HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zaianagl
Inventar |
13:57
![]() |
#9047
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Nein, das ist einfach nur Ironie, auf die man auch souverän reagieren könnte, wenn man nicht komplett andere Prioritäten hätte. Siehe mein Post, und erneute Bestätigung findet sich wieder in deinem letzten Post. ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
14:08
![]() |
#9050
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Das ist nur die halbe Wahrheit. Eigentlich ist es so, dass ein geringerer Dynamikumfang als angenehm empfunden wird. Krasse Lautstärkeunterschiede zwischen pianissimo und fortissimo können unangenehm, sogar schmerzhaft sein. DAS ist eigentlich einer der Vorteile der LP: Der geringere Dynamikumfang wird als angenehmer zu hören empfunden (manchmal zuweilen auch verklärt zum "natürlicheren Dynamikumfang"). Wie brutal die CD-Dynamik sein kann, ist sehr schön zu hören auf Klassik-CDs. Man ist gewillt, bei leisen Passagen aufzudrehen und bei dann wieder lauten Passagen runterzuregeln. Das nervt natürlich. Bei LP ist die Differenz nicht so groß, dass man nachregeln muss. ABER: Auch hier ist wieder eine Frage der Kunst des Tonmeisters. Niemand ist gezwungen, die volle Dynamik der CD zu nutzen. UND: Der Loudnesswar mit stets angeglichenen Pegeln ist ja letztlich logische Folge, um die unangenehmen Lautstärkesprünge zu vermeiden - nur, dass sie es hier natürlich vollkommen übertrieben haben und der "Krachteppich" an sich nun nervt. |
||||
|
||||
darkphan
Inventar |
14:11
![]() |
#9054
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Ja, das sehe ich auch. Ich denke die meisten sind sich einig: - LP oder CD, das ist technologisch gesehen bei den meisten Musiken egal - Die Qualität der Aufnahme (Masterband) ist entscheidend ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
14:17
![]() |
#9057
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
DAS erklärt auch den Erfolg der ZDF-Sendung "Bares für Rares": Die Leute sehnen sich nach Wertbeständigem, nach Dingen, die lange bleiben und nicht nach wenigen Minuten im digitalen Orkus verschwinden. Eine Schallplatte ist so etwas; man bringt ihr Respekt entgegen, weil es sie schon so lange gibt und weil sie so überraschend gut klingen kann - zumal im Vergleich mit YouTube-MP3-Streams. Und trotzdem sind sie Digital Natives und bleiben bei YouTube und Smartphone. Es ist so, wie wenn man einen Ford Mustang sieht und sich verliebt, aber trotzdem nie auf die Idee käme, ihn gegen seinen Golf einzutauschen. |
||||
ingo74
Inventar |
14:33
![]() |
#9058
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Wer hat das wo so oder ähnlich behauptet..?! Keiner..! |
||||
tbc67
Stammgast |
14:40
![]() |
#9059
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Du selber im Zusammenhang mit Rumhampelei und so. |
||||
Holger
Inventar |
14:43
![]() |
#9060
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
ingo74
Inventar |
14:43
![]() |
#9061
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Falsch - ich habe geschrieben, dass mir das ganze drumherum zu aufwändig ist und es mit Rumhampelei persiflierend verkürzt. Ich habe und werde nie behaupten, dass Vinyl doof oder was ähnliches ist. |
||||
Beaufighter
Inventar |
14:44
![]() |
#9062
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Moin moin,
Ist das denn ein Wunder bei der heutigen geplanten Obsoleszenz. So Dinge wie einen Kaffeevollautomaten kann man sich doch gar nicht kaufen. Ich weiß vorher wann genau er kaputt sein wird. Mein Plattenspieler meine Platten alles noch da und in guter Qualität. Das ist für mich auch ein Pluspunkt. Gruß Beaufighter |
||||
ingo74
Inventar |
14:46
![]() |
#9063
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Ist noch nie ein Plattenspieler kaputt gegangen..? Wow... |
||||
Beaufighter
Inventar |
14:47
![]() |
#9064
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Bei mir nicht. Natürlich gehen Dinge kaputt. Nur bei heutigen Produkten gehen die Dinge vorhersehbar kaputt. Lieber Ingo, du redest dich um Kopf und Kragen. Es ist gerade zu lächerlich. Ingo schrieb:
Das eine geht ohne das andere nicht, somit implizierst du das Vinyl doof ist. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 11. Mrz 2017, 14:52 bearbeitet] |
||||
tbc67
Stammgast |
14:48
![]() |
#9065
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Na gut, dass wir das klären konnten. Ein weiteres Beispiel von elender Wortklauberei. |
||||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#9066
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
NEIN,warum sollte er auch. Alle zwei Jahre eine neue Nadel oder System und alles ist gut. Früher hat man besser auf Qualität und Langlebigkeit geachtet. Heute weist du nach der Garantie ist der Tod bald da. |
||||
ingo74
Inventar |
14:56
![]() |
#9067
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Ist das so..? Bei mir ist noch nie eine Kafeemaschine kaputt gegangen, bei mir ist noch nie ein CD-Player kaputt gegangen usw. Und was hat das mit dem Threadthema zu tun..?
