HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
DerRoland
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#3119
erstellt: 20. Dez 2015, ||||
Hello mc.mike1, the german translation of your first post is hard to unterstand, cause of the use of adult words ("Schwänze" = male genitals). Better you write your suggestions in english or use the av-forum in the states for DLA-X7000 owner reports.
Ich mutmaßte in ![]() Soll heißen: Egal, was man heute anschafft (X5000 oder X7000), man hat möglicherweise den gleichen Wertverlust in 3 Jahren ![]() Grüße Roland |
|||||
Nudgiator
Inventar |
15:15
![]() |
#3120
erstellt: 20. Dez 2015, ||||
Nein. Da mußt Du nochmal ein paar hundert Euro abziehen. Der X500 dürfte nach 3 Jahren noch ca. 2000€ wert sein. |
|||||
|
|||||
--Torben--
Inventar |
15:17
![]() |
#3121
erstellt: 20. Dez 2015, ||||
Ich finde Diskussionen auch echt mühsig und vorallem überflüssig! Die einen meinen eine Glaskugel vor sich zu haben und zu wissen was in 1-2 Jahren ist und dir anderen Träumer, die meinen etwas zukunftssicheres zu kaufen oder gekauft zu haben und ein Jahr später wird schon wieder vom Nachfolgegerät geträumt! ![]()
Durch einen Bekannten, der sich "durchgefragt" hat, wüsste ich auch auf Anhieb 3 Händler, die mind. einen X5000 auf Lager und abholbereit/versandbereit haben. Zumindest war das Mitte der Woche so. Beim X7000 ist es eben etwas eng. Aber den gerne damit verglichenen VW520 bekommt man ja angeblich zur Zeit genauso wenig. |
|||||
DerRoland
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#3122
erstellt: 20. Dez 2015, ||||
Das ändert nichts an dem gleichen Wertverlust der beiden Geräte. Gebrauchter X5000 / X7000 mit ~700h Lampenlaufzeit in 2018: 2000,- € / 4000,- € ? Vermutlich werden die Neupreise im Laufe des Jahres 2016 leicht fallen, spätestens wenn es wieder preis- und leistungsgleiche Konkurrenzprodukte gibt. |
|||||
mc.mike1
Neuling |
16:00
![]() |
#3123
erstellt: 20. Dez 2015, ||||
[quote="DerRoland (Beitrag #3119)"]Hello mc.mike1, the german translation of your first post is hard to unterstand, cause of the use of adult words ("Schwänze" = male genitals). Better you write your suggestions in english or use the av-forum in the states for DLA-X7000 owner reports. [quote] Grüße Roland[/quote] Oops, excuse me ![]() ![]() ![]() |
|||||
Haluterix
Inventar |
16:13
![]() |
#3124
erstellt: 20. Dez 2015, ||||
Welchen Film hat denn der Bub angesehen? Sehr dispektierlich eine derartige Äusserung finde ich ![]() |
|||||
mc.mike1
Neuling |
16:20
![]() |
#3125
erstellt: 20. Dez 2015, ||||
[quote="mc.mike1 (Beitrag #3123)"][quote="DerRoland (Beitrag #3119)"]Hello mc.mike1, the german translation of your first post is hard to unterstand, cause of the use of adult words ("Schwänze" = male genitals). Better you write your suggestions in english or use the av-forum in the states for DLA-X7000 owner reports. [quote] Grüße Roland[/quote] Oops, excuse me ![]() ![]() |
|||||
Jan.2000
Stammgast |
19:59
![]() |
#3126
erstellt: 20. Dez 2015, ||||
Ja, das habe ich schon verstanden und ich habe das bewusst mit 2.500 etwas provokant formuliert, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der X500 in der letzten Zeit als Aussteller oder junger Gebrauchter (mit voller Garantie) für 2.700 angeboten wurde. Das ist in der Tat ein Kurs, bei dem ich ins grübeln komme, nicht auf so ein Angebot einzugehen. [Beitrag von Jan.2000 am 20. Dez 2015, 20:02 bearbeitet] |
|||||
mikasalo500
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#3127
erstellt: 20. Dez 2015, ||||
