HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 . 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 . 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
N.Shock
Stammgast |
#26617 erstellt: 26. Jan 2010, 13:29 | |||
Das Snowboarden in Jeans sollte unseren niederländischen Freunden in Winterberg vorbehalten bleiben. Die können das offenbar vertragen, oder lernen nicht aus den davongetragenen Schäden. Gruß N.Shock |
||||
Nappster
Stammgast |
#26618 erstellt: 26. Jan 2010, 13:53 | |||
hrhr, auch gestern abend Fern gesehen? |
||||
|
||||
furvus
Inventar |
#26619 erstellt: 26. Jan 2010, 14:06 | |||
Für diesen Zweck sollte dann doch aber auch eine 450/500D reichen, oder? Versteh´ mich nicht falsch, ich denke nur in Schriftform, was langfristig am kostengünstigsten ist... Ich hätte mir jedenfalls keine 50D ausgesucht, wenn ich wüsste, dass ich bald eine FF-Kamera haben will. Da hätte ich lieber noch gespart, bis die Kohle reicht oder einen wirklich sehr günstigen Body zur Überbrückung... Beste Grüße |
||||
peacounter
Inventar |
#26620 erstellt: 26. Jan 2010, 14:13 | |||
achja, hallo furvus... dafür:
noch vielen dank, das hört man ja immer gerne... aber dass ich seit weihnachten nicht mehr soviel gepostet hatte, liegt natürlich auch an der mageren verbindung, die ich in den letzten wochen hatte (marokko). und ansonsten versuche ich (mit mäßigem erfolg), mich hier aus dem stammtisch etwas mehr herauszuhalten. allein das verfolgen der vielen posts ist ja schon ein ganz ordentlicher zeitaufwand. ganz aufhören und auf deaktivieren drücken fiele mir aber auch nicht ein. dafür macht das hier viel zu viel spaß. grüße an alle, P |
||||
N.Shock
Stammgast |
#26621 erstellt: 26. Jan 2010, 14:20 | |||
Ich? Nein, ich sehe nicht fern. Gabs da was über Winterberg? Gruß N.Shock |
||||
m00hk00h
Inventar |
#26622 erstellt: 26. Jan 2010, 14:22 | |||
Ich hab gehört, dass da eine Brille helfen soll. Wie war das mit dem Clown zum Frühstück? m00h |
||||
ZeeeM
Inventar |
#26623 erstellt: 26. Jan 2010, 14:32 | |||
Kommt besonders gut, wenn man dann noch in die Kabadose fällt. |
||||
ax3
Inventar |
#26624 erstellt: 26. Jan 2010, 14:59 | |||
Das sind Weitwinkel an einer Vollformatkamera. An einer mit APS-C Sensor, wie der Canon 50D, sind es Normalobjektive, weil sie dort dem natürlichen Blickfeld des Menschen entsprechen, ebenso wie ein 50mm Objektiv an einer Vollformatkamera. Mit vollkommen offener Blende wirst Du ohnehin sehr selten fotografieren. Dir bleibt aber mehr Spielraum in der Stadt bei Dämmerung bspw. Mit etwas Abblendung hast Du dann knackscharfe Fotos und immer noch ein sehr schönes Bokeh.
