HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
p-c
Stammgast |
08:59
![]() |
#1351
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||||
Ah ja. Den Toshiba Recorder gibt es schon seit gut 3 Monaten.
Schlicht und einfach die Referenz (RD-A1) die auch gern von BD-Firmen genutzt wird, wenn diese auf Messen ihre Projektoren vorführen. Die wissen halt genau, was besser ist... Gruß, Michael |
||||||||||||
Kampi4
Inventar |
10:02
![]() |
#1352
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||||
Oh mann geht mir diese Disskusion langsam auf den Sack. Macht das eigentlich Spaß immer und immer wieder zu schreiben: "BluRay ist super, HD-DVD nicht" bzw "HD-DVD ist besser, das wissen alle". Man man man. Das schlimmste ist, das man sich da über ungelegte Eier (PS3) unterhält. Aber wenn man sonst nichts zu tun hat ... ![]() Mfg KAMPI |
||||||||||||
|
||||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
10:09
![]() |
#1353
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||||
Bei der PS3 mußt du ebenso ein langes Kabel für nen Projektor nachkaufen. Also bei BEIDEN die ominösen 99,- Bei der X-box aber nochmal 99 € damit ich überhaupt HDMI habe. Und somit ist die kleine PS 3 der billigere und bessere HD-Spieler ohne Zusatzlaufwerk. Und die Blu-rayrecorder die ich ansprach waren nicht für den PC bestimmt. Sieh Area DVD |
||||||||||||
exit666
Stammgast |
10:15
![]() |
#1354
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||||
![]() Quelle: ![]() |
||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
10:44
![]() |
#1355
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||||
Toll ich kauf mir einen 25GB-Recorder um bald nochmal einen 50GB zu holen.... sauber Sony. Hatten wir solche Recorder nicht schon im Studioeinsatz für funktionsfähig erklärt? @Starchild Du mußt dir keine zwei 99,- Kabel kaufen. Außerdem kostet ein gescheites 10m Kabel grad mal 50,- wenn man es beim Kabelhändler und nicht im MM kauft. Ach ja, hier noch was Sony von DIR als Kunden hält
Ich sag mal lieber nicht, was das für ein Kundenbild bei Sony ist..... ![]() [Beitrag von Duncan_Idaho am 06. Okt 2006, 10:46 bearbeitet] |
||||||||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
10:57
![]() |
#1356
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||||
Ich könnte mich totlachen.... Wo steht das solch ein HDMI Adapter für die 360 99€ kostet ???? Es gibt doch gar keine Bestätigung seitens MS ...Gerüchte mag es geben , aber so lange nichts offiziell ist....wozu spekulieren. Ich habe die Konsole auch , aber ich würde die nie im Leben als HD-DVD Player nutzen... Die 360 und die kommende PS3 sind vielleicht auf Multi Media ausgelegt , aber trotzdem bleiben es Daddelkisten.Das Hauptaugenmerk liegt auf den Spielen , der Rest ist Beigabe , wer das immer noch nicht kapieren will , dem ist auch nicht mehr zu helfen. Ich denke Mitte/Ende November werden wir alle schlauer werden , was die Konsolen als HD-DVD bzw. BR Player taugen , wenn die sich gegen die Standalone-Player behaupten müssen. |
||||||||||||
exit666
Stammgast |
17:02
![]() |
#1357
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:38
![]() |
#1358
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||||
Oh... dann ist es wirklich akut wenn schon Lik-Sang das Teil ins Programm nimmt. [Beitrag von Duncan_Idaho am 06. Okt 2006, 20:24 bearbeitet] |
||||||||||||
RoA
Inventar |
07:54
![]() |
#1359
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||||
Bei Heise ![]() Warner Home Video halbiert HD-Umsatzprognose
Kommentar: Das ist Bullshit! In einigen Monaten werden wir wieder lesen können: "Warner Home Video halbiert HD-Umsatzprognose." Das gleiche gilt natürlich auch für Blu-Ray. Das ganze wirkt wie die hilflosen Durchhalte- und Aussitz-Parolen unserer verehrten Regierung. Die ganzen Verzögerungen bei der Markteinführung seit nunmehr rund 2 Jahren resultieren m.E. zu 90% auf dem Kopierschutz (siehe Success-Story DVD-A). Der Rest ist Ignoranz und hat die Unterhaltungsindustrie bereits jetzt Milliarden gekostet. Prognose: Es wird mit Sicherheit ein Nachfolgeformat für die DVD geben. Aber es wird weder HD-DVD noch Blu-Ray sein. Diese Formte werden sich in der Nische wiederfinden wie Laser-Disk, SACD und DVD-A. |
||||||||||||
madshi
Inventar |
13:57
![]() |
#1360
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||||
Neuste Infos aus dem AVSForum. Software-Verkaufszahlen HD-DVD vs. BluRay: Juli 8:1 für HD-DVD August 11:1 für HD-DVD September 16:1 für HD-DVD Dies sind angeblich die Videoscan-Zahlen, welche alle Verkäufe in den USA umfassen, außer Walmart und Amazon. Außerdem behauptet ein Insider, daß mehrere Firmen HD-DVD-Player für die CES (Januar 2007) vorbereiten. Darunter angeblich Denon, Marantz, Onkyo, Pioneer, Integra und NAD. Ob's stimmt? Wir werden's im Januar erleben - oder eben nicht. Könnte natürlich auch eine Ente sein. Außerdem versucht das HD-DVD-Lager wohl, Lionsgate davon zu überzeugen, schon morgen auf dem Media-Tech-Panel in Long Beach zu verkünden, daß sie HD-DVD unterstützen. Die Entscheidung für die HD-DVD-Unterstützung ist angeblich schon längst gefallen. Es ist nur noch nicht klar, ob es morgen verkündet wird oder erst zur CES. Dem HD-DVD-Lager wäre morgen natürlich viel lieber, weil das dann ein erstes offizielles Zeichen dafür wäre, daß sich die Dinge positiv für HD-DVD entwickeln. Laut dem einen Insider stehen die Chancen 50:50, daß Lionsgate morgen HD-DVD-Support verkündet. Ansonsten halt erst zur CES. |
||||||||||||
celle
Inventar |
14:53
![]() |
#1361
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||||
