme auf ungenügende Vorlagen oder Fehler beim Mastering als auf prinzipielle Formatunterschiede zurück zu führen.
matadoerle
Inventar
#5285 erstellt: 26. Jun 2007, 07:49
mal eine vielleicht dumme Frage: woher nehmen die BD-Unterstützer hier ihre große Klappe und ihre Zahlen???

ich habe gerade aus purer Neugierde ein wenig auf amazon.com und amazon.de die Bestseller durchstöbert ..

Planet Earth in HD-DVD liegt weit vor Blu-ray, zwar liegt die "normale" DVD durchaus noch weit darüber .. aber hier sind die neuen Medien durchaus schon ernstzunehmen (rein vom Verkaufsrang) ..

Auf Amazon.de finde ich in der Bestseller-Liste Elektronik sowohl den Toshiba HD-XE1 (32.) als auch den HD-E1 (56.) unter den ersten 100 Verkaufsrängen (Heimkino & Video) .. sogar weit vor einigen anderen bekannten DVD-Playern und auch Receivern (hat mich persönlich überrascht!) .. Blu-ray Samsung liegt auf 44 (KORRIGIERT: auf 44. liegt das XBox 360 HD-Laufwerk, der Samsung auf 46.) - sonst habe ich keinen BD-Player unter den ersten einhundert gefunden.

Vielleicht erklärt mir ja mal jemand meinen Denkfehler (oder warum die BD-Anhänger sich selber betrügen)


[Beitrag von matadoerle am 26. Jun 2007, 07:55 bearbeitet]
dvd_oli
Stammgast
#5286 erstellt: 26. Jun 2007, 08:00
Unter den Top-12 HiDef-Discs sind bei Amazon.com gerademal 2 HD-DVDs und 10 Blu-rays.

Und für den durchschnittlichen Verkaufsrang der jeweiligen Top-10 siehe Bild.

steve1982
Stammgast
#5287 erstellt: 26. Jun 2007, 08:01
Planet Earth HD DVD liegt zwar schon vor der Blu Ray PE aber es gibt einfach mehr neuere "Blockbuster" die exklusive auf Blu Ray erschienen sind und in Zukunft erscheinen werden. Ausserdem darfst du nicht vergessen, dass HD DVD zwar bei den Stand Alone Playern führt, jedoch die Playstation 3 als Blu Ray Player von vielen genutzt wird.

HD DVD muss darauf hoffen, dass einige der exklusiven Blu Ray only Studios irgendwann (Ende 2007) für beide Formate veröffentlichen.

Ich tendiere auch mehr zu HD DVD und Fluch der Karibik 1-20 und das andere neue Hollywood Blockbusterzeug sind nicht so meine Welt, aber es gibt eben auch Filme wie Apocalypto, Königreich der Himmel, etc... auf die ich nicht verzichten will und deswegen momentan noch zweigleisig fahren muss.


Ich finde aber dass man an Planet Earth ganz gut sehen kann, dass das Käuferpotential beim HD DVD Lager schon gegeben ist, man aber mehr Filme benötigt.
Evtl. sehen dass ja manche Blu Ray Only Firmen genauso.


[Beitrag von steve1982 am 26. Jun 2007, 08:03 bearbeitet]
matadoerle
Inventar
#5288 erstellt: 26. Jun 2007, 08:16
ok - verstehe. wie komme ich an diese Statistiken und woher bekomme ich absolute Verkaufszahlen? über vernünftige Zeiträume (Wochen/Monate/Quartale)?
dvd_oli
Stammgast
#5289 erstellt: 26. Jun 2007, 08:45

matadoerle schrieb:
ok - verstehe. wie komme ich an diese Statistiken und woher bekomme ich absolute Verkaufszahlen? über vernünftige Zeiträume (Wochen/Monate/Quartale)?


Hier:
http://www.eproductwars.com/dvd/

Die Zeiträume kann man jeweils unter den Grafiken auswählen. Leider geht "show all" nurnoch bis zum 1. Mai zurück und nicht mehr wie früher bis 2006.

Man kann oben im Menü auch die Amazon-Stats für Deutschland, England und Japan anwählen. Leider sind die Kurze von BRD und UK ziemlich kaputt.
lumi1
Hat sich gelöscht
#5290 erstellt: 26. Jun 2007, 13:40
Hallo!

Meiner einer unparteiischer Art, hat erschreckende Nachricht, oder auch gute, wie auch immer:

Bin gerade zurück aus einschlägigem Markt, zwecks Kauf diverser Dinge...
In diesem Markt hatte ich meinen E1 gekauft, in diesem Markt zucken die meisten Verkäufer wenn meiner einer, "der schreckliche" kommt.......


Zwei davon kenne ich ganz gut, und der Smalltalk mit einem (in der Ecke) drehte sich mal wieder um HD jeder Art.
Ich muß diesem einen eine gewisse Sachkenntnis, die weit über dem Durchschnitt solcher "Fachkräfte" liegt, attestieren.

Verkäufer:
"Wir haben bis jetzt, soviel ich weiß,warte ich schau in EDV, eine Handvoll HD-DVD-Player verkauft. Guck´Dir den Kistenstapel an, der wächst eher, als weniger zu werden. Liegt wahrscheinlich gerade bei dem Gerät(E1) an unserem überzogenen Preis im Vergleich zu Net-Händlern.

BluRay-Player jucken eben gar niemand, die stehen deshalb auch bis jetzt nur unter den Full-HD´s da hinten,um wenigstens die zu verkaufen.
Obwohl wir dafür eigentlich die "Leihboxen" von LG haben.
Ich kann keinen Player für mehr als 600 Euro in unmittelbarer Sichtweite der SD-Geräte platzieren.
Die Kunden merken den Unterschied überhaupt grade mal auf den besten Display´s über 42", wenn´s überhaupt einer sehen will, mit ´ner HD-Disc.
Du bist eigentlich einer der ganz wenigen, die merken, daß es solche BR-Kisten auch hier schon gibt.
Und schau Dir das Sony-Ding an, sieht schlimmer u. dicker aus, als ein Profi-SVHS von früher.
Wem soll ich das verkaufen, u. mit was?
Die Leute wollen nichtmal HD-Receiver, fragen eher, ob sowas im Plasma/LCD schon dabei ist....."