Bei einer Kamera mit APS-C Sensor empfehle ich dir 17-50mm Am besten gehst Du in einen gut sortierten Fotoladen und probierst mit der Kamera vor dem Auge die verschiedenen Bildausschnitte und Eindrücke. Das ist eigentlich der einzige Weg, um zu wissen, was dir liegt und was Du möchtest. Erfahrungsgemäß, ich schrieb es schon oben, ist es ganz sinnig ein lichtstarkes Objektiv mit "menschlicher" Brennweite zu haben, weil Du damit ein "natürliches" Verhältnis zum Bild gewinnst und auch mal Wege gehst, die dir in vielen Fällen ein wirklich schönes, zufriedenstellendes Bild liefern. Da Zoom auch in den höchsten Preisregionen nur beschränkte Offenblendwerte aufweist, benötigst Du dann eine gute Festbrennweite. Bei APS-C ist das dann 28, 30, 35mm Bei Vollformat 50, 55mm Ich kenne deine Fotografie-Erfahrung nicht, deshalb schreibe ich es etwas ausführlicher. Mag sein, dass das alles Binsenweisheiten für dich sind. |
||||
ax3
Inventar |
#26625 erstellt: 26. Jan 2010, 15:26 | |||
Hi, nur damit das kein Running-Gag wird > Es heißt Voll-Format und nicht Foll-Format. Die 50D zur Einstieg ist möglicherweise etwas oversized aber es ist in jedem Fall eine gute Kamera. Ich glaube nicht, dass Du dann auf Vollformat umsteigen wirst. Die Unterschiede von APS-C auf Vollformat sind wesentlich geringer als von einer Kompaktknipse zu DSLR mit dem ca. zehnfachen an Sensorfläche und wechselbaren Objektiven. Schau einfach mal bei dpreview bei den Reviews unter "compared to" und lade dir ein paar Beispielfotos runter. Hier mal zum Vergleich für alle, die so gar nicht in der Thematik sind. Vollformat (entspricht Fläche Kleinbildfilm) z.B. EOS 1D Die Dx Format bzw. APS-C Sensoren haben die Größe von 400D oder Nikon D1. Das ist der ganz überwiegende Anteil der DSLR's im Amateur, Semiprofi und auch schon Profi Bereich. Die Olympus und Panasonic DSLR's und Systemkameras, wie die Pen, nutzen den Four-Thirds Standard. Der ganz überwiegende Teil der Kompaktknipsen (ca. 90%)nutzt den Bereich, der in der Grafik mit Ultra-Compact und Midrange-Compact angegeben ist. Es leuchtet ein, dass, wenn auf einer solchen Fläche 12mps zusammengequetscht werden, das Rausch- und Abbildungsverhalten sehr oft zu wünschen übrig lässt und die meisten Leute, die eine vermeintliche "Aufsteigerkamera" kaufen, von dem Ergebnis mehr als enttäuscht sind. Mit der 500D habe ich letztens fotografiert und war von der Bildqualität und vom Video-Modus sehr angetan. Die Gehäusequalität und Geschwindigkeit bei Serienaufnahmen ist natürlich bei der 50D besser - aber da muss jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist. Für sehr gute Fotos reicht die 500D mit einem guten Objektiv. |
||||
teddyaudio
Inventar |
#26626 erstellt: 26. Jan 2010, 15:35 | |||
Me and my Silbermöwe |
||||
furvus
Inventar |
#26627 erstellt: 26. Jan 2010, 15:37 | |||
Ist schon fast wieder lustig mit welcher Überzeugung ich diesen desatrösen Fehler mehrfach vorgetragen habe. Und der Nappster hat gleich mitgemacht... Danke dir für die aufmerksame Korrektur, das hätte sonst noch viel peinlicher werden können! |
||||
peacounter
Inventar |
#26628 erstellt: 26. Jan 2010, 15:42 | |||
