HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Nudgiator
Inventar |
14:49
![]() |
#2417
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Nativ waren die JVCs schon immer schärfer, als die HW-Reihe von Sony. Sony hat halt von der besseren RC profitiert. Die neuen MPC-Regler im X7000 arbeiten aber wieder (beim X700 waren die quasi funktionslos). Schau Dir mal natives 4k auf dem X7000 an ... was da an Schärfe geboten wird, wird nur von echten 4k-Beamern getoppt! |
||||||
--Torben--
Inventar |
15:14
![]() |
#2418
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Das einzige, was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe... Herr Hess war vor Ort!!! Aber die Bilder und Video´s weichen sowas von der Realität ab! Und wiederum der X7000 wird als der "beste" Beamer und die größte positive Überraschung hingestellt. [Beitrag von --Torben-- am 07. Dez 2015, 15:15 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
werlechr
Stammgast |
15:17
![]() |
#2419
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Schon seltsam das der Herr Hess vor Ort war.... Wie gesagt ich war nicht dort und mein nächster Beamer wird eh beim Kai George bestellt (Winnings). Der ist sehr nett und auch ehrlich..... |
||||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#2420
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Ich bin (Gott sei Dank) bei FB nicht angemeldet und kann nichts näheres zu der dortigen Diskussion sagen. Wenn ich aber im Nachbarforum die Kommentare dort mit den Infos hier zu der FB Diskussion über die Grobi Hausmesse lese, finde ich es schon mehr als merkwürdig, dass der HW65 so gut abgeschnitten haben soll im Vergleich zu den JVC Beamern. Die beiden User dort berichten fast einstimmig, dass sie beim direkten Vergleich (JVC X5000/7000 und Sony VW320) keine subjektiven Nachteile bei den JVC 's gegenüber dem Sony gesehen hätten. Weder bei FHD noch bei nativer 4k Zuspielung. Im Gegenteil, ihnen gefielen sogar die JVC besser. Den HW65 haben sie sogar noch nicht einmal erwähnt. |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#2421
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Mag ja sein das der X5000 bei Grobi eine Gurke oder noch Demomodell war, nur die bei Grobi machen den Job auch nicht erst seit Gestern, da hätte ich doch garnicht erst so ein schlechtes Gerät gezeigt. Oder naja Weihnachten steht vor der Tür ![]() zum Jahresende noch ein wenig ![]() |
||||||
mikasalo500
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#2422
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
So ist das mit der Bilanz zu Weihnachten ![]() |
||||||
--Torben--
Inventar |
15:39
![]() |
#2423
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Bevor jetzt wieder ein Admin meint, mir die Bilder wieder löschen zu müssen... Weil ich ANGEBLICH keine Urheberrechte habe... ich habe diesmal, genauso wie letztes mal den Urheber vorher gefragt, ob ich das Bild bzw. die Bilder nutzen darf!!!! Also die Bilder stammen von der FB Gruppe Heimkinoforum. Einer der Admins hat die gemacht und eine Veröffentlichung hier erlaubt! X5000 vs HW65 Bildauszug aus einem Video: Beim ersten Bild finde ich den Schärfenunterschied schon extrem. ![]() ![]() ![]() Und hier noch ein paar Bilder von X5000 vs VW320 Man achte auf den Helligkeitsregler beim X5000 bei dem Flamingobild. Der ist auf 4. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von --Torben-- am 07. Dez 2015, 15:42 bearbeitet] |
||||||
screenpowermc
Inventar |
15:41
![]() |
#2424
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Wenn das Bild über E-Shift wiedergegeben wurde und nicht angeschärft über MPC, kann das Bild schon mal unschärfer wirken. |
||||||
iHiFi987
