HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
Herrle
Inventar |
09:34
![]() |
#2217
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Dann hast du noch keine gute FI gesehen. Wenn du mal eine gut funktionierende FI gesehen hast, dann kannst du nur noch schlecht ohne FI leben. Zumindest geht mir das so. Wenn ich die FI ausschalte....das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Da sieht es bei Kameraschwenks wieder aus wie bei meinem früheren Samsung DLP. Einen Soap Effekt sehe ich nicht. Es geht also besser! |
||||
audiohobbit
Inventar |
09:36
![]() |
#2218
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Der Kommentar kam glaub ich auch bei unserer Veranstaltung zu den aufgehellten Ecken beim X7000. Was denn der tolle Schwarzwert nütze wenn man ihn nur in der Mitte hätte. Dass das beim X9000 auch passier ist schon traurig. |
||||
|
||||
audiohobbit
Inventar |
09:41
![]() |
#2219
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Immer diese Überzeugungsversuche. Wenn stfnrohr schreibt dass er auch bei FIs auf niedrig einnen Soapeffekt sieht dann glaube ich ihm das. Da er in der Mehrzahl spricht gehe ich auch davonaus dass er schon mehrere gesehen hat. Wenn er das nicht will und nicht braucht ist doch ok, dafür kann mans ja auch abschalten. Ich persönlich könnte auch nicht mehr ohne. |
||||
*Mori*
Inventar |
09:44
![]() |
#2220
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Möglicherweise fällt es doppelt auf, wenn der Schwarzwert in der Mitte top ist. Inbild-Kontrast neu erfunden. |
||||
audiohobbit
Inventar |
09:49
![]() |
#2221
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Ein Objektiv mit ordentlicher Vignettierung könnte helfen..... Aber nur bei schwarz... ![]() Ernsthaft: Die Mechanismen wie es zu diesen Phänomenen kommt wären interessant. JVC scheint mir die Panels irgendwie am Limit zu fahren nur um den Schwarzwert zu maximieren, ob das immer so ne gute Strategie ist? |
||||
Herrle
Inventar |
10:05
![]() |
#2222
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Ich glaube nicht, dass er schon eine gescheite FI gesehen hat. Sonst würde er das nicht sagen. ![]() ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
10:43
![]() |
#2223
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Den Effekt, den Du da gesehen hast, hat rein garnix mit aufgehellten Ecken zu tun. Das sieht vollkommen anders aus ... |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:31
![]() |
#2224
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Sorry, aber der Typ benutzt ein nicht aktives HDMI-Kabel mit einer Länge von 45 Fuß und wundert sich dann, daß er kein Bild bekommt. Zusätzlich ignoriert Angaben im Handbuch zum EDID-Modus. Sorry, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil ... Dann regt er sich ernsthaft über eine Konvergenzverschiebung von einem halben Pixel auf! ![]() [Beitrag von Nudgiator am 04. Dez 2015, 11:37 bearbeitet] |
||||
audiohobbit
Inventar |
11:45
![]() |
#2225
erstellt: 04. Dez 2015, |||
aha. ![]() 12 Mann und eine Frau: alle blind. per Ferndiagnose. |
||||
Vokade
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:52
![]() |
#2226
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Hallo zusammen. ich gehöre nun zu den glücklichen Besitzern eines X7000. Ich habe diesen Beamer beim Heimkinopartner Stuttgart/Ulm erworben. Ich möchte mich kurz zu den beschrieben Problemen äussern: Setup: JVC X7000 (10/2015)/0.8 Gain Grau Leinwand 100 Zoll/ optimierter Heimkinoraum Aufgehelte Ecken: Ich kann dieses Problem bei meinem Beamer nicht vorfinden. Ich habe mit der AVCHD Disk etliche Testbilder dem Beamer zugespielt und bewusst darauf geachtet. Ich sehe keine aufgehelte Ecken. Flackern: Ich habe ein 100% "Weiss" Bild zugespielt und die Blende komplett geschlossen. Ich kann ein minimales Flimmern erkennen. Das aber nach einige Sekunden verschwindet (zumindest mein Eindruck). Sobald etwas anderes zugespielt wird, ist absolut kein Flimmern zu sehen. Das Flimmer ist meiner Meinung nach nur mit Testbildern provozierbar . Konvergenz: Vorbildlich. Ich musste nichts einstellen. Out of Box wird eine vorbildliche Konvergenz eingehalten. Geräusche: Ich kann ein