Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|

OLED - Die Zukunft?

+A -A
Autor
Beitrag
ultrascope
Hat sich gelöscht
#6452 erstellt: 08. Mai 2014, 11:18

celle (Beitrag #6443) schrieb:

Wir reden hier aber nicht von einem kompletten Pixel und dessen Gesamtgröße, sondern von einem Subpixel. Also ein Bruchteil - bei LG genau 1/4 der Größe eines einzelnen Pixels.

Wie gesagt, fällt ein Subpixel aus, verändert das die Farbe des ganzen Pixels - also sticht das ganze Pixel negativ heraus.



celle (Beitrag #6443) schrieb:
Für diese Technik müssen die Pixel in größeren Abständen voneinander angebracht sein und das gibt bei zu nahen Betrachtungsabständen einen Lochmaskeneffekt ähnlicher eines CRT-TVs oder Fliegengittereffekts den man wie du schon sagst aber eben nur bei hellen Hintergünden wahrnehmen kann.


Sag ich ja: Pixel ...größere Abstände....wahrnehmbar!



Mit 4K hat sich das Thema erledigt. Das gilt übrigens auch für die LG LCD-TVs.


OK. Da stimme ich dir zu. Allerdings die dazu die passende Frage: werden die OLED-Schirme dann noch kürzere Lebensdauer haben?
celle
Inventar
#6453 erstellt: 08. Mai 2014, 11:30

OK. Da stimme ich dir zu. Allerdings die dazu die passende Frage: werden die OLED-Schirme dann noch kürzere Lebensdauer haben?


Nein, die Lebensdauer der neuen Generation konnte zu ersten Generation gar gesteigert werden zudem gibt es nun eine veränderte TFT-Bildelektronik die trotz mehr Helligkeitsreserven auch die Effiziens steigert.
Skarpin
Inventar
#6454 erstellt: 08. Mai 2014, 11:32
Ultrascope, lass gut sein, OLED ist nichts für dich.Die Teile halten doch nicht lange.
berti56
Inventar
#6455 erstellt: 08. Mai 2014, 11:32
@celle
Alles andere wäre auch gegen jede Logik und absolut unüblich.


[Beitrag von berti56 am 08. Mai 2014, 11:33 bearbeitet]
ultrascope
Hat sich gelöscht
#6456 erstellt: 08. Mai 2014, 12:06

Skarpin (Beitrag #6454) schrieb:
Ultrascope, lass gut sein, OLED ist nichts für dich.Die Teile halten doch nicht lange. ;)


Wir sprechen in 2 Jahren noch einmal darüber. Bis dahin: viel Glück (du wirst es brauchen)!
eishölle
Hat sich gelöscht
#6457 erstellt: 08. Mai 2014, 12:22
Und hier schon das "Dementi" von Analysten, dass Samsung OLED TV nicht aufgeben kann und es hier wohl auch zu einer (kleinen?) Missinterpretation der News gekommen ist.


But Li Yaqin, the news News expression is not necessarily accurate, as far as she knows, on its 8.5-generation cables Samsung in the experimental production of OLED panels could not too fast pace of expansion, but did not stop production.
On this news, Samsung TVs are people as well as to the national grid, ?said its internal has not received such a notice?.



But some analysts pointed out that Samsung OLED technology strength is superior to LG Display.


http://tools.learnat...ed-tv-panel-research
Skarpin
Inventar
#6458 erstellt: 08. Mai 2014, 12:26

ultrascope (Beitrag #6456) schrieb:

Skarpin (Beitrag #6454) schrieb:
Ultrascope, lass gut sein, OLED ist nichts für dich.Die Teile halten doch nicht lange. ;)


Wir sprechen in 2 Jahren noch einmal darüber. Bis dahin: viel Glück (du wirst es brauchen)! :D
Brauche ich nicht, der TV hat Vollkasko.Gibt er den Geist auf, gibt's Moneten.


[Beitrag von Skarpin am 08. Mai 2014, 12:27 bearbeitet]
eishölle
Hat sich gelöscht
#6459 erstellt: 08. Mai 2014, 12:28
Neben Sony scheint auch Toshiba und noch einige andere (chinesische) Hersteller innerhalb dieses Jahres einen OLED TV auf den Markt bringen zu wollen - ich vermute mal stark mit zugekauften LG Panels.


As Sony Corp, Toshiba Corp, Konka Group Co. and Sichuan Changhong Electric Co. are also moving to launch OLED TVs one after another within this year.


http://www.displayba...cs_view.html?id=7287
ultrascope
Hat sich gelöscht
#6460 erstellt: 08. Mai 2014, 12:55
Eines würde mich aber schon noch interessieren: wie viele Forumsteilnehmer hier haben den LG-OLED jetzt tatsächlich schon seit längerer Zeit in Verwendung? Vielleicht habe ich die Hunderte von Postings hier nicht genau genug gelesen, aber ich weiß nur von "eishölle", dass er ein zufriedener OLED-Nutzer ist. Das ist aber der Samsung, der von Haus aus eine bessere Bildqualität haben soll und möglicherweise weniger/gar nicht an Einbrennproblemen und toten Pixeln leidet (das - wichtige - Lebensdauerproblem lassen wir hier einmal weg, das kann man realistischerweise erst in ein paar Jahren mit einer gewissen Sicherheit beurteilen).
eishölle
Hat sich gelöscht
#6461 erstellt: 08. Mai 2014, 13:05

Das ist aber der Samsung, der von Haus aus eine bessere Bildqualität haben soll und möglicherweise weniger/gar nicht an Einbrennproblemen und toten Pixeln leidet


Richtig...

Filme mit 16:9 Balken schaue ich so oft ich will (und das kommt oft vor) und hatte bisher absolut keine Probleme, auch nicht nach mehreren Filmen hintereinander. Nach weit über 1000 Stunden mit dem Panel auch keine toten Pixel und auch keine ständig leuchtenden - Astrein null Fehler. Einbrenner kenne ich ebenfalls nicht.

