Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . Letzte |nächste|

Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H

+A -A
Autor
Beitrag
ssj3rd
Inventar
#5065 erstellt: 22. Mai 2024, 17:58
Stimmt schon, aber einen waschechten Heimkino Raum haben selbst unter Enthusiasten bestimmt unter 1%.
96CK96
Ist häufiger hier
#5066 erstellt: 25. Mai 2024, 07:29
Hallo zusammen,

gestern habe ich im Bereich am TV ein viepen gehört und dann während des suchens das ohr an alle Geräte gehalten.

Es war die PS5. Soweit so gut.

Beim denon AVC X3800H ist mir aufgefallen, dass man ihn aus ca. 10 cm Abstand gaaaaanz leise hören kann. Das Geräusch ist kein spulenfiepen oder so. Man hört nur leicht das er „an“ ist. Es ist super leise. Es ist von oben gesehen im rechten drittel hörbar.


es ist kein lautes brummen oder pfeifen. Einfach ein ganz leises Geräusch, als würde man „spannung“ hören.

Kann jemand bestätigen dass das normal ist?

Danke schonmal!

Chris


[Beitrag von 96CK96 am 25. Mai 2024, 07:58 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#5067 erstellt: 25. Mai 2024, 07:35
Das ist bei jedem Gerät normal. Abhängig davon, ob es ein konventionelles Netzteil ist (dann brummt es eher sehr leise) oder ein Schaltnetzteil (dann kommt es oft zu dem Pfeifen oder Fiepen) ist nur das Geräusch etwas anders.
96CK96
Ist häufiger hier
#5068 erstellt: 25. Mai 2024, 07:37
Danke. Das Netzteil ist doch links wo das kabel rein geht, oder? Wie gesagt ich hörs nur rechts gaaaaaaanz leise.

Aber ja, wird normal sein.


[Beitrag von 96CK96 am 25. Mai 2024, 07:38 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#5069 erstellt: 25. Mai 2024, 07:42
Nein, das Netzteil kann irgendwo im Gehäuse sein. Und außerdem gibt es noch jede Menge andere Elektronik, die hörbar werden kann. So werden Anzeigen z.B. geduplext, heißt, sie enthalten auch eine Schaltfunktion, mit der die Anzeigenelemente hochfrequent durchschalten. Auch so etwas kann hörbar werden.

Also alles gut, solange solche Störgeräusche sehr leise sind, ist alles normal.
96CK96
Ist häufiger hier
#5070 erstellt: 25. Mai 2024, 07:46
Vielen Dank für die schnelle und beruhigende Antwort:)!
96CK96
Ist häufiger hier
#5071 erstellt: 25. Mai 2024, 07:59
Gerade bemerkt das ich gar nicht das Gerät angegeben hatte :(. Es geht um den Denon AVC X3800H)
fplgoe
Inventar
#5072 erstellt: 25. Mai 2024, 08:42

fplgoe (Beitrag #5067) schrieb:
Das ist bei jedem Gerät normal. ...

96CK96
Ist häufiger hier
#5073 erstellt: 25. Mai 2024, 21:13
Mir ist eben beim Denon X3800H aufgefallen dass ich beim lauter machen bei hoher Lautstärke ein tok tok tok Geräusch analog zu den Stufen des Lautstärkebalken aus den Lautsprechern höre.

Also nur beim Tasten drücken und erhöhen.

Bei geringer Lautstärke ist das nicht da/hörbar.

Hat das noch jemand?

Danke schonmal.
Dosenbier13
Inventar
#5074 erstellt: 25. Mai 2024, 21:22
Ich habe als 4800-Neuling eine Frage an die Experten, die nichts direkt mit dem Gerät, sondern der HEOS-App zu tun hat.
Ist es normal, dass die Coverarts von mp3-Dateien eines Ordners nur teilweise und nur langsam geladen werden? Meine Covers haben alle 500x500 dpi und unter 100 kb.

Freue mich über Hinweise.


[Beitrag von Dosenbier13 am 25. Mai 2024, 21:23 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#5075 erstellt: 26. Mai 2024, 03:34

96CK96 (Beitrag #5073) schrieb:
......dass ich beim lauter machen bei hoher Lautstärke ein tok tok tok......


Hatten wir gerade schon besprochen. Vielleicht vor zwei Wochen, wenn überhaupt. Man findet es halt nicht.

Dises tok hörste aber nur wenn kein oder sehr leises Signal anliegt, oder? Jedenfalls ich höre es dann und ist das normal. Die Lautstärke wird über Widerstände geregelt.

