Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
bluejam
Stammgast
#1251 erstellt: 02. Okt 2006, 11:03

Starchild_2006 schrieb:
allein die Aussprache HD-DVD Zungenbrecher, bluray kann man mit einen durchsprechen, aber das nur so am Rande.


Aber sonst geht's dir noch gut?
celle
Inventar
#1252 erstellt: 02. Okt 2006, 11:14
@bluejam

Also ich finde die Aussprache (besonders in Englisch) von HD-DVD auch ziemlich wirr...

"Blu-ray Disc" klingt deutlich schicker und auch fortschrittlicher. Da ich Leute kenne die Sprachwissenschaften studieren, könnte ich da ja einmal nachfragen. Glaube aber, dass die dies bestätigen dürften...

Gruß, Marcel!
Duncan_Idaho
Inventar
#1253 erstellt: 02. Okt 2006, 11:25
Mach dir nicht die Mühe... das Studium hab ich schon hinter mir.... Mit HD haben sie kein Problem... wir als HighDefDisc ausgesprochen.... klingt auch nicht schlechter als BluRayDisc...
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#1254 erstellt: 02. Okt 2006, 15:42
hi
interessant in welche richtung sich das ganze entwickelt. imo wird eine niederlage nicht durch die aussprache entschieden.

mfg
Matthias Klein
celle
Inventar
#1255 erstellt: 02. Okt 2006, 16:12
@DI


wir als HighDefDisc ausgesprochen.... klingt auch nicht schlechter als BluRayDisc...


Nö, aber eigentlich heißt es ja "High Definition Digital Video/Versatile Disc"....

@Matthias

Mit Sicherheit nicht. Vom Marketing gesehen finde ich aber dass man sowohl aus dem BD-Logo (den kurzen Logo-Vorspann vor jeder BD-Demo finde ich schon ganz nett, macht richtig Lust auf den Film, ähnlich wie dies auch ein nett gemachter kurzer Dolby- oder THX-Vorspann macht), als auch mit dem "cooleren" Namen mehr mit anfangen kann. Klar der Name ist sicherlich nicht der entscheidende Punkt, aber das Marketing schon eher.
Aber Panasonic hat das womöglich schon kapiert, da schon enstprechende BD-Prospekte/Flyer in den MM zu finden sind...
Bei der DVD-A und auch bei der SACD war ja gerade auch das schlechte Marketing (welche Normaluser kennt schon SACD oder DVD-A?) mit ein Grund für den Misserfolg beider Formate.

Gruß, Marcel!
TheMarsToolVolta
Stammgast
#1256 erstellt: 03. Okt 2006, 08:36
Nun gut, Blu-Ray und HD-DVD sind mittlerweile vom Potential her fast identisch (50GB : 45GB), da ist es mir auch fast schnuppe wer letzten Endes das Rennen machen wird - Hauptsache die bessere Bildqualität siegt.
Größere Speicherkapazitäten scheinen mir sehr unwahrscheinlich, immerhin hat die Blu-Ray-Fraktion schon mit DL große Schwierigkeiten und utopische Scheiben, wie die 200GB-Blu-Ray von TDK sind wohl viel zu teuer in der Produktion und bisher nur unter Laborbedingungen entstanden. Werft doch mal einen Blick in euer DVD-Regal. Wieviele DVD-18 könnt ihr finden? IMO werden 50GB (Blu-Ray) und 45GB (HD-DVD) das höchste der Gefühle bleiben... Außerdem stellt sich dann immer noch die Frage nach der Player-Kompatibilität.
Dasselbe gilt für die Toshibas, werden diese Player der ersten Generation in der Lage sein, die 45GB-Scheiben abzuspielen (bringt ein Firmware-Update überhaupt was)


p-c schrieb:
@ celle


zudem Innovationsplus, da es schon gute 2, wenn nicht gar schon 3 Jahre, BD-Recorder mit alten Standarts zu kaufen gibt).


Darauf habe ich mich bezogen. Es ist in der Tat ein "Innovationsplus", das für teuer Geld in Japan verkaufte Blu-Ray Recorder keine Blu-Ray Software abspielen können. Das wird die Besitzer solcher Geräte sehr erfreuen und dafür Sorge tragen, daß Sie nun umgehend in die Läden rennen um sich wieder ein solch innovatives Blu-Ray Produkt zu kaufen...

Auch der Absatz von 800,- Euro Blu-Ray PC-Laufwerken ist hierzulande enorm. Jeder will eben ein solches Produkt haben, daß keine Blu-Ray Software abspielen kann.


Genau hier sehe ich das Problem von Blu-Ray, es wird eine Technik auf den Markt geworfen, die nur so mit Kinderkrankheiten infiziert ist. Verhältnismäßig bescheidene Bildqualität, (noch) keine DL, Inkompatibilität von BD-ROMs (Recorder der ersten Generation in Japan und PC-Laufwerke). Der einigermaßen interessierte potentielle Käufer bekommt all diesen Zirkus mit und nimmt erstmal eine abwartende Stellung ein.
Der Start von HD-DVD ist zwar auch nicht perfekt verlaufen, aber solide, würde ich sagen. Die Qualität der HD-DVDs stimmt so einigermaßen und Hardware ist ein Stück weit billiger.


celle schrieb:
Also die PS3 wird sicherlich eine Menge Käufer finden und womöglich dieses Jahr der meist verkaufte HD-Player sein.