Es kursiert ja so das Gerücht, dass der Samsung mehr Einbrenngefährdet sein soll als der LG, sagt zumindest ein dt. Händler, dass ich nicht lache Man nehme die ganzen Testberichte - deutsch sowohl englisch - und es fällt eins auf: Beim LG liest man immer öfters von Einbrennern, Teilweise verschwinden sie, teilweise bleiben sie aber. Sogar Testbilder für die Messungen sollen sich eingebrannt haben hat mal ein deutsches Magazin zum LG geschrieben. Beim Samsung hingegen habe ich sowas noch nicht gelesen und auch noch von keinem der Besitzer gehört. Jetzt kann sich ja jeder selber ein Bild malen was er glaubt und was nicht. Ein Demo-TV in einem Geschäft werte ich sowieso nicht, das ist für mich fernab jeder Praxis Aber die Leute die sich da über den LG beklagen sind nun mal die Praxis......

Ob nun IGZO schuld ist oder das OLED Material - Fakt ist, wenn ich 16:9 Filme schaue und ich habe danach so eine schlechte Screen-uniformity dann kann ich drauf verzichten (meine Meinung). Und hunderte Stunden irgendwelche Farbflipper durchs Bild laufen zu lassen, nur damit das Zeugs wieder weg geht, da wäre mir der Strom zu schade.


[Beitrag von eishölle am 08. Mai 2014, 13:14 bearbeitet]
Skarpin
Inventar
#6462 erstellt: 08. Mai 2014, 13:19
Wie soll man sich über den Samsung beschweren, wenn kaum welche verkauft wurden? bzw.kaum einer hat?Hier im Forum gibt es nur einen User, soviel ich weiß.


[Beitrag von Skarpin am 08. Mai 2014, 13:20 bearbeitet]
eishölle
Hat sich gelöscht
#6463 erstellt: 08. Mai 2014, 13:21
Nur zur Info:

Hier im Forum gibt es 3 Samsung User, davon berichtet aber nur einer regelmäßig und das bin ich im AVS Forum müssten es mittlerweile 5 oder 6 sein wenn ich das richtig im Kopf habe.

Zum LG gibts hier nicht viel. Ein "Hallo ich möchte vielleicht den LG kaufen" dann ein paar Tage später "Bald kommt er ich freu mich schon" dann kommt ein "Erfahrungsbericht" ziemlich kurz und knapp gehalten und dann liest man nix mehr. Das finde ich äußerst schade

Ich hab hier fast ein Tagebuch gehalten. Sowas kann bei einem so neuen Produkt nie schaden.

Und wie du jetzt vielleicht an den Zahlen merkst, sind Samsung und LG was die Forumsbesitzer angeht in jedem Forum so ungefähr gleich auf (vielleicht ein paar mehr für den LG im AVS Forum mittlerweile).


[Beitrag von eishölle am 08. Mai 2014, 13:26 bearbeitet]
Skarpin
Inventar
#6464 erstellt: 08. Mai 2014, 13:27
Besser als meine Einschätzung. So viel ich weiß hattest du deinen Samsung einmal umtauschen müssen. Was war nochmal der Grund?
Yappadappadu
Inventar
#6465 erstellt: 08. Mai 2014, 13:31

eishölle (Beitrag #6459) schrieb:
Neben Sony scheint auch Toshiba und noch einige andere (chinesische) Hersteller innerhalb dieses Jahres einen OLED TV auf den Markt bringen zu wollen - ich vermute mal stark mit zugekauften LG Panels.


As Sony Corp, Toshiba Corp, Konka Group Co. and Sichuan Changhong Electric Co. are also moving to launch OLED TVs one after another within this year.


http://www.displayba...cs_view.html?id=7287

Ein TV mit LG OLED Panel und Sonys Bildelektronik, bitte lass es noch dieses Jahr wahr werden.
Und der TV müsste noch nicht einmal curved sein...
eishölle
Hat sich gelöscht
#6466 erstellt: 08. Mai 2014, 13:32
@ Skarpin

Der Grund war die unvorteilhafte Panel-Beschichtung, die beim ersten Exemplar eine Katastrophe war. Da ich ein Fenster hinter der Couch hatte war das nicht auszuhalten. Beim zweiten war das dann (Überraschenderweise) viel besser. Ich habe ihn dann aber auch aus dem Grund nochmal gekauft weil ich zum einen einen besseren Preis bekommen habe und zum anderen ich plötzlich mit dem LCD Bild nicht mehr leben konnte und erst merkte wie mir das geile Bild vom OLED fehlte, als er nicht mehr da war

Heute bin ich froh das so gemacht zu haben


[Beitrag von eishölle am 08. Mai 2014, 13:32 bearbeitet]
Skarpin
Inventar
#6467 erstellt: 08. Mai 2014, 13:40
Ok.Danke für die Info.Das sich die Besitzer nicht melden (ausser du und ich) Werte ich als gutes Zeichen. Die melden sich nur dann,wenn es Probleme gibt.Schade.
eishölle
Hat sich gelöscht
#6468 erstellt: 08. Mai 2014, 13:43
Ich würde es prinzipiell auch als gutes Zeichen werten, aber trotzdem sind auch positive Berichte immer wieder lesenswert. Hier hat man dann auch mal die Gelegenheit, gewisse Punkte (evtl. negative Punkte eines Testberichtes) näher zu beleuchten oder sogar zu widerlegen.

Aber es war schon ein cooler Moment als ich den bekommen habe. Da kommt der Lieferwagen des Händlers mit dem OLED und sagt: Glückwunsch, Sie sind der erste Samsung OLED Besitzer in Deutschland


[Beitrag von eishölle am 08. Mai 2014, 13:46 bearbeitet]
Skarpin
Inventar
#6469 erstellt: 08. Mai 2014, 13:51
Ja kenne Ich .Für solche Momente lohnt es sich zu arbeiten.
xschakalx
Stammgast
#6470 erstellt: 08. Mai 2014, 15:14
In foren melden sich doch grösstenteils eher leute die probleme haben oder unzufrieden sind. Dazu noch das getrolle hier im forum und das viele ot. Nicht unbedingt ein magnet für interessierte nutzer.

