HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1350 . 1360 . 1370 . 1380 . 1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 . 1400 . 1410 . 1420 . 1430 .. 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
rockfortfosgate
Inventar |
01:00
![]() |
#69790
erstellt: 26. Feb 2020, |||
Hi lightroom Hast recht gibt es nicht . Lief später aber ,hat nur 3 mal mehr gemessen. Ist jetzt zur Zeit wieder ab, da ich mir grad Gedanken mache wie es weitergeht 😜 Läuft jetzt wohl doch in Richtung 2.1 So ab ins Bett mit mir ...... |
||||
StereJo
Inventar |
07:54
![]() |
#69791
erstellt: 26. Feb 2020, |||
Frage doch interessehalber bitte mal den Händler, welchen Preis er dir für die Boxen machen kann.. Je nach Höhe des Nachlasses lässt das indirekt darauf schließen, ob B&W Absatzsorgen hat bzw. ob sie via Preis den Absatz ankurbeln möchten. |
||||
|
||||
piercer
Inventar |
08:02
![]() |
#69792
erstellt: 26. Feb 2020, |||
Auf T&A und Rotel jeweils 15% ... ...brauch ich allerdings nicht; bin ja sehr gut versorgt. ![]() Ich frag mal nach, was bei B&W los ist.... ![]() |
||||
Prodyse
Stammgast |
08:12
![]() |
#69793
erstellt: 26. Feb 2020, |||
Da bin ich auch gespannt |
||||
Lightroom
Inventar |
08:21
![]() |
#69794
erstellt: 26. Feb 2020, |||
ich habe noch keinen CP 700 entdeckt [Beitrag von Lightroom am 26. Feb 2020, 22:06 bearbeitet] |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
08:44
![]() |
#69795
erstellt: 26. Feb 2020, |||
@lightroom Wieder wach und ganz gut geschlafen ![]() Vor Weihnachten ging eine cp 700 für 1800€ Weg..... Nur ich Deep war mir noch nicht schlüssig was ich mache. Naja ich halt die Augen auf. Die 2 die ich gefunden habe ,gehen vom Pros her garnicht ..... |
||||
Pascow
Stammgast |
10:41
![]() |
#69796
erstellt: 26. Feb 2020, |||
Ist zwar nicht ganz die gleiche Preiskategoire aber ich hätte Anfang Februar auf die 705 S2 ca. 25% Rabatt bekommen und auf die 703 S2 ebenfalls. Also auf die Listenpreise von 1.100 / 1.500 € Wollte eigentlich die 706 haben und ist mir auf Grund der kleinen Differenz gar nicht aufgefallen, dass die falschen Lautsprecher bestellt wurden (waren nicht vorrätig). Beim Abholen ist mir es dann aufgefallen und ich hab stattdessen die 706 quasi zum Listenpreis mitgenommen. Ein wenig ärgere ich mich ja schon… ![]() |
||||
distain
Inventar |
18:37
![]() |
#69797
erstellt: 26. Feb 2020, |||
Eher ungewöhnlich für B&W diese Preisnachlässe! |
||||
>Karsten<
Inventar |
19:04
![]() |
#69798
erstellt: 26. Feb 2020, |||
Wieso ....die haben damals 30% die Preise erhöht ![]() |
||||
wega.zw
Inventar |
19:42
![]() |
#69799
erstellt: 26. Feb 2020, |||
Aktuell bei einem 5.1 Set 5% wenn überhaupt. Das ist mir auch gerade etwas dünn. Aber so Richtung 10-15% will leider bei mir kein Händler ran. |
||||
Lightroom
Inventar |
20:12
![]() |
#69800
erstellt: 26. Feb 2020, |||
rockfortfosgate das ist immer das selbe....da meint man im www. einen schnapper zu machen....Problem ist halt nur das es "andere" auch sehen können.... aber hey...die nächste Gelegenheit kommt bestimmt.... |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
20:25
![]() |
#69801
erstellt: 26. Feb 2020, |||
Ich hoffe ich hoffe 👍 |
||||
Lightroom
Inventar |
20:26
![]() |
#69802
erstellt: 26. Feb 2020, |||
aber Mucke hören kannst Du jetzt ja....oder ? |
||||
distain
Inventar |
20:40
![]() |
#69803
erstellt: 26. Feb 2020, |||