Ich:
Ja, was teilweise eure Preise angeht, z.B. der Philips DSR 9005 über der Liste, beim T-Shop für 100 Euro weniger..."

Er:
"Ja, aber das ist egal. Keiner weiß es, Du, ein paar andere, die kaufen hier eh nicht!
Wenn er hier für 250 steht, kaufen ihn auch nicht mehr Leute.
Spätestens wenn Kollege sagt (der andere mit genügend Wissen), es gibt ca. 2 o. 3 freie HD-Sender, bekommen sie Kollaps.
Die wenigen die HD auf Disc juckt, sehen unser Kummerregal an HD-scheiben, und gehen ebenfalls.
Und sie denken oft, sie können jede Scheibe davon mit jedem Player spielen.
Aber das weißt Du ja.....
BluRay kennen hier bestenfalls die PS3 Käufer, selbst viele Kollegen wissen gar nicht, das wir die haben.
Geh mal in die Weißwaren- oder CD-Abteilung u. frag nach HD allgemein.
Die zeigen Dir den Weg zu flachen Fernsehern.
Ohne jetzt genau nachzusehen, kann ich Dir sagen, daß wir bei Einführung der DVD-Player damals viel mehr Nachfrage hatten, als jetzt mit HD-Playern.
Und wir haben unheimlich mehr Player verkauft, u. nach neuen Filmen fragten täglich dutzende.
Heute fragen sie beim Kauf eines flachen, wieviel das Bild dadurch besser ist am Kabel u. mit DVD als auf der kaputten alten Röhre.......
Und ob ein neuer DVD Spieler zusätzliche Vorteile bringt....
DVD-Hard u. Software verkäuft sich besser als je zuvor"

Tja, das sind harte Alltagsfakten.
Und bitte, manche hier, seit sparsam mit Aussagen wie...."...schöne Geschichte, aber bitte Beweise, Addresse, Namen des Verkäufers,...welcher Markt, wo, Verkäufer erzählt Dir, was er will, er verdient wahrscheinlich nicht´s dran,...etc.

Ich kenne ihn wirklich lang, ist ein Markt mitten in hessischer Großstadt, und er ist einer der wenigen, der sich wirklich Arbeit mit seinem Job macht.

Beim Kauf meines Plasmas damals hat er mir das Ausstellungsstück zwecks penibler Bildbetrachtung nach meinem Wunsch sogar in´s dunklere "Beamerstudio" gekarrt, und mit Material aller Art gefüttert.
Und ich habe sogar noch fast 70Euronen Rabatt bekommen.

Also Fakt: Zumindest dieser Markt hat HD-Geräte aller Art im wahrsten Sinn des Wortes am Ar.ch kleben.
Und hier kann man sehen, was Begriffe wie "HD-Ready bzw. Full-HD" beim normalen Durchschnittskonsumenten bewirken;
Erwartung eines besseren Bildes mit SD-Material.

Sieht nicht rosig aus für beide Lager...

MfG.
andybna
Inventar
#5291 erstellt: 26. Jun 2007, 13:59
hehe das glaub ich sofort denn die meisten leute die sich nicht intesnsiv mit dem ganzen zeug beschäftigen haben wirklich keine ahnung davon....
bat_
Schaut ab und zu mal vorbei
#5292 erstellt: 26. Jun 2007, 14:07
Glaubt ihr denn das es wirklich noch so kommen kann das die Technik Flopt und verschwindet ?
Immerhin rüsten selbst die Öffentlich Rechtlichen auf HD um.

Nachtrag:
Bis jetzt habe ich auch noch keine Größere Werbekampagne gesehen. Wenn ich mich da an die DVD Zeiten erinnere, da würde man ja regelrecht von Werbung überschüttet. Immerhin lag letztens einer DVD, die ich gekauft habe, ein Werbeprospekt ein mit Werbung für Blu Ray bei.


[Beitrag von bat_ am 26. Jun 2007, 14:14 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#5293 erstellt: 26. Jun 2007, 14:20

bat_ schrieb:
Glaubt ihr denn das es wirklich noch so kommen kann das die Technik Flopt und verschwindet ?
Immerhin rüsten selbst die Öffentlich Rechtlichen auf HD um.


Die Fernsehtechnik wird nicht verschwinden, doch die ist davon unabhängig!
Komplett werden die HD Filme wohl nicht verschwinden, aber zum Nischenmedium, das man in einer Großstadt vielleicht in 1-2 Läden bekommt kann es durchaus verkümmern. In weiten Teilen wird die BluRay wirklich als PS-3 Equipment gewertet, so hat unser Saturn alle BluRay bei den PS-3 Spielen.
Es ist halt wichtig die normalen Käufer von DVDs nicht durcheinander zu bringen. Die HDs hat man hingegen bei den TVs bei den Toshiba-Playern untergebracht, weit abseits der DVDs.
KarstenS
Inventar
#5294 erstellt: 26. Jun 2007, 14:23

bat_ schrieb:

Bis jetzt habe ich auch noch keine Größere Werbekampagne gesehen.


Nun, in den USA wird inzwischen neben der DVD auch auf die HDs hingewiesen. Ich kann mich zumindest erinnern, das die Fernsehwerbung für "Bridge to Terabithia" auch noch auf die BluRay hinwies.
mmfs001
Stammgast
#5295 erstellt: 26. Jun 2007, 14:46

lumi1 schrieb:

Ohne jetzt genau nachzusehen, kann ich Dir sagen, daß wir bei Einführung der DVD-Player damals viel mehr Nachfrage hatten, als jetzt mit HD-Playern. Und wir haben unheimlich mehr Player verkauft, u. nach neuen Filmen fragten täglich dutzende.