ich hatte es mir fast schon gedacht... wie isses denn bei dir heute? ist ja nicht ganz so weit weg und: heute schon den drahtesel bewegt? grüße, felix |
||||
Kharne
Inventar |
#26629 erstellt: 26. Jan 2010, 15:46 | |||
x2. Allerdings ist mein Fahrrad blau/weiss gestreift. Bin heute (wie jeden Tag) 6k zut Schule hin und zurück gefahren, über freie Fahrradwege, dafür wars verdammt kalt. Gruß Kharne |
||||
teddyaudio
Inventar |
#26630 erstellt: 26. Jan 2010, 15:48 | |||
Na klar - wenn auch nur zum Einkaufen! Es steht ja noch ein Besuch in Köln aus. Demnächst... |
||||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
#26631 erstellt: 26. Jan 2010, 15:50 | |||
FF DSLR = Full-frame DSLR http://en.wikipedia.org/wiki/Full-frame_digital_SLR So falsch war's also gar nicht. |
||||
furvus
Inventar |
#26632 erstellt: 26. Jan 2010, 15:58 | |||
Verdammt, wieso bin ich darauf nicht gekommen, da hätte ich mir das schmerzliche eingestehen dieses Fehlers echt sparen können ... Aber es ist immerhin eine mögliche Erklärung, warum ich das so ohne darüber nachzudenken schrieb. Ich werde diese Abkürzung wohl schon des öfteren bei meinen Recherchen gelesen haben... |
||||
ax3
Inventar |
#26633 erstellt: 26. Jan 2010, 16:41 | |||
Kleines böses Herumquetschen in einer frischen Wunde, wie es meinem kleingeistigen Ego als Troll v(f)oll entspricht
|
||||
furvus
Inventar |
#26634 erstellt: 26. Jan 2010, 17:29 | |||
Das steht so nicht an der ensprechenden Stelle, muss also ergo von dir böswillig zum Zwecke der eigenen Erbauung verfremdet worden sein! :Grumble |
||||
mucci
Inventar |
#26635 erstellt: 26. Jan 2010, 17:30 | |||
Dies kann ich nur bestätigen, ich habe auch die 500D und fotografiere und videografiere damit, seit sie erschienen ist vor einem 3/4 Jahr. Prima! |
||||
Silent117
Inventar |
#26636 erstellt: 26. Jan 2010, 17:58 | |||
Ein Begriff den man vermeiden sollte. Es heißt: Kleinbildspiegelreflex. "Vollformat" wäre Großformat mit 9 x 12 cm , da nur dies das volle also das maximale Format darstellt. @nappster ich wäre auch für das 17-50er. Weil sonst dir wirklich weitwinkel fehlen wird. Ansonsten musst du wirklich auf Kleinbild umsteigen? Was bringt es dir für Vorteile? Das ist die Frage die ich mir stellen würde. |
||||
mucci
Inventar |
#26637 erstellt: 26. Jan 2010, 18:36 | |||
FF DSLR ist ein klar definierter Begriff, also warum davon abkommen? Das ist 35mm Format (oder genauer: 36x24mm). http://en.wikipedia.org/wiki/Full-frame_digital_SLR |
||||
Nappster
Stammgast |
#26638 erstellt: 26. Jan 2010, 18:46 | |||
Naja, umsteigen muss ich wahrscheinlich nicht; Man muss sich aber auch keine Omega II (respektive ue 11 pro) kaufen Die 50D hab ich mir aufgrund der Ergonomik rausgesucht - das Wahlrad hinten ist schon erste Sahne. Ich hab immer mal wieder mit der Kamera eines Bekannten photographiert und fand die Bedienung ohne ein solches extrem unpraktisch. Hauptsächlich photographiere ich eigentlich Portraits, Makro- und Nahaufnahmen, also Details; Landschaften sehr selten, halt auf Reisen mal, aber das wars auch schon. Denke, da hast du recht Silent, das ein 17-50er schon besser geeignet wäre, denn zu einem 28-70 ein WW dazu zu kaufen lohnt sich für meine Anwendungsgebiete nicht. Dann ein lichtstarkes Normalobjektiv und später ein L-Zoom. Fein Gerade war