Wenn man die Vertriebsstrategie kennt und das Premiumdenken, dann die Händler dazu vertraglich angehalten sind, dass die Preise stabil gehalten werden müssen! Ja, es gibt Ausnahmen...Bsp. SG Akustik.... ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
20:48
![]() |
#69804
erstellt: 26. Feb 2020, |||
Ja klar das geht. Hab zur Zeit den sub ab und den Center und die 5 Kanal für Center und rücklautsprecher. Hab mir jetzt für die Umstellung mal das Antimode 2.0 bestellt was ich dann solange als Vorstufe nutze. Die Aktuelle Vorstufe Will ich schon mal rausnehmen . Es bleibt später nur noch der dvd ,die monos und der db1 mit den 800ern an dem Antimode.. Wenn ich ne cp 700 finde zu nem guten Preis dann kommt die noch dabei und fertig 😜 |
||||
stet
Inventar |
12:23
![]() |
#69805
erstellt: 29. Feb 2020, |||
Tag zusammen, ich hatte im Dezember günstig einen DB2D gekauft und bin von einem DB1 umgestiegen. Bei Zimmerlautstärken wirklich ein Schritt nach vorne, auch das Einmesssystem lag über meinem Velodyne SMS1+DB1. Auch gefühlt spielte der DB2D „Schneller“ als der DB1. Die Endstufe hat sich bei normalen Lautstärken merklich erwärmt im vergleich zum DB1. Nach 4 Wochen bin ich wieder auf den DB1 umgestiegen, da viel ElektroMusik von mir gehört wird. Der DB1D wird auffällig viel wieder verkauft. Hat jemand eine Idee warum das so ist? Ich bin mit dem alten DB1 super zufrieden( Einmessung via Velodyne SMS1), würde aber vielleicht doch umsteigen wollen. Grüße STET |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
13:36
![]() |
#69806
erstellt: 29. Feb 2020, |||
Ich hab auch den db1. Werde ihn nächste Woche mit dem AM an den B&w n800 mal zusammen einmessen ohne den sub mit Seiner eigenen Software . Gucken wie das Ergebnis ist . Warum der db1 oft verkauft wird weiß ich nicht . Ich find ihn top. |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#69807
erstellt: 29. Feb 2020, |||
StereJo
Inventar |
15:24
![]() |
#69808
erstellt: 29. Feb 2020, |||
Das stimmt. Der DB1D wird am Boden so heiß, dass man sich die Finger verbrennen kann. Völlig unabhängig von der Lautstärke..
Hab grade mal bei Ebay geguckt und nicht einen gefunden.. Meiner steht jedenfalls da und spielt zu meine absoluten Zufriedenheit. Bloß das Ein- und Ausschalt-Geploppe stört.. Durchschnittliche Betriebszeit liegt bei ca. 12 Std. pro Tag.. |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
21:22
![]() |
#69809
erstellt: 29. Feb 2020, |||
12 Stunden am Tag? Wow Ich werde mich die Tage mal ranmachen und mein 2.1 mit dem AM 2.0 vernünftig zum laufen zu bringen. Aber das wird sicher einige Zeit dauern. Ist heute Frauentag der 13. ? Fummel an der Anlage rum und nix klappt ..... Und zum Schluss qualmt der cd Player 😭 Der Tag ist gelaufen . |
||||
StereJo
Inventar |
21:30
![]() |
#69810
erstellt: 29. Feb 2020, |||
Meine Rede zu Gerätegattung: Antiquierte Technik. Umsatteln auf Streamer, da gibts keine bewegten Teile. Trotzdem mein aufrichtiges Beileid. Da hilft nur noch: ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:07
![]() |
#69811
erstellt: 29. Feb 2020, |||
![]() Ich lass mal nen Kollegen draufgucken der eigentlich Ahnung hat. Hoffe er hat Zeit und Lust . Jedenfalls bin ich bedient für heute . Hab mal Classé angeschrieben wegen nen Schaltplan ,aber den werden die eh nicht rausrücken . Und wenn ich meine Master Slave Steckdose nur mit Geräten mit Netzteil betreiben möchte zeigt sie mir auch nen Vogel. Fliegt auch morgen raus . Hab ich nen Hals ,nix klappt ![]() ![]() |
||||
markush
Stammgast |
23:18
![]() |
#69812
