Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

JVC DLA-X5000/7000/9000

+A -A
Autor
Beitrag
--Torben--
Inventar
#3018 erstellt: 18. Dez 2015, 15:38

Herrle (Beitrag #3016) schrieb:
Die Harmony kann doch auch Befehle lernen, welche nicht in der Datenbank sind. Ich glaube das geht über die Original Fernbedinung. Schau mal in der Anleitung.

Weiss ich. Habe ich auch schon gemacht.
Hatte ja auch schon geschrieben, daß ich den Befehl "manuell" hinzufüge!
--Torben--
Inventar
#3019 erstellt: 18. Dez 2015, 15:40

Herrle (Beitrag #3017) schrieb:


Ich habe einen Kopfhörer. Da kannst du auch laut hören ohne Andere zu stören. Kauf halt einen relativ guten, dann ist er bequem und klingt genial. Ich habe einen Beyerdynamic T 90

Soll ich mir jetzt einen Kopfhörer kaufen um den Beamer zu testen?
Hab doch nur die Umstände beschrieben, daß es einen Zusammenhang gibt, wieso mir da das eShift Geräusch so aufgefallen ist bzw. wieso es mich so genervt hat.
Doyanole
Ist häufiger hier
#3020 erstellt: 18. Dez 2015, 15:44

Soll ich mir jetzt einen Kopfhörer kaufen um den Beamer zu testen?


darum ging es doch überhaupt nicht sondern um deinen Kommentar hier :


Das Gerät ist jetzt ca. 30Minuten gelaufen. Mit Filmszenen und Testbildern. Ton hatte ich sehr leise, da die Chefin schon schläft.


Er wollte dir nur nen Rat geben .... Mann Mann
crossfire65
Ist häufiger hier
#3021 erstellt: 18. Dez 2015, 15:50
...oh Mann das geht gar nicht wenn man das eShift Geräusch hört...ich würde ihn reklamieren


[Beitrag von crossfire65 am 18. Dez 2015, 15:51 bearbeitet]
MacFreibier
Stammgast
#3022 erstellt: 18. Dez 2015, 16:11
Das eShift Geräusch nervt mich zum Beispiel auch.
Deswegen habe ich eShift momentan aus.
Ich hatte die Möglichkeit einen anderen X5000 zu sehen (und zu hören), subjektiv war das Geräusch dort weniger aufdringlich. Ob das an der Serienstreuung oder an den Räumlichkeiten liegt...keine Ahnung.

Positiver Nebeneffekt seit dem eShift aus ist: Die manchmal augetretenen Ruckler wenn FI aktiviert ist sind weniger geworden (eventuell auch gar keine mehr, aber dazu habe ich zu wenig getestet).
--Torben--
Inventar
#3023 erstellt: 18. Dez 2015, 17:17

Doyanole (Beitrag #3020) schrieb:

Soll ich mir jetzt einen Kopfhörer kaufen um den Beamer zu testen?


darum ging es doch überhaupt nicht sondern um deinen Kommentar hier :


Das Gerät ist jetzt ca. 30Minuten gelaufen. Mit Filmszenen und Testbildern. Ton hatte ich sehr leise, da die Chefin schon schläft.


Er wollte dir nur nen Rat geben .... Mann Mann


Lesen hilft ungemein!

--Torben-- (Beitrag #3009) schrieb:
Also alles in allem bin ich bis jetzt wirklich sehr zufrieden.
Bis auf dieses eShift Geräusch. Das ist aber bei normaler Filmlautstärke nur noch halb so wild!


