HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 /... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . Letzte |nächste|
|
Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H+A -A |
||||
Autor |
| |||
schups
Inventar |
#5215 erstellt: 17. Aug 2024, 10:15 | |||
1545, deswegen habe ich auch zugeschlagen. Denke nicht, dass der noch so viel günstiger wird, zum Black Friday vielleicht.
|
||||
TheWachowski
Stammgast |
#5216 erstellt: 17. Aug 2024, 10:27 | |||
Wie hast Du den Preis bekommen? Oder war das ein offizielles Angebot? Falls letzteres, poste das bitte doch auch gleich hier im Forum. Der eine oder andere wartet ja bereits länger auf ein Angebot. |
||||
|
||||
schups
Inventar |
#5217 erstellt: 17. Aug 2024, 10:37 | |||
Offizielles Angebot, jetzt 4 Euro teurer aber immernoch gut für 1549: Denon AVC-X4800H bei Hifi Klubben [Beitrag von schups am 17. Aug 2024, 10:38 bearbeitet] |
||||
schatzi24
Stammgast |
#5218 erstellt: 17. Aug 2024, 12:24 | |||
Ich warte noch auf Oktober,da müsste die Premium Silver Version hoffe auf 1300 Euro fallen |
||||
tss
Inventar |
#5219 erstellt: 17. Aug 2024, 13:51 | |||
Ich steht grad auf dem Schlauch, warum Oktober? |
||||
schups
Inventar |
#5220 erstellt: 17. Aug 2024, 14:02 | |||
Premium Silber gibt es gerade als Outlet Artikel günstiger für 1499: Denon AVC-X4800H in Silber |
||||
Spike_muc
Inventar |
#5221 erstellt: 17. Aug 2024, 14:12 | |||
Das ist klassische B-Ware wenn geöffnet oder Verpackung beschädigt - und deshalb auch ein Einzelstück wie dort zu lesen ist..... |
||||
schatzi24
Stammgast |
#5222 erstellt: 17. Aug 2024, 18:35 | |||
Leider kein Versand nach Südtirol/Italien,hoffe beim Prime Day im Oktober wird er günstiger [Beitrag von schatzi24 am 17. Aug 2024, 18:40 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
#5223 erstellt: 17. Aug 2024, 18:54 | |||
Frag mal persönlich bei HiFi-Klubben an. Ich wohne auch in Südtirol und die haben mir nach persönlichen Kontakt schon Ware nach Dorf Tirol geschickt. Ist schon etwas her, aber das hat damals alles ohne Probleme geklappt. |
||||
wusel123
Stammgast |
#5224 erstellt: 19. Aug 2024, 14:21 | |||
Weis hier jemand warum der 6800er bei Grobi z.B. verschwunden ist ? Behalte den die ganze zeit im auge da es der nächste sein soll Kann man sich auf einen etwas angenehmeren Preis freuen? |
||||
burkm
Inventar |
#5225 erstellt: 19. Aug 2024, 15:19 | |||
Der wird vielleicht nicht mehr verfügbar sein ? Dann hättest Du das Angebot verpasst... [Beitrag von burkm am 19. Aug 2024, 15:20 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
#5226 erstellt: 19. Aug 2024, 15:34 | |||
wusel123
Stammgast |
#5227 erstellt: 19. Aug 2024, 15:53 | |||
Ne genau eilt nicht. Ich warte black week noch ab und gucke was passiert. Hab mich nur gewundert warum bei grobi alle denen AVR raus sind |
||||
daniel.2005
Inventar |
#5228 erstellt: 21. Aug 2024, 07:01 | |||
Moin, ich poste auch mal hier und im Denon Thread diese Info zu Dirac Bass Control. Der Denon/Marantz Dirac Thread ist nicht jedem bekannt. Hier der Thread zu Dirac D/M http://www.hifi-foru...838&postID=2487#2487 [Beitrag von daniel.2005 am 21. Aug 2024, 07:06 bearbeitet] |
||||
Chris3636
Inventar |
#5229 erstellt: 21. Aug 2024, 07:04 | |||
Ist das neu oder sind die preise anders, als noch vor paar monaten? kann mich gerad nicht dran erinnern. |
||||
daniel.2005
Inventar |
#5230 erstellt: 21. Aug 2024, 07:07 | |||
Ja um 200$ günstiger für die multi Sub Lizenz. Sieht man doch auf dem geposteten Bild. |
||||
schatzi24
Stammgast |
#5231 erstellt: 25. Aug 2024, 18:11 | |||
Habt ihr beim X4800H Dynamic Equalizer auf on oder off? Hab es beim X4400H immer auf ON. Ist besser die Boxen lauter stellen oder Lautstärke anheben statt Dynamic Equalizer? |
||||
Kunibert63
