Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
florida4sale
Gesperrt
#1201 erstellt: 29. Sep 2006, 22:37
Noch Fragen ...

And the winner is ?
dvd_oli
Stammgast
#1202 erstellt: 29. Sep 2006, 22:47

florida4sale schrieb:
Noch Fragen ...

And the winner is ?


Schöne Sinnlos-Meldung . Universal war schon immer HD-DVD-only und hat noch nie eine Blu-ray veröffentlicht oder angekündigt. Also gibt es auch keinen Ausstieg...
Fudoh
Inventar
#1203 erstellt: 29. Sep 2006, 22:55
Und zu jeglichen Vergleichen: erstens ist das Gross der BRs noch MPEG2, noch nicht VC1, sind noch Single Layer statt Double Layer und außer dem verbugten Samsung Player ist's um Testgeräte auch noch schlecht bestellt.

Was ist mich viel eher Frage: wie lange werden die Hersteller an diese furchtbaren Hüllen festhalten ?

Grüße
Tobias
p-c
Stammgast
#1204 erstellt: 30. Sep 2006, 02:37

Schöne Sinnlos-Meldung . Universal war schon immer HD-DVD-only und hat noch nie eine Blu-ray veröffentlicht oder angekündigt. Also gibt es auch keinen Ausstieg...


So sinnlos ist die Meldung nicht. Das ist Strategie und der Zeitpunkt ist wohl sehr bewußt gewählt. Alle großen Studios haben sich für die Zukunft ihre Veröffentlichungspolitik offengehalten. Die Universal-Meldung ist schlicht eine Botschaft an die Mitbewerber, daß eine BD-Unterstützung auch zukünftig nicht in Frage kommt. Und diese Meldung kommt zu einem Zeitpunkt, der für Sony denkbar ungünstig ist.

Die Studios sitzen in den USA und man ging nicht zu unrecht davon aus, daß die Schlacht auch auf den US-Markt entschieden wird. Allerdings ist die Lage in den USA für Sony mitlerweile sehr kritisch. Die Fachpresse in den USA ist mitlerweile auffällig zugunsten HD-DVD orientiert. Das Image der BD hat sich extrem verschlechtert. Die X-Box dominiert den US-Markt so, wie die PS den japanischen Markt beherrscht und der BD-Start insgesamt ist in Nordamerika eine einzige Panne.
Nun wurden die ersten relevanten Statistiken veröffentlicht ( 11:1 Filmverkäufe für die HD-DVD, 26 Filme pro verkauften Player usw.) und - viel früher als erwartet - scheinen einige bisher allein auf BD ausgerichtete Studios zu `wackeln´. Gerüchten nach soll schon bald die HD-DVD Studioauswahl wachsen. Macht Lionsgate den Anfang ? Wir werden sehen.

Und genau darum geht es in der Anfangsphase des "Systemstreites". Es ist der Kampf um die Studios, die ohnehin dorthin gehen, wo die Kunden sind.
Das letzte Argument der Blu-Ray ist die derzeit - zumindest theoretisch - größere Unterstützung durch die Filmstudios. Fällt auch dieses Argument, ist der US-Markt endgültig verloren.
Das wird auch der Grund sein, warum Sony die PS3 nicht in Europa (da hätte sie es leicht), sondern in den USA auf den Markt bringt. Schadensbegrenzung - schließlich geht nun auch in Europa die HD-DVD in Führung und Sony befindet sich auch hier künftig in der Verfolgerrolle.

Was die Studios wollen ist klar. Geld verdienen. Künftig 3 Formate bedeuted 3x Lizenzabgaben und 3x mehr Kosten - nicht aber mehr Gewinn. Auch der Handel will künftig nicht 3 Formate in den Regalen haben. Die Videotheken sowieso nicht. Auch der Kunde hätte lieber ein Format.
Sobald die Studios den Eindruck gewinnen, daß ein Format vom Start weg besser beim Kunden ankommt und zusätzlich eben dieses Format auch preiswerter herzustellen ist, wird die Erkenntnis folgen, sich selbst mit der Unterstützung zweier Formate ein Bein zu stellen. BD-Spieler wurden bisher nicht in nennenswerter Zahl verkauft. HD-DVD Player schon. Sollte ein Studio also gar die Fronten wechseln wollen, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt. Das ist die kritische Phase und die Universal-Meldung ist wohlplaziert. Der Zeitraum bis Weihnachten wird noch interessant...

Gruß,
Michael
dvd_oli
Stammgast
#1205 erstellt: 30. Sep 2006, 06:53

p-c schrieb:
Das letzte Argument der Blu-Ray ist die derzeit - zumindest theoretisch - größere Unterstützung durch die Filmstudios.


Mich hält eher ein anderes Argument zurück: Der Toshiba-Alleingang. Auf der einen Seite Toshiba, auf der anderen Panasonic, Sony, Philips, Pioneer, Sharp, LG, JVC und Mitshibishi (wenn man die PC-Laufwerke dazuzählt, kommen noch Lite-On, Plextor und BenQ dazu). Ich denke, wenn das umgekehrt wäre, wäre die Entscheidung gefallen, aber so warte ich weiter...
Duncan_Idaho
Inventar
#1206 erstellt: 30. Sep 2006, 07:47
Sony hat sich schon mal trotz größerer Unterstützung auf dem Papier Toshiba unterordnen müssen... und zwar bei der DVD. Diesmal wollten sie diese "Schmach" nicht noch einmal erleben.

Leider haben sie immer in den entscheidenden Phasen Mist gebaut. Da wäre zum einen die Veröffentlichung eines zwar größeren Mediums, welches aber schlechtere Qualität liefert. Spätere Filme mögen besser sein... aber der erste Eindruck setzt sich beim Kunden fest.... und dann müssen sie weitaus mehr überzeugen um die Kunden vom Gegenteil zu überzeugen.

Dann die Probleme beim Laser. Macht natürlich immer einen schlechten Eindruck, wenn man von überlegener Technik spricht und dann das eigene Paradepferd, die PS3, gerade da Probleme hat. Da fragen sich auch einige Partner ob Sony wirklich alles unter Kontrolle hat.

Auch die Probleme bei der BD-DL hinterlassen einen schalen Nachgeschmack.

Klar kann man dem später entgegenwirken... aber die Anstregung ist weitaus größer und teurer als wenn man es von Anfang an richtig gemacht hätte.

Ebenso haben die Leute im Gedächtnis, daß sich kein Medium von Sony seit der CD mehr auf dem Markt durchgesetzt hat.

Mit dem Rootkit bei der CD hat dan Sony auch noch die Furcht geschürt, daß sie irgendwann bei BD auch mal sowas durchziehen könnten. Insgesamt haben sie in den letzte Jahren sehr viel falsch gemacht und ihren früher sehr guten Ruf beim Kunden verspielt.
Grim_Haggard
Stammgast
#1207 erstellt: 30. Sep 2006, 07:52
Eine Seite vorher steht auch noch , das Anchorbay exklusiv auf HD-DVD setzen wird und da die immerhin einige gute Lizenzen , gerade von Horrorklassikern , ist das auch ein Vorteil für die HD-DVD.

