HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||
Autor |
| |
Kakapofreund
Inventar |
14:04
![]() |
#45941
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hehe... aufs Deutsche übertragen hieße das: "Hallo Leute, ich habe mir beim beyerdynamic-Shop einen DT235 bestellt und habe stattdessen einen T1 bekommen... meine Bestellnummer war XXXX, ich wohne in XXXXX und heiße XXXXX... hier der Link zu meinem Video..." Ehrlichkeit/Dummheit/Selbstdarstellungszwang? Jedenfalls unterhaltsam! --- PS: So, der Kakapo wird nun wieder zum Kakapo-Phönix. Bis zu dem Tag, an dem der Kakapo ein neues Kopfhörerspielzeug hat (LCD-2 oder/und HD700) oder ein paar "alte" Kopfhörerspielzeuge (DT880/HD650/L1/...) hier verkaufen möchte. Derweil lerne ich neben dem Musikhören Primzahlen auswendig... ![]() ![]() Bis dann. ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 15. Feb 2012, 14:53 bearbeitet] |
||
lotharpe
Inventar |
19:16
![]() |
#45942
erstellt: 15. Feb 2012, |
Unter Xp ist es mit einer GTX285 kaum spielbar, die Frameraten gehen extrem in den Keller und der Rechner ist ständig am nachladen. Eine schnelle CPU wie der i7-980 macht sich dabei auch nicht bemerkbar. Meine Spiele laufen zur Zeit noch unter Xp, auf der Win7 64Bit Partition wurde bisher kein Spiel installiert. Muss eh erst mal testen, ob man mit beiden BS auf ein Steam Verzeichnis zugreifen kann, oder jeweils eine eigene Installation benötigt wird. |
||
|
||
m00hk00h
Inventar |
19:26
![]() |
#45943
erstellt: 15. Feb 2012, |
Ne, wirklich? ![]() ![]() Ich hab nur einen i7 860, 2,8GHz und die CPU ist bisher bei keinem Spiel zum Flaschenhals geworden. (Und wenn es so weit sein sollte, bis 4,1GHz habe ich stabile Reserven) m00h |
||
peacounter
Inventar |
19:27
![]() |
#45944
erstellt: 15. Feb 2012, |
![]() ich mag die nicht, wie schonmal erwähnt. primzahlen sind hässlich! ![]() mein hobby sind quadratzahlen (ohne smiley). bis 100x100 hab ich sie drauf. quadratzahlen sind schön ![]() bei gelegenheit mach ich weiter. P edit: bis bald ![]() [Beitrag von peacounter am 15. Feb 2012, 19:29 bearbeitet] |
||
lotharpe
Inventar |
19:55
![]() |
#45945
erstellt: 15. Feb 2012, |
Die Aufrüstung vom i7-920 auf den 980 macht sich bei mir u.a. durch einen schnelleren Spielaufbau (Ladezeiten) bemerkbar. ![]() Im Spiel selbst ist natürlich die GTX285 der limitierende Faktor, hätte es verständlicher schreiben sollen. ![]() Aus diesem Grund warte ich auch auf Nvidias Kepler, eine ATI/AMD kommt nicht in den PC. Beachtet man die Systemanforderungen für Skyrim (inkl. High Resolution Texture Pack), ist es auch kein Wunder das es unter Xp nicht richtig funktioniert. Deshalb mein Beitrag. [Beitrag von lotharpe am 15. Feb 2012, 20:18 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
20:07
![]() |
#45946
erstellt: 15. Feb 2012, |
Dann solltest du das mit SSD erleben. Wenn ich im falschen Moment blinzele, habe ich den Ladeschirm verpasst. ![]() Kann ich nur empfehlen. ![]() m00h |
||
Knutze
Stammgast |
20:18
![]() |
#45947
erstellt: 15. Feb 2012, |
Ihr habt Probleme.... Mein Q6600 ist auch nicht der Flaschenhals, das ist eindeutig meine 8800GT. Blöderweise ist aufrüsten zum derzeitigen Zeitpunkt doppelt ungünstig, weil eben sowohl Kepler als auch Ivy Bridge demnächst kommen. Zum Glück hab ich a) eigentlich gar keine Zeit für Skyrim und b) auch nicht mehr wirklich Lust seitdem mir klar geworden ist wie nutzlos mein reiner Destruction-Mage ist. |
||
lotharpe
Inventar |
20:28
![]() |
#45948
erstellt: 15. Feb 2012, |
Eine SSD steht auch auf der Liste, bin allerdings immer noch skeptisch was Kompatibilität zu älteren BS, Betriebssicherheit und Langlebigkeit betrifft. |
||
lotharpe
Inventar |
20:45
![]() |
#45949
erstellt: 15. Feb 2012, |