Das war ausschließlich zum testen!!!
sven29da
Inventar
#3024 erstellt: 18. Dez 2015, 21:43
Irgendwie habe ich das Gefühl das zum Jahresende nicht nur bei uns in der Firma jeder (noch) etwas gereizter ist
golf187
Inventar
#3025 erstellt: 18. Dez 2015, 21:51
Es ist zu warm
volschin
Inventar
#3026 erstellt: 18. Dez 2015, 21:57
"Ratschläge sind auch Schläge”, sagt der Volksmund.
Insbesondere wenn man nicht danach gefragt hat.
--Torben--
Inventar
#3027 erstellt: 18. Dez 2015, 22:14
Heinz,2,3
Hat sich gelöscht
#3028 erstellt: 18. Dez 2015, 22:14
Ich hab mir heute auch mal den X5000 angeschaut. Mann ,ist das eine lichtkanone. Eine 3,5 m breite Leinwand locker mit max geschlossener Blende im ecomodus ausgeleuchtet. Und ja, er hatte diesen Schweif unter und über weißer Schrift. Irgendwas ist immer.Top bild mit UHD material,kaum schlechter als der Sony 4k Beamer.Mein absoluter Favorit ist jetzt der JVC. Zumal für den Preis.Da muss Sony sich aber Strecken.Diesjärige runde geht an JVC.


[Beitrag von Heinz,2,3 am 18. Dez 2015, 22:15 bearbeitet]
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht
#3029 erstellt: 18. Dez 2015, 22:20
Seine Meinung darf hier jeder sagen. Er kann lediglich nicht den Anspruch davon ableiten, dass er auch Recht hat.
Matzinger_P3D
Inventar
#3030 erstellt: 18. Dez 2015, 23:44
@Torben

Sind die Balken bei 21:9 Filmen eigentlich noch deutlich sichtbar auf deiner Leinwand?
Du hast ja eine Draper im 16:9 Format mit React 3.0 Tuch wenn ich mich nicht irre.

Wie weit hast du die Blende geschlossen? Vermutlich nicht komplett wegem dem leichten Lichtverlust durch die Draper?



Heinz,2,3 (Beitrag #3028) schrieb:
Eine 3,5 m breite Leinwand locker mit max geschlossener Blende im ecomodus ausgeleuchtet.


Dann besteht aber bestimmt keine Gefahr mehr geblendet zu werden


[Beitrag von Matzinger_P3D am 19. Dez 2015, 01:59 bearbeitet]
sven29da
Inventar
#3031 erstellt: 18. Dez 2015, 23:49
An die bisherigen Besitzer der neuen Modelle mal die Frage, ob das Gehäuse beim Wechsel von Gering auf Hoch auch bei den neuen Modellen mehrfach knackst.


[Beitrag von sven29da am 19. Dez 2015, 01:17 bearbeitet]
der_kottan
Inventar
#3032 erstellt: 19. Dez 2015, 07:56

sven29da (Beitrag #3031) schrieb:
An die bisherigen Besitzer der neuen Modelle mal die Frage, ob das Gehäuse beim Wechsel von Gering auf Hoch auch bei den neuen Modellen mehrfach knackst.

Knackst dein X500 da?
Ist das erste mal dass ich was vom knacksen lese.
Herrle
Inventar
#3033 erstellt: 19. Dez 2015, 08:55
Hallo Torben,

ich wollte dir mit dem "Kopfhörer Vorschlag" nicht zu nahe treten. Wenn das geschehen ist so möchte ich mich dafür entschuldigen. Das war nicht meine Absicht. In der Tat wollte ich, aus eigener Erfahrung heraus, einen gut gemeinten Ratschlag geben. Dass das jetzt so nach hinten losging, damit hatte ich nicht gerechnet.

Ich hatte auch tatsächlich überlesen, dass es dir nur um das testen ging. Dennoch kann es ja, wie bei mir auch, des Nachts Situationen geben wo du einen Film leise anschauen musst. Vielleicht nervt dich das e-shift dann auch? Hierfür habe ich den Kopfhörer vorgeschlagen. Was hast du da in den falschen Hals bekommen? Vielleicht denkst du noch an meine Worte wenn Frauchen wieder schläft und du einen Film anschaust.

PS: Mein jüngerer Sohn ist 4 Jahre alt, daher schaue ich jeden Tag mit Kopfhörer.


[Beitrag von Herrle am 19. Dez 2015, 08:55 bearbeitet]
sven29da
Inventar
#3034 erstellt: 19. Dez 2015, 11:13

kottanalien (Beitrag #3032) schrieb:

sven29da (Beitrag #3031) schrieb:
An die bisherigen Besitzer der neuen Modelle mal die Frage, ob das Gehäuse beim Wechsel von Gering auf Hoch auch bei den neuen Modellen mehrfach knackst.