Zum glück darf ich mich zu den zufriedenen, wenn auch nicht wunschlos glücklichen, besitzern zählen. Ich denke mit der 2014 serie wird lg so viel drauf legen (wobei viel hier übertrieben ist), dass oled allein von den features her alles andere mit massiven abstand abhängen wird.

Mich würde es aber auch mal interssieren, wer welches modell seit wann sein eigen nennt.
El_Greco
Inventar
#6471 erstellt: 08. Mai 2014, 15:49
@xschakalx,
so wie Jemand verblendet von seinen Kauf sein dürfte, so auch manche haben Recht bestimmte Sachen mit Vorsicht zu genießen.
Dass man nicht gleich in Hurraoptimismus übergeht, bedeut nicht gleich, dass man skeptisch oder gar fatalistische Bedenken hat.
Keine Sorge, es wird nicht wieder zu unnötige OT , aber...
...Die heutige LCD/LED und natürlich auch die Plasmas, sind schon sehr reife Produkte, auch wenn alles andere als perfekt und glaube mir, man muss nicht Foren besessener User sein, um sehr pingelig gegenüber neue TV-Anschaffung zu sein.

Bin offen für neue Technologien die besser als bisherige wären, deswegen gerade Anbetracht von sich nähernde Oled-Marktreife, habe ich als Plasmabeforzuger, mich noch ein Plasma gekauft, damit ich die Zeit überlebe, bis OLED oder eventuell eine andere Technologie(falls OLED doch es nicht packt ;-) ihn vernünftige Preisregionen(nicht bezahlbare!)landet.

Bevor mich für Plasma entschieden habe, war ich Monaten unterwegs in Foren, zwei von mir geöffnete Threads("warum bin von Plasma ins LCD Lager gewechselt" und "Warum bin von LCD ins...") wurden über 60000 mal angeklickt und fast 1300 mal beantwortet, ein Beweis, dass ich nicht als Einziger es genauer wissen wollte.Genau so wird bei mir und vielen anderen auch mit OLED, wenn wir hoffentlich irgendwann wirklich das Produkt als qualitativ vollwertig bekommen wurden, daher verstehe ich nicht, warum diese ganze Aufregung, auch wenn Jemand übersensibilisiert ist. Anbetracht von nicht nur letzte Fertigung/Quali Probleme, kann man gar nicht es als "Übersensibilisierung" nennen.

Auch, wenn diese, "was wäre wenn" nicht direkt zu dem Thread ohne neue Infos findet, auf die man sehnlichst wartet, dann ist das oft so, dass die User den Überlegungen verfallen und fangen an zu improvisieren, vor allem bei verfrühten Thread-Themen.

So, ich freue mich auf geilen OLED, wenn das alles klappen wird/wurde, mega vorsichtig bin jedoch immer noch


[Beitrag von El_Greco am 08. Mai 2014, 20:09 bearbeitet]
eishölle
Hat sich gelöscht
#6472 erstellt: 08. Mai 2014, 16:54
Jetzt meldet sich Universal Display bezüglich des Nikkei Artikels


The other thing we point out today is that from industry conversations we?ve had, we don?t expect Samsung to abandon OLED TV, it?s just that the technology is not ready yet. We don?t expect LG to have this market all to itself. LG?s approach to OLED manufacturing is simpler than Samsung?s at the moment. LG uses OLED as a backlight, which is not all that different from conventional LED HD TVs today. Samsung uses OLED in a pixelized fashion, the same as for phones and tablets. It?s more difficult than what LG is doing. LG?s approach is not as refined as what Samsung is trying to do.



For Universal, the drivers are tablets and flexible displays at Samsung, and, later in the year, LG will ramp capacity because of an iWatch. TV production at LG is not meaningful in the near term. It?s part of the equation, but you?ve seen the prices of these TVs. I mean, I can?t imagine we will get volume [in OLED HD TVs] anytime soon out of LG or Samsung that would be meaningful. 
 

Der Artikel ist lesenswert.

http://m.barrons.com/articles/BL-TB-43600
Topp_Secret
Gesperrt
#6473 erstellt: 08. Mai 2014, 17:22
Gerade den Newsletter vom AVS-Forum erhalten..

http://www.avsforum.com/t/1530505/is-samsung-giving-up-on-oled-tv

@skarpin
Habe ich das richtig verrstanden? Auch Du hast den Samsung OLED?


[Beitrag von Topp_Secret am 08. Mai 2014, 17:23 bearbeitet]
eishölle
Hat sich gelöscht
#6474 erstellt: 08. Mai 2014, 17:33
Nein, er hat den LG OLED soweit ich weiß

Den AVS Thread kann man sich sparen. Zeitverschwendung. Da wird nur die Suppe des fehlerhaften Nikkei Artikel aufgekocht.

Nichts wird da aufgegeben oder eingestampft. Abwarten ist die Devise, der Universal-Heini von meinem Artikel oben hat das ja recht gut erklärt.


[Beitrag von eishölle am 08. Mai 2014, 17:33 bearbeitet]
Skarpin
Inventar
#6475 erstellt: 08. Mai 2014, 18:30
Ich hab den LG.Ich freu mich schon auf die nächste Generation. Bin gespannt was noch möglich ist. :*Obwohl ich schon sehr zufrieden bin ,denke ich ,dass es noch besser geht.


[Beitrag von Skarpin am 08. Mai 2014, 18:34 bearbeitet]
Topp_Secret
Gesperrt
#6476 erstellt: 08. Mai 2014, 18:39
Oki, danke Dir Jo, a bissel woas geht ollaweil, soagt der Bayer Naja, zumindest sollen sie ja heller sein, noch langlebiger und natürlich 4K Letzteres interssert mich aber nicht sooo sehr. Wer OLED hat, braucht fast kein 4K mehr.

