Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
EvilMonkey
Inventar
#5375 erstellt: 02. Jul 2007, 08:30
ich hoffe mal das mein HD-E1 heute in der post ist. ich wollte meine sammlung von 11 HD-DVDs nicht im schrank verkommen lassen. die aktion mit dem 5 gratis-scheiben und der gute preis bei amazon haben mich verführt. technisch reicht mir der player erstmal deutlich.

ich hoffe auf eine deutliche besserung ggü. der xbox360-lösung, die zwar günstig war, aber mit der hohen lautstärke der konsole und ruckeligen menüs nicht wirklich punkten konnte. sollte der HD-E1 jedoch nicht meinen erwartungen entsprechen, wird der HD-EP10 bestellt. schliesslich ist ja schon eine weitere lieferung von 10 discs von hidefdvd.com auf dem weg zu mir

BD kommt vielleicht ende des jahres zusammen mit der PS3 ins haus, vorausgesetzt das die da mal den preis ein bissl senken.
MichaW
Inventar
#5376 erstellt: 02. Jul 2007, 10:16
King Kong als HD ist einfach supper vom Bild Der Film
aber so schlecht,das er mir nicht ins Haus kommt Eine gute Mischung von Bild u. Film ist für mich Training Day
Angel
Inventar
#5377 erstellt: 02. Jul 2007, 16:21

RoA schrieb:
Schau Dir mal die beiden Vorgänger an aus 1976 und vor allem 1933(!). Von den Effekten ist die aktuelle Version kaum zu toppen, aber hinsichtlich Charakter, Atmosphäre und Emotionen ist die 2005er Version imho schwach, ganz ganz schwach, und die Handlung ist eh geklaut.

Zeig mir doch mal ein Remake, dassen Handlung nicht "geklaut" ist.


Meiner Meinung nach schön auf den Punkt gebracht. Dabei war das Original aus 1933 die perfekte Vorlage, an der es außer den Effekten, die für die damalige Zeit schon sehr ordentlich waren, nichts mehr zu verbessern gab. Ich kann zwar gut verstehen, dass der 2005er KingKong wegen seiner Bildqualität und den Effekten immer wieder gerne in HD gesehen wird - großes Kino sieht aber anders aus.

Also ich konnte mit Kong und der Frau sehr gut mitfühlen. Die Mimik des Affen war genial, er hat richtig lebendig gewirkt, und Naomi Watts hat toll und sehr überzeugend gespielt. Ich fand zwar beispielsweise den Kampf gegen die T-Rexe und vor allem die flüchtenden, sich überschlagenden Saurier ziemlich dick aufgetragen, aber ansonsten war der Film super. Das Original mag ein Meisterwerk für sich sein, aber ich kann mich in einen SW-Film mit hölzerner Choreografie (Kino war damals eben Theater aus der Konserve) und veralteten SFX mit Pappmasché-Monstern und einem als Affen verkleideten Schauspieler nicht so recht hinein versetzen. Das Remake schafft eine viel bessere Illusion und der Affe wirkt sehr viel natürlicher und glaubwürdiger, CGI sei Dank.

@lumi: Meiner Meinung nach sollte man sehr vorsichtig sein bei der Definition eines Cineasten und der bestimmenden Einteilung in Meisterwerk und Müll.
Ich persönlich fand Uhrwerk Orange beschissen, ET kitschig und kann mit Star Wars nicht viel anfangen (eher noch mit Star Trek). Auch 2001 hat mich nicht überzeugt. Bin ich deswegen kein Cineast, sind diese Filme etwa doch keine Meisterwerke -- oder liegt Kunst einfach eher im Auge des Betrachters?

Ich finde deine Einstellung (ich gehe mal davon aus, dass du am Anfang des Posts RoA zugestimmt hast) auch eigenartig, einerseits King Kong als Mainstreammist abzutun, andererseits aber beispielsweise den nicht minder erfolgreichen Gladiator (gibts da etwa kein "Krach-Bumm"?) als Meisterwerk hervor zu heben. Wo ziehst du da die Grenze?
Du erwähnst Lizenzgebühren, aber Star Wars ist das beste Negativbeispiel, wie man ein Franchise ausschlachten kann. Natürlich hat das nichts mit Mainstream z
u tun, schon klar.

@Topic: Ich weiß nicht, obs schon gepostet wurde (wenn ja, habe ich es übersehen), aber Amazon und Microsoft bieten Indie-Studios jetzt die Chance, Filme preisgünstig auf HD DVD zu veröffentlichen. Das ganze läuft über die CustomFlix-Plattform, die die Discs erst bei Bestellung presst und dann "backfrisch" an den Kunden liefert. Sozusagen Video-On-Demand auf Herstellerseite. Als Videocodec kommt dabei VC1 zum Einsatz - damit wäre geklärt, welchen Einfluß und welches Motiv Microsofts HD-DVD-Unterstützung hat. Momentan ist die Aktion auf 1000 Filme beschränkt.

http://www.customflix.com/
http://golem.de/0707/53219.html
http://www.cbc.ca/arts/film/story/2007/07/01/amazon-hd-films.html


[Beitrag von Angel am 02. Jul 2007, 19:37 bearbeitet]
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5378 erstellt: 02. Jul 2007, 16:57
@ Angel

Lumi bezieht sich auf die neueren Mainstreams und sorry da muss ich ihm auch recht geben

Bis auf HDR Trilogie kamen wirklich nicht sehr viele Filme im Mainstreambereich in der letzten Zeit raus die eine Filmtiefe geschweige denn grossartiege Filmschauspiekunst vorzeigen konnten.

Nimm Fluch der Karibik 3, eine reine Effektorgie, aber filmische Tiefe? Auch zum Thema schauspielerische Leistung....Der einzige den man da nennen könnte ist Geoffrey Rush der ein bisschen schauspielerisches Talent an den Tag gelegt hat. Da kann man auch viele andere Filme nennen wie die Spidermanfilme, Star Wars Prequel Trilogie, usw. Eine weitere Ausnahme wäre da vielleicht noch die Harry Potter Reihe wobei die ab dem 3. Teil auch deutlich schwächer geworden sind.

Wenn ich meine kleine Filmsammlung so ansehe, weisst du was ich da auf DVD so z.B. finde? Crimson Tide, Jagd auf Roter Oktober, The Rock, The Abyss, Star Wars 4-6, The Game, Indiana Jones, Frequency, Bloodsport, Lethal Weapon, Twister, The Frighteners, Dragonheart usw. Vorwiegend ältere Filme halt weil die noch einen gewissen wiedersehenswert vermitteln und Filmtiefe haben

Neuere Filme sind wirklich nur wenige, wie HDR Trilogie, Men in Black 1+2. Wobei MIB auch schon etwas älter ist....

Habe mir in den letzten 1-2 Jahren einen Film mal wieder geholt weil ich ihn ganz gut fand und das sogar obwohl er wirklich nicht sonderlich viel Filmtiefe vermittelt hat: Nachts im Museum. Ansonsten....
Fiffy
Stammgast
#5379 erstellt: 02. Jul 2007, 17:48

lumi1 schrieb:
Jo, genau mein Spruch.
Filme wie.. "2001, IrmaLaDouce, Cleopatra, BenHur, AmericanGraffitti,WeitesLand,HowTheWestWasWon,DanceWithTheWolf,ClockworkOrange,Das große Rennen rund um die Welt,OnceUponATimeInTheWest,---inAmerica,DerPate,DollarTrilogy,PoseidonInferno(Orig.),Koyanisquatsi,Spartacus,Gladiator,AlienTrilogy,StarWars4-6,ET,U.B.der dritten Art,SchindlersListe,......"
[...]
Sowas kommt erst dann, wenn sie den ganzen neueren Mainstream-Müll an den Mann gebracht haben.
Zur Krönung wird dann beim Transfer meistens nicht das rausgeholt, was möglich wäre.

