HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
aktivposten
Stammgast |
08:28
![]() |
#6462
erstellt: 19. Sep 2007, |||||||
Hallo, wenn dir der Phonosophie Klang gefällt greif zu! Ich kenne den Nait5i und die Phonosophie Classic und BiAmp und finde P. macht einfach mehr Spaß ohne irgendwann zu nerven. Der Nait wirkt bei höheren Lautstärken schnell "gestresst". Leider habe ich sie nicht im selben Raum gehört. Und natürlich: Das ist nur meine, subjektive Meinung ![]() ![]() Grüße |
||||||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#6463
erstellt: 19. Sep 2007, |||||||
M.E: keine Frage: Phonosophie Ab 102/202/282 wird es erst eng (Geschmackssache) für den Phonosophie. Die Basisserien steckt er m.E. alle in die Tasche. Der BI Amp hat nur meist eine aktive Weiche eingebaut (eben ein 4 Kanal Verstärker), kann man aber "überlöten". P.S.: Die MKs von Phonosophie dienen wohl in erster Linie dem Bankkonto von Ingo Hansen P.P.S. Das Teil (mit Ausstattung) kostet inzwischen wohl rd. 7.000 EUR |
||||||||
|
||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
10:31
![]() |
#6464
erstellt: 19. Sep 2007, |||||||
7000€ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() also die 282: sehr geiles teil, schon nach dem ich alles angschlossen habe, habe ich festegstellt, bei der musik von yello, das erst mal die musik mehr eigendynamik bekommen hat, ich hatte das gefühl asl wenn ich die ls vorher zu doll eingewinckelt hatte, die bühne klang mit der 202 so als wenn ich vorher auf einem konzert war mit einer kleinen bühne, die bühne wurde auf einmal richtig groß, die einzelnen instrumente sind sehr sehr sauber detaliert raus zu hören, super präzise, das ganze klangspecktrum wurde von unterem frquenzbereich bis zum oberen aufgewertet, der bass wooow, der helle wahnsin, so sauber gestaffelt und tief boah jetzt zeigen die thiels was in sich steckt (friedrich du glücklicher mit 250/II un sc da geht ja richtig die post ab ![]() das war eine richtige endscheidung mit der 282, der klangliche unterschied zwischen der 202 vs 282 ist riesig! auch wenn die eine woche, meine sachen zu verkaufen und mit dem holländer zu verhandeln sehr stressig war, es hat sich gelohnt und ich würde es immer wieder machen, kann den holländer auch nur empfehlen! wenns jemand interessiert er hat noch ne 202incl napsc (nicht meine sachen) und einen cds3 +xps2. richtig happy mit naim ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Schwarzwald
Inventar |
14:27
![]() |
#6465
erstellt: 19. Sep 2007, |||||||
glückwunsch! werde meine 202 nachher gleich in den mül stellen ![]() viel spaß, christian |
||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#6466
erstellt: 19. Sep 2007, |||||||
Wo? Wann? - werde sie dann abholen! ![]() Jetzt warte ich auf mein HiCAp und habe jeden Tag ein Päckchen bekommen (Klamotten für meine Frau, Geschäftsunterlagen ...) nur nicht das HiCAP. Heute wäre es dann da gewesen - aber leider kein netter Nachbar um es anzunehmen. Hoffentlich klappt es morgen. Bin schon gespannt was es mit der 202 macht. (Habe mir fest vorgenommen bei der 202 ist verstärkermäßig Schluß!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Donny am 19. Sep 2007, 15:59 bearbeitet] |
||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:59
![]() |
#6467
erstellt: 19. Sep 2007, |||||||
ja sicher, schluß, ja ne klar ist ja richtig ![]() |
||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:00
![]() |
#6468
erstellt: 19. Sep 2007, |||||||
Holländer? Aus Groningen? |
||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#6469
erstellt: 19. Sep 2007, |||||||
