HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's heute zu essen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Was gibt's heute zu essen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Igelfrau
Inventar |
#20448 erstellt: 29. Mrz 2013, 19:12 | |||
Das sieht sehr lecker aus!
|
||||
Gutmensch0815
Stammgast |
#20449 erstellt: 29. Mrz 2013, 22:08 | |||
Jo mit dem Teig müsste das auch gehen. Das Wickeln braucht allerdings ein bisschen Übung, da sollte man nicht so schnell aufgeben, auch wenn's beim ersten mal nicht klappt. Also viel Zeit und Geduld für die Bastelei einplanen. Am Besten macht man sich so um die 150 Stück auf Vorrat und friert den Rest ein (die einzelnen Gyozas leicht mit Mehl einpudern & mit Backpapier o.ä. trennen, weil sie sonst zusammenkleben). [Beitrag von Gutmensch0815 am 29. Mrz 2013, 22:09 bearbeitet] |
||||
|
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#20450 erstellt: 30. Mrz 2013, 07:41 | |||
Weck mit Nordseekrabben, Weck mit Matjes. Von der Marktfrau meines Vertrauens auf'm Marek, leider trotzdem viel zu teuer. 1 kg für 54,99€.. Unfassbar lecker, im studentischen Budget aber nur selten drin... Naja...is' geil! /Edit Für Erbesenzähler und die, die tatsächlich irgendwann mal Bohnen (so macht man das Gerüchten zufolge) zählen: Ohne Fleisch. Also Fisch ohne Frikadelle. Passt, woll?! Leckerschmecker! [Beitrag von 'Stefan' am 30. Mrz 2013, 07:50 bearbeitet] |
||||
PoLyAmId
Inventar |
#20451 erstellt: 30. Mrz 2013, 08:32 | |||
Boa ja, so Meeresfrüchte in guter Qualität sind sowas von teuer geworden.....Wenigstens ist fisch noch irgendwie bezahlbar. Erstmal Frühstück. Ne leckre Morgenlatte aus dem Vollautomaten und nen ei dazu... is ja Ostern. Muss gleich zur Arbeit, was eine Schande... [Beitrag von PoLyAmId am 30. Mrz 2013, 08:32 bearbeitet] |
||||
jopi1
Inventar |
#20452 erstellt: 30. Mrz 2013, 09:26 | |||
So, mein erstes PP liegt seit gestern Abend auf dem Grill. Derzeitiger Stand: KT 72°, GT 120° Gerade klappt bei mir das Bilder hochladen net, daher hier der Link zum Grillsportverein, wo ich es beschrrieben hab für die interessierten: http://www.grillspor...086.html#post1483815 |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#20453 erstellt: 30. Mrz 2013, 10:08 | |||
Sieht gut aus. Wollte morgen ein Babi Guling auf meinem 57er Weber machen.............. plane allerdings nur so etwa 6 Stunden ein. Wollte da mit etwa 140° ran gehen. Welche Kerntemperatur willst Du am Schluss haben? |
||||
Kalle_1980
Inventar |
#20454 erstellt: 30. Mrz 2013, 10:23 | |||
so freunde, aufgrund der vielen nachfragen habe ich mir wieder tücher besorgt, aber diesmal etwas bunter. |
||||
RheaM
Inventar |
#20455 erstellt: 30. Mrz 2013, 10:35 | |||
Kalle, sehr gut. gabs nichts mit Osterdeko? Gestern gabs Zwiebelrostbraten mit Kartoffelgratin. es wurden weder kerntemperatur noch was weiss ich gemessen. Ein guter Koch/Köchin bekommt ohne solchen Quatsch einen guten Braten hin. Meine Oma hats sogar im nicht thermostatgesteuerten kohlebetriebenen Küchenherd geschafft. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#20456 erstellt: 30. Mrz 2013, 10:36 | |||
Dieses Thema hatten wir hier schon. Die Provokation kannst Du dir doch sparen. |
||||
Zaianagl
Inventar |
#20457 erstellt: 30. Mrz 2013, 10:44 | |||
Nen Zwiebelrostbraten mit nem PP zu vergleichen. Aha... Braten is Braten oda? |
||||
jopi1
Inventar |
#20458 erstellt: 30. Mrz 2013, 10:59 | |||
Peile die klassischen 95° an. Derzeit liege ich bei 81° |
||||
PoLyAmId
Inventar |
#20459 erstellt: 30. Mrz 2013, 11:03 | |||