Also von solchen Insidern halte ich gar nix. Als ob die Firmengeheimnisse in Foren ausplaudern dürften... Übrigens die oben genannten Firmen (Denon, Marantz) sind auch BD-Supporter. Laufen unter "DM"-Products oder so ähnlich... Aber wir werden es ja sehen, ob das wirklich ein Experte war... Zumal Denon selbst noch in der aktuellen AV behauptete derzeit noch nix zu planen und sich voll und ganz auf DVD zu konzentrieren (haben ja auch immerhin nicht gerade billige DVD-Player veröffentlicht). Marantz hat derzeit auch noch nicht wirklich was mit HD am Hut. Versuchen wie Denon eher Altbewährtes neu zu vermarkten (großer Schwerpunkt u.a. "Stereo"). Von den Verkaufszahlen würde ich auch noch nix abhängig machen. Das kann sich sehr schnell ändern. Bisher hat das BD-Lager ja noch nicht wirklich den Start vollzogen der geplant war. Es wurde immer wieder verschoben. Leider auch wegen der PS3. Es ist ziemlich sicher dass nach dem PS3-Start wenigstens die Amis die ersten echten (BD50) Kracher bekommen und auch so die Veröffentlichung von Filmen richtig Fahrt aufnehmen wird. Und da Sony wohl plant mit jeder PS3 zum Launch zusätzlich einen BD-Film (Talladega Nights) auzuliefern, müsste der eigentlich auch dann der meistverkaufte Film sein. Egal ob er geschaut wird, oder nicht. Den meistverkauften Player hat man aber trotzdem schon (Vaio Notebook). Auch wenn damit derzeit noch nicht so viel geschaut wird... Mal gespannt welchen Einfluss das dann hat. Spiderman 1 und 2 wird man vermutlich aber unabhängig von der PS3 marketingstrategisch zum Kinolaunch des 3. Teils auf BD50 veröffentlichen. Da nun endlich auch BD50 produziert werden ("Click" ab 10.10, auch wenn ich nicht glaube das der absolutes Referenzbild bieten wird -> Halt nur eine Komödie und kein Action-Blockbuster, auf DVD ja auch nicht anders) , werden dann auch endlich Filme wie "Pearl Harbor" (auch so ein Messetitel) und X-Men 3 folgen. Das dürften echte Systemseller werden! "Da Vinci Code" hat man sich ja auch für BD50 aufgespart. Gleiches gilt für die Pixar-Titel. Also da kommt doch noch einiges nach. Wenn auch mit Verspätung... Um genügend Filmausawahl mache ich mir keine Sorgen. Bis März wird für mich die Auswahl ja noch deutlich größer sein als jetzt schon ![]() Gruß, Marcel! |
||||||||||||
madshi
Inventar |
15:29
![]() |
#1362
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||||
Denon sagt: "Wir planen im Moment nichts und konzentrieren uns erstmal auf DVD". Denon meint: "Im Moment wollen wir unsere Pläne noch nicht verraten". Es ist ja nicht soooo unüblich, auf Messen mit neuen Geräten/Prototypen zu überraschen, von denen vorher niemand (vor allem die Konkurrenz nicht) gehört hat. Aber wie schon vorher gesagt: Ob diese Infos wirklich stimmen, das weiß ich ja selbst nicht genau. Laß uns einfach abwarten und Cola trinken. |
||||||||||||
madshi
Inventar |
15:50
![]() |
#1363
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||||
Aktuelle Infos aus der neusten AudioVision: Paramount verschiebt wegen der PS3-Verschiebung sämtliche BluRay-Titel in Europa auf das Frühjahr 2007. Die Paramount HD-DVDs (im Moment nur die 3 Mission-Impossible-Filme) werden aber wie ursprünglich geplant schon im November 2006 kommen. Für November angekündigte BluRay-Veröffentlichungen für Deutschland: - 11x Sony, MPEG-2 (auf 25 GB), PCM 5.1 - 5x Fox, H.264, DTS HD Master Audio - 4x Warner, MPEG-2 (auf 25 GB), Dolby Digital - 2x Warner, VC-1, Dolby Digital ------------------------------------- - 15x MPEG2 (auf 25 GB) - 7x H.264/VC-1 Für November angekündigte HD-DVD-Veröffentlichungen für Deutschland: - 7x Kinowelt, VC-1, DTS HD Master Audio - 3x Paramount, VC-1, Dolby Digital Plus - 9x Universal, VC-1, Dolby Digital Plus - 8x Warner, VC-1, Dolby Digital Plus - 2x Warner, VC-1, Dolby TrueHD - 1x Nixbu, VC-1, DTS HD Master Audio - 4x Nixbu, VC-1, DTS-HD High Resolution --------------------------------------- - 34x VC-1 Daraus lassen sich mehrere Sachen schließen: Erstens scheinen die deutschen Studios/Distributoren, die überhaupt HD-Scheiben herausbringen (derzeit Kinowelt und Nixbu), derzeit HD-DVD zu bevorzugen. Zweitens gibt's auf BluRay-Seite wieder haufenweise MPEG-2-Filme auf 25 GB Scheiben, während HD-DVD durchgängig auf VC-1 setzt. Es ist daher davon auszugehen, daß bei diesen ersten Scheiben im November im Durchschnitt HD-DVD von der Bildqualität her die Nase vorne haben wird (Ausreißer nach oben und unten gibt es natürlich immer). Drittens hat HD-DVD auch in Europa mit 34:22 deutlich mehr HD-DVD-Medien am Start als BluRay. Viertens bieten die beiden Studios (Warner und Paramount), die sowohl HD-DVD als auch BluRay unterstützen, in Deutschland zum Start mehr HD-DVDs und weniger bzw gar keine BluRay-Discs an. Es scheint so, als gäbe es doch mehr Parallelen zwischen dem USA-Start und dem Europa-Start, als das für BluRay eigentlich gut sein kann. Naja, warten wir es ab. Lionsgate und Disney haben bisher noch keine Planungen herausgegeben. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Meinen Informationen nach wollen diese beiden Studios ja ab 2007 auch HD-DVD unterstützen. Das würde erklären, warum gerade diese beiden Studios sich bisher auch noch nicht zum Europa-Start geäußert haben. Warten wir diesbezüglich die CES ab. |
||||||||||||
celle
Inventar |
16:43
![]() |
#1364
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||||
@madshi
Hmm, also da das auch die Titel sind die auch in den USA schon länger erhätlich sind, ist das nicht wirklich überraschend. Als ob die extra für Europa neu gemastert werden würden... Derzeit auch mehr Titel in den USA für HD-DVD... Auch Warner wartet mit seinen Titeln logischerweise auch in Europa (die Amis sind immer die ersten) auf die BD50... Die richtige Welle an Titeln erwarte ich erst 2007 wenn die BD50 zum geplanten Standart wird. Die BD25 war nicht wirklich der geplante Filmstandart. Auch für die Filmstudios.