ich in der Bibliothek und habe mich noch ein bisschen in Fachliteratur eingearbeitet; da bin ich immer wieder auf die Aussage gestoßen, Portraits am besten zwischen 70 und 100 mm zu machen, weil das der Wahrnehmung des menschlichen Auges am ehesten entspräche. Das würde ja dann bedeuten, dass ein 50mm Festbrenn-Objektiv eher unsinnig ist und ich mir stattdessen zum Beispiel das 80er von Tamron holen sollte. Kann das jemand bestätigen? Gruß, der Nappster [Beitrag von Nappster am 26. Jan 2010, 18:57 bearbeitet] |
||||
zuglufttier
Inventar |
#26639 erstellt: 26. Jan 2010, 19:16 | |||
An deiner Stelle würde ich nicht soviel drüber nachdenken und den Kram einfach mal ausprobieren. Alles andere wird dich nicht wirklich weiterbringen. Ein Portrait kannst du doch mit jedem Objektiv machen... |
||||
lotharpe
Inventar |
#26640 erstellt: 26. Jan 2010, 19:21 | |||
Minus 20 Grad können es heute Nacht werden, hoffentlich reißt morgen Früh die Frontscheibe nicht. Letzte Woche ist auf der A5 ein recht großer Kiesel eingeschlagen, der Ausbruch ist ca. 10 Cent Stück groß, aber gleichmäßig, schaut aus wie ein kleiner Krater. Kann mir nicht vorstellen, dass man den Schaden noch reparieren kann, zu tief ist die Stelle. |
||||
Silent117
Inventar |
#26641 erstellt: 26. Jan 2010, 19:41 | |||
Vollformat ist ein Begriff der mit APS-C hochgekommen ist (APS-C gab es mW auch zu Analogzeiten mal als Exot). Trotzdem ist Vollformat zwar ein definitierter aber irreführender Begriff und daher würde ich von der Verwendung absehen. Es macht für mich auch keinen Sinn , warum soll Kleinbild denn das "volle" Format sein. Es ist und bleibt ein Format das sich eher im Mittelfeld der Größenskala bewegt. @nappster man meint oft das die Brennweite auch die Perspektive beeinflusst (und nicht nur den Bildwinkel) und daher kommt die Aussage 70-100mm. Dies hat bzgl. Bildwinkel immer noch ziemlich viel Sinn , da man hiermit nur wenig vom Hintergrund aufnimmt (Tele) und damit der Vordergrund betont wird , was beim Portrait ein gewünschtes Verhalten ist. An APS-C wären dann 70-100mm / 1,5 also ca. 45 - 70mm. Ein 50er an APS-C ist also eine gar nicht so schlechte Wahl. Ich empfinde 50mm an APS-C ein wenig kurz , aber das ist Geschmackssache. Am liebsten arbeite ich mit etwas um 70mm. [Beitrag von Silent117 am 26. Jan 2010, 19:44 bearbeitet] |
||||
ax3
Inventar |
#26642 erstellt: 26. Jan 2010, 19:59 | |||
Das habe ich dir weiter oben schon versucht zu erläutern. Wenn Du dir eine Kamera mit einem APS-C Sensor, wie es eben auch die 50D ist, zulegst, dann musst Du die Objektive umrechnen. Der Crop-Faktor ist dann ca. 1,5 bzw. 1,6 Normalobjektiv bei Kleinbild > 50mm Normalobjektiv bei APS-C > 50mm : 1,6 = 31mm Portrait bei Kleinbild > 80mm Portrait bei APS-C > 80mm : 1,6 = 50mm Verstehst Du nun meine Objektiv-Empfehlungen? Das Sigma 30mm als Normal. Das Canon 50mm als Portrait. Bei Tele ist der Crop-Faktor ganz praktisch. Bei Weitwinkel wird es schwierig gute und günstige Linsen zu finden. |
||||
Sathim
Inventar |
#26643 erstellt: 26. Jan 2010, 20:11 | |||
Kann mir jemand eine fixe und zuverlässige 32 GB SDHC Karte empfehlen? Ich hatte eine Adata, die allerdings nach nichtmal 8 Wochen pötzlich mit Schreib und Leserate einbrach und vom MP3 Player nicht mehr erkannt wurde ... Genutzt wird sie im Cowon D2. |