@eishölle
Jepp, ich habs nur nochmal verlinkt, weils vom AVS war. Warten wir es ab. Die IFA wirds zeigen. Wäre wünschenswert. Denn, dann könnte ich mir eventuell auch wieder vorstellen mir nen samsung zu holen. Das steht aber alles noch in den Sternen.


[Beitrag von Topp_Secret am 08. Mai 2014, 18:43 bearbeitet]
eishölle
Hat sich gelöscht
#6477 erstellt: 08. Mai 2014, 18:50
Du sagst es Abwarten

Die IFA wird hier sicher wegweisend sein. Und wenn da nix von dem blauen Riesen kommt, dann halt eben zur CES '15 - ist ja dann auch nicht mehr lange.

Unabhängig davon werde ich zwei Tage in Berlin sein und mir alles anschauen was mit OLED zu tun hat LG zeigt bestimmt den 77" flexible - das wird sicher cool sowas mal live zu sehen
Topp_Secret
Gesperrt
#6478 erstellt: 08. Mai 2014, 18:57
Dito. Werde auch 2-3 Tagein Berlin verbringen. Berichte dann live von der IFA.
Skarpin
Inventar
#6479 erstellt: 08. Mai 2014, 20:08
Ich bin da auch kein großer Befürworter für 4k.Allein die zusätzlichen Kosten die dann enstehen, sprich Blu-Ray Player, mein Receiver, die ganzen HDMI Kabel.Allein mein BLU-RAY Player hat über 2000Euro gekostet.Und dann mein Receiver über 5000 Euro.Und das alles,nur weil das Bild etwas schärfer sein soll.Nein, danke.


[Beitrag von Skarpin am 08. Mai 2014, 20:20 bearbeitet]
hagge
Inventar
#6480 erstellt: 08. Mai 2014, 23:56

celle (Beitrag #6443) schrieb:

Zwei praktisch gleich helle Pixel kann man natürlich schwerer unterscheiden als ein einzelnes helles Pixel in einer ansonsten schwarzen Fläche.


Wir reden hier aber nicht von einem kompletten Pixel und dessen Gesamtgröße, sondern von einem Subpixel. Also ein Bruchteil - bei LG genau 1/4 der Größe eines einzelnen Pixels.


Das spielt bei der Wahrnehmung eines einzelnen hellen Pixels oder einer Aliasing-Treppe bei leicht schrägen Linien keine Rolle.Ob nun ein 100% grünes Pixel oder ein 100% weißes Pixel auf einem schwarzen Untergrund zu sehen ist, ist nahezu egal. Fakt ist, dass man so ein kontraststarkes Pixel viel besser und noch aus erstaunlich großer Entfernung sehen kann.

Auf der anderen Seite ist mir klar, dass das i.a. nicht damit gemeint ist, wenn man davon spricht, ob man aus einer gewissen Entfernung noch die Pixel erkennen kann. Aber man sollte bedenken, dass das tatsächlich einzelne Pixel sind, die man da sieht.

Gruß,

Hagge
celle
Inventar
#6481 erstellt: 09. Mai 2014, 06:27
Analysten erwarten dass durch die kostensenkenden Produktionsfortschritte in diesem Jahr und die M2-Linie bald die OLED-Panelpreise auf das 1,2-1,5-fache zu LCD fallen werden.
Ein 55" OLED-TV soll dann Ende diesen Jahres für $2999 verkaufbar sein.

Quelle


[Beitrag von celle am 09. Mai 2014, 06:28 bearbeitet]
itzek
Inventar
#6482 erstellt: 09. Mai 2014, 07:57
Gute Nachrichten @celle. Danke für deine immer hilfreichen Postings (genauso @eishölle und einige andere hier auch).

Ich würde mir im allgemeinen wünschen, dass hier mehr über Tatsachen und Fakten diskutiert wird als über die wilden Spekulationen über Lebensdauer und Ausfallquote von Subpixeln, Möglichkeiten von 8K bei OLED usw.

Vielleicht sollte man einen neuen Thread beginnen mit dem Thema: "OLED-DIe Zukunft bis 2015" und "OLED-Was alles nach 2015 vielleicht möglicherweise noch sein könnte".

(ist natürlich nicht ganz ernst gemeint.
eishölle
Hat sich gelöscht
#6483 erstellt: 09. Mai 2014, 14:08
Ich war heut mal zur Abwechslung im Media Markt und dort ist die ideale Vergleichskombi aufgebaut 65" HU8590 / LG OLED / 55" HU8590 alle drei nebeneinander.

Schaut euch mal diesen miesen Blickwinkel des HU8590 links im Bild an, der LG sticht da echt heraus! Ein Curved Fernseher braucht meines Erachtens einen guten Blickwinkel sonst ist das doch nur halb so schön anzusehen wenn man mal irgendwo im Raum steht und auf den Fernseher gafft

Naja ich werde mit den Curved LCDs einfach nicht warm. Das fehlen der UHD Auflösung hat beim LG OLED auch nicht gestört, von den Farben ganz zu schweigen. Gut, die Pixel könnten beim LG OLED etwas dichter sein, ist wohl der FPR Schicht geschuldet wie ja celle schonmal erklärt hat aber 4K ist sowas von nutzlos, trotz nativer Zuspielung.

Und ich war mal LCD Fan, kaum zu glauben. Bin aber beim Direktvergleich jedes mal aufs neue wieder negativ überrascht von den LCDs.... Zuhause hab ich diesen Vergleich kaum noch, den ES7090 nutzt eigentlich nur noch meine bessere Hälfte und ich eigentlich nur den Samsung OLED

2014-05-09 11.24.21
El_Greco
Inventar
#6484 erstellt: 09. Mai 2014, 14:44
3000$ klingt wirklich gut...
Weiß Jemand wie sich die USA-Deutschland Preise unterscheiden, also wenn wir zu den 3000$ noch Zoll usw. hinzufügen, dann kommen wir womöglich auf ?uropreis...

