HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
KarstenS
Inventar |
08:58
![]() |
#4675
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
Korrekt, aber komm bitte nicht auf die Idee, dass bei diesen Planungen die Bildqualität des Displays berücksichtigt wird. Das ist einach ein großer störender Kasten weniger. Da wird meistens eher den Geräten die Rolle zugebilligt, die sie meist haben: Hintergrunduntermalung, nicht Heimkino! |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
09:05
![]() |
#4676
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
Vergleich das mal mit dem Bild eines halbwegs vernünftigen DVD-Rekorders, der ebenfalls per HDMI dran hängt und skaliert. Für den Unterschied gibt man nicht mehr Geld aus! Der Unterschied muß schon augenfällig sein um auf dem Massenmarkt auch nur geringe Preisunterschiede zu rechtfertigen. Wir reden inzwischen von DVD-Preisen von 8 Euro und niedriger. |
|||||||||
|
|||||||||
dothedew227
Inventar |
09:09
![]() |
#4677
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
ein vernünftiger DVD-Recorder welcher skaliert kostet aber auch bals nicht mehr wesentlich weniger als ein Next-Gen Player. dementsprechend ist das eine Milchmädchenrechnung. und ein hochskaliertes DVD Bild ist trotzdem nicht so scharf und detaillreich wie ein echtes HD Bild. wo sollen die fehlenden Informationen auch herkommen? aber diese unsägliche Diskussion gehört mittlwerweile ins entsprechende HD vs. DVD Forum und nicht hier her [Beitrag von dothedew227 am 16. Mai 2007, 09:10 bearbeitet] |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
09:18
![]() |
#4678
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
Nein. Du übersiehst einen Faktor: Der Skalierer im Rekorder kommt allen Anwendungen zugute, auch aufgezeichneten oder zeitversetzten Sendungen. Das bietet ein Next-Gen Player nicht. Es ist weitaus einfacher dort derartige Kosten zu begründen als bei Playern, die nur bei gekauften Filmen Vorteile zeigen. Ein reiner Abspieler müßte schon mindestens an der 150 Euro Grenze kratzen um pberhaupt wahrgenommen zu werden. Es wird weit mehr aufgezeichnet als gekaufte Filme angesehen. |
|||||||||
dothedew227
Inventar |
10:00
![]() |
#4679
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
schon wieder so eine nicht belegbare Pauschalisierung wenn ich nur von mir ausgehe stimmt das schon mal sicher nicht. ich zeichne nur in den Fällen auf das ich etwas verpasse und gern sehen würde, danach wird es in den meisten Fällen wieder gelöscht. Und auch die isntallierte Basis an DVD-Recordern im Vergleich zu reinen Playern spricht da eine ganz ganz andere Sprache. aber du hast sicher Belege für diese abenteuerliche Behauptung ![]() [Beitrag von dothedew227 am 16. Mai 2007, 10:01 bearbeitet] |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
11:11
![]() |
#4680
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
Ich weiß auch dass es bei mir nichts stimmt, nur gebe ich mich keinen Illusionen hin, wie "normale" Leute handeln. Und das nicht nur weil laufend die Festplatten der Rekorder voll werden, weil mehr aufgenommen, als geguckt wird. Das sind altbekannte Tatsachen schon zu VHS-Rekorderzeiten. Was wurde an Leerkassetten umgesetzt, was an bespielten Kassetten und was an Rekordern... Jetzt im Zeitalter der Billig DVDs hat dies zwar etwas nachgelassen, dafür werden auch Dinge aufgezeichnet, die früher nicht aufgezeichnet wurden. Dir mag es verrückt vorkommen, doch es gibt tatsächlich Leute die nur in Erwägung ziehen einen Film zu kaufen, der mehrfach angesehen wird. Das sind die normalen Käufer nicht der vollkommen verrückte Filmfreak, der hier nun mal der Normalzustand ist. [Beitrag von KarstenS am 16. Mai 2007, 13:49 bearbeitet] |
|||||||||
flat_D
Inventar |
14:03
![]() |
#4681
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
Bei Preisen zwischen 5 und 8 Euro für einen Kinofilm auf DVD brennt doch kein Mensch mehr selbst! So viele gute Filme gibt's gar nicht, daß man da eine Sammlung von zig DVD anlegen muß. Zumal ich keinen Cent mehr in DVDs investieren würde. Ich spare mir das Geld und warte, bis die paar wirklich guten Filme, die ich auf einer Scheibe haben möchte, auf BluRay kommen. Und bis der passende BluRay-Player für höchstens 300,-€ zu haben ist. |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