Genau hier ist der Punkt, wo sich Dein Verkäufer von der Erinnerung blenden läßt. Er soll doch bitte mal nachsehen, wieviele Player und Discs er 1996 verkauft hat.

Die meisten rechnen als "DVD-Beginn" den Zeitpunkt, wo sie selbst eingestiegen sind. Die Wahrheit ist, dass es DVD am Anfang nicht besser ging.

Gruß
Micha
matadoerle
Inventar
#5296 erstellt: 26. Jun 2007, 15:02
Gebe Micha recht; und kann die Erfahrung von lumi1 ganz bestätigen - wobei man berücksichtigen muß, daß es ja schon etas Besonderes ist wenn die Verkäuferstars sich überhaupt mit SD/HD etc. beschäftigen .. wir dürfen aber auch nicht vergessen, daß sich in den letzten 10 Jahren unser Kaufverhalten total geändert hat! wir hatten schlichtweg früher keine Möglichkeit (neben fehlendem Vertrauen) im Internet Preise zu vergleichen und dort z.B. auch zu ordern .. ich persönlich erwarte deshalb auch andere Entscheidungsprozesse und -strategien: die early adaptors waren schon immer technisch versiert, konnten aber nur mit erheblichem Aufwand an Infos und Equipment kommen; heute disktutiere ich in diesem Forum und bestelle kurze Zeit später vom gleichen PC .. insofern könnten die Online-Händler und -Kunden für die ersten Vorentscheidungen sorgen, der Fach- und Blödhandel kann den Trends nur noch folgen?!
flat_D
Inventar
#5297 erstellt: 26. Jun 2007, 15:07
Richtig, da gab es genau die gleichen Unkenrufe und Bedenken. Damals galt die CD als Non-Plus-Ultra und für Video die VHSD-Kassette. Da haben auch alle gesagt, die DVD wird floppen. Und kein Schwein hat damals die abartig teuren DVD-Player gekauft und eine Video-DVD kostete 44,-DM bis 64,-DM. Da sind die durchschnittlich 26,-€ (21,-€ bis 29,99€) für einen aktuellen BluRay-Film auch nicht zu teurer. Ich sage Euch, in zwei Jahren spricht kein Schwein mehr wehmütig von DVDs.
lumi1
Hat sich gelöscht
#5298 erstellt: 26. Jun 2007, 15:29
Hello again....

Naja, ich denke, mit der massiveren Werbung müßte es spätestens im Vorweihnachtsgeschäft, evtl. schon Ende des Sommers losgehen.
Wenn die Industrie einen Sinn darin sieht.
Da ich, was TV angeht, so gut wie nie gängiges FreeTV schaue, kann ich´s objektiv nicht beurteilen, wieviel Werbung schon da ist.

Habe mal irgendwann beim durchzappen irgendwo für irgendeinen Film auf HDDVD Werbung gesehen.

"Demnächst auf DVD und auch als HD-DVD

Wie halt damals ...auf Video u. DVD"

Wenn überhaupt ab u. an FreeTV bei mir, dann NTV, Bloomberg, u. dergleichen.
Da hier meiner Meinung nach am ehesten die verrückten u. finanziell potenteren Erstkäufer zu finden sind, um so verwunderlicher, daß ich da auch nichts von HD-Scheiben sehe.....

Wie´s in den Printmedien aussieht, weiß ich leider auch nicht.
Lese fast auschließlich im Netz.
Werde mal die Probe machen, u. mir paar Blätter der "gehobenen" Klasse kaufen.
Nicht zuletzt der gute Playboy, ist zumindest früher immer Plattform erster Wahl für neue u. sowieso exklusivere Dinge gewesen....

Wenn keine Werbung für HD-Medien, lohnt sich das anschauen auf jeden Fall, denke ich doch...

Meinen letzten hab´ich mir gekauft, als ich der Pubertät entwachsen war.
Ich denke, es hat sich nicht nur in der Technik was getan..

*Sabber"


Die meisten rechnen als "DVD-Beginn" den Zeitpunkt, wo sie selbst eingestiegen sind. Die Wahrheit ist, dass es DVD am Anfang nicht besser ging.


Nein, wir haben darüber gesprochen, als das erste Gerät zum Verkauf (P-A100) eintraf.
So meinte er es auch.
Der einzige Unterschied waren damals noch weniger Titel als jetzt bei HD.
Ich selbst stieg wenig später mit dem P-A350 ein.
Sicher, es war nicht ein Andrang ohne Ende da, man kann es durchaus mit jetzt vergleichen.
Erwähnte ich hier auch schon irgendwo.
Aber ich weiß noch genau, daß ich nicht der einzige war, der laufend nach angekündigten Filmen fragte.

Was damals wesentlich länger dauerte als heute, war der Einzug der DVD in die Videotheken.
Ich bekam das sehr gut mit, da ich Stammgast bei drei großen Verleihern war.
Ich kaufte nämlich nie VHS-Filme, nur LD´s.

Und wenn ich hier so lese was mit HD heute schon im Verleih abgeht, liegt da HD eindeutig vor der DVD damals.

Selbst kann ich´s nicht beurteilen, da muß ich mich auf eure Beiträge verlassen.
War seit ca.8 jahren nicht mehr in einer Videothek bei mir.


Da haben auch alle gesagt, die DVD wird floppen. Und kein Schwein hat damals die abartig teuren DVD-Player gekauft und eine Video-DVD kostete 44,-DM bis 64,-DM. Da sind die durchschnittlich 26,-€ (21,-€ bis 29,99€) für einen aktuellen BluRay-Film auch nicht zu teurer. Ich sage Euch, in zwei Jahren spricht kein Schwein mehr wehmütig von DVDs.