Auch das bestätigt die Aussage, dass die PS3 leider auch für die Filmstudios ein wichtiger Faktor ist. Ist die endlich draußen, ist der echte Start der BD vollzogen. Das davor war alles nur halbherzig und sicherlich nicht so geplant. Hätte man eigentlich auch vermeiden können, indem man erst zur PS3-Einführung gestartet wäre oder die BD50-Produktion lief.
Ich weiß nicht wo die Leute immer solche Infos herhaben sollen, aber das klingt alles sehr weit hergeholt. Gerade bei Disney (RC, Kopierschutz...)! Wenn ich doch nur die Disney-BD-Promotion-Seite finden würde... Also spätestens wenn man die sieht, wird einem klar das da vieles nach Wunschdenken klingt. Zumal BV samt Fox nun auf MPEG4 setzt und sich da von Panasonic helfen lassen... Lionsgate selbst setzt wohl nun auch nur noch auf BD50 (The Descent, SAW2)... Ich will es nicht ausschließen, aber die Wahrscheihnlichkeit ist sehr gering. Nur weil jemand VC-1 Titel (ist ja auch ein Satndart der BD-Spezifikationen!) in Planung hat, heißt das noch lange nicht, dass man das komplette Lager wechselt. Die CES ist ja eh erst im Januar. Bis dahin kann man evtl. schon erste PS3-Prognosen abgeben und es sind auch weitere BD-Player draußen. Der Preis des Samsung ist ja auch derbe gefallen... Also dass die Player zu teuer wären, stimmt in den USA jedenfalls nicht mehr. Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 09. Okt 2006, 16:51 bearbeitet] |
||||||||||||
madshi
Inventar |
17:05
![]() |
#1365
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||||
Im AVSForum gibt es einen richtigen BluRay-Insider mit Fachwissen und echtem Insider-Wissen. Er sagt, daß die BD50 auf absehbare Zeit (mehr als ein paar Monate) *nicht* Standard werden wird, sondern nur für solche Titel verwendet werden wird, die das auch wirklich brauchen.
Das glaube ich nicht. Die wollen ja auf VC-1 gehen, da ist BD50 für die meisten Filme gar nicht nötig. |
||||||||||||
KarstenS
Inventar |
17:21
![]() |
#1366
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||||
Nein, dann wäre nur ein Medium am Start gewesen und das wäre ein noch brutaleres Zeichen für die Filmindustrie gewesen: Wollen wir ein existierendes Medium unterstützen oder schöne Prospekte mit interessanten Inhalt aber ohne Produkte? Eine Verzögerung von einem halben Jahr gegenüber der Konkurrenz wäre schlichtweg eine Bankrotterklärung gewesen. Schon jetzt sind beide Produkte recht weit davon entfernt, was die Filmindustrie eigentlich haben wollte. Schon das offenlassen der analogen Lücke war daher ein Politikum. Der Regioncode etwas weniger. Man hat ganz einfach zur Kenntnis genommen, dass man Codefree Geräte nicht verhindern kann, dafür hat man einigermaßen Methoden den massenhaften Verkauf über Kaufhäuser im Zaum zu halten.Und die meisten Regionalen Vertriebe (mit Ausnahme von Großbritannien) haben eher begriffen, dass es wenig bringt Hardcore Fans zu verärgern, sondern man stützt sich stärker auf regionale Zusätze wie deutsche Synchro und Untertitel. |
||||||||||||
madshi
Inventar |
17:23
![]() |
#1367
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||||
![]()
Sagt Steve Nickerson. Das ist Warners "SVP of market management". |
||||||||||||
celle
Inventar |
18:21
![]() |
#1368
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||||
@madshi
Die angekündigten neuern Titel lassen aber darauf schließen. The Descent ist auch als ein BD50-Titel ausgewießen.
Die anderen liegen im BD-50 (39 US$) Preisniveau. Immerhin kann man sich mit den 50GB DL 2 Disks sparen. Extras in HD und dazu unkomprimierter PCM 6.1/7.1-Surroundsound brauchen ja auch Platz. Also die 50 GB kann man auch locker füllen. Auch mit VC1... "The Descent" geht ja auch nur so 90 min...