Also den BiAmp 1-4 hatte ich selbst. Gegen den kann eine 122x/150x leistungsmässig nicht anstinken. Klanglich muss man es sich anhören und vergleichen. Wenn man es generell laut und voll auf Speed mag ist der Phonosophie sicher der bessere Amp und bietet mit seinen 4 Endstufen eine platzmässig günstige Möglichkeit zum realen BiAmping oder späteren Aktivieren der LS durch Einsetzen einer X-Over. Der Haken ist der Preis. BiAmp ca. 5400 Euro, X-Over um 1000. Lass die Finger von der BiButt, sie kann man einstecken (wie die X-Over, aber beides geht nicht, keine Löterei aber sehr sehr wackelige Stecker und Pfosten). Macht aber den Klang irgendwie enger. Die 150x ist etwas schwach auf der Brust aber kann dafür auch leise schon einiges reissen. Ein wesentlicher Faktor für meinen Austausch. Der BiAmp verträgt sich klanglich nicht mit jedem beliebigen CD-Player. Mein CD3 klang ziemmlich schlecht an ihm obwohl er mit meinem Nait2 sprichwörtlich die Post hat abgehen lassen. Er fiel dann einem Impuls 1.5 zum Opfer. Drunter sollte man nicht anfangen aber mittlerweile knapp 4300 Euro für einen gepimpten Maranz Player (oder sogar schon mehr) finde ich trotz des Klanges einfach schon frech. Mein CD5 mit FC (gebraucht aufgetrieben für 1100 Tacken im Set) macht da nicht wirklich was schlechter, auch nicht an einer 150x/112x... Mein Tipp: Wenn Du Kinder hast und keinen eigenen Hörraum in dem Du aufdrehen kanst dann eher Naim... wenn Du kein Vermögen für dennoch guten Klang ausgeben willst dann Naim... ansonsten feel free. BiAmps gehen um 2000 Euro über den Tisch, Impuls 1.5 auch um den Dreh, eher aber um 2500. Kabel und Leisten gehen extra (ca 200-300 Tacken). Was die MKII angeht: Ja, sie klingen etwas besser. Ruinieren aber nur die Gebrauchtpreise der MK1 und der Aufpreis ist unverschämt für ein wenig Versilberung einiger Kontakte. Das kann man fast in Eigenregie zu Hause selber machen. Für umme. Werde da mal recherchieren. |
||||||||
KebMo
Ist häufiger hier |
06:04
![]() |
#6470
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
Vielen Dank für eure Anregungen und Tipps, mal schauen was ich machen werde, ich weiß noch nicht. Vieles spricht für die Naim Kombi. Zum einen habe ich schon einem Naim CD5x, zum anderen höre ich nicht sehr Laut. Wenn Laut dann nur leicht über Zimmerlautstärke. Außerdem habe ich meine Lautsprecher schon mit Naca5 angeschlossen. Wenn ich dann in absehbarer Zeit die NAC 122x und den CD5x noch mit einem Flatcap 2 versehe, sollte ich eigentlich für lange Zeit Glücklich sein. Ich werde euch Berichten was es geworden ist. Viele grüße aus Hannover Roland [Beitrag von KebMo am 20. Sep 2007, 08:55 bearbeitet] |
||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
07:38
![]() |
#6471
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
ja klar, du hast du aber auch gewußt ![]() |
||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#6472
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
Stimmt... PM mir mal den Preis, den er Dir abgeknöpft hat für die 282 und welchen er für die 202 haben mag... ![]() |
||||||||
Schwarzwald
Inventar |
10:52
![]() |
#6473
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
roland meine meinung zu phonosophie: die dinger sind so auf in-your-face gedrillt, daß es schon sehr bald keinen spaß macht. ich habe nur erfahrung mit den kabeln, aber mein naim-händler meinte, daß alles so abgestimmt ist. meiner meinung nach auch noch überteuert. der rest deiner anlage schreit ja gerade zu nach 122x und 150x (letztere hatte ich auch mal, die ist toll). telefonier doch mal die naim-händler durch (erst mal die in hamburg, zb clemens von sound & vision); es gibt immer gebrauchte 150x (nicht die version ohne x nehmen wenn's geht - die x ist besser). grüße christian |
||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#6474
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
Das HiCap ist da ! ![]() ![]() Erster kurzer Eindruck ![]() Die Arivas machen den Schrittgut nachvollziehbar mit. Sie stoßen hier aber nun langsam an die Grenze das Potential voll wiederzugeben. (so mein Gefühl per Ohr gemessen spez. im Tiefton). [Beitrag von Donny am 20. Sep 2007, 11:21 bearbeitet] |
