HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Volker_Essen
Ist häufiger hier |
03:14
![]() |
#9775
erstellt: 08. Feb 2009, |||||
Hallo zusammen, was für ein Nachmittag. War heute bei einem Händler mit dem Vorsatz mir die Kef IQ 90 zu kaufen. Bei der Hörprobe waren mir die Höhen doch deutlich zu hoch. Habe dann zum Vergleich mal die B&W 683 gehört. Ich bin begeistert. Vor allendingen in den mittleren Tonlagen sehr schöner Klang. Ich möchte mir zunächst zwei 683 holen und diese später auf 5.1 ausbauen. Als AVR kommt ein Denon 3808a dazu. Was haltet ihr von dieser Kombi? |
||||||
Sharangir
Inventar |
12:25
![]() |
#9776
erstellt: 08. Feb 2009, |||||
Gute Wahl, der AVR ![]() Und das mit den LS erstaunt mich. (Also die iQ90 habe ich nie gehört, aber die iQ9 doch schon ![]() Ich würde nochmal schauen, ob du die iQ9 (ohne 0) findest, die klingt extrem angenehm und ist vor allem sehr Bassstark! Da Auslaufmodell derzeit auch über 30% unterm Listenpreis ![]() Ansonsten ist die 683 eine sehr gute Wahl, aber halt teurer als die "alte" Kef ![]() |
||||||
|
||||||
803ster
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#9777
erstellt: 08. Feb 2009, |||||
Hallo Leute, da bin ich noch mal. Morgen bekomme ich den Rotel RSX 1550 und kann ausgibig testen. Werde dann berichten und die Unterschiede gegen den AV Reciver Pioneer LX 60 aufzeigen. Gruß und schönen Sonntag |
||||||
Bulli111
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#9778
erstellt: 08. Feb 2009, |||||
Da bin ich ja gespannt. Wollte mir dir CM9 in verbindung mit dem 1550 holen. Bei meinem Hänlder sind jetzt auch die CM 9 eingetrudelt. Jezt brauch ich nur noch die Zeit um dahin zu gehen^^ |
||||||
Sharangir
Inventar |
16:22
![]() |
#9779
erstellt: 08. Feb 2009, |||||
Verbeiss dich nicht zu sehr in die CM9 und hör dir im direkten Vergleich auch die B&W 683 an, vielleicht sparst du dabei sehr viel Geld!!! Und die 804S ist dann auch nicht mehr soo weit, also die vlt auch in Betracht ziehen ![]() Greetz |
||||||
PaterBraun
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#9780
erstellt: 08. Feb 2009, |||||
Guden Tach Jungs. Genau mein Thema ![]() Brauch nen Av und neue LS (schon ewig auf der Suche) Als AV tendiere ich im moment entweder zu ROTEL, Pioneer oder Marantz. Und als LS 683, cm7 oder cm9 also will was zu den cm9 hören und zum 1550 im Vergleich zum 1058 von Rotel. bei Gelegenheit muss ich mal Probehören. Kauf steht erst mitte des Jahres an (Hausbau) ![]() |
||||||
Bulli111
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#9781
erstellt: 08. Feb 2009, |||||
Die 683 mag ja gut sein in deinen Augen aber mit einer CM 9 sollte sie doch nicht mithalten können oder?! Werde mir auf jeden Fall beide anhören. Die Optik spielt allerdings auch eine sehr große Rolle. Wird es die CM 9 eigentlich auch in Ahorn geben? |
||||||
Sharangir
Inventar |
17:57
![]() |
#9782
erstellt: 08. Feb 2009, |||||
Nimm ne CD von Marcus Miller mit (Bassist) und vergleich das mal.. du wirst die CM9 nicht haben wollen, wenn die technischen Daten von B&W stimmen ![]() HT und MT-Bereich sind ja fast identisch zur 683, nur hat diese eben mehr Tiefgang ![]() |
