Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
StardustOne
Inventar
#6977 erstellt: 18. Nov 2007, 14:10
Ich gehe den erstklassischen Scalern in den neueren HD Fernsehern eine gewisse Mitschuld am schwachen HD Medien Verkauf. Gute DVDs sehen auch auf solchen Geräten bei geeignetem Abstand noch sehr akzeptabel aus.

Richtig gut wird es aber definitiv nur mit einem HD Medien Player auf einem grossen HD TV mit 1080 Full HD und zirka 3 x dem Abstand der Bildhöhe.


Welches ist der ideale Betrachtungsabstand?

Das kommt, wie vorstehend beschrieben, auf die Bildauflösung an. Wenn man bei einem Programm mit Standard-Auflösung dem Bildschirm zu nahe kommt, treten die einzelnen Zeilen störend in Erscheinung. Aus diesem Grunde liegt der empfohlene Betrachtungsabstand dort beim 4- bis 6-fachen der Bildhöhe. Da bei HDTV die Bildauflösung bedeutend grösser ist, gilt hier etwa das 3-fache der Bildhöhe als optimal. Umgekehrt folgert daraus, dass bei gleichbleibendem Betrachtungsabstand ein HDTV-Fernsehgerät bedeutend grösser sein sollte als eines, das nur für Standardqualität eingerichtet ist.



Quelle: siehe Fragen und Antworten auf www.hdtv-forum.ch


[Beitrag von StardustOne am 18. Nov 2007, 14:12 bearbeitet]
mmfs001
Stammgast
#6978 erstellt: 18. Nov 2007, 14:22

StardustOne schrieb:

Richtig gut wird es aber definitiv nur mit einem HD Medien Player auf einem grossen HD TV mit 1080 Full HD und zirka 3 x dem Abstand der Bildhöhe.


Mit meinem Beamer habe ich genau dieses Verhältnis und empfinde es auch als optimal, bei einem TV sehe ich da allerdings schwarz. Das würde selbst bei einem 50"-Plasma bedeuten, dass ich bei einem HD-Film (i.d.R. Format 2,40:1 also 45cm Bildhöhe) nur 135cm weit weg sitzen darf

Gruß
Micha
Arkos
Inventar
#6979 erstellt: 18. Nov 2007, 14:30

mmfs001 schrieb:

StardustOne schrieb:

Richtig gut wird es aber definitiv nur mit einem HD Medien Player auf einem grossen HD TV mit 1080 Full HD und zirka 3 x dem Abstand der Bildhöhe.


Mit meinem Beamer habe ich genau dieses Verhältnis und empfinde es auch als optimal, bei einem TV sehe ich da allerdings schwarz. Das würde selbst bei einem 50"-Plasma bedeuten, dass ich bei einem HD-Film (i.d.R. Format 2,40:1 also 45cm Bildhöhe) nur 135cm weit weg sitzen darf

Gruß
Micha


Genau. Und bei PAL darfste dann die Stube umräumen, um wieder den richtigen Abstand zu haben.... Was für ein Schwachsinn...
mmfs001
Stammgast
#6980 erstellt: 18. Nov 2007, 14:35

Arkos schrieb:

Genau. Und bei PAL darfste dann die Stube umräumen, um wieder den richtigen Abstand zu haben.... Was für ein Schwachsinn... :Y


Wie wäre es mit Schienen unter der Couch, ähnlich einem Autositz. Sagen wir mal 2 Meter lang

Wobei: Wer schaut Heute denn noch PAL

Wie gesagt, ich finde den Abstand Höhe x 3 (oder auch Breite=Abstand) sehr angenehm und "Kinolike" aber mit einem Fernseher einfach nicht zu realisieren.

Gruß
Micha
StardustOne
Inventar
#6981 erstellt: 18. Nov 2007, 16:14
Die 3x Abstand der Bildhöhe beziehen sich eher auf Full HD 1080 TVs und 1080p HD Signale, d.h. nicht 1:1 für SD Signale zu verwenden.

Ausserdem ist es ja ein Richtwert. Nicht immer alles Buchstabe für Buchstabe auslegen, ok?
Duncan_Idaho
Inventar
#6982 erstellt: 18. Nov 2007, 16:25

Wer schaut Heute denn noch PAL


Grob geschätzt über 90% der Bevölkerung.


[Beitrag von Duncan_Idaho am 18. Nov 2007, 16:44 bearbeitet]
mmfs001
Stammgast
#6983 erstellt: 18. Nov 2007, 16:29

Duncan_Idaho schrieb:

Gron geschätzt über 90% der Bevölkerung.


