HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Schwarzwald
Inventar |
11:29
![]() |
#7163
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
angeblich ist ja erst wieder die 552 eine konkurenz zur 52. grüße christian |
|||||
Kessedy
Stammgast |
11:31
![]() |
#7164
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Hallo Peter, falls Du Dir dann eine 500er kaufst, melde Dich bitte bei mir ![]() Obwohl nicht wenige die 300er vorziehen, auch wenn sie die nötigen Scheine hätten. Aber wenn Du immer noch nicht am Ziel angekommen bist, versuche doch eine 552 ![]() Was für LS betreibst Du eigentlich? Grüße |
|||||
|
|||||
Nap_300
Stammgast |
12:06
![]() |
#7165
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Mach ich nicht da ich sonst ins elend komme ![]() |
|||||
Nap_300
Stammgast |
12:12
![]() |
#7166
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Ich betrreibe ein paar ProAC D 38 in Ahorn aber mein Traum ist eine NBL von Naim mein Händler hat noch ein Päärchen im Keller aber er verkauft sie nicht obwohl die dort vergammeln ![]() Gruss Peter |
|||||
Nap_300
Stammgast |
12:20
![]() |
#7167
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Nur nicht schwarz sehen die 135 sind sehr gute Endstufen ich habe damit 10 Jahre lang gehört aber eben die 300 machts besser ![]() ![]() |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
12:27
![]() |
#7168
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
was benutzt du denn für kabel und was für eine phono-vorstufe? grüße christian ps> mich interessiert CD auch nicht... |
|||||
Nap_300
Stammgast |
12:39
![]() |
#7169
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Ich benuzte die Phonovorstufe der Nac 52 einfach klasse, ich hatte einmal ein linto aber war nicht zufrieden zu analytisch zu wenig luftig als phonokabel habe ich das Tkabel von linn. Gruss Peter |
|||||
centauro701
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#7170
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Hallo Hardy, Brummen ist auf CD, AV und Tuner. wenn man den jeweiligen Stecker abzieht, ist es okay. Tuner ist Marantz und über Chinch mit Adapter dran, AV Receiver Marantz auch, aber ausgeschaltet, brummt trotzdem. Cd ist auch Naim der 5i. Damit eher ein Fall für den ML Service. Gruß Michael |
|||||
paffel
Stammgast |
12:44
![]() |
#7171
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
moin Jens, unser CD5x spielt Hybrid-SACD´s einwandfrei: Pink Floyd, Peter Gabriel, Albert King(Blues) etc. Hatte ich mal für ´nen Sony SACD gekauft. Aber wozu in alles ind der Welt willst Du denn die SACD-Versionen kaufen. Die volle Klangqualität - wer´s denn hört - gibts nur über entsprechende Player, und da wird von naim bestimmt nichts kommen. Denke, SACD hat keine wirkliche Zukunft, genasowenig wie DVD-A. Es wird wohl technisch auf Festplatte hinaus laufen. gruß werner |
|||||
Kessedy
Stammgast |
12:46
![]() |
#7172
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Vielleicht gibt es unter der Brücke ja noch einen illegal angezapften ~230V Anschluß ![]() 552 statt Pulle ![]() |
|||||
Kessedy
Stammgast |
12:49
![]() |
#7173
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Hallo Michael, hast Du mal den unity-gain deaktiviert. Kann sich unter Umständen wie eine Antenne bzgl. Erdungspotentialunterschiede auswirken. Wenns immer noch brummt, mal den Sat-Receiver von der Antenne nehmen. Wie ist der Sat eigentlich angeschlossen? Cinch, Digi-Cinch oder Lichtleiter? Was sagt denn Dein Händler? |
|||||
centauro701
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#7174
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Hallo Hardy, der Sat hängt DigiChinch am Marantz SR, der wiederum Chinch Preout am Naim AV über Adapterkabel. Werde mal die Anleitung suchen, um den Unity-gain zu deaktivieren, aber eigentlich brauch ich den abends fast immer. Mein Händler ist leider zu weit weg, werde ihm den 122x mal schicken müssen. Gruß Michael |
|||||
jensl
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#7175
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
@ paffel Tach Werner,
Weil ich bei einer Reihe von Aufnahmen gar keine Alternative habe, die werden nur als Hybrid SACD veröffentlicht. Wie gesagt, das sind im Bereich Klassik SEHR viele. Die Label Pentatone und und BIS fast nur noch SACD.