14:10
![]() |
#4682
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
Filme die es auf DVD gibt und die man haben will? Nein, doch wer hat davon geredet? |
|||||||||
flat_D
Inventar |
14:42
![]() |
#4683
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
Du selbst und zwar in deinem letzten Satz. Ich zitiere: "Dir mag es verrückt vorkommen, doch es gibt tatsächlich Leute die nur in Erwägung ziehen einen Film zu kaufen, der mehrfach angesehen wird. Das sind die normalen Käufer nicht der vollkommen verrückte Filmfreak, der hier nun mal der Normalzustand ist." Oder wie hast Du das sonst gemeint. Ist leider nicht so gut formuliert, daß man es unmisverständlich nachvollziehen kann. Fakt ist, daß es wohl keinen Sinn macht, irgend welche Talkshows oder DSDS aufzunehmen. Diese stumpfsinnigen Unterbrechungen einer unerträglichen Dauerwerbesendung kann man wohl kaum des Aufzeichnens für sinnvoll erachten. Und alle sehenswerten Magazine (von ARD odr ZDF) gibt's für wenig Geld auf DVD zu bestellen. |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
15:15
![]() |
#4684
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
Das hat wenig damit zu tun, dass es ein Rekorder ist. Es ist nur so, dass inzwischen in vielen Haushalten DVD HDD Rekorder die DVD-Player abgelöst haben. Der Rekorder dient unter anderem als DVD Player, weil er eben mehrere Funktionen besitzt. Der Rekorder wird auch noch für ganz andere Zwecke eingesetzt wie eben massiv das Time Shiften, wobei auch das Überspringen der Werbung mit anfällt. Daher ist es Unfug seinen Preis mit dem eines BluRay Players zu vergleichen. Der wird mit Playern der maximal 100-150 Euro Klasse verglichen, da er nur gekaufte Filme abspielen kann! Es hält sich einfach kaum noch jemand an das Zeitschema der Fernsehsender, sondern was interessant sein könnte wird aufgezeichnet auch bei Sendungen die man bei einem VHS Rekorder nie aufgenommen hätte. |
|||||||||
dothedew227
Inventar |
15:27
![]() |
#4685
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
ich weiß nicht was du für Leute kennst die jeden Schrott aufzeichnen nur weil sie nen Neues Spielzeug haben, aber bitte schön. Mir ist aus meinem erweiterten Bekanntenkreis kein einziger Fall bekannt der auch nur halb so viel aufzeichnen würde wie zu VHS Zeiten. ich sag es nochmal. Die wenigen verkauften DVD-Recorder im Vergleich zu den verkauften Playern zeigen ganz deutlich das mehr gesehen als aufgenommen wird. bei den Softwarepreisen und Videotheken an jeder Ecke aber auch kein Wunder. insofern kann man das sehr wohl miteinander vergleichen da der Kaufwillige Konsument sich schon fragen wird: kauf ich mir lieber nen DVD Recorder zu meinem schicken neuen Plasma und hab Qualitätseinbußen oder nehm ich lieber gleich nen BR/HD Player. wenn das Formatchaos erst mal beseitigt ist wird das Pendel da ganz schnell Richtung neue Medien ausschlagen |
|||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#4686
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
Wer sagt das Plasma so verbreitet sind? Alle die ich kenne warten erst mal ab. Da wird weder ein Plasma noch ein HD Player gekauft. |
|||||||||
dothedew227
Inventar |
15:52
![]() |
#4687
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
wir können ja auch noch bis zur Eiszeit zurückgehen in der Debatte. es ging um hochskalierenden DVD-Player/Recorder vs. HD/BR Player. Beides kaufst du nur dann wenn du schon ein entsprechendes Display hast. also tut dieser Einwand nichts zur Sache. Aber danke für den sinnigen Hinweis ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
TedStriker
Stammgast |
22:05
![]() |
#4688
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
Neue Runde im US-Preiskampf: Toshiba gibt in den USA 100 Dollar-Rabatt auf HD DVD-Player und dazu gibt es dann noch 5 HD DVD-Filme nach eigener Wahl. Der HD-A2 kostet damit selbst zur UVP nur noch 299 Dollar, da kommt derzeit kein Blu-ray-Player mit. |
|||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#4689
erstellt: 16. Mai 2007, ||||||||
Nö es ging um Deinen Jubel um einen Plasma. Du wolltest Dich auch noch um Deine Meinung um die Anschlüsse bei HD Playern äussern. ![]() |
|||||||||
Ol'Dandy
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#4690
erstellt: 17. Mai 2007, ||||||||