Sobald Buena Vista oder Fox noch zusätzlich HD-DVDs anbieten , wars das für Blu-Ray , nur alleine mit Columbia Titeln haben Sony , Pioneer und was weiß ich wer noch mit noch so vielen Laufwerken keine Chance.Denn Software sells Hardware.
RoA
Inventar
#1208 erstellt: 30. Sep 2006, 07:54
Im Blödmarkt wurde vor kurzem ein Blu-Ray-Brenner für 750 Tacken angeboten. Als ich das Wunder-Teil nirgendwo finden konnte sprach ich einen Käufer darauf an, ob sie etwa schon ausverkauft seien. Der Verkäufer erzählte mir dann, dass sie gar keine Geräte reinbekommen hätten. Wenn ich einen haben wollte, würde er mir einen bestellen, aber sie legen sich das nicht ins Lager, da die Nachfrage bislang null sei.

Scheint mir logisch zu sein. Das derzeit einzig sinnvolle Anwendungsgebiet für Blu-Ray ist Video, für alles andere langen CDR und DVD. Die Laufwerke sind nicht nur schweineteuer, sondern man soll ja nichts damit kopieren können. Wozu also das Ganze?

Und vor gut einem Monat stand bei Heise http://www.heise.de/newsticker/meldung/76770 zu lesen:


Sonys Blu-ray-Laufwerk spielt keine kopiergeschützten Filme
Sonys erster Blu-ray-Brenner für PCs namens BWU-100A wird überraschenderweise keine kopiergeschützten Filme von Blu-ray Discs abspielen. Dies berichten US-Medien unter Berufung auf Konzernsprecher.

Vincent Bautista, als Produktmanager für den Bereich Datensicherung zuständig, erklärte, dass man es nicht mehr rechtzeitig geschafft habe, die notwendigen Kopierschutzmechanismen zu implementieren – die auch von der PC-Grafikkarte unterstützt werden müssen. Zudem fehle es auch an der passenden Software, die die Wiedergabe von kopiergeschützten Blu-ray Discs ermöglicht hätte.

Somit ist Sonys Laufwerk zwar in der Lage, beispielsweise selbst erstellte HD-Camcorder-Aufnahmen wiederzugeben, nicht aber die überwiegende Mehrzahl kommerzieller Blu-ray-Titel. Sony ist der Vorkämpfer für die Blu-ray Disc, die sich gegen die HD DVD durchzusetzen versucht.



Ich denke, man muß das nicht weiter kommentieren. Ich frage mich bloß, warum trotzdem so viele Leute so geil darauf sind.


dvd_oli schrieb:
...aber so warte ich weiter...


worauf?
dvd_oli
Stammgast
#1209 erstellt: 30. Sep 2006, 08:01

RoA schrieb:

dvd_oli schrieb:
...aber so warte ich weiter...


worauf? :?


Bis ein Sieger mehr oder minder feststeht. Solange das ein "Toshiba gegen den Rest der Welt" ist, ist mir das zu suspekt.
celle
Inventar
#1210 erstellt: 30. Sep 2006, 10:05
@p-c


Nun wurden die ersten relevanten Statistiken veröffentlicht ( 11:1 Filmverkäufe für die HD-DVD, 26 Filme pro verkauften Player usw.) und - viel früher als erwartet - scheinen einige bisher allein auf BD ausgerichtete Studios zu `wackeln´. Gerüchten nach soll schon bald die HD-DVD Studioauswahl wachsen. Macht Lionsgate den Anfang ? Wir werden sehen.


Davon ist meiner Meinung nach noch nix zu halten:
1. derzeit noch mehr Filme auf HD-DVD-Seite
2. (Auch der Grund dafür) Fox und BV fangen jetzt erst an Filme zu veröffentlichen. Warner hat auch ein wenig gebraucht.
3. erste Sony Titel von minderer Qualität
4. Samsung ist nicht der BD-Palyer auf den alle warten und bei Toshiba gibt es keine Auswahl (übrigens der meistverkaufte HD-Player ist das Sony Vaio-Notebook, welches auch BD-Filme liest)

Das mit Universal ist weder eine Neuigkeit noch hat es was zu bedeuten. Und Fox wird nimmer das Lager wechseln, auch BV nicht. Beide sind die 2 Filmstudios an forderster Front die den RC wollten und Panasonic (als großer BD-Mitentwickler) kümmert sich ausufernd um die BD-Filmherstellung der Fox-Studios. Rate mal warum die kein VC1 nehmen, sondern MPEG4. Auch die Fox-DL-BD´s sind Panasonic-Entwicklungen. So schnell werden die nicht auf VC1 umschwenken, was bei 50GB-DL auch nicht notwendig ist.

Also entschieden ist da gar nix und auch von der Titelanzahl holt die BD mächtig auf. Und soetwas geht nur wenn der andere schwächelt und weniger veröffentlicht.
Zum Jahreswechsel sieht die Geschicht schon wieder anders aus und in Japan hat die HD-DVD auch kaum Chancen. Die können schon bald in diesem Jahr mit zahlreichen BD-Festplatten-Recordern heimisches HD aufnehmen und BD-Filme schauen (Sony, Panasonic, Sharp, zudem Innovationsplus, da es schon gute 2, wenn nicht gar schon 3 Jahre, BD-Recorder mit alten Standarts zu kaufen gibt).

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 30. Sep 2006, 10:39 bearbeitet]
madshi
Inventar
#1211 erstellt: 30. Sep 2006, 10:45

celle schrieb:
1. derzeit noch mehr Filme auf HD-DVD-Seite
[...]
und auch von der Titelanzahl holt die BD mächtig auf.
[...]
Zum Jahreswechsel sieht die Geschicht schon wieder anders aus

Hmmmmm... Zwischenzeitlich sah es mal so aus, als würde BluRay zum Jahresende hin von der Titelanzahl her aufschließen. Aber im Moment zweifle ich da wieder. Schaut mal hier:

http://hddvd.highdefdigest.com/releasedates.html
http://bluray.highdefdigest.com/releasedates.html

Das sind die angekündigten Releases bis Ende des Jahres. Ich hab mal die Releases mit Release-Datum durchgezählt:

HD-DVD 41
BluRay 45

Das heißt, BluRay holt laut derzeitigem Stand bis Ende des Jahres um 4 Disks auf. Nicht mehr und nicht weniger. Woran liegt das, obwohl ja BluRay doch mehr Studio-Support hat? Scheinbar ist Universal auf HD-DVD-Exlusiv-Studio etwa genauso fleißig wie die BluRay-Exklusiv-Studios zusammen. Mal sehen, das könnte sich natürlich noch ändern. Aber wahrscheinlich wenn dann erst 2007.

Der aktuelle Stand ist jedenfalls (rein an Quantität) 73:44 für HD-DVD. Am Jahresende wäre es dann 114:89 für HD-DVD, wenn sich an den angekündigten Releases nichts mehr ändert.