Schlimmer finde ich, dass ich am Drehregler am Gerät nicht mehr richtig stellen kann. Ist bei zwei meiner AVR so. Das spinnt rum. Statt leiser wird es lauter und umgekehrt. Diese Impulsgeber sind mich am nerven. Dabei sitze ist extra eine Armlänge von meinem AVR im Kino und Arbeitszimmer. Das klappte ein paar Jahre gut. Jetzt muss ich die Fernbedienung bemühen. Und da geht blitz schnelles leise/lauter machen nicht wie es am Regler geht. Der an dem es nicht so ist ist der der eh weit von mir weg steht im Wohnzimmer. Aber das tok ist bei allen normal.
fplgoe
Inventar
#5076 erstellt: 26. Mai 2024, 03:49
Die Pegel werden inzwischen elektronisch geregelt, nicht mehr wie in alten Zeiten (oder dem einfach Küchenradio immer noch) einem analogen Poti.

Da sind die Lautstärkestufen eben einfach hörbar, weil sie nicht fließend, sondern stufig die Pegel ändern. Auch, weil das dann im Innern oft über Widerstandsnetzwerke geschaltet wird.

Also völlig normal.
96CK96
Ist häufiger hier
#5077 erstellt: 26. Mai 2024, 07:58
Kunibert63, danke für die schnelle Antwort!

Ja, es ist mir aufgefallen als ich bei einem pausierten Lied (quelle heos) lauter gemacht habe bis Anschlag, weil ich dachte es sei gemutet, aber wie gesagt pausiert war.

Also ja, leiser bzw. kein Pegel.

Da machts ab 75-91 dieses tock tock aus den boxen.

Hast du eine Seitenzahl, auf der ich dazu mehr lesen kann

Zu deinem Thema: den Drehregler nutze ich nahezu nie.

Danke nochmal!

Gruss
Chris


[Beitrag von 96CK96 am 26. Mai 2024, 08:02 bearbeitet]
96CK96
Ist häufiger hier
#5078 erstellt: 26. Mai 2024, 08:01
fplgoe danke für die schnelle Antwort!
Klingt plausibel! Aber müsste das dann nicht bei jedem Kanal gleich sein? Oder nicht zwingend?

Hab einen 2. X3800H bei den Eltern.

Hab gestern mal getestet, der macht auch tok tok tok oder bub bub bub aber etwas leiser und komischerweise aus 2 der 7 boxen nahezu nix.

Meiner macht aus allen Boxen gleichmäßig tok tok. Wenn alle „gleich“ funktionieren weiss ich nicht warum die unterschiedlich „tocken“ :).

Aber wenn’s anscheinend normal ist, ist’s ok.

Vielen dank auch Dir!

Gruß Chris
UdoG
Inventar
#5079 erstellt: 26. Mai 2024, 08:01
Mir ist aufgefallen, dass die Lautstärke Einstellung unterschiedlich ist. Schaue ich z.B. SAT-TV und schalte dann um auf AppleTV und schaue YouTube, ist es deutlich lauter als vorher. Kann man das irgendwie einstellen? Ich kenne das eigentlich nicht so...
96CK96
Ist häufiger hier
#5080 erstellt: 26. Mai 2024, 08:07
Kann es sein das du bei manchen Quellen dynamic volume an hast? Wenn ich das abends an habe, schaue ich auf 43, ohne auf 57.

Ansonsten wüsste ich nichts. Ein gewisser Unterschied bei den Quellen ist sicher da, aber nicht so extrem aufgefallen.

Hoffe es hilft.
UdoG
Inventar
#5081 erstellt: 26. Mai 2024, 08:12
Danke - schaue ich mal nach.
atoenne
Stammgast
#5082 erstellt: 26. Mai 2024, 08:15
Nun die Quellen haben teils erhebliche Pegelunterschiede. Selbst aus demselben Zuspieler, zb. wenn eine App Stereo und die andere Surround sendet.

Bei störenden Unterschieden zwischen unterschiedlichen Eingängen am AVR kann man ja die Pegel kanalspezifisch fest anpassen. Mein Plattenspieler will 55% haben, CD und ATV 42, Node 38.
UdoG
Inventar
#5083 erstellt: 26. Mai 2024, 08:27
Guter Hinweis - Danke.
pogopogo
Inventar
#5084 erstellt: 26. Mai 2024, 08:57

96CK96 (Beitrag #5078) schrieb:
Wenn alle „gleich“ funktionieren weiss ich nicht warum die unterschiedlich „tocken“ :).