Kann ich mir nicht vorstellen. Auch die Titelankündigungen anhand der Preise sprechen da eher eine andere Sprache. Panasonic hat ja auch die DL nun im Griff. Die BD50 wird nächstes Jahr zum Standart wie die 30GB DL bei der HD-DVD. Sony selbst will sicherlich auch lieber heute als morgen komplett auf DL umstellen... Allein wegen den Sony-DL-Problemen wurden sicherlich einige Titel verschiedener Majors verschoben.
"We will see"... ![]() @Karsten
Warum? Mehr HD-DVD-Player wären aufgrund der beschränkten HD-Marktsituation auch nicht verkauft wurden. Man sieht doch deutlich das erst jetzt so langsam die BD Fahrt aufnimmt. Fox ist noch nicht einmal gestartet, auch alle anderen inkl. Sony eher halbherzig... Man wäre später gestartet, aber man hätte sich negative Kritiken erspart, wenn man solche Starttitel wie HoFD und Triple X komplett vermieden hätte. Dann doch lieber mit Titeln wie Ice Age 2, Monster House, Blackhawk Down, Pearl Harbor, Tears Of the Sun und Kingdom Of Heaven und einer Hand voll Playern (inkl. PS3) starten... Wäre sicherlich beim Kunden besser angekommen. Gruß, Marcel! |
||||||||||||
KarstenS
Inventar |
19:42
![]() |
#1369
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||||
Weil es KEINEN Bedarf an zwei Standards mit so ähnlichen Leistungsdaten gibt! Es ist so schon so gut wie aussichtslos, dass sie wirklich die DVDs verdrängen werden, obwohl exakt das die Filmindustrie wollte. Ein neues Format mit einer sicheren Verschlüsselung, so dass man endlich diese ganzen DVD Grabs aus dem Internet los wird. Schon das offen lassen der analogen Lücke ist ein sehr großes Ärgernis für diese Firmen. Die DVD ist heute in Regionen vorgedrungen die die VHS-Kassrtte nie erreichte. Nur gibt es in vielen dieser Bereiche keinen Bedarf für HD Formate. Selbst mit perfekten Augen kann man auf normale Entfernungen mit den bisherigen Bildgrößen von 70-80cm nicht mehr sehen als die PAL Auflösung. Wenn jeder Bildpunkt auf der DVD exakt der Wert wäre den er haben soll, gäbe es praktisch keinen Bedarf für ein höher aufgelöstes Format. Man kann zwar die Bilddiagonale erhöhen, oder sich dichter an den Bildschirm setzen, doch mit einem eher entspannenden Fernsehabend hat das nichts mehr zu tun. Unser Auge muß laufend hin und her zucken um dem Gehirn die scharfen Informationen zu liefern die es braucht um das Gesichtsfeld scharf darzustellen. Bei einem Computerspiel ist die Sache etwas anders. Da geht es nicht unbedingt darum das ganze Bild scharf zu sehen, sondern unser gesamtes Gesichtsfeld in die Spielwelt zu versetzen, so daß wir auch unser peripheres Gesichtsfeld einsetzen können, das zwar nicht scharf sieht aber auf Bewegungen recht empfindlich reagiert. Doch für Filme und vor allem Serien hat das keine echte Bedeutung. Da wären sowieso Projektoren besser geeignet, die allerdings nicht wirklich Wohnraumkompatibel sind. Bei den kleinen Bildgrößen ist der Bildunterschied bei vernünftiger und ausgereifter Technik eher minimal. Ein Neukaufen von alten Serien wie beim Wechsel zur DVD ist eher nicht zu erwarten. Statt dessen muß man eher auf neue Serien setzen. Doch die meisten Kunden interessieren sich nicht für das theoretisch bessere Bild, sondern vor allem wie es mit den DivX Fähigkeiten aussieht. Außer über den Preis kannst du solche Leute nicht auf das neue Format locken. Doch langfristig will man natürlich für eine bessere Qualität auch mehr Geld haben, nicht umgekehrt. |
||||||||||||
p-c
Stammgast |
21:38
![]() |
#1370
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||||
Hallo Karsten,
Und das wäre gut so. Derzeit gibt es zwei Arten von Anwendern. Die einen saugen sich die Filme kostenlos und die anderen kaufen DVDs und müssen die erstgenannte Gruppe über die Preise mitfinanzieren. Wer etwas haben will, kann auch dafür bezahlen - meine Meinung zumindest.
Aber nicht doch. Das wäre ja grauenhaft. Die "normale Entfernung" ist übrigens von der Pal-Auflösung definiert und keineswegs eine optimale Entfernung. Glotze und Mäusekino - gottseidank kommt HDTV !
Sorry Karsten, aber das ist doch Unsinn. Demnach darfst Du nicht das Haus verlassen, denn die `High-Definition Welt´ da draußen müsste ja ein absoluter Albtraum sein. Ich finde es enorm anstrengend, aus sagen wir mal 3m Entfernung auf so ein winziges Bild zu schauen, daß die Dinge so viel kleiner darstellt, als sie nun einmal in der Realität sind. Das ist anstrengend. Wenn die Augen - wie in der Natur - über eine große Bildfläche wandern können, so ist es exakt das, was ein entspanntes Filmvergnügen ausmacht. Deshalb kann sich z.B. kaum ein Projektorbesitzer vorstellen, Filme wieder auf einen kleinen Bildschirm zu "genießen". Fokusieren muß das Auge beim Filmeschauen übrigens nicht. Dreidimensionale Projektion wird noch ein paar Jährchen auf sich warten lassen ;-)
Ok, Du hast noch kein echtes HD-Material gesehen. macht nichts. Eine Frage - auf welcher Auflösung ist Dein Monitor zur Zeit eingestellt ? 800x600 wäre nach Deiner Rechnung auf jeden Fall genügend...
Warum sind Projektoren nicht wohnraumkompatibel ? Klein, leise, Lensshift, Zoomoptik - in der Praxis noch einfacher unterzubringen als ein Flachbildschirm. Gruß, Michael |
||||||||||||
KarstenS
Inventar |
23:00
![]() |
#1371
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||||
Das bringt deinem Auge wenig. Der scharfe Bereich unseres Auges liegt gerade mal bei 10 Grad!