Eine hochwertige, ausgereifte und schnelle Festplatte wie die WD VelociRaptor läuft und läuft... All meine Raptoren und das sind nicht wenige, haben noch nicht versagt, es gab bisher keine defekten Sektoren und sie sind einfach zu händeln. |
||
m00hk00h
Inventar |
21:23
![]() |
#45950
erstellt: 15. Feb 2012, |
Skyrim ist bei mir schon lange wieder deinstalliert. Hatte auch einen diebischen Firemage, aber im Vergleich zu einem Akimbo-Einhänder-Nahkämpfer ist der Schaden lächerlich. Mit dem bin ich später einfach nur noch durchgerannt. Gegner wurden auch nicht durchsucht, wozu auch, Geld ist ohne Ende vorhanden und gekaut wird eh nix, sondern selber geschmiedet und verzaubert. Ist regelrecht langweilig, im wahrsten Sinne des Wortes. Fasttrevel, dungeon durchrennen, kurz in die Stadt, Quest abgeben und von vorn. Und die Story fand ich jetzt auch nicht so mitreißend und wie es Endet ist eh vorhersehbar. Untern Strich zu langatmig für mich... m00h |
||
Knutze
Stammgast |
21:33
![]() |
#45951
erstellt: 15. Feb 2012, |
Nö das is es bei mir gar nicht so. Ich mag das Erkunden der Welt (nutze Fasttravel auch nicht übermäßig, so ein bis 2 Meter gehe/reite ich auch noch), dazu kommt die Riesenmenge an Nebenquests, von daher machts an sich schon Spaß. Aber als Destructionmage musst du echt die ganze Zeit kiten. Bessere Spells kosten unverhältnismäßig viel mehr Mana und machen auch nicht mehr Schaden... Naja. Wie gesagt, im Endeffekt isses ganz gut, ich hab eh keine Zeit. |
||
peacounter
Inventar |
21:35
![]() |
#45952
erstellt: 15. Feb 2012, |
1. ![]() 2. hihi 3. ![]() P |
||
Laudian
Stammgast |
22:18
![]() |
#45953
erstellt: 15. Feb 2012, |
Das funktioniert problemlos, ich hab Steam schon seit mehreren Windows Installationen nicht mehr neu installiert. |
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
08:50
![]() |
#45954
erstellt: 16. Feb 2012, |
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#45955
erstellt: 16. Feb 2012, |
GÄHN ![]() Schon lange auf FB verlinkt ![]() Und ja, gefällt mir auch besser als das Original. Als ich dein "finde ich besser als das Original" gelesen hatte, war mir schon vor dem Klicken auf den Link klar, was dahinter steckt. ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 16. Feb 2012, 08:53 bearbeitet] |
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#45956
erstellt: 16. Feb 2012, |
Da ich nicht auf FB aktiv bin entgeht mir doch so manches! Trotzdem muss FB auch weiterhin ohne mich auskommen ![]() Gruß Thomas |
||
peacounter
Inventar |
09:09
![]() |
#45957
erstellt: 16. Feb 2012, |
hihi... ich auch! ![]() das ging ja wie die seuche rum! aber da ich das original garnicht mag, konnte ich dem auch nicht so viel abgewinnen. originell ist es aber schon. die "klaas und joko"-version ist noch besser ![]() ![]() P |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#45958
erstellt: 16. Feb 2012, |
Ich hab' bei den ersten beiden mal Anschauen gar nicht gemerkt, dass die da alle zusammen auf der gleichen Klampfe spielen; hab' die ganze Zeit nur fasziniert auf die hübsche Blonde geschaut. Erst beim dritten, vierten mal hab' ich meinen Blick auch mal auf den Rest des Videos schweifen lassen. ![]() Viele Grüße, Markus PS: diese Variante ist auch noch witzig: ![]() [Beitrag von Bad_Robot am 16. Feb 2012, 09:19 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
13:22
![]() |
#45959
erstellt: 16. Feb 2012, |
...woher wusste ich nur, dass die Anekdote jetzt wieder kommt... ![]() Ich erkenne mittlerweile den Link in der Statusleiste des Browsers. ![]() So wie damals beim Original-Rickroll. ![]() m00h |
||
Kakapofreund
Inventar |
20:42
![]() |
#45960
erstellt: 16. Feb 2012, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (aufgrund des L1-Threads... Rechtfertigung der eigenen Fehlbarkeit muss sein ![]()
