HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Advance-Acoustic-Geräte-Besitzer-Thread und de... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der Advance-Acoustic-Geräte-Besitzer-Thread und derer die es werden wollen...+A -A |
|||
Autor |
| ||
vm@x71
Stammgast |
19:27
![]() |
#1868
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Doch @ pompelmo kann er, und ich kann´s sogar verstehen! Mir geht dieses blöde Gewäsch von manchen hier auch ziemlich auf die Eier! Damit bist aber garantiert nicht Du gemeint, nur, falls Du es falsch verstehen solltest ![]() Ich für meinen Teil werde mich jetzt auch ausklinken, denn das hier führt zu nix, erhitzt die Gemüter unnötig und verleitet sogar noch den einen oder anderen, völlig über´s Ziel hinaus zu galoppieren ![]() Also, ich hör jetzt lieber mit AA, als mich darüber aufzuregen. Macht et joot Toddy ![]() |
|||
pompelmo
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#1869
erstellt: 19. Feb 2007, ||
...wieder einer, dessen Beiträger ich auch immer geschätzt habe... Danke für die Blumen zu meinen Beiträgen. Lese ich gern! Soll'n wir den Laden hier ganz dicht machen? Kann's doch auch nicht sein. |
|||
|
|||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
19:39
![]() |
#1870
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Nö, nicht zumachen, aber wenn etwas Ruhe einkehrt kann man vielleicht auch mal wieder zum Thema zurückkommen und über die Dinge hier sachlich reden (auch über die Mängel die nicht sein müssen hier, aber derart hochgekocht werden als gäbs sowas von anderen Herstellern niemals) ohne das irgendwelche Leute hier den Mitgliedern nur unlauteres Geschäftsgebahren unterstellen. Klar, wenn ich mir ein Gerät kaufe und es hat stellenweise deutliche Mängel die im Prinzip nur auf Schlamperei hindeuten, dann bin ich stinkig und enttäuscht, und ich werde dies auch sagen bzw. andere darauf hinweisen. Aber ich versuche nicht gleich die ganze Marke generell runter zu machen (ausser bei Bose vielleicht ![]() ![]() Sapperlot, jetzt hab ich doch nochmal gepostet. ![]() |
|||
pompelmo
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#1871
erstellt: 19. Feb 2007, ||
...richtig, biste wieder dabei!!! Klar, ich habe ja auch beschrieben, dass es Fertigungstoleranzen (allg. Maschinenbau) gibt und nicht automatisch alles Schlamperei ist. Nicht jeder Spalt ist gleich eine Garantiereklamation. Das wollte ich klar stellen. Grüße, pompelmo |
|||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
19:55
![]() |
#1872
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Dich hatte ich gar nicht gemeint, Deinem Beitrag stimme ich ja voll und ganz zu. ![]() |
|||
pompelmo
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#1873
erstellt: 19. Feb 2007, ||
...ah... Danke für die Blumen! ![]() |
|||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#1874
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Hmm... Ich würde vorschlagen, dass man sich in Zukunft über die Thematiken (schiefe Displays mit Schlieren und/oder mit zusätzlichen "polizeilich-markierten-erfassten" Fingerabdrücke, Potis, Brummschleifen, Einschaltströme usw) nur noch Verlinkungen oder Postingsnummern seiner eigenen Posts um die Köpfe haut. Schließlich war innerhalb dieses Threades alles schon einmal nachzulesen. ![]() Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass mir die blaue Anzeigen gut gefallen und ich keine Schlieren auf den (geraden) Displays finden kann? Nee? Ok, dann hab ich gelobhudelt... ![]() Wobei.. nur Lobhudeln ist ja auch blöd! Ich hätte die blauen LEDs gerne regelbar - damit ich sie noch heller machen könnte... ![]() Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 19. Feb 2007, 21:25 bearbeitet] |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
21:42
![]() |
#1875
erstellt: 19. Feb 2007, ||
lone2002 schrieb:
Hallo, ja, die Wege des AA-Threads sind unergründlich...Die UM100 konnte ich auch noch nicht hören, die UM60 steht gerade bei mir. Auch wenn es hier einigen nicht past, aber die UM60 ist tadellos verarbeitet u. für 1200 Euro Paarpreis bekommt man hier einen beachtlichen Materialeinsatz geboten. Ich habe sie mit der GS20 verglichen, sie ist dunkler abgestimmt als die GS20, die Auflösung ist bei der GS20 schon noch ein wenig besser, aber insgesamt hat sie ein sehr homogenes Klangbild mit gutem, druckvollen u. sauberen Bassbereich. Fürs gebotene Geld wirklich eine sehr gute Performance! ![]() [Beitrag von Hifi-Tom am 19. Feb 2007, 21:48 bearbeitet] |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
21:45
![]() |
#1876
erstellt: 19. Feb 2007, ||
@ Heiliger_Grossinquisitor & vm@x71 Hallo Ihr beiden, ja nicht wegbleiben od. ausklinken, damit würdet Ihr dem kleinen Haufen Mießpetern u. Dauernörglern doch noch indirekt Recht geben od. Genugtuen verschaffen, den Gefallen können wir Ihnen doch nicht tuen. ![]() ![]() |