Geräusch beim einstellen der Blende vernehmen. Allerdings nur beim einstellen. Beim wechsel z.B. in den Kino-Bildmodus hört man ein lautes klacken. Es wird wohl ein Filter in den Lichtweg "geschossen" Vergleich mit Sony HW55 Ich hatte vor dem X7000 einen Sony HW55. Was soll ich sagen, der X7000 ist einfach natürlicher, erwachsener (wenn der Vergleich zählt). Als Bildreferenz habe ich die Samsara Bluray herangezogen. Beim X7000 hat man das Sehgefühl eines Blicks aus dem Fenster. Vom Kontrast/Schwarzwert erkenne ich nun Details in Filmen, welche ich mit dem SonyHW55 nicht gesehen haben. Ich kann nur jedem eine ausführliche Beratung und Sehproben mit Testbildern empfehlen. Grüße Volker [Beitrag von Vokade am 04. Dez 2015, 11:59 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:55
![]() |
#2227
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Du hast mich da falsch verstanden: ich weiß, welchen Effekt (= fleckiges Schwarz) Du meinst. Aber dabei handelt es sich IMHO nicht um aufgehellte Ecken. Die sehen anders aus. |
||||
audiohobbit
Inventar |
11:59
![]() |
#2228
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Alle 4 ECKEN waren deutlich aufgehellt. Du hast es nicht gesehen, du warst nicht dabei. |
||||
peeddy
Inventar |
12:03
![]() |
#2229
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Aha..und was wäre Deiner Meinung nach eine gescheite FI ?? Welcher Beamer konkret ? Er schrieb doch, daß er die von x 30,35 und sogar 500 kennt..und spätestens vom 500er soll doch nochmal deutlich besser sein..ich selbst habe den x35 und benutze die FI nicht..anfangs ja,bis ich dieses Unnatürliche bemerkte..und den Soap-Effekt..nee, geht gar nicht..dann lieber Verwischungen in den wenigen Szenen ( 5 - 10 % pro Film maximal..? ); der Rest dafür aber "filmlike" und nicht "Lindenstraße" ![]() ![]() Habe mal nen Freund, der ebenfalls den x35 hat und diesen Effekt regelrecht "haßt", aufs Korn nehmen wollen; als er zum Film schauen zu mir kam, sagte er schon nach wenigen Sekunden, ich solle bitte das alberne Ding ausstellen ![]() Es gibt nunmal Leute, die sind empfänglich dafür..und andere wiederum nicht..deswegen Jemandem aber vermindertes Beurteilungsvermögen zu unterstellen, finde ich überheblich..bist Du der Maßstab für "richtig" oder eben nicht ? Oder etwa ich ? Mein Kumpel ?? Also, jeder wie er möchte..die FI, die mich überzeugt, möchte ich aber auch mal sehen.. ![]() [Beitrag von peeddy am 04. Dez 2015, 12:06 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:04
![]() |
#2230
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Bei aufgehellten Ecken sind NUR die Ecken aufgehellt! Was ich meine ist: in der Bildschirmmitte befindet sich ein kreisförmiger, schwarzer Bereich, der zu den Rändern hin heller wird. Ich sagte ja: so eine Art fleckiges Schwarz. Das Komische daran: dieser Effekt ist mir nur bei einem 0 IRE Vollbild aufgefallen, bei Gravity (= Weltraumszene) hab ich nix mehr davon gesehen. [Beitrag von Nudgiator am 04. Dez 2015, 12:07 bearbeitet] |
||||
ebi231
Inventar |
12:06
![]() |
#2231
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Einfach ein DIN A4-Blatt in den Lichtweg halten (Quellle aus) und - voila - da sind dann die vier aufgehellten Ecken... |
||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#2232
erstellt: 04. Dez 2015, |||
ICH habe noch KEINEN JVC OHNE aufgehellte Ecken gesehen. Allerdings muss man bei manchen Exemplaren schon ganz genau hinsehen ... bei meinem 900er z. B. sieht man es in meinem Heimkino ganz leicht (und nur bei 0 IRE Testbild), aber nicht im Wohnzimmer. |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:10
![]() |
#2233
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Ja, aber das sieht wirklich anders aus. Den von mir beschriebenen Effekt hab ich vorher noch nie gesehen. Aufgehellte Ecken hatte ich selbst mal, die sind viel subtiler und auf einen bestimmten Bereich beschränkt. |
||||
ebi231
Inventar |
12:10
![]() |
#2234
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Es gibt aber gute und weniger gute Exemplare. Mir ist der 'luxembourgische' 7000er diesbezüglich auch sehr schnell negativ aufgefallen... |
||||
Seeker622
Inventar |
12:12
![]() |