Ja warum machst Du es dann nicht einfach??? Was sollen jetzt alle schreiben? Ja klar zuschlagen zuschlagen. Jeder muss selbst wissen ob er 2.700€ oder 4.500€ ausgeben möchte, und ob ihm das Upgrade x500 zu x5000 die 1.800€ wert ist. Tatsächlich sollten wir doch nun mal langsam wieder zum x5000/7000 Thema zurückkehren.... So long ![]() |
|||||
bierch3n
Stammgast |
21:26
![]() |
#3128
erstellt: 20. Dez 2015, ||||
Mit etwas "Phantasie" ist klar das Schweif(=Schwanz) gemeint war, der Übersetzung geschuldet. Wenn du schon solch seltene Fremdwörter auspackst dann bitte richtig ![]() ![]() VG |
|||||
Bernharddiner
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#3129
erstellt: 20. Dez 2015, ||||
Hi, als jahrzentelanger HiFi/High End Infizierter im Bereich Audio möchte ich mich in diesem, für mich noch recht neuen, Metier outen - anstatt weiterhin ab und an nur still mitzulesen. Auch wenn mir potentielle Grabenkriege in Foren ein Graus sind und ich mir in der Regel nie lange anschaue, wenn Hobbies zu Weltanschauungen postuliert werden, sage ich ganz unbedarft: Hallo an alle hier! ![]() Angeregt u.a. durch Eure rege Gemeinde habe ich mir im Aug./Sept. im Rahmen eines Neueinstiegs in die Heimkinowelt und anlässlich des Umbaus von Kellerräumen u.a. einen nagelneuen X500 zugelegt und bin nunmehr nach gut 100h schwer begeistert von dem guten Stück - trotz Sichtung von VW500 bzw. 520 und trotz der Erfahrungen, die ich als ehemaliger Kuro-Protagonist gesammelt habe. Ich bin jedenfalls so begeistert von dem Thema, dass ich auch überlege, noch eine Schippe draufzulegen und in absehbarer Zeit auf den X7000 aufzurüsten - auch wenn es den leider nicht nativ in Weiß gibt ![]() Und ja, dafür müsste der fast nagelneue und mittlerweile - aus Erfahrung - hoch geschätzte X500 gehen. All die Für und Wider, die hier diskutiert werden, sind mir zwangsläufig nicht unbekannt; inklusive der Preisfindung für einen jungen Gebrauchten, den ich erst vor wenigen Tagen in einer bekannten Börse für Unterhaltungselektronik inseriert habe. Wobei die wirtschaftlich rationellste Option, es einfach beim Status Quo zu belassen, auch ihren Scharm hat. Denn das Neue von heute ist das Alte von morgen ... Insofern freue ich mich jedenfalls auf evtl. neue Erkenntnisse hier, die einem bei der Entscheidungsfindung behilflich sein könnten. Josef [Beitrag von Bernharddiner am 20. Dez 2015, 22:21 bearbeitet] |
|||||
Cine4Home
Gesperrt |
15:57
![]() |
#3130
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Also mir ist noch kein einziger(!) X7000 ohne einen dunkelblauen Pixelfehler begegnet. Die sieht man aber nur aus nächster Nähe. Gruß, Ekki |
|||||
golf187
Inventar |
16:46
![]() |
#3131
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Verwunderlich dass bei der neuen Generation dieses thema überhaupt wieder Thema ist. Oder gabs das bei der Vorgängerserie zum schluss auch noch? Dachte ab der zweiten charge bei denen war das vom tisch??? So ein blauer ist dann die ganze zeit dunkel blau??? Ich hatte bei meinem alten wirklich nicht einen einzigen. Das wäre mir bei der einen oder anderen kalibrieraction aufgefallen. ![]() |
|||||
Nudgiator
Inventar |
16:51
![]() |
#3132
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Die Pixelfehler, über die wir hier reden, sind sehr subtil und sieht man nur aus nächster Nähe überhaupt. Auf der Leinwand sieht das aus wie ein blauer Muckenschiß. Es gibt aber auch blaue Pixelfehler, die leuchten so dermaßen hell, daß man diese problemlos vom Sitzplatz aus sehen kann. Solche Geräte tauscht JVC aber anstandslos aus.