|||
AVBU
Stammgast |
23:13
![]() |
#1877
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Das hat sich ganz plötzlich ergeben. Habe jetzt ein paar Cd´s angehört. Es taucht immer wieder auf. Z.Bsp. die protection von Massive Attack, the girl in... von Diana Krall, Friend and Fellow. Sehr stark ist es auch auf der back to basic´s von C.Aguilera sowie fast ständig die redbird von H.Nova. Die verkratzte rust in peace von Megadeth hatte auf meinem T+A in den ersten 2 Liedern Aussetzer. Und gerade die spielte ohne Aussetzer und Knacken. Irgendwie komisch. Gruß Andreas |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
01:27
![]() |
#1878
erstellt: 20. Feb 2007, ||
Hallo Andreas, wende Dich doch mal an Deinen Händler, wo Du das Gerät gekauft hast, vielleicht kommt der dem Phänomen auf die Spur, ich müßte mir das Gerät jetzt auch selber mal anschauen u. anhören, denn ich kann mir das so auch nicht erklären. ![]() |
|||
kai_san
Stammgast |
14:42
![]() |
#1879
erstellt: 20. Feb 2007, ||
@Heiliger Großinquisitor, der Torsten hatte bei seinem Besuch bei mir erwähnt, das Du evtl. an einem XLR-Umschalter für zwei Verstärker bastelst. ( Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte hier natürlich keine Gerüchte in die Welt setzten ) Wenn Du es wirklich schaffen solltest, lasse mich es doch auch bitte wissen, zeige ebenfalls großes Interesse daran, um das Brummen loszuwerden. ![]() Gruß, Kai |
|||
thomas-0001
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#1880
erstellt: 20. Feb 2007, ||
hallo advance-fans! weiß jemand genaueres zu dem tuner mat605? gibt es schon preise mit/ohne dab-modul? gruß aus celle thomas |
|||
kai_san
Stammgast |
14:52
![]() |
#1881
erstellt: 22. Feb 2007, ||
Hallo, ihr Leutz, hab heute nach genau 8 Tagen die deutsche Bedienungsanleitung von Domino-Design für die Kombi 206/406 zugeschickt bekommen. Darin stand unter Leistungsangaben 2x150W an 8Ohm und 2x226W an 4Ohm. Im gegensatz zur alten Kombi mit 2x165W an 8Ohm und 2x260W an 4Ohm scheint die neue wohl nicht nur in der Optik, sondern auch in der Leistung anders gestaltet zu sein. Jetzt würde mich mal interessieren, ob einer von euch schon mal beide Endstufen im direkten Vergleich gehört hat und dort vielleicht auch klangliche Unterschiede festgestellt hat. Nur für die, die es interessiert oder so wie ich es nicht gewusst haben. Gruß, Kai ![]() |
|||
-DELL-
Stammgast |
20:30
![]() |
#1882
erstellt: 23. Feb 2007, ||
er ist wieder da...mein MAP 305 DA direkt von domino design. natürlich gleich ausgepackt, angeschlossen und warmlaufen gelassen. aber zuerst einmal ein lob an die jungens von domino design, stefan berkenbusch und peter bremm, denen ich bestimmt das ein oder andere graue haar beschert habe, die sich ob meiner reklamationen jedoch persönlich um meinen verstärker gekümmert haben. das nenne ich service am kunden und ist wohl in der heutigen geiz-ist-geil-mentalität eher als willkommene minderheitserscheinung anzusehen. sowas bekommt man eben nicht im elektro-supermarkt draußen vor der stadt auf der grünen wiese. macht bitte weiter so ![]() ![]() einen besonderen dank auch an hifi-tom, der in dieser angelegenheit quasi quer durch deutschland mit doch sehr starkem persönlichem engagement (ohne daran als händler nutzen gezogen zu haben) hier zwischen den "fronten" vermittelt hat (wie versprochen ist ein kleines dankeschön an dich unterwegs ![]() ![]() ich möchte gar nicht groß auf alle einzelheiten eingehen, möchte aber eines anmerken: durch die absenkung der lautstärke um 6dB ist die lautstärkeregelung ansich sehr viel feinfühliger und genauer einzustellen. ein durchaus positiver effekt, den man vielleicht gleich so einstellen könnte? prima auch, daß nach quellenwahl von digital cox1 auf eine analoge quelle zurück auf digital wieder coax1 geschaltet wird. das war vorher nicht so, ich mußte alle digitalquellen durch bis wieder auf coax1 schalten. ![]() advance acoustic steht mit seinen produkten, auch was die produktion und deren qualität angeht, noch am anfang eines wohl langen weges. aber ein vielversprechender, wenn man die produkte einmal gehört hat. und solange fertigung und vertrieb mit konstruktiver kritik umgehen und diese akzeptieren können, tragen die käufer der produkte auch zur stetigen verbesserung selbiger bei. diese erfahrungswerte sind für hersteller nahezu unbezahlbar. auch ich möchte daraus weiter nutzen ziehen, denn ich persönlich möchte bei AA bleiben. das preis-leistungsverhältnis ist mehr als stimmig. ein sehr gutes produkt ist noch lange nicht fertig. es muß noch besser werden. vielleicht können wir (auch mit unserer kritik) dazu beitragen. so, der verstärker strahlt eine angenehme atmosphäre und wärme aus, im kaminofen brennen und knistern die holzscheite, und ich lehne mich zurück, trinke ein glas chateauneuf du pape und genieße meine musik aufs neue. und ob ich mir einen anderen vollverstärker vorstellen könnte? nein - derzeit nicht ![]() |