Vollkommen richtig, ich stimme Dir 100% zu.
Allerdings allein in meinem Bekanntenkreis haben damals alle, nachdem sie mich wie immer für irre mit "dem Zeug" hielten, die Kinnlade nicht mehr zu bekommen.

Erst recht beim schauen auf´m CRT-Proki.
Sogar mein bester Technik-DAU-Kumpel war baff.
Er konnte ca. zwei Jahre warten, dann stellte er sich einen DVD-Player untern Weihnachtsbaum.

Heute habe ich gaaanz andere Erfahrungen mit den gleichen Leuten.
Sie sehen einfach nicht den Mehrwert!
Auf meinem Proki ja, aber auf´m Plasma "suchen" sie ihn.
Jeder, wirklich jeder hat mir gesagt, das lohnt nicht.
Evtl. wenn der jetzige Player abraucht; aber die meisten haben mittlerweile mindestens 2-3 Player!
Erschwerend das ganze...
Sie haben auch keine Lust oder Geld, noch besseres, dafür nötiges Equipment zu kaufen!
Sorry, wenn ich mich hiermit u. folgend wiederhole in diesem Thread.
Es ist ein einfaches Fazit:
Der Mehrwert ist den meisten zu gering!
Und der Krieg der Formate ist das Benzin im Feuer!
Es ist kein qualitativer und praktischer Quantensprung vorhanden, wie mit allen vorher durch digitale Medien abgelößte analoge.

Ich finde das ja auch Mist, ich will HD, ich will´s überall.
Aber so wird´s nichts!
Die gesamte Ausgangssituation ist falsch.
Ich hoffe es, wegen mir u. allen hier, daß Du, flat D, recht hast, und nicht ich.

MfG.
bat_
Schaut ab und zu mal vorbei
#5299 erstellt: 26. Jun 2007, 15:45
Also ich finde den unterschied zwischen SD und HD schon sehr deutlich. Gerade wenn die Quelle auch sehr gut ist und die Vorteile voll ausspielt. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das der Laie das nicht sieht. Wie stark ist eigentlich der Qualitative unterschied zwischen 720p und 1080p hat das mal jemand verglichen ? Verliert man bei 720p viel an Qualität ? Das könnte ja ein Grund sein warum einige den Unterschied nicht so sehen, da die meisten ja einen 720p Panel haben.
Angel
Inventar
#5300 erstellt: 26. Jun 2007, 16:14
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich 1999 (2 Jahre nach dem DVD-Start in Deutschland) mit meiner Mutter durch die Läden gezogen bin und allen Verkäufern eine Announce in einer Hifi-Zeitschrift zeigte, wo der Panasonic DVD-A160 besonders günstig beworben wurde (ich glaube, als einziger unter 900DM). Als ich dann schliesslich bei Schaulandt fündig wurde, hat mir der Verkäufer mehrere Stapel Kartons von DVD-Playern gezeigt, die alle niemand haben wollte. Die DVDs mit Preisen um 45DM waren auch nicht besonders begehrt. Als ich das Gerät dann hatte, wurde ich von allen nur für bescheuert erklärt, so ein teures Gerät zu kaufen, mit dem ich nicht mal Filme aus dem Fernsehen aufnehmen konnte. Und das war, wie gesagt, bereits 2 Jahre nach dem Start! Der DVD-Boom fing erst 2001 an.

In dieser Hinsicht machen sich die HD-Medien gar nicht so schlecht. Allerdings hängt ihr Erfolg meiner Meinung nach maßgeblich von der Verbreitung von Großbildfernsehern ab. Bleiben die Leute bei maximal 32" (was ich glaube), wird die DVD auch nicht verschwinden.

Was die Fernsehsender daraus machen, ist imho egal: die Öffentlich-Rechtlichen werden das als Vorwand für eine weitere Gebührenerhöhung benutzen (funktioniert auf absehbare Zeit sowieso nur über Satellit und Kabel), und auf den Privaten, wo das aktuelle PAL-Bild schon nicht mal VHS-Qualität hat, wird sich die Qualität von HDTV eher auf DVD-Niveau bewegen – die wenigen, die das empfangen können, werden sich dann zwangsläufig fragen, wozu sie denn HDTV brauchen, wenn es doch kaum anders als DVD aussieht. Wäre also eher Negativ-Werbung für die HD-Medien.
RoA
Inventar
#5301 erstellt: 26. Jun 2007, 17:15

Angel schrieb:
Was die Fernsehsender daraus machen, ist imho egal: die Öffentlich-Rechtlichen werden das als Vorwand für eine weitere Gebührenerhöhung benutzen (funktioniert auf absehbare Zeit sowieso nur über Satellit und Kabel), und auf den Privaten, wo das aktuelle PAL-Bild schon nicht mal VHS-Qualität hat, wird sich die Qualität von HDTV eher auf DVD-Niveau bewegen – die wenigen, die das empfangen können, werden sich dann zwangsläufig fragen, wozu sie denn HDTV brauchen, wenn es doch kaum anders als DVD aussieht. Wäre also eher Negativ-Werbung für die HD-Medien.




Da das Programm allein durch die höhere Auflösung nicht attraktiver wird, ist der Mehrwert so gering, dass bei der derzeitigen Programm-Qualität (so man denn überhaupt noch davon sprechen möchte) IMHO HDTV entbehrlich ist.
Puredirect
Inventar
#5302 erstellt: 26. Jun 2007, 17:47

Angel schrieb:
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich 1999 (2 Jahre nach dem DVD-Start in Deutschland) mit meiner Mutter durch die Läden gezogen bin und allen Verkäufern eine Announce in einer Hifi-Zeitschrift zeigte, wo der Panasonic DVD-A160 besonders günstig beworben wurde (ich glaube, als einziger unter 900DM). .



ich gehe jetzt nochmals einen zeitlichen Schritt zurück und erinnere mich an den ersten CD-Player den ich mir zulegte von GRUNDIG, es war 1984, hat damals 800 DM gekostet, Philips hatte noch einen. Vom Feinsten. Japan war noch nicht gesichtet. Die Anlage (Verstärker/Tuner incl. der GRUNDIG-Boxen) läuft heute noch zur besten Zufriedenheit bei einem Kumpel, nur der CD-Player hatte seinen Geist aufgegeben. Rep. war nicht wirtschaftlich.
Die ersten CD´s waren entsprechend teuer, so um die 30-40 DM. So erwarb ich z. B . dann von EMI "Made in Japan", Händel Music for Fireworks, Bach Suite No 2., Dirigent Hans-Martin Linde in DDD, für 49,95 DM bei WOM in Nbg. Lang ist´s her.