Vielleicht kann ich Dich hiermit etwas aufheitern:



Dieser Flyer war in der Matrix-HD-DVD-Box. Daneben gibt es auf HD-DVD schon einiges an Klassikern (z.B. Casablanca, Forbidden Planet) und auch schönen Filmen aus der Indie-Ecke (z.B. Big Lebowski, Lost in Translation, Eternal Sunshine of the Spotless Mind, ...). Es gibt schon so einiges abseits des Blockbuster-Mainstreams ...
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5380 erstellt: 02. Jul 2007, 17:57
Ich würde mich mal freuen wenn die in Deutschland auch mal ein paar neue VÖ's bringen würden. Wäre ja schon mit 10 % von den VÖ's der USA zufrieden...
Puredirect
Inventar
#5381 erstellt: 02. Jul 2007, 18:22

Cinema_Fan schrieb:
Ich würde mich mal freuen wenn die in Deutschland auch mal ein paar neue VÖ's bringen würden. Wäre ja schon mit 10 % von den VÖ's der USA zufrieden... :.



hmm, sind VÖ´s was zum Essen? Sorry, weiss jetzt wirklich nicht um was es sich handelt...
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5382 erstellt: 02. Jul 2007, 18:26
VÖ = Veröffentlichung
MichaW
Inventar
#5383 erstellt: 02. Jul 2007, 19:04
Habe heute Die Reifeprüfunggesehen.Über den Film muss
man glaube ich hier nichts mehr sagen Die Bildq.ist besser als zb.Die 3 Tage des Kondors oder Der Schwaze Falke!
Und heute Prestigebekommen Für mich der beste Film,den ich in diesem Jahr gesehen habe
Angel
Inventar
#5384 erstellt: 02. Jul 2007, 19:33

Cinema_Fan schrieb:
@ Angel

Lumi bezieht sich auf die neueren Mainstreams und sorry da muss ich ihm auch recht geben

Bis auf HDR Trilogie kamen wirklich nicht sehr viele Filme im Mainstreambereich in der letzten Zeit raus die eine Filmtiefe geschweige denn grossartiege Filmschauspiekunst vorzeigen konnten.

Hier kann ich tatsächlich nicht widersprechen. Ich finde es allerdings nicht sehr verwunderlich oder gar bezeichnend, dass es in den letzten 60 Jahren mehr gute Filme gegeben hat, als in den letzten 10 Jahren. Wenn ich das richtig sehe, sind in lumis Liste 28 Titel, die älter als 10 Jahre alt sind (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Das macht pro Jahr knapp 2 gute Filme.

Das genannte Alien 4 lasse ich mal außen vor, da ich den Film ziemlich schlecht finde.
1997: LA Confidential, Lost Highway, U-Turn
1998: American History X, The Big Lebowski, Pi
1999: Matrix, Fight Club, American Beauty
2000: Requiem For A Dream, Gladiator, American Psycho
2001: Mulholland Drive, Donnie Darko, A Beautiful Mind
2002: City Of God, Minority Report, 28 Days Later
2003: 21 Gramm, Lost In Translation
2004: Batman Begins, (LA) Crash, The Butterfly Effect, Der Untergang
2005: Der Ewige Gärtner, Sin City, Walk The Line, Brokeback Mountain
2006: Snow Cake, Lucky # Slevin, Pans Labyrinth
2007: 300

Die genannten Filme waren alle mehr oder weniger erfolgreich und echte Meisterwerke. Ich habe mir die Mühe gemacht, diese Liste zu erstellen, in der Hoffnung, dass dieses nostalgische Gemecker endlich aufhört. Früher war eben nicht alles besser, es werden heute noch genauso gute Filme gedreht wie früher. Aber würde man sich objektiv mit dem Thema beschäftigen, hätte man ja nichts mehr zu meckern, ne?


Puredirect schrieb:
hmm, sind VÖ´s was zum Essen? Sorry, weiss jetzt wirklich nicht um was es sich handelt...

VÖ steht für Veröffentlichung, wobei man das, zumindest legt die seltsame Abkürzung das nahe, heutzutage wohl neudeutsch "Ver Öffentlichung" schreibt.
MichaW
Inventar
#5385 erstellt: 02. Jul 2007, 19:50
Bis auf 300 habe ich alle Filme gesehen und zu 99% würde ich dir Recht geben-Klasse Filme
Buccaneerfan
Stammgast
#5386 erstellt: 02. Jul 2007, 20:32

Fiffy schrieb:

lumi1 schrieb:
Jo, genau mein Spruch.
Filme wie.. "2001, IrmaLaDouce, Cleopatra, BenHur, AmericanGraffitti,WeitesLand,HowTheWestWasWon,DanceWithTheWolf,ClockworkOrange,Das große Rennen rund um die Welt,OnceUponATimeInTheWest,---inAmerica,DerPate,DollarTrilogy,PoseidonInferno(Orig.),Koyanisquatsi,Spartacus,Gladiator,AlienTrilogy,StarWars4-6,ET,U.B.der dritten Art,SchindlersListe,......"
[...]
Sowas kommt erst dann, wenn sie den ganzen neueren Mainstream-Müll an den Mann gebracht haben.
Zur Krönung wird dann beim Transfer meistens nicht das rausgeholt, was möglich wäre.

Vielleicht kann ich Dich hiermit etwas aufheitern:



Dieser Flyer war in der Matrix-HD-DVD-Box. Daneben gibt es auf HD-DVD schon einiges an Klassikern (z.B. Casablanca, Forbidden Planet) und auch schönen Filmen aus der Indie-Ecke (z.B. Big Lebowski, Lost in Translation, Eternal Sunshine of the Spotless Mind, ...). Es gibt schon so einiges abseits des Blockbuster-Mainstreams ...
Sabber...
Blade Runner auf HD DVD wäre natürlich ein absoluter Kracher.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5387 erstellt: 02. Jul 2007, 20:52
@ Angel

in letzter Zeit ist relativ, ich ziehe ungefähr z.B. die Grenze ungefähr bei dem Jahr 2000.

Davon mal abgesehen sollte man auch Filme die man selber schlecht findet in der Liste mit aufführen, diese Ansicht existiert ja unabhängig von der Qualität der Schauspielerei, der Filmtiefe als auch des Films als ganzes.

Ansonsten könnte ich glatt die Hälfte deiner Liste streichen

Bei einigen von den Filmen muss ich dir auch recht geben das diese gut sind und in der Tat ein Meisterwerk. Hätte z.B. angenommen das Gladiator schon älter ist. An A beautiful Mind habe ich auch nicht gedacht, auch ein Film mit enormer Tiefe und genialer schauspielerischer Leistung. Könnte ihn mir aufgrund der Thematik zwar nur 1-2 x ansehen aber das hat damit ja anichts zu tun.

Bei manchen anderen wiederum kann ich dir absolut nicht zustimmen, wie z.B. Batman Begins, Minority Report oder Sin City. Sorry aber die sind so wie Peter Jacksons King Kong, also Action, Effekte und null Tiefe.
28 Days Later & Der Untergang würde ich auch nicht zu Mainstream unbedingt zählen. Butterfly Effekt ebenso nicht.

28 Days ist gelinde gesagt ein typischer Zombiefilm und kann unter Splatter abgelegt werden, aber niemals unter Mainstream.

Der Untergang ist natürlich ein sehr interessanter und tiefgründiger Film, hat auch enorm viel Zuschauer angelockt, kann man aber Aufgrund der Thematik auch nicht unter Mainstream ablegen, eher in den Bereich wie Das Boot, American History X, 1492, mir fällt jetzt leider nicht die Ruprik dafür ein


Butterfly-Effekt kam glaube ich noch nicht mal im Kino oder? Der Film hatte es glaube ich gerade mal zu ner DVD-VÖ geschafft und fällt unter die Ruprik B-Film. Keine bekannten Schauspieler und soweit ich mich erinnere keine herausragende schauspielerische Leistung. Ist meiner Meinung nach aber auch nicht im Mainstream anzuordnen da doch eher wirklich so Filme wie ID4, Hulk, Lost in Space, Batman usw. diese Ruprik verkörpern.