|||
matro1963
Stammgast |
17:07
![]() |
#1883
erstellt: 25. Feb 2007, ||
Hallo zusammen, meine Kombi ist am Freitag eingetroffen , konnte Sie dann endlich am Samstag aufbauen und genau kontrollieren .. und siehe da die Kombi (206/406) in einem absolut tadellosen Zustand ... , sehr gut verarbeitet , Anleitungen in Deutsch (2*pro Geräte) enthalten ... Nach dem Anschliessen dem positionieren der Boxen, kombi eingeschaltet ... und was soll ich sagen ... es ist der Hammer , ich konnte mir nicht vorstellen das man soviel aus meinen Boxen rausholen kann ... ich muß sagen KLASSE ![]() ![]() das jetzt mal ganz kurz zur Info grüße Matthias |
|||
lone2002
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#1884
erstellt: 25. Feb 2007, ||
Hallo Matthias, viel spass mit deiner neuen Kombi gruss lone2002 ![]() |
|||
tandem13
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#1885
erstellt: 25. Feb 2007, ||
denn man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln.... Nachdem hier viele sehr positive Erfahrungen mit AA gepostet wurden, will ich meine derzeit sehr ernüchternde hinzufügen. Ich bin über dieses Forum an AA gekommen und wenn die Anlage funktioniert klingt sie auch sehr gut, nur das tut sie jetzt zum dritten Mal nicht. Ablauf am 30.06 MAP305DA und MCD203 bei Hifi Tom gekauft, Thomas ist ein sehr engagierter Händler, auch hier im Forum, daher wurde ich auf ihn aufmerksam nach 2 Monaten DA Wandlerausfall am Verstärker, Reparatur bei Domino Design nach 4 Monaten Totalausfall MCD203 CD Schublade fährt nicht mehr aus, Reparatur Domino Design jetzt nach 8 Monaten, MCD203 CD Schublade fällt wieder komplett aus. Da hilft kein Ein Ausschalten der Open - Befehl wird nicht mehr ausgeführt. Ich behandle meine Anlage sehr schonend (keine Kinder oder Feiern) Diesmal hat der Player noch die CD eines Kollegen aus der Schweiz gefressen, zusätzlich ärgerlich. Ich halte die CD Schublade an meinem Gerät für einen Alltagsbetrieb als zu fragil ausgelegt. Mein 21 Jahre alten Nakamichi Player öffnet hingegen problemlos das Schubfach, leider ist sein Laser alterschwach sonst hätte ich mich von dem AA Player getrennt. Aber ohne meine Altanlage würde ich jetzt und über Weihnachen ohne Musik rumsitzen. Zusammenfassend, auch wenn der Klang mir sehr zusagt, bin ich von meinen AA Geräten sehr enttäuscht. Mag sein, daß ich bei der Serienstreuung besonders mit Montagsgeräten bedacht wurde, doch da ich nun das dritte Mal vor einer stummen AA Anlage sitze, reißt auch dem Geduligsten der gleichnamige Faden. Ich hoffe, daß dies Odyssee ein AA Ausrutscher ist. Gruß Christian |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
19:36
![]() |
#1886
erstellt: 25. Feb 2007, ||
Hallo Christian, Du hast Post! |
|||
Andi1987
Inventar |
19:43
![]() |
#1887
erstellt: 25. Feb 2007, ||
kannst du die cd, die im laufwerk liegt noch abspielen ? da könnte man nur hoffen, dass es eine cd nach deinem geschmack ist ![]() ![]() |
|||
kai_san
Stammgast |
08:23
![]() |
#1888
erstellt: 26. Feb 2007, ||
@matro1963 Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Und noch viel Spaß. Gruß, Kai |
|||
matro1963
Stammgast |
08:29
![]() |
#1889
erstellt: 26. Feb 2007, ||
Hallo Kai, keine Angst den werde ich auf jedenfall haben und ich hatte ihn schon ![]() ![]() grüße matthias |
|||
kai_san
Stammgast |
08:35
![]() |
#1890
erstellt: 26. Feb 2007, ||
@matro1963, hast 'ne PM. ![]() |
|||
Lotion
Inventar |
10:08
![]() |
#1891
erstellt: 26. Feb 2007, ||
Hallo Didi, hattest Du nicht einen Creek Evo IA und warst sehr begeistert an Deinen Focus 220? Warum nun ein MAP 305? Hast Du den Creek wieder verkauft??? Gruß Lotion |
|||
Wilder_Wein
Inventar |
16:20
![]() |
#1892
erstellt: 26. Feb 2007, ||
Hallo, @Lotion Ja, ich hatte den Creek Evo IA. Ist eine etwas längere Geschichte...... Musste vor nicht allzu langer Zeit einen etwas größeren Betrag an eine öffentliche Behörde bezahlen, sage und schreibe innerhalb von 6 Wochen! Deswegen habe ich sofort meine komplette Anlage verkaufen müssen. Jetzt erhole ich mich Stück für Stück wieder und bin Neuem natürlich nicht abgeneigt. Im Moment besitze ich ein paar Dynaudio Focus 140 an NAD Elektronik. Alles übrigens für verhältnismäßig kleines Geld erworben...... Naja. ich teste halt gerne und was liegt da näher als mal ein Gerät aus dem Hause AA zu probieren. Aber im Moment nehme ich erst mal ein wenig Abstand davon, die Probleme treten mir einfach ein bisschen zu gehäuft auf. Wenn es mit der neuen Serie besser werden sollte, dann bin ich für alles offen. Gruß Didi [Beitrag von Wilder_Wein am 26. Feb 2007, 16:21 bearbeitet] |