Kein Unsinn. Einfache Biologie. Unser Auge ist von Natur aus auf Unendlich fixiert (Ausnahme Babys, deren Augen sind auf 20-30 cm fest eingestellt, so lange bis das Gehirn endlich weiß wie man die Muskeln kontrolliert..und wie man überhaupt diese ganzen Impulse deuten kann). Wenn die Muskeln deines Auges entspannt sind, siehst du auf weite Entfernung scharf. Nur sehen wir dort in Wirklichkeit nicht angestrengt hin, sondern im allgemeinen relativ entspannt. Wenn du dich hingegen auf ein Display kurz vor dir konzentrierst treten zwei sehr schlechte Dinge ein: 1. Dein Auge strengt sich die ganze Zeit an, weil die Muskeln laufend kontrahiert werden müssen, ohne Entspannungspausen. Dafür sind sie nicht ausgelegt. 2. Dein Auge reduziert die Wimpernschläge. Zum einen gibt es weniger Wind und ähnliche Belastungen, zum anderen soll die Konzentration weniger unterbunden werden. Darauf ist der Flüssigkeitshaushalt des Auges allerdings nicht ausgelegt und es trocknet aus. Weniger dramatisch als es klingt, doch Brillen fallen dabei schnell an.
Doch, weil das Bild eben nicht 20m entfernt ist!
Doch, allerdings hatte ich vor ein paar Jahren auch Astronomie und Optik als ernsthafte Hobbys. Da ging es natürlich auch darum, was das Auge, bzw eine Optik kann, doch es gab eben keine Markettingexperten, die versuchten die Augen als besser zu deklarieren als sie sind, um dir etwas zu verkaufen.
Gedankenfehler! Ich glaube dir einfach nicht, dass du auf einen Blick den gesamten Bildschirm fixierst. Im Normalfall konzentrierst du dich auf einen kleinen Bereich des Bildschirms. Die hohe Auflösung brauchst du nicht weil dein Auge so toll ist, sondern, weil du laufend Informationen und Bereiche selektierst. Außerhalb des scharfen Bereiches nimmt die Sehschärfe und Farbempfindlichkeit rapide ab, dafür aber die Lichtempfindlichkeit zu.
Weil diese maximal gedämpftes Licht erlauben. Eher ungünstig , wenn zum Beispiel gleichzeitig Essen gemacht wird oder etwas ähnliches. Das machst du vielleicht wenn du mal konzentrierst einen Film sehen willst, für Nachrichten, Sport oder Unterhaltung nebenbei allerdings ungeeignet. |
||||||||||||
p-c
Stammgast |
00:05
![]() |
#1372
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||||
Karsten, ich würde Dir wirklich eindringlich raten, bei Pal-Material zu bleiben. HDTV brauchst Du wirklich nicht. Ich denke mal, zumindest in den nächsten 4-5 Jahren sollte auch noch genügend Material in der für Deine Augen geeigneten Auflösung ehältlich sein. Für mich allerdings ist das nichts, denn meine Augen scheinen sich von den Deinen grundsätzlich zu unterscheiden. Und Du kannst mir glauben, ich bin verdammt froh darüber. Ich blicke übrigens auf eine 15jährige Berufserfahrung in den Bereichen Optik, Fotogaphie und Videotechnik zurück. Deshalb sei mir bitte nicht böse, daß ich mich zu Deinen Ausführungen hier nicht weiter äußern werde... Gruß, Michael |
||||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
08:48
![]() |
#1373
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||||
Also Karstens wenn Du einmal ein "HD-Film" auf einen Full-HD oder sei es auch nur einen guten HD-ready Fernbseher mit einen normalen Pal Bild auf einen normalen Fernseher verglichen hast mußt Du einfach den Unterschied gesehen haben. |
||||||||||||
RoA
Inventar |
08:48
![]() |
#1374
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||||
und dass dürfte für den überwiegenden Teil der Bevölkerung gelten, auch wenn Merketing etwas anderes behauptet... ![]() |
||||||||||||
Spartakus1982
Inventar |
08:54
![]() |
#1375
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||||
...und die enttäuschenden Verkaufszahlen in den USA belegen dies bisher ja auch. Trotzdem ist das Bild im Vergleich zu PAL ein Unterschied wie Tag und Nacht ![]() |
||||||||||||
RoA
Inventar |
09:09
![]() |
#1376
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||||
... wenn man das entsprechende Equipment dazu hat. Aber ich habe den Eindruck, dass die Leute meinen, dass sie mit 'ner Playstation, einem 999-Euro-Monitor von Aldi und der 800 Watt p.m.p.o-Anlage von Tschibo die non-plus-ultra-Anlage schlechthin haben. Aber wenn das ganze wirklich Spass machen soll, dann erfordert das eine 5-stellige Investition. Das können und/oder wollen sich die meisten aber nicht leisten. |
||||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
09:38
![]() |
#1377
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||||