Zu den anderen Filmen kann ich keine genauen Aussagen treffen, da ich diese nicht gesehen habe. Allerdings wenn man einfach mal von den ca. 10 Filmen 5 Filme als gute Mainstream-Filme erklären würde und dann alle Mainstreams von 2000-Heute aufzeigt musst du zugeben das meine Aussage


kamen wirklich nicht sehr viele Filme im Mainstreambereich in der letzten Zeit raus


schon zutrifft.
dvd_oli
Stammgast
#5388 erstellt: 02. Jul 2007, 20:57

Angel schrieb:

Cinema_Fan schrieb:
@ Angel

Lumi bezieht sich auf die neueren Mainstreams und sorry da muss ich ihm auch recht geben

Bis auf HDR Trilogie kamen wirklich nicht sehr viele Filme im Mainstreambereich in der letzten Zeit raus die eine Filmtiefe geschweige denn grossartiege Filmschauspiekunst vorzeigen konnten.

Hier kann ich tatsächlich nicht widersprechen. Ich finde es allerdings nicht sehr verwunderlich oder gar bezeichnend, dass es in den letzten 60 Jahren mehr gute Filme gegeben hat, als in den letzten 10 Jahren. Wenn ich das richtig sehe, sind in lumis Liste 28 Titel, die älter als 10 Jahre alt sind (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Das macht pro Jahr knapp 2 gute Filme.

Das genannte Alien 4 lasse ich mal außen vor, da ich den Film ziemlich schlecht finde.
1997: LA Confidential, Lost Highway, U-Turn
1998: American History X, The Big Lebowski, Pi
1999: Matrix, Fight Club, American Beauty
2000: Requiem For A Dream, Gladiator, American Psycho
2001: Mulholland Drive, Donnie Darko, A Beautiful Mind
2002: City Of God, Minority Report, 28 Days Later
2003: 21 Gramm, Lost In Translation
2004: Batman Begins, (LA) Crash, The Butterfly Effect, Der Untergang
2005: Der Ewige Gärtner, Sin City, Walk The Line, Brokeback Mountain
2006: Snow Cake, Lucky # Slevin, Pans Labyrinth
2007: 300


Die Liste ist echt gut, aber der letzte Eintrag schockt mich ein wenig: 300 als Meisterwerk?? "Style of Substance", der passt ja mal nicht zu den anderen Filmen. Aber was solls, hier gehts ja um die Medien...
KrisFin
Inventar
#5389 erstellt: 02. Jul 2007, 21:01

KarstenS schrieb:

Meiner Meinung nach schön auf den Punkt gebracht. Dabei war das Original aus 1933 die perfekte Vorlage, an der es außer den Effekten, die für die damalige Zeit schon sehr ordentlich waren, nichts mehr zu verbessern gab. Ich kann zwar gut verstehen, dass der 2005er KingKong wegen seiner Bildqualität und den Effekten immer wieder gerne in HD gesehen wird - großes Kino sieht aber anders aus.


Das paßt zwar nicht mehr so recht zum Tread, aber ich muß einfach was dazu sagen.

Jedem seine Meinung. Und ich bestreite auch gar nicht, daß der Film aus 1933 für damalige Verhältnisse bahnbrechend war.

Das die Handlung (wie es sich für ein Remake gehört) geklaut ist, spielt doch wirklich keine Rolle. In der Kunst wird alles irgendwie immer wieder neu aufbereitet und verändert. Erst dadurch entstehen neue Musikrichtungen, Kunstrichtungen und ganze Filmgeneres.

Ich weiß ja nicht nach welchen Kriterien du einen Film bewertest aber ich mach das ungefähr so:

Zuerst einmal sollte eine tolle, dramatische, mitreißende und vor allem glaubhafte und nachvollziehbare Geschichte die Vorlage bilden. Die Technik, also Drehbuch, Kamera, Schnitt und falls vorhanden auch die Special Effekts sind für den Gesamteindruck ebenfalls sehr wichtig.

Vom rein künstlerischen Standpunkt sind neben guten Darstellern, der Bildkomposition vor allem ein guter Filmscore für mich entscheidend. Auch ist mir eine gut eingepaßte Synchro (und natürlich Top Sprecher) wichtig, die sich klanglich vom Rest nicht unterscheidet.

Und ich finde der 2005 King Kong hat all diese Eigenschaften. Nicht, daß ich jetzt jede Szene toll fänd, auf die ein oder andere actionüberladene Szene, wie das Dinosauriergehoppel durch das trockne Flußbett hätte man sicher verzichten können.

Aber der Film hat daneben aber auch so viele lichte Momente, besonders in ruhigeren Scenen, die einfach genial sind.

Und in genau diesen Szenen zeigt Peter Jackson sein ganzes Können. Neben der Anfangssequenz in New York sind das die Stellen mit der Beziehungskiste zwischen der "Schönen und dem Biest".

Und die Endszenen auf dem Hochhaus sind eine Wucht. Exakt getimmt, mit Slow Motion und speziellen Filter- und Pegeleffekten beim Ton und der Musik. Nicht um die Specialeffekts zu betonen, sondern um das nahende traurige Ende nochmals zu verstärken. Und der Filmscore ist traumhaft schön, jeder Ton sitzt bis auf die Millisekunde an der richtigen Filmstelle, leitet die Stimmung um, baut Übergänge.

Für mich ist genau DAS eben großes Kino.

Viele Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 02. Jul 2007, 21:04 bearbeitet]
Angel
Inventar
#5390 erstellt: 02. Jul 2007, 21:08

Cinema_Fan schrieb:
Bei manchen anderen wiederum kann ich dir absolut nicht zustimmen, wie z.B. Batman Begins, Minority Report oder Sin City. Sorry aber die sind so wie Peter Jacksons King Kong, also Action, Effekte und null Tiefe.

Sin City empfinde ich als sehr kunstvoll, weiterhin stellt sich mir die Frage, warum Actionfilme und Thriller keine Meisterwerke sein dürfen (womit ein nicht unerheblicher Teil von lumis Liste auch wegfallen würde)? Am besten frage ich dich direkt, oh grosser Cinema-Fan: welche Genres sind überhaupt fähig, Meisterwerke zu umfassen? Am besten sollten wir Filme analog zur Musik in "ernste Filme" und "Populärfilme" unterteilen, um uns besser von den Mainstreamern abgrenzen zu können.


28 Days ist gelinde gesagt ein typischer Zombiefilm und kann unter Splatter abgelegt werden, aber niemals unter Mainstream.

28 Days Later hat einen unheimlich ergreifenden Soundtrack, eine tolle Bildkomposition und einen gesellschaftskritischen Hintergrund. Ich würde 25 Days Later mit Dawn Of The Dead (Original) auf eine Stufe stellen.


Der Untergang ist natürlich ein sehr interessanter und tiefgründiger Film, hat auch enorm viel Zuschauer angelockt, kann man aber Aufgrund der Thematik auch nicht unter Mainstream ablegen, eher in den Bereich wie Das Boot, American History X, 1492, mir fällt jetzt leider nicht die Ruprik dafür ein

Willkür war noch nie ein gutes Argument. Der Untergang ist wegen seiner Thematik kein Mainstream, ganz im Gegensatz zu 2001, schon klar.



Butterfly-Effekt kam glaube ich noch nicht mal im Kino oder? Der Film hatte es glaube ich gerade mal zu ner DVD-VÖ geschafft und fällt unter die Ruprik B-Film. Keine bekannten Schauspieler und soweit ich mich erinnere keine herausragende schauspielerische Leistung. Ist meiner Meinung nach aber auch nicht im Mainstream anzuordnen da doch eher wirklich so Filme wie ID4, Hulk, Lost in Space, Batman usw. diese Ruprik verkörpern.