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#2425
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Top Adresse, genialer Typ! Hab meinen auch dort vor knapp 1,5 Wochen abgeholt... |
||||||
audiohobbit
Inventar |
16:14
![]() |
#2426
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
nix für ungut, Torben, aber was soll man denn bei den "Briefmarken" erkennen? und noch was: Empfundene Schärfe und echte Detailauflösung widersprechen sich gern mal. Schön zu sehen beim Epson 10000, der ab Superresolution 4K-2 schon Halos erzeugte. Sitzt man weiter weg von der LW wirkt das schön scharf, hat aber mit echter Detailauflösung nix zu tun, da konnte er dem JVC und erst recht Sony 520 nicht das Wasser reichen. |
||||||
roussec
Stammgast |
16:34
![]() |
#2427
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Kann das auch nur unterstreichen, Bilder in Briefmarkengröße durchsetzt mit (gerade beim ersten Bild) JPG-Artefakten. Da kann man 0 zu sagen. Auch der Blickwinkel ist schlecht. |
||||||
*Mori*
Inventar |
17:06
![]() |
#2428
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Die Bilder sind untauglich, um daraus Schlüsse zu ziehen ... in der ersten Serie ist ausserdem das Gamma bei einem Gerät IMO zumindest nicht korrekt. Jeweils rechts sind nicht alle Details sichtbar. Das ist kein Schärfeproblem, sondern ein Problem der Einstellung. Da wurde vermutlich dem Schwarzwert höchste Priorität eingeräumt. Grossaufnahmen von Gesichtern oder auch dieses Löwenbild sind suboptimal für einen Vergleich. Da sähe auch ein HW55 teilweise sehr gut aus. Ich mag zBsp. das Kapiel in Casino Royal, wo im Dschungel die "Freiheitskämpfer" ihr Geld an Le Chiffre übergeben. Dort wo der Helikopter auf dem erdfarbenen Platz steht und Rebellen im Hintergrund zu sehen sind. Dort trennt sich die Streu vom Weizen sehr schön. Oder überall, wo Bildtiefe ins Spiel kommt, kommt ein ![]() [Beitrag von *Mori* am 07. Dez 2015, 17:32 bearbeitet] |
||||||
mikn
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#2429
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Hi, ich frage mich auch was man aus den Bildern rausziehen soll.....schräg fotografiert dadurch auf jeden Fall schon einmal vom Bild her massive Unterschiede in der schärfe,....unterschiedliche Bildausschnitte z.B. Bild 1 usw. Das macht doch so keinen Sinn. Ich habe den X5000 im direktem Vergleich mit dem 65er gesehen und den X7000 im Vergleich mit dem 520...das kann einen Eindruck vermitteln ( und meiner war sehr Pro für die neuen JVC´s). Aber von Hören -Sagen oder solchen Bildern...was soll einem das sagen? mikn |
||||||
golf187
Inventar |
17:33
![]() |
#2430
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Das userpreset hiess black ![]() |
||||||
alfalfa1985
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#2431
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Gerade Anruf von meinem Händler bekommen. Mein x5000 in weiß ist da. Jetzt noch bis Mittwoch durchhalten vorher schaffe ich es leider nicht ihn zu holen ![]() |
||||||
Seeker622
Inventar |
18:17
![]() |
#2432
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Das ist ja schön für dich ![]() Diese Woche sollen ja "größere Mengen" der Geräte ausgeliefert werden, ich hoffe ich bekomme meinen bis zum Wochenende. |
||||||
Fluster80
Stammgast |
18:46
![]() |
#2433
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
@alfalfa1985: Astrein, freut mich für dich! @Seeker662: Klingt richtig gut mit größere Mengen, hast du Info ob auch X7000er kommen sollen? |
||||||
Seeker622
Inventar |
19:27
![]() |
#2434
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Wenn die Info stimmt soll der auch kommen, ist nur fraglich wie viele X7000 es sein werden. |