Und selbst wenn, das meiste im Leben ist hässlich, wenn man nur etwas weiter denkt, und trotzdem kann es einen anziehen. --- Aber um hier nicht zu philosophisch und tiefgründig zu werden, möchte ich nun noch die neuesten Erkenntnisse, zu denen meine Neuronen gelangten, präsentieren. Stammtischgelaber auf "höchstem Niveau" ![]() Auch wenn ich konkrete Pläne ungern mache und auch selten wirklich felsenfeste Ziele habe, so habe ich doch eine gewisse Passion für das Erstellen von Listen. Auch Kopfhörerlisten gehören dazu. Zukunftsgerichtete Kopfhörerlisten sind natürlich schon so etwas wie ein Plan, bzw. eine Zielsetzung. Sei's drum, man verhält sich als Denkender ja gerne paradox und solange es einem Freude macht, liege ich deswegen mit mir nicht im Streit. Meine Neuronen sind jedenfalls heute zu dem Schluss gekommen, dass ich mir sowohl Elektrostaten als auch Orthodynamiker zunächst einmal sparen werden. Der wahrscheinliche Grund: Bei den Elektrostaten möchte ich anschaffungstechnisch ziemlich weit oben anfangen, sprich: SR009+SRM727, wofür ich allerdings kein Geld aufwenden kann. Der SR009 hatte mich einfach beim Hören verzaubert, wenn ich ehrlich bin. Was die Orthos anbelangt finde ich, dass sie mir zu sehr nach "do-it-yourself" aussehen und ich befürchte bzw. hoffe, dass in den nächsten fünf bis zehn Jahren hier noch jede Menge Fortschritte gemacht werden. Natürlich kann ich mich gewaltig irren, denn z.B. vom DT48 ausgehend sind/waren die meisten nachfolgenden beyerdynamic-KH auch kein wirkliche klangliche Offenbarung, die das alte Modell in den Schatten stellen, finde ich. Obwohl mir der LCD2 durchaus gefiel -eigentlich quasi nur wegen des Bassverhaltens-, finde ich es bedenklich bzw. bedenkenswert, dass so schnell eine zweite Revision und dann LCD3 auf der Matte stand. Da ich weit entfernt vom pekuniären Überfluss bin, muss ich mich also leider entscheiden und kann spaßeshalber eben keine 250 Stück zählende KH-Sammlung eröffnen. [Das Zimmer dafür steht ohnehin voll mit Eizo-Flachbildschrimen...:D ;)] Um den Bogen etwas zurück zu spannen: Von allen gehörten Kopfhörern ist mir der T1 aufgrund einer einzigen reizvollen Sache positiv in Erinnerung geblieben: "seidige Geigen". Und weil ich -besonders für diejenigen, die mich hier schon öfter gelesen haben, unschwer erkennbar- nicht mehr alle Tassen im Schrank habe, stehen für dieses Jahr nun drei kleine Kopfhörer fest, die ich kaufen MUSS... na gut, sagen wir lieber WILL, bzw. MÖCHTE: Liste für 2012: 1. beyerdynamic T1 (mit dickem Kopfband) - Grund: besonderer Geigenklang 2. Sennheiser HD700 (rosa Hello Kitty-Version) - Grund: Sennheiser. HD. 700. Zwischen HD650 und HD800. Lückenfüller. 3. AKG K601 (vorzugsweise "Made in Austria" statt "China") - Grund: Als Geschenk für jemanden, dem dieser Hörer sehr gefallen dürfte 4. Shure SRH-1840 mal anhören (Neugier!) Bei dieser Liste bleibt es nun. Es MUSS dabei bleiben. Keine neuen KH-Ablenkungen mehr. Hmm... ob der kommende Fostex TH900 wohl ein besserer Denon D2/5/7000 ist?!... ![]() ![]() Wenigstens bin ich froh, dass ich mit Audio-Technica nichts anfangen kann, aber die Marke hat es einfach drauf, immer den gleichen Hörer in den verschiedenen Varianten von 100 bis 3000 EUR an den Mann zu bringen... AT scheint das Grado Japans zu sein... ![]() ![]() Genug der Lästerei... In diesem Sinne. ![]() ![]() |
||
zEeoN
Inventar |
21:10
![]() |
#45961
erstellt: 16. Feb 2012, |
Ich will mittlerweile den T1 auch unbedingt hören. Ich habe festgestellt, dass mir abseits von Bass und Höhen und was weiß ich eigentlich die Bühne ziemlich wichtig ist. Und so sehr ich den HD 800 liebe, bisher habe ich gehört, dass die Bühne beim T1 viel mehr "3D" sein soll. Das wäre ein Erlebnis! Zudem ist der T1 ja die mildere Version eines Spaßhörers, das heißt er wird spaßiger, aber ohne mich als HD 800 Fan abzuschrecken. Ich denke also, der T1 ist für mich interessanter als AH-D 7000 und all die Ultrasones, aber naja. Man wird sehen! |
||
ahbed.