Wenn ich heute für einen guten HD/Blu-ray 1.300 Euro ausgeben muss und 30 Euro für die DVD, erinnert mich das schon an damals. Am Prinzip des teueren Erstkaufs hat sich anscheinend nichts geändert. Allerdings waren für mich seinerzeit 800 DM schmerzlicher als 1.300 Euro heute.

Gruß


[Beitrag von Puredirect am 26. Jun 2007, 17:48 bearbeitet]
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5303 erstellt: 26. Jun 2007, 18:12

flat_D schrieb:
Richtig, da gab es genau die gleichen Unkenrufe und Bedenken. Damals galt die CD als Non-Plus-Ultra und für Video die VHSD-Kassette. Da haben auch alle gesagt, die DVD wird floppen. Und kein Schwein hat damals die abartig teuren DVD-Player gekauft und eine Video-DVD kostete 44,-DM bis 64,-DM. Da sind die durchschnittlich 26,-€ (21,-€ bis 29,99€) für einen aktuellen BluRay-Film auch nicht zu teurer. Ich sage Euch, in zwei Jahren spricht kein Schwein mehr wehmütig von DVDs.



Danke, im Grunde das was ich in Beitrag Nr. 5245 auch schon geschrieben habe
Duncan_Idaho
Inventar
#5304 erstellt: 26. Jun 2007, 18:15
Allerdings sind die Leute inzwischen auch durch einige Systemdebakel hindurchgegangen. Nach dem Radiodebakel und den gefloppten Super-Cd´s dem immer noch erlebbaren DVD-R geht nicht auf DVD-Recorder (In der 250-Euro-Klasse immer wieder schön zu erleben)sind die Leute sehr allergisch auf Formatkriege und ähnliches. Und grade bei BR v. Hd-DVD werden da wieder böse Erinnerungen wach. Da kannst du noch einem so viele Vorteile aufzählen wie du willst, die warten alle bis der Nachbar es hat und der wartet bis die anderen es haben.
KarstenS
Inventar
#5305 erstellt: 26. Jun 2007, 18:48

Angel schrieb:

In dieser Hinsicht machen sich die HD-Medien gar nicht so schlecht. Allerdings hängt ihr Erfolg meiner Meinung nach maßgeblich von der Verbreitung von Großbildfernsehern ab. Bleiben die Leute bei maximal 32" (was ich glaube), wird die DVD auch nicht verschwinden.


Jep.Es läßt sich nun einmal in vielen Räumen nichts größeres unterbringen ohne massiv die Möbel oder sogar ganze Wände umzuplanen. Das ist nun einmal ein wichtiger Hemmschuh. Ohne
HD Display sind BluRay und HD DVD nutzlos. Und wenn man ein kleineres Bild aus 2,5 bis 3 m Entfernung sieht ist der Unterschied kaum noch erkennbar zwischen einer hochskalierten DVD und einem HD Medium. Da das normale Fernsehen noch auf einige Zeit in PAL oder stark komprimierten HD ausstrahlen wird, erwarte ich auch wenig Neigung der Leute dichter an die TVs zu rücken.

Was mir allerdings auch schon auffiel: Während in der Anfangszeit der DVD in EINIGEN Läden Zurückhaltung geübt wurde, gab es in meinem privaten Umfeld sehr große Unterschiede:
Als ich mir meinen DVD-Player (für 1700 DM) zulegte (mein Postbote hatte beinahe einen Herzanfall, als ich im mit "Ah, da ist es ja endlich" das Geld in die Hand drückte) hielten mich Freunde zunächst auch für verrückt... bis ich schließlich die DVD einschaltete. Als ich dann auch noch nebenbei Untertitel zusachaltete und zwischen Tonspuren wechselte bekamen sie irgendwie den Mund nicht mehr zu.
Bei BluRay war der Effekt erheblich anders. Für verrückt erklärte mich zwar niemand (ich kam sehr günstig an die PS-3), doch der Aha Effekt war dennoch erheblich geringer. Ich geb zu ich hatte vorher noch meinen normalen DVD-Player mit HDMI gezeigt, was recht positiv ankam, doch bei den BluRays kam der Effekt nicht so deutlich rüber. Klar es waren mehr Details sichtbar, aber es war nichts was Leute sofort in die Läden treibt (das Gegenteil zur DVD, wo plötzlich meine Freunde ihre Computer mit DVD Laufwerken aufrüsteten).


[Beitrag von KarstenS am 26. Jun 2007, 20:02 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#5306 erstellt: 26. Jun 2007, 19:40

Roberto2 schrieb:

StardustOne schrieb:


Ebay.com ist für mich ein excellenter Gradmesser für die HD DVD Popularität. Wie sonst Iiesse sich erklären wieso über 900 HD DVDs dort angeboten werden und bloss um die 90 Blu-Ray Medien? Nun: mit Blu-Ray lässt sich offenbar auf ebay überhaupt kein Geld verdienen.

Es lebe die HD DVD. :prost

Ich weiß ja jetzt nicht wie du auf die 90 Blu-Rays kommst, aber als ich gerade eben nachgeschaut habe stand es 1248 zu 1134 für Blu-Ray!

