Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#5125 erstellt: 20. Jun 2007, 20:11
hi
oooch, irgentwie kommt mir das ganze vor wie bei "300".
ich finde das toshiba sich unheimlich gut schlägt. mal im ernst, eine firma gegen den rest der riesen.

naja..."this is hd-dvd!" *lol*

mfg
Matthias Klein
KrisFin
Inventar
#5126 erstellt: 20. Jun 2007, 20:34

exit666 schrieb:
Das was da passiert ist geht ja eher in die Richtung Körperverletzung, Fahrlässigkeit etc.


Also wenn sich meine HD Sammlung nach einigen Jahren einfach so auflösen würde, wäre ich so was von seelisch verletzt...

Ne Spass beiseite, hab wohl mit meiner Meinung zur Produkthaftung voll daneben gelegen und mache jetzt besser das hier:
AdiWanKenobi
Ist häufiger hier
#5127 erstellt: 20. Jun 2007, 20:42

hi
oooch, irgentwie kommt mir das ganze vor wie bei "300".
ich finde das toshiba sich unheimlich gut schlägt. mal im ernst, eine firma gegen den rest der riesen.


Ja, ich finde das macht Sie auch sympathisch. Habe zurzeit auch nur HD-DVD (16 Filme) und bin sehr zufrieden. Es ist wirklich wie in 300. Kann Toshiba alleine gegen die übermacht ankommen? Wahrscheinlich über längere Zeit nicht. Kann Toshiba zum ernsthaften Konkurenten werden, der sich gegen die Erwartungen gut schlägt? Definitiv ja. Im Vergleich stehen sie wirklich ganz gut da. Sie konnten alleine deutlich mehr Geräte verkaufen als 3-4 Hersteller zsammen. Sie haben halt keine PS3 die das ganze unterstützen kann, das ist der Nachteil. Aber was wäre BD ohne PS3? NIX! Vor der PS3 sah BD kein Licht.Erst ab da gings bergauf. Mit einer Spielekonsole ein Format durchdrücken zu wollen, macht die BD-Seite dagegen eher unsympathisch.
Ol'Dandy
Ist häufiger hier
#5128 erstellt: 20. Jun 2007, 22:51
um mal wieder einige news gepostet zu haben´ bei blu-ray steppt momentan echt der bär-


Has Blu-ray won the HD war? Panasonic exec thinks so

Joseph Taylor, the executive VP/COO of Panasonic Corporation of North America, spoke a bit more profoundly on his predictions over the ongoing HD format war. Profoundly as in, "I'm giving a very politically incorrect answer. I think the battle is over. I think Blu-ray has won." Strong words indeed, but considering Blockbuster's large announcement earlier this week and growing exclusive support from home video libraries, it would certainly seem his prediction has merit. Mr. Taylor gives basis for his claim on two key points. One, the number of content providers on the Blu-ray front (sans Universal) and two, the number of Blu-ray units sold compared to HD-DVD, citing a 2-1 ratio. Other reports may suggest the fight may be closer than that, but we can't say we don't prefer one format over another.




Exoptron Limited Announces Blu-ray Exclusivity

Posted June 19, 2007 by Josh

Blu-ray Disc Exoptron Limited has announced that they will begin releasing titles exclusively for Blu-ray.
The company has available three HD Documentary titles ready to be released during the last quarter of 2007. The titles are 'The Valley of Roses', 'Bacchanals in Modern Times' and 'Spirulina the Astronauts Nutrition'. An Additional title - 'Olive Oil & Med Diet' a 3 hour HD documentary will be released by the end of February 2008.


MfG
Puh!


[Beitrag von Ol'Dandy am 20. Jun 2007, 22:53 bearbeitet]
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5129 erstellt: 21. Jun 2007, 04:33

Mit einer Spielekonsole ein Format durchdrücken zu wollen, macht die BD-Seite dagegen eher unsympathisch.


Oh ja, zu versuchen ein Format mit Dumpingpreisen durchdrücken zu wollen (bin mal gespannt wie lange Toshiba die Verluste durchhält) macht HD-DVD natürlich um einiges sympatischer

Ich glaube von dem Standpunkt sollte man gar nicht ausgehen, da haben nämlich beide Medien ihr Macken....
KarstenS
Inventar
#5130 erstellt: 21. Jun 2007, 07:44

Cinema_Fan schrieb:

Ich glaube von dem Standpunkt sollte man gar nicht ausgehen, da haben nämlich beide Medien ihr Macken.... ;)


Nun, ich denke auch das bei diesen ganzen Diskussionen etwas übersehen wird: Was haben die Filmproduzenten von einem Sieg von BluRay? Höhere Herstellungskosten! In dem Punkt arbeiten die BluRay Presswerke im Moment einfach nicht profitabel, doch die Konkurrenzu HD DVD zwingt sie ihre Dienste so günstig anbieten zu müssen.
Bei den momentanen Stückzahlen sind für die Filmfirmen sowieso BEIDE Formate bedeutungslos. Ein klarer Gewinn eines Formates würde allerdings ihre Verhandlungspositionen deutlich schwächen.
Die Hardware-Hersteller haben auf beiden Märkten schlechte Karten. Bei HD DVD müssen sie mit Toshiba einen Preiswettkampf durchführen, bei BluRay müssen sie sich mit einer gesponsorten Spielkonsole herumärgern, die vermutlich noch dieses Jahr ihre Preise deutlich senken muß, wenn sie nicht in ihrem wichtigsten Segment untergehen will (zumindest in Japan und den USA und damit den Märkten der wichtigsten Spielehersteller).

Es ist reichlich naiv sich die Konsortien als homogene Einheiten vorzustellen. Da spielen knallharte Geschäftsinteressen der einzelnen Firmen die dominierende Rolle.

Reine BluRay Player sind nun einmal unverkäuflich, doch da sie auch DVD und zum Teil CD wiedergeben müssen ist ihr Laser Pickup gezwungen auch in den Bereichen sauber zu arbeiten in dem die HD DVD ihren Laser Pickup will. Für BluRay muß der Pickup dichter an die Scheibe ran, doch wenn er das bei einer DVD machen würde,könnte es zu Unfällen kommen. Das macht BluRay teurer! Doch gleichzeitig bietet es sehr gute Möglichkeiten für Kombi-Player, die sich diese gesponsorte Konkurrenz etwas vom Leib halten können. Diese würden für die meisten Filmfirmen bedeuten, dass sie weiter ihre Druckmittel haben. Dafür st es nur wichtig dass es in jedem Format ein paar Titel gibt die das andere Format nicht kann. So habe ich einen BluRay-Player und weiß einige HD DVD die ich gerne haben würde.