Hat sich gelöscht |
01:23
![]() |
#45962
erstellt: 17. Feb 2012, |
Eben diese coverten auch ein weiteres Lied, das Video dazu ist zwar nicht so spektakulär wie das genannte, aber trotzdem sehr sehen-/hörenswert. ![]() |
||
m00hk00h
Inventar |
01:45
![]() |
#45963
erstellt: 17. Feb 2012, |
Naja, ich bleibe lieber beim Original, das ist schon ein geiler Partysong. Das Cover klingt ein bissl zu inhomogen... Mein Lieblingssong von denen ist der hier: ![]() Das Original ist in Deutschland, glaube ich, kaum bekannt. Jedenfalls: die rote Snaredrum mit der schwarzen Hardware nenne ich auch mein Eigen und mag sie. ![]() m00h [€dit] Bevor die Frage aufkommt: ist eine Pearl Vision Birch, fast Standardgröße 14"x5,5" [/€dit] [Beitrag von m00hk00h am 17. Feb 2012, 01:50 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
04:32
![]() |
#45964
erstellt: 17. Feb 2012, |
Verdammt, jetzt ist es schon wieder passiert. ![]() Bei Wiki "verlesen", immer noch ein Tab im Hintergrund geöffnet und noch eins...und noch eins. Dabei neue Musik auf Youtube suchen (Napalm Records, ich verfluche dich! ![]() Jetzt sind alle Tabs gelesen und geschlossen, eine ganze Menge Alben sind neu auf der Amazon-Merkliste...und es ist 4 Stunden später als geplant. ![]() ...regelmäßig... ![]() m00h |
||
ax3
Inventar |
13:57
![]() |
#45965
erstellt: 17. Feb 2012, |
Hi, ich habe mal eine Frage an so einige hier, die von vielen in diesem Subforum möglicherweise gar nicht verstanden wird: Wozu habt ihr so viele Kopfhörer? Ich gelte mit drei ohrumschließenden Vertretern (650, 701, HP1000) in meinem Bekanntenkreis schon zu den angeblich Überversorgten. Ich weiß, dass es Unterschiede in der Klangsignatur gibt - aber so mancher hier hat ja fast den gesamten InEar Bestand oder HD800, T1, LCD2, Stax irgendwas sowie eine erkleckliche Sammlung minderwertigerer KH im Bestand. |
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#45966
erstellt: 17. Feb 2012, |
pathologische Kaufsucht ![]() |
||
m00hk00h
Inventar |
14:17
![]() |
#45967
erstellt: 17. Feb 2012, |
Ich fühle mich jetzt mal nicht angesprochen... ![]() m00h |
||
tux.
Stammgast |
14:36
![]() |
#45968
erstellt: 17. Feb 2012, |
Die Liste an Kopfhörern, die ich mir unbedingt mal kaufen muss - aus Prinzip, zum Haben - wird auch immer länger. Ärgerlich. Schenkst du mir auch was, Kakapofreund? ![]() |
||
djs
Stammgast |
14:36
![]() |
#45969
erstellt: 17. Feb 2012, |
Grüße an den Stammtisch.