||||||
Bulli111
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#9783
erstellt: 08. Feb 2009, |||||
Bin gespannt :-) Aber erst mal Elektrotechnik 3 Höhere Mathematik 3 Entscheidungslehre und Informatik schreiben :-( Dann ist der 26 Februar und ich kann an was anderes denken^^ |
||||||
Sharangir
Inventar |
18:16
![]() |
#9784
erstellt: 08. Feb 2009, |||||
Entscheidungslehre??? Nu, da solltest erst den LS probehören, gute Übung in Entscheidungslehre ![]() ![]() ![]() Sag mir nichts.. ich muss diese Woche noch: Biochemie III, Molekularbiologie und Biochemische Methoden schreiben.. Organische Chemie III habe ich zum Glück vorgeholt, sonst wärens vier in einer Woche.. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Bulli111
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#9785
erstellt: 09. Feb 2009, |||||
So Rainer! Langsam müssten sie ja mal eingespielt sein oder??!! |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
13:47
![]() |
#9786
erstellt: 09. Feb 2009, |||||
Nö. Noch geht da wenig. Rainer |
||||||
Bulli111
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#9787
erstellt: 09. Feb 2009, |||||
Also normal ist das nicht oder? Ich meine Einspielzeit ok aber 3 Tage??!! Vielleicht ist sie einfach kein guter Wurf. |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
14:08
![]() |
#9788
erstellt: 09. Feb 2009, |||||
Die läuft ja nicht 24 Stunden am Tag und was sind 3 Tage Einspielzeit? Einer Signature Diamond sollte mal z.B. rund 2 Wochen gönnen. Rainer |
||||||
I.M.T.
Inventar |
15:31
![]() |
#9789
erstellt: 09. Feb 2009, |||||
Auch ein gerade ausgepackter LD sollte schon vermuten lassen was er kann. Auch ohne eine Ewigkeit eingespielt zusein. Meiner Meinug nach. |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
16:13
![]() |
#9790
erstellt: 09. Feb 2009, |||||
Vermuten ist ein schönes Wort. Na gut, die CM 9 besticht durch eine klare und sehr auflösende Wiedergabe mit in Richtung Blau tendierenden Klangelementen. Frei nach Schnauze oder war es mal ein Referendar der Stereoplay geschrieben. Ich möchte nicht vermuten. Das ist in Foren schon so wie die Aussagen in Pratchetts Scheibenwelt. Das sollte man schon belegen können. Rainer |
||||||
I.M.T.
Inventar |
21:13
![]() |
#9791
erstellt: 09. Feb 2009, |||||
Was ist den mit "Blau tendierenden Klangelementen" gemeint? |
||||||
michael_1974
Stammgast |
22:28
![]() |
#9792
erstellt: 09. Feb 2009, |||||
Musik hören / Augen zu und visualisieren Das Bild hat wohl einen Blaustich. ![]() Einfach mal abwarten, bis die LS eingesielt sind, dann gibts von Rainer eine Beurteilung. viele sonnige Grüße wünscht, Michael Edit: Da hatte ich mich doch glatt vertippt. :-) [Beitrag von michael_1974 am 10. Feb 2009, 10:13 bearbeitet] |
||||||
Volker_Essen
Ist häufiger hier |
00:58
![]() |
#9793
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Kann es sein das es bei B&W nicht ganz so viel Nachlass gibt wie bei anderen Herstellern? |
||||||
I.M.T.