||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#6475
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
So, dann auch mal ein Klangeindruck von mir - mal wieder ![]() Die allaes sind schon recht behende auch wenn ich eine Harbeth als lebendiger und schneller in Erinnerung habe. Aber irgendwie fehlt da nix und auch die vielfach angesprochenen Mitten sind soweit alle da, wo sie hingehören und weder verbogen noch übertrieben. Im Bass könnte man das Fundament ein wenig ausbauen aber da spiele ich gerade ein wenig mit der Aufstellung. Irgendwie kritisch in Bezug auf die Position wurde es bisher auch nicht, in welcher Stellung sie auch immer standen. Schön ist, dass sie sowohl laut wie auch leise nichts vermissen lassen. Ein klein wenig gespannt bin ich ja schon auf die Aktivierung, vom Mehr an Leistung wird die allae sicher profitieren da die 150x schon ein wenig schwach auf der Brust erscheint (an der 200er war mein Empfinden da etwas legerer). Aber 2x150x wird sicher etwas bringen, um ein wenig mehr Solidität wie auch Autorität gerade im unteren Bereich heraus zu holen. Hat hier schon mal jemand eine Aktivierung seiner LS vorgenommen? Vor der Anschlussorgie habe ich ja schon ein wenig Respekt... ![]() Vielleicht ist mein Klangempfinden ja ein wenig verschoben und meine Erinnerung etwas getrübt, aber meine Phonosophie Kombi an einer Largo war etwas völlig Anderes als die jetzige Kette. Erfreulich, dass ich weniger dafür ausgeben musste und sie mir viel mehr zusagt als die Raketen aus Hamburg. Das ist wie die Rückkehr zum Nait2 mit dem CD3 nur mit Dope... |
||||||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#6476
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
Na, Kwaichangtoy, das sag ich doch auch immer ![]() ![]() ![]() Aber mir glaubt ja keiner ![]() Gruß Vince |
||||||||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#6477
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
Wenn ihr es gerade von den Holländern habt, der Supernait hat hier auch Premiere und wird vom Naimvertrieb mit NEAT Lautsprechern vorgeführt und auch angeboten. Muss anscheinend gut harmonieren. Gruss Hans |
||||||||
klingtgut
Inventar |
14:44
![]() |
#6478
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
Hallo Hans, zumindest haben NAIM und NEAT in Benelux denselben Vertrieb ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#6479
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
Hallo Volker, verstehe, aber vielleicht haben sie NEAT gerade deswegen ins Programm genommen. Jedoch sind die bei mir sowieso untendurch. Vor ein paar Jahren gab es in NL einen Naim Vertriebswechsel. Der Nait 5i kostet seitdem 1.200 Euro. Gruss Hans ![]() |
||||||||
klingtgut
Inventar |
15:24
![]() |
#6480
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
Hallo Hans, mag sein
hier in D zum Glück nicht ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
||||||||
centauro701
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#6481
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
Hallo, wie haltet Ihr es mit den Netzkabeln? ![]() ![]() Sind die original Naimkabel was Besonderes, oder sind meine Ölflex besser? Ich höre keinen Unterschied raus, aber Optik ist auch was. ![]() Grüße Michael |
||||||||
centauro701
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#6482
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
hab jetzt mein Flatcap2x bekommen und an die 122x-150x-CD5i drangehängt Die Bühne wird etwas breiter, die Musik runder, wie beschrieben weiter oben beim Einsatz des Hicap. Interessant, ich war mir mit der Beschreibung nicht sicher, aber das trifft es recht gut. Was haltet Ihr vom Einsatz zweier 150X? Oder ist eine 200er empfehlenswerter? Hat jemand sowas schon verglichen? Grüße Michael |