Ja! Aber da frag ich mich, warum Naim im SN die IPod-Freaks bedient mit ihrem seltsamen Digitalteil, aber für ihre CDP nicht SACD mit reinsetzt. Das wird ja nicht so teuer sein, oder? Die Marktargumente kann ich nachvollziehen; trotzdem würde ich auch das Höchstwertige unterstützen, nicht nur die Masse (IPod): Eben NAIM! Fährst Du Deinen 5x eigentlich mit FC? Gruß Jens [Beitrag von jensl am 31. Okt 2007, 13:25 bearbeitet] |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
13:55
![]() |
#7176
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
![]() sieha mal dort nach, dort werden nbl verkauft |
|||||
paffel
Stammgast |
13:58
![]() |
#7177
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
stimmt Jens, die Politik von Unternehmen ist nicht immer nachvollziehbar und ein Pendeln zwischen Massenmarkt und Exklusivität kann sich schon nachteilig auswirken, vielleicht gibts eines Tage naim beim MM. Aber auf unseren Stammtischen beim Volker hat sich klar rausgestellt, daß das Digital-Gedöns auch von Besitzern hochwertiger Anlagen (kein naim) als positiv bewertet wird. und ja, ich betreibe den CD5x mit dem FC, erst ohne, aber das war (für mich) nix, da hätt ich den 5i behalten können. Hab das FC2x sofort nachgeholt, auch im Hinblick auf evtl. 112x oder 122x oder SN. moin werner |
|||||
uigur
Stammgast |
14:14
![]() |
#7178
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Hallo, ich verkaufe meinen CDI...Bei Interesse bitte eine PN. SN.: 69***, OVP. Bild gibt es im Verkaufsthread. Gruß Timur |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
14:37
![]() |
#7179
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
und ich verkaufe meinen CD5! top teilchen. ich will auch mal eine SB+ wenn ich groß bin! grüße sw |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
14:48
![]() |
#7180
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
du bist groß, geh kaufen junge!!! |
|||||
jensl
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#7181
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
@ paffel
KRASS ! |
|||||
themrock
Inventar |
17:32
![]() |
#7182
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
häng ihn mal via Lichtleiter dran,damit dürfte es (falls es daran liegt) auf keinen Fall brummen. Falls doch, hast Du wenigstens eine Fehlerquelle ausgeschlossen. |
|||||
Esche
Inventar |
20:06
![]() |
#7183
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
sag mal was hat dieser göttlich schei... mit dem abstrahlverhalten einer de appolito konstruktion zu tun ? wenn es dem besitzer so subj. besser gefällt is ja alles gut. dennoch stellt man diesen ls nicht parallel zur rückwand auf, weil so sein abstrahlverhalten zum hörplatz schlechter wird. aber eine napf 300 bügelt das locker weg ![]() [Beitrag von Esche am 31. Okt 2007, 20:13 bearbeitet] |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:29
![]() |
#7184
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
ja angeblich..... habe auch schon gehört das die 82 besser als die 282 klingt, hmm jedem das seine mir am meisten.... ![]() ![]() ![]()
was macht dann erst die nap 500 oder die 1000, die leider noch nicht auf dem markt ist.... ![]() ![]() |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:41
![]() |
#7185
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
@esche, kannst du etwas über die nbl finden? ausser auf der hp von ml? irgendwelche daten blätter?? |
|||||
Esche
Inventar |
20:50
![]() |
#7186
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Horchposten
Stammgast |
21:00
![]() |
#7187