Das mein Satz ironisch gemeint war dürfte doch klar gewesen sein

Gruß
Micha
EvilMonkey
Inventar
#6984 erstellt: 18. Nov 2007, 22:48
ACHTUNG EILMELDUNG

gleich in sat1 bei planetopia der test: "welches ist das bessere HD-format?"

ich freue mich auf einen technisch unversierten beitrag voll gefährlichem halbwissen

ich dachte mir ihr wollt vielleicht auch ein bissl lachen
StardustOne
Inventar
#6985 erstellt: 18. Nov 2007, 23:31
Sorry es gab nichts zu lachen. Der Bericht war für mich sachlich und gut recherchiert. Auch die Qualitätsvergleiche der Bilder zwischen Blu-Ray und DVD oder HD DVD und DVD waren sehr vrständlich und in Anbetracht der PAL Sendung doch gut gemacht.

Mal sehen ob die HD Medien jetzt zu Weinachten doch nach etwas zulegen können. Die Vorteile wurden ja auch einem breiten Publikum relativ deutlich gezeigt.

Ja und ich habe mich auch über den Planetopia Sieg der HD DVD gefreut weil es tatsächlich die günstigere Version zum Abspielen von HD Medien ist. Doch die Erkenntnis war ja eigentlich schon längst bekannt.



[Beitrag von StardustOne am 18. Nov 2007, 23:41 bearbeitet]
blackblade85
Inventar
#6986 erstellt: 18. Nov 2007, 23:51
Also ich würd sagen das diese Threads viel eher voller Halbwissen sind

Das war halt eine Sendung für den Otto Normal Verbraucher und in abetracht dieser Tatsache fand ich die Sendung sehr gut.
KrisFin
Inventar
#6987 erstellt: 19. Nov 2007, 00:14

StardustOne schrieb:
Sorry es gab nichts zu lachen. Der Bericht war für mich sachlich und gut recherchiert. Auch die Qualitätsvergleiche der Bilder zwischen Blu-Ray und DVD oder HD DVD und DVD waren sehr vrständlich und in Anbetracht der PAL Sendung doch gut gemacht.

Mal sehen ob die HD Medien jetzt zu Weinachten doch nach etwas zulegen können. Die Vorteile wurden ja auch einem breiten Publikum relativ deutlich gezeigt.

Ja und ich habe mich auch über den Planetopia Sieg der HD DVD gefreut weil es tatsächlich die günstigere Version zum Abspielen von HD Medien ist. Doch die Erkenntnis war ja eigentlich schon längst bekannt.

:prost


Nur wird der gleiche Zuschauer wundern, wenn er die Medienpreise in den Läden zwischen beiden Formaten vergleicht. Bei den heutigen Medienpreisen ist der Preisvorteil eines Einstiegsplayers wie dem E1 eben schnell vergessen.

Ich sehe das schleichende Voranschreiten der HD-Medien im übrigen gar nicht mehr so negativ. Warum?

Irgend wann wird HD das überholte SD Format schon einstampfen. Das die Käufer sehr konserativ sind, hat aber auch Ihre guten Seiten. Wenn es nach der Industrie gehen würde, müßten wir uns alle 5 Jahre neue Geräte anschaffen.
Wer aber heute Filme in HD kauft, möchte aber sicher ungern sehen, daß seine Sammlung schon nach wenigen Jahren zum alten Eisen gehört, nur weil alle auf den nächsten Super-8K-HD-Medien-Hype-Zug aufspringen.

Das HD einfach so einschläft, kann ich nicht glauben. Ansonsten wären auch kaum die Display Angebote in MM und Co. Märkten so, wie sie nun einmal sind.

Ich persönlich habe jetzt mit dem Panasonic Full HD Beamer PTAE-2000 und einer PS3 40Gig eine gute Kombi gefunden.

Habe mir ein paar Blu-ray Filme gekauft, und freue mich auf einige weiter Filme. Ob sich HD nun schnell zum Massenprodukt durchsetzt ist mir jetzt auch irgenwie egal. Hat ja schließlich auch was, wenn man sagen kann: "Aber sowas hat halt nicht jeder".

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 19. Nov 2007, 00:23 bearbeitet]
bugatscha
Stammgast
#6988 erstellt: 19. Nov 2007, 03:43
Oh nein!! Wird es eine Wiederholung von der Sendung geben?? Oder kann ich es anders im Internet oder so schauen?
Hab es leider verpasst und würde es ziemlich gerne sehen!
HiFi_Addicted
Inventar
#6989 erstellt: 19. Nov 2007, 04:13
Planetopia war ja wieder mal voll der Bringer.