[Beitrag von KarstenS am 21. Jun 2007, 07:58 bearbeitet]
baumi147
Ist häufiger hier
#5131 erstellt: 21. Jun 2007, 08:19
ich versteh nicht das einige leute hier nicht begreifen wollen das blu-ray so gut wie gewonnen hat.

von anfang an war klar das es so kommen wird.

nicht per gaudi stehen die meisten filmstudios hinter blu-ray.

die paar anderen sind einfach zu wenig für hd-dvd.
und sorry, microsoft kann da gar net mitspielen. ist zwar ne grosse firma, aber die bestimmen bei weitem net wer sich durchsetzt.

die Masse der Filme und die Auswahl sind entscheidend für die Blu-Ray


das was man von anfang an glaubte wird mit 100%er sicherheit zutreffen.

Sieg der Blu-Ray!

die Zweifler werden schön langsam eh kleiner und weniger


lg baumi


[Beitrag von baumi147 am 21. Jun 2007, 08:20 bearbeitet]
fouchet
Inventar
#5132 erstellt: 21. Jun 2007, 08:25

baumi147 schrieb:
ich versteh nicht das einige leute hier nicht begreifen wollen das blu-ray so gut wie gewonnen hat.

von anfang an war klar das es so kommen wird.

nicht per gaudi stehen die meisten filmstudios hinter blu-ray.

die paar anderen sind einfach zu wenig für hd-dvd.
und sorry, microsoft kann da gar net mitspielen. ist zwar ne grosse firma, aber die bestimmen bei weitem net wer sich durchsetzt.

die Masse der Filme und die Auswahl sind entscheidend für die Blu-Ray


das was man von anfang an glaubte wird mit 100%er sicherheit zutreffen.

Sieg der Blu-Ray!

die Zweifler werden schön langsam eh kleiner und weniger


lg baumi


wenn von 100 leuten gerade mal 5-10 ein hd medium kennen ist das schon viel.

noch hat keiner gewonnen. ich versteh nicht warum die blu ray seite sich dauernd als gewinner bezeichnet. extrem vermessen. macht das format noch unsymphatischer fuer mich.
baumi147
Ist häufiger hier
#5133 erstellt: 21. Jun 2007, 08:31
auch HDTV wird sich irgend wann mal durchsetzen.

frag da mal 100 leute, wieviele mit diesem Begriff was anfangen können.

sind auch nicht mehr wie 5-10 Leute.
also auch fast niemand. und trotzdem wird sich das mal durchsetzen.

ich versteh nicht wieso einem diese aussagen über den Sieg von Blu-Ray unsymphatisch machen.

das sind alles fakten, und keine herbeigeschwörten märchen.


wer jetzt was anderes behauptet als das blu-ray gewinnt, arbeitet wohl bei einer der wenigen firmen die HD-DVD unterstützen

lg baumi
mmfs001
Stammgast
#5134 erstellt: 21. Jun 2007, 08:37

KarstenS schrieb:

Reine BluRay Player sind nun einmal unverkäuflich


Zumindest die Aussage ist Quatsch. In der letzten Pressemeldung wo sich Toshiba zum Formatsieger erklärt hatte, wurde das damit begründet, dass 150.000 HD DVD-Player verkauft wurden und "nur" 100.000 Blu-ray-Player.

Ehrlich gesagt war ich von der hohen Menge der Blu-Ray-Standalones (gerade angesichts der PS3) doch eher überrascht.

Gruß
Micha
KarstenS
Inventar
#5135 erstellt: 21. Jun 2007, 08:45

mmfs001 schrieb:

KarstenS schrieb:

Reine BluRay Player sind nun einmal unverkäuflich


Zumindest die Aussage ist Quatsch.


Nein. Ein BluRay-Player der NUR BluRay lesen kann IST unverkäuflich. Nenne mir einen einzigen! Doch sobald er mehr als BluRay abspielen muß hast du das Problem.
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#5136 erstellt: 21. Jun 2007, 08:46
hi
naja, gewonnen hat noch keiner.
was allerdings nervt sind solche aussagen wie deine. die meisten "anhänger" der hd-dvd ziehen sich aus solchen scharmützeln zurück. aus gutem grund...schreibt man etwas kommen vier antworten die als inhalt haben wie toll das eine oder andere format doch ist. und gerade das nervt mit der zeit gewaltig.

ich selbst kann beide formate abspielen und bin mehr oder weniger neutral. auch wenn ich die hd-dvd für kundenfreundlicher halte (z.b. für mich wichtig der fehlende rc). und euer ständiges verbreiten von halbwissen macht die sache nicht besser.

mfg
Matthias Klein
mmfs001
Stammgast
#5137 erstellt: 21. Jun 2007, 08:49

KarstenS schrieb:

Nein. Ein BluRay-Player der NUR BluRay lesen kann IST unverkäuflich. Nenne mir einen einzigen!


Sorry, aber ich verstehe nicht was Du meinst.

Von Samsung, Panasonic, Pioneer und co. wurden im ersten Quartal 100.000 Stück verkauft, oder was genau meintest Du?

edit: Ich habe Deinen obigen Beitrag nochmal gelesen und glaube jetzt zu wissen was Du meinst. Aber warum sollte man überhaupt einen Blu-ray-Player verkaufen, der keine DVDs spielen kann Der Pickup ist ja (wie man sieht) kein Problem.

Gruß
Micha


[Beitrag von mmfs001 am 21. Jun 2007, 08:53 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#5138 erstellt: 21. Jun 2007, 09:13

mmfs001 schrieb:

edit: Ich habe Deinen obigen Beitrag nochmal gelesen und glaube jetzt zu wissen was Du meinst. Aber warum sollte man überhaupt einen Blu-ray-Player verkaufen, der keine DVDs spielen kann Der Pickup ist ja (wie man sieht) kein Problem.


Ein Problem ist er schon, nur eines, das mit Aufwand zu lösen ist. Wenn der Player nur BluRay lesen müßte und man dies auch gewährleisten könnte, dann könnte man die Mechnik einfacher und kostengünstiger aufbauen.Da liegt nämlich der Hauptvorteil der HD DVD. Abtastung und Toleranzen sind auf DVD Ebene (das heißt nur zum Teil, in einigen Teilen fordert man zwar geringere Toleranzen aber genau in der Mitte des vom DVD Standard geforderten Bereiches).
Daher sind keine speziellen Presswerke nötig und man kann mit den gleichen Maschinen bei Bedarf DVDs produzieren. Im Vergleich dazu müssen BluRay Preßwerke unheimlich tricksen um BluRay auch nur unfähr zu so einem Preis zu arbeiten, doch damit bekommen sie NIE die Baukosten des Preßwerkes herein. Dort und nirgendwo anders liegt die größte Schwachstelle von BluRay. Wollte man mit diesen die DVD ersetzen müßte man weit mehr Preßwerke bauen, doch diese sind momentan weit davon entfernt kostendeckend zu arbeiten.