Einige werden aus beruflichen Gründen sammeln und quer hören. Die Anderen und da fällt mir kein anderer Grund ein, tun es aus einer Sammelsucht. Ist wie mit Bekleidung bei Frauen. Schrank voll aber nichts anzuziehen. Ich reduziere demnächst auf fünf Kopfhörer. Machen sich gut abgehangen auf dem Regal als Bildersatz. |
||
zEeoN
Inventar |
14:47
![]() |
#45970
erstellt: 17. Feb 2012, |
Naja bei mir sind es eben die Vorlieben, da es keinen perfekten Allrounder geben kann. Ich will zB. den T1 für Bühne und "Spaßfaktor", den HD 800 für analytisches Hören und Auflösung. Dazu kommen portable: UE TripleFi 10 fürs iPhone für den Spaß zwischendurch. Da ich unterwegs eh nicht so auf analytische Eigenschaften gehe, ist da eigentlich kein pendant geplant. Aber wenn ich mal wollen sollte oder viel unterwegs sein muss (irgendwann) wirds ein Shure SE 535. Dann gibt es noch "altlast", die man eigentlich mag, aber die eben upgegradet wurden. zB mein K701 hat null Spielzeit, ist aber Bass Heavy und einwandfrei erhalten. Den werde ich hier weiter aufheben, manchmal auch an meine Freundin abgeben um im Arbeitszimmer zu hören. Daraus ergibt sich dann: Ich besitze - Sennheiser HD 800 - AKG K 701 - UE TF 10 - Apple Earbuds (Für freisprechen und alles, wo die KH kaputt gehen dürfen) - Wasserdichte Sennheiser Buds fürs Joggen, da ich viel schwitze am Kopf. Alle anderen würden kaputtgehen, nach 1x tragen, das garantiere ich. Interessieren würden mich - Beyerdynamic T1 - Shure SE 535 Das finde ich NOCH nicht übermäßig. Aber es ist einiges ![]() Und wenn man jetzt mal eine Phase haben sollte, in der man auf Bass steht, müssen dann ja noch UM3x und Denon AH-D 7000 her. ![]() Was darüber hinausgeht ist aber tatsächlich dann irgendwie einfach Kaufsucht o.Ä. ![]() |
||
ATHome
Stammgast |
20:07
![]() |
#45971
erstellt: 17. Feb 2012, |
Die hübsche Blonde ist übrigens Sarah Blackwood, die entweder solo als Countrymusikern oder mit "The Creepshow" auf Psychobilly Pfaden wandelt. |
||
_ebm_
Stammgast |
20:19
![]() |
#45972
erstellt: 17. Feb 2012, |
Ich hatte neulich im KH/KHV-Thread geschrieben, dass mir meine Shure 840 gebrochen sind. Heute habe ich von Shure neue bekommen! Herzlichen Dank für diese extrem kulante Haltung! Das ist nicht selbstverständlich!!! |
||
ZeeeM
Inventar |
20:26
![]() |
#45973
erstellt: 17. Feb 2012, |
Sowas hört man gerne. Ich meine mich auch erinnern, das Shure auch bei den IEMs sehr kulant ist. ![]() |
||
Remanerius
Inventar |
22:25
![]() |
#45974
erstellt: 17. Feb 2012, |
Danke! Ich habe bis jetzt die ersten 8 Episoden der 1. Staffel gesehen und es gefällt mir sehr gut. Am Anfang hatte ich ein bisschen Probleme, da manche Sachen, insbesondere die Zeichnungen sehr dadaistisch angehaucht waren, nicht umsonst sicherlich auch ihre Berufung auf Kurt Schwitters, Jedoch wurde es mit der Zeit besser und es waren echt unglaubliche Highlights dabei - von "Man turns into Scotsman" (Was habe ich gelacht!!!!) über "The dull life of a city stockbrocker" bis zu den fliegenden Schafen und dem schmutzigen Besteck und, und, und... Großartig sind auch die wiederkehrenden Elemente in den jeweiligen Episoden (Number 3: The Larch. The Larch.). Aber am großartigsten ist sicherlich der Ritter mit dem Truthahn. Er kommt immer so unerwartet und doch so passend. Was bin ich froh, dass ich noch 6 DVDs vor mir habe. ![]() |
||