Dass es um 284€ schon Kombilaufwerke gibt verschweigen sie lieber wieder mal

Rein HD DVD-Rom gibts schon um 74€ reine BD-Rom gibts um 127€ und einen PC gibts sowieso in jedem Haus.

Dazu noch PowerDVD Ultra um 99$ + verboten Software aus der Karibik für 79$ fertig ist der Kombiplayer.

Im Moment bin ich aber nur HD-DVD fähig mit einem xBox 360 Laufwerk.

Blu-Ray kommt bei mir erst dazu wenn sic in der Videothek in die Richtung was tut.

Standgeräte sind mir zumindest zu wenig zukunktsicher. Der PC bekommt neue Software wenn ihnen wieder mal was einfällt und das Problem ist erledigt.

MfG Christoph
EvilMonkey
Inventar
#6990 erstellt: 19. Nov 2007, 06:48
moinsen,

ich geb meinen vorrednern recht das der bericht doch nicht so witzig war wie von mir erwartet. aber mal ehrlich, hättet ihr das gedacht das die da halbwegs realistisch recherchieren?

unvollständig war er aber allemal. es fehlten die kombiplayer und laufwerke (zumindest als erwähnung), weshalb die normale röhre überhaupt schwarz bleibt hätte man auch in 2 sätzen anreissen können.

was ich aber gut gemacht fand und für den normalkunden als sehr gut herausstellen würde, ist das sie sich nicht auf üblichen tech-specs-schwanzvergleich eingelassen haben, sondern einfach mal die bildqualität der beiden medien verglichen haben. an dem urteil, das beide scheiben identische qualität liefern, finde ich gibts auch nix zu rütteln.

von daher: kein schlechter bericht der hoffentlich mehr aufmerksamkeit für den HD-markt generiert.
StardustOne
Inventar
#6991 erstellt: 19. Nov 2007, 09:12
Hallo zusammen,

es war ein Beitrag für ganz normale Menschen, ok?

"PC Bastler" und "Home Cinema Experten" waren bei dem Beitrag sicher nicht das Zielpublikum (sorry no offense). Es ist deshalb absolut ok wenn nichts von Kombiplayern oder PCs und Software erwähnt wurde. Das Thema ist mit zwei Standalone Playern und einer Playstation tief genug ausgelotet gewesen. Schliesslich sollen ja auch weniger technisch versierte Leute auf den Geschmack gebracht werden. Zu viel technischer Kram bringt die Konsumenten sowieso durcheinander und niemand kauft was, so ist jetzt jedenfalls die Situation zum Teil im Moment.

Film Freaks können sich sehr gut selber ein Bild von zusätzlichen Möglichkeiten machen.

Ich würde mich auch freuen wenn jemand den Beitrag auf HD mitgeschnitten hätte und den irgendwo als Upload zur Verfügung stellen täte. Meine Festplatte im Sat Receiver war leider voll und hat nur die ersten 2 Minuten aufgenommen.


[Beitrag von StardustOne am 19. Nov 2007, 09:14 bearbeitet]
andybna
Inventar
#6992 erstellt: 19. Nov 2007, 09:28
finde auch das die günstigen laufwerke erwähnr werden sollten, habe derzeit das pioneer blu ray laufwerk und hole mir evtl noch das hd dvd laufwerk. so komme ich zusammen nicht mal auf 300€ und der formatkrieg hat sich dann auch erledigt.

hätte zwar auch lieber stand alone player, allerdings sind mir diese momentan noch zu teuer. mein pc ist über hdmi an meinem lcd angeschlossen und zudem super leise, so üüberbrücke ich die zeit bis sich entweder der formatkrieg entschieden hat oder kombiplayer für mich bezahlbar sind....
Starchild_2006
Gesperrt
#6993 erstellt: 19. Nov 2007, 10:25
Ich glaube interessant wird HD wenn bei Saturn oder MM etc.

Es Charts zu Blu-ray oder HD-DVD Filmen gibt und man sehen kann, welcher Film am besten verkauft wurde oder ob er unter den Top 20 gelangt ist.

Spätestens dann werden auch ein paar noch zurückhaltende evtl. zugreifen und man könnte sehen, welcher Film bzw. welches Format führt.

Das wär mal ein positiver Anschub
madshi
Inventar
#6994 erstellt: 19. Nov 2007, 10:31
Hier eine interessante Info:

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=941241


In a recent interview with Norwegian trade magazine release.no, Jon Einar Sivertsen, CEO of Paramount Home Entertainment Norway, stated that they will release the Godfather movies and the Indiana Jones movies on HD DVD in 2008.