Falsch, ich zeige damit nur einen von mehreren Punkten auf, die mich an Vinyl bzw am Vinylhören stört. Wie kann man das so verstehen, dass ich damit Vinyl als "doof" bezeichne..? Da muss man schon stark die Tatsachen verdrehen ![]() Interessant ist eher, wieso sich manche Vinylhörer angegriffen fühlen, wenn einem Vinyl nicht gefällt und dann direkt persönlich beleidigend werden. [Beitrag von ingo74 am 11. Mrz 2017, 14:57 bearbeitet] |
||||
Holger
Inventar |
14:57
![]() |
#9068
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Bei mir übrigens auch nicht... |
||||
Holger
Inventar |
15:00
![]() |
#9069
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Da zitiere ich doch glatt mal Ingo höchstselbst...
|
||||
ingo74
Inventar |
15:01
![]() |
#9070
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Wahnsinn oder..? Auch meine Plattenspieler funktionieren sogar noch einwandfrei... |
||||
Holger
Inventar |
15:05
![]() |
#9071
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
'luja!, sog i... zefix Hallelujah! |
||||
Beaufighter
Inventar |
15:09
![]() |
#9072
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Ingo: Kaffeevollautomaten, gibt es mittlerweile in vielen Haushalten. Ich kenne niemanden der damit wenigstens einigermaßen zufrieden ist. Ich kenne auch niemanden der ein älteres Gerät besitzt. Es sei denn er trinkt 10 Tassen Kaffee im Jahr. Seit ich meinen Plattenspieler habe mag ich die Zahl der PCs die dazwischen liegt nicht zählen müssen. Mein Plattenspieler ist noch wie neu. CD Player sind mir auch genug kaputt gegangen. Wenn dir das Rumgehampel mit Vinyl zu blöd ist, bezeichnest du damit Vinyl als doof. Da bleibt kein anderer logischer Schluss übrig. Aus der Nummer kannst du gerne versuchen dich raus zu lamentieren, wird aber nix, glaubt dir keiner. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 11. Mrz 2017, 15:14 bearbeitet] |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#9073
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Moin
mein Kaffeeautomat ![]() ![]() Aktuell habe ich, weil meine andere ST-Maschine defekt ist, noch nen semiprofessionellen Vollidioten (Solis Master Pro) Macht manierlichen Kaffee, aber wäre jetzt nichts, wofür ich ernsthaft mehr Geld zahlen würde als für ne French-press Kanne.. Kaffee= Siebträger |
||||
ingo74
Inventar |
15:19
![]() |
#9074
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Nein, eben nicht. Das willst du und Holger vielleicht so verstehen, damit ihr wieder eine Grundlage fürs Diskreditierungen und Anpöbeleien habt, aber auch ihr solltet langsam mal begreifen und akzeptieren, dass einem Sachen schlichtweg aus diversen Gründen nicht gefallen. Ich kann problemlos akzeptieren, dass einem Sachen gefallen, schmecken uä die mir nicht gefallen, schmecken oä und zwar ohne mich deswegen angegriffen zu fühlen und dann deswegen denjenigen persönlich anzugreifen und zu diskreditieren. [Beitrag von ingo74 am 11. Mrz 2017, 15:20 bearbeitet] |
||||
Holger
Inventar |
15:23
![]() |
#9075
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Beau, Das ist so ermüdend - sollten wir uns nicht darauf verständigen, ihn einfach zu ignorieren? |
||||
ingo74
Inventar |
15:24
![]() |
#9076
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Versuche einfach andere Meinungen zu akzeptieren Holger. |
||||
tbc67
Stammgast |
15:25
![]() |
#9077
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
@ Ingo: Ja ja....die hohe Kunst der Persiflage. Es ist eben nicht jedem gegeben. Jetzt machst du daraus ein Sender-Empfänger-Problem und das Problem liegt natürlich beim Empfänger. Ach...die Welt ist voller Mißverständnisse. [Beitrag von tbc67 am 11. Mrz 2017, 15:28 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
15:25
![]() |
#9078
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Ja Ingo, niemand will dir ans Fell. Wenn ich im Museum bin und meiner Frau sage das Bild ist doof, dann weiß sie das es mir nicht gefällt. Wenn mir meine Gemahlin bei der nächsten Plastik sagt das sie ihr nicht gefällt, dann weiß ich das sie sie doof findet. Dabei fühlt sich niemand angepöbelt oder diskreditiert. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 11. Mrz 2017, 15:35 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
15:29
![]() |
#9079