|||
pompelmo
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#1893
erstellt: 26. Feb 2007, ||
'N Abend, was hat der defekte Schließmechanismus mit der fragilen Lade zu tun? Ist sie abgebrochen? Dann wäre sie in der Tat etwas zu labil. Ansonsten ist das natürlich ärgerlich, heißt aber letztlich nur, dass Domino damals den eigentlichen Fehler an der Lade nicht gefunden hat bzw. einen anderen Fehler repariert hat. Oder, dass der selbe Fehler wieder aufgetreten ist. Also: wieder zu Domini das gute Stück und auf ein repariertes Gerät freuen. Das wird sicher keine Serienfehler sein, denn sonst wäre das hier ein Dauerbrenner in dem Thread. Also, keep smiling! pompelmo |
|||
tandem13
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#1894
erstellt: 26. Feb 2007, ||
Nach der Reparatur funktionierte die Schublade wieder einwandfrei, nun klemmt sie halt wieder. Aber das ist wohl hoffentlich bald Geschichte denn Hifi Tom hat sich auch diesmal lobenswert um meine Ausfälle gekümmert. So wie es aussieht wird das Gerät von Domino Design getauscht und dabei das alte gleich mitgenommen. Abhilfe ist somit im Anmarsch und wer ohne Fehler ist, der schmeiße die erste CD. Langsam steigt die Stimmung wieder. Gruß Christian |
|||
Vosster
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#1895
erstellt: 28. Feb 2007, ||
Hallo! Wollte mich auch mal wieder im geliebten AA-Thread zu Wort melden. Ich besitze nun seit 3 Monaten MAP-407 und MCD-203. LS sind Canton Vento 809. Ich bin mit dem Klang unheimlich zufrieden. Der MAP-407 bewirkt ein sehr breites Klangbild welches vor allem präzise und dynamisch klingt. Der MCD203 spielt klar und warm. Nach einiger Einspielzeit sogar noch besser. Doch vor etwa einem Monat fing der MCD-203 an zu spinnen. Nach etwa einer halben Stunde Spielzeit treten diverse Beeinträchtigungen auf wie z.B. hörbare Laufgeräusche im Klangbild, Springen, minutenlanges Laden des nächsten Stückes und schließlich steht bei jeder eingelegten CD nur noch "nodisc" im Display. Für ein Gerät das um die 600 Euro kostet ist das Auftreten solcher Fehler nach nur 2 Monaten fast peinlich. Der Player ging heute auf Garantie zur Reperatur zum Händler und domino-design zurück. Ich werde mich hier an dieser Stelle wieder melden wenn ich den Player wiederhabe, um mal zu berichten wie schnell und effizient der Kundenservice so arbeitet. Gruß an alle AA-Fans! |
|||
pompelmo
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#1896
erstellt: 28. Feb 2007, ||
'N Abend, was heißt peinlich? Klar, schön ist das alles nicht, aber man muss bedenken, dass solche Fehler auch eine kleine Ursache haben können. Mein CD-Player sprang mal, fand keine Liedanfänge mehr und quittierte dann letztlich seinen Dienst, weil der Laser ganz einfach verdreckt war. Q-Tipp, Propanol drauf, laser gereinigt und alles war wieder gut. Anmerkung: das war ein alter Sony, mein AA habe ich erst knapp 1 Jahr. Vielleicht ist es bei Dir auch nur eine kleine Ursache, die eine große Wirkung entfaltet. Ich möchte hier nix schön reden, aber warne auch vor der "allgemeinen Panikmache", dass AA nur Schrott anbietet. Wenn ich schon solche Aussagen lese wie: "Naja. ich teste halt gerne und was liegt da näher als mal ein Gerät aus dem Hause AA zu probieren. Aber im Moment nehme ich erst mal ein wenig Abstand davon, die Probleme treten mir einfach ein bisschen zu gehäuft auf. Wenn es mit der neuen Serie besser werden sollte, dann bin ich für alles offen."... kommt mir die Galle hoch! DIE Probleme... GEHÄUFT... aha, da werden wenige Erlebnisberichte (2 Fingertapsen, mein lockerer Knauf, zwei Mal Brummen, was andere Ursachen hatte, als die Konstruktion von AA und jetzt 2 Defekte mit dem CD-Player) gleich zu eigenen Erfahrungen hochgepusht... . Das ist ein Forum, in denen eben normaleweise mehr Gewicht auf den Problemlösungen und Ratschlägen liegt, weil es irgendwann langweilig wird, nur Lob und Schulterklopfen für die geschmackvolle Wahl der Geräte von allen Beteiligten zu lesen. Und Fehlerbeschreibungen sind eben aus dem Grund NICHT repräsentativ. Grüße, pompelmo [Beitrag von pompelmo am 28. Feb 2007, 19:47 bearbeitet] |
|||
-DELL-
Stammgast |
20:06
![]() |
#1897
erstellt: 28. Feb 2007, ||
Vielleicht sollte man diesen Thread einfach teilen in 1. positive Erfahrungen, Hörberichte und Empfehlungen sowie 2. Reklamationen, Defekte und Verbesserungswünsche. |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
20:36
![]() |
#1898
erstellt: 28. Feb 2007, ||
Ich weiß nicht was daran peinlich sein soll, Fehler treten nun mal auf, ob nach 2 Monaten od. 2 Jahren, es ist immer ärgerlich, wenn sie auftreten!