Indiana Jones und Godfather auf HD DVD in 2008.

lumi1?
mmfs001
Stammgast
#6995 erstellt: 19. Nov 2007, 10:37

madshi schrieb:


In a recent interview with Norwegian trade magazine release.no, Jon Einar Sivertsen, CEO of Paramount Home Entertainment Norway, stated that they will release the Godfather movies and the Indiana Jones movies on HD DVD in 2008.

Indiana Jones und Godfather auf HD DVD in 2008.


Wehe dieses Gerücht ist nicht war

Für Indy in HD gebe ich mein letztes Hemd

(Sinn würde es schon irgendwie machen, nachdem nächstes Jahr Indy 4 in die Kinos kommt)

Gruß
Micha
blackblade85
Inventar
#6996 erstellt: 19. Nov 2007, 10:50
NEIN!!!

Der Pate nur auf HD-DVD....diese sch**** exklusivität von den Filmstudios


[Beitrag von blackblade85 am 19. Nov 2007, 10:53 bearbeitet]
madshi
Inventar
#6997 erstellt: 19. Nov 2007, 10:51
Naja, weiß nicht, ob die Filme vielleicht nur in Norwegen veröffentlich werden. Könnte sein. Aber wer gerne in Englisch guckt, kann die Scheiben dann ja problemlos importieren... Allerdings ist's ja hier ein Paramount-CEO und nicht der Chef von einem norwegischen Studio. Von daher läßt sich schon vermuten, daß die Discs nicht nur in Norwegen rauskommen werden.
thkol
Ist häufiger hier
#6998 erstellt: 19. Nov 2007, 11:03

blackblade85 schrieb:
NEIN!!!

Der Pate nur auf HD-DVD....diese sch**** exklusivität von den Filmstudios :cut


Oder die sch*** exclusivität der User

Sorry, ich kanns mir nicht verkneifen: Wenn ihr euch doch scheinbar so ärgert, dass es manche Filme nicht auf BD gibt -> einen HD DVD-Player gibt es schon für 249,- sogar mit 6 Filmen

Es wird noch lange exclusivtitel für das eine oder andere Format geben. Damit müssen wir uns einfach abfinden


[Beitrag von thkol am 19. Nov 2007, 11:08 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#6999 erstellt: 19. Nov 2007, 11:16
Dieser Schei.... trägt ja zu den schleppenden Verkauf der Standalone Player beider Formate bei.

Sonst gäbe es viel mehr Besitzer.

Wenn man liest 7500 Player beider Formate und gerade 130 Kombiplaer. Ist die PS 3 der weitverbreiteste Player überhaupt.

Aber wie will man den Nichtfreaks davon überzeugen, den Film kannst Du aber dann nicht sehen, den ja, den wieder nicht....ahhhh so wird das nichts.


Wird ZEIT das die DVD Player durch Blu-ray und HD-DVD Player abgelöst werden, dann geht das von alleine.

Die Hersteller sollten dies schon ab Weinachten 07 einführen, keine neuen DVD player mehr herzustellen, die DVD Funktion unser neuen HD-Player reichen doch.

Hätte nebenbei den Vorteil das mehr Blu-rayplayer unters Volk kämen. Also Sony, Pioneer, Sharp, Samsung, Denon los damit und wirbt auch mal damit.
madshi
Inventar
#7000 erstellt: 19. Nov 2007, 11:34

Starchild_2006 schrieb:
Wird ZEIT das die DVD Player durch Blu-ray und HD-DVD Player abgelöst werden, dann geht das von alleine.

Die Hersteller sollten dies schon ab Weinachten 07 einführen, keine neuen DVD player mehr herzustellen, die DVD Funktion unser neuen HD-Player reichen doch.

Hätte nebenbei den Vorteil das mehr Blu-rayplayer unters Volk kämen. Also Sony, Pioneer, Sharp, Samsung, Denon los damit und wirbt auch mal damit. :)

Das Problem dabei ist, daß die Leute keine 500 Euro mehr für einen DVD-Player auszugeben bereit sind. Mehr als 199 Euro sind in der Regel nicht drin - wenn überhaupt. Das heißt, Sony, Pioneer, Denon & Co müßten für 199 Euro Blu-Ray-Player bauen. Und für Weihnachten 07? Da wirst Du bei diesen Herstellern aber kaum auf offene Ohren stoßen!
Starchild_2006
Gesperrt
#7001 erstellt: 19. Nov 2007, 11:39
Ich habe geschrieben nach Weihnachten keine DVD-player mehr und das man von diesen Marken keine Player für 199€ erwarten darf dürfte doch bekannt sein.