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Ok, ich habe wohl Holger falsch verstanden - wenn er "doof" mit "nicht gefallen" gleichsetzt, ok, ich kenne den Begriff "doof" nur als abwertend und beleidigend. [Beitrag von ingo74 am 11. Mrz 2017, 15:30 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
15:30
![]() |
#9080
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Das mag für Einiges gelten, aber nicht für hochwertiges TV und HiFi. ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
15:35
![]() |
#9081
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
15:57
![]() |
#9082
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Was ist daran nicht zu verstehen? Es ist ein Vorurteil, dass heutige technische Geräte weniger haltbar sind als frühere. Die Mikroelektronik hat so viele Bauteile ersetzt, die kaputt gehen konnten früher, dass vielleicht sogar umgekehrt ein Schuh draus wird. Natürlich gibt es auch Plastikmechanik, die möglicherweise in der Tat nicht sehr lange hält - aber die muss man sich ja nicht kaufen. Grundsätzlich war es früher und ist es heute das Prinzip unseres Wirtschaftssystems, dass nichts ewig halten sollte. Aber es gab und gibt dennoch gute Ware, die sehr lange halten kann. |
||||
ZeeeM
Inventar |
18:09
![]() |
#9083
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
Fernseher gehen doch regelmäßig kurz nach Ablauf der Garantie kaputt. Das weiß doch jedes Kind. ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
19:19
![]() |
#9084
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
hm, ich denke es ist ein Urteil, dass durchaus zutreffend ist. |
||||
spachtelbob
Stammgast |
20:13
![]() |
#9085
erstellt: 11. Mrz 2017, |||
nö ups eigentlich wollte ich hier nix schreiben. nu aber,also ich habe drei plattenspieler,zwei oder drei cd spieler,und keiner von allen läuft ! liegt einfach an meiner bequemlichkeit,der rechner liefert mir meine musik. aber ich werde meine analogen demnächst reaktivieren,mal sehn was da geht. vinyl hab ich genug ![]() was mir alledings schwerstens auf den sack geht sind diese elendenden aufklärungsversuche diverser überzeugungstäter. leben und leben lassen ! ralle [Beitrag von spachtelbob am 11. Mrz 2017, 20:25 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
11:21
![]() |
#9086
erstellt: 12. Mrz 2017, |||
Was soll denn das sein hochwertiges Hifi und TV? Es ist völlig egal was man da kauft es ist alles nur noch auf nicht reparieren und schnell neu ausgelegt. Gerade deine Mikroelektronik macht die Sache anfällig. Meine Eltern haben sich eine neue Heizung kaufen müssen weil die Schaltplatine defekt war und einfach nicht mehr lieferbar war. Übrigens eine Viessmann sie war mal gerade 16 Jahre alt. Für eine Heizung eigentlich kein Alter. Und Viessmann ist ein Markenhersteller der gerade mit der Hochwertigkeit seiner Produkte prahlt und dies auch in barer Münze abverlangt. Ich befürchte das es genau das ist was Probleme bereitet. Gruß Beaufighter |
||||
Holger
Inventar |
11:33
![]() |
#9087
erstellt: 12. Mrz 2017, |||
...und das bedeutet was? |
||||
darkphan
Inventar |
20:39
![]() |
#9088
erstellt: 12. Mrz 2017, |||
Meine Panasonic-Plasmas sind keine Wegwerfware. Und auch der Linn-Verstärker nicht ... es stimmt einfach nicht, dass moderne Geräte per se ein eingebautes Wegwerfdatum haben ... |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:44
![]() |
#9089
erstellt: 12. Mrz 2017, |||
Ich arbeite in der IT und die Hardware wird in der Regel nicht wegen Defekte ins Altenteil geschickt. Wo es um Hitze und mechanische Belastung geht, sieht es evtl. etwas anders aus. |
||||
Zaianagl
Inventar |
06:41
![]() |
#9090
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Das letzte Gerät das sich hier verabschiedet hat war ne Waschmaschine, die war ca 8 Jahre alt. ALLE Geräte im Bereich Unterhaltungselektronik, PC, Handy usw die die letzten Jahre ausgetauscht wurden, wurden das weil "veraltet" oder weil man einfach was Neues bzw Anderes wollte. Und wenn mans nun ganz genau betrachtet ist son Plattenspieler schon nach ca 1000 Betriebsstunden defekt, nämlich dann wenn der TA getauscht werden muss. Da hat man auf nen CD Player uU sogar noch Garantie... Hinzu kommt Handling und entsprechende Wartung und Pflege. Die Rechnung geht also nicht auf, und wie auch schon damals erwähnt, als dieses "Argument" das erste mal kam: Auch an einem CD Player können idR die betroffenen Bauteile