Ja,manchmal braucht man Schockvergleich um zu begreifen, dass auch LCD kein gelbe von Ei ist
eishölle
Hat sich gelöscht
#6485 erstellt: 09. Mai 2014, 14:47
Du kannst Dollar in Euro 1:1 umrechnen, das geht dann ungefähr hin
Topp_Secret
Gesperrt
#6486 erstellt: 09. Mai 2014, 14:49
Jepp, weiß doch mittlerweile jedes Kind 1 Dollar = 1 Euro, wenn es um Preisvergleiche geht. Ansonsten,..momentan 1 Euro = 1,3769 $


eishölle (Beitrag #6483) schrieb:
Ich war heut mal zur Abwechslung im Media Markt und dort ist die ideale Vergleichskombi aufgebaut 65" HU8590 / LG OLED / 55" HU8590 alle drei nebeneinander.........uws


Kann Dir nur beipflichten. Curved ansich ist für mich nicht gerade das, was ich unbedingt brauche. Genauso wenig wie 4K. Aber curved bei einem LCD kann man echt knicken. Und erst recht wenn es kein IPS-Panel ist. Habe mir den Sammy auch schon mehrmals angeguckt. Von vorne ein schckes Teil, aber sonst und das für 4000,- in 65"..... Mann was bin ich froh wenn die neuen LGs raus sind. Ich kenne mich,...ich kann "wahrscheinloch" wieder mal nicht an mich halten So sind sie halt,...die Freaks. Jeder hat halt andere Prioritäten und Hobbys. Für mich...Filme, 3D, TV-Geräte, Foto, Video filmen in 2D und auch in real 3D, Beamer, geiler DTS HD 7.1-Sound....habe mir schon wieder ne neue SLR nebst W-Lan-Adapter bestellt. Wird morgen geliefert. Brauche immer was zum Spielen sorry kann nicht weiter schreiben,...bin gerade am Sabbern

Okay,..Mund abgeputzt

Autos? Naja,...kaufe zwar auch immer Neuwagen. Aber auch nur, damit ich selber rein gar nichts dran machen muss. Und wenn mal was ist (z.B. Inspektion etc.)..ab in die Werkstatt. Mir würde aber auch ne alte Gurke reichen. Autos sind deshalb z.B. wiederrum nicht mein Hobby.

Um aber zum Thema zurück zu kehren.

@itzek
Auch Dir pflichte ich, im Großen & Ganzen, bei. Bis auf einen Punkt. Spekulationen gehören in einem Thread, indem es um die Zukunft geht, nun mal dazu. Niemand hat eine Glaskugel Andererseits,...hat uns die OLED-Zukunft nicht schon lange eingeholt? Hier wird ja gerade so getan, als wenn es noch gar keine OLEDs und die dazugehörigen Erfahrungen geben würde. Mein Vorschlag wäre den Thread dahingehend wie folgt abzuändern:

OLED- Die Zukunft 2.0


[Beitrag von Topp_Secret am 09. Mai 2014, 14:54 bearbeitet]
eishölle
Hat sich gelöscht
#6487 erstellt: 09. Mai 2014, 14:59

Und erst recht wenn es kein IPS-Panel ist.


Gut, das ist immer Geschmackssache. Ich persönlich kann mit IPS noch weniger anfangen als mit SPVA. Blickwinkel ist besser aber das Bild von einem IPS Panel kommt mir immer recht milchig vor. Farben, Schwarzwert und Kontrast finde ich deswegen bei PVA besser - aber was solls, mit dem Siegeszug von OLED hat das sowieso ziemlich bald ein Ende


Mann was bin ich froh wenn die neuen LGs raus sind. Ich kenne mich,...ich kann "wahrscheinloch" wieder mal nicht an mich halten So sind sie halt,...die Freaks. Jeder hat halt andere Prioritäten und Hobbys.


Absolut Schließlich sind wir es dann die Trends voranbringen. Ein Auto ist übrigens für mich nicht mehr als ein Fortbewegungsmittel um von A nach B zu kommen. Nicht mehr und nicht weniger. Da investiere ich mein Geld lieber in die Sachen die mir wirklich Spaß machen

Um nochmal zum Thema zu kommen: Die 2999 Euro könnten hingehen. Wenn wir mal sehen welch rasante Entwicklung die Preise in dem halben Jahr gemacht haben, das hätte doch ganz ehrlich niemand gedacht Ich bin mir zwar fast sicher, dass die 4K OLEDs wieder Schweineteuer sind - aber bestimmt nur am Anfang. Nächstes Jahr um die Zeit erfreuen wir uns an mehr Auswahl, besseren Produkten und besseren Preisen.


Von vorne ein schckes Teil, aber sonst und das für 4000,- in 65".....


4999,- Der LG OLED kostet bei uns im Markt genau so viel.... Und trotzdem gibts so - sorry - Bescheuerte die dann den 4K nehmen weil der ja größer ist und Ultra HDeeee hat Braucht man ja schließlich Willkommen um für die Zukunft gerüstet zu sein: Auflösung von Morgen mit Technik von vorgestern


[Beitrag von eishölle am 09. Mai 2014, 15:06 bearbeitet]
Topp_Secret
Gesperrt
#6488 erstellt: 09. Mai 2014, 16:43
Diesmal stimme ich Dir "nur" im Großen & Ganzen zu. Denn, IPS hat nichts mit "Geschmackssache" zu tun. Entweder funktioniert die Technicik (hier rein bezogen auf den Blickwinkel), oder nicht. IPS-Panels sind bekannt dafür, dass sie recht blickwinkelstark sind. Was ich auch jeder Zeit unterschreibe. Zumindest im Gegensatz zu den Samsung Panels. Glaubs mir, ich konnte mehr als einmal beide Panels vergleichen. Privat, als auch beruflich. Und deshalb meinte ich auch, dass, wenn eh schon der Blickwinkel von Samsung-TVs nicht gerade der Burner ist, es bei curved vollkommen Fehl am Platze ist.

