HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
macwintux
Stammgast |
12:43
![]() |
#4775
erstellt: 24. Mai 2007, ||||||
Für die Gerätehersteller vielleicht schon. Für die Filmstudios kaum. |
|||||||
KrisFin
Inventar |
20:09
![]() |
#4776
erstellt: 24. Mai 2007, ||||||
X [Beitrag von KrisFin am 24. Mai 2007, 20:18 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
KrisFin
Inventar |
20:12
![]() |
#4777
erstellt: 24. Mai 2007, ||||||
Das ist aber noch Zukunftsmusik. Zur Zeit wird nur ein wenig mit den Säbeln gerasselt. Die Truppen rund um das Blu-ray Lager sammeln sich erst noch. In den noch kommenden verkaufsstarken Monaten so um Weihnachten rum wird der Angriff starten. In Form von noch mehr Hardware aber insbesondere von mehr Software. Wenn das HD-DVD Lager aber diese, sagen wir mal, heiße Phase überstehen sollte, ohne bei den Filmverkäufen gegenüber Blu-ray überdeutlich einzuknicken besteht eine berechtigte Hoffnung, daß es zu dem, von dir, beschriebenen Scenario vieleicht zum übernächsten Weihnachtsgeschäft kommen könnte. Gruß krisFin |
|||||||
Philchen
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#4778
erstellt: 24. Mai 2007, ||||||
Hallo, mal kurze Zwischenfrage, HD-E1 für 299 € im Saturn. Da ich eh nen neuen DVD-Player um 200 € haben wollte, kaufen oder nicht ? War am Anfang sehr auf HD-DVD gezielt, aber inwzischen hab ich ernsthaft Zweifel, ob nihct doch Blu Ray das rennen macht.. |
|||||||
KarstenS
Inventar |
22:10
![]() |
#4779
erstellt: 24. Mai 2007, ||||||
Nun, meine These ist deutlich genug, da ich nicht denke, dass die HDs den Massenmarkt eher als in 3-4 Jahren auch nur anvisieren werden. die Hersteller haben alle mehr oder minder gute Gründe für die jeweiligen Formate. Die HD DVD Player sind auf jeden Fall günstiger zu produzieren, währedn bei den BluRays die ersten StandAlone Player schon zum alteen Eisen gezählt werden können, vielleicht mit Ausnahme der PS-3 die dafür die Preise etwas ruiniert (IMHO etwas was die Hersteller noch mehr Richtung KombiPlayer drückt, denn das kann sie nicht). Es kommt vielleicht am ehesten darauf an, was man in nächster Zeit am ehesten an Filmen vermißt. IMHO haben sich die Firmen zu sehr ineinander verfahren damit innerhalb des nächsten Jahres ein Format untergeht und dann dürftern sich von oben in Riesenschritten die Kombiplayer nähern. |
|||||||
KarstenS
Inventar |
22:22
![]() |
#4780
erstellt: 24. Mai 2007, ||||||
Mit den Säbeln rasseln ist eine Sache, nur wird die generelle Kaufzurückhaltung von Otto Normalverbraucher noch echte Entscheidungen effektiv vermeiden. Vor allem sind alle momentanen BluRay-Player, mit Ausnahme der PS-3) in Kürze veraltet und praktisch Auslaufmodelle. An neuen Playern ist bislang gar niocht mal so besonders viel konkret angekündigt und wird wohl zum Teil erst im Nachweihnachtsgeschäft zur Verfügung stehen. Realistisch betrachtet gibt es gerade genau einen BluRay Player, nämlich die PS-3 der Rest ist bereits jetzt nicht mehr wirklich konkurrenzfähig, vor allem seit dem Update auf 1.8 . Man kann sich sicher sein, die anderen BluRay-Player Hersteller sind über Sony momentan alles andere als begeistert. |
|||||||
MichaW
Inventar |
22:26
![]() |
#4781
erstellt: 24. Mai 2007, ||||||
Hi, DVD Player für 299 Eur ist der E1 nicht wert,da bekommst du wesentlich bessere Geräte! 299 für HD-DVD ist sehr gut! Möchtest DU einen Player der beides sehr gut kann,dann kauf dir den XE1 ![]() Gruß Micha ![]() |
|||||||
RoA
Inventar |
06:38
![]() |
#4782
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Sollte es in den nächsten 1-2 Jahren wirklich auf einen Kombi-Player hinauslaufen, wäre die BluRay tot, denn warum sollten die Presswerke in ein Medium investieren, dass auf absehbare Zeit teurer in der Herstellung ist als die HD-DVD? Dank Kombi-Player wäre es den Kunden egal, welches Medium sie nutzen, und dann würden wirklich nur noch die Herstellungskosten der Medien entscheidend sein für das Format. Allein aus dieser Überlegung heraus kann das BluRay-Konsortium überhaupt kein Interesse daran haben, dass sich Kombi-Player durchsetzen. Aufgrund der bislang erheblichen Investitionen und der bescheidenen Erfolge, auch was den Absatz der PS3 und der Stand-Alone-Geräte angeht, wird das Konsortium BluRay pushen bis zuletzt. Vor allem die Entwicklung des Sony-Konzerns hängt maßgeblich davon ab, ob sich die Strategie mit BluRay und der PS3 durchsetzt. Da ich keine Sony-Aktien im Depot habe könnt ihr euch denken, wie ich Sony's Strategie einschätze. ![]() |
|||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
06:59
![]() |
#4783
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
dvd_oli
Stammgast |
07:20
![]() |
#4784
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Hmm, vielleicht weil sonst niemand Filme wie Spider-Man 1-3, Fluch der Karibik 1-3, Stirb Langsam 1-4 oder sämtliche Pixar-FIlme in High Definition kaufen und sehen könnte? |