Eine wichtige Beobachtung ist übrigens, daß wenn es den gleichen Film auf HD-DVD und BluRay gibt mit gleicher Bildqualität (z.B. jeweils VC-1 von Warner), dann verkauft sich die HD-DVD-Fassung im Moment grundsätzlich deutlich besser. Z.B. Amazon-Sales-Rank:

Corpse Bride HD-DVD: 769
Corpse Bride BluRay: 5264

Natürlich ist der nur der Status Quo. Mal sehen, wie es später aussieht, wenn es die BD-Player von Sony, Panasonic und Pioneer gibt, und die PS3 natürlich - und auf HD-DVD-Seite das Xbox-Addon.


celle schrieb:
Also entschieden ist da gar nix

Stimmt absolut. Es muß aber bald eine Wende für BluRay kommen, sonst wird's schwierig. Wie heißt es so oft: "Der erste Eindruck entscheidet", und da kommt HD-DVD bisher besser weg. Das heißt, BluRay muß jetzt ordentlich nachlegen. Mal schauen, ob es klappt.

-------

Ich hab übrigens mal wieder eine interessante Information aus dem AVSForum. Laut Aussage von Microsoft ist derzeit der einzige Weg, um BluRay-Discs mit VC-1 zu bekommen, ein HD-DVD-Encoding zu machen, und das Ergebnis dann per Microsoft-Konvertierungs-Tool von HD-DVD auf BluRay umzuwandeln.

Da kann man mal wieder erkennen, wie wenig Sony daran liegt, VC-1 zu unterstützen. Die haben VC-1 *immer* noch nicht in ihr Authoring-System integriert. Daher ist auch verständlich, warum derzeit nur die Studios VC-1 verwenden, die (auch) HD-DVD unterstützen.

Lionsgate hat ja kürzlich seine dritte Runde von BluRay-Releases auf Anfang 2007 verschoben (siehe http://www.highdefdi...f_Blu-ray_Titles/263 ). Laut highdefdigest.com soll ein Grund dafür wahrscheinlich sein, daß sie von MPEG2 weg wollen und stattdessen VC-1 verwenden wollen. Das unterstützt natürlich die Gerüchte, daß Lionsgate in Kürze auch den Support des HD-DVD-Formats ankündigen soll.
KarstenS
Inventar
#1212 erstellt: 30. Sep 2006, 11:07

celle schrieb:

4. Samsung ist nicht der BD-Palyer auf den alle warten und bei Toshiba gibt es keine Auswahl (übrigens der meistverkaufte HD-Player ist das Sony Vaio-Notebook, welches auch BD-Filme liest)!


Solange sie nicht kopiergeschützt sind... IMHO ist das zumindest eine Blamage. IMHO hat Sony momentan nur eine Chance:
Die Playstation 3 muß in den USA ein Erfolg werden.

Das Problem ist: Sie sind in einem Wettkampf der _gerade_ abläuft. Was dabei die BluRay deutlich belastet ist der große Preis der Player, zusammen mit einer eher schlampigen Titelqualität.

Die Playerunterstützung sagt nicht soviel, da könnte nicht zuletzt die X-Box noch ein Wort mitreden und es täte mich sehr wundern wenn die meisten Hardwarehersteller nicht eine geeignete Exit-Strategie in der Schublade haben.

Man darf nicht vergessen: Nicht die wirkliche Qualität spielt eine Rolle, sondern der erste Eindruck. Und da hat Sony sich bislang schlichtweg auf ganzer Linie blamiert.

Wenn sie bis Januar nicht den Durchbruch geschafft haben plötzlich in der Öffentlichkeit als das bessere Format zu gelten (nicht einfach, bei Formaten die von den Fähigkeiten nicht so weit voneinander entfernt liegen), dürfte der Zug abgefahren sein.
Die theoretischen Vorteile der BluRay spielen bei den heutigen Displays noch nicht die Rolle als das du die Öffentliche Meinung herumbringen kannst. Für viele Kunden wird schon der Unterschied zur DVD zu gering sein, als dass sie in Scharen wechseln werden (nicht zuletzt da eines der meist gefragten Features DivX Unterstützung ist).
madshi
Inventar
#1213 erstellt: 30. Sep 2006, 11:13
Noch eine interessante Sache: Bevor HD-DVD und BluRay wirklich zu kaufen waren, war die Mehrzahl des AVSForums auf der Seite von BluRay. Inzwischen aber weist das HD-DVD-Forum etwa 10x mehr Hits auf als das BluRay-Forum. Da kann man sehen, wie stark sich alleine auf dem AVSForum der erste Eindruck ausgewirkt hat.

Trotzdem, wie Marcel schon sagt, es ist noch nichts entschieden. Das Blatt kann sich schon noch wenden. Aber dann muß jetzt in Zukunft auf BluRay-Seite wirklich alles passen. Und selbst dann könnte es eng werden. Bin gespannt!
celle
Inventar
#1214 erstellt: 30. Sep 2006, 11:29
@madshi


Lionsgate hat ja kürzlich seine dritte Runde von BluRay-Releases auf Anfang 2007 verschoben (siehe http://www.highdefdi...f_Blu-ray_Titles/263 ). Laut highdefdigest.com soll ein Grund dafür wahrscheinlich sein, daß sie von MPEG2 weg wollen und stattdessen VC-1 verwenden wollen. Das unterstützt natürlich die Gerüchte, daß Lionsgate in Kürze auch den Support des HD-DVD-Formats ankündigen soll.


Könnten aber auch auf MPEG4 wechseln und auf DL setzen...

Magnolia ist nun auch bei der BD:
http://bluray.highde...-ray_with_Bubble/265


Das heißt, BluRay holt laut derzeitigem Stand bis Ende des Jahres um 4 Disks auf. Nicht mehr und nicht weniger. Woran liegt das, obwohl ja BluRay doch mehr Studio-Support hat? Scheinbar ist Universal auf HD-DVD-Exlusiv-Studio etwa genauso fleißig wie die BluRay-Exklusiv-Studios zusammen. Mal sehen, das könnte sich natürlich noch ändern. Aber wahrscheinlich wenn dann erst 2007


BV und Fox fangen halt erst ziemlich spät an zu releasen (auf Messen gab es auch einige Titel zu sehen, die derzeit nirgends in Release-Statistiken auftauchen). Womöglich wegen der MPEG4 und DL-Geschichte. Ohne Grund wird Sony (und auch Pioneer) den reinen Player nicht so oft verschoben haben. Immerhin kommt ja endlich bald der Pana, von dem es im März gar schon wieder einen (günstigeren?, aber mit neusten Decodern und HDMI 1.3) Nachfolger gibt...
Samsung wird da evtl. nachziehen, auch wenn ich glaube das dieser Player von der HD-Community nicht so wirklich Ernst genommen wird. Anscheinend doch ein wenig zu unrecht.

Abwarten und Tee trinken!

Endlich haben die hier einmal die IFA-Bilder im Programm:

www.blu-ray.com/ifa2006/


Ach ja EA und Vivendi sind auch auf BD-Seite:
www.netzwelt.de/news...ins-bluraylager.html

Zwar eine sehr alte News, aber die von Universal ist ja auch nicht neu...