Sind ja Qualitätsplayer und keine Chinaböller die viele Formate beherschen aber sonst Schrott sind und spätestens nach 1 Jahr kaputt sind.

Der Bruder von meiner Freundin kauft sich immer solche und kann Sie spätestens nach ein paar Monaten umtauschen und bekommt sein Geld zurück, weil der Schrott nicht mehr hergestellt wird.

Super so kann mans auch machen, aber Qualität ist das nicht.
madshi
Inventar
#7002 erstellt: 19. Nov 2007, 11:49

Starchild_2006 schrieb:
Ich habe geschrieben nach Weihnachten

Nee, Du hast geschrieben "ab Weihnachten", was Weihnachten mit einschließt. Wenn ich schreibe, "ab 2008 wird es ständig Erdbeben in Deutschland geben", dann schließt das 2008 mit ein, nicht wahr?


Starchild_2006 schrieb:
das man von diesen Marken keine Player für 199€ erwarten darf dürfte doch bekannt sein.

Du kriegst heute von Sony einen DVD-Player für 60 Euro. Also willst Du Sony sagen, sie sollen alle DVD-Player streichen und als einzige Alternative einen Blu-Ray-Player anbieten? Und Du gibst selbst zu, daß so ein Player teurer als 199€ sein müßte? Das heißt, der Einstiegspreis für DVD-Player würde mal eben um ungefähr 500% steigen?

Ich hoffe, Du siehst selbst ein, daß das wirtschaftlich für Sony nicht allzuviel Sinn macht...
florida4sale
Gesperrt
#7003 erstellt: 19. Nov 2007, 11:56

EvilMonkey schrieb:
ACHTUNG EILMELDUNG

gleich in sat1 bei planetopia der test...


Also heise.tv mit dem tollen Herrn Schnurrer,
hätte es nicht besser bringen können.
Und dann noch pro HD DVD .. was will man mehr.
mmfs001
Stammgast
#7004 erstellt: 19. Nov 2007, 11:59

Starchild_2006 schrieb:

Der Bruder von meiner Freundin kauft sich immer solche und kann Sie spätestens nach ein paar Monaten umtauschen und bekommt sein Geld zurück, weil der Schrott nicht mehr hergestellt wird.


Wenn auch OT: Meine Schwester hat auf diese Art auch schon 4 Cyberhome-Player durch. Den ersten für 50 Euro gekauft, nach einem Jahr kaputt zurückgebracht und das Geld zurückbekommen, nächsten Cyberhome gekauft, etc. pp. Inzwischen sind alle kaputt, dafür steht jetzt eine PS3 in Ihrer Wohnung.

Auch ich hatte als Zweitplayer an meinem 14"-Fernseher zwei solcher Billigplayere. Beide haben ebenfalls nur ca. ein Jahr durchgehalten, Geld gab es aber immer anstandslos zurück. Ich habe sie immer als kostelose "Leihplayer" gesehen. Wal-Mart sei Dank.

Allerdings kann man die Toshiba-Player nun wirklich nicht mit diesem Billigschund vergleichen.

Gruß
Micha
lumi1
Hat sich gelöscht
#7005 erstellt: 19. Nov 2007, 12:03
Hallo!

Das hier wäre natürlich ein Ding, was in krassem Widerspruch meiner Info´s steht:

In a recent interview with Norwegian trade magazine release.no, Jon Einar Sivertsen, CEO of Paramount Home Entertainment Norway, stated that they will release the Godfather movies and the Indiana Jones movies on HD DVD in 2008.

Indiana Jones und Godfather auf HD DVD in 2008.

lumi1?


Allerdings wurde ja schonmal behauptet, daß Spielberg Titel exclusiv auf HDDVD kommen.
Was dann energischst wiederufen wurde, mit Entschuldigungshymnen.

Das komplizierte hierbei ist das gemeintschaftliche von Lucas/Spielberg an diesen Filmen.
Deshalb von mir ein großes......

,wie´s denn nun ausgeht.
Es ist zumindest nicht explizit erwähnt, daß die Raiders nicht AUCH auf BR erscheinen.

Das wäre ja wohl ein nie mehr gut zu machender Schlag in´s Gesicht für jeden Indy/BR-Fan.

Da würde ich,wenn ich jetzt Verfechter des BR-Lagers wäre, die Kiste aus dem Fenster werfen.
Wie auch immer, mir ist es wurscht.
Kann ja beides schauen......