Inventar |
08:49
![]() |
#9794
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Ja das ist so. |
||||||
803ster
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#9795
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Hallo Volker, kommt drauf an wo Du einkaufen möchtest. Kommt Volker_Essen, vom ort oder vom Hunger? Wenn es die Stadt ist guck mal rüber nach Duisburg und google nach "Die Heimkinoprofis" und frag da mal nach. Gruß und einen schönen Tag noch. |
||||||
Sharangir
Inventar |
13:16
![]() |
#9796
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
B&W gibt keinen Nachlass und den Beitrag würde ich LÖSCHEN, sonst wirst DU dort auch nichts mehr kaufen können... Meine Fresse! B&W-Händler dürfen KEINEN RAPPEN Nachlass bieten, dazu verpflichten sie sich, wenn sie mit B&W einen Handelsvertrag eingehen! Man kann hier rumprahlen, mit den Rabatten, die man dennoch bekommen hat, aber den Händler zu nennen, das ist schon fast RUFMORD... ![]() ![]() ![]() I.M.T. ich stimme dir da zu.. Einspielzeit ist schön und gut, was die Tieftöner betrifft, aber ein HT braucht keine Einspielzeit, sondern nur eingewöhnungszeit des Höhrers! Ich glaube einfach, dass die CM9 absolut bescheiden klingt, eher kühl, wie die CM7 auch... blaue töne, sind für micht kühle Töne, meine 684 zumindest klingt eher gelb ![]() Okay, ich habe die Augen nicht immer zu, aber die Abdeckungen sind drauf :p ) Grüsse [Beitrag von Sharangir am 10. Feb 2009, 20:27 bearbeitet] |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
13:25
![]() |
#9797
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Das mit dem Satz in Sachen blauer Töne war keine Aussage zum Klang des Lautsprechers. Es wird einfach viel zuviel in einen Satz hineininterpretiert. Das war nur als Beispiel gedacht wie man es schreiben kann, aber es bezog sich nicht auf den Klang der CM 9. Vor Jahren hat ein Schreiber (iirc war es in der Stereoplay) den Klang mit Farben beschrieben. Darunter konnte man sich nur was einbilden, aber mehr auch nicht. Rainer P.S.: CM 7 klingt hell? Wie klingt den dann eine 704? |
||||||
dk850
Stammgast |
13:25
![]() |
#9798
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
..die Meinung kann ich leider nicht teilen, wollte meine 704 nach ein paar Tagen wegen des fehlenden HT wieder zum Händler bringen. Erst nach ca. 14 Tagen Einspiel zeit, nicht am Stück, kam der HT. |
||||||
dk850
Stammgast |
13:35
![]() |
#9799
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
@Rainer_B. wie meinst Du das? |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
13:40
![]() |
#9800
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Ich kann z.B. mit dem Klang der 700er Reihe nicht viel anfangen. Das geht alles zuweit nach vorne. Das ist eben Geschmackssache. Rainer |
||||||
dk850
Stammgast |
13:46
![]() |
#9801
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
was ist deiner Meinung nach nach vorne? Ich hab meine 704 erst zwei Monate, vorher hatte ich die ASW Cantius 6SE, war viel zu groß für meine 16m2 und davor Klipsch RF 35. An den 704 habe ich jeweils eine Audiolab 8000 P, also je eine Stereo Endstufe, klingt meines Erachtens nicht schlecht, sicher kein Vergleich zur 800 Serie? |
||||||
Sharangir
Inventar |
13:49
![]() |
#9802
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Die 700er sind für mich schon fast "Canton"-Immigranten ![]() Aber die CM7 war mir dennoch zu spitz.. die 600er Serie bringt viel mehr vom warmen, angenehmen Charme der 800er mit! dk850, ich sagte ja: EINGEWÖHNUNGSZEIT ![]() Irgendwann hat man sich daran gewöhnt und dann mag man den Klang auch ![]() Darum hat das bei dir so lange gedauert! ![]() |
||||||
dk850
Stammgast |
13:53
![]() |
#9803
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
mh ![]() |
||||||
Sharangir
Inventar |
13:58
![]() |
#9804