||||||
Rodger
Inventar |
19:31
![]() |
#2435
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Und auf Blick zu mule, in welcher Fertigungsqualität die Geräte sein werden. Ob vor Ort oder über Internet bestellt sollte auf jeden Fall der Händler mal drüber geschaut haben. Damit hat man auch gleich eine Gespächsgrundlage, falls es denn etwas zu besprechen geben sollte...von wegen unterschiedlicher Auffassungsgabe. |
||||||
Fluster80
Stammgast |
19:33
![]() |
#2436
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
OK, also einfach weiter abwarten... dann noch ein paar Tage für Ekki's Kontrolle obendrauf... langsam werd ich verrückt ;-) [Beitrag von Fluster80 am 07. Dez 2015, 19:35 bearbeitet] |
||||||
iggerl
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#2437
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Hallo @ all, da ich absoluter Neuling in Sachen Beamer/Leinwand bin freue ich mich auf meinen ersten Beamer ' ![]() Bitte mich nicht gleich in tausend Fetzen reißen ' ![]() Mein X7000 ist heute beim Händler angekommen. Hoffe das ich diesen morgen oder übermorgen noch abholen kann und meine Leinwand React 3.0 auch dazu in den nächsten Tagen eintrifft. Muss dazu noch sagen das ich kein dunkles Heimkino habe sondern das Ganze im nicht optimierten Wohnzimmer (so gut wie alles weiß bzw. hell gehalten ist) betreiben werde. Sobald ich den Beamer in Action gesehen habe werde ich hier berichten wie dieser sich hier so macht ![]() Iggerl [Beitrag von iggerl am 07. Dez 2015, 20:51 bearbeitet] |
||||||
--Torben--
Inventar |
20:46
![]() |
#2438
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Sorry Leute, ich habe die Bilder nicht gemacht und kann nicht mehr, wie sie von der FB Seite "runterziehen"! Ist mir bewusst, daß die Größe nicht das ist, was man braucht um sich das ordentlich bewerten zu können. Ich hätte es auch ganz lassen können. Dachte, aber es besteht Interesse... Und größer zaubern kann ich sie auch nicht! @Mori Wenn die Bilder untauglich sind, um daraus Schlüsse zu ziehen... Wieso machst du es dann trotzdem? ![]() |
||||||
volverine
Stammgast |
20:51
![]() |
#2439
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Dito, wir waren mit ein paar Jungs von unserem Stammtsich da, wie jedes Jahr.......
Falsch, nicht einstimmig! ![]() In einem direkten Vergleich über insgesamt knapp eine Stunde zwischen dem X5000 und dem HW65 war für mich der JVC in folgenden Belangen überlegen: höhere Helligkeit, mehr (Tiefen-)Schärfe bzw. Plastizität, deutlich bessere Durchzeichnung, natürlichere Farben, deutlich höhere Bildruhe bei kleinen bewegten Strukturen im Bild (wie unter anderem der Dachszene von "Batman - TDK").......
Zumindest ich habe es nicht so gesehen, womit wir dann zu zweit wären....... [Beitrag von volverine am 08. Dez 2015, 07:31 bearbeitet] |
||||||
Fluster80
Stammgast |
21:02
![]() |
#2440
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
@iggerl: sauber! Erster Beamer und gleich in die Vollen, Hut ab! Wieso hast du dich für den X7000 entschieden? Hattest du eine Vorführung beim Händler in Kombination mit der React 3.0 und warst überzeugt? |
||||||
iggerl
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#2441
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Wollte eigentlich solange warten bis 4k "bezahlbar" wird.' ![]() Waren auf der IFA2015 und waren da schon sehr überzeugt vom JVC. Haben uns vor einigen Wochen noch den Sony VW320 und VW520 gegen den Epson LS10000 beim Händler angeschaut. Hier hätten wir uns schon für einen Epson entschieden. (Aufpreis für uns nicht diskutabel) Wollten aber noch warten bis wir diesen Vergleich noch zum X5000 bzw. X7000 anschauen kann. Hier haben wir bzw. ich ' ![]() ![]() Mir war der Schwarzwert bzw. Kontrast sehr wichtig. Vorallem das "mehr" an Helligkeit zum Epson für unser Wohnzimmer hat uns hier überzeugt. Bzgl. der React 3.0 hatten wir uns leider nicht den JVC anschauen können, hier hat uns einfach der Vergleich von normaler Leinwand zur React im nicht abgedunkelten bzw. teilweise abgedunkelten Raum mehr als überzeugt. Iggerl [Beitrag von iggerl am 07. Dez 2015, 21:15 bearbeitet] |