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Hier mal der besondere Upgrade Tipp: Ein Plasma TV - Hersteller egal - notfalls geht auch ein LCD Diese Änderung meiner Anlage hat erheblich mehr gebracht als jedes nur erdenkliche andere Elektronikupdate. Wie kommt das? Um den Plasma aufzuhängen musste der sehr schöne antike Schrank, in dem TV und Anlage bisher gehaust haben, weg. Besser: Der Schrank sollte weg und da bot sich ein Plasma geradezu an. Da nun Luft (und ein Rack) zwischen den Lautsprechern ist (und kein Schrank mehr) klingt es wirklich um Welten besser. Eventuell brachte auch das Rack etwas, allerdings ist mit Sicherheit der fehlende Schrank der Grund für meine neuen Hörerfahrungen. Wer noch etwas so großes zwischen den Boxen hat, sollte es wirklich (dem Klang zu Liebe) dringend entfernen. Der Nachteil: Das Wohnzimmer sieht jetzt aus wie ein Hifiladen. |
|||||
centauro701
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#7188
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
@themrock habe es mit dem Lichtleiterkabel versucht, Brummen nach wie vor, aber der Versuch war es wert, jetzt kenne ich das Menu meines SR auch wieder ![]() Gruß Michael |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
21:29
![]() |
#7189
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
danke ![]() ![]() |
|||||
Kessedy
Stammgast |
06:12
![]() |
#7190
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
Hallo Horchposten, an so einem update arbeite ich schon 3 Jahre lang. ![]() So langsam gebe ich die Hoffnung auf ![]() Schränke sind ja so schön und praktisch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße |
|||||
LP12
Inventar |
08:26
![]() |
#7191
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
Hi, zur NBL : die würde ich mir vorher aber äußerst ausgiebig und über längeren Zeitraum anhören. Ich war bisher sehr enttäuscht von dem LS, wenn ich ihn gehört habe. Es gibt da gerüchteweise ein Problem, dass sie in der Performance nicht stabil ist - will sagen wechselhaft (tagesformabhängig). Sie war auch nur 5 Jahre im Programm. Das halte ich für einen LS, der in der Hierarchie direkt unter der DBL stehen sollte, für recht kurz. |
|||||
KebMo
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#7192
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
Mal etwas zum Thema Energieverbrauch. Ich habe mal für 24 Stunden den Verbrauch der Naims gemessen. Das ganze für NAC122x, NAP150x und CD5x. Minimal 17 Watt Maximal 25 Watt Verbrauch in 24 Stunden 0,46 KW Macht in 365 Tagen ca. 30,- Euro bei 18 Cent per KW/h Gruß aus Hannover |
|||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#7193
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
Ohne FC oder HC? Wow... |
|||||
herat
Inventar |
17:12
![]() |
#7194
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
Interessant. Was frißt dann erst eine volle aktive Anlage? 1-2 KW? 60-100€? Hast Du auch gespielt oder ist sie immer nur im "StandBy" gewesen? Ronald |
|||||
paffel
Stammgast |
17:30
![]() |
#7195
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
moin habe pünktlich zu Halloween auch noch ´nen tuning-Tipp ausprobiert: den schwarzen naim-Becher mit dem Henkel nach rechts (also das m im Blickfeld) leicht nach links assymetrisch und 5 cm von der Front aufs Netzteil gestellt, gefüllt mit 2/3 Tchibo stark und 1/3 Milch light - bringt nix. moin werner |
|||||
Kessedy
Stammgast |
17:55
![]() |
#7196
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
Also Du mußt den Kaffe drinken ! Es darf auch ruhig was edleres als Tschibo sein, z.B. Blue Mountain aus Jamaica und bitte keine Milch light. Das Netzteil kommt dann auf ein Stück Felsen aus der Umgebung von Salisbury und ein Glas gutes Ale (nicht schottischen Whisky!)auf das Netzteil. Das Ale muß dann aber anschließend noch getrunken werden. ![]() ![]() [Beitrag von Kessedy am 01. Nov 2007, 17:56 bearbeitet] |