vielleicht steht ja bald wieder eine BUSTOUR an ![]() MfG Puh! |
|||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#4691
erstellt: 17. Mai 2007, ||||||||
Wer ist als erster unter 100 Euro! ![]() |
|||||||||
TedStriker
Stammgast |
13:26
![]() |
#4692
erstellt: 17. Mai 2007, ||||||||
Welchen Schaden meinst du? Toshiba wird es sicher verkraften. |
|||||||||
Gurke68
Stammgast |
13:44
![]() |
#4693
erstellt: 17. Mai 2007, ||||||||
Senator als erster deutscher Independent-Anbieter setzt auf BluRay... "Pans Labyrinth" wird am 27.08. auf BluRay erscheinen... Sonst ohne Kommentar meinerseits. ![]() |
|||||||||
madshi
Inventar |
08:00
![]() |
#4694
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
Wenn Du schon länger den Formatkampf beobachtest, würdest Du wissen, daß diese Preissenkungen von langer Hand geplant sind. Toshiba hat Anfang des Jahres gesagt, sie wollen dieses Jahr 2 Millionen (oder waren es 3?) Player verkaufen. Es ist ja sehr offensichtlich, daß das nur über entsprechende Preissenkungen geht. Das hat mit Panik oder Verzweiflung überhaupt ganz und gar nichts zu tun. Die Preissenkung kommt zum 20. Mai, und am 22. Mai kommt in den USA Matrix für HD-DVD raus. Das ist sicherlich so abgestimmt, um noch mehr Kunden zu HD-DVD zu locken... |
|||||||||
madshi
Inventar |
08:08
![]() |
#4695
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
dvd_oli
Stammgast |
09:25
![]() |
#4696
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
Tja, ohne neue Spiele kaufen die Spieler das Teil nicht. Und für die Film-Fans gibts in USA ja die anderen günstigen Player. |
|||||||||
Kampi4
Inventar |
09:47
![]() |
#4697
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
Da hast du recht. In den USA hätte ich die PS3 auch nicht gekauft, weil ich nur nen BluRay Player haben will und es da billigere Alternativen gibt. Obwohl son bisschen zocken auch nicht ganz schlecht ist. Mfg KAMPI |
|||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
09:50
![]() |
#4698
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
Moin! Ließt man sich so durch andere Foren, ist´s fast 50:50 mit der PS3. Die "Beta-Tester" finden sich mit ihrem Schicksal ab, auf neue Spiele zu warten. Die anderen sehen es nicht ein, für den Preis. Hardcore-Konsolen-Gamer sind auch noch relativ zurückhaltend, und die juckt´s mit Filmen gar nicht. In einigen Vergleichen auf´m Ami-Markt soll die PS3 im Vergleich zu Stand-Alone´s sogar grottenschlecht in der BluRay Wiedergabe abgeschlossen haben. Vor kurzem habe ich in der Gamer-Sektion des Forums hier um Entscheidungshilfe zum Kauf einer neuen konsole für die Tochter gebeten. Letztendlich wurde es die Wii, und Tochter ist absolut happy. Sie sagte schon vorher, das sie die mag, nur ich war unsicher. Und BluRay juckt weder mich noch meine Zochter in einem besseren Spielzeug. Ob da dann ein neuer IBM-Prozessor drin ist oder nicht, ist auch egal. Nur Fun, unkomplizierte Bedienung, und Verfügbarkeit von Games aller Art ist hier wichtig. Ich finde, man sollte in Zusammenhang mit HD-Filmen die PS3 langsam außer acht lassen. Schließlich strömen demnächst genug Player auf den Markt, was für die Entscheidung der Sache immens wichtiger ist. MfG. |
|||||||||
Ol'Dandy
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#4699
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
nur mal so zur info´ die PLAYSTATION 3 hat als BLURAY-PLAYER in ALLEN tests (zB c`t/audiovision) SEHR GUT abgeschnitten! GENAUGENOMMEN gibt es keinen erhältlichen player der ähnlich gut abgeschlossen hätte wie die ps3´ es gibt natürlch immer wieder uninformierte weihnachtsmänner die anderen forumusern was vom pferd erzählen wollen ![]() übrigens´ seiner kleinen tochter ein multimediagerät wie die ps3 kaufen wollen und dann merken das ne nintendo-kinderkonsole doch besser geeignet ist´ DAS ist mal ne ECHTE LEISTUNG´ gratulation zu dieser BAHNBRECHENDEN erkentniss´ ![]() MfG Puh! ![]() |
|||||||||
Tom_K
Inventar |
11:17
![]() |
#4700
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
Multimediagerät... Der ist gut. Schon mal daran gedacht, dass die PS3 hauptsächlich zum Spielen gedacht ist? Nur mal die Übersetzung: Playstation 3 = Spielkonsole 3 und nicht Mediastation 3. Gruß Tom |
|||||||||
Ol'Dandy
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#4701