erstellt: 29. Feb 2020, |||
Hat jemand die 802 D3 mit dem Devialet 220 Pro ausprobiert ? |
||||
arizo
Inventar |
23:28
![]() |
#69813
erstellt: 29. Feb 2020, |||
Na, na, na... Wer sagt denn, dass der Rauch von einem der "bewegten Teile" stammt? ![]() ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
23:43
![]() |
#69814
erstellt: 29. Feb 2020, |||
StereJo
Inventar |
08:42
![]() |
#69815
erstellt: 01. Mrz 2020, |||
Stimmt, da war ich vorschnell mit dieser Annahme. Aber dass bei einem CD-Player die Platine abraucht hat definitiv Seltenheitswert ![]() ![]() [Beitrag von StereJo am 01. Mrz 2020, 08:55 bearbeitet] |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
10:17
![]() |
#69816
erstellt: 01. Mrz 2020, |||
Ja das finde ich auch. Sind noch 2-3 teile davon. Hatte xlr angeschlossen und auf einmal Qualm..... Naja muss ich mal gucken ob das wieder hinzubekommen ist. |
||||
Lightroom
Inventar |
23:42
![]() |
#69817
erstellt: 01. Mrz 2020, |||
Ich hatte ein änliches Problem bei einem Levinson DAC..... die alten Levinsongeräte sind 24/7 auf ON... wenn der Off Schalter betätigt wird, ist lediglich das Display OFF und die Ein- / Ausgansrelais ..... der Rest läuft durch.... Ich habe den DAC / Anlage bei Urlaubsabwesenheit komplett vom Netz genommen... nach 2 Wochen eingestöpselt und dann 3 Stunden später den hässlichen Geschmack im Raum gehabt..... denn Du als Hifianer nie riechen willst.... Totalschaden, Der Vertrieb kannte das Problem..aber keine Platinen mehr erhältlich.... drück Dir aber die Daumen das Dein Classè wieder flott wird. |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
08:50
![]() |
#69818
erstellt: 02. Mrz 2020, |||
Habe mit nem Kollegen gesprochen der viel ahnung hat. Der hat mir so einiges erklärt ,zudem auch das es wohl nicht so leicht sei Das Teil zu reparieren ,weil auf den ic (so heißen die Teile glaube ich) Die Beschriftungen vom Hersteller entfernt wurden um eine Reparatur unmöglich zu machen........ Und ich glaube nicht das Classè da was an Unterlagen rausrückt. Was die Reparatur beim Hersteller kostet,da möchte ich nicht drüber nachdenken. |
||||
arizo
Inventar |
09:05
![]() |
#69819
erstellt: 02. Mrz 2020, |||
Wenn du ein neues oder gebrauchtes Gerät als Ersatz kaufen musst, wird es vermutlich auch nicht günstiger... ![]() Ich würde mal beim Hersteller fragen, was eine Reparatur kosten soll und gleichzeitig einmal schauen, was ein adäquater Ersatz kosten würde. Defekte sind immer nervig. Ich drücke dir die Daumen, dass es nicht allzu teuer wird. ![]() [Beitrag von arizo am 02. Mrz 2020, 09:07 bearbeitet] |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
10:48
![]() |
#69820
erstellt: 02. Mrz 2020, |||
Ja werde ich machen . Danke dir |
||||
jxx
Inventar |
10:57
![]() |
#69821
erstellt: 02. Mrz 2020, |||
Die Möglichkeit einen neuen zu kaufen fällt wohl raus, Classe hat aktuell nur eine Vorstufe, eine Steroendstufe und Monoendstufe im Programm ![]() Daher wird es mit entsprechenden Ersatzplatinen wohl auch nicht einfacher ![]() Wünsche dir aber das es ein gutes Ende nimmt mit deinem CD Player. |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
11:32
![]() |
#69822
erstellt: 02. Mrz 2020, |||
Habe gerade mit einer Reparaturwerkstatt gesprochen. Sie meinten das könnte klappen das sie sich Infos bei Classé besorgen Könnten. Bringe ihn mal dahin auch wenn sie ne Vorlaufzeit von 6 Wochen haben. Dann mal weitersehen was rauskommt . Danke fürs Mitgefühl 🤘 |
||||
Rainer_B.