|||||||
KarstenS
Inventar |
07:48
![]() |
#4785
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Das Konsortium nicht, doch das betone ich ja die ganze Zeit: Es sind nicht die Konsortien, sondern die einzelnen Firmen die handeln. Konsortien sind nur zum Schaffen von Standards gut über die man miteinander kommunizieren will. Ansonsten ist die Lage eher so, dass die anderen Anbieter mit denen man im Konsortium sitzt zum Teil Konkurrenten sind. Man muß mehr Player zu einem teureren Preis verkaufen können als die Konkurrenz. Die PS-3 kommt in dem Rahmen natürlich nicht gut an, wenn man mit einer gesponserten Spielkonsole konkurrieren darf. Zwar ist dieses Rechenmonster für Spiele nur bedingt geeignet, doch in Bezug auf Videoverarbeitung ist der Cell in seinem Element. Zusammen mit der GPU kommt ein Ungetüm zusammen, das eine direkte Konkurrenz schwierig macht, zumindest solange man keine echten spezialisierten Standard-Chips hat, die einen guten Teil der Verfahren in dedizierten Einheiten abwickeln. Doch solche halbwegs ausgereiften Chips erwarte ich erst nächstes Jahr. Die Erweiterung des Standards war schon ein Knüppel zwischen Sonys Beine. Man kann zwar nicht verhindern, dass die PS-3 das auch kann, aber Sony muß zumindest Geld in die Programmierung stecken. Kombiplayer hätten hingegen ein Alleinstellungsmerkmal dem die PS-3 nichts entgegen setzen kann (mit Ausnahme eines externen Laufwerks). Der BluRay Standard läuft und funktioniert, damit hat für die meisten Firmen das Konsortium seinen Job getan, es sind jetzt primär Firmeninteressen die dort abgespielt werden. Die Filmfirmen wollten natürlich endlich die Features auch mal nutzen, die bei HD DVD Standard sind (schon um die Kosten der Doppelveröffentlichung in beiden Standards zu senken (weniger Ausnahmen bei Menüs = weniger Handarbeit)). Sony redet zwar von 300 Euro BluRay Playern, doch wie es aussieht wird man die PS-3 im Preis bis zum Jahresende wohl im Preis senken müssen, wenn sie nicht als Spielkonsole so langsam abgeschrieben werden will. Sie hat sowieso schon weit mehr Player im Markt als alle Konkurrenten zusammen genommen. Von unten drohen die reinen HD DVD Player. Wo kann man also die Ruhe finden um ein wenig Geld zu verdienen zu können? Am ehesten bei den Kombiplayern, denen wird ein Mehrwert und damit auch ein höherer Preis zugebilligt. Sie bieten mehr als die Hauptkonkurrenten PS-3 und HD DVD Player bieten können und man kann immer noch die ganzen chinesischen Anbieter heraushalten, da man ja eine BluRay Lizenz dafür braucht. |
|||||||
flat_D
Inventar |
07:49
![]() |
#4786
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Es hätte aber auch nicht geschadet, wenn Du zwei Schritte weiter gedacht hättest. Seit wann bestimmt ein Presswerk, welche Medien geliefert werden? Der Auftraggeber bestimmt, ob HD-DVDs oder BluRay-Discs auf dem LKW landen und in den MediaMarkt rollen. Außerdem ist es dem Presswerk egal, welche Medien sie herstellen. Denn der Auftraggeber (Filmindustrie) zahlt ja nicht für alle Medien den gleichen Preis, sondern für eine DVD 50 Cent, für eine HD-DVD vielleicht 60 Cent und für eine BluRay vielleicht 80 Cent. Und bei Verkauspreisen oberhalb 20,-€ sind die paar Cent Unterschied bei den Scheiben sicher vernachlässigbar. Außerdem muß eine HD-DVD meist eine Doubel-Layer-Disc (30GB) sein, um etwa die gleichen Interaktiv-Multimedia-Inhalte unterbringen zu können, wie auf einer einschichtigen BluRay (25GB). Da ist fraglich, welche Disc dann teurer ist. Ist aber auch irrelevant. Solange die Preise für die Scheiben im Laden zwischen 35,-€ und 21,-€ schwanken, liegt da wohl deutlich mehr Gewinn verborgen. |
|||||||
RoA
Inventar |
08:28
![]() |
#4787
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Multipliziere 20 Cent mit 100 Millionen, dann weist Du, dass dieser Unterschied keinesfalls vernachlässigbar ist und auch nicht vernachlässigt wird. Und der Unterschied bei den Herstellungskosten der BluRay beträgt nicht nur derzeit mehr als 20 Cent. @KarstenS Ist es nicht so, dass für jede verkaufte BluRay eine Lizenzgebühr an den Rechteinhaber (=Konsortium) zu zahlen ist, genauso wie für jedes verkaufte BluRay-Gerät? Dann hätten die Konsortien sehr wohl allen Grund, das Format zu pushen. Denn wer den Formatstreit gewinnt, kann die royalties unter sich verteilen. |
|||||||
KarstenS
Inventar |
08:36
![]() |
#4788
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Was glaubst du wie lange die Studios exklussiv bleiben, wenn sich KombiPlayer durchsetzen? Besitzern von Kombiplayern macht das ja nichts aus, wenn einige ältere Filme nur auf BluRay produziert wurden und den Studios auch nicht. Die schieben einfach den Film ein und sehen ihn sich an. Die einzigen die verärgert sein könnten wären die Erstanwender. Doch wen interessieren die, wenn die sich zum Großteil eine Spielkonsole kauften und nun heulen, dass diese jetzt nicht die Neufassung abspielen kann? Sollen die sich halt ein externes Laufwerk kaufen. |