Was aber trotzdem sehr erstaunlich ist, besonders in Anbetracht der bereits verkauften PS3 als potentieller Blu-Ray Player

Übrigens:
Wer mehr als 21,99€ für eine HD Scheibe ausgibt hat es nicht besser verdient :L


Hatte nach HD DVD gesucht und bei der Angabe vom Ebay Search von ca 90 Blu-Ray nicht daran gedacht das Blu-Ray Ergebnis nochmals mit einer expliziten Blu-Ray Suche quer zu prüfen. Es sind tatsächlich etwa gleich viele von beiden da zu haben.
StardustOne
Inventar
#5307 erstellt: 26. Jun 2007, 19:54

bat_ schrieb:
Also ich finde den unterschied zwischen SD und HD schon sehr deutlich. Gerade wenn die Quelle auch sehr gut ist und die Vorteile voll ausspielt. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das der Laie das nicht sieht. Wie stark ist eigentlich der Qualitative unterschied zwischen 720p und 1080p hat das mal jemand verglichen ? Verliert man bei 720p viel an Qualität ? Das könnte ja ein Grund sein warum einige den Unterschied nicht so sehen, da die meisten ja einen 720p Panel haben.


Ich habe eigentlich ein 720p Panel im Sony 3LCD Rückprojektor. Doch ich habe vor ein paar Tagen festgestellt dass mein TV mit 1080i Einstellung am Player Toshiba HD-E1 ein viel detailreicheres Bild von HD DVD anzeigt. Ist zwar etwas unlogisch für mich, doch ich bleibe jetzt bei 1080i eingestellt am Player auch wenn mein TV das eigentlich gar nicht kann.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5308 erstellt: 27. Jun 2007, 04:08

StardustOne schrieb:

bat_ schrieb:
Also ich finde den unterschied zwischen SD und HD schon sehr deutlich. Gerade wenn die Quelle auch sehr gut ist und die Vorteile voll ausspielt. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das der Laie das nicht sieht. Wie stark ist eigentlich der Qualitative unterschied zwischen 720p und 1080p hat das mal jemand verglichen ? Verliert man bei 720p viel an Qualität ? Das könnte ja ein Grund sein warum einige den Unterschied nicht so sehen, da die meisten ja einen 720p Panel haben.


Ich habe eigentlich ein 720p Panel im Sony 3LCD Rückprojektor. Doch ich habe vor ein paar Tagen festgestellt dass mein TV mit 1080i Einstellung am Player Toshiba HD-E1 ein viel detailreicheres Bild von HD DVD anzeigt. Ist zwar etwas unlogisch für mich, doch ich bleibe jetzt bei 1080i eingestellt am Player auch wenn mein TV das eigentlich gar nicht kann. :hail



Braver TV
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5309 erstellt: 27. Jun 2007, 04:08

StardustOne schrieb:

bat_ schrieb:
Also ich finde den unterschied zwischen SD und HD schon sehr deutlich. Gerade wenn die Quelle auch sehr gut ist und die Vorteile voll ausspielt. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das der Laie das nicht sieht. Wie stark ist eigentlich der Qualitative unterschied zwischen 720p und 1080p hat das mal jemand verglichen ? Verliert man bei 720p viel an Qualität ? Das könnte ja ein Grund sein warum einige den Unterschied nicht so sehen, da die meisten ja einen 720p Panel haben.


Ich habe eigentlich ein 720p Panel im Sony 3LCD Rückprojektor. Doch ich habe vor ein paar Tagen festgestellt dass mein TV mit 1080i Einstellung am Player Toshiba HD-E1 ein viel detailreicheres Bild von HD DVD anzeigt. Ist zwar etwas unlogisch für mich, doch ich bleibe jetzt bei 1080i eingestellt am Player auch wenn mein TV das eigentlich gar nicht kann. :hail



Braver TV
andybna
Inventar
#5310 erstellt: 27. Jun 2007, 07:10
also ich habe einen full hd lcd und kann mit sicherheit sagen das ich einen deutlichen unterschied sehe ob das quellmateriel in 720p oder in 1080p vorliegt.
KarstenS
Inventar
#5311 erstellt: 27. Jun 2007, 07:45

andybna schrieb:
also ich habe einen full hd lcd und kann mit sicherheit sagen das ich einen deutlichen unterschied sehe ob das quellmateriel in 720p oder in 1080p vorliegt.


Das läßt sich allgemein nicht sagen. Das hängt entscheidend von der Bilddiagonale und dem Abstand zum Gerät ab (das Auflösungsvermögen unseres Auges ist eine Winkeleinheit).
baumi147
Ist häufiger hier
#5312 erstellt: 27. Jun 2007, 11:59
naja, das nicht alle leute den mehrwert nicht unbedingt erkennen kann ich nur bestätigen.

als ich voriges jahr im august Premiere HD abonnierte kaufte ich ja auch den pioneer 5000ex (Full HD Plasma 50").

im september ungefähr schleppte ich meine damalige freundin mit nach hause ab. als wir ein wenig tv schauten (normales Pal fernsehen über den Topfield) fragte sie was das andere für eine box ist. (damit meinte sie den Pace HD-Receiver von Premiere) danach sagte ich ihr, das ist ein neuer receiver für das neue hochauflösende fernsehen. ich schaltete ihr in ein auf premiere hd und discovery hd.

da sagte sie glatt "also ich kann da keinen unterschied sehen".

naja bei mir hat sich damals alles zusammengezogen. das war das ende dieser nacht.


gott sei dank bin ich mit ihr jetzt nicht mehr zusammen (nur ca. 3monate) hätte aufgrund solcher aussagen sowieso keine zukunft mit ihr gesehn!

so kann des nix werden.
meine freunde sehn den unterschied allerdings schon.
auch bei den Blu-Rays auf der ps3 im vergleich zum fernsehn und der DVD.
aber der mehrwert ist ihnen das einfach nicht wert. die sind sogar mit ihren röhrenfernsehern zufrieden.