||||||
Fluster80
Stammgast |
21:20
![]() |
#2442
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Ich kenne mich mit "Wohnzimmerleinwänden" leider überhaupt nicht aus, aber die Kombi wirft bestimmt nen Hammer Bild! Ich hab das Gefühl du / ihr habt alles richtig gemacht! ;-) [Beitrag von Fluster80 am 07. Dez 2015, 21:22 bearbeitet] |
||||||
iggerl
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#2443
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Das hoffen wir ' ![]() Wie gesagt der subjektive Eindruck folgt die Tage ' ![]() Es kommen bestimmt hier noch Fragen zur Einstellung etc. ' ![]() Iggerl [Beitrag von iggerl am 07. Dez 2015, 22:01 bearbeitet] |
||||||
andeis
Inventar |
22:15
![]() |
#2444
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Lange nicht mehr hier gewesen, da Haus gebaut. Habe nun einen Kinoraum, komplett schwarz. Bis jetzt hatte ich den JVC X30. Mit neuer Lampe (die ganz neue PK-L2210U) machte der ein recht gutes, scharfes Bild mit beeindruckendem Schwarz. Allerdings hat mich immer die Bewegungsdarstellung gestört, das Geschmiere war einfach nicht schön und die FI unbrauchbar. Heute nun den X5000 angeschaut und gleich mitgenommen. Gerät wurde kalibriert. Aufgehellte Ecken bei Schwarzbild: Ja, hat er, sieht ein wenig so aus wie bei einem IPS-Monitor. Hatte der X30 aber auch. Beim Film sieht man das aber nicht mehr. Nur wenn es mal komplett schwarz zwischendurch ist und länger dunkel, dann schon wenn ich darauf achte. Schwarzbild sieht im Vergleich zum X30 erstmal etwas heller aus (aus der Erinnerung). Liegt aber wahrscheinlich eher an der helleren Lampe, da es im laufenden Film, wie Sternenhimmel trotzdem beeindruckend schwarz ist. Konvergenz hervorragend, fast perfekt auch aus nächster Nähe! War beim X30 nicht so gut, obwohl ich damals ein Gerät erwischt hatte, dass im Vergleich zu anderen recht gut war. e-shift macht leider Krach. Ohne e-shift angenehm säuselnder Lüfter (ungefähr gleich laut wie der X30), mit e-shift klingt das etwa wie ein zugeschalteter kleiner Lüfter mit Lagerschaden. Nicht der große Gau, aber schon störend bei leisen Szenen. Schärfe ist toll. Gerade bei einem Animationsfilm sieht das bei 2D nun fast aus wie 3D. Das "Gegriesel" von dem hier oft gesprochen wird kann ich grundsätzlich nicht nachvollziehen. Nimmt man z.B. Casino Royale (nicht Anfang schwarz/weiß) dann gibt es sehr häufig Szenen (haupsächlich Innenaufnahmen) wo es grieselt. Das sieht dann so aus als würden die Pixel "tanzen". Denke aber, dass das das Quellmaterial ist (eventuell auch Filmkorn). Bei einem Animationsfilm, wie z.B. Drachenzähmen leicht gemacht 2 sehe ich kein Gegriesel von meinem Sitzabstand (3m LW aus 3,3m Entfernung) Licht gibt es nun satt. Punch ist auch gut. FI arbeitet sauber, ganz ganz selten kommt sie aus dem Tritt. Bild wirkt allgemein etwas "digitaler". Denke man gewöhnt sich aber schnell dran (jedenfalls war das mir nur am Anfang so, direkt nach dem gewohnten X30) Inzwischen nach 3 Stunden "testen" des X5000 wirkt es nun garnicht mehr digital, sondern eher "klar". Leider hat der X5000 auch dieses (ich nenne es mal Phosphor-Lag wie bei alten Plasma Fernsehern) grüne Nachziehen bei Bewegungen an Konturen. Besonders bei Casino Royale gibt es einige Szenen wo das auftritt. Habe heute noch keinen anderen Realfilm gesehen um das zu verallgemeinern. Der X30 zeigte das jedenfalls auch bei anderen Filmen. Insgesamt aber ein gutes Gerät. Bin bis jetzt recht zufrieden. Kein "Wow, was für ein geiles Gerät", aber im Vergleich zum X30 schon ein deutlicher Fortschritt.....ganz besonders endlich mal Bewegungsdarstellung die Spaß macht, was mir auch am wichtigsten war. |