Inventar |
#5232 erstellt: 25. Aug 2024, 21:43 | |||
Dyn.-EQ macht noch mehr als nur Lautstärken zu regeln. Ich lasse den auch immer mit an. Kannst unter Audio-Surr.Parameter getrost dieses Loudness-Managment ausschalten. |
||||
Steffen545
Stammgast |
#5233 erstellt: 26. Aug 2024, 14:35 | |||
bekomm ich dann meine 200$ für meine Multisub Lizenz wieder zurück? Das finde ich nämlich schon ganz schön frech! |
||||
g-dopt
Stammgast |
#5234 erstellt: 26. Aug 2024, 14:45 | |||
Hallo, ich habe weder Lust noch Zeit mir die 104 Seiten hier durch zu lesen. Ich habe einen 1800, welchen Mehrwert hätte ich mit einem 3800, ausser das ich ein paar Ls mehr anschließen kann? Ich höre eher leise und brauche keinen 2. HDMI Ausgang. mfg |
||||
daniel.2005
Inventar |
#5235 erstellt: 26. Aug 2024, 15:45 | |||
-Auro 3D Support und Auromatic bei den Upmixern -ein besseres Einmesssystem Zusätzlich zum besseren Einmesssystem, noch eine weitere Option/Unterstützung für Dirac Live Einmesssystem als zusätzliche kostenpflichtige Option Unterschiede zwischen Audyssey und Dirac Live kann man googeln -die Verarbeitung von 11 Kanälen (9 eingebaute Endstufen) Das ist das wesentliche, was mir spontan einfällt. Sollten diese Features nicht relevant sein, dann braucht man auch keinen x3800 Der Soundchip ist ab dem x3800 identisch mit den noch höheren Klassen. Das ist für Dirac Live erforderlich. Ob dieser andere/rechenintensivere Chip klanglich was ausmacht, wenn man Dirac nicht nutzt, vermute ich mal eher nicht. Da bin ich aber auch überfragt . Diese Frage können andere wesentlich besser beantworten. Alleine wegen einem besseren Soundchip würde sich ein Umstieg nicht lohnen. Was sich klanglich bemerkbar macht, ist ein besseres Einmesssystem, was der x3800 hat. [Beitrag von daniel.2005 am 26. Aug 2024, 15:58 bearbeitet] |
||||
daniel.2005
Inventar |
#5236 erstellt: 26. Aug 2024, 15:49 | |||
Das kann ich dir nicht sagen. Das müsstest du bei Dirac erfragen. Hängt ganz wesentlich davon ab, wann du die Lizenz erworben hast, würde ich mal vermuten. Hast du vor einer Woche die Lizenz erworben, könnte es sein, das Dirac Kulanz zeigt. Sollte es vor 2 Monaten sein, würde ich auf nein tippen. Ist aber nur Vermutung meinerseits. Bei Dirac fragen, kostet nix. |
||||
Kunibert63
Inventar |
#5237 erstellt: 26. Aug 2024, 15:50 | |||
Besseres Einmess-System das wars. Wenn Du die Anleitung durchgehst suche mal ob der 3800 zwei Lautsprecher-Konfigurationen speichern kann, das weiß ich nämlich nicht aus den Kopf. Der 4800 kann das jedenfalls. Dann hättest Du noch einen Vorteil im 3800 gegenüber dem 1800. |
||||
daniel.2005
Inventar |
#5238 erstellt: 26. Aug 2024, 16:02 | |||
Ja, das kann der x3800. 2 LS Konfigs. sind möglich. Der x4800 kann noch zusätzlich für Stereo only angepasst werden. Die genaue Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein. |
||||
Kunibert63
Inventar |
#5239 erstellt: 26. Aug 2024, 17:11 | |||
Ahh ja da war der Unterschied. Das mit dem Stereo finde ich zusätzlich sogar noch als Sahnehäubchen auf der Torte. So kann man seine Standlautsprecher auch mal standesgemäß laufen lassen. Geht auch mit der zweiten Konfiguration. Ansonsten, wer eh keine Standlautsprecher, kein Atmos/Auro hat/will und für Dirac nicht willens ist zu löhnen ist mit dem x1800 gut bedient. |
||||
daniel.2005
Inventar |
#5240 erstellt: 26. Aug 2024, 17:40 | |||
Ja, sehe ich auch so |
||||
Silas_
Inventar |
#5241 erstellt: 26. Aug 2024, 19:10 | |||
Aber nicht mehr mit Dirac Live BC. Da ist diese Funktion dann ausgegraut. Genauso wie Multich Stereo dann nicht mehr genutzt werden kann. Ohne BC ist beides nutzbar. |
||||
daniel.2005
Inventar |
#5242 erstellt: 27. Aug 2024, 07:42 | |||
Achso. Das wusste ich nicht. Multich Stereo war mir lediglich bekannt. |