|||||||
dvd_oli
Stammgast |
08:42
![]() |
#4789
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Wieso sollten die Studios auf zwei Formate setzen, wenn sich Kombiplayer durchsetzen? Das wären unnötige Kosten für quasi die gleichen Verkaufszahlen (einen hohen Marktanteil von Kombiplayern vorausgesetzt). PS: Der Ursprungs-Poster sprach ja auch von Presswerken, nicht von Studios. |
|||||||
KarstenS
Inventar |
08:48
![]() |
#4790
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Korrekt. AFAIR waren das bei einer DVD etwa 5 cent. Doch genau um dieses Geld geht es primär. Nur sieht jede Firma sehr genau hin, was sie selbst von diesen Geld sieht. Und bei BluRay ist da vor allem Sony einer der Hauptnutznießer unter den Produzenten. Die anderen hätten eher ein Interesse daran vielleicht noch etwas am HD DVD Standard zu erweitern um auch von da Royalties kassieren zu können. Wenn das das Hindernis wäre glaube ich nicht dass Toshiba sich da auf die Hinterbeine stellen würde. Vor allem bekommen sie ja weiterhin von den Playern Abgaben. Bei solchen Geldzuteilungen wird immer ziemlich geschachert. Ich vermute auch Fox würde begeistert umspringen, wenn sie ihre erweiterten Kopierschutz-Skripte in den Standard einbringen könnten. Für die Kombiplayer wäre das kein Problem. |
|||||||
KarstenS
Inventar |
08:52
![]() |
#4791
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Würden sie nicht. Sie würden einfach HD DVD Preßwerke um ihre Preise bitten und wenn da das BluRay-Preßwerk nicht mitgeht (was sie kaum können), wird die nächste Scheibe eben als HD DVD gepreßt. Dann zahlt man halt ans HD DVD Konsortium statt ans BluRay-Konsortium. |
|||||||
celle
Inventar |
09:10
![]() |
#4792
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Die PS3 wird an Bedeutung verlieren, sie hat nun einmal Nachteile gegenüber Standalone -Geräten. So lange die Player alle noch verkappte PC´s sind, wird die PS3 noch eine große Rolle spielen, aber sobald echte Player auf den Markt sind ist die PS3 nur eine weitere Wettbewerbs-Konkurrenz zu anderen Fremdherstellern. In der ersten Phase verkauft sie sich vermehrt als Multimediamaschine und in der zweiten Phase (was nächstes Jahr der Fall sein sollte) als Spielkonsole. Schlauer Scahchzug von Sony und davon profitieren auch die BD-Hersteller. Immerhin können sie nun günstiger bauen. Die Dioden kosten Dank der PS3 nur noch 8$ pro Stück! Technisch unterscheidet sich ein BD-Player bis auf die Abtasteinheit auch nich weiter als in der Software von einem normalen DVD-Player. Was würdet ihr nur sagen, wenn jetzt nicht die BD-Einführung, sondern die DVD-Einführung wäre? Das ging noch schleppender voran! Die PS3 hat folgende Defizite: 1. Stromverbrauch Ein Grund warum die Plasmas bei den Kunden nicht so gut laufen wie die LCD´s - egal ob Märchen, aber es hat die Kunden abgeschreckt, zudem werden Energiepreise immer teurer. Stromfresser sind nicht gern erwünscht. Die EnEV wird auch bald wieder angezogen - es kommt ein Energiepass und Verbrauchspass für´s Haus. Die Leute werden bezüglich Energie und Verbrauch immer mehr sensibilisiert. Das wird Sony nachbessern, aber das dauert noch und bis dahin bekommt man wie in den USA auch vergleichbare Stand-Alone-Geräte. 2. Optik Ein wichtiger kaufentscheidender Grund. Auch der Grund warum sich auch teure wertige DVD-Player verkaufen lassen, viel mehr als die Technik! "Was gut ausschaut - klingt automatisch beim Kunden gut und macht ein gutes Bild"! Warum verkauft sich auch nicht nur der Testsieger, sondern auch viele viel schlechtere Produkte gleicher Preisklasse? Das kann Sony nicht ausgleichen. 3. Markentreue Siehe oben. Und wenn man sieht wie viele hier nur aus Überzeugung gegen Sony bashen ist damit schon alles erklärt ![]() Kann man auch nicht ändern. 4. Lüfter Halt die PC-Anmutung... Wie bei 1. 5. Kein Recorder BD-HDD-Recorder sind die Zukunft! Und das kann die PS3 nicht! Die HD-Eigenaufnahme wird immer wichtiger. JVC, Sony, Canon, Panasonic, Hitachi kommen mit Unmengen an HD-Cam´s auf den Markt - die Preise sinken und es gibt keine einfachere Möglichkeit als für den einfachen Anwender seine HD-Cam am heimischen TV zu betrachten und zu archivieren. Das die nebenbei auch für Netzstreaming und HDTV perfekte Spielpartner sind ist ein weiterer Aspekt. Und das die BD sich als Recordingmedium schon bewährt hat, braucht man keinem mehr zu erzählen. Sony, Panasonic, JVC, Pioneer und Co: - Alle setzen gerade auf die Recorderzukunft der BD! Nicht umsonst sind die BD-Player in Japan gleich Recorder -> ![]() Die Entwicklung von reinen Player geht einfach weg hin zu multimedialen Geräten! Die PS3 passt da zwar rein, aber ihr fehlt der Brenner. Die nächste PS4 wird dies dann sicherlich auch noch bieten, neben noch verschärfteren Streaming-Fähigkeiten. Wobei da die Dose nicht einmal so erstrebenswert wäre, er kabellos per Satellit. Wird Sony nicht nachbessern, da da kein Bedarf aufgrund genügend Eigenprodukte besteht. 