Das liegt an den unterschiedlichen Wirkungsgrade, den Korrektureinstellungen, ...
Kunibert63
Inventar
#5085 erstellt: 26. Mai 2024, 11:01

atoenne (Beitrag #5082) schrieb:
.......Nun die Quellen haben teils erhebliche Pegelunterschiede. Selbst aus demselben.....


Auch das war kürzlich das Thema. In den Eingängen kann man im Menü die Eingangslautstärke(Empfindlichkeit/Gain) für jeden einzelnen Eingang selber einstellen.

Befasst euch mehr mit den Menüpunkten. Einfach nur um zu lernen was da alles geht. Und dann soll es eine Bedienungsanleitung geben habe ich ergugelt.......
Dosenbier13
Inventar
#5086 erstellt: 30. Mai 2024, 13:58
Gibt es irgendwo die Möglichkeit, sich über die HEOS-App auszutauschen?
icons
Inventar
#5087 erstellt: 30. Mai 2024, 15:22
Meinst du, hier im Forum oder via Support?
Dosenbier13
Inventar
#5088 erstellt: 30. Mai 2024, 16:12
Hier oder in einem anderen Forum.
1590AEB
Ist häufiger hier
#5089 erstellt: 30. Mai 2024, 17:38
Einfach einen Thread dazu aufmachen (mit HEOS Diskussion im Titel)
BassTrap
Inventar
#5090 erstellt: 30. Mai 2024, 19:08
Dosenbier13
Inventar
#5091 erstellt: 30. Mai 2024, 20:02
Es geht um die App, nicht um den Amp.
BassTrap
Inventar
#5092 erstellt: 30. Mai 2024, 20:04
Dort geht's generell um HEOS.
icons
Inventar
#5093 erstellt: 31. Mai 2024, 06:37
Heos gehört auch hier rein mir stellt sich die FRAGE: was man da WISSEN möchte?? gehts bei dir nicht??
BassTrap
Inventar
#5094 erstellt: 31. Mai 2024, 10:00

icons (Beitrag #5093) schrieb:
Heos gehört auch hier rein ;)

Finde ich nicht. Dieser Thread befindet sich im Subforum "A/V-Receiver/-Verstärker » Denon" und heißt "Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H". Wenn man hier nun auch HEOS etc. mit reinpackt, wozu braucht es überhaupt noch irgend einen anderen Thread in diesem Subforum? Dann würde dieser Thread hier zu einem God-Thread.

Mit dem Titel dieses Threads geht's hier eher um Modellreihen von Denon AV-Receivern.


[Beitrag von BassTrap am 31. Mai 2024, 10:01 bearbeitet]
Mmichel_10
Stammgast
#5095 erstellt: 31. Mai 2024, 10:17
Leute...jetzt streitet doch nicht, immer noch besser als Ohmsche Einwände....
ostfried
Inventar
#5096 erstellt: 31. Mai 2024, 11:02
Beschrei es bloß nicht.
Dosenbier13
Inventar
#5097 erstellt: 31. Mai 2024, 15:04

icons (Beitrag #5093) schrieb:
Heos gehört auch hier rein mir stellt sich die FRAGE: was man da WISSEN möchte?? gehts bei dir nicht??


Doch, geht. Aber ich habe ein paar Detailfragen, zu denen ich im Netz bisher nichts finden konnte.
Koloss78
Inventar
#5098 erstellt: 31. Mai 2024, 17:08
Dann frage und eier nicht so lange herum!!! Wo liegt den bitte das Problem ein frage zustellen, ob du eine Antwort wirst du danach sehen.
icons
Inventar
#5099 erstellt: 31. Mai 2024, 18:31

BassTrap (Beitrag #5094) schrieb:

icons (Beitrag #5093) schrieb:
Heos gehört auch hier rein ;)

Finde ich nicht. Dieser Thread befindet sich im Subforum "A/V-Receiver/-Verstärker » Denon" und heißt "Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H". Wenn man hier nun auch HEOS etc. mit reinpackt, wozu braucht es überhaupt noch irgend einen anderen Thread in diesem Subforum? Dann würde dieser Thread hier zu einem God-Thread.

Mit dem Titel dieses Threads geht's hier eher um Modellreihen von Denon AV-Receivern.