||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#6483
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
An welchen LS möchtest Du denn zwei 150x einsetzen? Wenn die LS nicht BiAmp fähig sind bringt es nichts und brücken kannst Du die 150er nicht. Dann musst Du eher zu einer grösseren Endstufe greifen wobei ich mittlerweile denke, dass man statt auf die 200er gleich zur 250er greifen sollte wenn man keine spätere Aktivierung vorhat. |
||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:11
![]() |
#6484
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
sicher hattest du recht, ahbe/hatte ich auch nie abgestritten, jetzt fehlt nur noch mal wieder die kohle ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und dann, entweder ein zweites hicap, oder ein supercap oder ein xps oder ne 250/2, oder 135 monos, die 145 sind zu teuer und habe ich gebraucht noch nie gesehen |
||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:14
![]() |
#6485
erstellt: 20. Sep 2007, |||||||
wie wäre es mit ne oliven 250er? die bekommt man relativ günstig, günstiger als ne 200er und ist klanglich auch noch besser @NewNaimy, meinen glückwunsch, warte mal ab, es sollte sich eigentlich noch etwas tun, bis es sein volles potenzial entwickelt hat, habe vorhin erts mal die entmagentesierungs cd von isotek fürs gewissen durchlaufen lassen, ob es etwas gebracht hat keine ahnung, aber ich fühle mich besser @KebMo, der typ macht geile musik, habe zwei cds von ihm ![]() [Beitrag von kwaichangtoy am 20. Sep 2007, 20:21 bearbeitet] |
||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#6486
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Da schlägt die Autosuggestion aber voll zu, wa??? ![]() |
||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#6487
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Also hier hat noch keiner Aktivierung an seiner Kette vorgenommen? |
||||||||
Kessedy
Stammgast |
09:51
![]() |
#6488
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
LEider nein ![]() NewNaimy-Mann, geh Du voran. ![]() |
||||||||
Kessedy
Stammgast |
09:56
![]() |
#6489
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Also mit Linn schon, aber ob das hier zählt? Irgendjemand hier im Naim-Forum hatte mal eine Allae aktiv. Weiß leider nicht mehr wer. Die Nachfrage über ML ist halt ein bißchen wage. Nach dem Motto ausprobieren. Hat ja jeder Händler in Demo ![]() So durch die Blumen eine 250er soll bessr als aktiv 150er an Allae sein. Ist wohl aber auch Geschmackssache. Zwei 250er an Allae ist sicher geil, aber manche würden lieber zur einer SL2 greifen, oder eine 300er oder die fette Vorstufe,............................................................................................................................ ![]() Viel Glück Hardy [Beitrag von Kessedy am 21. Sep 2007, 09:56 bearbeitet] |
||||||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#6490
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Da einige meine Lautsprecher keine Weiche haben, höre ich "aktiv". Ich höre mit einer digitalen Entzerrung (Raum sowie Chassis (Breitbänder)). Eine passive Weiche ist der letzte Sch...., hatten wir oben aber schon einmal. |
||||||||
uem
Stammgast |
10:39
![]() |
#6491
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Kollegen "AKTIV-IERUNG", nein nicht mit NAIM. ...Da wächst der Turm der Black Boxes gen Himmel, und Lautsprecherkabel werden zu Pythonschlangen-Zuchten..... Hoch lebe AKTIV...aber nur, wenn es voll INTEGRIERTE aktive Lautsprecher sind . (und solche hat NAIM nicht, aber LINN ![]() ![]() und alle die diversen PROFI-Studio-Monitor Anbieter Voll-AKTIVE Grüsse Urs PS: Ich gestehe allerdings, dass mit einem "externen" Aktiv-system natürlich absolut "wilde Konfigurationen" möglich sind, die die integrierte Lösung nimmer bieten kann |