Und eines noch, konnte den Sammy UHD für 4,2k Eu sichten als Privatkäufer. Selber bekommen hätte ich ihn für glatte 4K (damit meine ich nicht die Auflösung) . Aber dennoch,...trotzdem viel zu viel. Ich gebe Dir Brief & Siegel, der Preis wird schneller fallen, als es sogar bei LG üblich ist. Die allerwenigsten interessiert 4k. Ergo,...geringe Nachfrage = Preisverfall. Und das dazu, zu den üblichen Preisverfällen. Und dazu noch,...die momentane Deflation. Mit anderen Worten,...momentan herrscht der absolute Käufermarkt. Auf diese Sparta bezogen natürlich. Bei Karten für die Fußball-WM in Brasilien ist das natürlioch genau umgekehrt

Und deshalb,...auch ich schätze den Preisverfall, im Bezug jetzt auf OLED, ebenfalls sehr stark ein. LCDs werden es schwer haben, sich bei fast gleichem Preis zu behaupten. Ist halt auch alles eine Frage des Marketings und wie die s.g. Berater bei MM & Co das Ganze dem 08/15 Kunden vermitteln und auch vermitteln "dürfen".. Dann hat OLED eine echte Chance. Es muss "nur" jedem Hinz & Kunz bekannt gemacht werden. Dass diverse Schätzungen, von manchen Membern hier, die da lauteten, so um die nächsten 4-5 Jahre werden die Preise sich angleichen, dass diese aber, wie von mir vorhergesagt, falsch sind, ist jetzt schon erkennbar (was ein sch*** Satz ).

Ich bleibe dabei,...in aller spätestens 3 Jahren kauft sich fast jeder einen OLED, der nur ein wenig Wert auf Qualität legt. Die Anspruchslosen gucken weiterhin auf ihre Edge-LEDs oder gar Röhren.

Das Ganze ist in etwa vergleichbar mit DVD und Blu-Ray. Den Meisten reicht DVD und sie wissen zudem noch nicht einma etwas von Blu-Ray. Und warum? Damals, als der Umstieg von Videokassette vollzogen wurde, wurden einfach keine Filme mehr auf Kasstte angeboten. Es gab eben nichts anderes mehr. Und somit waren die Konsumenten ganz einfach dazu gezwungen, sich auf DVD umzustellen. Und heute? Selbst alle VT bieten immer noch beide Systeme an. DVD und BD. Und genau das war damals anders. Würde auch hier endlich mal ein Schlussstrich gezogen, dann wüsste auch der letzte Hinterwäldler was Blu-Ray überhaupt ist.

Kannst Dir nicht vorstellen, wie oft ich auf Kunden treffe, und garantiert keine älteren Kunden, die mich "blöd" angucken, wenn ich von Blu-Ray rede.

Und dies nun im Vergleich zu LCD und OLED,...Du verstehst was ich meine? Manche Leute müssen halt zu ihrem Glück gezwungen werden Genauso wie es eben damals bei VHS > DVD war.


[Beitrag von Topp_Secret am 09. Mai 2014, 16:59 bearbeitet]
eishölle
Hat sich gelöscht
#6489 erstellt: 09. Mai 2014, 17:46
"Neues" von Samsung


A representative from Samsung?s office in China refuted recent market rumors of ditching OLED TV production capacity expansion plans. ?Samsung is just halting this year?s OLED production expansion plans, but this doesn?t mean it has given up on future expansion plans,? said Display Search China Analyst Robin Wu. ?Those outside the industry have misunderstood.?



The possibility of Samsung swapping large-sized OLED panel technology is still on the table, according to officials from leading Chinese display manufacturers BOE Technology Group and CSOT. Samsung?s halt of OLED TV panel production might be a sign of switching technology development routes, said Zheng Zhiyuan, Director, R&D, CSOT. An industry source commented Samsung?s actions ?will not affect our OLED research progress, and allow us to define our development direction.?



The company had to halt OLED TV production because of risks associated to continual production expansions. It is possible that the company will turn to WOLED technology to manufacture large-sized OLEDs,? explained Zeng. Samsung has signed many oxide-TFT backplane technology patent licenses, and has conducted plenty of research in this field, he continued. If Samsung clearly ?changes course?, it will carve out a definite path for Chinese OLED manufacturers to develop large-sized OLED panels using oxide-TFT and small to midsized panels using FMM LTPS backplane technologies.


Also wie man sieht wurde vieles falsch Interpretiert, man darf auf die Zukunft gespannt sein. Interessant finde ich, dass Samsung viele Patente im Bereich IGZO hat und sehr aggressives R&D in diesem Bereich betreibt (wusste ich nicht). Ich bin mir sicher man arbeitet da hinter verschlossenen Türen an so einigem. RGB+IGZO, WRGB+IGZO.... Alles ist theoretisch möglich.

Der Artikel ist durchaus zu empfehlen. Kein abgeschriebenes Wischi-Waschi sondern neutral geschrieben mit Fakten und Infos von Leuten die wirklich aus der Branche sind.

http://www.ledinside..._from_rgb_technology
Rohliboy
Inventar
#6490 erstellt: 09. Mai 2014, 18:14
Ich wollte neulich schon schreiben, passt mal auf wenn Samsung auf einmal mit WOLED kommt, habs dann aber gelassen.
Yappadappadu
Inventar
#6491 erstellt: 09. Mai 2014, 18:26
Lese ich richtig, dass man die Polarisationslinien/Scanlines beim LG OLED TV bei hellen Bildern sieht, wenn man genau hinschaut?
Kenne ich von meinem Sony W685, hätte es aber schon lieber ohne.
Kann ich davon ausgehen, dass ich diese bei den 4K OLED TVs nicht mehr sehen würde?