@RheaM is doch ne total andere Zubereitungsmethode. Insofern braucht man auch andere Gerätschaften. Ohne Mess und Regeltechnik is jedenfalls nix mit Pulled Pork. Übrigens wäreJETZT die richtige Temperatur zum Moppen!! Spring über deinen Schatten und mach das. Du wirst es nicht bereuen. Und wenns nur Apfelsaft oder so mit etwas Magic Dust is. [Beitrag von PoLyAmId am 30. Mrz 2013, 11:05 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
#20460 erstellt: 30. Mrz 2013, 11:58 | |||
ich find joghurt übrigens auch pur sehr lecker. |
||||
peacounter
Inventar |
#20461 erstellt: 30. Mrz 2013, 12:01 | |||
ha... da is ja der post, den ich gesucht hatte ich hatte nämlich grad auch diesen rot gefärbten seelachs/lachsersatz zum frühstück. manchmal steh ich da total drauf. mit ordentlich eingelegten zwiebeln drauf. allerdings hatte ich die variante in scheiben und nicht die schnipsel. bleibt die frage: lachsersatz ist aus seelachs. woraus ist dann aber bitte:
|
||||
Indesit
Stammgast |
#20462 erstellt: 30. Mrz 2013, 12:14 | |||
Die öligen Scheiben mag ich ab und auch ganz gerne, da dann auch mit Zwiebeln Nunja, keine Ahnung, so stehts auf dem Gläschen und da weigere ich mich die Zutatenliste zu lesen, weil ich das Zeuschs dann garantiert nicht mehr anrühre...und es ist ab und an soooooooo lecker *edit hab mal draufgeschaut : Alaska Seelachsschnitzel darunter dann in kleinen Lettern : in "feinem" Speiseöl und dann in einem Kästchen "Lachsersatz" reingeschrieben. Bin quasi als Kind damit großgeworden. Heiligabend gabs immer Eierhälften mit jeweils diesem edlen "toten Fisch" und billigen Ersatzkaviar Stand auch irgendwie sonst immer auf irgendwelchen Buffets Heute meist nur an Tagen nach einem gepflegten Umtrunk BTT Grade "nur" Toastbrötchen mit einfacher Fleischwurst drauf, neberher überlege ich, was ich bei Lidl einkaufen werde. Irgendwie ist mir nach selbstgemachten Nudelsalat, bei den Zutaten fehlen mir nur noch Gewürzgurken, Fleischwurst und evtl. noch ne Flasche Sonnenblumenöl. Den Rest habe ich schon ne ganze Weile im Schrank, insbesondere die passenden Nudeln. Sputniks, bzw. Krauselli bekommt man nicht überall und ohne die jibbet bei mir keinen Nudelsalat. [Beitrag von Indesit am 30. Mrz 2013, 12:19 bearbeitet] |
||||
PoLyAmId
Inventar |
#20463 erstellt: 30. Mrz 2013, 12:24 | |||
This will blow your mind! |
||||
peacounter
Inventar |
#20464 erstellt: 30. Mrz 2013, 12:50 | |||
nudelsalat geht auch super mit farfalle. dann aber keine majo-sauerei mit billiger fleischwurst und gürkchen sondern was ordentliches! olivenöl, getrocknete tomaten, olivenscheiben, feta, frische kräuter... so sachen halt. was der rot gefärbte seelachs mit lachs zu tun hat, hab ich nie verstanden. das ist echt typisch 70er... |
||||
RheaM
Inventar |
#20465 erstellt: 30. Mrz 2013, 12:54 | |||
Den Zucker mach ich ja nicht rein. leider lohnt sich bei meinen Verzehrmengen selbst zubereiteter Fruchtyoghurt nicht. Und selbst wenn ich es machen würde, es gibt hier einfach diesen obersupermegalekkeren dänischen Naturyoghurt nicht mit dem das einfach am besten schmeckt. Und um auf den LIDL- Fruchtyoghurt zurückzukommen: Als der noch Alpenländer hieß war der noch besser und irgendwie cremig- lekkerer. |
||||
PoLyAmId
Inventar |
#20466 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:02 | |||
Der sieht toll aus zwischen Mettigel und Brötchenkranz. Solange ich diesen eklig salzigen Mist nicht essen muss ist mir das auch egal. Und läster nicht über Majo Nudelsalat. Auch der hat seine Fans und Vorzüge. Ich mag beide Variationen. Wie bei Kartoffelsalat. |
||||
Indesit
Stammgast |
#20467 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:03 | |||