Sehr schön, endlich gute Dokus auf HD-Konserve (beide Seiten):

http://bluray.highde..._Blu-ray,_HD_DVD/261

Hoffe auf deren "Dino-Dokus" in HD, die es letztens auf PremiereHD zu sehen gab.

Wo ist denn nur diese BV-Blu-ray-Seite? War nicht schlecht gemacht...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 30. Sep 2006, 11:36 bearbeitet]
madshi
Inventar
#1215 erstellt: 30. Sep 2006, 11:49

celle schrieb:
Immerhin kommt ja endlich bald der Pana, von dem es im März gar schon wieder einen (günstigeren?, aber mit neusten Decodern und HDMI 1.3) Nachfolger gibt...

Stimmt, hab ich auch letztens gelesen. Warte mal... <such> ... ach ja, hier:

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?p=8519819


At UK HiFi Show at Heathrow on Friday, Panasonic demmed the DMP-BD10 to good effect but would ship WITHOUT DolbyHD or DTSHD but upgrade firmware upgrade " sometime" in 2007. Also said HDMI1.2 only. VERY limited number of units would ship & model to be deleated IMMEDIATLY on intial release !! New model March / April 2007 - HDMI 1.3 expected + All audio types.

Demnach wird nur eine sehr geringe Anzahl des DMP-BD10 produziert werden, weil er ja im März/April 2007 schon wieder abgelöst werden wird.


[Beitrag von madshi am 30. Sep 2006, 11:49 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#1216 erstellt: 30. Sep 2006, 12:10

celle schrieb:

Ach ja EA und Vivendi sind auch auf BD-Seite:


Nur braucht es im Moment keine Pressemeldungen, sondern Produkte die zumindest ein besseres Preis/Leistungsverhältnis bieten müssen, als HD DVD.

Die ersten Meldungen sind so eindeutig dass BluRay genau _jetzt_ unter Druck steht! Da kann eine noch so große Pressemeldung kommen das man nur BluRay unterstützt, doch spätestens jetzt werden die Entwicklungsabteilungen dran gesetzt mal nachzusehen, wie groß der Aufwand wäre die eigenen Titel auf HD DVD zu veröffentlichen.

Es geht da nicht um Freundschaften sondern um Geschäftszahlen, da gehört das Anlügen der Konkurrenz zum Tagesgeschäft. Zwar möchte niemand bisherige Entwicklungsanstrengungen als Verluste abschreiben, doch die Unterschiede sind nicht so groß, dass man nicht recht kurzfristig wechseln könnte.

Es sprechen jetzt die Verkaufszahlen, nicht mehr Lippenbekenntnisse. Und gerade der Meinungsumschwung in der Öffentlichkeit ist mit Sicherheit nicht übersehen worden. BluRay sah wie der sichere Gewinner aus, doch jetzt?

Ich fürchte wenn der erste BluRay Unterstützer umfällt ist die Sache bereits entschieden.
p-c
Stammgast
#1217 erstellt: 30. Sep 2006, 16:12
Der Start ist entscheidend, da die Studios keine Formatschlacht führen wollen. Es waren die hochtrabenden Ankündigungen der Industrie, die wenige Studios zur alleinigen BD Unterstützung trieb - und der schärfere Kopierschutz, den der Kunde nicht wünscht.
Nun, knapp 6 Monate nach der Einführung des DVD-Nachfolgers in Japan und Nordamerika, hat sich gezeigt, was von den Versprechungen Sonys geblieben ist. Die HD-DVD geht schon in die zweite Generation und die Verkaufszahlen steigen täglich - die Blu-Ray ist nach wie vor unfertig und nicht wirklich marktreif.
Toshiba und das DVD-Forum verabschieded sich gar vom Regionalcode, welcher im Interesse besonders der europäischen Studios wäre. Man ist sich seiner Sache offenbar sehr sicher und signalisiert Stärke.

In der Startphase geht es nicht um den Massenmarkt. Es geht um die "Poweruser" - also vorwiegend um die Heimkinoanwender. Projektor, Leinwand, DolbyDigital und ein Schrank voller DVDs - das ist die typische Zielgruppe. Diese Leute betreiben die Geschichte als Hobby und sind auch in entsprechenden Foren vertreten - Multiplikatoren also. Im November und Dezember wird sich - wie in den USA - das Bild bez. der Forenbeiträge gründlichst ändern. Die HD-DVD wird auch hier für Begeisterung sorgen - Blu-Ray findet nicht mehr statt...


Und Fox wird nimmer das Lager wechseln, auch BV nicht.


Diese Aussage wirst Du vermutlich schon bald bereuen. Da reden wir beizeiten nochmal ;-)
Fox ist in dieser Frage nie Vorreiter gewesen - man setzt sich gern an den gedeckten Tisch. Deshalb warten diese Studios auch, da sie die Marktentwiclung beobachten. Wie die aussieht, wissen wir (nun ja, anscheinend nicht alle...)
Ich habe keinerlei Zeifel, daß schon im nächsten jahr eine ganze Reihe Fox-Titel in meiner Sammlung sind. In der roten Verpackung...

Die Entwicklung in Europa ist vorhersehbar. Preiswerte und ausgereifte Player von Toshiba - ein günstiges Laufwerk für die weitverbreitete XBox360. Blu-Ray : Fehlanzeige.
Dank Sony wird auch der einzige Vorreiter (Samsung) chancenlos bleiben. Das Gerät mag hoffnungslos überteuert und von spartanischer Ausstattung sein - die wenigen Fanboys die trotzdem gekauft hätten hat man jedoch vergrault, indem man das eigene Unvermögen (Qualität bei der Software) den Koreanern in die Schuhe schob (angeblich schlechter Player). Samsung wird sich irgendwann bedanken.
Und Panasonic bringt einen unvollständigen Player in kleiner Stückzahl zum Phantasiepreis, kündigt gleichzeitig ein Nachfolgemodell für März an. Nun, wer wird dann das "Vorserienmodell" für diesen Preis kaufen? Richtig, es soll auch nicht verkauft werden und beim traditionelen Sony-Gegner Matsuhita geht es vermutlich nur noch darum, das Gesicht zu wahren.Im übrigen heißt `März´ bei der BD-Fraktion wohl `irgendwann 2007´.

Nach dem verpatzten US-Start gab es für Sony nur noch die Option, als Ausgleich in Europa vorzulegen. Das konnte man nicht, da man in den USA Schadensbegrenzung treiben muss (Studiosupport). Damit ist Europa für die nächsten 5-6 Monate praktisch der HD-DVD überlassen.
Völlig klar, was dies bedeuted...
fenrye
Inventar
#1218 erstellt: 30. Sep 2006, 16:28
sehr schön formuliert und auch vollkommen nachvollziehbar!!


madshi
Inventar
#1219 erstellt: 30. Sep 2006, 16:33

p-c schrieb:
Toshiba und das DVD-Forum verabschieded sich gar vom Regionalcode, welcher im Interesse besonders der europäischen Studios wäre. Man ist sich seiner Sache offenbar sehr sicher und signalisiert Stärke.