||||
Kunibert63
Inventar |
#5243 erstellt: 27. Aug 2024, 11:41 | |||
Wenn Du nicht, wie andere Verrückte (also ich) nicht ständig was an Lautsprecher kombinierst, experimentierst und sonstwas ausprobieren willst (ich, weils geht, weil ich es wissen will was ist wenn...Hab einen extra Raum dafür......), dann bist Du mit dem x1800 bestens bedient. Das andere, verständliche ist..... "haben wollen". Dann wechsle. |
||||
mortenhh
Stammgast |
#5244 erstellt: 27. Aug 2024, 12:17 | |||
Moin, habe mir einen Denon AVC-X4800H bestellt und würde den gerne in Zukunft auch mit eigener Fernbedienung über Netzwerk steuern. Bei Yamaha ging das vorher über eine http-Schnittstellen, wo man einfache curl-Kommandos hinschicken konnte, wie z.B.:
Beim Denon Kundensupport habe ich schon eine xls und eine PDF mit IR-Codes und Telnet-Befehlen bekommen. Habe aber schon gelesen, dass es für die AppSteuerung eine "versteckte" oder zumindest nicht "öffentlich" dokumentierte http-Schnittstelle gibt, über die man (wie mit der App) auch den AVR direkt steuern kann. Gibt es irgendwo eine Übersicht der Befehle, die man so nutzen kann oder ne Idee, wie man das rausfinden kann? Vermutlich App nutzen und fleißig wiresharken? [Beitrag von mortenhh am 27. Aug 2024, 12:19 bearbeitet] |
||||
geniussoft
Stammgast |
#5245 erstellt: 27. Aug 2024, 12:39 | |||
Der X4800H hat ein wunderbares web Menü das man einfach im Browser aufrufen kann, darüber geht nahezu alles auch ein/aus ;-) . Einfach die IP Adresse des DENON in der Adresszeile eines beliebigen Browsers eingeben und die wahrscheinlich auftauchenden Sicherheitsbedenken über fehlende Zertifikate übergehen. |
||||
mortenhh
Stammgast |
#5246 erstellt: 27. Aug 2024, 12:44 | |||
Das klingt spannend, Weboberfläche bringt mir nichts. Ich will ja ne eigene FB einbinden, wo ich dann kein IR oder so habe, aber eben z.B. Bash-Skripte, curl, -Befehle etc auf die Tasten binden kann Hm aber wenn es ein WebMenü gibt, muss es ja auch irgendwo die GET/POST commands geben, die da genutzt werden... |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
#5247 erstellt: 28. Aug 2024, 13:40 | |||
Hallo Weiß jemand wie der A10H eingeordnet wird? Als Nachfolger vom X8500HA oder vom A1H oder eigenständig Danke im Voraus Schönen Gruß [Beitrag von Schwimmbotz am 28. Aug 2024, 13:45 bearbeitet] |
||||
g-dopt
Stammgast |
#5248 erstellt: 28. Aug 2024, 14:39 | |||
Hallo. Danke Euch. Wollte eigentlich zurück zu Yamaha (hatte einen RX-V685) bei dem ich die Menüführung oder auch die Fernbedienung besser fand. Aber der Denon hat mich vom Sound her überzeugt. Bleibe auch beim X1800, der Mehrpreis zum X3800 ist mir das wenige nicht wert. Und die aktuellen Yamahamodelle gefallen mir optisch nicht. |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
#5249 erstellt: 28. Aug 2024, 14:49 | |||
Als Nachfolger vom AVC - X8500HA. |
||||
Der_Eld
Inventar |
#5250 erstellt: 28. Aug 2024, 14:52 | |||
AreaDVD zu dem A10H. Dirac Live bietet auch eine Seite an wo bereits Lizensen erwerbbar sind. Es soll ein 13.4 Modell sein für UVP 4700€. Den Preis halte ich für zu hoch. Mit Geduld und suchen kann man den A1H neu (ab 5150€) oder selten als Rückläufer (ab 4500€) bekommen über Händler. Als Nachfolger zum x8500HA bietet er zu wenig neues... Und Dirac ART steht, aktueller Stand, auch in den Sternen. Das wäre für mich der Punkt über eine Investition ernsthaft nach zu denken. [Beitrag von Der_Eld am 28. Aug 2024, 14:56 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
#5251 erstellt: 28. Aug 2024, 15:05 | |||
Du vergleichst jetzt aber auch Äppel' mit Birnen. Die UVP eines noch nicht mal verfügbaren Gerätes mit den Angebotspreisen eines 2 Jahre alten Modells. |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