Das hab ich anfangs auch gedacht, da ich den Pixelfehler zunächst nicht sehen konnte. [Beitrag von Nudgiator am 21. Dez 2015, 16:52 bearbeitet] |
|||||
golf187
Inventar |
17:08
![]() |
#3133
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Ja krass. Ich hab jetzt gehört dass der 9000 selektiert wird. Dann müsste man quasi in den sauren apfel beissen. Hatte das in Bochum so verstanden dass 7&9000 er selektierte Bauteile bekommen. Da ja keine eigene produktion für die Modelle stattfindet. Ach ja. Ganz schön langweilig ohne kanone. Hab zwischendurch überlegt ob kch mir so ein schweine 85 zoll tv holen soll. Noch voll lang bis tag X ![]() [Beitrag von golf187 am 21. Dez 2015, 17:34 bearbeitet] |
|||||
Cine4Home
Gesperrt |
18:15
![]() |
#3134
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Nein zum Glück nicht, nur in Vollschwarz, denn die betroffenen Pixel funktionieren schon noch. Alle anderen Farben erscheinen daher normal, ist also kein echter Totalausfall: Vollschwarz --> Dunkelblau glimmend Alle anderen Farben (z.B Grau) --> Kein Pixelfehler Hoffe das ist verständlich so ? X7000/9000 Panel werden offensichtlich nach Kontrast selektiert, nicht nach dunkelblauen Pixelfehler. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 21. Dez 2015, 18:15 bearbeitet] |
|||||
chatman64
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#3135
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Hi, ich habe ein kleines Problem mit meinem X5000er. Ich habe in der linken oberen Ecke ein Wellenartiges Flimmern/Flackern bei hellen Bildern. Dieses ist nur links oben zu sehen. Wenn ich ein weißes Tesbild zuspiele fällt es vermehrt auf > man sieht es aus 1,5m Abstand. Allgemein finde ich das Bild sehr unruhig. Habe mehrer Zuspieler versucht und klar alle Bildverbesserer mal ausgeschaltet. Ist das Normal? Im Allgemeinen, mein X5000 hat keinen Pixelfehler > habe wohl Glück.... [Beitrag von chatman64 am 21. Dez 2015, 19:04 bearbeitet] |
|||||
golf187
Inventar |
19:07
![]() |
#3136
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
klar. schade dachte in die "selektierung" würden auch die Panel fallen. ![]() |
|||||
Sheriff007
Inventar |
19:11
![]() |
#3137
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Du hast einen separat umgebauten Kellerraum und möchtest ein weißes Gerät haben? Ist dein Raum nicht in schwarz gehalten? Ich bin froh, dass ich nach Verlegung des Kinos vom Wohnzimmer in den Keller, von meinem weißen X35 auf einen schwarzen X75 umgestiegen bin... ![]() |
|||||
Sheriff007
Inventar |
19:16
![]() |
#3138
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Bezüglich Gebrauchtpreise... JVC Beamer sind für Unterhaltungselektronik ziemlich wertstabil, solange man nicht direkt bei Markteinführung kauft. Ich habe bei meinem X35 gerade mal 300 Euro in 2 Jahren verloren. Günstigen Händler finden und beim Verkauf Glück haben. Einige haben da aber auch sehr alberne Vorstellungen. Gerade habe ich bei ebay einen HD-750 für 2000 Euro entdeckt... ![]() |
|||||
SamLombardo
Inventar |
19:56
![]() |
#3139
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Hi. Wie ist denn aktuell die Situation bei JVC bei Zweitbesitzern? Gibt es da Probleme mit Garanie/Gewährleistung seines JVC? Muss man irgendwas beachten? Danke schonmal |
|||||
stfnrohr