Richtig ! Und dazu gehört auch HEOS weil, im Denon drinnen … wie vieles andere was hier diskutiert wird. Natürlich sollte es nicht den Rahmen sprengen .
Sonst wird es zu viel..wie du schon geschrieben hast .
Dosenbier13
Inventar
#5100 erstellt: 31. Mai 2024, 20:45

Koloss78 (Beitrag #5098) schrieb:
Dann frage und eier nicht so lange herum!!! Wo liegt den bitte das Problem ein frage zustellen, ob du eine Antwort wirst du danach sehen.


Geht das eigentlich auch in anständigem Ton?

Ich habe meine Frage weiter oben schon gestellt. Nicht gelesen, oder?

Weil niemand darauf reagiert hat, habe ich nach anderen Möglichkeiten gefragt.


[Beitrag von Dosenbier13 am 31. Mai 2024, 20:46 bearbeitet]
Koloss78
Inventar
#5101 erstellt: 01. Jun 2024, 00:44
Du hast keine Frage gestellt. Oder siehst irgendwo ein Fragezeichen in dein Post?
ssj3rd
Inventar
#5102 erstellt: 01. Jun 2024, 05:37
Tatsächlich kann ich da auch keinerlei Frage entdecken…
fplgoe
Inventar
#5103 erstellt: 01. Jun 2024, 05:43
Die Frage nach der Frage?
burkm
Inventar
#5104 erstellt: 01. Jun 2024, 05:46
atoenne
Stammgast
#5105 erstellt: 01. Jun 2024, 07:38
Die implizite Frage lese ich: ist das normal, dass der DNLA Support in der Heos App so langsam ist?

Ich finde Heos für Streaming in meinem Marantz übel. Hat letztes Jahrhundert Vibe.
Daher steht hier eine Bluos Node. (dem man bei Änderungen sagen muss, er soll mal die Sammlung neu indizieren)
Koloss78
Inventar
#5106 erstellt: 01. Jun 2024, 08:16
Wer nutzt heute noch private Musik Sammlungen? Zu 95% wird doch alles gestreamt.
Was Heos leider nicht kann ist Dolby Atmos, deswegen verwende ich meistens den AppleTV zum Musik Streamen.
Prinzipiell ist aber die Heos App schon ok.
NoFate
Inventar
#5107 erstellt: 01. Jun 2024, 08:31

Koloss78 (Beitrag #5106) schrieb:
Wer nutzt heute noch private Musik Sammlungen?


Ich

CDs und iTunes (gekaufte Downloads)!

Ich bin halt noch vom älteren Schlag und möchte die Musik auch besitzen.
atoenne
Stammgast
#5108 erstellt: 01. Jun 2024, 08:57
Und auch das richtige Mastering und nicht was Apple meint
Dosenbier13
Inventar
#5109 erstellt: 01. Jun 2024, 09:16

Koloss78 (Beitrag #5106) schrieb:
Wer nutzt heute noch private Musik Sammlungen?


Ich. Sonst würde ich das nicht thematisieren.

Immerhin hat sich ja @atoenne konstruktiv zur App geäußert.
Wenn das allgemein so ist, dass die App zu langsam ist, bin ich schon mal weiter.

Ich streame meine mp3-Sammlung vom NAS mit Twonky per LAN, nicht WLAN.
Dabei navigiere ich durch die Ordnerstruktur.
Die HEOS-App lädt dabei zunächst nur bei einem Teil das Cover der getaggten mp3-Files.
Geht man zurück und wieder in den gleichen Ordner, sind die Bildchen aller Dateien da. Seltsam.
An Auflösung der Covers o.ä. liegt es definitiv nicht.

Inzwischen habe ich die BubbleUPnP-App ausprobiert. Da funzt alles sehr viel besser.
Besser fände ich trotzdem, wenn ich die HEOS-App benutzen könnte, weil man dort auch die Radiosender anwählen kann.
Kunibert63
Inventar
#5110 erstellt: 01. Jun 2024, 09:39

Koloss78 (Beitrag #5106) schrieb:
........Wer nutzt heute noch private Musik Sammlungen?......


!!!!!!Ihr sollt das hier nicht schreiben!!!!!

Was meinste denn warum man uns zu Online nötigt? Genau wegen solcher Aussagen. Denkste nicht die lesen über all mit? Und wenn sogar in Foren über HIFI so geredet wird haben sie noch mehr Futter. Lasst und nicht den Firmen zu Munde reden.

ICH will eine Sammlung auch selber haben !UND! immer hören/sehen können.