MfG.
madshi
Inventar
#7006 erstellt: 19. Nov 2007, 12:26

lumi1 schrieb:
Da würde ich,wenn ich jetzt Verfechter des BR-Lagers wäre, die Kiste aus dem Fenster werfen.
Wie auch immer, mir ist es wurscht.
Kann ja beides schauen......

Genau.

Für fanatische Film-Freaks wie Dich und mich gibt's eben keine andere Möglichkeit als formatneutral zu sein - zumindest so lange bis sich ein Format durchgesetzt hat...
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#7007 erstellt: 19. Nov 2007, 13:37
Na ich zweifle an der Aussage da ja bekannt ist das beim Paramount Deal die Steven Spielberg Filme (wo er Regie geführt hat)ausgeschlossen wurden.

Mal abwarten was da letztendlich bei rauskommt.
madshi
Inventar
#7008 erstellt: 19. Nov 2007, 13:51

Cinema_Fan schrieb:
Na ich zweifle an der Aussage da ja bekannt ist das beim Paramount Deal die Steven Spielberg Filme (wo er Regie geführt hat)ausgeschlossen wurden.

Die Filme wurden von der Exklusivität ausgeschlossen. Es wurde nicht ausgeschlossen, daß die Filme auf HD DVD erscheinen dürfen.


Cinema_Fan schrieb:
Mal abwarten was da letztendlich bei rauskommt.

Ja, auf jeden Fall. Selbst wenn die Aussage stimmt, wurde ja nur grob 2008 genannt. Das könnte auch Dezember 2008 sein.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#7009 erstellt: 19. Nov 2007, 14:03

Die Filme wurden von der Exklusivität ausgeschlossen. Es wurde nicht ausgeschlossen, daß die Filme auf HD DVD erscheinen dürfen.


Das stimmt nur frage ich mich dann wo der Sinn der Spielberg-Aktion sein soll?
madshi
Inventar
#7010 erstellt: 19. Nov 2007, 14:12

Cinema_Fan schrieb:

Die Filme wurden von der Exklusivität ausgeschlossen. Es wurde nicht ausgeschlossen, daß die Filme auf HD DVD erscheinen dürfen.


Das stimmt nur frage ich mich dann wo der Sinn der Spielberg-Aktion sein soll? :?

Ich denke mal, der Sinn ist der, daß Spielberg sich nicht vorzeitig an ein Format knebeln lassen wollte, wenn noch nicht sicher ist, welches Format letztendlich gewinnen wird.
Grim_Haggard
Stammgast
#7011 erstellt: 19. Nov 2007, 15:08
Solange der Gierberg bei Paramount nicht rumzickt und wehement eine VÖ auf HD-DVD untersagt , wie bei Universal , ist es doch okay.

Indiana Jones in HD wäre sicherlich was Feines und dann gleich als Quadrologie
Thraxas
Stammgast
#7012 erstellt: 19. Nov 2007, 15:44

Arkos schrieb:

Randolph6543 schrieb:

Wenn ich sehe was für Update-Orgien bei den HD-DVD-Playern stattfinden (ist bei einigen Leuten ja auch schon in die Hose gegangen) und man die Auswahl von Musik auf den neuen Medien an einer Hand abzählen kann, geht mir HD erst mal am A... vorbei.


Wenn ich sehe was für Update-Orgien bei den Blu-ray Playern stattfinden......

Wie man's macht, ist es wohl verkehrt. Kommen keine Updates ist es verkehrt. Kommen welche, ist es auch verkehrt.
Schön vor allem, dass sich die Leute daran stören, die gar nichts davon besitzen. :(



Wie recht Du hast! Es ist zum aus der Haut fahren!
Muppi
Inventar
#7013 erstellt: 19. Nov 2007, 18:42

Grim_Haggard schrieb:

Indiana Jones in HD wäre sicherlich was Feines und dann gleich als Quadrologie :D


KrisFin
Inventar
#7014 erstellt: 19. Nov 2007, 21:49

Starchild_2006 schrieb:
Ich glaube interessant wird HD wenn bei Saturn oder MM etc.

Es Charts zu Blu-ray oder HD-DVD Filmen gibt und man sehen kann, welcher Film am besten verkauft wurde oder ob er unter den Top 20 gelangt ist.

Spätestens dann werden auch ein paar noch zurückhaltende evtl. zugreifen und man könnte sehen, welcher Film bzw. welches Format führt.

Das wär mal ein positiver Anschub :)


Meinst du jetzt separate Charts? Bei absoluten Rankingzahlen, also unter Einbeziehung der DVD Verkäufe, würden die eher als abschreckendes Beispiel dienen - als zum Kauf zu animieren.