#2235
erstellt: 04. Dez 2015, |||
@Vokade Das hört sich ja gut an, viel Spaß mit dem Gerät. Wird echt Zeit das die neue Lieferung bei den Händlern eintrifft. |
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#2236
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Hallo Volker, schön das du mit deinem X7000 ein gutes Gerät erwischt hast. In welchem Lampenmodus betreibst du deinen PJ? Vg HasseFilmkorn |
||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
12:17
![]() |
#2237
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Aber es ist doch jedes Jahr das selbe amüsante hier ![]() JVC Fanatiker : "ein blaues totes pixel ach sieht man nicht. Konvergenz Ausreißer" Sony: "ein grüner Punkt oh nein Staub Aufschrei, die panele zersetzen sich,schlechte konvergenz" Fragt mal wieviel Stunden die Fanatiker die den meisten Radau machen auf ihren projektoren haben. Glaube die werden niemals die Zersetzung eines paneles mitbekommen. ![]() |
||||
Vokade
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:19
![]() |
#2238
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Ich betreibe den Beamer im "low" Modus. Ich kann meine Eindrücke nochmals im "High" Modus durchführen. Evtl. wird dann eines der diskutierten Probleme sichtbar. Ehrlich gesagt will ich gar nicht soviel an dem Beamer "testen". Mich überzeugt das was ich sehe und primär der Filmgenuss beim schauen. |
||||
audiohobbit
Inventar |
12:21
![]() |
#2239
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Sony, Epson. Mitsubishi früher, den habe ich aber nicht selbst gesehen. X30 war grausam auch im niedrigen Modus, ich nehme an X35 war da genauso. Beim X5000, 7000 ist das schon sehr viel besser, X500 weiss ich jetzt nicht ob sich da was geändert hat zu den neuen. |
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#2240
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Mir ging es um das Helligkeitsflackern, das man im Low Modus am ehesten sieht. Wenn aber da schon alles o.K. ist. |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:23
![]() |
#2241
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Laut Peter Hess hat sich an der FI zwischen X500/700/900 und X5000/7000/9000 nix getan. |
||||
peeddy
Inventar |
12:24
![]() |
#2242
erstellt: 04. Dez 2015, |||
AbsolutBlue schrieb:
Das denke ich auch..gehöre wohl zu den Wenigen, die nach gut 2 Jahren bereits 1500 Stunden drauf haben..er soll bei mir ja auch nicht nur gut ausschauen unter der Decke, sondern mich auch mit vielen tollen Filmen erfreuen ![]() Verstehe sowieso nicht, warum man sich nen 4-7K teuren Beamer holt, um damit in 2 Jahren viell 20 Filme zu gucken..man holt sich auch keinen Porsche, um damit ab und an samstags in die Stadt zum Einkaufen zu fahren.. ![]() ![]() ![]() Bin aber überzeugt, es gibt so einige da draußen von genau dieser Sorte Mensch.. ![]() [Beitrag von peeddy am 04. Dez 2015, 12:30 bearbeitet] |
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#2243
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Kinder! Hört auf zu streiten und kommt rein, das Essen ist fertig ![]() |
||||
audiohobbit
Inventar |
12:27
![]() |
#2244
erstellt: 04. Dez 2015, |||
DU MUSST dir sowieso nen Sony kaufen... ![]() |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#2245
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Es gibt aber auch Leute (wie ich) die ausschließlich Filme (und damit meine ich nicht irgendwelche Eigenproduktionen der TV-Sendeanstalten, sondern üblicherweise Filme die zuvor im Kino liefen) über den Beamer schauen und alles andere über den TV. In 2 Jahren 1.500 Stunden, bei einer durchschnittlichen Spieldauer von 1,5h je Film, würde bedeuten, das ich ca. 1.000 Filme in 2 Jahren schauen müsste. Was soll ich mir da bitte anschauen und wo soll ich die Zeit dafür hernehmen? Da der Beamer nicht zum "Masse schauen", sondern punktell für den einzelnen Filmgenuss eingesetzt wird, gibt es dementsprechend auch hohe Qualitätsansprüche an den Beamer. [Beitrag von mule am 04. Dez 2015, 12:36 bearbeitet] |
||||
*Mori*
Inventar |
12:41
![]() |
#2246
erstellt: 04. Dez 2015, |||