Vielleicht haben Sie dann nicht die non plus Ultra anlage, aber für ca. 1500 Euro einen HD ready fernseher von LG die neue PS 3 oder auch x-box 360 + Zusatzlaufwerk und ein paar HD-Scheiben bzw. HD-Sender und man läßt PAL recht alt aussehen, gut nicht meine Ansprüche, aber für. ca. 2100 € kann so auch Otto normal schon HD-recht gut erleben. |
||||||||||||
RoA
Inventar |
09:41
![]() |
#1378
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||||
Dazu kommt denn noch ein AVR-Receiver, natürlich aus der Oberklasse für 1.500, der auch mit den neuen Formaten was anfangen kann, und die entsprechenden Lautsprecher, mindestens noch mal 2.000 Euro, eher 3.500 Euro +, sonst bekommt man von den Vorzügen der neuen Formate nämlich nicht viel mit. |
||||||||||||
madshi
Inventar |
10:40
![]() |
#1379
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||||
Ein Bericht über den Panasonic BluRay-Player aus den USA: ![]()
[Beitrag von madshi am 10. Okt 2006, 10:41 bearbeitet] |
||||||||||||
KarstenS
Inventar |
12:08
![]() |
#1380
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||||
Eben. Und dann gibt es trotzdem noch ultraböses Blut, weil das normale PAL-Fernsehen eben nicht besser aussieht, bzw. der Digitalkanal mit einer katastrophalen Datenrate übertragen wird. Man wäre zum Teil bereit das Geld für ein normales Display auszugeben, aber dann hat bitte schön alles so auszusehen wie mit einer HD Zuspielung. Sowohl das analoge Kabel, wie auch der 20 Euro DVD Player von Aldi. Wenn man berücksichtigt das die meisten Leute den Unterschied zwischen gut und schlecht gemasterten DVDs nicht wahr nehmen, wie kann man dann erwarten dass diese den Unterschied zwischen einer DVD und HD Material nicht nur wahr nehmen, sondern dafür auch mehr Geld bezahlen würden. Egal was zur Einführung bei den Preisen passiert, wenn für die Vertriebe beim HD Material nicht mehr Geld zu machen ist, als bei DVDs ist es ganz einfach uninteressant. Schon die Analoge Lücke hat in diesen Kreisen sehr viel Euphorie abgebaut. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, doch ich höre inzwischen recht häufig von Leuten, die sich einen HD Fernseher zwar kaufen, doch wenn sie sehen was der am normalen Kabel für ein Bild liefert, bzw mit was für Kosten das ganze verbunden wäre teilweise so ein Bild zu haben, wie im Geschäft, dann wollen sie nichts anderes, als schnell das Gerät los werden. Es war ja schon schwer genug den Leuten klar zu machen, dass ihre DVD Player besser nicht einfach mit dem beiliegenden gelben Kabel am Fernseher angeschloßen werden. Nur reden wir hier nicht von einem einfachen Scart Kabel für etwa 10 Euro und einer Menüumstellung, sondern du mußt ihnen klar machen, dass es so nicht geht, wie sie es sich vorgestellt haben! Wenn du ihnen vorher eröffnest was an Kosten auf sie zu käme, ist das Thema sofort vom Tisch. Es ist für viele schon unverständlich wie man für einen DVD-Player mehr als 100 Euro ausgeben kann. Das ist der Massenmarkt um den es geht und von dem zwar immer so groß geredet wird, der aber im nächsten Satz sofort wieder mit Heimkinofanatikern gleich gesetzt wird, die für einen tatsächlichen oder sogar nur vermeintlichen Vorteil tausende von Euro in die Hand nehmen ohne mit der Wimper zu zucken. |
||||||||||||
madshi
Inventar |
13:35
![]() |
#1381
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||||
Dies ist schon alt: ![]()
Dies ist neu: ![]()
|
||||||||||||
celle
Inventar |
14:45
![]() |
#1382
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||||
@madshi Oder hier:
BD50 scheint trotz einer Komödie super zu funktionieren... @p-c Wir sind ja auch nicht imme reiner Meinung aber als begeisternder Proki-User stimme ich dir in dem Fall zu nahezu 100% zu! Also ein Röhren-TV könnte ich mir nicht mehr antun. Da bekomme ich mittlerweile Kopfweh und rote Augen von... Gruß, Marcel! |
||||||||||||
p-c
Stammgast |
18:50
![]() |
#1383
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||||
Genau genommen ist die ganze Diskussion HDDVD vs. Blu-Ray auch nicht wirklich zielführend. Worauf es ankommt ist, daß wir endlich geeignetes Quellmaterial für unser Heimkino bekommen. Ob dieses nun auf HD-DVD oder Blu-Ray vorliegt, ist eigentlich wurscht. Das ich klar zu HD-DVD tendiere liegt ganz einfach daran, daß ich die Vermarktungspolitik als die Bessere ansehe (Preis, Zielgruppe, Verfügbarkeit, Ausstattung und Qualität). Im Endeffekt bestehen sowieso beide Systeme, werden zukünftig irgendwie zusammenfinden und die Dinge um die wir hier teilweise heiß diskutieren werden kalter Kaffee sein. Hauptsache HD - und das in dieser Sache eine Menge "Aufklärungsarbeit" besteht, liegt wohl auf der Hand...