Statt dessen ist es für einen HardwareHersteller durchaus eine Versuchung einfach einen Pickup zu nehmen der auch HD DVD lesen kann (mittelfristig werden das fast alle sein!). Danach würde es nur noch ein paar zusätzlichen Zeilen Code in der Firmware erfordern und der BluRay Player ist ein KombiPlayer. Sollte zu dem Zeitpunkt wirklich HD DVD unter massiven Druck stehen würde man einfach die Lizenzkosten der Player senken (besser weniger Geld als gar keines) und prompt wäre man genau da wo sie nicht hinwollten: Ein Kombiformat, denn es wäre Kunden dieser Player egal was sie kaufen!
Daher sehe ich ehrlich gesagt nicht wie jetzt noch ein Format gewinnen kann!


[Beitrag von KarstenS am 21. Jun 2007, 09:29 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#5139 erstellt: 21. Jun 2007, 09:46
Moin!

Man beachte, daß der Großteil der Kunden noch (S)VCD sowie DivX u. den ganzen Schrott abspielbar haben will.
Das vereinfacht die Sache nicht gerade zur Durchsetzung der neuen Medien.
Ich versteh´s zwar nicht, im HD-Zeitalter, aber es ist Realität.
Ich habe mir übrigens nebenbei eine neue Meinung gebildet;
BR u. HD-DVD werden ein Nischendasein führen.
Zumindest bei uns in Deutschland, wenn nicht gar ganz Europa.
Die Leute werden ja nicht mal richtig von HD-TV geködert, bei dem armen Angebot der Sender.
Es wird werden wie mit LD u. SACD etc.
Davon bin ich überzeugt, u. warte gespannt ab, wie´s auf Seite 400 dieses Threads aussieht.


MfG.
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#5140 erstellt: 21. Jun 2007, 10:11

Matthias_Klein schrieb:
was allerdings nervt sind solche aussagen wie deine. die meisten "anhänger" der hd-dvd ziehen sich aus solchen scharmützeln zurück. aus gutem grund...schreibt man etwas kommen vier antworten die als inhalt haben wie toll das eine oder andere format doch ist. und gerade das nervt mit der zeit gewaltig.

ich selbst kann beide formate abspielen und bin mehr oder weniger neutral. auch wenn ich die hd-dvd für kundenfreundlicher halte (z.b. für mich wichtig der fehlende rc). und euer ständiges verbreiten von halbwissen macht die sache nicht besser.


Danke Matthias, du sprichst genau das aus, was sich vermutlich jeder Besitzer auch nur einer HD DVD denkt.
madshi
Inventar
#5141 erstellt: 21. Jun 2007, 11:00
Ich bin seit kurzem offiziell formatneutral (je ein HTPC-Laufwerk für HD DVD und Blu-Ray). Es gibt 3 Dinge, die mir bei Blu-Ray besser gefallen:

(1) Es gibt fast auf jeder Blu-Ray-Disc etliche HD-Trailer. Gefällt mir sehr gut, da ich gerne für jeden Film, den ich habe, auch einen Trailer haben möchte (damit meine Gäste es leichter haben, sich einen Film auszusuchen). Bei HD DVD sind HD-Trailer deutlich seltener.

(2) Die Blu-Ray-Filme sind in der Regel in einer Datei auf der Disc gespeichert (Ausnahme: bei seamless branching). Diese eine Datei läßt sich bei Verwendung der richtigen DirectShow Filter per HTPC sofort problemlos abspielen. Bei HD-DVD gibt's fast immer 2 getrennte EVO-Dateien. Das Abspielen per HTPC ist komplizierter - zumindest wenn man nicht Software "von der Stange" (wie PowerDVD) verwenden mag.

(3) Bei Blu-Ray ist eigentlich immer eine Standard-Dolby-Digital-Spur dabei. Das ist für meinen HTPC praktisch, weil er zur Zeit über Toslink mit dem Receiver verbunden ist. Bei HD DVD ist die Audiospur meistens Dolby Digital Plus - und das läßt sich über Toslink nicht übertragen. Ok, dieses Problem wird sich früher oder später durch Verwendung anderer Geräte auflösen...

Eigentlich ist es mir inzwischen fast egal, welches Format sich durchsetzt - solange es nur mindestens eins der Formate schafft! Trotzdem ist mir HD DVD immer noch sympathischer. Das Verhalten einiger Blu-Ray-Vertreter/Firmen/Studios finde ich einfach nur abstoßend. Und daß manche Studios (hauptsächlich Fox) nur aus Kopierschutzgründen Blu-Ray-exklusiv sind, finde ich ebenfalls zum Kotzen.

Sollte sich Blu-Ray durchsetzen, wird mir das aber keine Magenschmerzen mehr bereiten. Schließlich unterstützt und verwendet Blu-Ray inzwischen (dank HD DVD, Sony wollte ursprünglich h264 und VC-1 nicht in der Blu-Ray-Spezifikation haben!) auch die neueren Video- und Audio-Codecs. Und schließlich mußten die Blu-Ray-Studios, vor allem Sony, (wieder dank HD DVD) bei der Bildqualität im Vergleich zu den ersten Discs gehörig nachlegen. Als Resultat bin ich inzwischen mit der Qualität der neueren Blu-Ray-Discs durchaus zufrieden.
madshi
Inventar
#5142 erstellt: 21. Jun 2007, 11:02
P.S: Sollte noch dazu sagen, daß meiner Meinung nach der Formatkrieg noch lange nicht entschieden ist!!!
matadoerle
Inventar
#5143 erstellt: 21. Jun 2007, 11:15

madshi schrieb:
P.S: Sollte noch dazu sagen, daß meiner Meinung nach der Formatkrieg noch lange nicht entschieden ist!!!

JA - das solltest du unbedingt tun - wir sind damit auch nicht alleine. Was die Blu-ray Verfechter schon immer wußten, ist nämlich, daß sie sich unheimlich viel Mut machen müssen, damit sie weiterhin an "ihr" Format glauben können. Wir wissen jedoch, daß es neben Wuschdenken auch noch Fakten und Verhandlungen gibt, die das Blatt sehr schnell wenden können.