|||||
Kessedy
Stammgast |
18:02
![]() |
#7197
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
Stromverbrauch: SC2 an 282 ~10W, NAPSC an 282 ~5-6W, 250.2 ~15W CDX2 ~20W Summa summarum 50W 1,2 kWh pro Tag 438 kWh pro Jahr (wenn man nie in Urlaub fährt und ausschaltet) 78,84 € pro Jahr (bei 18 cent die kWh) Normale Zimmerlautstärke mit einer Allae machen vieleicht 10-20W mehr. |
|||||
Kessedy
Stammgast |
18:05
![]() |
#7198
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
3h Plasma schauen (42") ~600W, 3h Röhrenfernseher(28") ~350W. Also wenn ihr Euren Fernsehkonsum in Naimkonsum ummünzt seit ihr ganz normale Stromverbracher ![]() |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:22
![]() |
#7199
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
also die nap 135!! ich habe mich ja lange vor dem schreiben gedrückt, aber jetzt muß ich wohl mal.... die nap 135 haben die thiels bestens unter kontrolle, der raum wird komplett mit musik ausgefüllt, details sind zu hören die ich vorher nicht gehört habe, manchmal schalte ich kurz auf mute, weil ich nicht mehr unterscheiden kann ob die geräusche von der musik oder von sonhst woher kommen. es ist egal ob ich laut oder leise höre, bei lauter musik hatte ich das gefühl der 200er ging die luft aus, bei den 135ern habe ich bis jetzt gepasst und nicht noch lauter gemacht. fazit: perfecte sache , die 135er passen ausgezeichnet zu dem rest. ![]() |
|||||
Horchposten
Stammgast |
18:29
![]() |
#7200
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
Hallo Kessedy, ich habe auch hundertmal hinundher überlegt ![]() Der ganze teure Krempel spielt mit einem Riesenmöbel zwischen den Laustprechern deutlich schlechter. Tausche den CD2X gegen einen 5i und die 250.2er gegen eine 200er und das Möbelstück gehen etwas filigraneres (ein Rack). Es klingt trotz "minderwertigerer" Komponenten bestimmt erheblich besser. Noch besser natürlich ohne downgrade ![]() |
|||||
Kessedy
Stammgast |
18:41
![]() |
#7201
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
Da hast Du recht. Aber ich habe nicht ständig hin und her überlegt, der WAF-Faktor der Regalwand war nie zufriedenstellend, zumindest wenn die LS nicht im Regal selbst stehen sollen ( ![]() Und Plasma wird jetzt seit einem Jahr in einem anderen Raum geschaut. Aber der Raum wird bald Kinderzimmer für den Kleineren. Will heißen ich gebe die Hoffnung nicht auf ![]() [Beitrag von Kessedy am 01. Nov 2007, 18:42 bearbeitet] |
|||||
Couchsitzer
Stammgast |
20:35
![]() |
#7202
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
Tausche den CD2X gegen einen 5i und die 250.2er gegen eine 200er und das Möbelstück gehen etwas filigraneres (ein Rack). Es klingt trotz "minderwertigerer" Komponenten bestimmt erheblich besser. Noch besser natürlich ohne downgrade ! ________ Horchposten: Leider lässt sich bei 5i die Vor-/Endstufe nicht auftrennen, aber downgrade zu nem alten Nait 5 sollte machbar sein ![]() ![]() Grüße aus der "schlammzone", Thomas |
|||||
herat
Inventar |
23:33
![]() |
#7203
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
Manche behaupten, die NAP180 wäre ihnen lieber als die NAP250, denn sie wäre schneller, akkurater, die Spannungsregelung wäre träge und bei lauten Pegel würde sie eher klippen. Jetzt hat die 135er einen Vorteil, den die NAP180 auch (fast) hat, zwei komplett getrennt versorgte Kanäle (die 250er hat eine Stromverorgung für beide Kanäle), aber noch immer diese Boards. Deine NAP200 ist der 180er Nachfolger, wieviel anders die ist, weiß ich nicht, vielleicht ists nur das neue Gehäuse und die Wunderfüße, vielleicht ists auch mehr (größerer Trafo, anderes Platinenlayout). Den oben beschrieben Mängel hast Du jedenfall nicht bemerkt? Ronald |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