||||
ax3
Inventar |
#26644 erstellt: 26. Jan 2010, 20:15 | |||
May the Force be with you Lothar @Silent
Persönliches sprachliches Empfinden zählt wenig, wenn sich ein Begriff durchgesetzt hat. In der Digitalfotografie ist ein Vollformatsensor 24 × 36 mm groß. In der analogen Fotografie blickte doch auch keiner mehr durch: Allein bei Mittelformat gab und gibt es doch mindestens sechs oder sieben Größen auf Rollfilm. Vollformat bei Film kenne ich nicht. M.W. gab es neben dem Kodak Murks nur KB, Mittelformat und Großformat. |
||||
ax3
Inventar |
#26645 erstellt: 26. Jan 2010, 20:20 | |||
SanDisk SDHC Ultra II 32GB |
||||
peacounter
Inventar |
#26646 erstellt: 26. Jan 2010, 21:11 | |||
immer gerne... war nett letztes mal ! grüße, felix |
||||
N.Shock
Stammgast |
#26647 erstellt: 26. Jan 2010, 21:36 | |||
Hat irgendwer schon den Nuforce Icon HDP vobestellt? Bei dem Gerät juckt's dir doch sicher auch in den Fingern, bearmann? Gruß N.Shock |
||||
Musikaddicted
Inventar |
#26648 erstellt: 26. Jan 2010, 21:40 | |||
Wir Kopfhörer-Hörer sind so verwöhnt. Ich denke echt schon ernsthaft darüber nach mir ein 2. Paar LS zu holen für die andere Klangcharakteristik. Ganz normal ist das nicht... |
||||
bearmann
Inventar |
#26649 erstellt: 26. Jan 2010, 21:40 | |||
"Juckte", ja... Aber letztlich wurde es dann wirklich eine Vernunftentscheidung - $400 in eine DAC/Preamp/KHV Kombo sind mir zZ zuviel des Guten. Dann lieber $99 in den µDAC und einfach mal glücklich sein - oder es zumindest versuchen. Aber bestell ihn dir ruhig! Fände es schön, wenn man da nicht nur auf die headfi-Lobhudeleien zurückgreifen muss, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Edit:
Ne, wirklich nicht. Aber Hauptsache es macht Spaß. Und zumindest können sie uns nicht vorwerfen, nichts gegen die Rezession zu tun. Gruß. bearmann [Beitrag von bearmann am 26. Jan 2010, 21:42 bearbeitet] |
||||
McMusic
Inventar |
#26650 erstellt: 26. Jan 2010, 21:41 | |||
Stimmt. |
||||
N.Shock
Stammgast |
#26651 erstellt: 26. Jan 2010, 21:50 | |||
Was nutzt du denn jetzt wo der Maverick weg ist? Den uDAC auch als KHV? Hab leider gerade auch keine 400$ dafür übrig. Aber in den Fingern juckts auf jeden Fall. Mal sehen wie die Reviews ausfallen, obwohl du wahrscheinlich recht hast, und das Teil bei headfi in den Himmel gelobt werden wird. Aber für das Geld bekommt man fast schon einen gebrauchten Cantate.2, bei dem ich mir vorstellen kann, dass zumindest der KHV deutlich besser ist. Gruß N.Shock [Beitrag von N.Shock am 26. Jan 2010, 21:53 bearbeitet] |
||||
Silent117
Inventar |
#26652 erstellt: 26. Jan 2010, 21:58 | |||
Tokina 12-24 Tokina 11-16 Sigma 10-24 f4.5 Sigma 10-24 f3.5 und bei euch gibt es bestimmt einige Canon Pendants zu den Nikon Linsen (3 WW zur Zeit). Das 11er Tokina und das 4.5er Sigma sind echt ihr Geld Wert und damit ist das WW-Feld bei DX doch meiner Meinung nach durchaus gut abgedeckt. Deine Objektivempfehlungen machen wirklich Sinn. Allerdings würd ich mir keine 30er und 50er Festbrennweite zulegen , die würden mir zu nah beieinander liegen. Dann eher 30er und 85er , da hat man eher 2 Spezialisten die besser sind als der Generalist 50mm. Ansonsten setzt sich der Begriff Vollformat leider wirklich durch , trotz Hasselblad und Phase One im Mittelformat... Leica hat mit der S2 ja auch im Mittelformat was zu tun , aber das ist den Konsumenten egal [Beitrag von Silent117 am 26. Jan 2010, 22:02 bearbeitet] |