Das letzte Wort in Sachen Regionalcode ist noch nicht gesprochen. Für's erste gibt es ihn nicht - weder auf Playern noch auf Medien. Aber es *kann* noch kommen. Es ist im Moment eine Kommision am arbeiten, die untersucht, ob es Sinn macht und wie es realisiert werden könnte. Wenn die Kommision ihre Arbeit getan hat, wird im DVD-Forum entschieden, ob spätere HD-DVD-Player und -Medien einen Regionalcode bekommen oder nicht. Rückwirkungen auf aktuelle Player und Medien wird es nicht geben. Eventuell könnte Regionalcode für aktuelle Player per Firmware nachgeliefert werden - aber die Installation der Firmware wird freiwillig bleiben.

Was ich mir vorstellen könnte, wäre, daß Regionalcode dann in den HD-DVD-Standard aufgenommen wird, wenn es Disney/BV und Fox als Bedingung voraussetzen, um Unterstützung für HD-DVD zuzusagen. Ansonsten vermute ich, daß es kein Regionalcode geben wird.
exit666
Stammgast
#1220 erstellt: 30. Sep 2006, 19:05
Im übrigen denke ich sowieso das HD-DVD schon alleine wegen des Namens leicht favorisiert war, denn viele Endanwender werden zwar sofort wissen was HD-DVD ist und sich den Namen auf Grund der Ähnlichkeit zu DVD einprägen können, aber mit Blue Ray Disc erstmal nicht viel anfangen können. Der Begriff DVD ist einfach in den Köpfen etabliert und das hilft schon.


btw. welche Sony gepushte Technik hat sich überhaupt mal durchgesetzt? Minidisc und Memorystick sind da mal zwei Beispiele für den unglaublichen Erfolg
Duncan_Idaho
Inventar
#1221 erstellt: 30. Sep 2006, 19:48
UMD, Beta, etc.
KarstenS
Inventar
#1222 erstellt: 30. Sep 2006, 19:58

madshi schrieb:

Das letzte Wort in Sachen Regionalcode ist noch nicht gesprochen. Für's erste gibt es ihn nicht - weder auf Playern noch auf Medien. Aber es *kann* noch kommen.


Jein. Er wurde mal aufgenommen, weil man damit rechnete eine große Forderung von der Filmindustrie zu haben, doch das sehen inzwischen die meisten Studios entspannter. In den interessanten Ländern wird es sowieso wie üblich Codefree Player geben (man halte die Hardware Hersteller nicht für naiv, sie haben nicht ohne Grund dafür gesorgt dass dieser Wert nicht im stark verschlüsselten Bereich abgelegt wird). Doch es gibt vor allem nur wenige Filmvertriebe, die den RC unbedingt haben wollen. Interessant ist vor allem der Massenmarkt und der benötigt im allgemeinen Länderspezifische Hilfe, wie Untertitel oder eigene Synchros. Was sich im allgemeinen nicht aufhalten läßt sind die Hardcorefans, doch da ist ein RC meist störend. Die bringen es eher fertig sich einen Player aus den USA anzuschaffen und dann willst du diese Leute auf keinen Fall daran hindern lokal Titel zu kaufen.
p-c
Stammgast
#1223 erstellt: 30. Sep 2006, 20:15

btw. welche Sony gepushte Technik hat sich überhaupt mal durchgesetzt? Minidisc und Memorystick sind da mal zwei Beispiele für den unglaublichen Erfolg


Richtig, allerdings sind die Sony-Erfindungen ja nicht schlecht. Die Minidisc war genial und auch der Memorystick ist technisch durchaus überlegen. Man könnte das nun fortsetzen (z.B. SACD)... Es ist der Weg der Vermarktung, der die Produkte scheitern lässt. Man will alles und hat am Ende nichts. Das Spiel wird auch auf Kosten der Kundschaft gespielt und die verliert eben irgendwann das Vertrauen in die Marke. Es ist schon ein Kunststück, eine derart beliebte Marke immer wieder gegen die Wand zu fahren und - auf Kosten des Ansehens - das alte Spiel immer wieder neu zu starten.

Es geht bei diesem ganzen Thema also weniger um bestimmte Hersteller. Es geht ganz einfach darum, daß die Einführung von HDTV eine schwierige und extrem langwierige Geschichte ist. Es wird nicht einfach ein Medium am Massenmarkt durchzusetzen, da der Trend in Richtung `Billig´ geht - nicht etwa in Richtung Qualität. Wie schnell die Filmauswahl wächst und die Preise fallen, hängt von den Verkaufszahlen ab. Und für die `Nichtsammler´ ist es wichtig, daß die Videotheken mitspielen. Zwei Systeme, die Kopf an Kopf nebeneinander bestehen sind dabei nicht hilfreich. In der Startphase ist der Systemstreit ja nützlich - wie wir an der Preisgestaltung und Modellpolitik bei Toshiba sehen. Langfristig ist das aber schädlich. Deshalb sollte man sich auf das System festlegen, daß zuerst da war, preiswerter ist und funktioniert. Die Käufer schaffen Fakten und Markentreue ist dabei völlig fehl am Platz. Sie wird einem nicht gedankt...

Gruß,
Michael
aixess
Stammgast
#1224 erstellt: 01. Okt 2006, 00:03
Ich für meinen Teil warte, wie sich die Situation in Deutschland ergibt und urteile dann über Marktsituation und Erfolg der HD-Discs. Im Moment ist alles noch zu spekulativ.
p-c
Stammgast
#1225 erstellt: 01. Okt 2006, 01:29
Das dürfte Sony schmerzen...



Der neue Multimedia Laptop M55 von Samsung kommt mit HD-DVD Laufwerk. Obwohl - wenn man sich das Bild so anschaut ist das eigentlich gar nicht so wichtig...
corcoran
Inventar
#1226 erstellt: 01. Okt 2006, 08:36
Nett......................die Samsung!

Leon-x
Inventar
#1227 erstellt: 01. Okt 2006, 08:38
@ exit666

Naja, der Schuss mit dem Namen kann auch nach hinten losgehen. Manche könnten meinen man braucht eine HD-DvD dann nur in einen herkömlichen DvD-Player zu stecken. Wenn man sich jetzt scon das Grübeln von Kunden und Verkäufern bei der Sacd oder DvD-Audio ansieht.
Bei Blu-ray wird meiner Meinung nach her klar dass man dafür auch neue Hardware braucht.
Sehe es daher von Person zu Person unterschiedlich und keinen wirklich Vorteil beim Namen.

......

Tja, das samsuing auch was für HD-DvD übrig hat ist ja nichts neues. Die werkeln doch schon auch an Kombilaufwerken. Bauen auch LCDs und Plasmas noch im Gegensatz zu Sony.

aixess Aussage schliess ich mich an. Ich würde mich persönlich als naiv ansehen wenn ich mich jetzt schon festlege.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 01. Okt 2006, 08:39 bearbeitet]
celle
Inventar
#1228 erstellt: 01. Okt 2006, 09:12
@exit666


btw. welche Sony gepushte Technik hat sich überhaupt mal durchgesetzt? Minidisc und Memorystick sind da mal zwei Beispiele für den unglaublichen Erfolg


Ach, nur die CD.. WEGA Triniton, Transistor-Radios, CCD´s, Handycam + CyberShot (mit MS!) ....