Knackst dein X500 da?
Ist das erste mal dass ich was vom knacksen lese.


kottanalien, Du wirst alt denn im April hast Du es bestimmt schon mal gelesen und zwar hier http://www.hifi-foru...13940&postID=109#109

Sind aber nicht wie da geschrieben 1-2 Minuten, sondern gestern Abend als ich um was zu testen nach Hoch geschaltet habe, direkt nach wenigen Sekunden.
Deshalb mal die Frage an diejenigen hier...


[Beitrag von sven29da am 19. Dez 2015, 11:17 bearbeitet]
C300
Stammgast
#3035 erstellt: 19. Dez 2015, 12:02
Ich konnte bei meinem kein knacksen hören beim testen.
Und seit dem läuft er eh im hohen Modus.


[Beitrag von C300 am 19. Dez 2015, 12:46 bearbeitet]
Cine4Home
Gesperrt
#3036 erstellt: 19. Dez 2015, 12:56
Hi,
so, habe weitere Geräte gesichtet, ein Update:

- Helligkeit & Kontrast: Der Unterschied zwischen X5000 und X7000 ist in der Serie tatsächlich deutlich höher, als bei der Vorserie: Der X7000 hat gut den doppelten (Iris auf) bis dreifachen Kontrast (mit Iris) des X5000. Der Unterschied in dunklen Filmszenen müsste also noch auffälliger werden, als bei unseren Workshops. X7000 ist auch tatsächlich heller kalibriert.

- Helle Ecken: Durch den höheren Kontrast sind die hellen Ecken beim X7000 etwas auffälliger als beim X5000. Beim X5000 sind sie kaum zu sehen, dafür ist der Schwarzwert insgesamt deutlich heller.

- Pixelfehler: Also, die meisten JVC haben irgendwo einen dunkelblauen Pixelfehler, den man so ab 1m Entfernung aber nicht mehr sehen kann.

- Ich habe das Gefühl, dass die erste Charge mehr Serienstreuung hatte, als die zweite Charge. Daher warte ich mal gespannt auf die dritte Charge.


Bald haben wir unsere erste Serienanalyse abgeschlossen, dann gibt es konkrete Zahlenwerte / Ergebnisse

Gruß,
Ekki


[Beitrag von Cine4Home am 19. Dez 2015, 13:03 bearbeitet]
efdeluxe
Stammgast
#3037 erstellt: 19. Dez 2015, 13:35
Danke Ekki für das Update.
Kaum vorzustellen, dass der x7000 nochmal doppelt besseren Kontrast zum x5000 hat, denn der ist schon sehr schwarz.
Aber so soll es ja auch laut Datenblättern sein. Da hat man mal das eingehalten was man versprochen und angepriesen hat.
Dafür an JVC!


[Beitrag von efdeluxe am 19. Dez 2015, 13:35 bearbeitet]
Doyanole
Ist häufiger hier
#3038 erstellt: 19. Dez 2015, 13:47
@Ekki

würdest du schon als Kunde einen 7000er kaufen , oder sollte man warten bis die 3te oder 4te Charge kommt ?
Rodger
Inventar
#3039 erstellt: 19. Dez 2015, 14:04

Doyanole (Beitrag #3038) schrieb:
@Ekki

würdest du schon als Kunde einen 7000er kaufen , oder sollte man warten bis die 3te oder 4te Charge kommt ?

Glaskugel an Ekki reich....
Jogitronic
Inventar
#3040 erstellt: 19. Dez 2015, 14:06

Cine4Home (Beitrag #3036) schrieb:

- Pixelfehler: Also, die meisten JVC haben irgendwo einen dunkelblauen Pixelfehler, den man so ab 1m Entfernung aber nicht mehr sehen kann.


Gibt es X7000 mit Pixelfehler ?
volschin
Inventar
#3041 erstellt: 19. Dez 2015, 14:07

efdeluxe (Beitrag #3037) schrieb:
Kaum vorzustellen, dass der x7000 nochmal doppelt besseren Kontrast zum x5000 hat, denn der ist schon sehr schwarz.