Nicht selten, dass Inhalte nicht mehr angeboten werden/werden dürfen. Leider die Politik ein gewaltiges Wort mit. Oder jemand macht sich unbeliebt mit irgendwelchen Äußerungen oder Verhalten. Oder jemanden einfach nur was untergejubelt. Schwupps sind diejenigen nicht mehr auffindbar. Oder eben noch Freie Inhalte kosten, zu bezahlende Inhalte werden noch teurer oder der Online Anbieter verschwindet.

Wenn ich eine CD einlege will ich auch nur die hören. Und nicht am Ende eine Playlist vorgesetzt bekommen die ungefragt einfach losdudelt (HEOS).
fplgoe
Inventar
#5111 erstellt: 01. Jun 2024, 09:44
CD.... ist das nicht diese silbrige runde Scheibe, die man früher in so eine Art Schublade gelegt hat, damit Musik oder Bild rauskommt? Musste man die nicht noch zurückspulen, wenn man sie angehört hat???

War'n Witz, bin selber 56 und kenne sogar noch die schwarzen runden Scheiben, die man oben auf so ein Drehdingens gelegt und eine Nadel aufgesetzt hat. Ach nee, letztere kennen manche Bubis im Retrowahn ja sogar noch eher...


[Beitrag von fplgoe am 01. Jun 2024, 09:45 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#5112 erstellt: 01. Jun 2024, 10:00
[/quote]
Wenn ich eine CD einlege will ich auch nur die hören. Und nicht am Ende eine Playlist vorgesetzt bekommen die ungefragt einfach losdudelt (HEOS).

[quote]

Und das stimmt... wählt man ein lied an... springt die app zu irgendeinem lied was man gestern gehört hat.
Obwohl ich keine playliste eingestellt hab.

Das ist zwar alles einstellungssache... aber es nervt, daß viele Apps wie Amazon music, prime auch Spotify alles ein hwidendurcheinandet ist.
Und genauso wird das in heos app übertragen.


[Beitrag von Chris3636 am 01. Jun 2024, 10:11 bearbeitet]
Papierkorb
Inventar
#5113 erstellt: 01. Jun 2024, 11:17
CDs kaufen ist schon Pflicht, denn so verdienen die Künstler ihr Geld.
Bei mir jedoch bleiben die mittlerweile eingeschweißt und wird über Spotify gestreamt.
Ist sehr einfach, man lernt neues kennen und bringt den Künstler manchmal auch ein paar Cents extra.
Kunibert63
Inventar
#5114 erstellt: 01. Jun 2024, 12:16

Chris3636 (Beitrag #5112) schrieb:
...Das ist zwar alles einstellungssache... .


Man gut, dass ich nicht der Einzige bin den es so ergeht. Bist gerade in einer Domorgel vertieft und dann haut Sabaton rein.....

Wo lässt sich das einstellen? Im Nachbarthread bin ich noch nicht soweit vorgedrungen um einen Beitrag dazu zu finden.
atoenne
Stammgast
#5115 erstellt: 01. Jun 2024, 13:35
Nach einem Jahrzehnt Streaming kann ich feststellen, man landet mit dem ganzen Vorschlagsgedöns, Playlisten in einer Bubble.

Wenn man nicht bewusst ein Album sucht, verliert es sich im Nirvana.

SO sehen meine Playlisten und Vorschläge aus: 😁

IMG_0446

Der Bumms liegt auf NAS auch als FLAC vor.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2.1 sound an Denon AVR X 2800h
Sjw66 am 10.08.2023  –  Letzte Antwort am 10.08.2023  –  4 Beiträge
Denon 2022 AVR S970H Bluetooth Gerät löschen
WommaGucken am 14.01.2023  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Denon AVR-X 2000
Galli68 am 25.06.2013  –  Letzte Antwort am 24.11.2013  –  18 Beiträge
Denon AVR X 1200W
Techno.Logie am 23.04.2016  –  Letzte Antwort am 24.04.2016  –  3 Beiträge
Denon AVR-X 4300
Dirk.Stoiber am 25.04.2017  –  Letzte Antwort am 25.04.2017  –  6 Beiträge
Denon AVR X 4300
PeterBox am 22.05.2017  –  Letzte Antwort am 23.05.2017  –  8 Beiträge
Denon AVR X 1200
Pat751986 am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.01.2018  –  7 Beiträge
denon avr-x 2400
nordi08 am 20.08.2018  –  Letzte Antwort am 20.08.2018  –  10 Beiträge
DENON aVR- X 2500H
#HEIMDALL# am 04.12.2019  –  Letzte Antwort am 04.12.2019  –  3 Beiträge
Denon avr x 2600h
Patrix01 am 18.09.2020  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177