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Ich stellte meine 684 ins Wohnzimmer, schloss die Kabel an und legte ne CD ein.. genau wie im Laden, einfach perfekt, harmonisch, satt im Bass, dynamisch, warmzeichnend, wunderschön ![]() Den Phantom-Center hörte ich erst nach einiger Zeit, weil ich mir davor kein Stereo gewöhnt war, aber nun ist er da, präzise wie eine Punkt-Schallquelle! Grüsse |
||||||
PaterBraun
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#9805
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Nur mal so... ... hab hier bis jetzt noch nix schlechtes über die 600er Serie gehört..... ... und das gefällt mir ![]() |
||||||
Sharangir
Inventar |
14:04
![]() |
#9806
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Ja, und wenn du sie dann selber gehört hast, kannst dir auch deine eigene Meinung bilden ![]() ![]() Die 685, die 684 und die 683 sind echt einen Blick wert! Zusammen mit anständig integriertem Subwoofer spielen sogar die 685 wie ganz grosse ![]() |
||||||
Bulli111
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#9807
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Was ist denn mit dem Bericht zum Rotel?? |
||||||
PaterBraun
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#9808
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Hab die 683 in Kaiserslautern bei nem Händler gehört an einem SR5003 von Marantz. Seit dem bin ich echt begeistert von den Teilen. Muss leider noch ein wenig warten. Wir bauen gerade und Einzug ist gegen Juli. Bis dahin möcht ich mich neu eindecken LS und AV. ![]() |
||||||
nightbird
Stammgast |
15:11
![]() |
#9809
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Den guten Klang der 683 kann ich nur bestätigen ! ![]() Sehr schönes, klares Klangbild und dennoch ein satter, präziser Bass. Gruß Nightbird Falls jemand Interesse hat... meine sind abzugeben (1 Jahr alt) |
||||||
803ster
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#9810
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Hi Bulli111, zum Roteltest Surroundreciver RSX 1550, habe ihn gestern Nachmittag bekommen. Natürlich noch nicht alles ausprobiert, aber das Gerät hat mich visuell und von der Verarbeitung schon mal überzeugt. Dann angeschlossen Surroundsound hat mich gegenüber dem Pioneer VSX LX60 umgehauen, um längen besser. Im Stereo Bereich das gleiche, wieder gegenüber Pioneer. Räumlicher Klang 1a, Bass Höhen alles so wie es sein soll. Ich weis nicht wie lang die Einspielzeit ist aber bis jetzt kann ich nichts nachteiliges sagen und bin TOP zufrieden. Gruß |
||||||
Sharangir
Inventar |
15:24
![]() |
#9811
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Ein Verstärker hat erst recht KEINE Einspielzeit... ![]() ![]() ![]() Bei einem Lautsprecher kann es vorkommen, dass die Tieftonchassis etwas "festgesessen" sind, aber was soll bitte an nem Verstärker EINGESPIELT werden? Brennst du auch deine Kabel??? ![]() ![]() ![]() Mich würde mal interessieren, ob du den Rotel eingepegelt hast (den Pioneer nehme ich mal an, ja, mit dem automatischen Einmesssystem) oder ob du einfach mal drauflosgehört hast?! Den Surround-Sound sollte man nämlich nur vergleichen, wenn die Lautsprecher korrekt eingepegelt sind und nicht mal so drauflos! Übertrieben laute Surround-Kanäle werden dann nämlich häufig als "besserer Surround" empfunden, auch wenn dies nicht der Idee des Tonmeisters entspringt... Bitte etwas mehr "fachlichkeit" in solche "Berichte"!!! |
||||||
803ster
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#9812
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Hallo Sharangir, es ist alles im Setup gemacht was zu machen ist will heissen die Distanzen stimmen exakt, selbst gemessen die Level sind auch richtig eingestellt (für meine Ohren). Mehr kann ich nicht tun und so wie ist jetzt ist gefällt es mir. Nicht immer nur Kritisieren, wollte hier nur mitteilen was der Rotel für ein tolles Gerät ist und nicht jeder verfügt über sooooviel Fachkompetenz wie vieleicht Du. Beste Grüße |
||||||
kippschalter
Stammgast |
17:29
![]() |
#9813