@p-c

Du urteilst viel zu früh. Warte lieber ab, dann werden wir sehen wie es sich entwickelt hat. Schon im November könnte das Bild massiv kippen... Bei und ist ja noch gar nix gestartet und hier macht gar die BD den Anfang und hat ihn schon im PC-Sektor gemacht... In Japan ist es ähnlich. Hier ist das Innovationsplus deutlich auf der BD-Seite... Deren Player sind unseren schon 2 Generationen voraus. Die können nämlich neben dem Aspielen von BD-Filmen auch schon heimisches HDTV aufnehmen...
Und Pana ist uneingeschränkter BD-Supporter. Wären ja blöde ihre eigene Technik aufzugeben... Und wie fest auch Pana an Standarts festhält sieht man an der DVD-A und auch an der DVD selbst

Gruß, Marcel!
Duncan_Idaho
Inventar
#1229 erstellt: 01. Okt 2006, 09:15
PC und Consumer sind zwei Bereiche die strickt getrennt zu betrachten sind. Nicht jede auf der einen Seite erfolgreiche Technik muß auf der anderen Seite erfolgreich sein.... siehe X-Ram Datenträger.
KarstenS
Inventar
#1230 erstellt: 01. Okt 2006, 09:39

Duncan_Idaho schrieb:
PC und Consumer sind zwei Bereiche die strickt getrennt zu betrachten sind.

Nur bedingt. Als ich mir damals als einer der ersten Leute des größeren Umkreises einen DVD Player zugelegt hatte, brach nach einiger Zeit in meinem Freundeskreis ein Upgrade Boom bei den Rechnern aus. Alle wollten auch DVDs abspielen können, die konnten es natürlich nicht mit meinem Player (ein Pioneer 717) aufnehmen, doch sie waren auch damals weit besser als VHS.Bevor die Player anfingen günstiger zu werden, war das beinahe die Standard-Methode um DVDs abzuspielen.

Diesen Weg hat sich die Filmindustrie alllerdings mit ihren Kopierschutzforderungen vollkommen verbaut. Maqn kann nicht einfach einen alten Player mit einem neuen Laufwerk und einer Karte zu einem normalenn BluRay Player erweitern. Das selbst Sony bei den neuen Rechnern noch keine Abspielmöglichkeit für kopiergeschützte BluRay vorgesehen hat, ist ein absolutes Armutszeugnis.
celle
Inventar
#1231 erstellt: 01. Okt 2006, 09:41
@KartsenS


Das selbst Sony bei den neuen Rechnern noch keine Abspielmöglichkeit für kopiergeschützte BluRay vorgesehen hat, ist ein absolutes Armutszeugnis.


Das Vaio hat HDMI

@p-c


Und Panasonic bringt einen unvollständigen Player in kleiner Stückzahl zum Phantasiepreis


Klar, dann müsstest du das auch zu den teuren Denon-, Pioneer- und Yamaha-DVD-Playern sagen. Schon allein die verbaute DVD-Technik kostet bei der Konkurrenz auch locker 800-1000 EUR...
Dann noch 7.1 Analogausgänge (DVD-A auch mit an Board) und -Decoder, was meines Erachtens bei einem HDMI 1.2-Gerät unabdingbar ist. Immerhin erwarte ich mit den neuen Formaten endlich auch verstärkten 7.1. Tonsupport. Wer Film wie "The Descent" kennt, weiß was ein zusätzlicher SB-Kanal für einen Vorteil gegenüber 5.1 bringen kann. Hoffentlich wird da endlich nicht mehr gekleckert, sondern kräftig geklotzt!

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 01. Okt 2006, 09:55 bearbeitet]
p-c
Stammgast
#1232 erstellt: 01. Okt 2006, 14:45
@ celle


Ach, nur die CD.. WEGA Triniton, Transistor-Radios, CCD´s, Handycam + CyberShot (mit MS!) ....


Bleiben wir mal auf dem Teppich. Die CD wurde vorwiegend bei Philips entwickelt. Deutsche waren daran übrigens nicht ganz unbeteiligt. Auch die Bildröhre kommt aus Germany. Und der Transistor wurde nicht nur in Deutschland erfunden - lauffähige Muster waren bereits 1945 vorhanden. Nach dem Krieg gingen dann alle deutschen Patente an die Sieger und der US-Konzern Bell (der ein Großteil dieser Patente erhielt) benötigte dann noch zwei weitere Jahre, um den Transistor "erneut zu erfinden". Richtig, sehr viel später baute man auch in Japan Transistorradios...


Schon im November könnte das Bild massiv kippen...


Wie das ? Was ist denn im November ?


Bei und ist ja noch gar nix gestartet und hier macht gar die BD den Anfang und hat ihn schon im PC-Sektor gemacht...


Mit überteuerten Laufwerken die keiner kauft und die keine BD-Filme abspielen können ? Den Anfang hat auch hier Toshiba mit dem Qosmio gemacht.


In Japan ist es ähnlich. Hier ist das Innovationsplus deutlich auf der BD-Seite... Deren Player sind unseren schon 2 Generationen voraus. Die können nämlich neben dem Aspielen von BD-Filmen auch schon heimisches HDTV aufnehmen...


Das sind zwar Blu-Ray Recorder, die aber zu den nun kommenden Geräten nicht kompatibel sind. Die Geräte können nicht mal BD-Filme abspielen. Bei den aktuellen Geräten ist es auch dort die HD-DVD die bei Playern und Recordern jeweils erster war bzw. ist.


Und Pana ist uneingeschränkter BD-Supporter. Wären ja blöde ihre eigene Technik aufzugeben... Und wie fest auch Pana an Standarts festhält sieht man an der DVD-A


Das "uneingeschränkt" hört man so oft. Das gibt sich bald. Und die DVD-A ist tot - genauso wie die SACD. Von der Dual-Disc brauchen wir gar nicht erst reden - das diese keine Chance hat ist klar, da Sony die Scheiben mit DolbySurround statt MLP abwertet.
Wir sehen also immer nur wieder, daß eine Reihe großer Unternehmen völlig unfähig ist, ein Format am Markt zu etablieren. Offenbar lassen sich die Kunden nicht mit Namen beeindrucken.


Dann noch 7.1 Analogausgänge (DVD-A auch mit an Board) und -Decoder, was meines Erachtens bei einem HDMI 1.2-Gerät unabdingbar ist. Immerhin erwarte ich mit den neuen Formaten endlich auch verstärkten 7.1. Tonsupport. Wer Film wie "The Descent" kennt, weiß was ein zusätzlicher SB-Kanal für einen Vorteil gegenüber 5.1 bringen kann. Hoffentlich wird da endlich nicht mehr gekleckert, sondern kräftig geklotzt!


7.1 ist schön und gut und kann bei gewissen Raumgrößen und ungünstigen Sitzpositionen durchaus von Vorteil sein. Dann aber bitte auch diskret und in einer dem neuen Format entsprechenden Qualität. TrueHD in 7.1 ist mit dem XE-1 dank HDMI 1.3 kein Problem. Das wäre dann wohl klotzen...

