HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 /... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . Letzte |nächste|
|
Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
#Shadow#
Hat sich gelöscht |
#5165 erstellt: 07. Jun 2024, 16:32 | |||||
Ok
|
||||||
f.zst
Stammgast |
#5166 erstellt: 07. Jun 2024, 18:56 | |||||
Ja der A1H ist sicher ein Biest aber der ist dann halt schon nochmals ~1500.- teurer als der Cinema 30... und der 30 ist auch erst gerade erschienen, der wird wohl nochmals ein bisschen günstiger in den nächsten Monaten. Die zwei sind sicher einen Aufpreis zum 4800 wert, das ist schon eine andere Klasse Was der 6800 in seinem Preisbereich verloren hat, kann ich allerdings nicht nachvollziehen - das Ding ist total überteuert. Der 6800er ist nur ein 4800 mit zwei zusätzlichen Endstufen, warum zum Teufel sollte der das doppelte wert sein? |
||||||
|
||||||
fplgoe
Inventar |
#5167 erstellt: 08. Jun 2024, 03:26 | |||||
Na, wegen der von Mama Miracoli im Nebenjob handverlesenen Kondensatoren natürlich. |
||||||
icons
Inventar |
#5168 erstellt: 08. Jun 2024, 06:06 | |||||
Und die beiden … 6800 und 4800 , haben die gleichen Kondensatoren inne ( 15000) … |
||||||
fplgoe
Inventar |
#5169 erstellt: 08. Jun 2024, 06:33 | |||||
Mein letztes Posting war auch nicht wirklich ernst gemeint... ich dachte, das wäre klar geworden. |
||||||
pogopogo
Inventar |
#5170 erstellt: 08. Jun 2024, 07:04 | |||||
|
||||||
fplgoe
Inventar |
#5171 erstellt: 08. Jun 2024, 07:21 | |||||
|
||||||
pogopogo
Inventar |
#5172 erstellt: 08. Jun 2024, 07:29 | |||||
...und von den anderen Improvements wie Layeranzahl auf den PCBs, ... hat er gar nicht gesprochen |
||||||
Kunibert63
Inventar |
#5173 erstellt: 08. Jun 2024, 12:49 | |||||
Davon gehören sechs solcher Becher in die AVR. Da ist jede meiner Endstufen besser ausgestattet...... Ich merke auch, Humor geht in diesen Preisregionen verloren, nicht wahr fplgoe. Schließlich greift man eine Investiton an...... Ein x3800 und eine/zwei Emotiva, bis alle Lautsprecher versorgt sind. |
||||||
schatzi24
Stammgast |
#5174 erstellt: 09. Jun 2024, 12:57 | |||||
Hat der X4800h auch einen Dolby Atmos upmixer der so wie Dolby Surround funktioniert? Habe Filme in Dolby Digital 2.0 und gibt nur Dolby Surround aus. |
||||||
Der_Eld
Inventar |
#5175 erstellt: 09. Jun 2024, 13:03 | |||||
Das ist der Upmixer Kurz DSU genannt, ausgeschrieben Doly Surround Upmixer. Dolby hat ein Eigentor geschossen mit dem Namen des DSU, da er an Dolby Surround (bzw. Dolby Pro Logic) aus den 1990ern erinnert. |
||||||
#Shadow#
Hat sich gelöscht |
#5176 erstellt: 21. Jun 2024, 03:20 | |||||
Klingt verrückt aber denkbar,weil Apple mit Sound Masimo im klinch ist. https://www.computer...in-den-usa-gestoppt/ https://www.channeln...s-loom-some-say-yes/ [Beitrag von #Shadow# am 21. Jun 2024, 05:10 bearbeitet] |
||||||
fplgoe
Inventar |
#5177 erstellt: 21. Jun 2024, 04:49 | |||||
Na dann heißen die Lautsprecher demnächst wohl irgendwie I-tröt und die Subwoofer I-rumms... noch mehr Apfel(abfälle) auf der Welt... |
||||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#5178 erstellt: 01. Jul 2024, 11:20 | |||||
Hallo, ich habe einen Denon 3800. Der scheint ein handshake problem mit meinem panasonic dp-up9004 über hdmi zu haben. Leider kommt es da immer wieder zu Ton Aussetzern. Der Player funktioniert aber wenn ich ihn an der Soundbar habe ohne Probleme. Der Denon funktioniert mit allen anderen Geräten ohne Probleme. Der Panasonic ist dabei so angeschlossen das das Bild über den TV über hdmi angeschlossen ist. Und die zweite HDMI Schnittstelle am Denon 3800. Hat jemand mir Panasonic und Denon gleiche Probleme? |