Grüße
KrisFin
uzf
Stammgast
#7015 erstellt: 19. Nov 2007, 22:24
Ihr Schnarcher
einigt Euch
mfg
ganz ohne Smilies
uzf
Starchild_2006
Gesperrt
#7016 erstellt: 20. Nov 2007, 10:25
Ich meinte als zusätzliche Spalte mit den Top 20 HD Filmen ohne Verkaufszahlen, nur das man sieht, das es sie gibt und welcher Film sich wie verkauft, auf welchen Medium.

Praktisch DVD Charts 1-100

Blu-ray / HD-DVD 1-20
blackblade85
Inventar
#7017 erstellt: 20. Nov 2007, 15:59
Also bei Amazon kann man sich die Top 100 Bestseller aller Video Scheiben ansehen und dort finde ich den ersten HD-Titel auf Platz 26: Fluch der Karibik 3(BlueRay).
Vorbestellungen werden dort mitgerechnet.

Aber das hat ja nichts mit MM oder so zu tun...
norbert.s
Hat sich gelöscht
#7018 erstellt: 20. Nov 2007, 16:04

Starchild_2006 schrieb:
Ich meinte als zusätzliche Spalte mit den Top 20 HD Filmen ohne Verkaufszahlen, nur das man sieht, das es sie gibt und welcher Film sich wie verkauft, auf welchen Medium.

Praktisch DVD Charts 1-100

Blu-ray / HD-DVD 1-20 :prost


http://www.eproductwars.com/dvd/

US:
Num in top 10000:
Statistic Blu-ray zu HD DVD: 218 zu 146
DE:
Num in top 10000
Statistic Blu-ray zu HD DVD: 77 zu 58
JP:
Num in top 10000
Statistic Blu-ray zu HD DVD: 65 zu 12


bye
Starchild_2006
Gesperrt
#7019 erstellt: 20. Nov 2007, 17:47
Also so gut ist mein Englisch leider nicht mehr aber so wie es aussieht liegt Blu-ray eindeutig vorne

Weiß garnicht was Toshiba da immer faselt, aber die PS 3 ist scheinbar doch der meistverkaufte HD Player und somit ist Blu-ray weiter verbreitet als HD-DVD
lumi1
Hat sich gelöscht
#7020 erstellt: 20. Nov 2007, 17:53
Hallo!

Ich Format-neutraler sehe das fast genauso.
Letztendlich spielt die PS3 BR-Filme ab, und fertig.

Man(n) kann auch nicht die Frauen von der Begierde-Statistik ausschließen, die nicht im Mini durch die Gegend laufen.


MfG.
Starchild_2006
Gesperrt
#7021 erstellt: 20. Nov 2007, 18:03
lumi seh ich auch so, auch wenn nicht jeder PS 3 Besitzer direkt Blu-ray siehrt, spätestens aber wenn er einen HD-ready Fernsehr hat und es mal von jemanden vorgeführt bekommt, wie gut es aussieht, wird er dann nicht mehr die DVD von dem Film nehmen die es in Blu-ray gibt. von daher werden früher oder später immer mehr Ihre PS 3 als Blu-ray Player nutzen, sobald sie mal HD gesehen haben und wissen das Sie es könnenn und einen HD Beamer oder Fernseher Ihr eigen nennen und es mehr Filme gibt.

Da schon manche Videotheken Blu-ray verleihen, ansonsten eure Videothek nerven bis sie tuen, ist ja kein Verlust für Sie, da früher oder später immer mehr sich HD Filme ausleihen wollen und dann sind auch ältere Filmer gefragt, wird HD sich nächstes Jahr vermutlich etablieren, erst Recht wenn die Hersteller dazu übergehen kein neuen DVD-player mehr zu verkaufen.
bigfraggle
Inventar
#7022 erstellt: 20. Nov 2007, 18:34
Sony: "Jeder PS3-Besitzer schaut potenziell Blu-ray"
Toshi: "Jeder PS3-Besitzer nutzt hauptsächlich Spiele"

Die Wahrheit wird wohl irgendwo dazwischen liegen...
Starchild_2006
Gesperrt
#7023 erstellt: 20. Nov 2007, 19:45
Natürlich ein Mittelweg aber es sind halt somit viel mehr HD Player auf Blu-ray verkauft als auf HD-DVD Seite, auch wenn die Standalone Player anzahl ersteinmal ein kleines Übergewicht an HD-DVD Player vorspielt. Längerfristig werden aber die Vielzzahl der Hersteller seitens Blu-ray und die PS 3 als Blu-ray wohl für einen Schub des Formats Blu-ray sorgen, weil manch einer der jetzt noch kein Blu-ray Film gesehen hat sich dann daran erinnert, momentmal mein HD-Fernsehr könnte doch mal Futter bekommen seitens Blu-ray von der PS 3.