Inventar |
13:19
![]() |
#69823
erstellt: 02. Mrz 2020, |||
6 Wochen? Klingt nach TGE ![]() Rainer |
||||
Aprofis82
Stammgast |
14:56
![]() |
#69824
erstellt: 02. Mrz 2020, |||
@markush Bei mir läuft ein Devialet 220pro an B&W 803d3 und ich kenne noch zwei Leute aus dem Devialet Chat mit ähnlicher Anlage. Einer besitzt die 802 d3 mit einem 220 pro und ein anderer hat auch die 802 d3, aber mit einem 440pro. Der 440 pro ist das nächst größere Devialet Model, dass sind zwei 220 pro im Doppel Mono. |
||||
markush
Stammgast |
16:17
![]() |
#69825
erstellt: 02. Mrz 2020, |||
Unnötiges Vollzitat entfernt - Rollei Danke! Bist du soweit zufrieden damit? Oder hast du vielleicht Erfahrung wie massiv/wenig es mit dem zweiten 220 Pro besser wird? [Beitrag von Rollei am 04. Mrz 2020, 06:41 bearbeitet] |
||||
Der_Eld
Inventar |
21:31
![]() |
#69826
erstellt: 02. Mrz 2020, |||
Mein Heimkino wächst weiter, zu den vier 603ern hat sich ein ASW 610er Sub dazu gesellt (UVP 600€, 575€ gezahlt). Nun fehlt nich der Center (HTM6). Mir stellen sich ein paar Fragen zu. Einstellen. Zum Einmessen per Mikrofon (Onkyo TX-NR 686) habe ich die BDA Empfehkung genutzt: - Lautstärkenregker auf 9 Uhr gedreht - Phase auf 0 Grad - Bass Extension auf A (21 Quadratmeter, Lautstärke max. -30 Absolut bei Filmen, Musik bis -20 Absolut) - EQ-Schalter auf A (er steht nicht frei) - 2,90m Abstand zum Sitzplatz Nach dem Einmessen wurde ein Absatnd von 2,64m angegeben und der Sub wurde um 11dB hochgeregelt (es sind -12 bis +12dB möglich). Da der AVR so weit hoch regelt gehe ich davon aus das dass Einmesssystem (AccuEQ) seine Grenze errecht hat oder mit dem EQ-Schulter und/oder Bass Extension nachregelt werden kann. An der Aufstellung des Subwoofers kann ich ggf. was ändern, leider macht es aktuell nicht wirklich sinn da die Einrichtung des Raums noch nicht final ist. Der Sub ist nicht THX-Zerfiziert, kann aber damit genutzt werden, was auch der AVR anbietet: 1. Macht das Sinn? 2. Besteht Gefahr das ich den Sub mit der THX-Einstellung schrotte oder über seine Grenze bringe? Was sagen die Erfahrenen User? [Beitrag von Der_Eld am 02. Mrz 2020, 21:36 bearbeitet] |
||||
Prodyse
Stammgast |
21:33
![]() |
#69827
erstellt: 02. Mrz 2020, |||
Oh man, richtig ärgerlich... hoffe für dich das alles gut ausgeht und es nicht so doll in die Kohle geht. Habe jetzt übrigens meinen Marantz Verstärker und bin sehr zufrieden. Super schönes Teil. Optisch eins der schicksten Geräte die ich je hatte... voll mein Geschmack. Mal sehen das ich mir noch den sa 14s1 oder den sa ki Pearl dazu hole wenn ich Ihn für nen anständigen Preis bekomme. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
22:26
![]() |
#69828
erstellt: 02. Mrz 2020, |||
Stell den Sub mal auf 11-12 Uhr. Der Subpegel sollte eher um 0 db liegen. Dann hat man auch etwas Spielraum für das Finetuning. Rainer |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
23:48
![]() |
#69829
erstellt: 02. Mrz 2020, |||
@ Rainer b Genau 😜 Kennst du die oder hattest mal was da ? Sind die gut und könnten das hinbekommen ? |
||||
Rainer_B.