peacounter
Inventar |
22:33
![]() |
#45975
erstellt: 17. Feb 2012, |
16 tons ! P |
||
ZeeeM
Inventar |
22:39
![]() |
#45976
erstellt: 17. Feb 2012, |
peacounter
Inventar |
22:50
![]() |
#45977
erstellt: 17. Feb 2012, |
du glücklicher... ich beneide dich! das würd ich gern auch nochmal alles zum ersten mal sehn!!!! ![]() P [Beitrag von peacounter am 17. Feb 2012, 22:52 bearbeitet] |
||
Sathim
Inventar |
12:04
![]() |
#45978
erstellt: 18. Feb 2012, |
Diese Frage habe ich mir vor einiger Zeit auch gestellt - also vielmehr, wozu habe ich soviele? Ergebnis der Überlegung war, dass ich an den "Altlasten" aus Nostalgie festgehalten habe ![]() Jetzt bin ich etwas zurückgerudert, habe den DT880 und bald auch den TF10 abgestoßen und habe einen geschlossenen (DT1350), einen offenen (Stax Lambda Pro) und einen InEar (SE 425). Ein KH für jeden Anwendungsbereich halt, die unterschiedlichen Klangsignaturen waren für mich nie das große Thema. Ich bin an einem Punkt angekommen, wo mir alle meine Musik auf jedem meiner Hörer spaß macht ![]() |
||
KnutWuchtig1
Stammgast |
17:34
![]() |
#45979
erstellt: 18. Feb 2012, |
Hat schonmal jemand davon gehört, dass in einem Song (wohl vornehmlich Rock-Songs) absichtlich Hintergrundrauschen als Stilmittel eingefügt wird, um den Titel einen gewissen "Vintage"-Sound zu geben? Habe mir nämlich bei Amazon "Standing Still" von Roman Lob runtergeladen und da ist eben so ein Rauschen im Hintergrund. |
||
ATHome
Stammgast |
17:39
![]() |
#45980
erstellt: 18. Feb 2012, |
Das Rauschen bei sowas ist oftmals nicht unbedingt Absicht sondern das Grundrauschen der verwendeten Gitarrenamps. Oder es wurde auf Mehr-Spur-Taperecorder aufgenommen, der rauscht auch von Grund auf. Denn oftmals kommt der vermeintliche Vintage Sound tatsächlich von Vintage Equipment ![]() |
||
zEeoN
Inventar |
19:02
![]() |
#45981
erstellt: 18. Feb 2012, |
Das kann aber ein Fehler sein. habe das bei kate bush bemerkt... Da hat mein FLAC umwandler echt mist gebaut. ich dachte das soll so weiches rauschen sein, aber eigentlich wäre dort stille. seitdem kommt Max auf Mac nicht mehr zum Einsatz… Prüf das mal mit der CD gegen oder so, muss nicht sein, dass das da normalerweise ist. |
||
zEeoN
Inventar |
21:05
![]() |
#45982
erstellt: 18. Feb 2012, |
Ich würde mal noch etwas anderes gerne wissen. Und zwar kann ich ausschließen, dass meine Musik zu laut ist. Aber manchmal habe ich im Alltag und beim Hören mit KH bei bei bestimmten FQen ein fieses Stechen im Ohr; Allerdings eher außen. Jetzt frage ich mich, woran das liegt. Ich würde mir denken, dass es am HD 800 liegt, weil der vll. stellenweise mein Ohr berührt (Sowas tut nach einer Zeit ja fies weh, so ähnlich ist das...). Aber ich merke es aktiv beim Hören 90% der Zeit nicht. HNO sagt auch, alles ist okay, aber den habe ich genau darauf auch nicht angesprochen, nur ich war mal bei ihm zum allg. ansehen, da meinte er es wäre alles gut. Kennt das wer oder weiß wer was das sein kann?! Höre ich etwa doch zu laut? (Kann ich mir absolut nicht vorstellen, ich mags zwar laut aber bin meistens viel schneller genervt von Lautstärke als die meisten meiner Freunde.) Ist es realistisch, dass das vielleicht einfach die unangenehmen Berührungen / Schwingungen des Knorpels sind, der dann manchmal etwas rebelliert? Wäre zwar auch doof, aber immer noch besser als zu laut… [Beitrag von zEeoN am 18. Feb 2012, 21:07 bearbeitet] |