6. mehrere Player im Haushalt Haben die Player ein gewisses Preisniveau erreicht, dann ist es normal dass sich Leute auch mehrere Player als Zweit/Drittgerät kaufen und in verschiedenen Räumen an verschiedenen TV´s verwenden. Und es ist unüblich, dass man erstens mehrere auf einmal kauft (das "Sammeln" passiert nach und nach) und dann auch immer den gleichen Player ![]() Auch das kann Sony nicht beeinflussen. 7. BD-Bundleaktionen So etwas gab es auch bei den DVD-Playern und das wird sich auch bei uns wieder durchsetzen. In den USA ja schon praktiziert. Kaufe Player und du bekommst 5-10 BD´s gratis. Soetwas geht auch mit der PS3, aber eher unwahrscheinlich. Da wird man sich auch mehr auf die Spiele konzentrieren, zudem von den Händlern beliebt Auslaufmodelle loszuwerden. Warum sich die PS3 jetzt besser verkauft, weil sie einen größeren Markt aufgrund niedrigeren Preises, Zuverlässigkeit und Zielgruppe anspricht. Sobald die Player auf vergleichbares Preisniveau und die üblichen Kinderkrankheiten ausgemerzt haben verkaufen die sich auch im Homecinema besser. Trotzdem, wird man die PS3 zahlenmäßig mit keinem anderen Gerät übertrumpfen können. Sie ist halt auch eine Spielkonsole. Das heißt nicht, das jeder sie auch als Player über längeren Zeitpunkt nutzen will. Eher als 2. oder 3-Player. In den USA gibt es ja nun solche Bundleaktionen und mit dem Panasonic für 599$ (UVP - der Straßenpreis wird sich zw. 450-500$ einpegeln) plus 5 Top-BD´s ist so das erste mal richtig dicke Playerkonkurrenz dar. Immerhin ein Refernzplayer und A-Marken-Gerät. 24p ist bei den Amis nicht so das Thema (kennen es nicht anders) und die Verträglichkeit des Panas mit älteren Anlagen bezüglich der Audioformate sowie DVD-A ist ein dickes Plus, wo bei der PS3 erst einmal neu angeschafft werden muss. Zudem ist noch nicht klar wie sich das mit dem HD-Audiobitstream über HDMI 1.3 bei der PS3 entwickelt. Hätte es den Pana zu dem Preis auch bei uns gegeben, hätte ich jetzt auch keine PS3! Edit: Dass BD´s teurer als HD-DVD´s wären hat sich eh bald erledigt. Sie sind viel flexibler in der Herstellung (x-beliebige Substratschichten). Die sind nur deshalb noch teuerer (wobei das laut Panasonic nun auch weitesgehend eliminiert sein soll) weil eine komplett neue Technologie mit neuen Geräten. Das ist am Anfang immer teuerer. Die Marktpreise geben dem auch Recht. Eher werden die Studios aufgrund erweiteter DRM-Möglichkeiten auf BD umschwenken, auch das höhere Absatzpotential durch verkaufte Hardware widerlegt deutlichst deine These! PS3-Spiele sind auch BD´s! Und die verkaufen sich auch in Millionenauflage. Allein dadurch sinken die Preise für das Medium. Du denkst sehr schmalspurig! [Beitrag von celle am 25. Mai 2007, 09:16 bearbeitet] |
|||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
09:38
![]() |
#4793
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Deine 8$ Dioden werden auch in HD-DVD Playern verwendet. Wenn nicht bald für die PS3 vernünftige Spiele erscheinen werden , wird sie als Spielekonsole arge Probleme bekommen und somit auch an Bedeutung verlieren , da hast Du ausnahmsweise mal Recht ![]() Nenne 1 PS3 Spiel , welches Millionenfach produziert bzw. verkauft worden ist. |
|||||||
KarstenS
Inventar |
09:45
![]() |
#4794
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Resistance - Fall of Man. |
|||||||
dothedew227
Inventar |
09:46
![]() |
#4795
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Resistance: Fall of Man Japan 0.14 Mio America 0.73 Mio Others 0.42 Mio gesamt: 1.29 Mio und denke bitte daran das die Konsole noch nicht so lange auf dem Markt und deswegen nicht so verbreitet ist. [Beitrag von dothedew227 am 25. Mai 2007, 09:46 bearbeitet] |
|||||||
celle
Inventar |
09:48
![]() |
#4796
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
@Grim Mit der PS2 ging es schleppender voran und ordentliche Inhalte kommen wohl nun auch. Allein die "Home-Plattform", "Little Big Planet" und "Uncharted"! Ich war auch beim 360-Start dabei und ich kann nicht behaupten, dass die 360 Besseres zu bieten hatte (mein erster Titel war FIFA, weil ich das jedes Jahr zockte). Habe auf meinen eigentlichen Kaufgrund, der ja im März kommen sollte und mehrmals verschoben wurde, "Test Drive" ewig warten müssen. Shooter interessieren mich nicht! Und die kannst mir glauben dass sich die BD-Spiele schon jetzt mehr verkauft haben als die kompletten HD-Medien zusammen. Und Sony wir dnicht davon abkehren ihre Spiele auf Blu-ray anzubieten. [Beitrag von celle am 25. Mai 2007, 09:50 bearbeitet] |
|||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
10:08
![]() |
#4797