||||||
pogopogo
Inventar |
#5179 erstellt: 01. Jul 2024, 11:24 | |||||
Verwendest du ein zertifiziertes HDMI Kabel? |
||||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#5180 erstellt: 01. Jul 2024, 11:32 | |||||
Ja habe auch schon mehrere probiert Zertifikate und nicht. Leider immer mir dem gleichen Ergebnis. Die Kabel funktionieren auch mit der Switch ps5 Xbox ohne Probleme. Vielleicht mal nur mit einem HDMI 2.0 Kaleb probieren ? Hab nur leider keins mehr da. Edit auch mit meinem panasonic up900 probiert genau das gleiche Problem [Beitrag von MrJohnMarston am 01. Jul 2024, 11:43 bearbeitet] |
||||||
Kunibert63
Inventar |
#5181 erstellt: 01. Jul 2024, 12:43 | |||||
Hat es einen speziellen Grund warum Du aus den Panasonic mit zwei HDMI raus gehst? Hat der Tv kein ARC? Oder hast Du auch Aussetzer wenn der Panasonic am Denon steckt und das Bild durch den Denon zum Tv muß? |
||||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#5182 erstellt: 02. Jul 2024, 16:42 | |||||
Hallo die pana Player haben ja zwei HDMI Schnittstellen. Eigentlich habe ich immer audio über den ab laufen lassen und dann video am TV angeschlossen. Aber auch wenn ich das Bild und Ton über den ab laufen lasse kommt es zu Aussetzern. Auch über Arc. |
||||||
Kunibert63
Inventar |
#5183 erstellt: 02. Jul 2024, 21:18 | |||||
Hast Du mal geprüft ob da bei ARC das e aktiviert ist? Nicht selten dass das e am ARC die Schuld trägt. Kaum hört man mit nur ARC sind Störungen oft beseitigt. |
||||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#5184 erstellt: 03. Jul 2024, 13:29 | |||||
Hallo danke für den Tip mit dem earc. Habe nun Video das Bild über den TV laufen den Sound über den ab. Habe earc aber am TV aus gemacht und seit dem bis heute keinen Aussetzer mehr |
||||||
fplgoe
Inventar |
#5185 erstellt: 03. Jul 2024, 13:40 | |||||
Was ist bei Dir der 'ab'? Du hast aber nicht Soundbar und Denon an Player(n) und TV? Dann sind die Aussetzer schon irgendwie erklärbar... |
||||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#5186 erstellt: 03. Jul 2024, 13:50 | |||||
Nein die Soundbar ist an einem anderen TV am Denon ist eine Anlage. Habe nur beide Player an der Soundbar im anderen Zimmer probiert ohne Probleme. Aber wie geschrieben das Problem lag wohl am earc vom tv |
||||||
ssj3rd
Inventar |
#5187 erstellt: 01. Aug 2024, 06:29 | |||||
Mal komplett spekulativ: Wann rechnet ihr ungefähr mit Nachfolgern der aktuellen Serie? Oder war’s das erst mal nach der Übernahme von Masimo mit neuen Produkten? https://www.4kfilme....utterkonzern-masimo/ Eigentlich wollte man ja auch wieder eigenständig werden, habe dazu aber nichts weiter mehr gehört/gefunden… |
||||||
oliverpanis
Inventar |
#5188 erstellt: 01. Aug 2024, 07:08 | |||||
Aus meiner Sicht gibt es aktuell keinen Bedarf an einer Nachfolgerserie. Masimo wird als gewinnorientiertes Unternehmen sicher nicht unnütz die X900er/Cx1 Serie entwickeln, wenn es nichts Neues gibt. |
||||||
Der_Eld
Inventar |
#5189 erstellt: 01. Aug 2024, 07:11 | |||||
Roland Krüger hat in einem Grobi-Video anscheinedn einen x8500 Nachfolger angedeutet für 2025. |
||||||
fplgoe
Inventar |
#5190 erstellt: 01. Aug 2024, 07:16 | |||||