||||||||
KebMo
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#6492
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Könnte man denn zwei 150er an der Vorstufe anschließen? Brücken muß man ja nicht! Eine Endstufe für links, eine für rechts. Oder eine Endstufe die Hochtöner, die andere die Tieftöner. ...oder so... ![]() |
||||||||
gandhi
Stammgast |
12:00
![]() |
#6493
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Ich hab' ne aktive Allea. Bei passender Aufstellung kommt das ziemlich gut ![]() Leider musste ich sie wegen Neueinrichtung des Wohnzimmers von der Wand weg- und vor den Schrank hinrücken. Seitdem klingt's Scheiße ![]() ciao gandhi |
||||||||
centauro701
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#6494
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Hallo, habe die KEF Reference 203, die lassen sich sogar triwiring oder -amping fahren. ![]() ![]() Aber der Spass wird dann zu teuer und auch unsinnig. ![]() An dem Flatcap aber könnte man 2 Endstufen mono oder stereo anschliessen, und dann je biwiring fahren. Was hatte die olive 250er nominell für eine Leistung? Ist die mit ner neuen 250er vergleichbar, oder zwischen 200 und 250 anzusehen? Grüße Michael |
||||||||
uem
Stammgast |
12:12
![]() |
#6495
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Kollegen, Tri (Bi) WIRING oder AMPING ist aber nicht das gleiche wie "echt" AKTIV !! - da sind die (LS- internen) passiven Weichen immer noch im Einsatz . Urs |
||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#6496
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Hab ich vor und ist schon vorbereitet... nur ein paar klitzekleine Kleinigkeiten in Form von Euronen fehlen noch. Werde aber dann berichten... ![]() Aber mal realistisch: Ende nächsten Jahres geht es los, denke ich. |
||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#6497
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Also, das Anschliessen zweier 150er an einem Pre wird schon etwas schwierig und erfordert ein angefertigtes Y-Kabel. Dass man über das FC2 zwei anschliessen kann habe ich noch niergendwo gelesen aber ist siche rmal eine Anfrage bei ML oder beim Volker wert. Dann kann man zumindest schon mal BiAmpen. Dabei bleiben die internen Weichen des LS erhalten. Wenn man einen LS mit einem MultiWiring Terminal hat steht dem nichts im Wege. Hatte ich an meinem BiAmp 1-4 mit den Largos in Betrieb und bringt je nach LS schon einiges.Bei Naim LS sieht das etwas kniffliger aus da Naim zwar eine Aktivierung ermöglicht (durch die aufgesetzten Weichen ausser bei der Arriva meine ich) aber eine Teilung der Weiche geht nicht ohne an dem Ding zu frickeln. Da sollte man dann schon schauen. Aber wer mal aktiv gehört hat wird nicht mehr so wirklich zu passiv wieder zurück wollen. Will hoffen, dass mir da nie ein Schrank in die Quere kommt... ![]() |
||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#6498
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Aber die 122x hat einen geregelten Subwooferausgang, vielleicht klappt das darüber mit dem Anschluss, fällt mir gerade ein. Muss an meiner 112x mal schauen... aber zu ihr komme ich erst wieder am Montag. |
||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#6499
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Also, preislich ist das Aktivieren sicher erst mal ein finanzielles Pfund aber zwei 150er erreichen mehr Leitung als eine 200er. Ob sich dann der Sprung zur 250 lohnt...? Laut Testberichten bei ML (image hifi) ist die Aktivierung schon mit den kleinsten Endstufen ein gewaltiger Schritt nach vorne, mehr, als die teuerste Endstufe bringt. Mal sehen, wenn nur die SNAXO nicht gleich so wahnsinnig teuer wäre. Aber 150x kosten gebraucht nicht die Welt. DAs sieht mit einer grösseren auch schon wieder anders aus. Welche Verstärker hast Du denn angeschlossen, @gandhi? |