Ist übrigens auch anderen aufgefallen, daß momentan (seit zwei bis vier Wochen) wesentlich mehr HD DVD Titel angekündigt werden? (neben den formatneutralen) als reine Blu-ray Discs .. mir ist übrigens egal ob Blu-ray gewinnt - solange es die HD DVD weiterhin geben wird

Gruß
thorsten
RoA
Inventar
#5144 erstellt: 21. Jun 2007, 11:25

madshi schrieb:
Das Verhalten einiger Blu-Ray-Vertreter/Firmen/Studios finde ich einfach nur abstoßend. Und daß manche Studios (hauptsächlich Fox) nur aus Kopierschutzgründen Blu-Ray-exklusiv sind, finde ich ebenfalls zum Kotzen.





Schließlich unterstützt und verwendet Blu-Ray inzwischen (dank HD DVD, Sony wollte ursprünglich h264 und VC-1 nicht in der Blu-Ray-Spezifikation haben!) auch die neueren Video- und Audio-Codecs. Und schließlich mußten die Blu-Ray-Studios, vor allem Sony, (wieder dank HD DVD) bei der Bildqualität im Vergleich zu den ersten Discs gehörig nachlegen.


Konkurrenz bringt eigentlich nur Vorteile, auch wenn die Monopolisten das naturgemäß anders sehen. Gerade Sony hat immer wieder durch eigene Standards (Spezialakkus, Speichersticks und natürlich Medien) versucht, Konkurrenz aussen vor zu halten.
fouchet
Inventar
#5145 erstellt: 21. Jun 2007, 11:33
gut gesagt


hauptsache hd-dvd lebt weiter. und richtig es wird wesentlich mehr in den sommermonaten jun/jul/aug fuer hd dvd angekuendigt.

siehe hi def digest liste
Grim_Haggard
Stammgast
#5146 erstellt: 21. Jun 2007, 11:51
...und die PS3 ist mittendrin
Mir persönlich ist es eigentlich auch Wurst , welches Format sich durchsetzt und ich denke , dass es die BD sein wird , aber dafür wird Sony mit seiner PS3 als Gamingmachine diesmal den Kürzeren ziehen. So schlecht wie es zur Zeit für die PS3 ausschaut , sieht es auch im Moment für die HD-DVD aus.Im ersten Quartal 08 wird es bestimmt den ersten Sieger und Verlierer geben....

P.S. Ich möchte mal wissen was Sony wichtiger ist , das BD Format oder die PS3 als Konsole....Beides wird definitiv keine Erfolge erzielen ,nur eines davon.
matadoerle
Inventar
#5147 erstellt: 21. Jun 2007, 11:56

Grim_Haggard schrieb:
Ich möchte mal wissen was Sony wichtiger ist , das BD Format oder die PS3 als Konsole....Beides wird definitiv keine Erfolge erzielen ,nur eines davon.

hmm, das sehe ich etwas anders - für Sony war (und ist) die Blu-ray untrennbar mit der PS3 verknüpft; die Konsole verkauft sich bescheiden und deshalb sind die Karten auch noch lange nicht alle auf dem Tisch .. wenn die PS3 (wie momentan zu erwarten steht) weiter im Verkauf einbricht, verliert Blu-ray eine ganz wichtige Stütze; auch wenn deshalb noch lange nicht alle Hersteller ire Produkte einstellen .. aber auch ich erwarte bis Jahresende weitere Player (aus beiden Lagern) und erst zum Weihnachtsgeschäft eine Vorentscheidung; am Ende des 1. Quartals '08 sehen wir alle etwas klarer (dass es wesentlich mehr Medien in HD DVD geben wird - imho)
madshi
Inventar
#5148 erstellt: 21. Jun 2007, 12:13

Grim_Haggard schrieb:
So schlecht wie es zur Zeit für die PS3 ausschaut , sieht es auch im Moment für die HD-DVD aus.

Tut mir leid, aber das sehe ich *überhaupt* nicht so. Bei der PS3 verkaufen sich sowohl Hardware als auch Software eher schlecht. Bei HD DVD liegen die Softwareverkäufe zwar zur Zeit zurück, aber bei Standalone-Hardware-Verkäufen liegt HD DVD um 50% vorne. Blu-Ray liegt Software-mäßig vor allem wegen der PS3 vorne. Aber wenn die PS3 sich weiter so schlecht verkauft, wird der PS3-Vorteil für Blu-Ray mit der Zeit mehr und mehr an Bedeutung verlieren.
flat_D
Inventar
#5149 erstellt: 21. Jun 2007, 13:07
... und morgen ist SONY pleite. Reine Wunschvorstellung. SONY wird sowohl die PS3 durchdrücken, als auch BluRay. Der PS3-Start war etwas holperig, zugegeben. Erst haben sich die Käufer nach tagelangem Schlangestehen die Teile sogar mit Waffengewalt aus den Händen gerissen und dann lag sie wochenlang wie Blei in den Regalen. Aber, und jetzt kommt's, die PS3 wird in absehbarer Zeit auch billiger werden. Die Bauteile sind gar nicht so kompliziert und nur anfangs teuer. Das integrierte BluRay-Laufwerk wird bald nur noch 30,-€ brutto kosten und die restlichen Teile sind auch nicht sooo teuer. 256MB Arbeitsspeicher kosten ja nur noch 10,-€ bis 15,-€ brutto und die CPU vielleicht noch 100,-€ brutto. Bleiben noch 100,-€ für die restlichen Chips und 20,-€ für das Gehäuse und eine 80GB Festplatte kostet aktuell 29,-€ brutto, für SONY als Großabnehmer im EK nicht einmal die Hälfte. Macht zusammen also ca. 290,-€. Ergo kann SONY das Teil auch für 349,-€ noch mit Gewinn verkaufen, die Entwicklungskosten nicht eingerechnet. Da der dicke Gewinn über die Spiele kommt, wäre das überhaupt nicht abwegig. Ich versichere, daß die PS3 garantiert wieder den Markt beherrschen wird, auch wenn das noch ein zwei Jahre dauert. Und die BluRay als Medium ist doch schon längst etabliert. Die verschwindet doch nicht einfach wieder. Ist das Gleiche wie mit dem MemoryStick. Der ist teurer und nur für SONY-Geräte wirklich nötig aber es gibt zig verschiedene Notebooks anderer Hersteller, die alle mit integriertem MemoryStick-Lesegerät ausgestattet sind. Und ganz ehrlich, für jemanden wie mich, der ganz viel SONY-Geräte hat, ist das sehr komfortabel. Und die paar Euro mehr, die ein MemoryStick einmalig kostet, jucken mich doch gar nicht. Dafür funktioniert es aber einfach super. Mit dem Telefon ein Foto gemacht, den MemoryStick M2 mit dem begelegten Adapter in den Fotodrucker und auf Print drücken, dann kommt nach 55 Sekunden das fertige Foto in vorzüglicher Qualität. Das hat auch was.
dothedew227
Inventar
#5150 erstellt: 21. Jun 2007, 13:09

madshi schrieb:

aber bei Standalone-Hardware-Verkäufen liegt HD DVD um 50% vorne.