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
noch ein weihnachtsmann´ habt ihr heute ausgang bekommen? ![]() notebook = notizbuch (genau´ NUR zum notieren ![]() MfG Puh! ![]() |
|||||||||
Tom_K
Inventar |
11:41
![]() |
#4702
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
Sehr witzig, aber geh am besten nochmal auf die Clownsschule, die Pointen zünden noch nicht so richtig. Und das wars jetzt auch. Auf weitere niveaulose Posts deinerseits habe ich keine Lust. So long Tom |
|||||||||
Kampi4
Inventar |
12:02
![]() |
#4703
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
Dazu muss man aber sagen, dass die PS3 von Sony als Multimediagerät beworben und verkauft wird. Mfg KAMPI |
|||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#4704
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
Hy! Fetzt euch nicht, Mensch!!! @Ol´Dandy Ich erwähnte nicht das ich Foren wie dieses meinte, in USA,mit Bildfreaks für FILM. Außerdem schenk ich der Flachpresse kein Vertrauen, bis ich´s nicht selbst gesehen habe. AudioVision z.B. WAR mal eine gute Zeitung, heute ist sie der selbe Kommerzmüll u. Werbesklave, wie andere. Über CT läßt sich streiten, finde ich eigentlich relativ objektiv; War das ein Test GEGEN ANDERE BLURAY PLAYER???????? Meine eigene Meinung kann ich nicht verkünden, da ich die PS3 niemals sah, aber ich behauptete dies nicht. Ich erwähnte nirgends "kleine Tochter", sondern TOCHTER. Lesen!! Diese Kleine wird im Juli siebzehn, und ist die exakte Zielgruppe für die Kisten. NebenbeiWenn ich mit einem Tabellenk.- oder Textprogramm nicht klar komme, zeigt die mir, wo´s langgeht. Und sie sagt "Spielzeug" zu der PS3. Und da ich heute Ausgang habe, bis zum nächsten sinnvollen Beitrag in diesem Thread. ![]() ![]() MfG. [Beitrag von lumi1 am 18. Mai 2007, 15:07 bearbeitet] |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
15:44
![]() |
#4705
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
Nicht ohne Grund. Als BluRay Player ist das Ding recht brauchbar. Zur Computerseite (Linux) kam Sony ja eher wier die Jungfrau zum Kind (IBM baut in alle neueren PowerPC Cores Hardware Support für Virtualisierung ein und Linux lief auf dem Chip bevor überhaupt die ersten Chips produziert wurden). Anders ausgedrückt: Wenn es sowieso schon drin ist... Während in Bezug auf Spielkonsole: Korrekt, das hätte man dem Vater der PS-3 mal klar machen müssen dass es eigentlich um eine Spielkonsole ging, nur das was dabei herauskam hat als Spielkonsole einige Kreuze zu tragen. Nicht zuletzt der hohe Preis, Mängel beim SDK Design und dem eigentlichen Basis Betriebssystem für Spiele(deren echte Behebung zu Inkompatibilitäten führen würde), sowie eine unnötig komplizierte Hardware (verteuert die Spieleentwicklung). |
|||||||||
Ol'Dandy
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#4706
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
glaub mir ich verschaukel keinen wenn ich sage die ps3 ist ein verdammt guter blu-ray-player! schau doch mal im ps3-thread vorbei wenn du magst´
"in so'nem vergleich am hindukusch sollen die pioneer-TV's ja alle grottenschlecht abgeschnitten haben!" oder wie andere "joa die toshiba-player sollen ja alle echt kacke sein sagt ein freund von mir." wenn schon solche aussagen dann bitte auch mit BELEGEN´ es gibt immer trittbrettfahrer die soetwas dann nachplappern müssen´ ich wünsche dir und deiner tochter natürlich viel spass mit ihrem neuen spielzeug´ mit 17 sicher eine gute wahl´ @karsten -ohne dir nahe treten zu wollen´ aber du hast wieder mal gepennt´ selbst die playstation2 hatte schon einen dvd-player und war auch als CD-player zu benutzen´ so ne sensation ist die ganze sache nun doch wieder nicht´ das sony einen multimedialen weg geht müsste sich inzwischen selbst in usbekistan rumgesprochen haben´ MfG Puh! ![]() [Beitrag von Ol'Dandy am 18. Mai 2007, 16:42 bearbeitet] |
|||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#4707
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
Hallo! @Ol`Dandy: Arroganz an....,
Tu´ich nicht, sonst wär´ ich ja nicht hier. Arroganz aus. Genug Kindergartensabber, ich behauptete nicht mal, denen mehr Objektivität als "uns" hier beizumessen. Ich erwähnte, was ich gelesen habe!! Ich schrieb nicht, es stimmt, hab´s gesehen.