Aber mal sehen, ich denke Mitte 2008 werden wir mehr sehen wohin der Trend geht, da es dann mehr Software und Hardware geben wird und noch bestimmt 3.000.000 weiter HD-ready Fernseher in Deutschland allein verkauft worden sein, und einige bestimmt sich dann Futter dafür suchen werden.
KrisFin
Inventar
#7024 erstellt: 20. Nov 2007, 21:36

Starchild_2006 schrieb:
Ich meinte als zusätzliche Spalte mit den Top 20 HD Filmen ohne Verkaufszahlen, nur das man sieht, das es sie gibt und welcher Film sich wie verkauft, auf welchen Medium.

Praktisch DVD Charts 1-100

Blu-ray / HD-DVD 1-20 :prost


Wenn ich mich recht erinnere, werden die Verkäufe der Fachgeschäfte von Media Control ausgewertet und daraus dann die Rankings erstellt. Zumindest würde sich das Media Control auch entsprechend bezahlen lassen. Und bei den zur Zeit geringen Umsätzen wird sich das vielleicht nicht lohnen.

Schick doch einfach mal eine E-Mail mit deinem Vorschlag an Saturn und MM. Wer weiß, vielleicht gefällt denen die Idee so gut, daß Sie das bei Media Control beauftragen.

Trau dich ruhig. Man denkt viel zu oft, daß wenn man alleine nur eine Mail schreibt - würde dies nichts bewirken.
Ich habe da schon viel bessere Erfahrungen gemacht. Hatte mich letztens darüber gewundert, daß in der AudioVision schon wieder auf den hohen Overscan beim Abspielen von DVD aufmerksam gemacht wurde. Habe denen geschrieben daß Sie bitte die Skalierungsoption prüfen sollten, und bei positivem Ergebnis das bitte veröffentlichen - zwei Tage später hab ich eine nette Antwort mit einem umfangreichen Nachtest erhalten, mit dem Hinweis daß die Information an die Leserbriefredaktion weitergegeben wurde.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 20. Nov 2007, 21:48 bearbeitet]
mmfs001
Stammgast
#7025 erstellt: 21. Nov 2007, 15:56
Da es hier imo keinen Venturer-Thread gibt:

So wie es aussieht ist ja der neue Venturer-HD-DVD-Player ein Klon des A3, mein Onkyo ist ein Klon des XA2 (XE1).

Mich würde mal interessieren ob es denn konkret auch Ankündigungen für eigenständige HD-DVD-Player gibt (also weder Toshiba noch Kombi). Eine Zeit lang wurde alles mögliche über China-Player und Co geschrieben. Davon hört man nichts mehr und die ganzen anderen Geräte entpuppen sich als umgelabelte Toshibas.

Kann es sein, dass die Low-Price-Strategie von Toshiba dazu führt, dass kein anderer Hersteller das Risiko eingehen möchte in diesen Markt zu entwickeln??

Wenn das der Fall wäre, kann man nur hoffen das auch die "großen" Hifi-Marken bald etwas in Richtung Kombi-Player unternehmen.

Gruß
Micha
blackblade85
Inventar
#7026 erstellt: 21. Nov 2007, 16:03
Also ich wäre als Hersteller auch sehr behutsam was mal kurz einen Player auf den Markt bringen angeht.
Ich denke nur an den Samsung BluRay Player, auf dem kann man anscheinend nicht Stirb Langsam anschauen.
Mir wäre das als Hersteller sehr unangenehm, dann lieber die Sache mit sorgfalt angehen lassen...

Das gerade keine reinen HD-DVD Player auf den Markt kommen liegt meiner Meinung nach daran, das kein bekannter Player-Hersteller ausser Toshiba auf der HD-DVD Seite steht.
Das heisst alle anderen die nicht explitit auf BluRay setzen, produzieren Kombi-Player...
otheo
Stammgast
#7027 erstellt: 21. Nov 2007, 18:38
Moin,

man könnte es auch so sehen, wer schneller entwickelt, kann eher die Preise senken.

Toshiba hat ja schon die nächste Generation eingeläutet. Und die Frage ist, was kauft man zuerst HD-Player oder HD-Empfänger?

Ich habe mich für PLayer entschieden, da der XE1 auch ein guter DVD-PLayer ist.

Gruß
Otheo
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.358
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.640