Das ist doch wichtig, daß man einen kompetenten Ansprechpartner hat u. natürlich auch einen Garantieanspruch hat. ![]() [Beitrag von Hifi-Tom am 01. Mrz 2007, 12:19 bearbeitet] |
|||
Lotion
Inventar |
21:34
![]() |
#1899
erstellt: 28. Feb 2007, ||
@Hifi-Tom und Pompelmo: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (ohne Worte) @Rest Finde Dells Vorschlag gut den Thread zu teilen. a) (Subjektive) Hörberichte und (objektive) Infos zu den Geräten b) Reklamationen, Defekte und Verbesserungswünsche Dann kann sich jeder austoben, aber dann möglichst nur in a) oder nur in b)!!! Gruß Lotion |
|||
pompelmo
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#1900
erstellt: 28. Feb 2007, ||
@Lotion: Wenn Du keine Worte verlieren willst, dann spare Dir doch einfach auch die restlichen Kommentare! pompelmo |
|||
RonnyB.
Stammgast |
00:31
![]() |
#1901
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
Prima, gehts hier schon wieder los?? So langsam machts echt keinen Spass mehr ![]() Gruß Ronny |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
01:40
![]() |
#1902
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
Und für die ganz besonderen Hardliner können wir ja dann noch eine Gummizelle mit AA-Ausstattung bereitstellen, damit sie sich auch so richtig austoben können ![]() |
|||
kai_san
Stammgast |
08:54
![]() |
#1903
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
@Allesamt, Leute, bitte nicht schon wieder diese Disskusionen, ob AA nur defekten Müll produziert. Sicher ist es ärgerlich, wenn ein neues Teil nach kurzer Zeit einen Defekt hat, aber dafür gibts doch die Garantie. Bei meinem Yammi RXV2500, den ich auch erst seit 2 Jahren mein Eigen nenne, war auch schon nach einem guten 3/4 Jahr das erste mal die Surroundplatine defekt. Inzwischen war aber schon zwei weitere Male zur Rep. Jedesmal hörte ich nur, kein Fehler feststellbar. Nur lief er zufällig immer einwandfrei, wenn er wieder zurück war. Tja, was soll man sagen, der Mensch baut immer noch die Dinger zusammen, und wie wir wissen, ist kein Mensch perfekt. Gruß, Kai ![]() |
|||
Wilder_Wein
Inventar |
13:31
![]() |
#1904
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
Moin Moin, ich verstehe die Aufregung nicht so ganz. Ich habe lediglich meine Meinung geäußert und das finde ich mehr als legitim. Für was ist so ein Forum denn da, soll man sich den ganzen Tag Honig um den Mund schmieren nur um dich in Deiner Entscheidung zu bestätigen? Fakt ist, es gibt Probleme mit der Qualität der AA Produkten, wie auch immer Du das definieren magst. Die hier im Thread aufgeführten Mängel sind für den Einen akzeptabel, für den anderen nicht. Ich zähle mich zu letzteren und für mich ist AA erst dann wieder interessant, wenn sie endlich anständige Qualität ausliefern. Ich bewege mich schon lange genug im Forum und kann für mich schon ganz gut entscheiden, wann ich ein Problem ernst nehme und wann nicht....das erinnert einen doch langsam schon ein wenig an Fanatismus…...... Gruß Didi |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
15:34
![]() |
#1905
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
Ich denke, Du solltest lieber die Geräte erst selber mal in Augenschein nehmen u. anhören! Und erst danach urteilen was denn eigendl. Fakt ist od. nicht. Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, wurden inzwischen eigendl. alle hier angesprochenen Mängel beseitigt. Ich für meinen Teil schaue mir ein Gerät erst mal selber in aller Ruhe an, bevor ich darüber urteile. Also guck Dir die Geräte mal an, das Händlernetz ist groß genug, es Du genügend Möglichkeiten dazu. ![]() |
|||
RealC
Inventar |
17:17
![]() |
#1906
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
bei ebay steht gerade die vor end kombi aus der auslaufenden 05er serie drin. was würdet ihr maximal dafür ausgeben? |
|||
pompelmo
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#1907
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
[/quote] Moin Moin, ich verstehe die Aufregung nicht so ganz. Ich habe lediglich meine Meinung geäußert und das finde ich mehr als legitim. Für was ist so ein Forum denn da, soll man sich den ganzen Tag Honig um den Mund schmieren nur um dich in Deiner Entscheidung zu bestätigen? Fakt ist, es gibt Probleme mit der Qualität der AA Produkten, wie auch immer Du das definieren magst. Die hier im Thread aufgeführten Mängel sind für den Einen akzeptabel, für den anderen nicht. Ich zähle mich zu letzteren und für mich ist AA erst dann wieder interessant, wenn sie endlich anständige Qualität ausliefern. Ich bewege mich schon lange genug im Forum und kann für mich schon ganz gut entscheiden, wann ich ein Problem ernst nehme und wann nicht....das erinnert einen doch langsam schon ein wenig an Fanatismus…...... Gruß Didi[/quote] 'N Abend, ja, danke, hier von Fanatismus zu reden. Wenn Du mein Posting richtig gelesen hättest und Dein eigenes verstehen würdest, hättest Du erkannt, wie unsinnig Deine Antwort an sich ist. Du schreibst doch selbst - um mich zu kritisieren, obwohl ich das gleiche schrieb - dass ein Forum dazu da ist, dass sich unzufriedene Leute austauschen. Nur wie willst