getauscht werden. Aber nö, wenn da nach 8 oder 10 Jahren mal die Lasereinheit kaputt geht wird "Obsoleszenz" gebrüllt und das Teil wird verkloppt... Davon ab sollten auch die unterschiedlichen (mechanischen und elektronischen) Anforderung berücksichtigt werden, die beim CD Player ungleich höher sind. Fängt schon bei der Lademechanik an... Die einzigen Geräte die hier "Probleme" machten waren diverse Amps von Yamaha aus den 90ern, bekanntes Eingangswahlschalterproblem. Aber auch hier konnte entsprechend repariert werden. Und ich glaub damals gabs das Wort noch gar nicht... ![]() Unterm Strich ist es ganz einfach so: Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehn. Und weil halt bei vielem modernen Zeugs ungleich mehr verbaut ist, kann auch mehr kaputt gehn. Logisch also, dass bei nem alten Eisenoxid Daimler keine Einparkhilfe verreckt... [Beitrag von Zaianagl am 13. Mrz 2017, 06:44 bearbeitet] |
||||
ForgottenSon
Inventar |
06:53
![]() |
#9091
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Ne, weil der Wartungsvertrag unwirtschaftlich wird. D. h. viel Hardware wird ausgetauscht, bevor sie überhaupt defekt ist. |
||||
Wish
Stammgast |
09:50
![]() |
#9092
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Das neuere Geräte vorsätzlich schneller Schrott sind, halte ich für Nonsens. Daß sie häufig schneller kaputt gehen als früher, dürfte aber aber auch von der Hand zu weisen sein. Bei der Waschmaschine habe ich mir zuletzt dann eine "Miele" gegönnt, theoretisch müsste ich die am Ende noch weitervererben können.... ![]() ![]() Warum die Technik immer schneller auch Defekte aufweist, hat wohl unterschiedliche Gründe, vor allem: Quantität und Qualität elektronischer Bauteile, beides zusammen dann auch immer billiger. Wie groß war der Anteil des Kaufpreises eines Fernsehers am durchschnittlichen Nettoverdienst vor 40 oder 50 Jahren? Und wie groß ist er heute? Das waren damals noch echte "Investitionen", die mussten dann auch 10 Jahre halten. Wenn heute ein Fernseher den Geist aufgibt, fragen sich wohl die wenigsten "Kann ich mir einen neuen leisten?" Ab zum Blöd-Markt oder Amazon, her mit der nächsten Kiste. Schaut Euch an, was heute an Elektronik in einem PKW verbasstelt ist. Wen wundert es da, daß die Anzahl auftretender Defekte immer häufiger wird? Noch dazu, wo die Entwicklung oftmals gar nicht abgeschlossen ist. Ich selber arbeite in der Automobilzuliefererindustrie. Der "Kostendruck" ist unglaublich. Sobald ein Prozess mal halbwegs fehlerfrei funktioniert, wird er erneut "zerlegt" auf der Suche nach weiterem Einsparungspotential. Womit die nächsten "Ausfallrisiken" quasi vorprogrammiert sind.... ![]() Long story short: Unser "Wohlstand" hat letztlich ihren Preis, nicht zuletzt in fehlender Langlebigkeit der Produkte. Aber ist ja so "gewollt" in der unendlichen Wachstums-Theorie.... ![]() |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#9093
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Moin
ja, und gestern hab ich mein Auto aufn Schrott bringen müssen, weil der Heckscheibenwischer durch war ![]() ..und wer so gerne das Lied von der Werthaltigkeit moderner Konsumelektronik singt, kann ja mal mit den Besitzern von FullHD-Beamern der ersten Generation reden, oder mit jenen, die bei Erscheinen für 10k einen 'riesigen' +50" Plasma-Screen kauften. Auch wenn mein Oppo wirklich solange halten sollte, wie mein Plattenspieler oder das CD-LW - der war schon kurz nach Kauf durch wieder neue Formate , Auflösungen oder Gadgets 'obsolet' Es ist auch egal, wie lange eine eifon 7 wirklich hält - die Obsolenz wird, mit Blick auf das 8er, mit jedem klarer sichtbar. Natürlich 'würde' es auch noch für +90% der Anwendungen in 2019 funktionieren- aber wer will dann noch mit so nem alten Knochen gesehen werden. Zu der technischen Obsolenz kommt immer mehr die marketing-getriggerte, emotionale Obsolenz.. Gabs 'früher' auch- wenn man zB die hässlichen und viel zu weit geschnittenen Jeans des grossen Bruders widerwillig auftragen musste: '..der Hose fehlt doch nichts..' -- nee, aber sah aber halt sch...e aus.. .. |
||||
Beaufighter
Inventar |
15:44
![]() |
#9094
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Bei Haushaltsgeräten kenne ich nur Miele Geräte bei denen noch so was wie eine Langlebigkeit vorhanden ist. Der Rest ist Einheitsbrei aus Fernost.