#5252 erstellt: 28. Aug 2024, 15:12 | |||
Danke für die Info |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
#5253 erstellt: 28. Aug 2024, 15:14 | |||
Gibt es denn sichere Informationen ob es beim A1H A.R.T. geben wird ? |
||||
Der_Eld
Inventar |
#5254 erstellt: 28. Aug 2024, 16:16 | |||
@gplgoe Vielleicht, viellaucht auch nicht. Die Details sind letztlich ausschlaggebend, bekannt ist bisher wenig bis vermutungen. |
||||
marco_008
Inventar |
#5255 erstellt: 28. Aug 2024, 16:27 | |||
Leider wieder dasselbe ,langweilige Design, das immer wiederkehrende 2 Zeilen Display…..Ausgelutscht |
||||
submann
Inventar |
#5256 erstellt: 28. Aug 2024, 16:30 | |||
|
||||
NoFate
Inventar |
#5257 erstellt: 28. Aug 2024, 16:52 | |||
Hast Du da eventuell eine Quelle? Konnte nichts finden |
||||
submann
Inventar |
#5258 erstellt: 28. Aug 2024, 16:53 | |||
|
||||
Nick_Nickel
Inventar |
#5259 erstellt: 28. Aug 2024, 17:19 | |||
Anscheinend nicht gesucht sonst würde so eine Frage nicht kommen. |
||||
NoFate
Inventar |
#5260 erstellt: 28. Aug 2024, 17:24 | |||
Du mußt es ja wissen... ich hatte natürlich gesucht, aber halt eben nichts gefunden dazu! Deinen sinnfreien Kommentar hättest Du Dir auf jeden Fall sparen können |
||||
NoFate
Inventar |
#5261 erstellt: 28. Aug 2024, 17:28 | |||
Danke Dir, habe tatsächlich nur ein Video gefunden von Grobi, in dem es hieß "es soll zeitnah kommen, was auch immer das bedeutet"! (ungefährer Wortlaut) |
||||
TheWachowski
Stammgast |
#5262 erstellt: 28. Aug 2024, 20:52 | |||
Was würdest Du denn anders machen? Ich wüsste nicht was man da sinnvoll besser machen kann. Letztlich ist das Display ja nur da um anzuzeigen wo das Signal anliegt, welchen Typs es ist und wie die Lautstärke ist. Alles andere macht man ja übers OSD. |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
#5263 erstellt: 28. Aug 2024, 21:40 | |||
Danke für die Info Finde es aber irgendwie " merkwürdig " das Roland Krüger meint ein Update dazu kommt in gut 1,5 Jahren In einem halben Jahr könnte ich ja noch nachvollziehen Aber gute 1,5 Jahre ist schon eine lange Zeit in der Unterhaltungselektronik Wäre mir persönlich zu unsicher sich jetzt einen A1H zu kaufen in der Hoffnung das es Ende 2025 ein Update für A.R.T. gibt |
||||
Der_Eld
Inventar |
#5264 erstellt: 29. Aug 2024, 03:15 | |||
Dezember 2025 deutet auf eine neue Serie hin, die x900er. Denon hat früher ca. alle zwei Jahre Modellpflege betrieben. |
||||
marco_008
Inventar |
#5265 erstellt: 29. Aug 2024, 03:31 | |||
@ TheWachowski Die Klappe weg. In der Mitte mal so n schönes großes OLED Display. Dort kann man die Alben, Radiosender doch mal in Farbe zeigen. Für die 4700€,nur ein leicht verbesserter 8500. Wo sind denn die 2000€, gegenüber nem 4800er gerechtfertigt? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 sound an Denon AVR X 2800h Sjw66 am 10.08.2023 – Letzte Antwort am 10.08.2023 – 4 Beiträge |
Denon 2022 AVR S970H Bluetooth Gerät löschen WommaGucken am 14.01.2023 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X 2000 Galli68 am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 18 Beiträge |
Denon AVR X 1200W Techno.Logie am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X 4300 Dirk.Stoiber am 25.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 6 Beiträge |
Denon AVR X 4300 PeterBox am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 8 Beiträge |
Denon AVR X 1200 Pat751986 am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 7 Beiträge |
denon avr-x 2400 nordi08 am 20.08.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 10 Beiträge |
DENON aVR- X 2500H #HEIMDALL# am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 3 Beiträge |
Denon avr x 2600h Patrix01 am 18.09.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.842