Inventar |
20:27
![]() |
#3140
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Kannst bitte ein Foto mit einem blauen Pixelfehler einstellen. Dann kann man sich es besser vorstellen. Danke |
|||||
George_Lucas
Inventar |
21:35
![]() |
#3141
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Nö, da muss gar nichts beachtet werden. Garantie räumt JVC nur dem Erstbesitzer/Käufer ein. |
|||||
Nudgiator
Inventar |
21:38
![]() |
#3142
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Dürfte schwer sein, das zu fotografieren, da es wirklich wie ein glimmender, blauer Muckenschiß aussieht. Wie Ekki schon gesagt hat: das sieht man nur bei einem vollschwarzen Vollbild und auch da nur, wenn gewisse Einstellungen im Beamer deaktiviert werden. |
|||||
Nudgiator
Inventar |
21:39
![]() |
#3143
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Yep, das ist die offizielle JVC-Auffassung ![]() |
|||||
Bernharddiner
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#3144
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Nein, bis dato mit Absicht nicht geschwärzt - naja, bis auf den Bodenbelag ![]() Kann im Moment gut damit leben. Finde es angenehm, etwas luftiger, nicht so erdrückend. Und falls ich eines Tages doch den Wunsch danach verspüre, ist es ja mit übersehbarem Aufwand zu erledigen. |
|||||
SamLombardo
Inventar |
21:50
![]() |
#3145
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Danke für die Antwort. Also hab ich als Gebrauchtkäufer keinerlei Rechte? Wie ist das denn mit einer Abtretungserklärung oder sowas, das müsste doch dann eigentlich wenigstens der Händler akzeptieren? Sorry dür das leichte OT |
|||||
George_Lucas
Inventar |
21:50
![]() |
#3146
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Ein Kino sollte eine schwarze Decke haben. Dass diese dann "erdrückend" wirkt, finde ich nicht. Wer einen JVC DLA-X7000 kauft und einen Heimkinoraum besitzt, sollte den riesigen Kontrastumfang des Projektors auch ausschöpfen. Das Kino muss ja nicht komplett Schwarz sein. |
|||||
mule
Hat sich gelöscht |
21:56
![]() |
#3147
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Kann ich bestätigen: Ich würde mir über alles mögliche bei JVC-Beamern Gedanken machen, aber nicht über die dunkelblauen Pixelfehler. Bei meinem X7000 war es so, das sowohl mein Händler, als auch ich ihn beim Händler nicht gesehen haben und das obwohl wir die Leinwand extra abgesucht hatten. Erst als ich zu Hause war und nachdem wir einen Film geschaut hatten und ich dann aufgrund des Lampenflackerns diverse Tests durchgeführt habe und dann erneut kurz vor der Leinwand stand ist er mir plötzlich aufgefallen. Ich kann mir höchstens vorstellen, das man eine derartigen Pixelefehler sieht wenn man eine sehr groß Leinwand hat 4-5Meter) und dann nur 1-2 Meter wegsitzt. Aber selbst dann dürfte er nur sichtbar sein, wenn man sich darauf konzentriert und natürlich nur bei einem schwarze Hintergrund. Einzig der Wiederverkaufswert könnte durch derartige Pixelfehler leiden, wenn später mehr Geräte ohne Pixelfehler auf den Markt kommen sollten. [Beitrag von mule am 21. Dez 2015, 21:58 bearbeitet] |
|||||
George_Lucas
Inventar |
21:59
![]() |
#3148
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Jedenfalls hast Du keine Garantieansprüche gegenüber JVC.