Gruß,
Michael
madshi
Inventar
#1233 erstellt: 01. Okt 2006, 14:54
Habe mir sagen lassen, daß Discrete 7.1 unkomprimiert (bzw. verlustfrei kodiert als Dolby TrueHD oder DTS Master HD) in absehbarer Zeit weder für HD-DVD noch für BluRay zu erwarten ist. Warum, weiß ich leider auch nicht.
p-c
Stammgast
#1234 erstellt: 01. Okt 2006, 15:24
Ich denke mal, das ist eine Frage des Aufwandes, der derzeit einfach nicht in Relation zum Nutzen steht. Das wird sich sicher ändern, wenn die Formate eine entsprechende Verbreitung gefunden haben und die Nachfrage steigt.

Gruß,
Michael
celle
Inventar
#1235 erstellt: 01. Okt 2006, 16:17
@p-c

Im November gibt es u.a. bei uns 2 BD-Player, in USA/Japna auch noch die PS3 die die Stückzahl deutlich für BD anhebt.
Dabei ist es völlig egal ob man sie in erster Linie als Player gekauft hat, oder nicht. fakt ist das wie auch bei der 360 die meisten sich keine HD-Konsole ohne entsprechenden TV kaufen und die Versuchung wohl mal einen BD-Fil anzutesten durlich höher sein sollte, als bei einem Extra-HD-DVD-Laufwerk wie bei der 360...


Mit überteuerten Laufwerken die keiner kauft und die keine BD-Filme abspielen können ? Den Anfang hat auch hier Toshiba mit dem Qosmio gemacht.


Klar, das Vaio-Notebook und der Vaio-Rechner, sind wohl für dich nicht existent oder wie? Beide gar günstiger als das Toshiba und laut "Video" ist das Vaio-Notebook gar der bessere HD-Player...


Das sind zwar Blu-Ray Recorder, die aber zu den nun kommenden Geräten nicht kompatibel sind. Die Geräte können nicht mal BD-Filme abspielen. Bei den aktuellen Geräten ist es auch dort die HD-DVD die bei Playern und Recordern jeweils erster war bzw. ist.


Auch hier bist du nicht auf den aktuellsten Wissenstand. Panasonic und Sony haben für dieses Jahr in Japan BD-Festplatten-Recorder (die auch Filma abspielen) vorgestellt.

www.akihabaranews.co...+Blu-ray+burner.html

Gruß, Marcel!
p-c
Stammgast
#1236 erstellt: 01. Okt 2006, 17:17
@ celle


zudem Innovationsplus, da es schon gute 2, wenn nicht gar schon 3 Jahre, BD-Recorder mit alten Standarts zu kaufen gibt).


Darauf habe ich mich bezogen. Es ist in der Tat ein "Innovationsplus", das für teuer Geld in Japan verkaufte Blu-Ray Recorder keine Blu-Ray Software abspielen können. Das wird die Besitzer solcher Geräte sehr erfreuen und dafür Sorge tragen, daß Sie nun umgehend in die Läden rennen um sich wieder ein solch innovatives Blu-Ray Produkt zu kaufen...

Auch der Absatz von 800,- Euro Blu-Ray PC-Laufwerken ist hierzulande enorm. Jeder will eben ein solches Produkt haben, daß keine Blu-Ray Software abspielen kann.


Im November gibt es u.a. bei uns 2 BD-Player,

Und bei den Preisen und der Ausstattung sicher auch nicht mehr Käufer...



Klar, das Vaio-Notebook und der Vaio-Rechner, sind wohl für dich nicht existent oder wie?

Zumindest haben diese Geräte kaum Einfluss auf die Absatzzahlen von Filmen und spielen daher bei diesem `Rennen´ genausowenig eine Rolle wie das HD-DVD Notebook von Toshiba, Acer und bald auch Samsung.

Gruß,
Michael
KarstenS
Inventar
#1237 erstellt: 01. Okt 2006, 19:15
[quote]

Im November gibt es u.a. bei uns 2 BD-Player, in USA/Japna auch noch die PS3 die die Stückzahl deutlich für BD anhebt.
Dabei ist es völlig egal ob man sie in erster Linie als Player gekauft hat, oder nicht. fakt ist das wie auch bei der 360 die meisten sich keine HD-Konsole ohne entsprechenden TV kaufen und die Versuchung wohl mal einen BD-Fil anzutesten durlich höher sein sollte, als bei einem Extra-HD-DVD-Laufwerk wie bei der 360...[/quote]

Nur wird ein vereinzeltes Antesten nicht genügen. Trotz aller Features ist die PS-3 bei den Preisen kein Massenartikel und viele Kunden werden sich bei dem Preis auch sehr scharf entscheiden müssen, ob sie lieber ein paar Spiele oder BluRay DVDs kaufen. Die XBox 360 ist von Haus aus schon mal billiger, doch man kann nachträglich immer noch HD DVD dazu nehmen und hat trotzdem nicht mehr Geld locker gemacht, als für eine PS-3.

Die PS-3 muß überhaupt erst beweisen, wie sie sich im Vergleich zur XBox bei Spielen schlägt. Wenn die PS-3 nämlich nicht der erwartete Erfolg wird, dann hat Sony ein sehr großes Problem. Ein Erfolg nur in Japan dürfte das Schicksal von BluRay im Rest der Welt ebenfalls besiegeln. Der japanische Markt war auch zu LD-Zeiten einzigartig, da dort LDs eben keine Nische waren.

Bei genauerer Betrachtung bin ich mir gar nicht so sicher ob die PS-3 die Offenbarung für die BluRay sein wird. Ich würde von einem PS-3 Fan nicht erwarten dass er gleich den Laden stürmt und sich gleich 4-5 BluRay zulegt.

Was auf jeden Fall schon mal auffällt ist ein gewisser Unterschied bei den Erstkunden. Recht viele Leute, die bei der DVD zu den Erstkunden zählten haben für die neuen Formate die Ruhe weg. Dabei schließe ich mich nicht aus. Ich lege mir gerade auch einen neuen DVD-Player zu.


[Beitrag von KarstenS am 01. Okt 2006, 19:30 bearbeitet]
madshi
Inventar
#1238 erstellt: 02. Okt 2006, 07:15
"Toshiba unveils slim HD DVD write drive for notebooks"

http://www.digitimes.com/news/a20061002PR202.html
celle
Inventar
#1239 erstellt: 02. Okt 2006, 08:51
@KarstenS


Nur wird ein vereinzeltes Antesten nicht genügen. Trotz aller Features ist die PS-3 bei den Preisen kein Massenartikel


Wenn du dich da einmal nicht täuscht (PS1 und PS2 waren auch teuer). Also die PS3 wird sicherlich eine Menge Käufer finden und womöglich dieses Jahr der meist verkaufte HD-Player sein. Also ich kenne auch nur Leute die sich wenn sie sich eine PS3 kaufen, dann auch einmal BD-Filme ausprobieren und sicherlich dann durchaus Gefallen daran finden können. Spricht ja auch nix dagegen, da es halt zur Standartausstattung gehört. Ein HD-TV ist auch für die bei einem HD-Konsolenkauf selbstverständlich...
Außerdem vergisst du bei dem XBox360 vs PS3-Vergleich, dass es hier auch unterschiedliche Schwerpunkte in den Spielegenres gibt. Wie ich es auch selber schmerzlich schon bei der XBox feststellen musste...