Wenn man Kino will, kauft man eben kein TV ![]() Gruß, Michael |
||||||||||||
exit666
Stammgast |
19:05
![]() |
#1384
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||||
Na ja, ein bisschen dick aufgetragen, oder willst Du jetzt nur noch zu Hause vor deinem Display schauen und im Urlaub/bei Freunden (sag jetzt nicht "alle meine Freunde haben 2000,- LCDs", denn es wird jemand kommen der keinen hat ;)) usw die Augen zukneifen? |
||||||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
06:08
![]() |
#1385
erstellt: 11. Okt 2006, |||||||||||
hi man geht aber auch nicht zu freunden um einen film zu schauen wenn er keine anlage hat, oder? wenn die frage im raum steht ob man sich mal zusammen einen film anschaut, wo geht man hin? sicher doch nicht zu dem der einen 29" röhren tv hat und das war es. bei meiner freundin sieht das zwar anders aus, die schaute sich neulich mit ihrer freundin auf dem notebook einen film an. aber wirklich glücklich sind die beiden nicht geworden ;-) mfg Matthias Klein |
||||||||||||
exit666
Stammgast |
06:58
![]() |
#1386
erstellt: 11. Okt 2006, |||||||||||
Ich habe ja von Filmen nichts gesagt, nur Celle meinte das er auf keinen Röhren TV mehr schauen kann weil es die Augen nicht mehr verkraften und das ist imho Blödsinn und nicht durchführbar wollt ich damit sagen. btw. ich würd auch mein restliches leben die "location" für nen Filmeabend mit Freunden nicht nur vom Heimkino abhängig machen ![]() |
||||||||||||
Ralf2001
Inventar |
09:52
![]() |
#1387
erstellt: 11. Okt 2006, |||||||||||
Also einen richtigen Filmabend würde ich schon vom Heimkino abhängig machen! ![]() Welchen Sinn soll das haben, wenn man sich genau bei dem trifft, der nur Mist hat!? Das heisst dann natürlich nicht, dass ich solche Leute nicht außerhalb von Filmeabenden gerne besuche ![]() |
||||||||||||
exit666
Stammgast |
10:06
![]() |
#1388
erstellt: 11. Okt 2006, |||||||||||
Na ja, dass hat den Sinn das man nicht immer der Gastgeber sein muss und das es ebend auch von anderen Faktoren abhängen kann wohin man geht z.B. Kinder, Anlass, oder einfach die Tatsache das man mal jemanden besuchen will. Jetzt mal ganz ehrlich wie schlimm ist es bitte mal einen Film auf einem ganz normalem 4:3 Tv zu schauen? Ihr müsst es ja nicht @home machen, aber abbrechen tut sich dabei keiner was und ich finde es kann sogar mal wieder ganz gemütlich sein. |
||||||||||||
Tom_K
Inventar |
10:15
![]() |
#1389
erstellt: 11. Okt 2006, |||||||||||
@exit666 100% agree, aber jetzt wieder back to topic. In der neuen Video Ausgabe steht ein ganz guter Artikel zur HD und BD Problematik drin. Lohnt sich... Gruß Tom |
||||||||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#1390
erstellt: 11. Okt 2006, |||||||||||
NEC macht HD-Kombi möglich Während Sony und Toshiba weiterhin stur darauf setzen, ihr jeweils bevorzugtes HD-Video-Medium, also die Blu-ray-Disc bzw. die HD DVD als einzig wahren Heilsbringer anzusehen, stößt NEC ein Tor zu einer besseren Welt auf. Einer Reuters- Meldung zufolge, hat das Unternehmen mit der Auslieferung eines Chips begonnen, der beide Formate verarbeiten kann und dennoch genau so viel kostet wie Chips, die nur eines der beide beherrschen. Die Massenproduktion soll im April 2007 anlaufen. Nun, so Reuters fehlt nur noch die optische Abtasttechnologie, um Player zu bauen, die sowohl Blu-ray- als auch HD DVD-Medien lesen und beschreiben können. Dem widerspricht allerdings eine Meldung des Herstellers Ricoh, der bereits im Juli eine Abtasteinrichtung vorstellte, die mit beiden Formaten umgehen kann, bisher allerdings nur zum auslesen von HD-Medien taugt. Um HD auch im Dual-Format schreiben zu können, so heißt es von Ricoh, müssten zunächst leistungsfähigere blaue Laser entwickelt werden. Aber wahrscheinlich würde vielen Konsumenten fürs erste ohnehin ein Dual-Mode HD-Player ohne Aufnahmefunktion genügen. Hauptsache er kann beide Formate abspielen und kostet nicht den Gegenwert eines Sommerurlaubs. Quelle: Spiegel Online |
||||||||||||
RoA
Inventar |
14:03
![]() |
#1391
erstellt: 11. Okt 2006, |||||||||||
Bis dahin ist es noch ein weiter Weg... |
||||||||||||
Tom_K
Inventar |
07:28
![]() |
#1392
erstellt: 13. Okt 2006, |||||||||||
So viel zur PS3... ![]() Da würde Filme schauen ja so richtig Spass machen... ![]() Gruß Tom |
||||||||||||
RoA
Inventar |
08:26
![]() |
#1393
erstellt: 13. Okt 2006, |||||||||||
Ähnliche Erfahrungen werden die Pioniere machen wenn sie sich die ersten Abspielgeräte kaufen. Und dann klappt das doch nicht so mit den HDMI-Kabeln. Und bei einigen Medien fangen die Teile an zu zicken, und, und, und, ... Genauso stelle ich mir das vor, die nächsten 2-3 Jahre. |
||||||||||||
Spartakus1982
Inventar |
13:59
![]() |
#1394
erstellt: 13. Okt 2006, |||||||||||
die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Fall eintritt, ist sehr hoch. Das wäre dann wieder ein schmerzender Rückschlag für BluRay, aber wer glaubt wohl wirklich, dass die PS3 der NonPlusUltra BluRay Player sein wird ![]() ![]() Sollte die PS3 auch noch Anlaufschwierigkeiten haben, dann weiss ich nicht, wie man ein Formatstart verkorkster hätte gestalten können. Ich wollte ja am Anfang auch UNBEDINGT einen BluRay Player, aber jetzt spricht alles aber auch wirklich alles für HD-DVD. Ok die Größé der Disk...nur welcher Vorteil ist zu erwarten - keiner... |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
14:08
![]() |
#1395
erstellt: 13. Okt 2006, |||||||||||
die größe der disk ist ja nun auch kein argument mehr,bei HD-DVD wird es ja wohl auch 45gb discs geben und die 5gb machen den kohl nicht fett! ![]() |
||||||||||||
Spartakus1982
Inventar |
14:10
![]() |
#1396
erstellt: 13. Okt 2006, |||||||||||
Naja dachte TDK arbeitet momentan an einer 100gb BLuRay Disk |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
14:15
![]() |
#1397
erstellt: 13. Okt 2006, |||||||||||
da konntert aber die HD-DVD fraktion wohl auch schon mit ner 90gb disk! ![]() [Beitrag von fenrye am 13. Okt 2006, 14:16 bearbeitet] |
||||||||||||
TheMarsToolVolta
Stammgast |
19:18
![]() |
#1398
erstellt: 13. Okt 2006, |||||||||||
Dürfte doch beides unwahrscheinlich sein - in der Fertigung einfach zu teuer und außerdem genügen doch 45 bzw. 50 GB für "LotR". Eher wird es so kommen wie bei der DVD, wo 2-Disc-Editions keine Ausnahme sind. |
||||||||||||
celle
Inventar |
09:50
![]() |
#1399
erstellt: 15. Okt 2006, |||||||||||
Die Paramount-Titel in MPEG2 schauen gar einen Tick "besser" aus als die VC1-Titel?: u.a. hier:
Findet man auch im AVS-Forum und auch bei den Paramount-Reviews auf "highdefdigest.com". Wobei man auch in der Hinterhand behalten sollte, dass evtl. auch Playerunterschiede dafür verantwortlich sein können. Aber schön zu sehen das man auch mit MPEG2 auf BD25 schon ein artefaktfreies klares Bild möglich ist. Dafür muss man aber bei den Paramount-Titeln auf die Dolby Plus-Tonspur verzichten. Aber auch hier sollen die Unterschiede sehr gering sein. Soweit mein Kenntnisstand wird Paramount aber in Zukunft auch bei BD VC1 anwenden und auch vermehrt auf BD50 setzen... Also egal ob MPEG2/4 oder VC1, Hauptsache das Master stimmt (und der Platz reicht aus) und man hat ein Top-HD-Bild. Was man aber auch nicht mit dem besten Master beheben kann, sind die Regisseurstypischen Stilmittel, die auch hier und da die Bildqualität leiden lassen...