Das wäre dann ungefähr genausoviel, wie wenn JVC sagt, sie liefern 2016 doppelt soviele X7000 aus, wie 2015.
Rodger
Inventar
#3042 erstellt: 19. Dez 2015, 14:08
EINDEUTIG! Da nehme ich mal Ekkis Antwort voraus. Nach seinen Worten (Postings) hat es wohl noch keinen ohne Pixelfehler gegeben.
Zu mindest liest es sich so.


[Beitrag von Rodger am 19. Dez 2015, 14:09 bearbeitet]
Cine4Home
Gesperrt
#3043 erstellt: 19. Dez 2015, 14:18

Rodger (Beitrag #3042) schrieb:
EINDEUTIG! Da nehme ich mal Ekkis Antwort voraus. Nach seinen Worten (Postings) hat es wohl noch keinen ohne Pixelfehler gegeben.
Zu mindest liest es sich so.


Doch, es gibt hin und wieder mal einen ohne Pixelfehler, aber die sind die Ausnahme. Ich würde dazu raten, mehr auf Kontrast / helle Ecken / Shading usw. zu achten, das ist für die Bildqualität viel entscheidender als ein dunkelblauer Pixelfehler, der nur in Vollschwarz erscheint und selbst dann unsichtbar ist. Wer sich auf Pixelfehlerfreiheit versteift, wird wahrscheinlich in den anderen Bereichen dann Abstriche machen.

Wenn sich an diesen Erkenntnissen etwas ändert, werde ich Euch informieren

Gruß,
Ekki


[Beitrag von Cine4Home am 19. Dez 2015, 14:21 bearbeitet]
Rodger
Inventar
#3044 erstellt: 19. Dez 2015, 14:25
Ich wiederhole mich da gerne....auch wenn ich gerne ein fehlerfreies Gerät haben möchte, wären für mich Pixelfehler, die ich aus Sitzabstand nicht mehr sähe sehr wohl hinnehmbar.
Da würden mich aufgehellte Ecken schon viel mehr ankotzen, denn die würde ich sicherlich aus 1km Entfernung noch sehen

Um der Frage der anderen zuvor zu kommen....kann sich die C4H Edition es leisten ohne Pixelfehler ausgeliefert zu werden?

Und ich selbst wüsste gerne etwas mehr zum Shading das zu ansprichst.


[Beitrag von Rodger am 19. Dez 2015, 14:27 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#3045 erstellt: 19. Dez 2015, 14:38

Rodger (Beitrag #3044) schrieb:

Um der Frage der anderen zuvor zu kommen....kann sich die C4H Edition es leisten ohne Pixelfehler ausgeliefert zu werden?


Ganz sicher nicht, wenn Geräte ohne Pixelfehler die Ausnahme sind. Das hat Ekki ja von Anfang an schon gesagt: wenn Pixelfehler die Regel sind, kann man darauf keine Garantie geben. Dennoch bin ich mir zu 100% sicher, daß es Händler gibt, die mit Pixelfehlerfreiheit werben ... obwohl deren Geräte ebenfalls Pixelfehler besitzen.

Folgende Formulierung finde ich z.B. amüsant:


Jeder Projektor wird von uns auf Pixelfehler und Konvergenz ... überprüft.


Überprüfen kann man viel, aber was passiert, wenn man tatsächlich Pixelfehler gefunden hat Ein Schelm, wer Böses dabei denkt


Und ich selbst wüsste gerne etwas mehr zum Shading das zu ansprichst.


Diesbezüglich war JVC immer sehr vorbildhaft. Daher hoffe ich mal, daß auch die aktuelle Generation hier keine Probleme aufzeigt.


[Beitrag von Nudgiator am 19. Dez 2015, 14:40 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#3046 erstellt: 19. Dez 2015, 14:47

Matzinger_P3D (Beitrag #3030) schrieb:
@Torben

Sind die Balken bei 21:9 Filmen eigentlich noch deutlich sichtbar auf deiner Leinwand?
Du hast ja eine Draper im 16:9 Format mit React 3.0 Tuch wenn ich mich nicht irre.

Wie weit hast du die Blende geschlossen? Vermutlich nicht komplett wegem dem leichten Lichtverlust durch die Draper?