Was willst Du mit Nachfolgern? Der x1700 und der x1800 sind schon -von der Beschriftung mit der Typennummer abgesehen- quasi baugleich. Was willst Du dann z.B. mit einem x1900er? Klar, der Preis wird von Serie zu Serie immer nett nach oben angepasst. /Edit: Klar, beim x8500er wäre das ja schon überfällig. Aber der hat ja auch schon 3 Runden ausgesetzt. [Beitrag von fplgoe am 01. Aug 2024, 07:17 bearbeitet] |
||||||
ssj3rd
Inventar |
#5191 erstellt: 01. Aug 2024, 07:32 | |||||
Gab es in der Vergangenheit nur neue Denon Modelle wenn es komplett neue Features wie eine aktualisierte HDMI Version gab? War mir so gar nicht bewusst. In anderen Bereichen kommen ja auch öfter neue Produkte wo man die Neuerungen dann mit der Lupe suchen muss, so ungewöhnlich ist das nun nicht. Habe nur aus reiner Neugier nachgefragt, ich persönlich denke wir sehen für die nächsten 5 Jahre keinen Nachfolger für die 3800/4800 etc Serien, die werden uns noch sehr laaaange erhalten bleiben. |
||||||
fplgoe
Inventar |
#5192 erstellt: 01. Aug 2024, 07:40 | |||||
Nö eben nicht, habe ich doch gerade geschrieben. Man kann eben auch gerne 'neue Modelle' kaufen, die außer höherem Preis nichts mehr können. |
||||||
Der_Eld
Inventar |
#5193 erstellt: 01. Aug 2024, 08:13 | |||||
Die x8000-Reihe hat noch kein Dirac-Support und es gäbe die Audio-(Streaming-)Kodixes von New Auro und IMAX enhanced (aktuell Disney+ exklusiv). Darüber hinaus wäre 15.1 Post processing (mit zusätzlicher Endstufe) denkbar als Anreiz, ob sinnvoll oder nicht. Und die Auro 3.0 Engine, aktuell Yamaha. exklusiv. [Beitrag von Der_Eld am 01. Aug 2024, 08:17 bearbeitet] |
||||||
fplgoe
Inventar |
#5194 erstellt: 01. Aug 2024, 08:22 | |||||
Du, ich habe Dir doch voll zugestimmt, gerade der 8500er ist einfach zurück in der Zeit. Selbst mit dem Mainboard-Update hatte er doch -glaube ich- nur einen einzigen HDMI 2.1 Port, wenn ich nicht irre, oder? Wenn ich mir ein neues Modell in der Oberklasse kaufen wollte, würde ich auch kein 6 Jahre altes bzw. das kleine Facelift von 2022 nehmen. Also ja, da muss wirklich mal eine neue Oberklasse von Denon kommen. |
||||||
Papierkorb
Inventar |
#5195 erstellt: 01. Aug 2024, 09:01 | |||||
Vielleicht machen die ja etwas innovatives, wie zb ein schlechtes winziges billiges kaum lesbares Display. |
||||||
fplgoe
Inventar |
#5196 erstellt: 01. Aug 2024, 09:06 | |||||
Du meinst so ein bildhübsches, riesiges und total stylisches Display, wie bei den aktuellen Yammis? |
||||||
knonzl
Stammgast |
#5197 erstellt: 01. Aug 2024, 09:26 | |||||
Fürn gescheites display wäre ich auch Man muss keine 4k Filme drauf abspielen können aber die Lautstärke kann ich bei mir aus ca. 4m nicht lesen |
||||||
Koloss78
Inventar |
#5198 erstellt: 01. Aug 2024, 09:51 | |||||
Ich habe Rolands Ankündigung so verstanden das man nicht vor September 2025 mit neuen Geräten rechnen sollte. Ich denke da wird dann auch Dirac ART mit dabei sein. Auch kann ich mir vorstellen dass das teilweise Dirac integriert sein wird. HEOS Atmos support wäre auch ein feature was dringend implementiert gehört. Also es gibt schon einiges zu verbessern, ob die neuen AVRs dann besser klingen ist ein anderes Thema dann. |
||||||
cine_fanat
Inventar |
#5199 erstellt: 02. Aug 2024, 09:11 | |||||
Thema Display, wäre schön wenn sich das Display autom. abdunkeln würde. So wie z. B. mein Pana 4K Player, der kann das, das fände ich toll. |
||||||
icons
Inventar |
#5200 erstellt: 02. Aug 2024, 09:51 | |||||