||||||
AxFk
Stammgast |
22:35
![]() |
#2445
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Danke für deinen 1. Eindruck. Hört sich jetzt doch realistischer an, als die vielen Spekulationen von "Hype" bis hin zu "Schrott" ![]() Offensichtlich gibt es jetzt doch einige Händler, die liefern können ![]() |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#2446
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Hast Du die Option "Bewegungsverbesser." ausgeschaltet? Denn ich kenne diese "Nachzieheffekte" eigentlich nur, wenn diese Option aktiviert ist. Ansonsten: Hast Du mal den Flackertest gemacht? Blende auf manuell und geringste Stufe und dann am Besten eine Szene mit blauem Himmel und weißen Wolken. Flackern dann die Wolken (oder gar auch noch der Rest des Bildes)? [Beitrag von mule am 07. Dez 2015, 23:34 bearbeitet] |
||||||
speedy7461
Gesperrt |
23:21
![]() |
#2447
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Nö, dann hätte ich an deiner Stelle auch mal lieber "nix" gesagt ;-) Fakt ist: Der gute Herr Hess von JVC Deutschland war selbst vor Ort und hat einen seiner ältesten, vertautesten und besten Kunden mit seiner Ware beliefert. Nun kann sich jeder seinen Reim selbst darauf machen...... Was bitte schön ist hier falsch gelaufen??? Für mich persönlich steht hier ein EGO gegenüber einer Unternehmensexistenz (mit Angestellten). Aber ja, schnell wieder zur Tagesordnun und Posten was das Zeug hält.... VG an alle Heimkinofans |
||||||
Nudgiator
Inventar |
23:40
![]() |
#2448
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Das kannst Du doch selbst hier nachlesen. Andere User sehen das anscheinend ähnlich wie ich ![]()
Genau, mittlerweile gehen auch anderen Leuten die Augen auf ... man läßt sich eben nicht endlos für dumm verkaufen ![]() |
||||||
speedy7461
Gesperrt |
23:51
![]() |
#2449
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Glaub kaum das dir hier nur einer folgt... Aber lassen wir das... Das Hobby ist einfach wichtiger.... |
||||||
Nudgiator
Inventar |
23:55
![]() |
#2450
erstellt: 07. Dez 2015, |||||
Ich schrieb doch eben: es sind mehrere ![]()
![]() |
||||||
sven29da
Inventar |
01:19
![]() |
#2451
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
Hey Speedy, warst Du bei Patrick? Es ist zwar nicht so ganz bzw. schwer vorstellbar das ein HW Sieger war, aber wenn so viele das bestätigen und selbst Herr Hess die JVC Geräte mitgebracht haben soll, muss ja was wahres dran sein. Da kann man(n) sich hier noch so winden, vor allem wenn andre nicht bei Patrick waren. Selbst wenn der X5000 nur minimaler Sieger gewesen wäre, dann sollte man beachten das der JVC ja noch mal die Hälfte mehr als der HW kostet und somit wäre die Relation nicht wirklich gegeben ![]() Ist das sonst geschriebene nur für Insider nachvollziehbar? Kann nicht so ganz folgen ![]() Gruß Sven |
||||||
speedy7461
Gesperrt |
07:58
![]() |
#2452
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
Hallo Sven, nein, war nicht anwesend auf der Hausmesse. Hab aber HW65 und JVC X5000 /7000 jetzt schon mehrfach gesehen. Denke, dass Deine Schlussfolgerungen schon ganz gut hinkommen. Kann man aber auch ganz gut am Beitrag von George im HW65 Thread nachvollziehen. Er hat dort quasi seinen in kürze folgenden Test zum HW65, mit einem (vorab) Fazit angekündigt.