Man sieht die Balken schon noch. In der Hinsicht weine ich schon noch etwas der 2.1er nach.
Die CS Balken der 3.0 sind schon so "dunkel", daß jeder mit einer weissen LW ihn Maskierung neidisch wird, aber sie sind schon noch sichtbar.

Mit der Blende muss ich noch etwas testen.
Da bin ich mir noch nicht so wirklich schlüssig, was mir am besten gefällt.


Matzinger_P3D (Beitrag #3030) schrieb:




Heinz,2,3 (Beitrag #3028) schrieb:
Eine 3,5 m breite Leinwand locker mit max geschlossener Blende im ecomodus ausgeleuchtet.


Dann besteht aber bestimmt keine Gefahr mehr geblendet zu werden ;)


Als ich gestern im niedrigen Lampenmodus und der Blende auf mittlerer Stellung die AVCHD Test-CD eingelegt habe, war das weisse Menü schon ziemlich hell, fast schon grell im stock dunklen Zimmer.


Herrle (Beitrag #3033) schrieb:
Hallo Torben,

ich wollte dir mit dem "Kopfhörer Vorschlag" nicht zu nahe treten.


Keine Sorge, bist du nicht!
Ich finde es nur sehr mühselig wenn etwas aus dem Kontext gerissen wird, weil nicht alles, was mit dem ganzen im Zusammenhang steht, gelesen wurde.
Aber alles gut! War nicht böse gemeint.


Rodger (Beitrag #3042) schrieb:
EINDEUTIG! Da nehme ich mal Ekkis Antwort voraus. Nach seinen Worten (Postings) hat es wohl noch keinen ohne Pixelfehler gegeben.
Zu mindest liest es sich so.



FullSizeRender 1

Und wir konnten zu zweit selbst nach intensivster Suche keinen finden...
sven29da (Beitrag #3031) schrieb:
An die bisherigen Besitzer der neuen Modelle mal die Frage, ob das Gehäuse beim Wechsel von Gering auf Hoch auch bei den neuen Modellen mehrfach knackst.


Bei mir knackst nichts.
Matzinger_P3D
Inventar
#3047 erstellt: 19. Dez 2015, 14:48

Cine4Home (Beitrag #3036) schrieb:

Helle Ecken: Durch den höheren Kontrast sind die hellen Ecken beim X7000 etwas auffälliger als beim X5000.


Helle Ecken sollten, wenn überhaupt, doch nur bei Filmen im 16:9 Format auffallen denn bei Filmen im 21:9 Format liegen diese ja ausserhalb des Bildes, oder irre ich mich?



Cine4Home (Beitrag #3036) schrieb:

Ich habe das Gefühl, dass die erste Charge mehr Serienstreuung hatte, als die zweite Charge. Daher warte ich mal gespannt auf die dritte Charge.


Wie erkennt man eigentlich aus welcher Charge ein Gerät stammt



--Torben-- (Beitrag #3046) schrieb:

Man sieht die Balken schon noch. In der Hinsicht weine ich schon noch etwas der 2.1er nach.
Die CS Balken der 3.0 sind schon so "dunkel", daß jeder mit einer weissen LW ihn Maskierung neidisch wird, aber sie sind schon noch sichtbar.


Alles klar, hatte mir das schon gedacht.
Beim X7000 werden die vermutlich auch noch sichtbar sein aber ich werde mir da noch was basteln


[Beitrag von Matzinger_P3D am 19. Dez 2015, 14:55 bearbeitet]
mule
Hat sich gelöscht
#3048 erstellt: 19. Dez 2015, 15:00

Extremstubenhocker (Beitrag #3040) schrieb:

Cine4Home (Beitrag #3036) schrieb:

- Pixelfehler: Also, die meisten JVC haben irgendwo einen dunkelblauen Pixelfehler, den man so ab 1m Entfernung aber nicht mehr sehen kann.


Gibt es X7000 mit Pixelfehler ?

Ja, meiner hatte einen blauen Pixelfehler.
Cine4Home
Gesperrt
#3049 erstellt: 19. Dez 2015, 15:05

Matzinger_P3D (Beitrag #3047) schrieb:

Cine4Home (Beitrag #3036) schrieb:

Helle Ecken: Durch den höheren Kontrast sind die hellen Ecken beim X7000 etwas auffälliger als beim X5000.