Totaler Blödsinn.
RoA
Inventar
#5391 erstellt: 02. Jul 2007, 21:09

dvd_oli schrieb:
Die Liste ist echt gut


Ich halte es für denkbar, eine weitere Liste mit null Überschneidungen zu kreieren, die ebenfalls allgemeine Zustimmung erhält. Dann hätten wir schon zwei echt gute Listen. Und beide hätten eines gemeinsam: Die wenigsten Filme sind bislang als HD-Medien zu haben.
Angel
Inventar
#5392 erstellt: 02. Jul 2007, 21:13

dvd_oli schrieb:

Die Liste ist echt gut, aber der letzte Eintrag schockt mich ein wenig: 300 als Meisterwerk?? "Style of Substance", der passt ja mal nicht zu den anderen Filmen. Aber was solls, hier gehts ja um die Medien...

Filme sind natürlich Geschmackssache und ich will nicht bestreiten, dass 300 inhaltlich recht dünn ist -- aber optisch ist es eine Klasse für sich. Gemälde werden auch gerne als Kunst bezeichnet, selbst wenn sie keine Botschaft haben.
Bei 300 ist jeder einzelne Frame nachbearbeitet worden, wodurch der Film sehr künstlerisch ist -- meine Meinung.
Angel
Inventar
#5393 erstellt: 02. Jul 2007, 21:17

RoA schrieb:
Ich halte es für denkbar, eine weitere Liste mit null Überschneidungen zu kreieren, die ebenfalls allgemeine Zustimmung erhält. Dann hätten wir schon zwei echt gute Listen. Und beide hätten eines gemeinsam: Die wenigsten Filme sind bislang als HD-Medien zu haben.

Vor allem, wenn wir dann noch die ganzen erstklassigen Independent-Filme dazu nähmen.

Aber die neuen HD-Discs gibts ja erst seit einem Jahr, ich bin da sehr zuversichtlich. Bei der DVD hats auch mehrere Jahre gedauert, bis es ein breitgefächertes Angebot gab.
bat_
Schaut ab und zu mal vorbei
#5394 erstellt: 02. Jul 2007, 21:39
Also einen Hollywoodstreifen würde ich nicht als Kunst bezeichnen und das ein Gemälde keine Botschaften enthält stimmt auch nicht. Je nach Epoche enthält ein Gemälde auch mehr Botschaften als das was heute so über die Leinwand flimmert. Aber ein Thema ala "Meine absoluten Lieblings Filme" fände ich mal ganz interessant, falls es so eins hier noch nicht gibt.
Angel
Inventar
#5395 erstellt: 02. Jul 2007, 21:46
Ich denke da an Gemälde wie das, was nur aus einem schwarzen Streifen besteht. Keine Ahnung, wie das heißt, habs auf der IFA gesehen.
Mein Musiklehrer sagte (oder zitierte) immer: Kunst ist, was man als Kunst zelebriert.


[Beitrag von Angel am 02. Jul 2007, 21:46 bearbeitet]
MichaW
Inventar
#5396 erstellt: 02. Jul 2007, 21:47
28 Days Later wüde ich auch streichen-bin halt kein Horror Fan! Würde dafür Memento nehmen! Aber jeder hat halt so seine Vorlieben
bat_
Schaut ab und zu mal vorbei
#5397 erstellt: 02. Jul 2007, 21:53
Selbst ein Bild das nur einen Schwarzen Streifen hat, hat auch seine Botschaften. Muss etwas aus der Minimalart sein, weis nur gerade nicht welches du meinst. Aus der Zeit gibt es so viele Streifenbilder und an dem Zitat ist auch was drann Auch wenn es nur die halbe Wahrheit ist.
bat_
Schaut ab und zu mal vorbei
#5398 erstellt: 02. Jul 2007, 21:57
Ach ja, dann steuere ich auch mal einen Film bei. Was halte ihr von "V for Vendetta" ? Für mich einer der besten Hollywoodstreifen der letzten Zeit.
Magnuson
Stammgast
#5399 erstellt: 02. Jul 2007, 22:01
Ein verkanntes Meisterwerk ist für mich "Children of men", eine der besten Kamera arbeiten und Szenengestaltung der Kinogeschichte.

Butterfly effect hab ich übrigens im Kino gesehen
Angel
Inventar
#5400 erstellt: 02. Jul 2007, 22:09

bat_ schrieb:
Selbst ein Bild das nur einen Schwarzen Streifen hat, hat auch seine Botschaften.

Jaja, das ist das schöne an der Kunst: man kann überall etwas hinein interpretieren. Kritik wird einfach mit dem Spruch "der hat halt nicht die tiefere Message verstanden!" abgeschmettert. Ein vertikaler Strich? Klar, damit ist der steile Weg des Lebens gemeint. Oder die Ungerechtigkeit unserer Zwei-Klassen-Gesellschaft infolge des Kapitalismus'? Ach, passt alles irgendwie.

Ich war mal in einem Museum, das Picassos letzte "Werke" ausgestellt hatte... Kunst? Liegt wohl im Auge des Betrachters. Ich habe mir früher immer gesagt: Wenn ich mir nackte Menschen ansehe, ist das Pornografie; wenn sich Erwachsene nackte Menschen ansehen, ist das Kunst. Jetzt weiß ich: Kunst ist das, was elitäre Menschen als Kunst definieren.

Aber wir schweifen vom Thema ab...


Magnuson schrieb:
Butterfly effect hab ich übrigens im Kino gesehen :)

Ich vermute, Cinema-Fan hat den Film mit dem billigen Nachfolger verwechselt. Der war in der Tat ein B-Movie, der es nichtmal ins Kino geschafft hat (wie Eiskalte Engel 2 und American Psycho 2).


[Beitrag von Angel am 02. Jul 2007, 22:14 bearbeitet]
KrisFin
Inventar
#5401 erstellt: 02. Jul 2007, 23:07

Angel schrieb:

Jaja, das ist das schöne an der Kunst: man kann überall etwas hinein interpretieren. Kritik wird einfach mit dem Spruch "der hat halt nicht die tiefere Message verstanden!" abgeschmettert. Ein vertikaler Strich? Klar, damit ist der steile Weg des Lebens gemeint. Oder die Ungerechtigkeit unserer Zwei-Klassen-Gesellschaft infolge des Kapitalismus'? Ach, passt alles irgendwie.

Ich war mal in einem Museum, das Picassos letzte "Werke" ausgestellt hatte... Kunst? Liegt wohl im Auge des Betrachters. Ich habe mir früher immer gesagt: Wenn ich mir nackte Menschen ansehe, ist das Pornografie; wenn sich Erwachsene nackte Menschen ansehen, ist das Kunst. Jetzt weiß ich: Kunst ist das, was elitäre Menschen als Kunst definieren.

Aber wir schweifen vom Thema ab...


Ja wir schweifen ab, aber was bringt die HD Disskussion denn ohne gute Filme? Also paßt das hier auch ein wenig rein.

Ich habe einen guten Freund, aber bei Filmen scheiden sich unsere Geister. Filme die ich gut finde, werden von Ihm zumeist als mies bezeichnet, des öfteren mit der Begründung: "Das ist einfach zu unrealistisch". Mein Freund allerdings liebt James Bond Filme und zwar alle.

Was bitteschön ist da so realistisch?

Was geht da im Hirn oder in der Seele eines Menschen ab, daß er einen Film aufgrund eines Merkmales als schlecht bezeichnet, aber einen anderen mit genau den gleichen Merkmalen wieder gut findet? Liegt eben an seinem Geschmack.

Was ist eigentlich eine Geschmacksfrage? Wieso haben eigentlich nicht alle Menschen innerhalb eines Kulturkreises das gleiche Empfinden wenn es um Kunst oder was auch immer geht.

Wäre sicher mal ne interssante Idee für eine Psychologie Doktorarbeit, dies zu ergründen.

Das Mainstream Kino krankt manchmal daran, nur meine Meinung, daß man den Film so aufbereiten muß, daß man es möglichst allen recht macht. Man schaut sich solche Filme dann auch gerne an, aber recht überzeugend findet man das Wischi-Waschi den auch wieder nicht.