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Ok das mit Resistance wusste ich nicht , sorry , mein Fehler ![]() Aber selbst jeder dürfte zugeben wie schwer es ist einem Markt hinter her zu laufen und auf zu holen Sony hat mit der PS3 genau dieses Problem.Die richtigen Systemseller kommen doch erst alle 2008/2009 und damit meine ich MGS , GT 5 und FF XIII. Uncharted ist vielleicht ein gutes Spiel , aber ein Systemseller ? Möge der gemeine Pöbel entscheiden und gut ist.Dieses Jahr wird definitiv an MS und Nintendo gehen.Aber mal gucken was die E3 so bringt ![]() |
|||||||
RoA
Inventar |
10:56
![]() |
#4798
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Wenn die Berichterstattung so weiter geht wie diese ![]()
|
|||||||
fouchet
Inventar |
11:04
![]() |
#4799
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
komisch ..nur gut das ich mich auf den film konzentriere und nicht den ganzen abend mit messequipment nach irgendwelchen pixeln suche ![]() ich finde auf meinem 94cm lcd sehe ich sehr wohl den unterschied zwischen einer hochskalierten dvd und einer hd dvd..aber diese berichterstattung macht es den formaten echt nicht leicht |
|||||||
bigfraggle
Inventar |
11:24
![]() |
#4800
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Natürlich sieht man einen Unterschied. Aber ob dieser für einen Formatwechsel in der Bevölkerung ausreicht, bleibt halt abzuwarten... |
|||||||
fouchet
Inventar |
12:10
![]() |
#4801
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
mann muss es halt selbst erlebt haben. wobei meine mutter z.b. die setz ich vor eine analoges kabelbild voller bildstoerungen und sie sagt das bild ist doch klasse weiss gar nicht was du hast ![]() [Beitrag von fouchet am 25. Mai 2007, 12:12 bearbeitet] |
|||||||
madshi
Inventar |
13:15
![]() |
#4802
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Dazu fällt mir ja nix mehr ein. ![]() |
|||||||
Gurke68
Stammgast |
14:31
![]() |
#4803
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Sowas sollte man einfach unkommentiert stehen lassen. Nix für ungut RoA. ![]() |
|||||||
Angel
Inventar |
17:50
![]() |
#4804
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Haste auch von Boris, ne? ![]()
Nicht zu vergessen, "Heavenly Sword"! ![]() |
|||||||
Teddygo
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#4805
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Moin! Nein, dass muss man kommentieren! Naja, die TEST-Redaktion behauptet sogar, dass River-Cola besser schmeckt als Coka Cola ![]() ![]() Und die werden auch noch von unseren Steuergelder unterstützt ![]() Gruß Teddy [Beitrag von Teddygo am 25. Mai 2007, 18:52 bearbeitet] |
|||||||
MichaW
Inventar |
20:47
![]() |
#4806
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Ja,den Test habe ich auch gelesen.Meine Frau hat das Ding im Abo ![]() der 3930 ![]() ![]() Da fällt einem wirklich nichts mehr ein ![]() Gruß Micha ![]() |
|||||||
KrisFin
Inventar |
23:19
![]() |
#4807
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
Ja, da ist was dran. Die anderen Blu-ray HW Hersteller müssen sich nun mächtig anstrengen. Ist schon komisch. Zu Anfang des Jahres hat Sony mächtig viel Schelte, wegen der mißglückten Filmreleases, einstecken müssen. Dann kam die PS3 Einführung. Viel wurde gestritten, ob eine Konsole von Filmfreaks angenommen werden würde. Dann ist das eingetreten, was viele HD-DVD Fans nicht wahrhaben wollten. Die, je nach Betrachtungsweise, vielen oder wenigen PS3 Einheiten hatten ausgereicht, daß nun Blu-ray nun vor der HD-DVD liegt. Und nun sowas. Mit einem einfachen Update scheint die PS3 dem Thosiba XE-1 qualitätsmäßig dem Rang abzulaufen. Was soll man Sony da vorwerfen. Die haben es geschafft dem Käufer Millionen-fach eine Spielkonsole anzudrehen, die sich nun als astreiner Blu-ray/DVD Player entpuppt. Wenn Sony nun bei den nächsten Updates noch etwas an der Skalierbarkeit (siehe Anarmophot) tun würde, könnte ich dieser "Spiel-Konsole" nun auch nicht mehr wiederstehen. |
|||||||
StardustOne
Inventar |
01:59
![]() |
#4808
erstellt: 26. Mai 2007, ||||||
Diese Spielkonsole ist schon aus folgendem Grund keine Alternative zu einem Standalone Player: Sie verbraucht beim Abspielen von Blu-Ray Filmen rund 180 Watt. Ein Standalone Player kommt mit ca 40 Watt aus. Also wer sich mit dem Gedanken befasst, das Gerät als HD Medien Player zu besorgen, der ist mit einem Standalone Gerät wesentlich besser bedient. Ich habe mir heute den Toshiba HD-E1 gekauft. Erstens weil ich HD DVDs einfach besser finde (nicht so proprietäres Sony Zeugs und ich hasse Regionen Codes :-) und zweitens weil der Preis nur gerade 442 Franken betrug. Inklusive HDMI Kabel und Gratis HD DVD. Bei der PS3 wird nicht mal ein HDMI Kabel mitgeliefert. 442 Franken für einen HD DVD Spieler, das entspricht ca 266 Euro. Für das gesparte Geld kaufe ich mir lieber HD DVD Filme. Die sind Codefree, in Amerika für 20 bis 29 Dollar das Stück zu haben. Also wozu noch warten und streiten welches Format siegen wird? Und 1080p brauche ich nicht, da mein TV gar kein 1080p kann. [Beitrag von StardustOne am 26. Mai 2007, 02:05 bearbeitet] |