||||||||
SayRonnie
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:55
![]() |
#6500
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Hallo, Du mußt doch an den Frequenzweichen nichts "rumfrickeln". Die kannst Du schlichtweg abbauen. Für die "Aufteilung" der Frequenzen wirst Du dann eine SNAXO haben. Wäre auf jeden Fall das konsequenteste. Und Du mußt auch daran denken, daß Du für das SNAXO auch eine Stromversorgung brauchst, sprich Flatcap oder Hicap oder so. Gruß Ronnie |
||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#6501
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Ich bezog mich auf die Frage mit dem BiAmping im Threat vorher. Die SNAXO sowie eine weitere Stromversorgung habe ich schon in der Planung... ![]() Ich muss noch mal recherchieren, aber ich hatte kürzlich jemanden, der zwei 150er zum BiAmpen benutzt hat. KEIN AKTIVBETRIEB! Ich denke, so verwirrt bin ich noch nicht, dass ich das nicht auseinander halten könnte... ![]() So long! Aber für mehr Info bin ich auch weiter dankbar! |
||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#6502
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Ja, noch was: Aus welchem Grund habt Ihr Euch denn für Naim entschieden? Wär mal interessant zu sehen ob es da Übereinstimmungen gibt. In diesem Sinne! ![]() |
||||||||
Esche
Inventar |
16:52
![]() |
#6503
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
ich ja aber nicht mit naim ![]() gr. |
||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#6504
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Weil es einfach gut klingt ![]() |
||||||||
centauro701
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#6505
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Hallo NewNaimy und alle anderen Interessierten Ladet Euch doch mal unter ![]() das ein oder andere herunter, besonders interessant sind die Anleitungen für die Vorstufen, da sind schöne Erklärungen mit Bildern, da wird man schwach, was man alles mit den Naims anstellen könnte. Flatcap an 122x Upgrade und die Endstufen werden dann direkt am Flatcap angeschlossen, entweder eine Stereo oder 2 Mono oder 2 Doppelmono, was das auch immer ist? 2 x 150x und jede an eine Box für Höhen-Mitten und Bass getrennt. Ergibt doch dann Biamping oder irre ich mich? ![]() Ich hatte mir Naim immer schlecht und hässlich geredet, da ich vorher eine größere Rotelkette aus der aktuellen 10er Serie hatte. Im Stereoklang war ich absolut unzufrieden, der Umstieg kam aber nicht in Frage, da ich schon zu viele Tausender dort versenkt hatte. Bis ich eines Tages meine Kefs an dem Nait 5i mit Cd5i gehört habe. Am nächsten Tag war klar, was her musste. Ein freundlicher Händler in Karlsruhe, bei dem ich schon den einen oder anderen Baustein von Rotel hatte, nahm alles in Zahlung und gab mir meine Naims für Stereo und Marantz für Surround. ![]() Seither macht Musikhören wieder Spass, aber die Aufrüstungssucht hat mich befallen.. Grüße Michael Projext Xperience immer noch zu verkaufen, sh. auch Audiomarkt.de [Beitrag von centauro701 am 21. Sep 2007, 18:32 bearbeitet] |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
18:42
![]() |
#6506
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Hi HiFi(ologen) NewNaimy schrieb:
Weil ich vom Klangbild das die Naim's an den T&A erzeugen äußert entzückt war. ![]() Ich höre Jazz / Fusion 20%, Blues 40% und Pop 39,5% und Klassik 0,5%. Und irgendwie können die Naim's alles! Ich habe die typischen Klangfarben einiger meiner favorisierten Künstler ![]() ![]() centauro701 schrieb:
Schlecht sicher nicht - aber häßlich, da muss ich immer noch zustimmen! Aber hässlich zählt nicht ![]() Ich entdecke meine CD-Sammlung gerade wieder neu. |
||||||||
tjr
Neuling |
19:25
![]() |
#6507
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