nää, den jibbet 70er bzw. 80er Jahre like. Sputniks Nudeln, ganze Champignons aus der Dose, Erben aus der Dose, mex. Partygemüse aus der Dose, Spargel aus dem Glas, kleingewürfelte Gewürzgurken, kleingewürfelte Herta - Fleischwurst, grob gehackte hartgekochte Eier ( tu ich mit ins Nudelwasser, spart Strom ) und TK 8 Kräuter. Das ganze dann mit Mayo verrühren und etwas ziehen lassen, zum Schluss noch einen guten Gutsch "Gurkenwasser" rein. Für mich ein Gedicht, beschwert hat sich noch niemand, die ausrangierten Bullaugengläser waren immer sehr schnell leer Nur die Mayo rühre ich mit Eigelb, Öl, Salz, weissem Pfeffer, etwa billigen Tafelessig und Senf selber an, sollte sie dennoch beim rühren gerinnen pfusche ich mit Miracel Wip nach Als Deko obendrauf würden sich auch besagte Eierhälften nebst geviertelten Tomätchen gut machen [Beitrag von Indesit am 30. Mrz 2013, 13:04 bearbeitet] |
||||
PoLyAmId
Inventar |
#20468 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:05 | |||
Is übrigens besser wenn du die nackigen KArtoffeln direkt mit dem Gurkenwasser vermengst und dann erst die Majo dazu packst. zieht dann besser durch. |
||||
peacounter
Inventar |
#20469 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:09 | |||
ach komm: ein knappes teelöffelchen marmelade mit hohem fruchtanteil und wenig zucker in nen becher yoghurt rühren ist doch nicht so schwer. schmeckt allemal besser als diese ganzen fertigbecher, egal ob marke oder no-name. die sind doch völlig übersüßt und mit fake-früchten angereichert... außerdem find ich wie gesagt einen naturjoghurt auch richtig lecker. evtl noch einen hauch zucker und einen spritzer zitrone mit rein. aber nur so, dass es noch nach joghurt schmeckt und nicht nur nach dem was man reingetan hat. |
||||
peacounter
Inventar |
#20470 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:11 | |||
der albtraum!
|
||||
PoLyAmId
Inventar |
#20471 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:11 | |||
Ich mach mir zwar auch gerne mal nen Joghurt oder Quark selber zusammen aber son Zott "Der Sahnige" is schon nen leckres Zeug. Miracel Wip ansich is ja noch ok, aber kennste die Miracel Wip Balance? Die kauft meine Frau um was von den Rippen runterzubekommen. Das Zeug hilft echt beim Abnehmen, schmeckt nämlich nach Melkfett mit Fensterkitt. [Beitrag von PoLyAmId am 30. Mrz 2013, 13:13 bearbeitet] |
||||
RheaM
Inventar |
#20472 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:18 | |||
ein Industrieprodukt mit einem "Natur" yoghurt gemischt ist besser als fertigfruchtyoghurt Seis drum, mir schmeckt der Lidlyoghurt, also ess ich ihn. Das Seelachs- und Kaviarzeuchs ist mir aber zu salzig, das kann ich gar nicht vertragen. bin sowieso Wenigsalzer. |
||||
Indesit
Stammgast |
#20473 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:22 | |||
Um Gottes Willen, ich fühle mich beinahe schon diskriminiert bei dem ganzen Balance, Light, null Zucker, etc Zeugs. Die "echte" Nahrung muss man ja teils schon suchen. Sagen wir mal so, ich habe eine sehr hohe Verbrennung und freue mich über jede einzelne Kalorie welche ich mehr zu mir nehmen kann. 1,93m bei 76-78kg. Und ich futtere wie ein Scheunendrescher Ich darf datt Bloß nicht neidisch werden Melkfett und Fensterkitt lese ich ja grade erst Nee, nehme die Mayo, kann auch gerne eine günstige sein, nur im Notfall zum pfuschen, 1 - 2 Esslöffel in die angerührte geronnene Mayo, e voila, passt dann wieder [Beitrag von Indesit am 30. Mrz 2013, 13:23 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
#20474 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:24 | |||
ja. bei marmeladen bekommt man schließlich durchaus sehr gute sachen, die nur aus viel frucht und zucker bestehen. und ansonsten einfach mal ne banane zerdrücken und den joghurt dazu. da muß kein zucker mehr dran, find ich. |