hauptsache sie haben einen Topfield PVR Receiver. dafür konnt ich mittlerweile alle kumpels überreden

lg baumi
andybna
Inventar
#5313 erstellt: 27. Jun 2007, 12:11
wow wer auf dem plasma den unterschied nicht sieht hat was an den augen....

ein besseres bild wie mit dem pioneer ist ja derzeit glaub ich gar nicht möglich....
matadoerle
Inventar
#5314 erstellt: 27. Jun 2007, 12:29
Frauen sollen gut aussehen, nicht gut sehen! (wie könnte ich sonst jemals wieder Hoffnung schöpfen..?) ABer recht hast du, wenn du schon am ersten Abend mit ihr Fernseh guckst, ward ihr definitiv 3 Monate zulange zusammen ..
KarstenS
Inventar
#5315 erstellt: 27. Jun 2007, 12:30

andybna schrieb:
wow wer auf dem plasma den unterschied nicht sieht hat was an den augen....


Kommt ganz allein auf den Abstand an. Selbst die beste Technik kann Physik nicht überlisten.
lumi1
Hat sich gelöscht
#5316 erstellt: 27. Jun 2007, 12:51
Naja,...

Frauen sollen gut aussehen, nicht gut sehen!

...genau deshalb.....

wow wer auf dem plasma den unterschied nicht sieht hat was an den augen

...hat sie wahrscheinlich nichts gesehen.
Lidschatten,Wimperntusche, Kajal, komplettes programm wahrscheinlich.

BeateUhse-HD gibt´s ja noch nicht, sonst kämen weitere den Blick der Frau evtl. trübende Gegebenheiten in Betracht...

Allerdings wär´ sie dann bestimmt noch da; zumindest nach dem Willen vom baumi147,dann hätt´sich´s nicht nur zusammengezogen bei ihm....

Jaja, ich bin manchmal ein Schweinchen....


MfG.
Angel
Inventar
#5317 erstellt: 27. Jun 2007, 13:27

KarstenS schrieb:

andybna schrieb:
also ich habe einen full hd lcd und kann mit sicherheit sagen das ich einen deutlichen unterschied sehe ob das quellmateriel in 720p oder in 1080p vorliegt.


Das läßt sich allgemein nicht sagen. Das hängt entscheidend von der Bilddiagonale und dem Abstand zum Gerät ab (das Auflösungsvermögen unseres Auges ist eine Winkeleinheit).

Und davon, wie gut der TV 720p auf 1080p skaliert! 720p sieht auf einem 720p-TV meistens besser aus als auf einem 1080p-TV.
dothedew227
Inventar
#5318 erstellt: 28. Jun 2007, 18:14
28.06.07
Blu-ray greift HD DVD in USA mit Sonderangebot an

Das Blu-ray-Lager plant einen großen Marketing-Angriff auf die HD DVD auf dem US-amerikanischen Markt: Wer sich einen Blu-ray-Player oder eine Playstation 3 kauft, erhält fünf Blu-ray-Filme ohne Aufpreis dazu.


Wie das Internetportal "Digitimes" unter Berufung auf eine Quelle aus Taiwan berichtet, soll dieses Angebot im Rahmen des 1. Blu-ray-Jahrestages bereits ab dem dritten Quartal 2007 an den Start gehen.


Getragen wird die Aktion laut der "Digitimes"-Quelle von Sony, Pioneer, Samsung, Philips und Matsushita (Panasonic) sowie sieben Hollywood-Studios angeführt von Metro-Goldwyn-Mayer (MGM). Insgesamt senkt dieses Set die Kosten für die PS3 oder einen Player auf 350 US-Dollar, womit man an die bereits für 299 US-Dollar zu erwerbenden HD DVD-Abspielgeräte von Toshiba herankommt.

Derzeit kippt auch das Angebot an Filmen zugunsten von Blu-ray. Laut "Digitimes" standen noch im Januar 220 Blu-ray-Titeln 230 HD DVD-Filmen gegenüber. Mittlerweile soll die Blu-ray Disc jedoch mit 410 zu 366 Titeln vorn liegen. Dafür würde aber das getrennt zur Xbox 360 angebotene HD DVD-Laufwerk derzeit sehr gut laufen, wie die "Digitimes"-Quelle berichtet. So habe man weltweit 50 000 der Laufwerke im Mai und Juni absetzen können. Insgesamt seien damit 155 000 Einheiten im Markt.

Quelle HD+TV
RoA
Inventar
#5319 erstellt: 28. Jun 2007, 19:03

dothedew227 schrieb:
Wie das Internetportal "Digitimes" unter Berufung auf eine Quelle aus Taiwan berichtet, soll dieses Angebot im Rahmen des 1. Blu-ray-Jahrestages bereits ab dem dritten Quartal 2007 an den Start gehen.


So früh schon? Das ist ja eine Sensation!
dvd_oli
Stammgast
#5320 erstellt: 28. Jun 2007, 19:40

RoA schrieb:

dothedew227 schrieb:
Wie das Internetportal "Digitimes" unter Berufung auf eine Quelle aus Taiwan berichtet, soll dieses Angebot im Rahmen des 1. Blu-ray-Jahrestages bereits ab dem dritten Quartal 2007 an den Start gehen.


So früh schon? Das ist ja eine Sensation! :cut


Äh, in drei Tagen ist schon das dritte Quartal.
TedStriker
Stammgast
#5321 erstellt: 28. Jun 2007, 19:57

dothedew227 schrieb:
28.06.07
Insgesamt senkt dieses Set die Kosten für die PS3 oder einen Player auf 350 US-Dollar, womit man an die bereits für 299 US-Dollar zu erwerbenden HD DVD-Abspielgeräte von Toshiba herankommt.