Kleines Beispiel: Unser Helden aus LOTR killen reihenweise die Bösen. Um das jetzt ein wenig lustiger werden zu lassen zählen Sie die niedergestreckten Gegner und die einzigste Furcht ist die, weniger als der andere umzunieten.
Was denn nun? Sind die Orks nun bedrohlich und bringen das Ende der Menschheit oder sind die nur eine Pippi-hau-mich-um-Truppe?

Wohl den eher das zweitere, bei diesen Kommentaren. Das ist ja so unerträglich spannend, daß man am liebsten gleich wegratzen wollte.

Andere störte das gar nicht oder finden den Film gerade wegen dieser Gags gut, womit wir wieder bei der Ausgangsfrage wären?

PS: Trotz dramaturgischer Schwächen der Buchvorlage ist LOTR sicher einer der besten filmischen Buchumsetzungen überhaupt.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 02. Jul 2007, 23:19 bearbeitet]
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#5402 erstellt: 03. Jul 2007, 00:07
Ja, die Diskussion ist etwas müßig, schauen wir Filme doch eigentlich alle zu unserer Freude an und da muss jeder selber entscheiden, was einem Spass bereitet und was nicht. Habe auch aufgegeben, meine Freunde von in meinen Augen wertvollen Filmen zu überzeugen, die bleiben einfach auf'm Regal und wir machen Popcornkino anstattdessen. Ist ja nicht, dass ich mir da nicht auch gerne was von anschaue, aber auf Dauer würde mir ohne meine "Klassiker" was fehlen, ohne die meine Freunde hingegen hervorragend leben können.

Lediglich ein Stückchen weit offener sollten viele Leute gegenüber alten/anderen Filmen sein, auch auf die Gefahr hin, dass sie merken könnten, bisher etwas verpasst zu haben.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5403 erstellt: 03. Jul 2007, 03:43

heuteSchonGEZahlt schrieb:
Ja, die Diskussion ist etwas müßig, schauen wir Filme doch eigentlich alle zu unserer Freude an und da muss jeder selber entscheiden, was einem Spass bereitet und was nicht. Habe auch aufgegeben, meine Freunde von in meinen Augen wertvollen Filmen zu überzeugen, die bleiben einfach auf'm Regal und wir machen Popcornkino anstattdessen. Ist ja nicht, dass ich mir da nicht auch gerne was von anschaue, aber auf Dauer würde mir ohne meine "Klassiker" was fehlen, ohne die meine Freunde hingegen hervorragend leben können.

Lediglich ein Stückchen weit offener sollten viele Leute gegenüber alten/anderen Filmen sein, auch auf die Gefahr hin, dass sie merken könnten, bisher etwas verpasst zu haben.



Sehr schön formuliert, denke wir sollten diesem Beitrag als Abschluss nutzen da Filme und ihre Einteilung sowie Qualität eine reine Geschmacks- und Interpretationssache jeder einzelnen Person zu sein scheinen und uns wieder auf das Hauptthema beziehen.....
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5404 erstellt: 03. Jul 2007, 05:35
@ Angel zum Abschluss noch:


Sin City empfinde ich als sehr kunstvoll, weiterhin stellt sich mir die Frage, warum Actionfilme und Thriller keine Meisterwerke sein dürfen (womit ein nicht unerheblicher Teil von lumis Liste auch wegfallen würde)? Am besten frage ich dich direkt, oh grosser Cinema-Fan: welche Genres sind überhaupt fähig, Meisterwerke zu umfassen? Am besten sollten wir Filme analog zur Musik in "ernste Filme" und "Populärfilme" unterteilen, um uns besser von den Mainstreamern abgrenzen zu können.


Zum einen halte ich etwas mehr Standardverhalten als angebracht. Den Sarkasmus kannst du für dich behalten. Habe dich immerhin auch normal angesprochen, ok????

Desweiteren habe ich dir auch Thriller und Actionfilme aus meiner Sammlung genannt wie Crimson Tide, The Rock usw. habe also gar nicht Actionfilme oder Thriller rausgenommen, solltest also vielleicht mal besser die Texte lesen anstatt hier gross zu palavern.....


28 Days Later hat einen unheimlich ergreifenden Soundtrack, eine tolle Bildkomposition und einen gesellschaftskritischen Hintergrund. Ich würde 25 Days Later mit Dawn Of The Dead (Original) auf eine Stufe stellen.


Wenn du Leichengemetzel als eine tolle Bildkomposition darstellst, bitte, trotzdem ist es nicht Mainstream


Willkür war noch nie ein gutes Argument. Der Untergang ist wegen seiner Thematik kein Mainstream, ganz im Gegensatz zu 2001, schon klar.


Die Filme die ich genannt habe (Das Boot, American History X, 1492, Der Untergang) basieren auf wahren Begebenheiten, sag mir mal bitte wo 2001 ne wahre Begebenheit ist. Kann es sein das du absolut nicht erfasst hast worauf ich hinaus wollte?


Was Butterfly Effect betrifft so kann es natürlich sein das ich mich da geirrt habe und der im Kino lief. Ist mir dann nicht aufgefallen. Trotzdem kannst du nicht abstreiten das dies ein B-Film ist. Gib mal bei Google Butterfly Effect in Zusammenhang mit B-Film ein, da siehst du dann nämlich das enorm viele Leute den Film so einschätzen....


[Beitrag von Cinema_Fan am 03. Jul 2007, 05:36 bearbeitet]
RoA
Inventar
#5405 erstellt: 03. Jul 2007, 06:11

KrisFin schrieb:
Das Mainstream Kino krankt manchmal daran, nur meine Meinung, daß man den Film so aufbereiten muß, daß man es möglichst allen recht macht.


Das Mainstream Kino krankt grundsätzlich daran, dass meist kurzfristige Renditeerwartungen im Vordergrund stehen.
Yankeededandy
Stammgast
#5406 erstellt: 03. Jul 2007, 08:31
Habt ihr die Verkaufszahlen für BD und HD-DVD gesehen, die Media Control veröffentlicht hat? http://www.heise.de/newsticker/meldung/92095

Die Zahlen scheinen mir glaubhaft zu sein. Deswegen bin ich doch ziemlich erschrocken, wie tief sie wirklich sind. Das bedeutet eigentlich nichts anderes als dass es ein paar wenige hundert bis tausend Enthusiasten gibt, von denen jeder ein paar Filme gekauft hat. Wenn jeder BD Fan 10 Filme hat, sind das 6000 personen. Bei HD DVD die Hälfte (!) Das ist meine Interpretation der Zahlen.

Leute, kauft mehr HD
madshi
Inventar
#5407 erstellt: 03. Jul 2007, 08:46

Yankeededandy schrieb:
Leute, kauft mehr HD

Mach ich - sobald weitere Filme released werden, die mich interessieren. Das geht mir vor allem hier in Deutschland viel zu langsam. Gut, daß man importieren kann...
Grim_Haggard
Stammgast
#5408 erstellt: 03. Jul 2007, 08:47
Tja wenn Universal selber nichts raus bringt ,das ist doch voll das Scheiß Label...Juni = 0 , Juli = 0 , August = 1 (dazu noch ne Kombo Scheibe mit DVD )
Kein Wunder das da die Verkaufszahlen so niedrig bei der HD-DVD sind...An Toshibas Stelle würde ich den Sauhaufen zusammenfalten bis zum geht nicht mehr.

Während die BD Fraktion (exklusive Studios) sogar schon für September angekündigt hat , kommt von Universal (exklusives Studio) bisher nix
SO kann das auch NICHTS werden

Die neutralen Studios haben auch schon alle fein bis September angekündigt (bis auf Warner ,aber das dürfte jetzt die Tage passieren)
bat_
Schaut ab und zu mal vorbei
#5409 erstellt: 03. Jul 2007, 09:57
Wirklich erschreckend geringe Zahlen. Die meisten Discs davon stehen bestimmt in euren schränken So wie es aussieht wird es wohl noch ne ganze weile dauern, bis sich ein Format hervorheben kann.
matadoerle
Inventar
#5410 erstellt: 03. Jul 2007, 10:13
zu erschreckenden Zahlen: wir haben Sommer, außer dem Tiefdruckgebiet spricht gar nichts für den Verkauf von Medien ..