|||||||
Peter__W
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#4809
erstellt: 26. Mai 2007, ||||||
Und auch Toshiba dürfte sich meinetwegen angespornt fühlen, sich beim nächsten Update für den XE1 mal etwas ins Zeug zu legen! 24p erst nach der IFA -- das ist noch ganz schön lange hin... ![]() Grüße, Peter |
|||||||
florida4sale
Gesperrt |
08:56
![]() |
#4810
erstellt: 26. Mai 2007, ||||||
Patentverstöße bei Sony - BluRay Sonys Pechsträne scheint kein Ende zu nehmen, denn heute wurde publik, dass das Unternehmen in drei Sparten von der US-Firma Target Technology verklagt wurde. Bereits Anfang des Monats wurde Sony Computer Entertainment America, Sony Pictures und Sony DADC vorgeworfen ein Patent zu nutzen, dass Target Technology angeblich seit März 2006 halten soll. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die bei der Produktion von BluRay-Discs angewendet wird. Um genau zu sein, geht es um eine dünne in die DVD eingebettete Schicht, die aus einer Silbermischung besteht und auch von Sony bei Entwicklung der Spiele-DVDs verwendet wird. Target Technology erhebt nun Anspruch auf Schadensersatz und Einhaltung des Patentrechts. Man darf gespannt sein, ob Sony sich auf einen Millionenprozess einlässt oder die Sache außergerichtlich beigelegt werden kann. [Quelle giga.de] |
|||||||
TedStriker
Stammgast |
11:04
![]() |
#4811
erstellt: 26. Mai 2007, ||||||
So schön ist die schöne neue (seit Firmware 1.8) PS3-Welt dann wohl auch nicht. Wenn man im Samsung und Toshiba LCD-TV-Forum nachschaut, gibt es dort schon Threads, denen zufolge die PS3 anscheinend die 24p-Fähigkeit der Displays nicht richtig erkennen kann. Und da 24p bei der PS3 nur auf im automatischen Modus läuft, kann man die Ausgabe nicht einmal erzwingen. [Beitrag von TedStriker am 26. Mai 2007, 11:05 bearbeitet] |
|||||||
Kampi4
Inventar |
11:25
![]() |
#4812
erstellt: 26. Mai 2007, ||||||
Oder man sieht es aus der anderen Richtung und sagt , dass die Fernseher die Anfrage nicht richtig beantworten. Es gibt nämluch auch Fernseher, die nciht von Sony sind, bei denen das funzt. Warum die kein eifaches "Ein" implemetiert haben, kann ich aber auch nicht verstehen. Vielleicht, dass keiner das anschaltet, bei dem der Fernseher das nicht unterstützt, und er deshalb nur nen schwarzen Bildschirm bekommt. Mfg KAMPI |
|||||||
TedStriker
Stammgast |
12:00
![]() |
#4813
erstellt: 26. Mai 2007, ||||||
Da hätte man aber auch einen automatischen Fall-Back einbauen können, so dass die Anzeige nach ein paar Sekunden in den ursprünglichen Modus zurückgesetzt wird, wenn der User den neuen Modus nicht bestätigt, so läuft es jedenfalls bei der 360. Ansonsten ist das natürlich ein Henne-und-Ei-Problem. Sony kann aber eher ein Firmware-Update für die PS3 in Verkehr bringen, als die TV-Hersteller für ihre Fernseher, daher wird die Lösung des Problems wohl bei Sony hängen bleiben. Die oben skizzierte Lösung sollte eigentlich nicht zu kompliziert sein. [Beitrag von TedStriker am 26. Mai 2007, 12:28 bearbeitet] |
|||||||
KarstenS
Inventar |
19:25
![]() |
#4814
erstellt: 26. Mai 2007, ||||||
Oh, über Toshiba mache ich mir da weniger Gedanken, das ist brutal ausgedrückt nur noch etwas mehr Ansporn. Das echte Problem hast du damit im BluRay-Lager. So eine Situation gab es bei der DVD nie, dass ein Hersteller den Markt kontrolliert und regiert. Das ist fast noch abstruser als bei HD DVD: Mit der Xbox 360 und Toshiba, sowie angekündigt China-Player. Diese werden dfamit auf dem Billig Stand-Alone Markt regieren, dank der erweiterten BluRay Anforderungen können diese auf dem Gebiet nicht mehr kontrollieren. Für die anderen BluRay-Produzenten sieht die Sache jetzt so aus: Sie dürfen sich gegen einen gesponsorten BluRay-Player durchsetzten der vor Rechenleistung kaum laufen kann, dabei allerdings auf dem Spiele-Sektor massive Probleme hat und ums Überleben kämpft. IMHO zeigt das auch das 1.8 Update: Das war für Sony alles aber nicht billig. Die PS-3 ist dort offensichtlich Chefsache. Um eine Chance zu haben wird sie trotzdem bis Ende des Jahres die Preise senken müssen, egal was die Bilanzen sagen. Wie soll man da mit Playern Geld verdienen? Jetzt warte ich eigentlich nur, wann Pioneer seinen Kombi-Player ankündigt... Denn das ist das Feature, mit dem man gegen die PS-3 am besten besteht. |
|||||||
Angel
Inventar |
20:56
![]() |
#4815
erstellt: 26. Mai 2007, ||||||
Genau so ein Problem gabs doch anfangs auch mit dem HDMI-Ausgang: Hing die Konsole per RGB oder YUV am Fernseher, und du hast aus Versehen auf HDMI geschaltet, gabs nur noch ein schwarzes Bild zu sehen. Das rückgängig zu machen, soll nicht ganz trivial gewesen sein...weiss nicht, wie das mittlerweile aussieht?