![]() |
|||||
Nudgiator
Inventar |
22:04
![]() |
#3149
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Genau das ist der entscheidende Satz:
Fazit: der Händler muß mitspielen ![]() |
|||||
SamLombardo
Inventar |
22:05
![]() |
#3150
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Danke, George und Nudgiator, sehr interessant. [Beitrag von SamLombardo am 21. Dez 2015, 22:05 bearbeitet] |
|||||
Nudgiator
Inventar |
22:11
![]() |
#3151
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Mein Tipp: bespreche das mit Deinem Händler ![]() |
|||||
efdeluxe
Stammgast |
22:35
![]() |
#3152
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
So, heute meinen neuen Marantz SR 7010 angeschlossen und konfiguriert. Ich kann nun auf 4k vom Marantz hochrechnen lassen und dem JVC 4k zuspielen. Klar, ist es nicht das selbe Bluray hoch zu rechnen als natives Material zu schauen. Aber, der Unterschied ist echt krass!!! Das Bild bekommt nochmal einen Punch und eine Durchzeichnung und eine Bildruhe, das hätte ich so nicht erwartet. Auch scheint die FI hier nochmal viel besser zu arbeiten. Hier sieht man die Stärke des JVC, nämlich mit 4k Material umzugehen und darzustellen.... dafür sind sie ja gebaut worden! Ich schaue nur noch so.... einfach toll. Der Marantz scheint das auch sehr sehr gut zu scalieren. Eine Frage habe ich noch. Mit ist gestern bei Captain Phillips aufgefallen, dass bei der Info Anzeige des JVC's bei Farbbereich x.v.Color stand. Was soll das bedeuten? Im JVC gibt es ja diese Farbeinstellung. Wählt man diese aus, wird das Bild aber ziemlich dunkel und lau. Hat das was mit dem Mastering in 4k zu tun, mit dem der Film ja geworben wird? Ist auch bei 1080p so.... Anhang ist das Bild dazu. ![]() ![]() [Beitrag von efdeluxe am 21. Dez 2015, 22:38 bearbeitet] |
|||||
sven29da
Inventar |
22:47
![]() |
#3153
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Zum Glück sind wir nicht bei Wünsch Dir was (auch wenn mache das gerne hätten ![]() ![]() |
|||||
trustbull
Ist häufiger hier |
23:26
![]() |
#3157
erstellt: 21. Dez 2015, ||||
Bzw. was ein Anwalt dazu 2009!!! geschrieben hat. Daraus auf die aktuelle Rechtslage zu schließen ist insbesondere beim Thema Verbraucherschutz gewagt ![]() |
|||||
--Torben--
Inventar |
05:34
![]() |
#3159
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
@efdeluxe Du bist nicht der erste, der davon berichtet, daß das Hochrechnen der D+M Geräte das beste gesichtete Bildergebnis bei den neuen JVC's bringt. Ich muss das mal die Tage testen ![]() |
|||||
volschin
Inventar |
06:20
![]() |
#3160
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
Korrekt. Zumal das OLG Hamm 2010 in einem so gearteten Fall entschieden hat, dass ein pauschales Abtretungsverbot in den AGB des Händlers nichtig ist. Allerdings gibt es meines Wissens dazu noch keine höchstrichterliche Entscheidung, weshalb die Kausel auch immer noch in manchen AGB's steht. Auch so etwas kann man ja als Entscheidungskriterium für einen seriösen Händler heranziehen. ![]() |
|||||
MacFreibier
Stammgast |
08:09
![]() |
#3161
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
Hi, ich habe bei mir die Beobachtung gemacht, dass ich im eShift 4k Modus des JVC bei FI auf "Gering" ab und zu ein ruckeln im Bild habe (als ob die FI rechnerisch nicht hinterkommt). Das tritt mehrere Male im Film auf und ist bei deaktiviertem eShift definitiv nicht so. Ich habe nun schon 2 komplette Filme ohne eShift geguckt und hatte keinen einzigen Ruckler. Ist das auch jemand anderem aufgefallen? |
|||||
Bernharddiner
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#3164
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
Das ist bereits bei meinem X500 so, der an einem Denon X5200 hängt. |
|||||
BennyTurbo
Inventar |
12:54
![]() |
#3165
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
Ich kann das nur empfehlen. Sowohl die Scaler in den größeren Marantz und Denon Kisten, sowie den Yamaha Kisten sind erste Sahne und definitiv dem JVC Scaler der 2014er Generation (X500/X700/X900) überlegen... hier hat man einen Mehrgewinn im Bild. Bei der aktuellen Serie würde ich es ausprobieren, ob der interne im JVC verbessert wurde oder ob die im AVR noch die Nase vorne haben. |