Das will ich Dir gerne glauben, warum nicht. Ich kann nicht das Gegenteil beweisen. Gegenfrage: Wieviele von den bis jetzt spärlich erhältlichen StandAlone Playern für BR hast Du bis jetzt gesehen? Und welchen davon im Direktvergleich zur PS3? Und an welchem Display? Und, und, und,..... Außerdem, es liegt mir fern, die PS3 als "Multimediales Gerät" runter zu putzen. Warum auch, ist eigentlich nur zu begrüßen. Aber Du stellst die Sache hin, als wäre es der ultimative Spieler für BR, und überhaupt die konsole. Und der Rest der Welt, u. andere Freak-Foren sind dumm.... Last but not least bist Du kein Einzelfall, das gute soll erwähnt werden. Wahrscheinlich wirst Du in einem Jahr weinen, wenn richtig gute Player auf´m Markt sind, und die PS3 Bild- u. Tontechnisch an die Wand spielen. Aber ist eigentlich egal, denn bis dahin gibt´s dann wenigstens hoffentlich genügend Games..... Der Kern meines Threads war eigentlich nur, doch evtl. mehr Gedanken über andere Player und damit Vergleiche machen, als ständig nur die PS3. Nebenbei; Gibt´s hier im harten Kern eigentlich jemand, der einen "Nur" Player vom BR-Lager hat? Oder wird BR bis jetzt nur über PS3 geschaut? ![]() Wäre mir jetzt zu mühselig, nochmal 100 Seiten und die Technik-Profile zu lesen. Lassen wir´s bleiben, oder machen per PM weiter. Sonst ergänzen wir beiden allein den Thread um weitere 2 sinnlose Seiten. ![]() MfG. |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
17:16
![]() |
#4708
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
Bitte keine Übertreibungen.Für einen verdammt guten BluRay Player fehlt einiges: 1. Sie müßte noch einiges leiser sein. 2. Sie müßte auch DVDs wirkungsvoll upscalen können. Ein guter Player hat gefälligst DVDs und BluRays bestmöglich wiederzugeben doch in der Hinsicht wird sie von meinem Panasonic 99 deklassiert. Anders kann man das nicht ausdrücken. Statt dessen macht es der Player teilweise schwer einfach zu erkennen, ob gerade HD oder SD Material gerade läuft. In vielen Szenen von Underworld Evolution fällt es schwer zu sehen ob das jetzt die US DVD oder die BluRay ist. Nur in einigen Szenen blitzt mal kurz die Qualität von BluRay durch. In Anbetracht der deutlich unterschiedlichen Medienpreise ein echtes Problem. 3. : Der Stromverbrauch ist für einen verdammt guten Player definitiv in der falschen Größenordnung. Mehr als 50 Watt sollte er nicht verbrauchen, nicht 180 wie die PS-3. 4. : Damit ich einen Player verdammt gut nenne hat er solche Dinge wie Region Codes zu ignorieren. |
|||||||||
celle
Inventar |
19:34
![]() |
#4709
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
Die PS3 ist ein sehr guter BD-Player. Ich habe nun gar schon das zweite mal in einem Fachmagazintest gelesen, dass die PS3 gar schärfer abbilden soll, als der Pana DMP-BD10... Zudem wurde sie wirklich in jedem Magazin in dem sie getestet wurde (auch international) entsprechend ausgezeichnet. Und die Testen nicht mit 42" Plasmas, sondern Messgeräten und FHD-Referenzprokis. Hätte es vergleichbar gute Player gegeben, hätte ich jetzt definitiv (noch) keine PS3. |
|||||||||
Angel
Inventar |
19:38
![]() |
#4710
erstellt: 18. Mai 2007, ||||||||
Habe ich was verpasst, seit wann sind denn Mädchen "die exakte Zielgruppe"? ![]() Es ist doch immer noch so, dass 98% aller Spiele auf Jungs zugeschnitten werden, und nur sehr wenige Franchises wie SingStar oder Dance Dance Revolution zwecks Markterweiterung für Mädchen entwickelt werden. Bei großen Produktionen werden vielleicht allzu chauvinistische Elemente vermieden, um potentielle weibliche Spieler nicht völlig zu vergraulen, aber insgesamt ist das immer noch ein stark männlich dominiertes Thema. Und vorsichtig ausgedrückt, die mädchenfreundlichsten Spiele gibts auf Nintendo-Konsolen (Pokemon, Animal Crossing, Nintendogs, usw.)! ![]()
Für die PS2 gab es auch ein (nachrüstbares) Linux-Kit, das aber kaum beworben wurde. |
|||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
07:55
![]() |
#4711
erstellt: 19. Mai 2007, ||||||||
Moin! Recht hast Du,.....