||||
bearmann
Inventar |
#26653 erstellt: 26. Jan 2010, 22:25 | |||
Jupp. Der hat ja zum Glück auch nen regelbaren Line-Out und das reicht mir für meine Monitore. Und auch die ATH-W100 treibt er soweit gut an. Kann nach den ersten beiden abenden zumindest nichts auffälliges feststellen. Dienst nach Vorschrift - und das tut mal echt gut. Edit: An unsere Kunstinteressierten Heute kam bei mir iain McCaigs Artbook an. Shadowline - The Art Of Iain McCaig. Wer was mit Fantasy Art im Allgemeinen und (u.a.) Star Wars im Speziellen anfangen kann, sollte mal einen Blick reinwerfen. Wunderschöne Concept Zeichnungen, Artworks und Illustrationen. Alles durch einen angenehmen "Erzählstil" zusammengehalten. Wirklich sehr zu empfehlen! Nur so nebenbei... Gruß. bearmann [Beitrag von bearmann am 26. Jan 2010, 22:34 bearbeitet] |
||||
Intraaural
Inventar |
#26654 erstellt: 26. Jan 2010, 22:35 | |||
Ja, ja, die Stammtisch'ler. Die gönnen sich etwas. Sag' mal, sind die Utopia-Drahtesel wirklich so gut, wie immer berichtet wird? Wäre ein Produkt aus solchen Manufakturen vergleichbar mit Custom-IEMs (hinsichtlich lohnenswertes Upgrade gegenüber Universal-Serie)? |
||||
ultrasound
Inventar |
#26655 erstellt: 26. Jan 2010, 23:40 | |||
Damals schon als nicht klar war ob die wirklich spinnen oder in wie weit deren Behauptungen über Wahrnehmung wahr sind. Heute nicht mehr mit ein paar wie ich finde schlauen Experimenten konnte man nämlich diese veränderte Wahrnehmung beweisen. Als hat auch da die Wissenschaft gesiegt. |
||||
ax3
Inventar |
#26656 erstellt: 27. Jan 2010, 10:11 | |||
Für den Anfang würde ich das auch nicht machen. Es ist ja eine Empfehlung für eine ganz konkrete Anfrage. Wenn man bedenkt, was gute Objektive teilweise kosten, ist dagegen das Hobby KH schon fast preiswert. Ich habe das Glück bei Bedarf auf die Objektive meines Bruders zugreifen zu können. Das ist natürlich ein ungeheurer Vorteil, der mir Ausprobieren ermöglicht und den finanziellen Ruin verzögert. An Nappsters Stelle (Ausprobieren, Testen, Reinkommen) würde ich mir ein Olympus 520 Kit kaufen. Ab 382,- Euro Hat alles, was man zur DSLR Fotografie wirklich braucht. Das Kit Objektiv (14—42) ist OK. Der Body gut verarbeitet. Bildstabilisator im Gehäuse, Bildqualität wirklich gut und bei manchen Versendern ebenso teuer, wie sonst ein mittelprächtiges Objektiv alleine. Falls man umsteigen möchte, bekommt man das Set auch wieder gut verkauft. Für den Einstieg in DSLR und zum Ausprobieren / Experimentieren auf hohem Niveau reicht das vollkommen aus. DAS ist die eigentliche Empfehlung. Wenn man direkt weiß, dass man mit NiCa weiter machen möchte, würde ich auch hier ein eher preiswertes Set zum Einstieg empfehlen. So etwas z.B. http://geizhals.at/deutschland/a310688.html 374,- Euro / Stand 27.01.10 |
||||
McMusic
Inventar |
#26657 erstellt: 27. Jan 2010, 10:25 | |||
Schon wieder Kameras... Laaaaaangweilig |
||||
Hüb'
Moderator |