Allerdings brechen imho interessante Zeiten an, eben gerade auf Amazon Bestseller:

9. Platz Toshiba E1 mit 5 HD-DVD Gutscheinen
10. Platz Panasonic DMP BD 10 Blu-ray Player
..
60. Platz XBox 360 HD-DVD Laufwerk
69. Platz Toshiba XE 1 HD-DVD
73. Platz Samsung BD P1000 Blu-ray

für mich spricht immer mehr für eine "friedliche" Koexistenz, die Japaner werden bei Blu-ray bleiben und in Amerika und Europa ist es noch nicht entschieden ..
die Verkaufsränge auf der ersten Seite Heimkino&Video zeigen aber imho ganz klar, daß das Thema HD ins rollen kommt - zum Jahresende werden wir einen kleinen Durchbruch erleben und dann kommen auch noch ein paar Filmchen; neben Mainstream sogar die ein oder andere "Perle" ..

Meine Empfehlung:
die Studios werden neutral und entweder immer den gleichen Codec nutzen .. ODER: sie bieten eine "Edel-Blue" und eine "Standard-HD" 10 Euronen günstiger .. alles andere wäre doch Blödsinn, oder?


[Beitrag von matadoerle am 03. Jul 2007, 10:22 bearbeitet]
TedStriker
Stammgast
#5411 erstellt: 03. Jul 2007, 10:38

Yankeededandy schrieb:
Habt ihr die Verkaufszahlen für BD und HD-DVD gesehen, die Media Control veröffentlicht hat? http://www.heise.de/newsticker/meldung/92095

Die Zahlen scheinen mir glaubhaft zu sein. Deswegen bin ich doch ziemlich erschrocken, wie tief sie wirklich sind. Das bedeutet eigentlich nichts anderes als dass es ein paar wenige hundert bis tausend Enthusiasten gibt, von denen jeder ein paar Filme gekauft hat. Wenn jeder BD Fan 10 Filme hat, sind das 6000 personen. Bei HD DVD die Hälfte (!) Das ist meine Interpretation der Zahlen.

Leute, kauft mehr HD


Von meinen 24 Filmen die ich auf HD DVD besitze, habe ich 4 in Deutschland gekauft. Dabei importiere ich nicht nur weil das Filmangebot in den Staaten größer ist und einzelne Titel früher rauskommen. Die Preise in Deutschland sind momentan einfach zu hoch. Alles über 26€ ist bei mir schon aus preislichen Gründen ein Import und Tiefpreisgarantie bzw. Anixe mag ich aus verschiedenen Gründen nicht. Wobei ja auch Anixe die Preise angezogen hat.
macwintux
Stammgast
#5412 erstellt: 03. Jul 2007, 11:28

matadoerle schrieb:
zu erschreckenden Zahlen: wir haben Sommer, ...


Das sind aber die Zahlen SEIT JAHRESBEGINN, die so tief sind.

Nur mal so einige Zahlen, um die Relationen zu zeigen:

Kleiner Vergleich: Anzahl in Deutschland verkaufte Bluray und HD-DVD's zusammengenommen im ersten Halbjahr 2007: ca. 100'000;
Jährlich verkaufte DVD's in Deutschland: rund 100 Millionen Stück.

Zweiter kleiner Vergleich: alleine von Harry Potter und der Feuerkelch wurden in Deutschland AN EINEM WOCHENENDE 550'000 DVD's verkauft.


[Beitrag von macwintux am 03. Jul 2007, 11:29 bearbeitet]
Angel
Inventar
#5413 erstellt: 03. Jul 2007, 12:03

Cinema_Fan schrieb:
@ Angel zum Abschluss noch:

Zum einen halte ich etwas mehr Standardverhalten als angebracht. Den Sarkasmus kannst du für dich behalten. Habe dich immerhin auch normal angesprochen, ok????

Verzeih mir meinen Sarkasmus, ich finde es nur sehr unverschämt und anmaßend, wenn jemand meint, definieren zu können, welche Filme man als Cineast gut finden sollte und welche als Mainstream-Müll abgetan werden können. Ich finde, mit allgemein gültigen Aussagen sollte man sehr vorsichtig sein, und wenn man Filme auflistet, nur weil sie allgemein als Meisterwerke anerkannt seien, ist man nicht weit entfernt vom Mainstream, von dem man sich doch eigentlich distanzieren wollte.
Ich will mich mit dir nicht streiten, ich reagiere nur sehr allergisch darauf, wenn mir jemand sagt, was ich gut zu finden habe.


Wenn du Leichengemetzel als eine tolle Bildkomposition darstellst, bitte, trotzdem ist es nicht Mainstream

Hast du den Film überhaupt gesehen? Ich spreche von den trostlosen, leeren Städten, der durch den genialen OST perfekt untermalten Hoffnungslosigkeit und der Kritik an dem Verhalten der Menschen zueinander.




Willkür war noch nie ein gutes Argument. Der Untergang ist wegen seiner Thematik kein Mainstream, ganz im Gegensatz zu 2001, schon klar.


Die Filme die ich genannt habe (Das Boot, American History X, 1492, Der Untergang) basieren auf wahren Begebenheiten, sag mir mal bitte wo 2001 ne wahre Begebenheit ist. Kann es sein das du absolut nicht erfasst hast worauf ich hinaus wollte?

Du sagst, der Untergang sei wegen seiner Thematik kein Mainstream. Ich sage, dass die Thematik nichts damit zu tun hat, ob ein Film Mainstream ist oder nicht. Ist ein Film kommerziell erfolgreich, schwimmt er im Mainstream mit, ganz egal, worüber er handelt. Das hat o.g. Film mit "2001" gemein.



Trotzdem kannst du nicht abstreiten das dies ein B-Film ist. Gib mal bei Google Butterfly Effect in Zusammenhang mit B-Film ein, da siehst du dann nämlich das enorm viele Leute den Film so einschätzen....

Ein Großteil davon bezieht sich auf den Nachfolger, und gibst du "Butterfly Effect Meisterwerk" ein, findest du ebenso viele Treffer. Google weiß halt auf alles eine Antwort.

Movieman sagt zu dem Film:


Kommentar zum Inhalt

Ein verwirrend logischer Zeitebenen-Thriller, der an das Herz und den Verstand des Zuschauers zugleich Anforderungen stellt. Sogar Ashton Kutcher, der ja zuweilen durchaus in die Kategorie "schwer erträglich" zu sortieren war, liefert eine durch Zurückhaltung gewinnende Performance. Mit zahlreichen Flash-Backs und überraschenden Wendungen gesegnet, wird hier substantieller Horror mit geistiger Tiefenwirkung entfaltet und das Ursache-Wirkung-Prinzip tiefgehend ausleuchtet.

Fazit

sehenswert



Übrigens kam heute eine Teillieferung meiner letzten Bestellung bei Anixe
Batman Begins (HD) und Staatsfeind Nr. 1 (BD). Da hatte ich Glück, dass ich noch kurz vor der letzten Preiserhöhung zugeschlagen habe -- und diesmal auch die Filme geliefert wurden, die ich bestelt hatte.


Yankeededandy schrieb:
Habt ihr die Verkaufszahlen für BD und HD-DVD gesehen, die Media Control veröffentlicht hat? http://www.heise.de/newsticker/meldung/92095

Die Zahlen scheinen mir glaubhaft zu sein. Deswegen bin ich doch ziemlich erschrocken, wie tief sie wirklich sind. Das bedeutet eigentlich nichts anderes als dass es ein paar wenige hundert bis tausend Enthusiasten gibt, von denen jeder ein paar Filme gekauft hat. Wenn jeder BD Fan 10 Filme hat, sind das 6000 personen. Bei HD DVD die Hälfte (!) Das ist meine Interpretation der Zahlen.

Leute, kauft mehr HD

Das wundert mich überhaupt nicht und ist in Amerika auch nicht großartig anders. Aber rund 10.000 verkaufte BDs und 6.000 verkaufte HD DVDs pro Monat finde ich trotzdem gar nicht mal so schlecht.