||||
PoLyAmId
Inventar |
#20475 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:28 | |||
Majonaise is einfach nen geniales Zeug. Könnt ich löffelweise futtern wie der Typ aus den Schweden Kochvideos im Youtube. [Beitrag von PoLyAmId am 30. Mrz 2013, 13:28 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#20476 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:28 | |||
aber bananenjoghurt schmeckt deutlich mehr nach banane als pure banane |
||||
PoLyAmId
Inventar |
#20477 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:33 | |||
Du meinst den mit der chemischen Bananenkeule aus der Aromaforschung? Stimmt, schmeckt eigentlich gar nicht nach Banane. |
||||
RheaM
Inventar |
#20478 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:42 | |||
Ich bin erschüttert von dir so etwas zu lesen. Industriemarmelade, auch namhafte Produkte kommen in keiner Weise geschmacklich an selbstgemachte heran. Das hat auch wenig mit dem Verhältniss Zucker- Frucht zu tun, das ist immer ca. 50-50, sonst wird's keine richtige Marmelade. Und ja, selbstgemachter Fruchtyoghurt mit richtigen Früchten schmeckt besser, man brauch halt richtigen Yoghurt und gute geschmackvolle Früchte, mit den Turbo- Erdbeeren die es zur Zeit gibt wird das auch nix |
||||
Guido_2911
Inventar |
#20479 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:45 | |||
1-2 Teelöffel heisses Wasser hat übrigens den selben Effekt. Und ich find Miracel Whip sehr gut, nehm die auch als Bestandteil meiner Salatsosse...... |
||||
PoLyAmId
Inventar |
#20480 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:48 | |||
Die sind doch höchst interessant. Sieht aus wie Erdbeere, riecht wie Erdbeere, Schmeckt aber wie Gurke.... das mach mal nach. |
||||
Guido_2911
Inventar |
#20481 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:53 | |||
kein Problem heutzutage Ich geb Dir ne Banane, die aussieht und schmeckt wie ne Banane und beweise Dir hinterher, das es sich eigentlich um geformtes Fischeiweiss handelt... Schöne neue Welt |
||||
RheaM
Inventar |
#20482 erstellt: 30. Mrz 2013, 13:58 | |||
Nur beim Beispiel von Poly handelt es sich um richtige Früchte von richtigen Erdbeerpflanzen. Nur wurde denen zugunsten von Resistenzen, Lager- und Transportfähigkeit jeglicher Geschmack weggezüchtet. Habe mich vor ein zwei Jahren dazu hinreissen lassen in der Nähe Erdbeeren aufm Feld selbst zu pflücken. Sehr ernüchternd, das hatte nichts mehr mit dem aus Kindheitstagen gespeicherten Geschmack zu tun. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#20483 erstellt: 30. Mrz 2013, 15:07 | |||
Aha........... Ich war eben in der Küche und habe vorbereitet: Zwischenergebnis: In gute 2 Kg Schweinenacken mit Schmetterlingsschnitt eingearbeitet: Morgen ein paar Stunden indirekt auf den Grill soll das Babi guling ergeben. ergibt mit Huhn: Das wird dann morgen aufgespießt und ebenfalls gegrillt. Satay Ayam. |
||||
peacounter
Inventar |
#20484 erstellt: 30. Mrz 2013, 15:26 | |||
quatsch! es gibt auch fruchtaufstriche, die nur 20% zucker drin haben und nur sehr kurz und schonend gekocht werden. sowas mag meinetwegen per definition keine "richtige marmelade" mehr sein und auch viel schneller verderben, schmeckt aber wesentlich besser und ich denke, die meisten werden es auch "marmelade" nennen, wenn sie bei tisch jemanden bitten, ihnen den wie auch immer heißenden fruchtaufstrich zu reichen. ich kann aus erfahrung jedenfalls sagen, dass man beim "marmelade"-kochen gut und gerne auf 25% zucker runtergehen kann und das endprodukt dadurch erstens geschmacklich viel besser wird