Gruß, Marcel!
Duncan_Idaho
Inventar
#1240 erstellt: 02. Okt 2006, 09:06
Nur haben nach Liste PS1 und 2 nur mal halb so viel wie die PS3 gekostet... Spekulationspreise mal außen vor.
Starchild_2006
Gesperrt
#1241 erstellt: 02. Okt 2006, 09:27
Ich stimme Celle voll zu wenn im November die PS 3 paar Millionen mal in den USA über den Ladentisch geht, dann wars das mit HD-DVD, allein die Aussprache HD-DVD Zungenbrecher, bluray kann man mit einen durchsprechen, aber das nur so am Rande.

Was glaubt Ihr MS Fans wie oft die Stand alone Player von toshiba bis dahin verkauft wurden. 25.000 Mal oder doch ein paar mehr.

Dem stehen dann aber vielleicht 2.000.000 PS 3 plus Stand alone Playre von blu-ray gegenüber und dann kommt die Software sprich Filme.

Warum sollten die Studios jetzt schon viele Filme rausbringen ab Dezember zum Weinachtsgeschäft und danach werdet Ihr sehen werden die Verkaufs und Veröffentlichungen von Blu-ray Produkten HD-DVD verdrängen.

Allein durch die Massenverbreitung der PS 3 bis dahin darf HD-DVD noch etwas Aufwind vor dem Abgang schnuppern.
Denn Videotheken werden die PS3 auch in den USA einführen und entsprechen auch Filme.

Aber extra neue DVD Laufwerke sind zu Umständlich und Platzverschwendung für die Videotheken und zu umständlich im Verleih, deswegen wird in Sachen Verleih klar die PS 3 blu-ray fördern. Ein Produkt und ein passender Film/Spiel dazu und keine unnötigen Kabelstripen zum umstecken und adapter KOTZ ich denke mit grauen an meine alte X-Box so ein Schr.. war das umständlich und jetzt wieder mit externen Laufwerk. Und MS will ja evtl. auch für die X-box 360 bei Bedarf ein blu-ray Laufwerk in Aussicht stellen. das sagt doch alles.

Blu-ray wird das Rennen machen.

Und nächstes Jahr wenn bei uns der Massenverkauf der PS kommt wird sich in Filmen und Spielen schon einiges getan haben und die Videotheken werden Ihr übriges tuen.
exit666
Stammgast
#1242 erstellt: 02. Okt 2006, 09:35
Wäre da auch vorsichtig, denn die 360 gibt es nun schon eine Weile und vor der PS3 wird noch die Wii erscheinen. Noch ist das gar nicht klar das die PS3 sich wieder so deutlich wird durchsetzen können.
calli79
Ist häufiger hier
#1243 erstellt: 02. Okt 2006, 09:41
Habe ich jetzt was verpasst, aber zum PS3 Start im November sollten doch nur insgesammt 500.000 Geräte zur Verfügung stehen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege

Ich denke das nämlich durch die PS3 Verschiebung in Europa und den nur kleinen Stückzahlen in Japan und USA die Blueray Disc Probleme bekommen wird. MS bringt Anfang November das HD-DVD Laufwerk heraus und hat mindestens ein halbes Jahr Vorsprung bei den Konsolen HD Guckern, bis endlich die PS3 in Europa erscheint.
Starchild_2006
Gesperrt
#1244 erstellt: 02. Okt 2006, 09:41
Wil kann kein HD-DVD noch Blu-ray wiedergeben spielt hier keine rolle.

Es geht auch nur darum das sich blu-ray durch PS 3 verbreitern wird, da Spielefans technich nicht abgeneigt sind und früh oder später sich einen HD-fähigen fernseher kaufen werden, erst recht die millionen PS 3 fans, da Sie ja das Geld für die Konsole von 600 Euro haben, werden Sie auch nicht so arm sein, sich einen vernünftigen Fernseher zu kaufen und so wird sich blu-ray favorisieren.
exit666
Stammgast
#1245 erstellt: 02. Okt 2006, 09:48

Starchild_2006 schrieb:
Wil kann kein HD-DVD noch Blu-ray wiedergeben spielt hier keine rolle.

Es geht auch nur darum das sich blu-ray durch PS 3 verbreitern wird, da Spielefans technich nicht abgeneigt sind und früh oder später sich einen HD-fähigen fernseher kaufen werden, erst recht die millionen PS 3 fans, da Sie ja das Geld für die Konsole von 600 Euro haben, werden Sie auch nicht so arm sein, sich einen vernünftigen Fernseher zu kaufen und so wird sich blu-ray favorisieren.

Wii spielt schon eine Rolle, denn Du gehst hier davon aus das Sony Millionen PS3s verkauft und damit die HD-DVD quasi im alleingang aus dem MArkt verdrängt. Was ist aber wenn Sony durch die sehr starke und früher erscheinende Konkurrenz (ebend Wii und 360) ebend keine Millionen Konsolen verkauft da sie einfach zu teuer und zu spät am Markt sind?
Duncan_Idaho
Inventar
#1246 erstellt: 02. Okt 2006, 10:05
Die Frage ist erst einmal ob überhaupt die projektierten Mengen auch wirklich im November zur Verfügung stehen..... so langsam kommen mir selbst da Zweifel....
celle
Inventar
#1247 erstellt: 02. Okt 2006, 10:12
@DI

Ausgeliefert wird sie aber schon:

www.heise.de/newsticker/meldung/78912

Gruß, Marcel!
Duncan_Idaho
Inventar
#1248 erstellt: 02. Okt 2006, 10:15
Das sind allerdings nur Testmuster.... die können auch in kleiner Stückzahl hergestellt worden sein....
exit666
Stammgast
#1249 erstellt: 02. Okt 2006, 10:16

celle schrieb:
@DI

Ausgeliefert wird sie aber schon:

www.heise.de/newsticker/meldung/78912

Gruß, Marcel!

Das sagt doch rein gar nix aus. Testmuster hätten sie wahrscheinlich schon vor 3 Monaten liefern können. Das Problem sind ja die Engpässe der Bauteile in großen Mengen.
Duncan_Idaho
Inventar
#1250 erstellt: 02. Okt 2006, 10:29
Kann mir eigentlich einer verraten warum ich die Datenblätter von Sony nur als Flash ansehen kann? So langsam wird´s echt wirr....
bluejam
Stammgast
#1251 erstellt: 02. Okt 2006, 11:03

Starchild_2006 schrieb:
allein die Aussprache HD-DVD Zungenbrecher, bluray kann man mit einen durchsprechen, aber das nur so am Rande.


Aber sonst geht's dir noch gut?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.357
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.592