Oh je. die Argumente werden hier immmer schlechter.
wir reden hier von 50.000 Stand-Alone Playern mehr. WELTWEIT
das ist als ob du ne Gurke in den Hausflur wirfst wie es so schön heißt. oder in dem Fall nen Kiselstein in den Atlantik
Bitte aufhören
dvd_oli
Stammgast
#5151 erstellt: 21. Jun 2007, 13:15

dothedew227 schrieb:

madshi schrieb:

aber bei Standalone-Hardware-Verkäufen liegt HD DVD um 50% vorne.


Oh je. die Argumente werden hier immmer schlechter.
wir reden hier von 50.000 Stand-Alone Playern mehr. WELTWEIT
das ist als ob du ne Gurke in den Hausflur wirfst wie es so schön heißt. oder in dem Fall nen Kiselstein in den Atlantik
Bitte aufhören


Und bei den aktuellen DVD-Player-Charts von amazon.com ist der Sony-Player Neueinsteiger von 0 auf 11

Der billigste Toshi HD-DVD-Player ist von 1 auf 5 gesunken, die anderen liegen hinter dem Sony.
madshi
Inventar
#5152 erstellt: 21. Jun 2007, 13:29

dothedew227 schrieb:
Oh je. die Argumente werden hier immmer schlechter.
wir reden hier von 50.000 Stand-Alone Playern mehr. WELTWEIT
das ist als ob du ne Gurke in den Hausflur wirfst wie es so schön heißt. oder in dem Fall nen Kiselstein in den Atlantik
Bitte aufhören

Ach so. Daß HD DVD bei Standalone-Verkäufen vorne liegt, darf hier nicht erwähnt werden, mit dem Argument, daß die Verkaufszahlen insgesamt zu niedrig sind. Aber daß Blu-Ray bei Software-Verkäufen vorne liegt, das darf als Argument zählen? Das ist interessant. Du biegst Dir auch alles so hin, daß es Dir in den Kram paßt, nicht wahr!?
dvd_oli
Stammgast
#5153 erstellt: 21. Jun 2007, 13:44
Ich frage mich langsam, was die Leute mit den ganzen Playern machen. Filme kaufen sie schonmal nicht (siehe Verkaufsstatistiken), oder kucken alle nur "Planet Earth"?. Irgendwie müssten sich die gesteigerten Player-Verkäufe doch auch auf die Filmverkäufe auswirken.
flat_D
Inventar
#5154 erstellt: 21. Jun 2007, 13:47
Hört doch auf zu jammern. Weder die HD-DVD, noch die BluRay-Disc haben bisher überhaupt nennenswerte Verkaufzahlen. Und beide sind noch nicht mal richtig im Rennen. Wie sollte da schon eine Tendenz abzulesen sein? Beide Formate werden uns noch lange begleiten. Daß einer der beiden schon den anderen abhängen würde, ist noch nicht mal absehbar. Die Kombiplayer werden zunehmend an Bedeutung gewinnen, wenn sie billiger sind, als zwei einzelne Player aus jedem Lager.


[Beitrag von flat_D am 21. Jun 2007, 13:49 bearbeitet]
astrolog
Inventar
#5155 erstellt: 21. Jun 2007, 13:58

Ich frage mich langsam, was die Leute mit den ganzen Playern machen

Na DVD´s schauen! Als reiner DVD-Player ist der Toshi ja nicht schlecht (zumindest vom Bild her). Ich habe meinen XE1 wieder retour geschickt. Die Ladezeiten bei HD-DVD waren wirkliuch unter aller Kanone. Die ganze Verarbeitung von dem Teil fand ich bescheiden. Habe dann auch gleich meine ganzen HD-DVD´s wieder verkauft. Ich setze jetzt nur noch auf BR. Universal wird schon irgendwann einmal nachziehen. Die letzten Verkaufsstatistiken haben jetzt auch gezeigt, dass selbst bei Filmen,die auf beiden Formaten rauskommen (wie z.B. Departed), BR zwei Drittel höhere Verkauszahlen hat. Aus meiner Sicht ist der Formatkrieg also schon entschieden. Wobei es sicherlich nicht so sein wird, dass HD-DVD wieder verschwinden wird. Wird wohl ähnlich wie DVD-Audio und SACD. DVD-Audio ist so ziemlich tot, aber nicht ganz verschwunden.
fouchet
Inventar
#5156 erstellt: 21. Jun 2007, 14:15
es wird vlt nur langsam mal zeit die werbe trommel zu ruehren... ich hab noch keine einzige werbung fuer hd dvd oder blu ray gesehen.

so wird das nix
PHW_Audi
Stammgast
#5157 erstellt: 21. Jun 2007, 14:24
@ astrolog

Die Ladezeiten und die Verarbeitung des XE-1 findest Du bescheiden.........ohne Kommentar!!!!

Die werden bei BR nicht kürzer, da jetzt noch BD+ hinzu- kommt.
Da BD+ erst knapp ein Jahr nach dem Verkaufsstart der ersten Blu-ray Disc-Player eingeführt wird, bleibt zu hoffen, dass die Hollywood-Studios und Gerätehersteller vor dem Verkauf der ersten Titel mit BD+ durch Software-Updates sicherstellen, dass diese auch auf allen Playern nutzbar sind.

Na, da sind wir ja mal gespannt..........

M.f.G.
PHW Audi
Duncan_Idaho
Inventar
#5158 erstellt: 21. Jun 2007, 14:24
SACDeja Vu?
matadoerle
Inventar
#5159 erstellt: 21. Jun 2007, 14:45

flat_D schrieb:
... und morgen ist SONY pleite. Reine Wunschvorstellung.

Keiner kann sich ernsthaft wünschen, daß Sony pleite geht - darum geht es hier auch niemandem. Sony versucht - imho mit Knebelverträgen - die Studios exklusiv an Blu-ray zu binden.