Zur Ergänzung: Wenn ich die 5 HD DVDs, die ich bekomme wenn ich in den Staaten einen Toshiba HD DVD-Player kaufe, vom Preis abziehe, kostet der HD-A2 nur noch 150 Dollar.
Angel
Inventar
#5322 erstellt: 28. Jun 2007, 20:18
Wenn der PS3 bei ns auch 5 BDs beilägen, würde ich mir auch eine kaufen.
StardustOne
Inventar
#5323 erstellt: 28. Jun 2007, 21:58
Hier gibt es den Toshiba HD-E1 auch mit 5 HD DVDs:

http://www.pixmania....-pack.html?itag=5891
KrisFin
Inventar
#5324 erstellt: 28. Jun 2007, 23:03

KarstenS schrieb:

KrisFin schrieb:
Ich denke schon, daß die großen Studios da ein wenig weiter in die Zukunft denken. Und all deine Argumente gelten dann immer noch für beide Medien. Und was sollte schlecht daran sein, wenn der Film plus x Stunden Bonusmaterial auf eine Scheibe paßt.


Es ist einfach ein psychologischer Effekt. Die meisten Leute empfinden es so dass sie mehr bekommen haben, wenn sie mehrere Discs vorfinden. Nicht unbedingt der ursprüngliche Käufer selbst, doch es läuft schon so, wenn man einen Freund dabei hat der mit dem Gedanken spielt den Film zu kaufen. 2 Discs wirken weit beeindruckender, darauf wiesen sogar schon Studios hin, die BluRay unterstützen. Das sieht man ja sogar an solchen Auseinandersetzungen über den geringen Platz auf einer Scheibe, wo viele überhaupt nicht nachgesehen haben ob überhaupt ein Platzproblem vorlag. Man sieht praktisch nie nach wieviel Platz wirklich verwendet wurde!
Wie schon zu Zeiten der DVD sind die allermeisten Fehler und Probleme auf ungenügende Vorlagen oder Fehler beim Mastering als auf prinzipielle Formatunterschiede zurück zu führen.


Hallo Karsten,

bei AreaDVD steht aktuell ein neuer Testbericht zu DTS Master Audio und Dolby True HD. Da wird doch von einem gut hörbaren Vorsprung der neuen Loosless Soundformate gesprochen. Und japp, das möchte ich denn auch haben.

Womit wir wieder bei der alten Leier "Speicherkapazität der beiden HD Medien" angekommen wären.

Natürlich paßt auf eine HD-DVD bei normaler Filmlänge auch noch eine Lossless Tonspur mit drauf, aber dann wird es doch langsam eng. Orginalfassung plus deutsche Sync in unkomprimierter Form sind, wenn es ein Studio anbieten wollte, halt schwerer zu realisieren.

So gesehen, auch wenn du mir leider wieder nicht Recht geben wirst, kann es eben nicht schaden, wenn ein paar Gigs mehr auf der Scheibe vorhanden sind.

Deine psychologische Einschätzung des Käuferverhaltens kann ich gut nachvollziehen, doch mußt du berücksichtigen, daß jede zusätzliche Scheibe auch die Marge verringert. Aber sicher wird der Disk-Hype irgendwann auch bei den HD-Medien geschehen.

Wenn wir uns den DVD Markt ansehen, dann hast du mit der Speicherplatzbelegung im Frühzeitstadion der DVD sicher Recht. Vor der Jahrtausenwende waren viele DVD´s nicht optimal ausgenutzt. Und in diesem Frühzeitstadium befinden wir uns zur Zeit auch bei den HD-Medien.

Heute haben die aktuellen DVD´s eine sehr hohe Speicherausnutzung, und das wird auch auch irgendwann bei doppelschichtigen Blu-ray´s der Fall sein. Und ich meine nicht die jetzige Situation, wo man einfach aufgrund fehlender AVR-HW die Dinger mit PCM vollpackt, und sich einen Dreck um die Bildqualität schert.

HD-DVD´s brauchen jetzt aber schon die volle Kapazität. Weitere Verbesserungen sind nur durch zukünftig noch effektivere neue Codec´s möglich, welche im schlimmsten Fall eine neue HW benötigen.

Und soll ich mich nochmals wiederholen?. Warum nicht, für alle die Filme hauptsächlich importieren ist HD-DVD eben das bessere Format. Und deshalb wird es auch bleiben.

Für mich sind eben das mehr an Speicherplatz entscheidend, wobei ich natürlich auch nicht weiß, ob und wie sich dies auf zukünftige Scheiben auswirken wird.

PS: Deine Meinung ist mir wichtig, auch wenn du eine andere hast. Hauptsache man beleidigt sich nicht, und wir nicht zu polämisch, sondern man argumentiert vernüftig. Und das trifft bei dir voll zu.

Viele Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 28. Jun 2007, 23:10 bearbeitet]
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#5325 erstellt: 29. Jun 2007, 00:11

KrisFin schrieb:
Womit wir wieder bei der alten Leier "Speicherkapazität der beiden HD Medien" angekommen wären.

Natürlich paßt auf eine HD-DVD bei normaler Filmlänge auch noch eine Lossless Tonspur mit drauf, aber dann wird es doch langsam eng. Orginalfassung plus deutsche Sync in unkomprimierter Form sind, wenn es ein Studio anbieten wollte, halt schwerer zu realisieren.


Um ehrlich zu sein, ich weiss nicht wie die Video und Audiodaten auf HD DVD und BD gespeichter sind, allerdings gehe ich davon aus, dass es analog zur DVD-Vdeo ein gemultiplexter Datenstrom ist. Deswegen könntest du selbst bei unbegrenzt Speicherkapazität nicht beliebig viele lossless komprimierte oder gar unkomprimierte Audiospuren auf die Scheibe packen, weil du sonst Probleme mit der maximalen Datenübertragungsrate bekommst und bei der Videodatenrate kürzer treten müsstest.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.305
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.365