Helle Ecken sollten, wenn überhaupt, doch nur bei Filmen im 16:9 Format auffallen denn bei Filmen im 21:9 Format liegen diese ja ausserhalb des Bildes, oder irre ich mich?


Jo, aber auch bei 16:9 wirst Du sie fast nie sehen.
Nudgiator
Inventar
#3050 erstellt: 19. Dez 2015, 15:15
Diese Formulierung bezüglich Pixelfehlerfreiheit ist auch köstlich:


Garantie auf Pixelfehlerfreiheit am Tag der Auslieferung


Sobald das Gerät beim Kunden ist, sind Pixelfehler also möglich und zu akzeptieren ...



[Beitrag von Nudgiator am 19. Dez 2015, 15:16 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3051 erstellt: 19. Dez 2015, 15:38
So ist das halt mit den Pixelfehlern...
bei anderen Herstellern Ausschussware, bei JVC Stand der Technik
sven29da
Inventar
#3052 erstellt: 19. Dez 2015, 15:48
Danke euch zwei wegen Info bzgl Gehäuse knacksen.


[Beitrag von sven29da am 19. Dez 2015, 16:02 bearbeitet]
Cine4Home
Gesperrt
#3053 erstellt: 19. Dez 2015, 15:51

Rodger (Beitrag #3039) schrieb:

Doyanole (Beitrag #3038) schrieb:
@Ekki

würdest du schon als Kunde einen 7000er kaufen , oder sollte man warten bis die 3te oder 4te Charge kommt ?

Glaskugel an Ekki reich....


Also die X7000, die ich bisher in den Händen hatte, waren sehr gut. Ich hätte da keine Bedenken.

Die Frage ist eher: Wo bekommt man momentan denn einen?



Gruß.
Ekki
golf187
Inventar
#3054 erstellt: 19. Dez 2015, 15:51

Cine4Home (Beitrag #3043) schrieb:

Rodger (Beitrag #3042) schrieb:
EINDEUTIG! Da nehme ich mal Ekkis Antwort voraus. Nach seinen Worten (Postings) hat es wohl noch keinen ohne Pixelfehler gegeben.
Zu mindest liest es sich so.


Doch, es gibt hin und wieder mal einen ohne Pixelfehler, aber die sind die Ausnahme. Ich würde dazu raten, mehr auf Kontrast / helle Ecken / Shading usw. zu achten, das ist für die Bildqualität viel entscheidender als ein dunkelblauer Pixelfehler, der nur in Vollschwarz erscheint und selbst dann unsichtbar ist. Wer sich auf Pixelfehlerfreiheit versteift, wird wahrscheinlich in den anderen Bereichen dann Abstriche machen.

Wenn sich an diesen Erkenntnissen etwas ändert, werde ich Euch informieren

Gruß,
Ekki



mich würden die aufgehellten Ecken interessieren?
Unterschiedlich stark ausgeprägt?

wenn man nicht so acht geben soll auf die Pixelfehler ?

wieviele beamer hast Du mittlerweile da gehabt ? 5000/7000er

Cine4Home
Gesperrt
#3055 erstellt: 19. Dez 2015, 15:53

sven29da (Beitrag #3052) schrieb:

Ich habe noch nie wo gelesen, dass Pixelfrei garantiert wird. Es steht nur wie hier ja zu lesen, dass nur geprüft wird.
Selbst C4H Edition wird nicht anders beworben.



Also bisher waren C4H Editons immer Pixelfehlerfrei und das ist auch in den Protokollen vermerkt.

Gruß,
Ekki
Jogitronic
Inventar
#3056 erstellt: 19. Dez 2015, 15:53

sven29da (Beitrag #3052) schrieb:
Danke euch zwei wegen Info bzgl Gehäuse knacksen.

Ich habe noch nie wo gelesen, dass Pixelfrei garantiert wird. Es steht nur wie hier ja zu lesen, dass nur geprüft wird.
Selbst C4H Edition wird nicht anders beworben.