Inventar |
12:39
![]() |
#69830
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Der Grossmann hatte schon etliche Geräte zur Reparatur. Daher auch die längere Wartezeit. Natürlich kenne ich TGE. Genauer gesagt seit mehr als 40 Jahren. TGE war sogar mal Servicewerkstatt für Yamaha bevor die auf Grosswerkstätten umgestiegen sind. Rainer |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
13:44
![]() |
#69831
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Hi Rainer War heute da und sie waren echt nett. Er meinte das bekommen sie wieder hin. Service manual hatte ich vorab schon zu ihnen geschickt . Egal wie lange es dauert, Hauptsache er läuft wieder und ist preislich im Rahmen. Mal sehen was auf mich zukommt . |
||||
stephan0890
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#69832
erstellt: 05. Mrz 2020, |||
Hallo Leute, kurze Frage an euch, nachdem ich B&W-Neuling bin... Wisst ihr, aus welchem Material bzw. von welcher Qualität die Bi-Wiring-Brücken bei der 700er-Serie sind? |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:28
![]() |
#69833
erstellt: 05. Mrz 2020, |||
Willkommen im Stammtisch ![]() Die sind von ausreichender Qualität, da braucht es kein weiteres Zutun ! |
||||
stephan0890
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#69834
erstellt: 05. Mrz 2020, |||
Danke dir! Alles klaro, dann kann ich mich weiter um entscheidendere Dinge kümmern. ![]() Hätte trotzdem noch eine andere Frage an euch... Ich habe nun den HTM71 S2 Center und bei meinen bisherigen Center-Lautsprechern waren immer irgendwelche "sockelartigen" Unterlagen dabei, die den Lautsprecher leicht angewinkelt haben. Beim HTM71 hingegen waren lediglich kleine selbstklebende Gummifüße enthalten. Benutzt ihr da noch irgendwelche Unterlagen zum Anwinkeln? Platziert habe ich ihn auf einem Lowboard (etwa 40cm hoch). |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:32
![]() |
#69835
erstellt: 05. Mrz 2020, |||
Musste halt probieren, was besser klingt ....bei den meisten reicht es, wenn er gerade steht. |
||||
Pascow
Stammgast |
12:38
![]() |
#69836
erstellt: 05. Mrz 2020, |||
Ich bin mal so frech und schließe mich mal direkt mit einer Frage zum HTM71 an. Da ich ungerne den Fernseher an die Wand hängen möchte, kann ich diesen auf den Center stellen? (ist der LG65C97LA ~30kg). Gibt es ansonsten eine geeignete Halterung diesen über den TV zu befestigen? Oder reicht da so eine Mikrowellenhalterung vom großen Fluss? Bin prinzipiell für beides offen. @stephan: Hast du auch solange auf den Center gewartet? Bei mir war nur der kleine Vorrätig und der große wurde dann vor knapp nen Monat direkt bei B&W bestellt. Bisher hab ich noch nichts gehört ![]() |
||||
stephan0890
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#69837
erstellt: 05. Mrz 2020, |||
Waren bei mir ca. 14 Tage. Also absolut human. Ich habe allerdings nicht direkt bei B&W bestellt. Ich warte momentan noch auf ein Paar 705 S2... sollen aber auch noch diese Woche geliefert werden. |
||||
Pascow
Stammgast |
13:17
![]() |
#69838
erstellt: 05. Mrz 2020, |||
Hab auch bei einem Händler bestellt, welcher dann bei B&W nachbestellt hat. Die 705 waren nach 2 Wochen da, dabei wollte ich die 706, was erst beim Abholen aufgefallen ist. Die hätte ich direkt mitnehmen können. ![]() Hab eben mal angerufen und nachgefragt, soll noch heute Rückmeldung bekommen, was der Center machrt ![]() |
||||
hs65
Inventar |
18:49
![]() |
#69839
erstellt: 05. Mrz 2020, |||
Die sind dazu da, damit das Gehäuse nicht auf dem Untergrund aufliegt - Mehr Sinn steckt nicht dahinter |
||||
markush
Stammgast |
21:23
![]() |
#69840
erstellt: 06. Mrz 2020, |||
Am besten die hinteren etwas abschneiden - dann hat man zumindest einen kleinen Winkel der Abstrahlung nach oben. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.130