nicht zwingend...ein 8K reicht ja ...( braucht eh keiner). Filme gibts eh keine dazu.... Mit der PS5 kann man direkt zum TV gehen -Ton Via TV/AVC -wenn man es braucht. Dirac, sehe ich auch nicht zwingend...wenn man mal Audyssey EVO 1 probiert hat ...so kann man ein gutes Teil, für gutes Geld bekommen... ( Hab selbst zu meinem eigenen Leidwesen zu viel herumprobiert ). Und ja, der 8500HA hat eigentlich fast alles was derzeit benötigt wird...natürlich, gibts einige die wollen eben alles anders oder mehr- darf ja sein Hab selber gebraucht um dies zu checken ...aber, man lernt nie aus |
||||||
fplgoe
Inventar |
#5201 erstellt: 02. Aug 2024, 10:04 | |||||
DU brauchst das nicht. Das mag sein. Kommt natürlich auch auf den Preis an. Trotzdem würde ich da lieber einen aktuellen 6800er nehmen, der noch ca. einen halben Tausender günstiger ist, als ein 6 Jahre altes Modell, mit eigentlich nur zwei Endstufen mehr vorzuweisen hat, aber ansonsten nur lauter fehlenden Features. Und ich rede da nicht nur von dem einzelnen HDMI 2.1. Da gab es ja in den neuen Serien schon einiges an Neuerungen, wie mehrere Lautsprechersetups, Dirac (wer es denn braucht), 4 Sub-Outs, etc. Mehrere HDMI's werden übrigens schon von einigen Nutzern benötigt wird, da PC, Playstation, Xbox oder ähnliches genutzt werden sollen. Und man kauft so einen Trümmer ja auch nicht für die nächsten 1-2 Jahre, etwas vorausschauend muss man da schon planen. Also nein, der einzelne HDMI ist da für mich schon ein absolutes Ausschlusskriterium. Ich fand übrigens das HA-Update für -ich glaube- 850€ ganz schön unverschämt. [Beitrag von fplgoe am 02. Aug 2024, 10:18 bearbeitet] |
||||||
schatzi24
Stammgast |
#5202 erstellt: 03. Aug 2024, 08:01 | |||||
Hoffe bald fallen die Preise und bekomme den X4800h in Premium Silber für 1200 Euronen |
||||||
syndrome
Stammgast |
#5203 erstellt: 03. Aug 2024, 08:50 | |||||
Habe meinen x4800 für 1250€ bekommen als er rauskam. Ist der wirklich so teuer geworden? |
||||||
fplgoe
Inventar |
#5204 erstellt: 03. Aug 2024, 09:46 | |||||
[Beitrag von fplgoe am 03. Aug 2024, 09:50 bearbeitet] |
||||||
burkm
Inventar |
#5205 erstellt: 03. Aug 2024, 09:49 | |||||
Meine Frau sagt auch immer, dass derzeit "Alles" teurer wird. Die Hersteller und Händler halten sich daran. Schließlich ist es deren Verdienst, egal ob gerechtfertigt oder nicht [Beitrag von burkm am 03. Aug 2024, 09:50 bearbeitet] |
||||||
Koloss78
Inventar |
#5206 erstellt: 03. Aug 2024, 10:03 | |||||
In diesen Fall hat das gar nichts damit zutun, Massimo hat die Geräte vor Monaten einfach billiger Verkauft weil sie scheinbar den Verkauf ankurbeln wollten. Da gab es doch den großen Händler aufschrei. [Beitrag von Koloss78 am 03. Aug 2024, 10:04 bearbeitet] |
||||||
ssj3rd
Inventar |
#5207 erstellt: 03. Aug 2024, 18:20 | |||||
Übel OT: Alles wird teurer ist definitiv falsch, viele Sachen werden auch günstiger. Besonders hochwertige und große OLED‘s werden eigentlich immer günstiger (natürlich muss man auf Angebote warten) und zb wird auch Strom immer günstiger, erst vor 2 Wochen gewechselt und bin nun bei 21 Cent/kwh, billiger habe ich das in den letzten 10 Jahren nicht gesehen. Aber natürlich sind einige Sachen auch teurer geworden, insbesondere Lebensmittel. Dazu muss aber auch gesagt werden, dass es in den letzten 2-3 Jahren teilweise rekordverdächtige Tarifverhandlungen gab und zweistellige prozentuale Erhöhungen erreicht wurden (bei uns zb auch). Das gleicht das ganze etwas aus. |