@Volker Viel Spass mit dem Gerät ! @AbsoluteBlue Regelmässig echt mühsam finde ich eigentlich nur 2-3 Leute hier. Man darf sie einfach nicht wirklich ernst nehmen. Wobei auch von denen durchaus lesenswerte Infos kommen. Da brennen halt ab und zu die Sicherungen durch. Da muss man als Erwachsener einfach Verständnis dafür haben. Besonders in der kritischen Vorweihnachtszeit, wenn noch kein neuer JVC unter der Decke hängt ![]() |
||||
sven29da
Inventar |
12:49
![]() |
#2247
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Veto, da dies nicht immer so ist. Das von Dir beschriebene Verhalten sollte dann an der Lampe liegen. Aber wenn es im hohen Modus wie bei mir mehr flackert als im geringen Modus, ist was im Projektor defekt und diese Aussage kam von Herrn Hess als er bei mir zu Hause im März meinen X prüfte/teste. |
||||
peeddy
Inventar |
13:02
![]() |
#2248
erstellt: 04. Dez 2015, |||
@mule Es sind genau 28 Monate..und ich schaue kein TV, sondern nur BDs ( auch mal die eine oder andere Serie ); bei mir wird aber noch zusätzlich PS3 gezockt..und 4-5 Filme in der Woche ist doch nicht viel..was will man denn sonst machen abends nach der Arbeit, wenn man zu Hause ist ? Bin eher nicht so der Bücherwurm..also gehe ich meinem Hobby nach..muß auch nicht um 5 oder 6 raus..kann also auch etwas "später" noch schauen ![]() |
||||
Herrle
Inventar |
13:06
![]() |
#2249
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Wie audiohobbit richtig bemerkte Sony oder Epson. Ich selbst habe noch einen ollen Sony HW30. Daher WEIß ICH, dass es auch ohne Soap Effekt geht. Da bleib ich dabei. ![]() Seit jahren wünsch ich mir von JVC endlich eine perfekte FI. Leider hat JVC die FI Outgesourced ![]() ![]() [Beitrag von Herrle am 04. Dez 2015, 13:09 bearbeitet] |
||||
peeddy
Inventar |
13:17
![]() |
#2250
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Der sollte aber für das Geld auch Pommes können..sonst kommt er mir nicht in die Bude.. ![]() |
||||
sven29da
Inventar |
13:35
![]() |
#2251
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Wenn es mal so wäre, dann aber bitte so das auch alles fehlerfrei funktioniert und ausgereift ist ![]() Was bringt es einem, wenn “alles“ drin ist und es nur Probleme mit den Features gibt, man diese ausschalten muss weil sonst Fehler u.s.w. u.s.w.... Vom Laien: Sieht man ja jetzt, auf biegen und brechen mussten die Geräte heller gemacht werden und was kommt dabei raus? Vermutlich Schweif, Flackern & Co. ![]() [Beitrag von sven29da am 04. Dez 2015, 13:35 bearbeitet] |
||||
Herrle
Inventar |
13:39
![]() |
#2252
erstellt: 04. Dez 2015, |||
So war der Trend. Ich brauch das ganze Licht auch nicht. Ich werde auch vom Sony HW30 gelegentlich schon geblendet. Obwohl, ich muß zugeben, mitlerweile denke ich schon über eine größere Leinwand nach. Da könnte man das mehr an Licht dann schon brauchen. ![]() [Beitrag von Herrle am 04. Dez 2015, 13:43 bearbeitet] |
||||
audiohobbit
Inventar |
13:42
![]() |
#2253
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Schweif gabs auch schon vorher. Beim X30 war das auch schon ein Thema, gab da auch Serienstreuung. |
||||
Herrle
Inventar |
13:45
![]() |
#2254
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Ich habe immer in Erinnerung vom X3 zum X30 hätte es einen Helligkeitssprung gegeben. Nudgiator hat doch damals ständig die Lichtleistung erwähnt. Oder erinnere ich mich da nicht richtig. Ich sehe da auch ggfs einen Zusammenhang. |
||||
Galactus
Stammgast |
13:51
![]() |
#2255
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Mitsubishi HC9000 oder der baugleiche Nachfolger. Tolle FI auf niedriger Stufe. Begeistert mich jedes mal aufs neue. Leider ist Mitsu raus aus dem Geschäft |
||||
peeddy
Inventar |
13:58
![]() |
#2256
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Hhmm,dann verstehe ich wirklich nicht, warum JVC das nicht einfach übernimmt..oder ist die Marke etwa zu fein dafür, bei "anderen" einzukaufen ? Käme wohl einer selbst erklärten Niederlage gleich,was ![]() Zum Kotzen dieses Platzhirschgehabe..anstatt mal einzugestehen, ok das können die anderen besser, also übernehmen wir das..und wie immer muß der Kunde diese besch..Geschäftspolitik "erdulden".. ![]() [Beitrag von peeddy am 04. Dez 2015, 13:58 bearbeitet] |