...deshalb wollte sie auch die Wii. PS2 hat sie,GameCube,DS,PSP. Sie wollte eine einfache,neue Fun-Konsole,basta. Und ich muß sagen, Grafik u. HD hin oder her, auch ich habe nach langer Zeit schon wieder mal richtig gezockt. Macht einfach Spaß mit dem Ding, schon allein das gehüpfe vor´m Screen. Und an alle anderen PS3-Jünger, ist wirklich nicht böse gemeint: Ich lese andauernd nur "....in der Test-Zeitschrift, und dort hat sie, und suuuuper....." Hat sie jemand SELBST gegen einen anderen Player verglichen? Der Gerechtigkeit u. Objektivität halber nicht gegen HD-DVD, sondern BR-Player. Sollte mir von Kumpel etc. eine PS3 unter den Fingernagel kommen, stöpsel ich das Teil sofort an meinen G-90, ich denke, der dürfte das Potential ausloten... ![]() Entschuldigt die Überheblichkeit meiner Worte, aber wenn nicht gerade einer mit nem BarcoReality bzw. Digitalproki etwa einem SonyQualia sich hier tummelt, dürfte das Ergebnis in unserem Thread hier einzigartig sein. Wenn sie soo gut ist bei Film, im Vergleich(!), bin ich der erste, der das postet. Ich will außerdem nicht jeder Fachzeitschrift nachsagen, daß sie "gekauft" ist, was aber zumindest bei prikärer Sache wie der PS3 für Sony nicht unabwägig ist.... Obwohl die Konsolen absolut nicht vergleichbar sind sei erwähnt, daß die PS2 auch ein grottenschlechtes DVD Bild hat, u. das im Vergleich zu meinem ältesten Player, dem DVD-A350 von Panasonic. Sogar ein billigster SEG, der noch im Keller rumfliegt, hat mehr Durchzeichnung in düsteren Szenen, nur z.B. . Nun denn.... ![]() MfG. |
|||||||||
Ol'Dandy
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#4712
erstellt: 19. Mai 2007, ||||||||
![]()
um ehrlich zu sein´ ICH habe keine wirklich erwähnenswerten unterschiede gesehen´ daher auch meine annahme das es bei den neuen hd-playern keine so großen differenzen geben wird wie noch damals bei den dvd-playern´ das ergebnis steht fest´ die ps3 ist ein wirklich sehr guter blu-ray-player´ nach den updates für dvd-scaling und 24p-ausgabe ist er für längere zeit nicht zu toppen´ WENN in 2-3 jahren dann tatsächlich "bessere" player erhältlich sind´ DANN werde auch ICH mich noch mal umschauen´ aber so lange gilt: "ich will HD-medien genießen und nicht wie andere ständig nur darüber plappern!" wer anders denkt und eher auf zahlen´ statistiken´ tabellen´ theorien´ und all dem pipapo steht´ DER solte sich umgehend an KARSTEN wenden´:D MfG Puh! ![]() [Beitrag von Ol'Dandy am 19. Mai 2007, 11:55 bearbeitet] |
|||||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#4713
erstellt: 19. Mai 2007, ||||||||
Ich finde diese Aussage lächerlich und glaube nicht, dass die PS3 mit einem Pioneer BDP-LX90 gleichwertig sein wird. |
|||||||||
Angel
Inventar |
16:12
![]() |
#4714
erstellt: 19. Mai 2007, ||||||||
Mir ist egal, ob die PS3 nun der beste BD-Player ist oder nicht. Sie dürfte zukuntssicherer als alle anderen momentan erhältlichen sein, da sie einen Netzwerkanschluss und einen sehr leistungsfähigen Prozessor hat und update-fähig ist. PiP wird technisch also kein Problem sein, wenn die Spezifikation aktualisiert wird. Sicher wirds irgendwann auch mal bessere Player geben (alleine schon das fehlende Front-Display stört mich), aber Tatsache ist doch, dass sie in keiner Weise mit den schlechten DVD-Fähigkeiten der Vorgängerin vergleichbar ist. Sie ist ein sehr guter, preislich äusserst konkurrenzfähiger BD-Player mit Videospielfeature. Als 360-User und PS3-Kritiker könnte ich zwar so gemein sein, sie mit dem NUON zu vergleichen (DVD-Player mit rudimentären Videospielfunktionen), aber für diejenigen, die an BD und Spielen interessiert sind, ist sie ideal. Für Heimkinofreaks mit 5000€-Beamer ist sie doch auch gar nicht gedacht. |
|||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:31
![]() |
#4715
erstellt: 19. Mai 2007, ||||||||
Naja, den Grünstich bei DVD hat die PS3 aber immer noch. |
|||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#4716
erstellt: 19. Mai 2007, ||||||||
NÁbend! Naja, der Objektivität halber lassen wir die DVD mit Grünstich jetzt mal weg, irrelevant, sorry Duncan Idaho.