Eine sehr interessante und nachvollziehbare Theorie. OT: Gibts hier eigentlich die Möglichkeit, die Posts eines Users zu abonnieren (RSS oder so)? Ich habe nur die "Last Postings"-Option gefunden, die aber nicht so komfortabel ist. |
|||||||
KrisFin
Inventar |
22:33
![]() |
#4816
erstellt: 26. Mai 2007, ||||||
Erst haben alle auf Blu-ray rumgehackt, weil die ersten Player zu teuer waren und im Gegensatz dazu die wohl genau so hoch subventionierten Thosiba Player das bessere Preis/Leistungsverhältnis hatten. Nun hat Sony mit der PS3 und neuestem Update auch einen Player der ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis liefert und das ist nun auch nicht richtig. Herrje was denn nun? Sony kann es allen eben nicht recht machen. Einige deiner Argumente habe ich zu Anfang des Jahres von der Blu-ray Fangruppe über HD-DVD gelesen. Zur Zeit geht es den beiden Hauptbeteiligten Thosiba/Sony in erster Linie darum, die größeren Marktanteile zu ergattern. Und da beide wohl im jeweiligen Lager die meisten Patente besitzen, ist man dazu auch bereit, in der Anlaufphase Verluste einzufahren. Sony hatte auf der letzten Hauptversammlung den Aktionären dies so mitgeteilt. Kann schon sein, daß Sony einigen HW Herstellern vor den Kopf stößt. Anderseits trägt Sony auch die Hauptlast der Einführungskosten. Bei all deiner auch berechtigten Kritik gilt es zu bedenken: Sollte sich Blu-ray gerade wegen der PS3 duchsetzen und den Massenmarkt erobern,hat man dann den übrigen Herstellern auch einen Bärendienst erwiesen. Das die PS3 auf dem Konsolenmarkt um das Überleben kämpft kann ich mir mittelfristig nicht vorstellen. Die PS3 ist sowohl als Spielekonsole wie auch als reiner Abspieler auf höstem Niveau. Daraus ergeben sich auch zwangsläufig Synergieeffekte. Gegen die normale X-Box + HD-Laufwerk kann Sie beim Preis gut mithalten bietet aber mehr Qualität. Der erweiterten X-Box + Laufwerk ist Sie zumindest preislich überlegen. Sony hatte auch bereits angekündigt, daß die Hauptanstrengungen nicht die Entwicklung der nächsten Spielekonsole wäre, sondern neuer auf die PS3 zugeschnittener Spiele. Ob man sich nun Sorgen um Thosiba machen muß weiß ich nicht. So wie die Karten nun einmal gemischt waren und auch noch sind, war es wohl eher nie die Frage, wer von beiden das Rennen macht, sonder provokant auf den Punkt gebracht: "Blu-ray Only" oder "HD-DVD + Blu-ray" machen das Rennen. Und zweiteres könnte bei hohen Absatzzahlen von Kombi-Playern auch gut passieren, womit wir dann wieder einer Meinung wären. ![]() Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 27. Mai 2007, 00:26 bearbeitet] |
|||||||
Angel
Inventar |
00:21
![]() |
#4817
erstellt: 27. Mai 2007, ||||||
Ob die Toshi-Player wirklich subventioniert werden/wurden, ist reine Spekulation. Dass sie aber keinesfalls so stark subventioniert werden können wie die PS3, liegt auf der Hand, denn Sony fährt die Kosten durch die Spiele ja langfristig wieder ein. Nur, was machen die reinen CE-Hersteller, die eine Subventionierung schlicht nicht finanzieren können? BD-Live, HDMI 1.3, Top-Bildqualität und auch bei DVD Referenzklasse bietet Sony für nur 500$ an, dazu auch noch mit Spielefunktion. Was darf ein BD-Player kosten, um für den Kunden interessant(er) zu sein? Heute ist sowas definitiv nicht machbar, und höhere Preise müssen irgendwie gerechtfertigt werden. Das gleiche Problem hat Sony ja in gewisser Weise mit seinen eigenen BD-Playern auch.
Hat Apple den Herstellern von MP3-Playern mit dem iPod einen Gefallen getan? ![]() Die PS3 kostet heute 500$ und in 2 Jahren wird sie vielleicht 300$ kosten. Andere Hersteller müssen also preislich immer mithalten können und einen Mehrwert bieten. Vorausgesetzt natürlich, die PS3 kann sich am Markt behaupten.
Sie ist technisch schlechter als die fast halb so teure Xbox 360, hat kaum noch exklusive Brands und ihr Image hat in den letzten Monaten stark gelitten. Die Verkaufszahlen belegen das. Der Laden heisst übrigens Toshiba, nicht Thosiba. Ich weiss nicht, warum du das immer falsch schreibst. |
|||||||
napsterbad
Stammgast |
10:37
![]() |
#4818
erstellt: 27. Mai 2007, ||||||
Also mir kommt kein Spielzeug ala XBOX oder PS3 neben meine hochwertige Anlage. Da zahle ich lieber das doppelte für ein Standalone-Player. Also - egal wie gut die PS3 angeblich ist - auch für 200 Euro hat Sie für mich keinen Nutzen. Vielleicht bei Jugendlichen im Kinderzimmer aber nicht bei mir. ![]() Gruß |
|||||||
celle
Inventar |
11:11
![]() |
#4819
erstellt: 27. Mai 2007, ||||||
So schaut es aus. Das Argument dass sich nur Leistung verkauft ist völlig an den Haaren herbeigezogen. Sonst gäbe es nicht so viele Hersteller und unterschiedliche Geräte mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Die Optik, Markentreue/-name sind neben dem Preis das wichtigste Verkaufsargument. Ab einer gewissen Klassen zählt dann auch Exklusivität und Prestige. Sonst könnten sich auch keine > 1000 EUR-DVD-Player verkaufen lassen. Damit wird auch das Preisargument entkräftet, da unterschiedliche Kunden, unterschiedliche Klassen... Sicherlich Features sind wichtig (auch wenn der Käufer sie gar nicht braucht) um damit zu werben, aber auch das hat nichts mit Leistung (ob diese gut oder schlecht umgesetzt werden) an sich zu tun. [Beitrag von celle am 27. Mai 2007, 11:13 bearbeitet] |