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
na bei der aufstellung und den Raum ist das eh egal ![]() Gruß Michael p.s. ist nicht böse gemeint ist nur so. habe am Wochenende eine Burmesteranlge gehört in einen katastrophalen Raum. Was soll ich sagen 200000 euro elektoschrot. Ich kann mir nicht vorstellen das die Anlage wirklich schecht klingt. |
||||||
Sharangir
Inventar |
17:39
![]() |
#9814
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Habe ich was nicht mitgekriegt?! Wo ist denn sein Raum gezeigt? ![]() 803ster.. nach Gehör eingepegelt.. das meine ich ja gerade.. ![]() Ohne ein Schalldruckmessgerät (das für Vergleichsmessungen, wie Pegelangleiche, absolut ausreicht, wenn es eines für 30€ von Conrad ist!) kann man nicht sagen, die Pegel seien richtig eingestellt! Und ohne korrekt eingepegelte Lautsprecher kann ich eine Aussage über die Eigenschaften in Surround nicht ernst nehmen! Da sollte sich nämlich nichts unterscheiden, zum anderen AVR! (Die Flachpresse attestiert da zwar jeweils Volumen und Blumen und Wolken und Vorhänge, aber das ist Gewäsch!) Solange die Leistung der Endstufe nicht ins Bodenlose einbricht, bei Surround, liefert die genau das gleiche, wie die andere auch, wenn da ein DVD-Player ein 5.1-PCM-Signal liefert! Grüsse |
||||||
Guenniguenzbert
Inventar |
20:21
![]() |
#9815
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
@Sharangir: nicht böse gemeint, aber du könntest zur Abwechslung mal den Ball flach halten. Immerhin hast du vor knapp einem Jahr zum Musikhören noch vom Kinder- in Papis Wohnzimmer gehen müssen ![]() Brauchst also hier nicht den voll erfahrenen Profi geben. ![]()
Dann solltest du aber deinen Beitrag auch editieren ![]() Gruß Günni |
||||||
Bulli111
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#9816
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Ich weiß zwar nicht ob es bei ihm so ist aber grundsätzlich sollte man Kompetenz nicht mit Erfahrung verwechseln :-) |
||||||
videoheini
Stammgast |
20:26
![]() |
#9817
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Endlich mal einer...... DANKE!!! |
||||||
Sharangir
Inventar |
20:27
![]() |
#9818
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Guenni, meinst du das, weil ich MEINE Stereo-Anlage in Papa's Wohnzimmer gestellt habe??? ![]() ![]() Was die Erscheinung angeht: Ich mag nicht besonders viele Hörerfahrungen haben, aber ich interessiere mich sehr stark für das Gebiet Raumoptimierung und Akkustik und habe mich dementsprechend auch recht lange eingelesen! Wenn du mir noch sagen würdest, wo genau ich nicht "angeben" soll, dann wäre ich dir dankbar! Du wirst dich kaum hinter die Behauptung stellen wollen, ein Verstärker müsse eingespielt und Kabel eingebrannt werden, oder etwa doch?! ![]() Edit kommt grad ![]() |
||||||
Guenniguenzbert
Inventar |
20:46
![]() |
#9819
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Kein spezielles Posting gemeint. Aber ein Tip: Weniger ist manchmal mehr ![]()
Nö. Aber ich behaupte auch nicht, dass jeder "ordentliche" (AV-) Verstärker gleich klingt (das gehört auch in den ![]() ![]() Gruß Günni |
||||||
Sharangir
Inventar |
20:58
![]() |
#9820
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Hmm.. ich habe doch mal ausführlich berichtet, dass mein Denon AVR etwas voller im Bass klinge, als der Onkyo, den ich davor hatte. Dies liegt an der Vorstufe, die bei beiden gesoundet ist, zugunsten des Basses und für angenehmere Höhen! Ein Verstärker klingt nicht, ausser es ist ein Fehler und dieser kann auch absichtlich sein ![]() Und je teurer, desto massiver werden diese Fehler :p Was ich mit der Aussage zu den Surrounds meinte: Wenn jeder Lautsprecher gleich LAUT ist, dann kann nicht der "Surround" plötzlich besser sein, von einem AVR zum anderen! Wenn die Rears dann plötzlich etwas stärker im bass werden, meinetwegen.. wenn die Höhen mehr betont werden, was soll's.. der Surround sollte dadurch nicht besser