weil Naim so wunderbar konsequent ist (geniales Marketing...das muss man denen lassen), eine Welt in der HiFi-Welt, der Klang ist an meinen Revel M22 genial ist, ich den Kabel- und Zubehörvoodoo nicht mehr mitmachen muss, das Design der reference serie zeitlos ist, mein Vinyl klingt schwarz wie die Nacht.....super 282,250,hicap,Revel M22,Ortofon vienna,Clearaudio Avantgarde magnum,12"unify,lehmann silver cube |
||||||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#6508
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Hi Junx Wie könnt ihr zum Nulltarif eure Anlage auf ein hohes Level bringen? Ganz einfach: einfach mal drei Wochen nicht hören und dann wieder einschalten und hören. Wenn eure Anlage was taugt - und davon gehen wir jetzt einfach mal aus- dann merkt ihr wieder, wie toll doch so eine hochwertige Kette klingt ![]() Man lauscht zufrieden und ganzheitlich und nicht in diesem dämlichen HiFi-Sezierstil. So gehts mir gerade nach drei Wochen wieder mit meiner lieben Kette Thorens TD 124, SME 3012R, Ortofon SPU, 282, HC II und 200 an Harbeth SHL 5. In einem großen Raum, wo sich der Klang voll entfalten kann, klingt das einfach fantastico. Groß und voll und fein und flott zugleich. Die Stärke von Naim gegenüber Röhren: ab einem höheren Naim-Level hat man Auflösung, Dynamik und Räumlichkeit annähernd auf Röhrenniveau, dazu aber noch die Substanz im Bass und Grundton. Nach meiner Erfahrung (Orange Audio Vorstufe, Octave V 50, Unison Sinfonia)haben viele moderne Röhrendesigns bei allen Stärken einen Mangel im Bereich Grundton und Bass. Instrumenten wie Konzertgitarre und Flügel fehlt einfach Körper und Volumen. Für Freunde von Rock, Funk und SWymphonien wie mich ein knock-out Defizit. Deshalb: Naim rulez! Gruß ameisenbär [Beitrag von ameisenbär am 21. Sep 2007, 19:34 bearbeitet] |
||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:53
![]() |
#6509
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
ich finde die olive 250er ist über der 200 einzustufen. |
||||||||
Horst_t
Stammgast |
20:25
![]() |
#6510
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
Hi Michael, wie lange ist das FC2x schon am Netz? Warte noch ein paar Wochen und hör dir erst mal in Ruhe alles an. Gerade FC und CDP brauchen etwas Zeit am Netz um gut zu klingen. Gruss Horst [Beitrag von Horst_t am 21. Sep 2007, 20:32 bearbeitet] |
||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#6511
erstellt: 21. Sep 2007, |||||||
So habe jetzt 2 1/2 h Musik hören oder besser gesagt -genießen hinter mir. Dannach weiß ich warum ich Naim gewählt habe. ![]() Draufgekommen bin ich vor ca 13 Jahren mit Nait 3 + CD3. Kam von JVC, Denon, Bose wenigstens mein Dreher war schon Thorens. Dann wurden mir die Augen-Ohren geöffnet. Alles was ich inzwischen so angehört habe konnte mich nicht dazu bewegen die Marke zu wechseln. Aber (fast)alles was ich von Naim gehört habe konnte oder könnte mich zum Upgraden bewegen ( wenn das nur nicht so .... teuer wäre ![]() Und es ist eine klare Linie eben mit Perspektive. Nimm das, das und das und es passt. Und wenn man mal aufschraubt und reinschaut ist es (mir) eine Freude zu sehen, wie hier montiert wird - schon das Gehäuse ist schön massiv nicht so eine bessere Blechbüchse. Und,und,und ... Ja und auch mal ein Lob an den Händler, der mit viel Geduld vorführt und berät - auch ein Grund - da habe ich auch andere erlebt. ![]() [Beitrag von Donny am 21. Sep 2007, 21:46 bearbeitet] |
||||||||
Moonlightshadow
Inventar |
08:35
![]() |
#6512
erstellt: 22. Sep 2007, |||||||
Nichts anderes bekommt man aber hier jeden Tag zu lesen, :?. Von all der Räumlichkeit, den Bühnen und der Auflösung, vom all monatlichen Upgradewahn mal ganz abgesehen. Naim ist IMO ziemlich Hifi-typisch geworden, klanglich wie strategisch. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296