|||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#4820
erstellt: 27. Mai 2007, ||||||
Moin! Jetzt schau ich hier nach über ´ner Woche mal wieder in den Thread, und was geht ab? Turning in Circles..... ![]() Und immer noch vorrangig die Spielkonsole PS3... ![]() Ähm, ist die allgemeine Erkenntnis weiter vorangegangen, wer denn nun das Rennen macht? Nach ´nem knappen viertel Jahr??? Naja, wenigstens an die 100 Thread-Seiten, das ist was! ![]() Sorry für mein eigentlich sinnloses Posting. ![]() MfG. |
|||||||
Yankeededandy
Stammgast |
16:09
![]() |
#4821
erstellt: 27. Mai 2007, ||||||
Ich habe mich letzte Woche mit mehreren Spezialisten aus der Branche unterhalten (Presswerke) können. Unisono ist es so, dass unabhängige CD- und DVD-Presswerke in Europa in HD-DVD investiert haben. Das war bei den meisten weniger eine Überzeugungsgeschichte als eine Flucht nach vorn. Die Umrüstung auf HD-DVD ist deutlich billiger als auf Blu-ray. Allerdings hatte der eine Herr mit dem ich gesprochen hatte ziemlich deutlich artikulierte Sorgen, dass das eine Fehlinvestition war. Zum Zeitpunkt der Investitionsplanung Ende 2006 war HD-DVD in Europa noch ziemlich vorn. Mit der Playstation 3 hat sich das in diesem Frühjahr ziemlich dramatisch geändert. Aufträge für HD-DVD sind rar. Die Blu-rays werden hauptächlich in Fernost gepresst, da in Europa keine Kapaztitäten vorhanden sind. Ich gebe hier nur weiter, was ich gehört habe und erhebe keinen Anspruch auf die Richtigkeit der gemachten Aussagen. Allerdings scheinen sie mir plausibel zu sein. Die ziemlich einhellige Meinung bei allen Branchen-Kennern ist, dass HD-DVD eigentlich bereits verloren hat, die lebensverlängernden Massnahmen von Toshiba und einigen anderen jedoch dazu führen, dass das Medium noch mindestens 3-4 Jahre aktiv gefördert wird. Danach wird es still und leise verschwinden. Blu-ray hingegen wird eine lange Anlaufzeit benötigen, um sich nur halbwegs gegen die DVD (!) durchzusetzen. Der Konkurrenzkampf gegen HD-DVD sei eigenlicht ein Witz. Die Konsumenten und europäischen Produzenten hängen extrem an DVD und lassen sich kaum dazu bewegen, auf Blu-ray oder HD-DVD Inhalten zu gehen. Alles in allem läuft es offenbar darauf hinaus, dass Blu-ray in diesem Duell der Sieger sein wird. Es wird sogar damit gerechnet, dass Blu-ray die DVD eines Tages ablösen wird, da bereits so enorme Investitionen getätigt wurden, dass es gar nicht mehr anderst geht. Bis die DVD verschwinden wird, werden aber bis zu 10 Jahre ins Land gehen. Das Schicksal von SACD oder DVD-Audio wird die Blu-ray Disk jedoch nicht erleiden - dazu ist der Erfolgsdruck einfach zu hoch. Ich finde das sind interessante Aussagen und für mich durchaus glaubhaft. Die Quellen sind Leute aus Presswerken im deutschprachigen Raum und Vertreter von Herstellern die NICHT zum Verkauf gehören. |
|||||||
StardustOne
Inventar |
16:32
![]() |
#4822
erstellt: 27. Mai 2007, ||||||
Ok, wenn die Presswerke schon investiert haben, dann möchte ich jetzt aber auch raschmöglichst Filme in HD DVD sehen :-). Wenn sie dann rauskommen und bezahlbar sind, werden sie auch gekauft. Ich helfe gerne :-). Aber ein bisschen verrückt ist es ja schon wenn für Blu-Ray Presswerke enorme Investititonen getätigt werden müssen und bei DVD Presswerken die Umstellung deutlich billiger ist. So gesehen ist der Kampf wirklich ein Witz. Blu-Ray scheint ja wirlich teuer zu sein: Teure Presswerke, teure Standalone Player und teure Preise. Ich werde das Gefühl nicht los, dass die HD DVD als unfreiwilliger Preisdrücker auch dafür sorgt, dass zumindest die Blu-Ray Mainstream Titel preislich etwa gleich teuer sind. Wer hier ist der Meinung, dass Blu-Ray Preise ohne HD DVD heute noch nicht so günstig wären wie sie es jetzt sind? [Beitrag von StardustOne am 27. Mai 2007, 17:22 bearbeitet] |
|||||||
Yankeededandy
Stammgast |
17:19
![]() |
#4823
erstellt: 27. Mai 2007, ||||||
Geht mir eigentlich genauso. Ich finde HD-DVD sympatischer und werde die Filme kaufen, solange es sie gibt. Matrix wartet auf mich... ![]() |
|||||||
TedStriker
Stammgast |
18:41
![]() |
#4824
erstellt: 27. Mai 2007, ||||||
@yankeededandy Interessante Informationen. Dass die HD DVD-Presswerke nicht genug ausgelastet sind, scheint aber ein deutsches bzw. europäisches Problem zu sein. Letztens habe ich einen Artikel auf Video Business Online gelesen und da war von Kapazitätsproblemen in den Presswerken beider Formate die Rede. Vielleicht etwas naiv aber eventuell können die europäischen Werke ja für die US-Produktion eingespannt werden. Dass es aber gerade in Europa so aussieht ist eigentlich nicht verwunderlich ist der HD-Markt doch selbst in den USA noch klein und bei uns noch kleiner. ![]() |
|||||||
KrisFin
Inventar |
20:06
![]() |
#4825
erstellt: 27. Mai 2007, ||||||
|
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.804