Du denn beurteilen, ob die Qualität von AA gut oder schlecht ist? Anhand der unzufriedenen Leute hier geht das ja wohl nicht, weil sie eben nur deswegen schreiben, weil sie ein Problem haben. Genau das sagt doch nichts darüber aus, ob die Geräte wirklich schlecht sind, weil Du doch die Anzahl derer gar nicht kennst, die zufrieden sind. Um zu prüfen, ob AA wirklich schlechter ist, als andere Marken musst Du schon wissen, wieviele nichts zu meckern haben. Wenn die Fehlerquote von AA höher ist, als von anderen Marken, kannst Du Deine Aussage machen. Aber anhand des Forums (und es waren glaube ich 4 oder 5 Schreiber, die wirklich Garantiereparaturen hatten bzw. Schönheitsmängel wie Fingertapse) kannst Du gar keine Aussage treffen. Du hast doch selbst erkannt, dass ein Forum keine Lob-Bude ist, wo man sich nur auf die Schultern klopft. Wie also willst Du anhand eines Forums denn feststellen, dass AA "anständige" Qualität ausliefert? Wenn gar keiner schreibt? Aus gar keiner Information eine Positiv-Aussage ableiten ist auch nicht gerade sinnig (Wenn ich nichts weiß, bin ich dann schlau?)... . Und es wird sich immer wieder jemand finden, der Probleme mit den Geräten hat, auch bei den neuen Serien. Das liegt in der Natur der Sache, dass keine beliebig hohe Fehlerfreiheit durch noch so viele Kontrollen sichergestellt werden kann. Und diese neuen Schreiber sind dann wieder 5 Leute, die sich natürlich hier treffen und posten und schon ist AA wieder ach so scheiße und unfähig Qualität zu liefern... . Ein ewiger Kreis, aus dem Du keine Information beziehen kannst, die Dir einen Vergleich über die tatsächliche Fehlerquote erlaubt. Und wenn Du selbst entscheidest, wann eine Fehler für Dich relevant ist oder nicht, und wie viele Leute hier über Fehler schreiben, damit Du glaubst, dass AA anständig ist, dann ist das Deine Meinung, die mit der Realität aber auch gar nichts zu tun haben muss. Auch wenn ich in vielen Belangen mit HiFi-Tom nicht einer Meinung bin, schätze ich doch seine besonnene Art, Informationen und Sachverstand hier einzubringen, um solche Pauschalaussagen wie "es gibt Probleme mit der Qualität der AA Produkten, wie auch immer Du das definieren magst" zu relativieren, weil solche Aussagen einfach falsch sind, so lange man keinen Vergleich der Anzahl defekter Geräte auf die Anzahl einwandfreier Geräte mit anderen Marken kennt. In dem Zusammenhang würde ich mir aber auch markige Worte wie "Fanatismus" schenken... kommt nicht so gut rüber, wenn man damit Schreiber angreift, die eigentlich an einem korrekten Bild der Dinge interessiert sind. @ HiFi-Tom: Hey, Tom, ernste Frage: Hast Du mehr als bei anderen Marken Probleme mit AA gehabt? Mach mal der Spekulation über die angeblich miese Qualität ein Ende, indem Du "aus dem Nähkästchen" Vergleichswerte postest. Du musst ja keine Namen nennen, aber eine Einschätzung, ob AA sich im Durchschnitt bewegt, es tatsächlich auffällige Serien gab (z.B. bei Markteinführung) oder so. Grüße, pompelmo [Beitrag von pompelmo am 01. Mrz 2007, 18:17 bearbeitet] |
|||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
19:29
![]() |
#1908
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
Lächerlich das ganze langsam, weils nur schon wieder losgeht. Wenn jemand wiklich Probleme hat kann ich den Ärger verstehen, aber diejenigen die laufend versuchen AA unter Gebühr schlecht zu machen obwohl sie weder ein Gerät gesehen noch besessen haben stoßen einem wirklich sauer auf. Klar, ein Forum dient auch als Entscheidungshilfe indem man Erfahrungen anderer liest, aber wenns nachdem geht dürfte man von keinem Hersteller mehr etwas kaufen. Mancheiner scheint den Sinn eines Forums nicht ganz zu verstehen. Es werden natürlich Erfahrungen ausgetauscht, positiver sowie negativer Natur. Aber meist sind es halt die negativen Dinge welche jemandem zum posten veranlassen weil hier einfach Hilfe zu erwarten ist, egal welcher Form jetzt. Das daher nun die eher negativ angehauchten Freds überwiegen ist logisch, man schaue sich doch in diesem Forum mal um. Bauen nun alle Hersteller nur Schrott? Es ist schon amüsant wie hier laufend gekonnt all jene ignoriert werden die keine Probleme haben. "AA baut nur Müll....., AA Schlampert nur....., AA wird erst interessant wenn sie Qualität liefern" uswuswusw. Wenn all das so ist dann dürfen sich diesen Schuh nahezu alle Hersteller aus HiFi und Surround anziehen, denn KEIN Hersteller kommt hier NUR mit Lohrbeeren weg. Hier wird von Fanatismus geredet, aber gleichzeitig wird von einigen krampfhaft versucht AA schlecht zu machen obwohl sie selber nichtmal ein solches Gerät gesehen, gehört oder gar besessen haben. Wie schon gesagt, das man sich hier auch Hilfe und Tips bei Kaufentscheidungen holen kann ist klar und dafür soll das Forum ja auch da sein, aber bevor man etwas NUR NOCH schlecht redet sollte man schon mal eigene Erfahrungen sammeln und nicht nur auf das hören was jene Schreiben die halt leider ein problem haben/hatten und all jene die keins haben dabei elegant unter den Tisch fallen zu lassen. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 01. Mrz 2007, 19:31 bearbeitet] |
|||
RonnyB.