Ich habe gar keine abboniert.. ![]()
Na, das will ich Dir doch hiermit mal glauben, daß sie gut ist.Obwohl der Panasonic zumindest nicht an Deinem Display im Vergleich war... Die anderen genannten Geräte schon,oder??? ![]() Ist doch mal was; übrigens, ich schaue auch (noch) HD-DVD, halte mich nur mit übermäßigem Kauf neuer Filme zurück, bis Formatstreit halbwegs ausgestanden ist. Evtl. macht´s ja doch die BR, was ich schon als unparteischer schrieb´. ![]() Ich habe halt noch keine PS3 gesehen, werde ich jetzt aufgeknüpft? ![]()
Naja, passieren kann´s zumindest. Stammt von mir der Satz, ehrlich. Ich bin halt jung geblieben. ![]() Im übrigen hat´s, denke ich, Angel auf den Punkt gebracht. Agree! ![]() MfG. |
|||||||||
KrisFin
Inventar |
19:07
![]() |
#4717
erstellt: 20. Mai 2007, ||||||||
Antwort KrisFin: Ich sehe eigentlich keine großen Unterschiede. Der Umschwung zur DVD hat auch ein paar Jahr bebraucht. VHS ist erst mit der Einführung der DVD/Festpalttenrecorder unnötig geworden. Kann gut sein, daß die DVD sich viel besser gegen Blu-ray/HD-DVD behauptet. Trotzdem behaupte ich weiter, daß das Tor zu HD nun einmal aufgestoßen wurde und sich nicht mehr einfach so schließen läßt. Jeder mit einem einfachen HD-Ready Flachbildschirm/ Beamer kann den Qualitätsunterschied zu einer über 50 Jahre alten SD Spezifikation nachvollziehen. Bei z.B. SACD ist hingegen der Qualitätsunterschied sicher geringer (außer natürlich bei Kleinkindern, die über ein viel besseres Gehör als ein Jugendlicher oder Gott bewahre einem Erwachsenen wie mich jenseits der 30, verfügen) [Beitrag von Hr.Wagner am 20. Mai 2007, 21:42 bearbeitet] |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
21:29
![]() |
#4718
erstellt: 20. Mai 2007, ||||||||
Es geht nicht um das schließen. Das Problem ist eher: Die Formate stehen durch die Industrie selbst unter einem enormen Druck. Ein Druck dem die DVD nie ausgestzt war, da sie nur auf den High End Markt ausgelegt war. Eine bessere und vor allem billigere Version der LD, die zwar in ewinigen Segmenten die Kauf-VHS Kassette ablösen könnte aber mehr nicht. NIEMAND rechnete damit dass sie es wirklich schaffen würde VHS abzulösen. Bei den HD Medien könnte es schon passieren, dass sie von Online-Medien bedrängt werden, bevor sie wirklich den Massenmarkt im Griff haben.Dort setzt sowieso prinzipiell eine gewisse Schlampigkeit in der Produkteion ein, die einem HD Material jedoch übel nimmt, denn schon wenn in einem Schritt kein gutes HD Material vewrwendet/produziert wurde macht sich das auf dem Medium bemerkbar. Auch bei z7ahlreichen Filmen wird es schwer werden geeignete Master zu bekommen. Argumente wie künstlerischer Ausdruck und Filmkorn werden auf dem Massenmarkt auf Unverständnis stoßen. |
|||||||||
dothedew227
Inventar |
07:52
![]() |
#4719
erstellt: 21. Mai 2007, ||||||||
Die Rede war ja auch nur von einem guten BD Player und nicht von einem guten DVD Player, wobei dieses Problem ja wohl auf Dauer noch behoben wird.