Erstens hat Sony am Kapitalmarkt (und da sitzen die Analysten, die von ihrem Geschäft etwas verstehen) empfindliche Einbussen hinnehmen müssen; das ganze ist durch den verkorksten Auftritt der PS3 und die mangelnde Akzeptanz (selbst für 400,- Euro würden die Kunden nämlich zur Wii oder X360 greifen) auch für die Partner eine schmerzhafte Geschichte.

Ich persönlich erwarte bis Jahresende den Ausstieg von ein bis zwei Exklusiven (die werden dann beides veröffentlichen) - und dann spricht ALLES was mir bekannt ist für HD DVD .. momentan gibt es niemanden, der bereit ist, in ein Blu-ray Produktionswerk Geld zu investieren; auch das kann man aus Unternehmensnachrichten herauslesen.

Dazu kommt das offensichtliche Desinteresse der Player-Hersteller - das grenzt schon fast an eine Demonstration. Natürlich werden die öffentlich keine Äusserung loslassen (das würde sehr teuer), aber so wie Onkyo werden auch andere innerhalb der nächsten Monate DVD Player mit HD-DVD Unterstützung ankündigen .. zusammen mit der Masse der HD-DVD Veröffentlichungen ist mit ein wenig Promotion der Sieg fast greifbar; Sonys Blu-ray wird trotzdem nicht eingestampft und kann in Zukunft für eine Reihe von Anwendungen seine Vorteile tatsächlich ausspielen - muß ja nicht im Consumerbereich die erste Geige spielen ..

Achja: BD+ ist ein Sargnagel, und zwar für Blu-ray; wenn ich hier von der überlegenen Anzahl der BD-Studios lese bekomme ich Lachkrämpfe; da haben zwar welche Verlautbarungen unterschrieben aber offensichtlich auch kein Interesse etwas zu veröffentlichen - zu hohe Produktionskosten und ungewisse Zukunft .. hier hat Toshiba eine wesentlich unkompliziertere und offene Strategie verfolgt, niemanden ausgeschlossen oder "bekämpft" ..


[Beitrag von matadoerle am 21. Jun 2007, 14:47 bearbeitet]
andybna
Inventar
#5160 erstellt: 21. Jun 2007, 14:46

Duncan_Idaho schrieb:
SACDeja Vu? :angel

Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5161 erstellt: 21. Jun 2007, 15:09

Dazu kommt das offensichtliche Desinteresse der Player-Hersteller - das grenzt schon fast an eine Demonstration.


Also ich sehe bisher 3 Toshis + 1 Onkyo (angekündigt) auf der HD-DVD Seite gegen 2-3 Pioneer Player (2 angekündigt), mind. 1-2 Sonys, mind. 1-2 Panasonics und 1 Samsung....

Da Frage ich mich wo das grössere Desinteresse an Playern besteht....


Ich persönlich erwarte bis Jahresende den Ausstieg von ein bis zwei Exklusiven (die werden dann beides veröffentlichen
)

Welcher Hintergrund verleitet zu deiner Annahme? Habe bisher eigentlich einen guten Trend zur BR erkennen können...


[Beitrag von Cinema_Fan am 21. Jun 2007, 15:14 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#5162 erstellt: 21. Jun 2007, 15:28

matadoerle schrieb:

Sony versucht - imho mit Knebelverträgen - die Studios exklusiv an Blu-ray zu binden.


auch wenn es schon hundert mal erklärt wurde für dich nochmal: BR ist nicht Sony


selbst für 400,- Euro würden die Kunden nämlich zur Wii oder X360 greifen


wo nimmst du denn diese Bahnbrechende Erkenntnis her.
Kannst du uns bitte mal deine Glaskugel leihen damit wir auch schlauer sind


Ich persönlich erwarte bis Jahresende den Ausstieg von ein bis zwei Exklusiven (die werden dann beides veröffentlichen) - und dann spricht ALLES was mir bekannt ist für HD DVD


gott sei Dank hast du dazu gesagt das du persönlich das erwartest. bist aber wohl auch der Einzigste. auch hierzu gibt es keinen noch so Kleinen Hinweis


.. momentan gibt es niemanden, der bereit ist, in ein Blu-ray Produktionswerk Geld zu investieren; auch das kann man aus Unternehmensnachrichten herauslesen.


Kann man das? gib doch endlich mal ein paar Quellenangaben
ich habe unlängst von einem der größeren Presswerk Hersteller ein gegenteiliges Statement gelesen, aber du scheinst ja Insider Infos zu haben. also lass uns teilhaben und sei es nur zwecks Amusement
Zitat:
KÖLN. Für Bernhard Krause vom DVD-Maschinenbauer Singulus ist die Blu-ray interessanter. „Weil sie die größere Neuentwicklung ist“, sagt Krause. „Das Verhältnis von Umsatz zu Gewinn ist hier besser als bei HD-DVD.“ Kein Wunder: Singulus hat im Januar den Konkurrenten Steag Hamatech übernommen und ist jetzt das einzige Unternehmen, das in Deutschland Maschinen für DVD-Presswerke baut. Und für Blu-Ray brauchen die Produzenten komplett neue Maschinen. Bei HD-DVD dagegen genügt eine Umrüstung. Beide Systeme ersetzen rote Laser durch blaue, weil blaue Lichtwellen kürzer sind, und sie Daten in kürzeren Abschnitten abtasten können. So passen mehr Informationen auf eine Scheibe.


Dazu kommt das offensichtliche Desinteresse der Player-Hersteller - das grenzt schon fast an eine Demonstration. Natürlich werden die öffentlich keine Äusserung loslassen (das würde sehr teuer), aber so wie Onkyo werden auch andere innerhalb der nächsten Monate DVD Player mit HD-DVD Unterstützung ankündigen ..


Dazu wurde ja schon was gesagt, Danke Cinema Fan


zusammen mit der Masse der HD-DVD Veröffentlichungen ist mit ein wenig Promotion der Sieg fast greifbar;


komm mal wieder runter, greifbar ist derzeit für keinen irgendwas


Achja: BD+ ist ein Sargnagel, und zwar für Blu-ray; wenn ich hier von der überlegenen Anzahl der BD-Studios lese bekomme ich Lachkrämpfe; da haben zwar welche Verlautbarungen unterschrieben aber offensichtlich auch kein Interesse etwas zu veröffentlichen


schon wieder so eine unhaltbare Aussage. du läufst ja wohl komplett blind durch die Welt. Auf welche tolle Quelle bezieht sich denn diese Aussage jetzt?