Stammgast |
19:39
![]() |
#1909
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
Jungs, das führt doch zu nichts. Ich kann mich also nur wiederholen - *push* Gruß Ronny |
|||
Andi1987
Inventar |
19:42
![]() |
#1910
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
der heilige spricht mir aus der seele. andere Frage: wann gedenkt advance seine internetpräsenz anzupassen ? |
|||
Skalp
Inventar |
20:12
![]() |
#1911
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
Hmmm, ich stelle leider auch vermehrt fest, dass ich in diesen Thread nur noch etwas vorsichtig reinschaue, da immer damit zu rechnen ist, das diese leidige Diskussion wieder von vorne anfängt. Ich kann es keinem ehemalig 'treuem' Threadleser verdenken, dass er sich mittlerweile diese Tiraden hier erspart. Mir gefällt das schon lange nicht mehr und ich habe große Lust, es Torsten und Co. gleich zu tun..... Ich denke 'pompelmo' und der 'Heilige' ![]() ![]() ...um wieder Ontopic zu gehen... @Andi ...das habe ich mich auch schon gefragt! Die Domino Site ist dermaßen veraltet. Neue Komponenten nicht erwähnt, abgebildet oder gar erklärt und unter der News-Rubrik steht, glaube ich, der letzte Eintrag aus dem Jahr 2005....gab es seitdem keine News mehr? Greez Skalp ![]() |
|||
pompelmo
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#1912
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
@ Grossinquisistor: Danke für Deinen sachlichen Beitrag und danke vor allem, dass Du Dich wieder dazu äußerst, denn wenn sich keiner mehr zu solchen Pauschalurteilen und z.T. auch Falschaussagen, die hier gepostet werden kritisch äußert, verkommt der Thread zu einer "AA-Müllhalde". @Ronny: Doch, ich denke, das führt zu was, denn wenn Externe, Neulinge oder Interessierte diesen Thread durchlesen und nur negative Meinungen lesen, dann ist das nicht schön, weil es schwer wird irgendwann zu merken, dass viele dieser Schreiber gar nicht kompetent sind, sondern die Meinungen übernommen haben. Ich finde, wenn etwas unwahr ist, muss man es auch korrigieren. Wegschauen gilt nicht, denn (philosophisch, ich weiß) die Wahrheit ist neben der Freiheit unser höchstes Gut. An beidem sollte man festhalten: sich die Freiheit nehmen, ein wahres Abbild der negativen Erfahrungen (ja die gibt es und die leugnet auch keiner) sowie der positiven Eindrücke zu schreiben. @Andi: Gute Frage, das hat mich auch schon gewundert. Die Homepage ist wirklich Käse. Vielleicht wird die aktualisiert, wenn die Lager mit den Vorgänger-Serien ausverkauft sind, damit keiner auf die Idee kommt, nach neuen Geräten im Handel zu fragen, der nicht diesen famosen Thread liestund vorher eingeweiht wurde??? Bis denne, pompelmo |
|||
dofo
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#1913
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
hallo Leute, ich brauche eure hilfe. ich habe vor LS AP Spark 5 zu kaufen und dazu aine kombination verstaerker + cdp. waere fuer die sparks AA MAP 305 + MCD 203 besser, oder CREEK Evo amp + cdp??? |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
21:28
![]() |
#1914
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
Hallo dofo, letztendl. müssen das Deine Ohren entscheiden, am besten durch einen direkten Vergleich. Mir persönlich gefällt Creek nicht u. im direkten Vergleich hatte bei mir ganz klar AA die Nase vorne. Die Spark hat einen guten Wirkungsgrad vom 89 dB, ich denke da würdest Du auch sehr gut mit dem neuen MAP 105 leben können. Kommt natürlich auch auf Deine Raumgröße an. ![]() |
|||
RonnyB.