#26658 erstellt: 27. Jan 2010, 10:29 | |||
Hi, ich möchte niemanden aus diesem OT-Thread vertreiben, aber hier und hier gibt es im off topic bereits 2 Fotothemen, die sicher ausbaubar wären. Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 27. Jan 2010, 15:30 bearbeitet] |
||||
McMusic
Inventar |
#26659 erstellt: 27. Jan 2010, 10:38 | |||
DAS hab ich auch heute Morgen gedacht. |
||||
zuglufttier
Inventar |
#26660 erstellt: 27. Jan 2010, 10:49 | |||
Kam mir auch so vor... |
||||
ax3
Inventar |
#26661 erstellt: 27. Jan 2010, 11:18 | |||
Es gibt auch diverse Foren zur Fotografie, ebenso wie es zahlreiche Proseminare zu Philosophie gibt sowie Austauschmöglichkeiten für Fahrradfahrer. Allen gemein ist, dass dort nicht die Teilnehmer des KH-Stammtisches anzutreffen sind. Ich finde Fahrräder auch laaangweilig ebenso Netzwerkadministration und DAC's und zu den pseudophilosophischen Ergüssen schreibe ich jetzt mal besser nichts ... Aber. Et stört misch och net > Weil Hier ist Stammtisch. Hier ist Butter. Hier ist weitgehende Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt. Hier ist "Jedem nach seiner Facon" und "Leben und Leben lassen". Viva la Tertulia |
||||
Hüb'
Moderator |
#26662 erstellt: 27. Jan 2010, 11:24 | |||
Schon klar. Habe ja auch gar nichts dagegen, dass das Thema AUCH HIER diskutiert wird. (siehe oben) |
||||
ax3
Inventar |
#26663 erstellt: 27. Jan 2010, 11:59 | |||
Ich werde mich jedenfalls "fototechnisch" hier etwas zurückhalten ... |
||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#26664 erstellt: 27. Jan 2010, 12:22 | |||
und ich probiere demnächst die Erdbeermarmelade vom Beeren-Bauern |
||||
Hüb'
Moderator |
#26665 erstellt: 27. Jan 2010, 12:24 | |||
Um das noch einmal (!) klarer (!!) klarzustellen (!!!) meine Links waren keine (!!!!) Aufforderung eben dazu... (!!...Mist...jetzt sind die Ausfrufezeichen alle... :.)... Grüße Frank |
||||
furvus
Inventar |
#26666 erstellt: 27. Jan 2010, 13:15 | |||
Hm, ich finde eigentlich "Kopfhören" und Fotografieren eine tolle Kombination. Also wenn ich mit der Kamera unterwegs bin, dann immer mit Kopfhörern. Gut ok, ich bin auch ohne Kamera permanent mit KH unterwegs... Ich kann mir persönlich Fotografieren ohne die Inspiration der Musik kaum vorstellen... Aber gut ich kann verstehen, dass der KH-Stammtisch nicht dauerhaft mit FotoTec-Beiträgen gefüllt werden soll. Wie wärs mit einem Stammtisch der "kopfhörenden" Hobbyfotografen...? |
||||
Silent117
Inventar |
#26667 erstellt: 27. Jan 2010, 15:29 | |||
Nur wenn ich beruflich die Fototasche aus dem Haus nehme , höre ich über KH Musik. Wenn ich Hobbymässig losziehe bin ich meist nicht allein und vor allem konzentriere ich mich dann komplett auf die Fotografie. Insbesondere bei Tieren mag ich die Stille , die Ruhe und die Abgeschiedenheit irgendwo im Walde zu stehen. Auch kann man mit den Ohren oft mehr entdecken , was man ansonsten übersehen hätte (das Rascheln im Busch , das Summen der Biene etwas weiter links). Das alleine im Wald stehen ist für mich oft eine schöne Entspannung , ich glaube das können auch die Nicht-Fotografen in ihren Hobbys (Radfahrer ihr seid gemeint ) nachvollziehen. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681