||||||
HansWursT619
Inventar |
#5208 erstellt: 13. Aug 2024, 08:33 | |||||
Habt ihr Erfahrungen mit dem internen HDMI Test der Denon Receiver? Habe gestern Avatar 2 auf Disney+ geschaut und hatte dabei immer wieder Aussetzer. X3800H, LG C1 OLED, NVIDIA Shield Habe daraufhin gerade mal den HDMI Diagnostics Test gemacht und dort schafft mein angebliches 48Gbps KabelDirekt Kabel nur 9 Gbps. Keine Ahnung, ob das Grund für die Aussetzer ist, aber taugt der Test was? |
||||||
ergo-hh
Inventar |
#5209 erstellt: 13. Aug 2024, 10:16 | |||||
Es könnte auch ein Problem mit deiner Internetgeschwindigkeit sein, je nachdem, in welchem Format du Avatar streamst. Gruß ergo-hh |
||||||
HansWursT619
Inventar |
#5210 erstellt: 13. Aug 2024, 11:16 | |||||
Ja wäre möglich. Ist nur eine 50 MBit Leitung, aber die war laut Router nicht ausgelastet. |
||||||
NoFate
Inventar |
#5211 erstellt: 13. Aug 2024, 11:21 | |||||
Man liest immer mal wieder, das solche Aussetzer mit aktiviertem ARC/eARC zusammenhängen sollen! Ist das bei Dir aktiv? [Beitrag von NoFate am 13. Aug 2024, 11:22 bearbeitet] |
||||||
burkm
Inventar |
#5212 erstellt: 13. Aug 2024, 11:54 | |||||
Generell ist es nicht einfach, die aktuelle Bandbreite eines HDMi Kabels zu bestimmen. Allein schon die Verlegung (Biegeradius, Steckanschluss usw.) kann hier etwas ausmachen. Man darf nicht vergessen, dass auch hier Fertigungstoleranzen bei den Kabelverbindungen eine Rolle spielen können. Auch wenn dass Kabel - angeblich - "offiziell" geprüft worden ist, kann die tatsächliche Ausfertigung des Massenproduktes "HDMI-Kabel" zu Problemen führen. Man weiß letztlich auch nicht, unter welchen Bedingungen das erzielte Resultat gemessen wurde und die Zertifizierung auch Deiner Ausführung entspricht.... [Beitrag von burkm am 13. Aug 2024, 11:59 bearbeitet] |
||||||
schups
Inventar |
#5213 erstellt: 17. Aug 2024, 09:20 | |||||
Moin ihr Lieben, hab mir jetzt auch den 4800er bei Hifi Klubben gekauft. Freundliche Grüße, Schups |
||||||
ssj3rd
Inventar |
#5214 erstellt: 17. Aug 2024, 09:56 | |||||
Für wie viel wenn man fragen darf? Aktuell ist er ja preislich wieder auf einen unangenehmen Hoch (1.699€) |
||||||
schups
Inventar |
#5215 erstellt: 17. Aug 2024, 10:15 | |||||
1545, deswegen habe ich auch zugeschlagen. Denke nicht, dass der noch so viel günstiger wird, zum Black Friday vielleicht. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 sound an Denon AVR X 2800h Sjw66 am 10.08.2023 – Letzte Antwort am 10.08.2023 – 4 Beiträge |
Denon 2022 AVR S970H Bluetooth Gerät löschen WommaGucken am 14.01.2023 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X 2000 Galli68 am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 18 Beiträge |
Denon AVR X 1200W Techno.Logie am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X 4300 Dirk.Stoiber am 25.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 6 Beiträge |
Denon AVR X 4300 PeterBox am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 8 Beiträge |
Denon AVR X 1200 Pat751986 am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 7 Beiträge |
denon avr-x 2400 nordi08 am 20.08.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 10 Beiträge |
DENON aVR- X 2500H #HEIMDALL# am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 3 Beiträge |
Denon avr x 2600h Patrix01 am 18.09.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.878