Die geringen Zahlen machen allerdings deutlich, dass bei dem Formatkrieg noch überhaupt nichts entschieden ist.
Vielleicht brauchen wir in Deutschland auch mal einen HD-DVD-Day?


[Beitrag von Angel am 03. Jul 2007, 12:15 bearbeitet]
Yankeededandy
Stammgast
#5414 erstellt: 03. Jul 2007, 12:56
Kann schon sein, dass einige (viele?) BD/HD-DVD Player Besitzer Filme aus USA importieren (mache ich auch: von 25 Filmen sind 15 aus USA). Aber dem steht die Tatsache gegenüber, dass ein Grossteil der Anwender die Sprachkenntnisse nicht haben, um einen Film ohne deutsche Tonspur und Untertitel wirklich geniessen zu können.

Ich würde auch alle meine Filme hier im deutschsprachigen Ram kaufen, wenn es sie denn geben würde. Bei Amazon.com habe ich eine wirklich tolle Auswahl an Filmen auf HD-DVD. Auch an neuen Blockbustern. Aber um auf dem Teppich zu bleiben: Das Thema ist und bleibt noch eine Nische für uns Freaks, solange die Anbieter keine vernünftige Werbung für die Massen machen (wer weiss denn schon von den tollen Bundles von Toshiba usw. - ich habe noch keinen Fernsehspot für Blu-ray oder HD-DVD gesehen).

Ausserdem: Wenn 57'000 Playstation 3 verkauft wurden aber nur 62'000 Blu-rays im gleichen Zeitraum dann benutzt kein Schwein die PS zum Filme glotzen. Ich ketze mal, dass viele PS3 Besitzer nicht mal wissen, dass sie Blu-ray Filme abspielen könnten.
Angel
Inventar
#5415 erstellt: 03. Jul 2007, 13:13
Dabei wird ja auch völlig außer Acht gelassen, dass seit dem Erscheinen der PS3 auch noch andere BD-Player erschienen sind.
napsterbad
Stammgast
#5416 erstellt: 03. Jul 2007, 13:29
Hi,

ich glaube ich mach jetzt was Sinnvolles und werfe dem MM in meiner Gegend n´paar Groschen ins Maul und entreichere mich


Sauerei, diese Absatz- und VÖ-Daten in Deutschland. Tut was Leute


EDIT 4 Std. später: V wie Vendetta habe ich mir gekauft. 33 Öcken die sich gelohnt haben. Suuper Film, habe ich so nicht erwartet obwohl ich hier schon positives gelesen hatte.

Gruß


[Beitrag von napsterbad am 03. Jul 2007, 17:35 bearbeitet]
Buccaneerfan
Stammgast
#5417 erstellt: 03. Jul 2007, 13:30
Es entsteht schon der Eindruck, dass das Thema HD bei den Inhalteanbietern nicht wirklich hoch aufgehängt ist, mal unabhängig von der HD DVD/BD-Diskussion.
Ausser Premiere und Anixe über Sat gibt es ja bei uns auch keine Fernsehprogramme, die wirklich in HD senden. Das was von der Pro7/Sat1-Gruppe als HD verkauft wird, ist ja eher ein Lacher...

Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum weder für HD DVD noch für Bluray grössere Mengen an Filmen auf den Markt kommen, in den USA geht's doch auch.
Wo bleiben z. B. Star Wars, HdR, die ganzen Pixar- bzw. Dreamworks-Streifen oder mal ein Serienknaller wie 24 oder Lost?

Als Toshiba würde ich den ganzen Tag die Studioverantwortlichen löchern und Inhalte einfordern.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5418 erstellt: 03. Jul 2007, 13:38

Wo bleiben z. B. Star Wars, HdR, die ganzen Pixar- bzw. Dreamworks-Streifen oder mal ein Serienknaller wie 24 oder Lost?


Hm zumindest bei Star Wars wirst du bestimmt noch einige Jahre warten können wenn man mal sieht wann die Filme auf DVD rausgekommen sind.

Hängt ja auch vom Erfolg der HD Medien ab....

Vielleicht erbarmt sich aber ja auch Georgie und bringt sie mal früher raus, auch wenn HD z. Zt. noch ein Nischenmedium ist (wie bei der SW SE von 97 die geniale LD-Box). Aber das ist wohl nur Wunschdenken....
TedStriker
Stammgast
#5419 erstellt: 03. Jul 2007, 14:16

Yankeededandy schrieb:
Kann schon sein, dass einige (viele?) BD/HD-DVD Player Besitzer Filme aus USA importieren (mache ich auch: von 25 Filmen sind 15 aus USA). Aber dem steht die Tatsache gegenüber, dass ein Grossteil der Anwender die Sprachkenntnisse nicht haben, um einen Film ohne deutsche Tonspur und Untertitel wirklich geniessen zu können.

Ich würde auch alle meine Filme hier im deutschsprachigen Ram kaufen, wenn es sie denn geben würde. Bei Amazon.com habe ich eine wirklich tolle Auswahl an Filmen auf HD-DVD. Auch an neuen Blockbustern. Aber um auf dem Teppich zu bleiben: Das Thema ist und bleibt noch eine Nische für uns Freaks, solange die Anbieter keine vernünftige Werbung für die Massen machen (wer weiss denn schon von den tollen Bundles von Toshiba usw. - ich habe noch keinen Fernsehspot für Blu-ray oder HD-DVD gesehen).

Ausserdem: Wenn 57'000 Playstation 3 verkauft wurden aber nur 62'000 Blu-rays im gleichen Zeitraum dann benutzt kein Schwein die PS zum Filme glotzen. Ich ketze mal, dass viele PS3 Besitzer nicht mal wissen, dass sie Blu-ray Filme abspielen könnten.


Ich fühle mich hier mal angesprochen.

Eigentlich wollte ich auch nicht sagen, dass in Deutschland nur wenige Disks verkauft werden, weil alle importieren, sondern die Leute nur wenig kaufen, weil die Preise zu hoch sind. Es gibt zwar einige Titel schon für um die 20€, aber erstens sind das meist Katalog-Titel oder Ausnahmen und zweitens sind heute selbst 20€ für viele Leute zuviel. Letztens habe ich auf der Homepage von videomarkt.de gelesen, dass sich Neuerscheinungen (zum Einführungspreis) in Deutschland immer schlechter verkaufen. Dazu gab es auch ein Umfrage auf der Seite. Das Ergebnis war, dass die meisten Teilnehmer nur Preisaktionen als Ausweg sehen.

Meine Meinung ist, dass auf Grund der hohen Preise für Hard- und Software diese Zahlen eigentlich niemanden verwundern sollten.

P.S.: Preiskönig ist imho derzeit wohl Paramount neue Titel kosten bei Amazon.de schlappe 38€, zum Vergleich in den Staaten bei Amazon.com $28, zzgl. Versand kommt man da bei einem Import i.d.R. auf nicht mehr als 26€. Das sind fast 50% Preisunterschied. Da sage noch einmal jemand Sprachkenntnisse würden sich nicht auszahlen.


[Beitrag von TedStriker am 03. Jul 2007, 14:23 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#5420 erstellt: 03. Jul 2007, 14:28
Hallo!

Sorry, haben eben nicht sooo viel Zeit.....

Nur kleine Klarstellung zur Ergänzung, um letztendlich Mißverständnisse, auch zwischen anderen hier, bezüglich meines letzten Postings nicht aufkeimen zu lassen.