|||||
Guardian_
Stammgast |
13:32
![]() |
#3166
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
Und was taugt der Scaler eines Oppo 103D? Ich hab eigentlich schon gedacht, dass die JVC-Scaler der neuen Serie bereits top sind, nachdem ich das hier gelesen habe:
[Beitrag von Guardian_ am 22. Dez 2015, 14:14 bearbeitet] |
|||||
BennyTurbo
Inventar |
13:42
![]() |
#3167
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
Der Scaler des Oppo war für mich ziemlich ähnlich wie der, der D+M Geräte.... jedoch hatte ich öfter Bildaussetzer, denn wenn der Oppo skaliert, muss der AVR bereits das 4K Signal durchleiten. Die JVC sind irgendwie sowieso etwas sensibel was Handshake angeht.... von daher hab ich das über den AVR gemacht. Ich schrieb ja oben, dass ich es für die neue Generation nicht weiß, daher ausprobieren. Aber eigentlich würde es Sinn machen, das die 2016er JVC's das nun besser können als die älteren Chips in den AVR's.... ![]() |
|||||
Javi75
Stammgast |
14:55
![]() |
#3168
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
Muss leider nicht immer so sein, dass die neuen Scaler besser sind. Die des Oppo z. B. sind ja mit den Jahren auch nicht unbedingt besser geworden. Eher das Gegenteil ![]() [Beitrag von Javi75 am 22. Dez 2015, 15:01 bearbeitet] |
|||||
George_Lucas
Inventar |
17:59
![]() |
#3178
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
Hinweis der Moderation: 1. Bleibt doch bitte beim Thema der JVC DLA-X5000/7000/9000. 2. Darüber hinaus verweise ich auf unsere ![]()
Darauf fußt die Ablehnung eines Beitrages und die Bezüge darauf, weil im abgelehnten Beitrag ein Hinweis auf die "Umgehung" von HDCP 2.2 erfolgte. Bei Einwänden richtet euch gerne an die Geschäftsführung, denn die Moderation hat die Nutzungsbedingungen nicht erstellt. 3. Für Sammelbestellungen gibt es einen eigenen Bereich in ![]() ![]() |
|||||
Doyanole
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#3180
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
So, ab heute dann auch stolzer Besitzer eines X5000 :-D Bin absolut hin und weg. die Qualität , Schärfe, Helligkeit , echt spitze. Hab den auch zu einem Mega Preis bekommen. Wenn ich mir die Preise bei euch in Deutschland anschaue, das ist ja wahnsinn. Bei uns in Luxemburg ist da ein Riesen Unterschied. Hab kaum einen Händler getroffen in DE der den x5000 unter 4000 angeboten hat. Ich hab meinen jetzt für unter 3800 bekommen inklusive 3D Emitter, 2 Brillen , und eine Kalibrierung bei mir zuhause nach 50 Stunden Laufzeit. Aber so schon ohne Kalibrierung bin ich echt voll begeistert. |
|||||
Cine4Home
Gesperrt |
18:32
![]() |
#3181
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
Ich kann auch Vorteile des Oppos mehr erkennen, eher im Gegenteil Gruß, Ekki |
|||||
Nudgiator
Inventar |
20:01
![]() |
#3182
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
Tja, dann freu Dich. In D würde ein Händler bei so einem Preis nix mehr verdienen. |
|||||
roussec
Stammgast |
20:12
![]() |
#3183
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
Komisch, dass das der sagt der sonst wenigstens 20% unter dem Listenpreis kauft. Luxemburg ist EU, da kann jeder Deutsche auch kaufen. |
|||||
Nudgiator
Inventar |
20:30
![]() |
#3184
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
@roussec Ich kaufe mir keinen X5000, sondern einen X7000 ![]() |
|||||
--Torben--
Inventar |
21:12
![]() |
#3185
erstellt: 22. Dez 2015, ||||
Mal eine Frage zur Kantenglättung, daß es hier mal wieder andere Themen wie Pixelfehler und Preise gibt... ![]() Hiess es nicht mal, daß die keine Nachteile mit sich bringt sondern nur diese Streifen im Bild verhindern würde, falls man sie hat!? Also ich muss sagen, daß das Bild sichtbar weicher wird, je weiter man die aufdreht. Ähnlich wie bei NR. |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.110