Gar schon 200 GB... Wird aber eher seinen Einsatz im PC-Bereich finden. Glaube nicht, dass die ein derzeitiger Player abspielen kann. Evtl. ein zukünftiger BD-Recorder, aber vorbespielter Film ist eher unwahrscheinlich. Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 15. Okt 2006, 11:15 bearbeitet] |
||||||||||||
madshi
Inventar |
11:22
![]() |
#1400
erstellt: 15. Okt 2006, |||||||||||
Wie wäre es mit einem Link? highdefdigest sagt z.B.: ![]() "'Sky Captain' for me is more on par with the results of my HD DVD versus Blu-ray comparisons of Warner's titles. Namely, I can't tell a dime's worth of difference between the two formats on this one." Demnach ist Sky Captain die erste Paramount-MPEG2-Scheibe, die laut highdefdigest von VC-1 nicht zu unterscheiden ist. Highdefdigest scheint der Meinung zu sein, daß einige frühere Paramount-BluRay-Scheiben ähnlich gut wie die HD-DVD-Scheiben waren, aber nur fast. Übrigens testet highdefdigest glaube ich "nur" auf einem Flat-Panel-Display - und ich bin nicht mal sicher, ob deren Display überhaupt Inverse Telecine kann. Das heißt, eventuell sehen die nur "bobbed 1080i" anstatt 1080p. Joe Kane sagt, um objektive Aussagen über Unterschiede zwischen Codecs zu treffen, wäre ein gut kalibrierter Highend-Projektor nötig. In einem Interview mit Joe Kane habe ich gehört, daß er mit den ersten Prototyp-Versionen von VC-1 nicht so richtig glücklich war. Daraufhin sind einige Microsoft-Leute zu Joe Kane gefahren und haben die Artifakte auf seinem Equipment angesehen. Das ganze hat darin geendet, daß Microsoft sich von Joe Kane eine entsprechende Test-Heimkino-Anlage hat aufbauen und einrichten lassen, damit sie auch direkt bei sich im Haus prüfen können, wo es noch Probleme gibt. Mit den neueren VC-1 Versionen ist Joe Kane danach wohl sehr glücklich gewesen. Das zeigt, wie wichtig das Test-Equipment ist, wenn man objektive Vergleiche machen will.
Soweit ich weiß, verwendet Paramount aber die gleiche Bitrate bei BluRay wie sie bei HD-DVD für DD+ verwenden. Ich habe mir sagen lassen, daß bei dieser Bitrate DD und DD+ identisch klingen sollen. DD+ hat wohl Vorteile nur bei geringeren Bitraten. Das heißt, DD vs. DD+ spielt gar keine Rolle bei den momentan verwendeten Bitraten. HD-DVD hat da gar keinen Vorteil - solange die gleiche hohe Bitrate verwendet wird.
Microsoft hat schon immer gesagt, daß MPEG2 auch gute Ergebnisse liefern *kann* - bei entsprechend hohen Datenraten. Die Frage ist halt, wie effektiv das ganze dann ist. Bei einem Film mit viel Filmgrain, der schwer zu encodieren ist - der dazu vielleicht auch noch besonders lang ist, da könnt's dann mit MPEG2 platzmäßig schon eng werden. Aber letztendlich ist das nur ein Argument gegen Sony, weil alle anderen Studios ja auch auf BluRay-Seite ja Richtung VC-1 oder H.264 zu gehen scheinen. |
||||||||||||
celle
Inventar |
11:37
![]() |
#1401
erstellt: 15. Okt 2006, |||||||||||
@madshi
Das Story mit Joe kenne ich gar nicht ![]() Aber das sagt ja wieder einiges aus. Wer hat schon das Geld sich so eine Anlage zu kaufen? Auf der andren Seite, M$ kennt sich anscheindend trotz vorhanden Budget nicht all zu gut mit Heimkinotechnik aus ![]() Der vorherige User hatte das schon trefflich formuliert: ->
Das erklärt natürlich auch da die nicht wirklich vorhandenen hörbaren Unterschiede. Habe das Gefühl das die Dolby Plus und DTS HD-Geschichte mehr Marketing-Gag (neues Logo = neue Käufer?) sind und erst TrueHD und DTS-HD MA wirklich die sinnvolleren Entwicklungen. Gruß, Marcel! |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184