Denke ja. Werde das aber im Sinne der sonst wieder aufbrechenden Diskussion nicht weiter ausführen. Ich schaue lieber Filme und verbringe Zeit mit meiner Familie, als mich hier ständig rechtfertigen zu müssen. Da hat wohl jeder seine eigenen Prioritäten..... Bei PM Anfrage aber gerne... VG Michael |
||||||
DerRoland
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#2453
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
Hallo andeis, herzlichen Dank für deinen ausführlichen Bericht ![]() Als X30 Nutzer bin ich sehr an direkten Vergleichen zwischen diesem und der 2016 Generation interessiert. Könntest du noch die Verbesserungen in der 3D Darstellung zwischen X30 und X5000 schildern? Danke, Gruß Roland [Beitrag von DerRoland am 08. Dez 2015, 08:06 bearbeitet] |
||||||
Seeker622
Inventar |
08:12
![]() |
#2454
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
Ich finde es auch etwas merkwürdig. Als ehemaliger X30 und HW55 Besitzer kann ich sagen, das der X30 schon einen besseren Schwarzwert hatte. Da der HW65 zum Vorgänger in diesem Punkt nicht zugelegt hat,müsste man annehmen das der X5000 einen schlechten Schwarzwert als der X30 hat ? Agesehen davon darf man ja auch die Hochwertigere Verarbeitung der X Serie und die motorische Optik nicht vergessen. Das treibt den Preis natürlich nach oben. Aber wenn man nicht selbst dabei war, kann man eigentlich auch nichts weiter dazu sagen. |
||||||
*Mori*
Inventar |
08:20
![]() |
#2455
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
@Torben Ich bin mir nicht bewusst, irgendwelche Schlüsse zur Beurteilung der verschiedenen Kandidaten auf Grund der obigen Bilder gezogen zu haben. Ich habe hingegen erklärt, warum ich das nicht tun würde. Nichtsdestotrotz Danke für das Hinstellen der Bilder. Du kannst ja nichts dafür, dass diese IMO nicht aussagekräftig sind. @all Wieder erinnert mich das Ganze an die Aussage: Lieber keinen Bericht mehr schreiben, sonst wirst Du zerrissen. Letztlich ist doch nur entscheidend, was man selber sieht. Dann geht es nur noch darum, ob man es zu Hause auch so hinkriegt oder nicht. Natürlich kann ein Beamer bei einer Sichtung unter seinem Wert abschneiden - dann halt eine 2. Sichtung machen, wenn ein Verdacht aufkommt. |
||||||
volverine
Stammgast |
08:41
![]() |
#2456
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
Als Ergänzung zu meinem ![]() Bis zu diesem Zeitpunkt lag der X5000 für mich definitiv und deutlich vor dem HW65. Dieser Umstand bzw. unterschiedliche Einstellungen am Gerät könnten den "kontroversen Eindruck" erklären....... |
||||||
der_kottan
Inventar |
08:53
![]() |
#2457
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
Ja, da sollte man sich nicht unterkriegen lassen. Wenn keiner mehr seine subjektiven Berichte schreiben darf wird's Dunkel hier. Ein dickes Fell ist aber ratsam ![]() Am lautesten Schrei(b)en dann meist eh nur die Pfeifen, die nicht anwesend waren. |
||||||
golf187
Inventar |
08:56
![]() |
#2458
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
ich glaub wir haben ekki vergrault |
||||||
golf187
Inventar |
09:08
![]() |
#2459
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
liebe leute. ich war in Bochum um den 7000er zu looki looki. wußte nicht, dass es eine Seminar ist und hatte leider nachmittags Termine. als der erste teil fertig war mußte ich wieder los. mein kollege und ich bekamen eine kleine Vorführung vom x5000 damit der weg nicht ganz "umsonst" war. -> bild gesehen und mit rohr in der hose nach hause gefahren. daraufhin meinen astreinen x500 verkauft ! letzen freitag bei besagter hausmesse lief der erst der 5000 mit einem sony beamer - dachte was ist denn da los. auf mein bitten wurde der x7000 mit dem vw520 angeschmissen. was soll ich sagen ? es war schrott. der vw machte eindeutig das knackigere bild. -> nicht zu vergessen, dass der 5000er schon schlecht war. wie kann das sein ? der 5000er in Bochum gesehen=rohr=eigenen beamer verkaufen -> hier ein ganz anderes bild ????