[Beitrag von dothedew227 am 21. Jun 2007, 15:30 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#5163 erstellt: 21. Jun 2007, 15:31
Ja, sehe ich auch so. Einfach mal bei guenstiger.de nachschauen, wie viele Player in jedem Lager im kommenden Monat in den Handel kommen. Das sind 9 BR-Player gegen 3 HD-DVD-Player und einer (LG) der für beide geht. Dann noch die PS3 (die extrem kurze Ladezeiten, 1080p24-Support und mit der aktuellen Firmware auch vollen DVD-Support inkl. Upscaling hat) und die 4 angekündigten BR-Player macht zusammen 14 BR-Player vs. 3 HD-Player. Die wenigen verkauften HD-DVD-Laufwerke für die X-Box kann man gar nicht ernsthaft mitrechnen. Wer stellt sich schon eine X-Box mit angehängtem Laufwerk in's Wohnzimmer, um dann HD mit ruckelnden 1080i/60 auf dem Fernseher zu schauen? Ohne Kommentar.


[Beitrag von flat_D am 21. Jun 2007, 15:36 bearbeitet]
Angel
Inventar
#5164 erstellt: 21. Jun 2007, 15:45

Duncan_Idaho schrieb:
SACDeja Vu? :angel

Na hoffentlich nicht, das würde bedeuten, dass die BD gewinnt und auf ewig ein Schattendasein fristet!
TedStriker
Stammgast
#5165 erstellt: 21. Jun 2007, 16:24

flat_D schrieb:
Ja, sehe ich auch so. Einfach mal bei guenstiger.de nachschauen, wie viele Player in jedem Lager im kommenden Monat in den Handel kommen. Das sind 9 BR-Player gegen 3 HD-DVD-Player und einer (LG) der für beide geht. Dann noch die PS3 (die extrem kurze Ladezeiten, 1080p24-Support und mit der aktuellen Firmware auch vollen DVD-Support inkl. Upscaling hat) und die 4 angekündigten BR-Player macht zusammen 14 BR-Player vs. 3 HD-Player.


Kleine Frage, welche 14 Player sollen, das sein? Also ich zähle bei guenstiger nur 7 (dabei habe ich die beiden Varianten des Panasonic DMP-BD10 schon doppelt gezählt) + PS3 macht 8. Und welche 4 angekündigten Player meinst du?



flat_D schrieb:
Die wenigen verkauften HD-DVD-Laufwerke für die X-Box kann man gar nicht ernsthaft mitrechnen. Wer stellt sich schon eine X-Box mit angehängtem Laufwerk in's Wohnzimmer, um dann HD mit ruckelnden 1080i/60 auf dem Fernseher zu schauen? Ohne Kommentar.


Wenn du die PS3 mitzählst, musst du auch das 360-Addon mitzählen. Außerdem woher weißt du, dass sich das 360-Addon so schlecht verkauft? Bei Amazon.de liegt das Laufwerk im Verkaufsrang noch vor dem XE-1. Und nach den Zahlen, die ich kenne hat sich das Laufwerk in den USA etwa 150.000 mal verkauft, also genauso oft wie die Toshibas.

Warum reitest du eigentlich so auf dem Ruckeln von 1080i60 rum, kein Toshiba Player und auch nicht der Samsung BD-P1000 sowie der der Panasonic DMP-BD10 können 24p. Und der Samsung ist bei Amazon.de der derzeit bestverkaufte BD-Player.

Das (bisschen) Ruckeln scheint also nicht all zu viele Menschen zu stören, egal ob bei Blu-ray oder HD DVD.
KarstenS
Inventar
#5166 erstellt: 21. Jun 2007, 16:39

TedStriker schrieb:


Das (bisschen) Ruckeln scheint also nicht all zu viele Menschen zu stören, egal ob bei Blu-ray oder HD DVD.


Jein, ich weiuß nicht wieso, aberr zumindest mir geht das Ruckeln in einer bestimmten Szene in der BluRay von "Das Haus am See" gehörig auf die Nerven. Dabei dürfte ich durch die zahlreichen US-DVDs mehr als abgehärtet sein.
madshi
Inventar
#5167 erstellt: 21. Jun 2007, 17:18

flat_D schrieb:
Einfach mal bei guenstiger.de nachschauen, wie viele Player in jedem Lager im kommenden Monat in den Handel kommen. Das sind 9 BR-Player gegen 3 HD-DVD-Player und einer (LG) der für beide geht. Dann noch die PS3 (die extrem kurze Ladezeiten, 1080p24-Support und mit der aktuellen Firmware auch vollen DVD-Support inkl. Upscaling hat) und die 4 angekündigten BR-Player macht zusammen 14 BR-Player vs. 3 HD-Player. Die wenigen verkauften HD-DVD-Laufwerke für die X-Box kann man gar nicht ernsthaft mitrechnen. Wer stellt sich schon eine X-Box mit angehängtem Laufwerk in's Wohnzimmer, um dann HD mit ruckelnden 1080i/60 auf dem Fernseher zu schauen? Ohne Kommentar.

Meine Güte. Nimm mal Deine rosarote (ich meine blaue) Brille ab. Bei guenstiger.de sehe ich 7 BR-Player gelistet und nicht 9. Siehe hier:

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?suche=&kid=40&sub=947

Von den 7 ist eins ein Nachfolgemodell eines anderen. Außerdem sind 4 von den 7 noch gar nicht lieferbar. Es ist außerdem interessant, daß Du die Xbox-HD-DVD-Laufwerke nicht zählen willst, die von den Verkaufszahlen mal locker sämtliche Blu-Ray-Standalone-Player-Verkäufe in die Tasche stecken. Daß der Formatkrieg nicht in Deutschland entschieden wird, sondern eher in den USA, erwähne ich lieber erst gar nicht, denn sonst müßtest Du ja auch noch die 1G Toshibas mitzählen, und den RCA auch noch. Daß Onkyo einen HD-DVD-Player angekündigt hat, hast Du natürlich auch unter den Tisch fallen lassen.

Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5168 erstellt: 21. Jun 2007, 17:23
Kann 2 nachhreichen die zumindest angekündigt sind:

Pioneer BDP-LX70a (auf den ich warte) kommt im Herbst/Winter

Pioneer BDP-LX 90 Ende des Jahres/Anfang 2008
mmfs001
Stammgast
#5169 erstellt: 21. Jun 2007, 17:37

madshi schrieb:
Daß Onkyo einen HD-DVD-Player angekündigt hat, hast Du natürlich auch unter den Tisch fallen lassen.