00:02
![]() |
#7204
erstellt: 02. Nov 2007, ||||
neee also ich weiß ja nicht wie laut man dafür hören muß, nur leise war es nicht! wie gesagt, habe ich so lauter als mit der 200 gehört, und vor allem was ganz wichtig ist, es klingt viel kontrollierter. das ne 250 schnell ins klipping kommt höre ich jetzt zum ersten male, woher stammt diese info? würde ich doch gerne mal nachlesen. ich werde es mal als leie ausdrücken, die 135er haben etwas mehr leistung als die 200er. und gerade die 135er waren jahre lang die refernz endstufen schlecht hin, die auch problematische ls angetrieben haben, habe sogar von jemandem gehört,das er mit 135er kappas 9.2 glücklich betreibt, vorher war es ne 250er, die brachte aber die kappas nicht richtig in schwung. |
|||||
Nap_300
Stammgast |
08:32
![]() |
#7205
erstellt: 02. Nov 2007, ||||
Ja verteidige die 135 nur das sind super Teile aber eben die 300 machts besser ![]() [Beitrag von Nap_300 am 02. Nov 2007, 08:55 bearbeitet] |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
08:58
![]() |
#7206
erstellt: 02. Nov 2007, ||||
nap 300, du hast ja nun 10 jahre lange erfahrung mit der 135er, hast du sie jemals zum klippnen gebracht??
und die 1000er erst ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Esche
Inventar |
09:40
![]() |
#7207
erstellt: 02. Nov 2007, ||||
und eine glockenklang bugatti erst ![]() ![]() ![]() |
|||||
herat
Inventar |
10:32
![]() |
#7208
erstellt: 02. Nov 2007, ||||
Aufs erste suchen hab ich mal diesen Thread gefunden. ![]() Ronald |
|||||
lotusblüte
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#7209
erstellt: 02. Nov 2007, ||||
Hallo Leute, Würde mal gerne eure Meinung hören. Ich hatte vor geraumer Zeit einen CD5 mit Flatcap 2 in Betrieb. War für mich als hauptsächlicher KH Nutzer in allem okay, völlig okay und ausreichend. Mußte mich dann trennen von der Geschichte, aber aus anderen Gründen. hatte nichts mit Klang, Musik oder Zufriedenheit zu tun. Nun spiele ich mit dem Gedanken, einen CD5i anzuvisieren. Was erwartet mich bezüglich meines genannten Gespann? Es geht zur Zeit finanziell in keine andere Region mehr. Kann keine größeren Naim Brötchen backen. Wo ich mich persönlich mit dem damaligen 5er mit Flatcap befand auch hinsichtlich anderer Player in dieser Preisregion, war für mich von Thema her abgeklärt. Ich brauchte jedenfalls nicht zu überlegen. Ich hätte aus dem Grund gerne gewußt, wo ein CD5i steht. Ich konnte auch noch keinen hören. Will allerdings gegenüber erwähntem Gespann auch nicht das Gefühl bekommen, man rutscht ab. Jedenfalls nicht so, daß es einem bewußt wird als friedliches Angebot in einem anderen Preissegment. Was sagt ihr dazu? Grüße |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
12:29
![]() |
#7210
erstellt: 02. Nov 2007, ||||
hallo lotusblüte ladenpreis CD5i: 1000 EUR, ladenpreis CD5: 1900 EUR. schreib mir, ich will meinen CD5 in die bucht werfen. schnell schnell. und klanglich: kein vergleich! grüße sw |
|||||
lotusblüte
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#7211
erstellt: 02. Nov 2007, ||||
Hi sw, Hab ich nicht verstanden. Kannst du erläutern. Gruß |
|||||
Horchposten
Stammgast |
13:09
![]() |
#7212
erstellt: 02. Nov 2007, ||||
@Couchsitzer
Da war auch eher der CD5i als Downgrade zum CDX2 gemeint. Sorry |
|||||
Donny
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#7213
erstellt: 02. Nov 2007, ||||
Hallo will demnächst mal nach London fliegen. Gibt es da einen HIFI Laden (der am besten auch Naim führt) Nähe City, den ihr speziell empfehlen könnt. ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.652