[Beitrag von Yappadappadu am 09. Mai 2014, 18:26 bearbeitet]
Topp_Secret
Gesperrt
#6492 erstellt: 09. Mai 2014, 19:08
Naja, die Scanlines eine LG 3D TVs nun hier zu thematisieren...sorry jetzt wirklich nicht böse gemeint,..aber das passt nun wirlich nicht. Ich antworte Dir dennoch kurz & knapp. Ja, wer gute augen hat und abhängig von der Displaygröße und dem Sehabstand, sieht man sie. Ich sehe sie nur, wenn ich ganz nah heran sitze und 3D aktiviert ist. Und mit ganz nahe meine ich so ca. 20 cm..

@Euch beide zwei Rohliboy & eishölle

Habe mir den Text jetzt nicht mehr komplett durchlesen können,....

Jedenfalls, liest sich das doch zunächst recht gut. Auch ich bin davon felsenfest davon überzeugt, dass Samung weiter mit spielen wird. Gerade Samsung lässt sich doch nicht von LG übertrumpfen Bin ehrlich,..ich fänds geil. Ich liebe LG. Aber dennoch, Samung kann auch was Nur wenn jetzt Samsung die WOLED-Technologie übernimmt,...eine Farge an alle hier,..

...wer weiß hier von den Patentstreiten zwischen Samsung und Apple?

Diejenigen die es wissen, wissen was ich meine. Frage ist natürlich, ob sich LG diese WOLED-Technologie hat patentieren lassen. Und falls ja, so müsste Samsung für dieses Patent bezahlen. Okay, dann würde samsung zwar öffentlich erst einmal sein Gesicht wahren, indem sie nicht direkt die Panels von LG kaufen müssten, aber indirekt schon.

Der Hammer ist der Auszug..."It is possible that the company will turn to WOLED" > "turn to? Hallo! Wohin "turn to"? Hat Samsung jemals WOLEDs produziert und kehrt nun dahin zurück? So liest es sich zumindest.

Nicht falsch verstehen. Ich bin zwar kein Freund mehr von Samsung LCDs, aber was OLED anbelangt, so denke ich, kann Samsung ganz vorne mitspielen. Sogar mehr als das. Worüber ich mich dennoch, offen zugegeben, ein wenig freue, ist die Tatsache, dass mein mittlerweile LG-Favorit, Samung an der Nase herumfüht. Daumen hoch LG. Das muss man einfach auch mal anerkennen. Nur eben, wenn Samung weiter im OLED-Bereich mitmischt, wäre auch Samsung wieder ein Favorit für mich. Denn im OLED-Bereich wird es bildqualitätsmäßig nicht mehr so viele Unterschiede geben. Da zählen dann mehr die Features und der Service. Obwohl, in puncto Service müsste dann Samsung mindestens auf den Stellenwert von OLED aufmotzen. Denn auch hier liegen sie, meinen Erfahrungen nach, ganz weit hinter LG. Und ein guter Service ist, im Fall der Fälle, sehr wichtig. Auf Gott vertraue ich schon lange nicht mehr.
Yappadappadu
Inventar
#6493 erstellt: 09. Mai 2014, 19:16

Topp_Secret (Beitrag #6492) schrieb:
Naja, die Scanlines eine LG 3D TVs nun hier zu thematisieren...sorry jetzt wirklich nicht böse gemeint,..aber das passt nun wirlich nicht. Ich antworte Dir dennoch kurz & knapp. Ja, wer gute augen hat und abhängig von der Displaygröße und dem Sehabstand, sieht man sie. Ich sehe sie nur, wenn ich ganz nah heran sitze und 3D aktiviert ist. Und mit ganz nahe meine ich so ca. 20 cm..

3D Betrieb ist klar, ich meine natürlich im 2D Betrieb.
Ich frage hier, weil es hier in diesem Thread auch erwähnt wurde.



Diejenigen die es wissen, wissen was ich meine. Frage ist natürlich, ob sich LG diese WOLED-Technologie hat patentieren lassen. Und falls ja, so müsste Samsung für dieses Patent bezahlen. Okay, dann würde samsung zwar öffentlich erst einmal sein Gesicht wahren, indem sie nicht direkt die Panels von LG kaufen müssten, aber indirekt schon.

Der Hammer ist der Auszug..."It is possible that the company will turn to WOLED" > "turn to? Hallo! Wohin "turn to"? Hat Samsung jemals WOLEDs produziert und kehrt nun dahin zurück? So liest es sich zumindest.

Für den Herstellungsprozess, den LG verwendet, haben sie, soweit ich weiß, ein Patent.

Mit "zurückkehren" hat das "turn to" nichts zu tun. Das wäre auf engl. ja "return to".


[Beitrag von Yappadappadu am 09. Mai 2014, 19:17 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#6494 erstellt: 09. Mai 2014, 19:27
@Top_Secret
War da nicht auch mal was mit Industriespionage, wo angeblich Mitarbeiter OLED KnowHow von Samsung zu LG geschleppt haben sollen? Vielleicht ging es ja damals um WOLED und dann hätte Samsung das vielleicht wirklich schon mal gehabt???
Celle?

Edit: Ah stimmt, Yappa... hat recht. Turn to ist ja eher schwenken zu.


[Beitrag von Rohliboy am 09. Mai 2014, 19:44 bearbeitet]
eishölle
Hat sich gelöscht
#6495 erstellt: 09. Mai 2014, 19:35
Ich würde aber dennoch die Möglichkeit, dass Samsung WRGB implementiert, als letzte sehen. Ich sehe Samsung eher Richtung printing-method mit RGB ala Kateeva.