Schade, dass der Onkyo "nur" ein XE1 ist, ich hatte hier auf etwas neues gehofft. Ein Preis von $1200 ist auch nicht gerade die Offenbarung. Allerdings würde der Player optisch so schön mit einem neuen Onkyo AVR und dem angekündigten Onkyo-Blu-ray Player harmonieren

Gruß
Micha
madshi
Inventar
#5170 erstellt: 21. Jun 2007, 17:43

mmfs001 schrieb:
Schade, dass der Onkyo "nur" ein XE1 ist

Naja, immerhin ein XE1 mit verbesserten Audiobauteilen, habe ich mir sagen lassen. Vielleicht kriegt Onkyo ja auch den Lüfter leiser?
StardustOne
Inventar
#5171 erstellt: 21. Jun 2007, 19:01
Ich habe den Toshiba HD-E1 Player seit zwei Wochen, besitze bereits 20 HD DVD und drei weitere sind in der Post.

Anfangs war ich verunsichert bezüglich der vielen Meldungen über 60 Hz Ruckeln. Doch ich kann Entwarnung gehen. Zumindest auf meinem SONY KDF-E50A11E TV ruckelt da überhaupt nichts.

Ich bin nicht gegen Sony aus Prinzip. Habe ja deren TV auch gekauft. Doch eine Playstation 3 zum Film Abspielen mit einem Stromverbrauch von etwa 175 Watt (!), das ist einfach zu viel. Der Toshiba HD-E1 HD DVD Plager verbraucht weniger als 30 Watt und auch da steckt ein PC drin (Pentium M 900MHz mit 768 MB RAM). Stromsparende Notebook Technik. Und alle HD DVD Player haben einen Netzwerk Anschluss. Da braucht es keine neuen Geräte zum Abspielen von neuen Medien Funktionen wie bei Blu-Ray demnächst.

Blu-Ray war von Anfang an offenbar nicht fertig gedacht, ein Flickwerk und im Oktober/November werden neue Regeln für neue Geräte vorgegeben. Bananen Ware: Reift beim Hersteller. Tja was teuer ist hat eben seinen Preis.

Beim HD DVD Player kann der Hersteller jederzeit mit Firmware Updates über das Internet neue Features oder Patches anbieten. Die HD DVD ist sozusagen Bananen Ware die beim Kunden reift (ausschliesslich im positiven Sinn). Ich brauche mir jedenfalls im Herbst nicht einen neuen Player kaufen, meiner hat schon Ethernet Netzwerk Anschluss mit drin, wie alle anderen HD DVD Player seit Beginn der Produktion und Promotion ebenfalls. HD DVD ist ein Konzept da denken die Entwickler eben mit bevor es husch husch Marktreife erreicht.

Und wie schon oft erwähnt: HD DVD sind Codefrei, deshalb kann ich auch scheinbare exklusiv-Blu-Ray Titel wie z.B. Underworld Evolution, Total Recall, Triple X, Basic Instinct auf HD DVD kaufen weil die in anderen Ländern eben durch andere Filmstudios ohne Blu-Ray Zwang herausgegeben werden.

Region Codes sind ein totaler Unsinn.images/smilies/insane.gif

Ich freue mich jetzt schon auf Jurassic Park auf HD DVD, go for it Universal, ich kaufe mir diese Version bestimmt :-)


[Beitrag von StardustOne am 21. Jun 2007, 20:32 bearbeitet]
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#5172 erstellt: 21. Jun 2007, 19:14
So wie ich das sehe, wollte man der HD DVD nur nicht den Markt überlassen und ist deswegen mit den halbfertigen Blu-ray Disc Produkten auf den Markt gekommen.

Unabhängig von HD DVD vs. BD, dass Firmware-Updates bei Wohnzimmerelektronik zur Normalität werden, gefällt mir eigentlich gar nicht. Mein uralter Sony DVD Player hat vom ersten Tag an seine Arbeit bis zuletzt mit der gleichen Firmware zuverlässig verrichtet...


Only my two Cents...
TedStriker
Stammgast
#5173 erstellt: 21. Jun 2007, 20:15

mmfs001 schrieb:
...angekündigten Onkyo-Blu-ray Player harmonieren

Gruß
Micha


Soweit ich weiß, hat Onkyo keinen Blu-ray Player angekündigt. Man spielt derzeit lediglich mit dem Gedanken der Format-Neutralität bzw. evaluiert die Möglichkeiten. Falls ich mich irre, freu ich mich auf den Gegenbeweis.
celle
Inventar
#5174 erstellt: 21. Jun 2007, 20:35

Und welche 4 angekündigten Player meinst du?


Man könnte auch noch die ganzen BD-LW und Brenner hinzurechnen... aber er meint wohl den Sharp BD HP10, den Sammy BD-P1200 die (2) neuen Pios und den S300. Dann gibt es ja noch den S500 und Pana, JVC, Samsung, Gowell, Funai, Denon, Yamaha usw. haben ja noch was für die IFA im Gepäck

@matadeorle

Recherchiere noch einmal. Insider bist du definitiv nicht
KrisFin
Inventar
#5175 erstellt: 21. Jun 2007, 20:56

Matthias_Klein schrieb:
hi
oooch, irgentwie kommt mir das ganze vor wie bei "300".
ich finde das toshiba sich unheimlich gut schlägt. mal im ernst, eine firma gegen den rest der riesen.

naja..."this is hd-dvd!" *lol*

mfg
Matthias Klein


Und am Ende hat es eben doch nicht gegen die Übermacht gereicht und die Spartaner wurden geschlagen.

Aber Spass beiseite (na ja bei der Vorlage).

Was mich eigentlich wirklich interessieren würde ist die schon mehrfach gestellte Frage, warum Blu-ray im Gegensatz zur HD-DVD etwas verspätet auf dem Markt kam. Jahre zuvor wurde, so habe ich das jedenfalls wahr genommen, immer nur über Blu-ray als Nachfolger berichtet.

Erst relaiv spät (Ende 2005/Anfang 2006) hab ich zum erstenmal so richtig wahrgenommen, daß es ein zweites HD-Format gibt.

Ich kann nur vermuten, daß die Beteiligten vor diesem Zeitpunkt wohl noch mit einer Verschmelzung der Technik gerechnet haben und man deshalb nicht auf Konfrontationskurs in der Öffentlichkeit gegangen ist.

Da du ein gewerblicher Teilnehmer bist, hast du vielleicht ein paar Infos über das Thema "Wie alles begann".

Schon mal Dank im voraus für die Infos.

Grüsse
Krystian Finke


[Beitrag von KrisFin am 21. Jun 2007, 21:12 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.307
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.432