Es gibt so Wahnsinnige
http://www.heimkino-...parpaket+schwarz.htm
Nudgiator
Inventar
#3057 erstellt: 19. Dez 2015, 15:56

sven29da (Beitrag #3052) schrieb:

Ich habe noch nie wo gelesen, dass Pixelfrei garantiert wird.


Naja, da steht wortwörtlich: "Garantie auf Pixelfehlerfreiheit am Tag der Auslieferung"
Nudgiator
Inventar
#3058 erstellt: 19. Dez 2015, 15:59

Cine4Home (Beitrag #3055) schrieb:

Also bisher waren C4H Editons immer Pixelfehlerfrei und das ist auch in den Protokollen vermerkt.


Hattest Du da bisher Glück? Du hast ja selbst geschrieben: "Doch, es gibt hin und wieder mal einen ohne Pixelfehler, aber die sind die Ausnahme." Allzu viele Geräte gibt es ja noch nicht.
sven29da
Inventar
#3059 erstellt: 19. Dez 2015, 16:08
Kenne natürlich nicht alle Händler, aber so was ist schon gewagt da bei JVC es ja keine Seltenheit ist und aktuell schon gar nicht.

Ekki, auch Du schreibst “- Check und Protokollierung von Pixelfehlern“ und für mich besagt es nicht das C4H = Puxelfehlerfreiheit bedeutet.

Ist ja auch wurscht, ich weiss womit ich Leben könnte und womit nicht und weiss was wirklich Fehler sind womit ich nicht Leben werde, jawohl


[Beitrag von sven29da am 19. Dez 2015, 16:10 bearbeitet]
Cine4Home
Gesperrt
#3060 erstellt: 19. Dez 2015, 16:08

Nudgiator (Beitrag #3058) schrieb:

Cine4Home (Beitrag #3055) schrieb:

Also bisher waren C4H Editons immer Pixelfehlerfrei und das ist auch in den Protokollen vermerkt.


Hattest Du da bisher Glück? Du hast ja selbst geschrieben: "Doch, es gibt hin und wieder mal einen ohne Pixelfehler, aber die sind die Ausnahme." Allzu viele Geräte gibt es ja noch nicht.



Das bezog sich auf andere Modelle, nicht JVC.
Nach bisherigem Stand kann man bei JVC keine absolute Pixelfehlerfreiheit garantieren, ich warte aber noch die nächste Charge ab.

Seriös garantieren kann man nach jetzigen Stand der Dinge nur "sichtbare" Pixelfehlerfreiheit (keine grünen, keine roten, keine helle blauen).


Gruß,
Ekki
golf187
Inventar
#3061 erstellt: 19. Dez 2015, 16:08
ich find das hier grad sehr widersprüchig

ah zeithleich

und die aufgehellten ecken ???


[Beitrag von golf187 am 19. Dez 2015, 16:11 bearbeitet]
Cine4Home
Gesperrt
#3062 erstellt: 19. Dez 2015, 16:10

sven29da (Beitrag #3059) schrieb:
Kenne natürlich nicht alle Händler, aber so was ist schon gewagt da bei JVC es ja keine Seltenheit ist und aktuell schon gar nicht.

Ekki, auch Du schreibst “- Check und Protokollierung von Pixelfehlern“ und für mich besagt es nicht das C4H = Puxelfehlerfreiheit bedeutet.

Ist ja auch wurscht, ich weiss womit ich Leben könnte und womit nicht ;)



Ich habe es doch schon geschrieben: Die Pixelfehlerfreiheit ist im Protokoll explizit vermerkt!

Was ist denn an "Pixelfehler: Keine" missverständlich???

Gruß,
Ekki


[Beitrag von Cine4Home am 19. Dez 2015, 16:11 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#3063 erstellt: 19. Dez 2015, 16:31

Cine4Home (Beitrag #3062) schrieb:
Was ist denn an "Pixelfehler: Keine" missverständlich???

Anscheinend gibt es selbst bei solchen klaren Aussagen für manch einen noch Unklarheiten!
Nudgiator
Inventar
#3064 erstellt: 19. Dez 2015, 16:33

Cine4Home (Beitrag #3060) schrieb:

Nudgiator (Beitrag #3058) schrieb:

Cine4Home (Beitrag #3055) schrieb:

Also bisher waren C4H Editons immer Pixelfehlerfrei und das ist auch in den Protokollen vermerkt.