und zweitens das unangebrochene glas immer noch monatelang hält. wenn man das dann in nicht zu große gläser füllt, verdirbt einem auch nix und ein joghurt mit sowas schmeckt 1000 mal besser als zott, bauer und almi zusammen. ich find es übrigens eh fies, dass mitlerweile die meisten fertig-fruchtjoghurts so durchgerührter cremiger krams sind. die variante nem centimeter frucht unten und festem joghurt oben find ich viel besser. die kann man dann nach geschmack durchrühren und erhält ein viel individuelleres ergebnis. ich lass bei sowas die hälfte der fruchtpampe über und vermisch auch das ganze nicht komplett, damit immer ein dominanter naturjoghurt-geschmack im mund dabei ist. joghurt ist keine creme! joghurt ist fest und läßt sich stichweise entnehmen. edit: ein knaller übrigens! [Beitrag von peacounter am 30. Mrz 2013, 15:31 bearbeitet] |
||||
Gutmensch0815
Stammgast |
#20485 erstellt: 30. Mrz 2013, 15:32 | |||
Was man für Joghurt-Philosophien haben kann... @Z25 Sieht gut aus. Bei dem saukalten Wetter genau das Richtige. |
||||
peacounter
Inventar |
#20486 erstellt: 30. Mrz 2013, 15:33 | |||
RheaM
Inventar |
#20487 erstellt: 30. Mrz 2013, 15:40 | |||
Und Marmeladenphilosophien Wenn ich kommende Saison wieder 15 kg schwarze Johannesbeeren abnehme und zu Marmelade verarbeite dann muss ich 50% Gelierzucker nehmen, weil die Marmelade Monate oder sogar Jahre halten muss. Und sie schmeckt trotzdem fruchtiger als alles was man irgendwo für Geld kaufen kann. Und billiger ist sie obendrein. Kleine Gläser sind aber ein Muss |
||||
peacounter
Inventar |
#20488 erstellt: 30. Mrz 2013, 15:55 | |||
billiger ist das nur, wenn man seine eigene arbeitszeit nicht rechnet. selber kochen ist ein luxus, den ich mir leider viel zu oft nicht leisten kann. |
||||
RheaM
Inventar |
#20489 erstellt: 30. Mrz 2013, 15:58 | |||
Das ist wohl wahr, grad Johannisbeeren sind nur mühsam und zeitaufwändig zu ernten. Aber das Ergebnislohnt die Mühe. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#20490 erstellt: 30. Mrz 2013, 15:59 | |||
Das allerdings Erbschen opferst Du auf dem Altar der Selbständigkeit........... Ich habe mich bisher königlich entspannt und dabei habe ich das Abendessen noch garnicht verfertigt. Ich plane Steinpilzrisotto und Scampi, dazu Salat. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#20491 erstellt: 30. Mrz 2013, 16:00 | |||
mein Chemielehrer hat immer davor gewarnt, unbekannte Chemikalien zu mischen |
||||
dommii
Hat sich gelöscht |
#20492 erstellt: 30. Mrz 2013, 16:38 | |||
peacounter
Inventar |
#20493 erstellt: 30. Mrz 2013, 17:16 | |||
dommii
Hat sich gelöscht |
#20494 erstellt: 30. Mrz 2013, 17:24 | |||
Mann wird erfinderisch weil zu faul zum einkaufen... |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#20495 erstellt: 30. Mrz 2013, 18:08 | |||
Nanobyte
Stammgast |
#20496 erstellt: 30. Mrz 2013, 18:37 | |||
Jungs, im Sommer machen wir hier einen online-Marmelade-Einkoch-Kurs auf! Mein Favorit ist nach wie vor Erdbeer-Balsamico. Himbeer-Minze wurde oben schon erwähnt. Lecker ist aber auch Pfirsich-Ingwer. Laut Helmut Gote (dem glaube ich das mal) ist dieses ganze Gelierzuckerzeugs Mist. Da mit industriellem Pektin versetzt. Also am besten 1:1 mit Rohzucker? |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#20497 erstellt: 30. Mrz 2013, 18:56 | |||
Ok, aber an Erdbeer muss Chili! |
||||
RheaM
Inventar |
#20498 erstellt: 30. Mrz 2013, 19:07 | |||
Ohne Gelierzucker soll möglich sein, man braucht dann aber Gelatine oder Aga-Aga damit das ganze ausreichend fest wird. Oder Apfel mit reinreiben, der hat natürliches Pektin. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.125