Samsung ist von WRGB nicht besonders angetan, da gab's schon öfters etliche Aussagen dazu. Außerdem will man sich bestimmt nicht die Blöße geben und das machen was LG macht, auch wenn sie vor kurzem einen Cross-Licensing Deal für Display Patente gemacht haben aber Naja. We will see

@Topp Secret

Ich sehe Samsung nach wie vor als OLED Pionier. Wer so viele Panels verkauft und schon seit Jahren in Massen produziert, hat die Technik drauf und verstanden. Sieht man ja auch am S9C. Der Marketingsatz "flawless picture quality" war m. E. durchaus gerechtfertigt. Nur schade, dass das jetzt so gekommen ist. Freut mich aber trotzdem, dass LG am Ball bleibt und eines Tages ist Samsung mit einem großen Paukenschlag zurück und wird wieder abliefern, da bin ich sicher. Viel Zeit haben sie aber nicht. Wenn die anderen mit zugekauften Panels mitspielen wirds gefährlich.
Topp_Secret
Gesperrt
#6496 erstellt: 09. Mai 2014, 19:35
Als Pioneer im OLED-Bereich vlt. ja. Aber was nützt es, wenn man anschließend die diese Pioneerarbeit einstellt? Ja sogar einstellen muss. Auch wenn es (wahrscheinlich) nur vorläufg ist.

Aber nocjhmlas,...auch ich hoffe auf Samsung und möchte sie, vor allem im OLED-Bereich, nicht schlecht reden. ganz im Gegenteil. Wenn ich mir nur schon die OLEEs der Smartphones angucke...auch wenn es nicht ganz dem TV-Bereich entspricht...kann ich hier nur sagen nicht Dauemen hoch, sondern,...so viele daumen gibt es gar nicht. Bin suuuper zufrieden damit.

Aber warten wir es einfach ab. Jedenfalls eines ist sicher,..für jeden, der nur so halbwegs interessiert ist wie wir es hier sind,..ist das doch eine ganz spannende Angelegenheit, oder? Also ich jedenfalls, bin mehr als gespannt und freu mich rieseig auf die IFA.

@Rohliboy
Davon weiß ich nichts. Was ich meinte war der Streit im Bereich Smartphones und Tablets. Selbst nur schon die abgerundeten Ecken des Galaxy S3 wurden von Apple als Patentrechverletzung angesehen. Die haben sich Millionne um die Ohren gehauen für nichts und wieder nichts.

Deswegen, nicht, dass es auch hier zum Streit kommt, oder auch nicht, weil Samsung still und heimlich die Patentrecht bezahlt, als öffentlich die LG-Panels zu kaufen.

Aber auch dies ist jetzt nur spekulativ hier im passenden Thread, was die Zukunft bringen könnte


[Beitrag von Topp_Secret am 09. Mai 2014, 19:43 bearbeitet]
eishölle
Hat sich gelöscht
#6497 erstellt: 09. Mai 2014, 19:39
Das mit der Industriespionage gab es in zwei Fällen. Zum einen sollen Samsung Angestellte die Small Mask Scanning Technologie von Samsung für große OLED TVs gestohlen und dann an LG verkauft haben. Und dann oder vorher ging es mal um White OLED. Der eine klaut vom andern so ungefähr


[Beitrag von eishölle am 09. Mai 2014, 19:42 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#6498 erstellt: 09. Mai 2014, 19:44
Wie Samsung bei Apple jeder klaut bei jeden!
eishölle
Hat sich gelöscht
#6499 erstellt: 09. Mai 2014, 19:54
Da gings aber nicht um Ecken oder um das Aussehen eines Home-Buttons sondern ganze Pläne und Entwicklungen aus den Forschungen wurden gestohlen und verkauft.


Ohne Small Mask Scanning kein RGB OLED TV. Wegen der großen Fine Metal Mask (FMM) würde die Maske sonst in der Mitte des Panels einsacken (mask sagging). Deswegen ist das eine essentielle Entwicklung ohne die wäre der Samsung OLED-TV nicht machbar. Und für genau diese Lösung hat sich LG wohl interessiert
Rohliboy
Inventar
#6500 erstellt: 09. Mai 2014, 20:30
@eishölle
Ich wusste doch da war mal was. Danke fürs erläutern.
eishölle
Hat sich gelöscht
#6501 erstellt: 10. Mai 2014, 06:58
@ Rohli

Nichts zu danken

Hab dazu noch einen alten Artikel gefunden

http://www.lednews.org/samsung-sue-lg-on-oled-display-technology/


A former SMD researcher, identified as Cho, was indicted Wednesday on charges of leaking Samsung?s technology to LG. Samsung Mobile Display alleges that Cho tried to get an executive position at LG Display and 190 million won ($168,000) in return for handing over Samsung Mobile Display?s technology, called small mask scanning, which allows production of large-sized OLED televisions.
Topp_Secret
Gesperrt
#6502 erstellt: 10. Mai 2014, 08:30
Hammer

Aber was ich meinte war der ständige Streit zwischen Samsung Mobile und Apple. Die haben sich laufend gegenseitig angeklagt. Und u.a. ging es auch um das Design des Galaxy S3. Deshalb ist das S3 auch so stark abgerundet an den Ecken, weil man befürchtete, dass wieder seitens Apple eine Patentklage ins Haus flattert. So, oder so ähnlich war das damals.

Ist aber auch egal. Was interessiert mich Apple. OLED-TVs, egal von wem, sind mir das viiiiel wichtiger
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED Verschleiß
airv am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  16 Beiträge
OLED Kalibrierung
spl83 am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  3 Beiträge
OLED gut?
Vase am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  25 Beiträge
OLED Einbrenngefahr
Krauti73 am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 25.08.2019  –  2 Beiträge
OLED Gaming?
NickTheGreek am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  4 Beiträge
haben Oled Banding Probleme?
Dualis am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  4 Beiträge
Bilder Eurer OLED-TV's
phoenix0870 am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.10.2019  –  295 Beiträge
Transport OLED TV
comunicator am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2021  –  16 Beiträge
Umfrage OLED - "Einbrennen"
Armin_88 am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  353 Beiträge
OLED in 50 Zoll?
Yano am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.032