Hattest Du da bisher Glück? Du hast ja selbst geschrieben: "Doch, es gibt hin und wieder mal einen ohne Pixelfehler, aber die sind die Ausnahme." Allzu viele Geräte gibt es ja noch nicht.



Das bezog sich auf andere Modelle, nicht JVC.


Ah, ok. Das macht dann Sinn
stfnrohr
Inventar
#3065 erstellt: 19. Dez 2015, 16:34

Cine4Home (Beitrag #3062) schrieb:

sven29da (Beitrag #3059) schrieb:
Kenne natürlich nicht alle Händler, aber so was ist schon gewagt da bei JVC es ja keine Seltenheit ist und aktuell schon gar nicht.

Ekki, auch Du schreibst “- Check und Protokollierung von Pixelfehlern“ und für mich besagt es nicht das C4H = Puxelfehlerfreiheit bedeutet.

Ist ja auch wurscht, ich weiss womit ich Leben könnte und womit nicht ;)



Ich habe es doch schon geschrieben: Die Pixelfehlerfreiheit ist im Protokoll explizit vermerkt!

Was ist denn an "Pixelfehler: Keine" missverständlich???

Gruß,
Ekki



In deinem letzten Post hast Du geschrieben, das bei den JVC keine absolute Pixelfreiheit gewährleistet werden kann. So wie ich das verstehe nimmst Du nur die seltenen Pixelfehlerfreien
Cine4Home
Gesperrt
#3066 erstellt: 19. Dez 2015, 16:40
@stfnrohr
Das war allgemein auf die C4H Edition bezogen, die umfasst bisher immer eine Pixelfehlerfreiheitsgarantie.

Wie es speziell bei JVC nun aussieht, habe ich oben erläutert.

Gruß,
Ekki


[Beitrag von Cine4Home am 19. Dez 2015, 16:42 bearbeitet]
volschin
Inventar
#3067 erstellt: 19. Dez 2015, 16:45

Extremstubenhocker (Beitrag #3056) schrieb:

sven29da (Beitrag #3052) schrieb:
Danke euch zwei wegen Info bzgl Gehäuse knacksen.

Ich habe noch nie wo gelesen, dass Pixelfrei garantiert wird. Es steht nur wie hier ja zu lesen, dass nur geprüft wird.
Selbst C4H Edition wird nicht anders beworben.


Es gibt so Wahnsinnige
http://www.heimkino-...parpaket+schwarz.htm

Musst Du sportlich sehen. Wenn jemand tatsächlich über die Website zum UVP bestellt, dann kriegt der eben ein selektiertes Geräte. Die Aussage ist aber nicht 1:1 auf andere Kanäle und Preisfindungen übertragbar.
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht
#3068 erstellt: 19. Dez 2015, 17:12
Ergo, kann bei den JVC Projektoren als C4H Edition keine Pixelfehlerfreiheit mehr garantiert werden. Ist das so richtig?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming?
Silverdust am 08.11.2016  –  Letzte Antwort am 10.11.2016  –  15 Beiträge
JVC DLA-X5000
George_Lucas am 11.09.2015  –  Letzte Antwort am 14.09.2015  –  32 Beiträge
Jvc dla x 5000 e Shift Problem
Gary24 am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 30.12.2018  –  6 Beiträge
JVC DLA-X35 Software version
Alien_TV am 09.08.2014  –  Letzte Antwort am 10.08.2014  –  10 Beiträge
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199?
trancemeister am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.12.2013  –  93 Beiträge
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3
George_Lucas am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2011  –  65 Beiträge
Direktvergleich JVC-X35 und X500
BulletToothTony am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  3 Beiträge
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips
TopgeaR32 am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2023  –  319 Beiträge
JVC DLA- X35. Zu Dunkel?
Martin89* am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 18.08.2013  –  91 Beiträge
JVC DLA-x500 blinkt Rot
Windowser am 27.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.04.2019  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.293
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.111