||
Kakapofreund
Inventar |
21:18
![]() |
#45983
erstellt: 18. Feb 2012, |
So, habe mir heute aus Langeweile den T1 bestellt... ![]() ![]() ![]() ![]() Aber da ist noch etwas: +++Neugier+++Neugier+++Neugier+++Neugier+++Neugier+++Neugier+++Neugier+++Neugier+++ Kann mir jemand was über die Kopfhörer sagen, die die Firma "KRK Systems" herstellt? (Oder stellen die die Kopfhörer gar nicht selber her?) Laut headfi soll der 8400er wie ein geschlossener Q701/K702/K701 klingen und einem SRH-940 überlegen sein... ![]() --- @ax3: (zur Frage, warum so viele KH) Im Endeffekt: Keine Ahnung! Wahrscheinlich eine Mischung aus Unvernunft, Neugier, Habgier und der Tatsache, dass man/ich etwas kompensieren muss. Auch wenn's abgehoben klingt und eventuell sogar ist und vielleicht "am Thema vorbei": Nachdem ich heute die komplette BBC-Doku "Earth - The Power of the Planet" mit dem sympathischen Schotten angesehen habe, ist mir wieder einmal bewusst geworden, wie egal alles Menschliche doch ist, auch wenn unsere Spezies durchaus einen großen Effekt auf diesen Planeten hier und jetzt hat. --> Dieses "IST-ALLES-EH-WURSCHT"-Denken ist übrigens der Indikator dafür, dass die Serie mich mitgerissen hat. ![]() ![]() ![]() |
||
zEeoN
Inventar |
21:21
![]() |
#45984
erstellt: 18. Feb 2012, |
Glückwunsch zum T1. Wo wohnst du nochmal? ![]() ![]() |
||
tux.
Stammgast |
21:34
![]() |
#45985
erstellt: 18. Feb 2012, |
Diese gefährliche Mischung aus Langeweile und Geldüberschuss würde ich auch gern mal am eigenen Leib erfahren dürfen... |
||
fqr
Inventar |
21:35
![]() |
#45986
erstellt: 18. Feb 2012, |
glückwunsch ... man, auch haben will! aber jetzt kommt erstmal der t70 zum testen ins haus, mal sehen vielleicht ist das ja ein guter zwischen schritt ;-) zur frage nach den vielen KH: hobby?!! [Beitrag von fqr am 18. Feb 2012, 21:36 bearbeitet] |
||
Kakapofreund
Inventar |
21:37
![]() |
#45987
erstellt: 18. Feb 2012, |
@tux. Kein Geldüberschuss. Nur Langeweile... Wenn ich Geldüberschuss hätte, würde ich nun und für immer eine Gourmet-Weltreise (oder auch globale Fress-Tour genannt) machen... ![]() ![]() |
||
tux.
Stammgast |
21:39
![]() |
#45988
erstellt: 18. Feb 2012, |
Ach, und den T1 gab's geschenkt? ![]() |
||
fqr
Inventar |
21:39
![]() |
#45989
erstellt: 18. Feb 2012, |
wieso muss ich da immer hieran denken: ![]() |
||
zEeoN
Inventar |
22:15
![]() |
#45990
erstellt: 18. Feb 2012, |
Vll mache ich später doch besser einen eigenen Thread für meine Lautstärkefrage. ![]() |
||
m00hk00h
Inventar |
22:40
![]() |
#45991
erstellt: 18. Feb 2012, |
Hab beide mal da gehabt, letztes Jahr im Sommer, aber da hatte ich bereits keine Lust mehr auf Reviews schreiben. Akustisch beide nix dolles, der Preisklasse entsprechend. Den 6400 habe ich damals als "preiswerteren" der beiden identifiziert. Details habe ich mir nicht gemerkt, haben beide keinen überragenden Eindruck hinterlassen (wenn auch keinen schlechten) und bieten nix, was andere nicht auch könnten. Der 8400 ist etwas besser und ganz leicht wärmer angestimmt, Auflösungs- und Räumlichkeitswunder sind beide nicht. Und neutral auch nicht, wenn auch immerhin ausgewogen. Wie schon gesagt, sie spielen der Preisklasse entsprechend (100 und 150€). Ist einfach wieder mal typisch head-fi. ![]() m00h |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.631