ist schon komisch. erst bemängelst du das die PS3 keine DVD´S upscaled und dann erkennst du keinen Unterschied zwischen DVD und BD. da sag ich mal lieber nichts zu sonst verbrenn ich mir das M... ![]() |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
08:14
![]() |
#4720
erstellt: 21. Mai 2007, ||||||||
Hmm, scho mit kurzen Nachdenken sollte sogar dir auffallen,wo dein Fehler liegt. Der DVD Player schafft es in einigen Fällen sich so nahe an die PS-3 zu hängen wenn sie BluRays abspielt. Wenn man hingegen DVD Player und die PS-3 beim DVD abspielen vergleicht ist der Unterschied ziemlich deutlich. |
|||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#4721
erstellt: 21. Mai 2007, ||||||||
Moin! Hm, ich finde man sollte keinen HD-Player, egal welches Format, an seiner Fähigkeit messen, SD-DVD´s wiederzugeben. Zumindest nicht jetzt, und schon gar nicht bei uns freaks hier. Jeder von uns hat doch mindestens einen oder zwei DVD-Player, ich z.B. 15.... ![]() Mein Toshi gibt DVD´s zwar ebenfalls hervorragend wieder, aber das war für mich kein Kaufkriterium. Habe es nichtmal getestet beim Kauf, war einfach schnuppe. Als ich´s merkte wie gut es ist, na gut, schön.... Wenn, WENN tatsächlich eines der beiden Formate als klarer Sieger hervorgeht, und WENN die DVD verdrängt werden SOLLTE, dann ist es von Bedeutung. Denn nur die wenigsten "Regierungsgeplagten" der Masse werden sich es erlauben können, zwei Player in die Platzdeckchen verzierte Schrankwand zu stellen. ![]() Ich kann allerdings jetzt schon prophezeien, daß die Hersteller diesen Punkt bei HD-Playern sträflich vernachlässigen werden. Evtl. bei den HighEnd Modellen für und Kranke, mit etlichen 100 oder 1000den DVD´s. Aber auf keinen Fall bei playern unterhalb der 100Euronen Klasse. Da bin ich mir so sicher, wie ich weiß, daß der Strom zum Betrieb nötig ist. ![]() MfG. |
|||||||||
Tom_K
Inventar |
11:19
![]() |
#4722
erstellt: 21. Mai 2007, ||||||||
Du wiedersprichst dir gerade selbst. Gerade um den Massenmarkt anzusprechen, muss die SD Wiedergabe sehr gut sein, oder meinst du die kaufen sich alle DVDs neu? Gruß Tom |
|||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#4723
erstellt: 21. Mai 2007, ||||||||
Moin! Du recht,mit meinem eigenen Wiederspruch. Es wäre auch sinnvoll, wegen der Masse,das nicht zu vernachlässigen. Ich denke eben, gerade im Niedrigpreissegment wird´s dennoch so sein. Erstens durch notwendige Einsparungen an allen Ecken der Geräte, zweitens weil gerade dadurch für den Durchschnitts- Nichtwisser der Bildunterschied zu HD gravierender ausfällt. Das wiederum bedeutet, daß sich viele wahrscheinlich zumindest ihre Lieblingsschinken doch nochmal kaufen. Zumindest 50/50, wer Qualität will. Den Großteil juckt´s nicht,siehe heute noch. Strategie für profit, ist bei DVD-Playern seit deren Einführung bis heute nichts anderes, sollten sie doch alles adäquat spielen,(S)VCD,Divx,JPEG,etc. . Das macht allerdings kein mir bekanntes Gerät perfekt, das sich in der Niedrig-Preisklasse befindet.. MfG. |
|||||||||
flat_D
Inventar |
12:14
![]() |
#4724
erstellt: 21. Mai 2007, ||||||||
Das ist aber normaler Standard. Gute Geräte zu exklusiven Preisen (bei DVD-Playern auch heute noch bis über 1.300,-€) und der Billigschrott mit minderwertiger Bildqualität zu Spottpreisen (30,-€). Das gute Mittelfeld ist empfehlenswert (um die 200,-€ bis 400,-€). Und genau das ist auch die künftige Preislage bei den HD-DVD und BluRay-Playern. Sobald gute Geräte 350,-€ kosten, bin ich dabei und mit mir auch viele andere. Ich gebe aber keine 800,-€ bis 1.000,-€ für einen Player aus. Das ist einfach zu viel. Wer sich aber einen Denon 3930 für 1.500,-€ LP kauft, der dürfte mit 1.000,-€ für einen guten BluRay-Player auch keine Bauchschmerzen haben. Zumal der bildqualitative Gegenwert dann größer ist. Mit Sharp, Sony, Panasonic, LG, Pioneer und Samsung gibt es mittlerweile 6 Anbieter mit 9 Geräten im BluRay-Lager. Dem gegenüber gibt es nur Toshiba und LG im HD-DVD-Lager mit insgesamt 4 Geräten auf dem deutschen Markt. Ich denke schon, daß man hier eine Tendenz ablesen kann. Daß BluRay verschwindet, ist nahezu ausgeschlossen, bei HD-DVD ist es zwar auch nicht wahrscheinlich aber doch eher im bereich des Möglichen. daher tendiere ich ganz stark Richtung BluRay. Für den Kunden hat der Kampf ja nur Vorteile. Konkurrenz belebt das Geschäft und zwingt zu guter Qualität. Die BluRay mußte sich an der sehr guten Qualität der HD-DVD messen lassen, was ihr sichtlich gut getan hat. [Beitrag von flat_D am 21. Mai 2007, 12:27 bearbeitet] |
|||||||||
Tom_K
Inventar |
12:36
![]() |
#4725
erstellt: 21. Mai 2007, ||||||||
Da gebe ich dir nur teilweise recht. Momentan wird der Durchschnittskunde mehr verwirrt, als alles andere. Einen Vorteil sehe ich da nicht. Der Qualitätskampf zwischen beiden Lagern, und da gebe ich dir recht, tut wirklich erstmal gut. Aber abwarten, um den Preis zu drücken werden oft qualitative Abstriche gemacht. Gruß Tom |
|||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604