Seinerzeit verkaufte Thorens den TD 320 MKII ohne System. Demnach gehörte dieses Teil nicht zu dem Plattenspieler. Natürlich läuft der Dreher nicht ohne System. Aber als Defekt würde ich einen Plattenspieler nicht bezeichnen nur weil die Nadel nicht mehr gut ist. Ja und Kino hat recht, wer bringt sein Auto auf den Schrott wenn die Reifen abgefahren sind, oder die Bremsbeläge runter sind. Zur Obsolenz kann ich nur sagen das es ein Phänomen ist welches nicht nur ich bemerke. Nicht nur das Dinge absichtlich so konstruiert werden das sie nach der Gewährleistungsfrist kaputt gehen, Nein Handys bekommen den Akku mittlerweile fest verbaut das man ja nicht einfach wechseln kann. Gruß Beaufighter |
||||
ingo74
Inventar |
17:13
![]() |
#9095
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Wollt ihr den Bullshit hier wirklich (aus)diskutieren..? ![]() |
||||
Nisser99
Gesperrt |
17:56
![]() |
#9096
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Vielleicht haben sie kein Auto und wissen nicht, dass man Heckwischer austauschen kann, genau wie Nadeln und Tonabnehmer. |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#9097
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Moin
einfach den thread verfolgen, dann weiss man auch , warum jemand was schreibt bzw auf was er sich bezieht, liebe Nisse.. |
||||
ForgottenSon
Inventar |
18:30
![]() |
#9098
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Bitte mal kurz erklären: Das Zitat stammt von Zaianagl, darauf reagiert hat Beaufighter und Nisser - nicht Nisse - wird von Dir zur Sorgfalt angehalten. Hab ich was verpasst? @Nisser99: You made my day. ![]() [Beitrag von ForgottenSon am 13. Mrz 2017, 18:32 bearbeitet] |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#9099
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Moin Nisser ist sicher blos der Komparativ von Nisse ![]() Und ja , deine Auflistung weisst auch mangelnde Lesesorgfalt auf. ![]()
das war der Kontext -dder ist aber auch bezüglich der bereits abgeschlossenen Umfrage nicht relevant.. ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
18:43
![]() |
#9100
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Ich bin Schuld. Ist doch klar. ![]() Ich schrieb:
Ja ich habe in der Zwischenzeit mein System öfter gewechselt. Bei 1000 Betriebsstunden eines PKW's komme ich auf gute 60.000km bei einem Durchschnitt von 60 km pro Stunde. Nach solch einer Fahrleistung kommen da auch Verschleißteile. Gruß Beaufighter |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#9101
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Moin @Beau du versuchst immer noch, den Blinden von Farben zu erzählen- bewundernswert! |
||||
Holger
Inventar |
19:05
![]() |
#9102
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Naja, gibt immerhin mal wieder 'nen Grund für das Reingrätschen von '74 und '99... so 'ne Art Daseinsberechtigung, ist doch auch was. ![]() |
||||
ForgottenSon
Inventar |
19:14
![]() |
#9103
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Lesesorgfalt? Also bin ich schuld? Faszinierend. |
||||
Nisser99
Gesperrt |
19:17
![]() |
#9104
erstellt: 13. Mrz 2017, |||
Stichwort Lesesorgfalt,
Es gibt auch eine andere Version, Nisser sind kleine Kobolde, die man - wenn man sich einmal einen eingefangen hat, nie wieder los wird. Sie sind nicht auffällig, werden aber pampig wenn man versucht sie fortzujagen. Hier ist der Name eine Variation des Namens Nils. ![]() Schon interessant, an was du so als erstes denkst, - das wäre mir gar nicht eingefallen. Hattest du schon mal Läuse? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.412