Stammgast |
21:36
![]() |
#1915
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
@Pompelmo und die Anderen: Also wenn Neulinge und Interessierte diesen Thread durchkämpfen, werden sie ja wohl zwischen diesen beiden "Lagern" differenzieren können. Ein wenig logisches Denkvermögen in Verbindung mit eigener Meinung etc. ist doch schließlich Grundvoraussetzung, um aktiv an einem Forum teilnehmen zu können. ![]() Das können wir den NEUEN ja nicht auch noch abnehmen ![]() Ich finde nur, das das in dem Sinne zu nichts mehr führt, da beide "Lager" ja schon fast zerstritten sind. Auf jede Aussage folgt der Return und andersrum. Das Streiten in der Sache ist doch hier schon lange nicht mehr möglich. Wenn ich immer aufpassen muss was ich schreibe um blos niemanden versehentlich auf die Füsse zu treten, macht das einfach keinen Spass mehr - vielmehr ist es sogar bereits sehr anstrengend dieser üblichen "Beschimpferei" zu folgen. Das ist einfach nur schade ![]() ![]() Ich zum Beispiel, sehe das auch ähnlich wie WilderWein. Aber deswegen muss man sich doch nicht immer an die Kehle gehn, nur weil andere für sich eine andere Entscheidung treffen. Diese persönlichen Entscheidungen entstehen schließlich auch aus den logischen Schlussfolgerungen jedes Einzelnen - da gibt es kein RICHTIG oder FALSCH. Da mein Denon an den GS20 auch noch sehr gut spielt, stehe ich persönlich auch nicht so unter Zugzwang mich unbedingt verändern zu müssen. Rein optisch kämen für mich nur 5 x 705'er in Frage. Und als Sahnehäubchen obendrauf eine passende AA AV-Vorstufe - und ich hab sie noch nicht mal gehört ![]() Ein Traum von einer Endlösung, nicht wahr ![]() Wie du siehst, geht doch jeder anders an die Geschichte ran. Du würdest doch wahrscheinlich auch mit dem Kopf schütteln, wenn ich mir so eine Kombi ungehört zu legen würde. Sie wird es aber werden - aber erst dann, wenn sie für mich den mir definierten Grad der Perfektion erreicht. Ich würde mich doch sonst ewig ärgern. Ist man deswegen ein Miesmacher?? Nur weil jemand noch auf der anderen Seite steht, darf er nichts zu den sogenannten Pannen sagen?? Es heisst schließlich: "...und derer die es werden wollen" Mit ein wenig Toleranz dürfte hier also ein vernünftiges Miteinander kein Problem sein. In dem Sinne... Gruß Ronny |
|||
dofo
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#1916
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
Hi Tom, koenntest Du bitte konkreter werden? Warum gefeallt Dir Creek nicht und warum ist nach Deiner Meinung AA besser? Meine Raumgroesse ist 4x4m und auf linker Seite ist offener Eingag in die Kueche. Creek Kombi wurde mir empfohlen, weil die zu den Spark gut passen sollte. |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
21:47
![]() |
#1917
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
Pompelmo schrieb:
Ehrlich gesagt, ich finde das sich AA im Durchschnitt bewegt, was Ausfallquote, ecta. angeht. Die angeblich miese Qualität ist doch auch nur von einigen konstruiert worden. Die meisten AA-Besitzer sind doch völlig zufrieden mit Ihren Produkten! Und einige Sachen, die man ja auch berechtigtermaßen kritisieren konnte, wie z.B. die fehlende Griffmulde des CD-Players, das LS-Poti, sind inzw. überarbeitet u. verbessert worden. Auffälligkeiten bei einer bestimmten Serie konnte ich überhaupt keine beobachten. Und ich glaube auch, daß es hier in dem inzwischen doch schon beträchtlich langen AA-Thread genügend positive Äußerungen über AA gab.
Demnächst, es gibt auch einen Grund für den Verzug aber das tut hier nichts zur Sache.
Das ist doch der springende Punkt, das Händlernetz von AA ist doch mittlerweile wirklich so groß, daß jeder, der sich ernsthaft für die Geräte interessiert, auch die Möglichkeit hat, sie in seiner Nähe in Augenschein zu nehmen u. Probe zu hören. Bei Wilder Wein allerdings kann ich mich nicht ganz des Eindrucks erwehren, daß es ihm um ganz was anderes geht. Aber wie sagt man so schön..., viel Feind viel Ehr! ![]() |
|||
RealC
Inventar |
21:54
![]() |
#1918
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
ich erinnere nochmal an meine frage ![]() was wäre eine gebrauchte vor-end-kombi von AA noch wert? in diesem fall die bei ebay? gruß, daniel |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Advance Acoustic Vs. JVC Glam-Attakk am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 22 Beiträge |
preise von advance acoustic ? erzengel_michael am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 3 Beiträge |
Advance Acoustic EZY-9 ? Sachenmacher am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 3 Beiträge |
Advance Acoustic M-iP Station tommatsch79 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 7 Beiträge |
Klipsch RF7 classic + Advance Acoustic MAA 406 rixor am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 2 Beiträge |
Aktiv Subwoofer an Advance Acoustic Air 120 ! 90Serious90 am 18.12.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 3 Beiträge |
Advance Acoustic xi105 oder Cambridge cxa 81 Guter_Freund_ am 25.09.2024 – Letzte Antwort am 25.09.2024 – 2 Beiträge |
Der NAD besitzer Thread henock am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 3 Beiträge |
Advance acoustic x-i120 zu canton ergo 91 DC? METTIGEL_ am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 5 Beiträge |
Advance stellt nützliches Kästchen vor. Shugie am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedHansHifi28
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.406