werden, denn die LS stehen noch immer am selben Ort und spielen gleich laut... ![]() Aber lassen wir das ![]() Und nein, weniger soll hier mal nicht mehr sein.. ich will nicht, dass Leute sich plötzlich darauf verbeissen, Ihre Lautsprecher, die ihnen nicht gefallen, müssten nur erst 2 Monate eingespielt werden... ![]() ![]() Und wenn jemand wissen will, wie man das maximum aus seinen Lautsprechern holen kann, dann geschieht das NICHT durch ein teures Kabel oder eine extrateure Endstufe, sondern durch die optimierung des Hörraumes, angefangen bei der Aufstellung! Denn, und das kannst du nicht abstreiten, sonst müsste ich dir Inkompetenz ankreiden: Einfluss auf den Klang: Raum >>> Lautsprecher >>> Vorstufe >>> Endstufe >>> CD-Player (wobei der CD-Player nichtmal einen Einfluss hat, wenn er digital auf die Vorstufe geht!) (Die Endstufe nimmt Einfluss auf den Klang, weil auch dort niemals ein 100% linearer Frequenzgang erzeugt wird, meist absichtlich!) (Und die Vorstufe präpariert das Signal, ebenfalls beabsichtigt, vor der Weitergabe an die Endstufe!) Wenn man sich Studiomonitore für 20'000€ kauft, mit einem Frequenzgang, als wäre da einer mit der Dampfwalze drüber gefahren, um diese dann in die Ecke zu quetschen und am anderen Ende des Raumes an die Wand anzulehnen, für den Musikgenuss mit grosser Bühne.. (haha ![]() Dann reicht eine einzige Messung um zu sehen, dass der Frequenzgang eher einem Sturm ähnelt! (es empfiehlt sich dann also, eine saumässig teure Vorstufe zu kaufen oder ein 1'000€-Cinch-Kabel, das man zuvor mit Heavy Metal eingebrannt hat...) Aber ich geh nun, mag nimmer, für Heute ![]() ![]() ![]() |
||||||
Guenniguenzbert
Inventar |
21:10
![]() |
#9821
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Ich sags mal mit der Signatur eines bekannten Forenteilnehmers:
Gruß Günni |
||||||
gamefreak776226
Stammgast |
21:14
![]() |
#9822
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Soooo, bin jetzt seit Freitag stolzer besitzer von 2 Wunderschönen CM7 in Wenge. Also kann nur sagen ein wunderschöner Lautsprecher und klanglich ein riesen Schritt wie ich finde zu meinen alten Wharefedale Evo20. Habn nur ca 50 Stunden würd ich sagen hinter sich und werden immer besser. Wenn ein Testbericht oder Fotos gewünscht werden schreibe ich gerne einen oder stelle die Fotos rein. Aber bis hierhin kann ich wirklich sagen das ich begeistert bin passen wunderbar in meinen Raum und klangich für mich mein Traumlautsprecher. Gruß Tobias ![]() |
||||||
Guenniguenzbert
Inventar |
21:23
![]() |
#9823
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Fotos? Immer. ![]() Bin übrigens auch von Wharfedale Evo (allerdings die 40er) auf B&W gewechselt ![]() Gruß Günni |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
22:32
![]() |
#9824
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Ja, ein Testbericht und ein paar schöne Bilder wären wirklich klasse. Zudem würden mich ein paar Eckdaten interessieren. Welche Elektronik verwendest du? Wie groß ist dein Raum? usw. Freue mich auf deine Ausführungen! @Sharangir: Ich finde es durchaus klasse was du in so kurzer Zeit aus deinem Hobby gemacht hast. Doch ich kann dazu nur wiederholt sagen, dass du deine Maßstäbe nicht anderen aufzwingen solltest. Manch einer ist schlichtweg damit zufrieden, seine Lautsprecher über das mitgelieferte Einmessprogramm automatisch einzurichten und hat gar kein Interesse da noch mehr rumzutüfteln. Das solltest du einfach mal akzeptieren! ![]() |
||||||
gamefreak776226
Stammgast |
22:54
![]() |
#9825
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
So dann mal ein paar Fotos die ich garde mal schnell gemacht hab. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So ich hoffe das hat alles geklappt und euch gefallen die fotos. Gruß Tobias ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSonyBlack23
- Gesamtzahl an Themen1.559.400
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.804