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? der x7000 hatte einen mächtigen Grünstich. ich habe mit der Fernbedienung erstmal den fokus richtig eingestellt !!! weil der nicht eingestellt war. bin dann ißchen durchs menü und hab bißchen hin und her gemacht. die regler reagieren viel agressiver als bei der vorgängerserie. bei Avatar in der raumschiffszene war ein bombenbild. bei oblivion war trotz der "murxeinstellungen" - Grünstich -das bild nennt es plastischer - schärfer. ich bin ganz enttäuscht nach hause und habe mit jemandem aus dem Forum darüber geschrieben. wir sind zu dem Ergebnis gekommen - dass es kein guter Termin für die neuen xmodelle war. denn in Bochum war es eine ganz andere kiste --> warum auch immer. wenn die seriengeräte irgendwann beim Händler stehen wird sich die Wahrheit zeigen ![]() ![]() |
||||||
*Mori*
Inventar |
09:30
![]() |
#2460
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
@Golf Ich würde mich nicht gross verunsichern lassen. Bochum hat Dir gezeigt, was der X5000/X7000 können. Du musst "nur" ein Gerät sehen und kaufen können, das Dich überzeugt. Wie schwierig das sein wird, musst Du allerdings selber rausfinden. |
||||||
audiohobbit
Inventar |
09:31
![]() |
#2461
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
Wie jetz? Es geht um nen Grünstich? Den man in 5 Minuten wegkalibrieren könnte? Nicht euer Ernst... ![]() |
||||||
AxFk
Stammgast |
10:00
![]() |
#2462
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
Wenn ich das richtig verstehe, konnten die Besucher selber Einstellungen verändern ? Das würde evt. manches erklären ![]() Habt Ihr wegen den sichtbaren Defiziten nicht mal die anwesenden Fachleute (Patrick Schappert, H.Hess, Raphael Vogt) angesprochen, um das aufzuklären ? |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#2463
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
Um nochmals meine praktischen Erfahrungen in den eigenen vier Wänden mit dem Sony HW55 und JVC X7000 (mit einer Draper React2.1-Leinwand) auf den Punkt zu bringen, in der Hoffnung, das es dem ein oder anderen hilft: Ich kalibriere seit Jahren selbst und habe zum eigenen Vergleich auch beide vorab erneut kalibriert. Der Sony hatte nur 140 Stunden runter, der Farbraum war ganz leicht geschrumpft, der native Farbraum aber nahezu auf Neu-Niveau, so dass eine Kalibrierung auf REC709 überhaupt kein Problem darstellte. Sprich: Beide Beamer konnten auf identisches Niveau kalibriert werden. Ich kann nur dummerweise keinerlei Messwerte mehr hier einstellen, da es mir die Festplatte aus meinem Laptop zerschossen hat. Zum X7000 im Vergleich zum HW55: - Wenn der X7000 etwas kann, dann Kontrast und Schwarzwert. Wie schon geschrieben: Hier muss man nicht diskutieren, es bedarf auch keines direkten Vergleichs, da reicht der Bildeindruck aus dem Gedächntnis und auch meine Frau hat den Unterschied sofort erkannt und das selbst bei geöffneter Blende am X7000 und aktivierter dynamischer Iris am HW55. Das geben auch sämtliche Messwerte klar und deutlich wieder. - Helligkeit: Im Low-Modus ist der X7000 heller als der HW55, ob der HW65 hier wieder gleichzieht oder überholen kann, kann ich nicht sagen - Bildruhe: Ja, der Sony hat eine höhere Bildruhe (nein, nicht PWM-Rauschen), auch wenn beim X7000 eshift deaktiviert war und ja, man konnte dies auch von der Sitzposition (3,5Meter auf 2,6 Meter Leinwand) bei manchen Szenen sehen. Ob das nun daran liegt, das Sony Rauschen standardmäßig reduziert oder der JVC Rauschen verstärkt ist ja bereits viel diskutiert worden. Ohne ein Referenz-Display als Vergleichs-Display wird man sich hier ewig den Mund fusselig reden. - Lautstärke: Trotz identischer db-Angaben: Der Sony war nochmals etwas leiser. JVC aber ebenfalls sehr angenehm. Nur den eshift hörte man hochfrequent. Kann sein, das mich dieser auf die Dauer gestört hätte - Schärfe: Wie an anderer Stelle schon geschrieben: Für mich eine Pattsituation. Witzigerweise hatte man bei manchen Filmen den Eindruck das mal der JVC (Avatar), mal der Sony schärfer sei (Enders Game). Wohl bemerkt bei deaktivierter MPC, RC. Bei aktivierter MPC (mit 4k-eshift) hat der JVC die Nase vorn. Bei 2k nur eine Nasenspitze, bei 4k deutlicher. - FI: Wie ebenfalls geschrieben, für mich persönlich ist die FI des Sony überlegen (bei JVC kommt diese schneller aus dem Tritt). Das viel diskutierte Banding konnte ich beim JVC nicht warnehmen. Hier bin ich anscheinend nicht empfindlich genug, denn selbst auf den hier eingestellten Fotos konnte ich erst nach mehrmaligen Hinschauen den Effekt erkennen. - Farben: Bezogen auf REC709 nach Kalibrierung für mich keine Unterschiede zu erkennen. Da hier das Thema Farbstich erwähnt wurde: Hier kann ich nur sagen, das wenn die Geräte richtig kalibriert sind, dann gibt es auch keinen Farbstich (weder bei Sony, noch bei JVC)! Natürlich spielt der JVC sein Können aus, sofern man auf DCI erweitert. Hier hat der HW55 natürlich nichts entgegen zu setzen. - Sonstiges: + Konvergenz (Werkseinstellungen) beim Sony leicht schlechter als beim JVC. + JVC hatte leicht aufgehellte Ecken bzw. eine Art Leuchten bei vollkommenen Schwarzbild + JVC hatte "Überstrahlung" (sprich vertikale Streifen über die gesamte Leinwandhöhe bei weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund). In meiner Umgebung mit einer Draper React 2.1 jedoch nur nahe der Leinwand und nicht von Sitzplatz sichtbar. Hier würde ich aber sagen, das es durchaus Situationen (große Leinwand, Gain >=1, geringer Sitzabstand) geben kann, bei denen dieser "Effekt" als störend wahrgenommen wird. + JVC hatte starkes Lampenflackern (ich gehe von einem Defekt aus, wobei der X5000-Vorführer meines Händler ebenfalls Lampenflackern aufwies, allerdings nicht so stark). Bei beiden X-Geräten konnte ich dieses im Low-Lampenmodus mit geöffneter Blende und bei normalen Filmbildern vom Sitzplatz aus sehen und zwar so, das es mich störte, was ja der Grund für die Rückgabe des X7000 war. [Beitrag von mule am 08. Dez 2015, 10:17 bearbeitet] |
||||||
golf187
Inventar |
10:12
![]() |
#2464
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
ich bitte euch bei einer hausmesse in der Preisklasse einen Grünstich ??? für nicht kalibrierfreaks was sollen die denn denken. habe mich ja trotz Grünstich am ende für den 7000er entschieden... keine Änderungen an farben& co vorgenommen. fokus eingestellt mit e-shift rumprobiert und die fi an/ausgemacht. mit hernn Vogt und hernn hess gesprochen. nettes Gespräch - aber nichts aussagend. laut beiden ein top gerät in der Preisklasse(7000er) hatten bei wolken soalrisation, die bei dem sony durch einen "weichmacherregler" fast verschwnad und der beim jvc zu sehen war. liegt am 8bit procesing ->quellmaterial... herr schappert war woanders unterwegs. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
11:19
![]() |
#2465
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
Er mußte bestimmt Filme drehen ![]() ![]() |
||||||
audiohobbit
Inventar |
11:21
![]() |
#2466
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
Das wäre die erste Hausmesse wo alle Beamer kalibriert wären... |
||||||
Nudgiator
Inventar |
11:25
![]() |
#2467
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
Preisfrage: warum hat Herr Vogt denn den HW65 kalibriert, den X7000 aber nicht? So ein Fachmann kann den X7000 doch innerhalb weniger Minuten kalibrieren, wenn ganz offensichtlich etwas nicht mit dem Gerät gestimmt hat. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834