"Cineast" ist für mich eine weiträumige Bedeutung.
U.a. in Bezug auf die Technik u. das Ambiente eines Kinos/Heimkinos.
Auch die ganz persönliche "Liebe" zu diesem Hobby; Emotionen,Anteilnahme am gesamten, Hintergrundwissen etc. .
Was die Filme selbst angeht;
"Cineastische" Werke sind bei mir solche, die ich immer u. immer wieder schauen u. genießen kann.
Ohne daß sie auch nur im Ansatz langweilig werden, oder keine Wirkung auf mich mehr zeigen.
Auch kann ich bei solchen Filmen ab u. an immer wieder etwas neues entdecken u. evtl. erfahren.
Die Technik/Qualität selbst gerät bei solchen Werken bei mir schon fast in den Hintergrund.
Ein guter Film ist auch dann gut, hat Tiefgang, Handlung, Gefühle oder auch Spannung oder eben alles zusammen, wenn er nicht nach neuesten Maßstäben der Technik geschaut werden muß, um in meinem Hirn dauerhaft hängen zu bleiben.
Umso schöner ist er aber noch, wenn er in Vollendung genossen werden kann.
Mit dem besten Bild, u. dem besten Ton.

Das hat nicht unbedingt damit zu tu´n, das ichMainstream generell für Müll halte.
Evtl. vielleicht die neueren, so der letzten 10 Jahre.
Da wiederum meistens die 2. u. 3. Teile.
Das war allerdings, der Ehrlichkeit halber, auch schon oft früher so....

SW z.B. ist ja MainStream extrem. Trotzdem finde ich es genial.
JamesBond wurde hier erwähnt; hat eigentlich nichts, hat aber doch alles.
Ich bin übrigens auch bekennender Bond-Fan.
Fast schon Fanatiker.....
Die Bond-Filme von ersten,Dr.No, bis Anfang der 80er (For Your Eyes only)gefallen mir wiederum am besten.

Noch ne ganz kurze Liste von Mainstream der neueren Art, gut u. böse nach meinem Geschmack:

DieHard 4.0 =
Grottenschlechter,zum x-ten Mal aufgekochter Mist, mit einem unglaubwürdig, Rap-klatzköpfigem Rentner-Bruce.

Spiderman =
Klasse!

Spiderman 2 =
Ganz gut, wäre netter Abschluß/Ergänzung gewesen

Spiderman 3 =
Spinne böse, Spinne gut, jetzt ist´s hoffentlich gut.

300 =
Bildkomposition ist das einzig erwähnenswerte, ansonsten (geschichtlicher) Sondermüll.

SinCity =
Einfach nur super; mehr fällt mir nicht ein.

DarkCity =
Einfach kultig, leider zu unbekannt(?)

Die Insel =
Erschreckend, super, genial.

FDK3 =
Sehr, sehr schöne Kinounterhaltung für 2 1/2 Std.
Dann langt´s, hoffentlich endgültig.
Jeder Teil der noch kommt(?), wirft schlechtes Licht auf den guten ersten, u. den gelungenen 2ten Teil.

Shrek 1+2 =
Die brauch ich, zum kringeln, suuuuper!

Shrek 3 =
Bullshit,todlangweilig, habe geschnarcht, Tochter hat mich geweckt, sind vor Filmende fettige Hamburger essen gegangen.

Vendetta =
Klasse, hoffentlich wird er nicht auch zum Müll verkommen, bei der Fortsetzung.
Am besten, es gäbe keine.

Der Pianist =
Mühseliges Thema, ich kann´s eigentlich nicht mehr hören u. sehen.
Jeden Tag in irgend einem Sender Doku über den alten Kram; Kriege gibt´s auch heute noch genug, da sterben leider auch Menschen;
Klischee vom bösen Deutschen muß genährt werden, aber nicht hier.
Dieser Film ist eine Ausnahmeerscheinung des Themas.
Ein Muß, überragend, herzergreifend, Wahnsinn.

Walk the Line
Super,schon 8mal geschaut.
Gesangseinlagen fast besser, wie die Orig.
(Sorry, an alle Carter/Cash Fans)

Ray =
Ganz gut, aber RayCharles kann niemand richtig "spielen".

Hostel 1 =
Erschreckend, düster, gelungen.

Hostel 2 =
Zum Lachen schrecklich aufgekocht.

Hannibal Rising =
Gäääähn......

Ich denke jetzt langt´s.
Als meiner Meinung nach eine der gelungenste Komödie der letzten Zeit möchte ich noch "RatRace" erwähnen.
Fast so genial, wie "GumballRally"(70er) und "Eine total,total verrückte Welt"(natürlich die Langfassung).

Also, es ist wie immer; Alles Geschmack.
Manche denken auch, als sich "Cineast" bezeichnende Leute gucken immer nur Filme von JimJarmusch oder Woody Allen etc.

Eins noch;
Ach, welch Freude!!
SK-Collection auf HD, und BLADE RUNNER!!!!!!!
Danke Fiffy, jetzt geht´s mir wirklich gut!

And now, wieder back to Topic, und Freude auf die (HD)Filme, die noch kommen.
Ob Indie oder Mainstream oder sonstwas.
Das wichtigste ist ultimative Qualität und endlich genügend Verfügbarkeit.

Es gibt dann viel zu schauen, schalten wir´s ein!!

MfG.
Ol'Dandy
Ist häufiger hier
#5421 erstellt: 03. Jul 2007, 14:55
menschenskinnas´ wo kauft ihr eigentlich alle eure HD-movies???

bei anixehd.tv gibts doch jede blu-ray (auch hd-dvd) für 21 euronen´

weniger als so manche "special edition dvds" -

MfG
Puh!


[Beitrag von Ol'Dandy am 03. Jul 2007, 14:56 bearbeitet]
madshi
Inventar
#5422 erstellt: 03. Jul 2007, 15:02

Ol'Dandy schrieb:
menschenskinnas´ wo kauft ihr eigentlich alle eure HD-movies???images/smilies/insane.gif

bei anixehd.tv gibts doch jede blu-ray (auch hd-dvd) für 21 euronen´

weniger als so manche "special edition dvds" -

Psssssst, mußt Du doch nicht jedem auf die Nase binden! Weil kaum einer Anixe verwendet, sind doch die Wiederverkaufspreise auf Ebay so schön hoch! Also laß uns das lieber geheim halten...
Angel
Inventar
#5423 erstellt: 03. Jul 2007, 15:54
Seitdem die Versandkosten verlangen und die Preise erhöht haben, sind sie leider nicht mehr so preiswert. Da steigt die Preisdifferenz zu Importen noch mehr, weshalb ich meist zu letztgenanntem greife. Letztens habe ich mir Mission Impossible für 16,50€ inkl. Porto bestellt. Welcher deutsche Laden kann da auch nur annähernd mithalten?
madshi
Inventar
#5424 erstellt: 03. Jul 2007, 16:11

Angel schrieb:
Seitdem die Versandkosten verlangen und die Preise erhöht haben, sind sie leider nicht mehr so preiswert. Da steigt die Preisdifferenz zu Importen noch mehr, weshalb ich meist zu letztgenanntem greife. Letztens habe ich mir Mission Impossible für 16,50€ inkl. Porto bestellt. Welcher deutsche Laden kann da auch nur annähernd mithalten?

Igitt. Die haben ja wirklich die Preise erhöht! Als ich das letzte Mal geguckt habe, war der teuerste Preis gerade mal 21,99 Euro. Inzwischen gibt's auch einige Discs mit 23,99 Euro. Auch ein paar, die ich noch für 21,99 Euro bekommen habe. Das ist wirklich traurig... Das mit den Versandkosten ist aber nicht so schlimm. Das sind "nur" 2 Euro pro Bestellung. Macht auch nix, wenn da Vorbestellungen für zukünftige Titel dabei sind. Die splitten dann den Versand in zwei oder mehrere Lieferungen auf und berechnen Dir trotzdem nur einmalig 2 Euro. Aber das mit den gestiegenen Preisen ist wirklich traurig!
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#5425 erstellt: 03. Jul 2007, 16:24
Wirklich traurig ist, dass sie im Gegenzug ihren ehemals teuersten Film, Der Geist von Mae Nak, um knapp sechs Euro im Preis gesenkt haben, und ich ihn mir kurz zuvor um den alten Preis gekauft habe .

Aber ansonsten ringe ich der Preiserhöhung und den Versandkosten durchaus etwas Positives ab: Macht Amazon TGP noch uninteressanter.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.358
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.640