||||
Herrle
Inventar |
14:07
![]() |
#2257
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Man hätte ja ein Geschäft machen können: Wire Grids gegen FI ![]() Aber irgendwie ist Sony wohl auch so an die Wire Grid Technologie herangekommen. Zumindest erwähnt Ekki die Technologie auch häufig im Zusammenhang mit Sony. |
||||
sven29da
Inventar |
14:09
![]() |
#2258
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Richtig, den ich habe Schweif und keinen Xx000 ![]() ![]() [Beitrag von sven29da am 04. Dez 2015, 14:11 bearbeitet] |
||||
ebi231
Inventar |
14:13
![]() |
#2259
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Ich habe mir Gravity (v.a. Schrift) vor Kurzem etxra mal auf meinem X700 angesehen - ich konnte keinen Schweif, auch nicht ansatzweise, entdecken. Das MUSS also nicht jeder DILA aufweisen - auch mein X70 verhielt sich hier vorbildlich (aus der Erinnerung)... |
||||
Nudgiator
Inventar |
14:39
![]() |
#2260
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Nö, Sony ist nicht an die Wire-Grids rangekommen. Das hat Ekki in Bochum extra erwähnt. Andernfalls wären der Kontrast und Schwarzwert bei den Sony-Beamern auf dem Niveau von JVC. |
||||
efdeluxe
Stammgast |
14:41
![]() |
#2261
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Hallo, ich habe gestern beim Testbild, das was immer im TV früher kam wenn keine Sendung lief, im Kreis gesehen, das die Linien des Kreises leicht gezackt waren. Nur bei denen welche schräg verliefen. Jetzt bin ich unsicher, ob das normal ist, oder nicht... Man sah es nur wenn man direkt vor der LW stand. Vom Sitzplatz aus war das nicht zu sehen. |
||||
Nudgiator
Inventar |
14:42
![]() |
#2262
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Wieso? Die FI wurde doch extern eingekauft, aber nicht von Mitsu ![]() A propos: in Bochum waren wir 50:50 Sony- und JVC-Besitzer. Die Sonybesitzer sahen die FI von JVC auf eine ähnlich guten Niveau, wie bei Sony. |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#2263
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Tja ich weiss nicht viel Neues kommt ja wohl nicht mehr ans Tageslicht, es wurde alles gesagt. Das mehr an Licht hätte mich schon gereizt, hab gerade die 3 Lampe für meinen bestellt, immer das selbe 1300h und mir wird`s zu dunkel. Also was jetzt abwarten Tee trinken oder Lottospielen, eine Palette aussortieren bis man seinen Wunschkandidaten gefunden hat, och nö ich hab jetzt ein Gerät ohne Shading, helle Ecken, Schweif und Knackscharf ohne Konvergenzfehler, mal schaun wie sich das entwickelt bei größeren Stückzahlen. Sony besser als JVC oder JVC besser als Sony kann ich nicht bestätigen, vielleicht sollte man den Chinesen ein paar Dollar`es mehr bezahlen, das motiviert ![]() ![]() mfg |
||||
Herrle
Inventar |
14:49
![]() |
#2264
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Ich dachte die FI vom Xx000 ist die gleiche wie beim Xx00? |
||||
ebi231
Inventar |
14:54
![]() |
#2265
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Die FI vom DILA ist ähnlich gut wie die der VWs, wenn bloss das nervige Banding (welches beim X500/700 nicht durch MPC beeinflusst werden kann), nicht wäre... [Beitrag von ebi231 am 04. Dez 2015, 14:55 bearbeitet] |
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#2266
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Falls noch nicht gesehen. JVC DLA X7000 Heimkino Projektor mit 4K e-Shift im Bildtest digitalfernsehende ![]() Hier geht der Tester auf so gut wie alle Probleme ein. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#2267
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Sehe ich nicht so: Die FI bei meinem X7000 kam etwas öfter "aus dem Tritt" als bei meinem HW55. Keine Welten, aber meiner persönlichen Meinung nach ist Sony hier immer noch eine Nasenspitze voraus. Ist aber definitiv Jammern auf hohem Niveau und ich würde ohne zu Zögern bei beiden Herstellern die FI in jedem Fall aktivieren und das war vor gar nicht allzu langer Zeit noch vollkommen anders! Daher wäre die FI für mich kein Entscheidungskriterium für die ein oder andere Marke. [Beitrag von mule am 04. Dez 2015, 14:59 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175