Was hilft der meistverkaufte HD-Player, wenn die Film-Software nicht gekauft werden wird? Die PS3 ist eben kein reiner Blu-Ray-Player, sondern primär immer noch Spielekonsole (auch wenn Sony gern PC hören würde )...
Und die geplante Auslieferungsmenge für 2006 (500.000 St) ist womöglich auch nicht drin.


Ein HD-TV ist auch für die bei einem HD-Konsolenkauf selbstverständlich...


Sag das mal den PS2-Spielern, die sich im Alter von 10 - 20 befinden, viele haben einfach nicht das Geld sich einen 3000 €-HDTV zu kaufen...die sind schon froh wenn sie die 600 € für die PS3 berappen können.
Andere haben von Blu-Ray und HD-DVD noch nie was gehört, deren Kaufanreiz stellen lediglich Spiele dar (auch in PAL ).

Gruß, TheMarsToolVolta
celle
Inventar
#1257 erstellt: 03. Okt 2006, 10:34

Geld sich einen 3000 €-HDTV zu kaufen...die sind schon froh wenn sie die 600 € für die PS3 berappen können.


Sorry, ein HDTV kostet schon lange keine 3000 EUR mehr. Selbst ich habe vor überienem halben Jahr nur knappe 2000 für meinen 40" bezahlt. Mittlerweile bekommt man 40" schon locker für 1600 EUR... Und es gibt ja auch noch weit billigere 32" und 26" HD-TV´s...

Gruß, Marcel!
fenrye
Inventar
#1258 erstellt: 03. Okt 2006, 10:37
was TheMarsToolVolta sagen wollte ist wohl eher,das sich kaum einer der kiddies die ne PS3 anspricht sich nochmal eben schnell nen neuen flachmann kauft...ich glaub da haben mama und papa was dagegen....
Espressotasse
Stammgast
#1259 erstellt: 03. Okt 2006, 10:49
Hallo,


celle schrieb:
Bei der DVD-A und auch bei der SACD war ja gerade auch das schlechte Marketing (welche Normaluser kennt schon SACD oder DVD-A?) mit ein Grund für den Misserfolg beider Formate.


ein Hauptgrund dafür dürfte wohl gewesen sein, daß für die Masse der Nutzer kein "Mehrwert" zur CD zu sehen war.

Ähnlich schwierig wird es wahrscheinlich auch, neben der DVD ein neues Format (egal ob HD oder Blu-Ray) im Massenmarkt zu etablieren. Die Unfähigkeit der Konzerne sich auf ein HD-Format zu verständigen, ist jedenfalls eine schwere Hypothek für ein Nachfolgeprodukt der DVD.

Bye
Espressotasse

PS: wann und mit mit welchen Stückzahlen auch immer die PS3 erscheint, kann nach den bisherigen Erfahrungen mit deren Termin- und Ankündigungspolitik m.E. nach nicht mehr ernsthaft als Diskussionsgrundlage dienen. Solange die Kiste nicht hier nicht bei den Händlern steht, gibt es sie auch nicht. Punkt.
darkman71
Hat sich gelöscht
#1260 erstellt: 03. Okt 2006, 12:25
Hallo Zusammen,

wie steht es bei Blu-Ray und HD-DVD mit der Wiedergabe von SACDs und DVD-Audio?
Da ich keine Lust habe mehr als zwei Abspielgeräte in mein Rack zu stellen, sollten diese möglichst viele Medien abspielen können. Da der Panasonic DMP-BD10EG-S zumindest DVD-Audio kann, ist er für mich ziemlich interessant.

Gruss
Patrick
corcoran
Inventar
#1261 erstellt: 03. Okt 2006, 12:52

...wie steht es bei Blu-Ray und HD-DVD mit der Wiedergabe von SACDs und DVD-Audio?

Ja, das scheint hier die wenigsten zu interessieren!
Ich möchte aber später auch nur einen Abspieler haben.
Werden wohl länger drauf warten müssen - daher habe ich mich inzwischen noch für eine Zwischenlösung für die nächsten 2-3 Jahre entschieden und nochmal einen Uni-DVDP geordert =Denon DVD 2930!
KarstenS
Inventar
#1262 erstellt: 03. Okt 2006, 13:18

Espressotasse schrieb:

Ähnlich schwierig wird es wahrscheinlich auch, neben der DVD ein neues Format (egal ob HD oder Blu-Ray) im Massenmarkt zu etablieren. Die Unfähigkeit der Konzerne sich auf ein HD-Format zu verständigen, ist jedenfalls eine schwere Hypothek für ein Nachfolgeprodukt der DVD.


Eben. Es ist eine unheimliche Hypothek. Und wenn man sich ansieht dass der Massenmarkt unheimlichen Wert auf DivX Fähigkeiten legt, kann man sehr große Zweifel hegen, ob der Massnmarktüberhaupt Interesse an einem "besseren" Format als der DVD hat. Die Filmindustrie eigentlich auch nicht. Für sie ist der Sinn die Leute auf ein Format zu locken mit "sicheren" Kopierschutz. Wobei sie auch schon einige Kröten schlucken mussten (Analoge Lücke wird zumindest für ein paar Jahre noch existieren, kein Regioncode und der Druck die ersten Scheiben zu einem Vergleichbaren Preis wie die DVDs anzubieten).

Machen wir uns nichts vor: Für die ersten BluRay und Hd DVDs hat man zwar mehr Aufwand aber eher weniger Gewinn, als mit einer einfachen DVD. Es geht den Filmfirmen darum das Standardformat zu ändern. Doch realistisch betrachtet ist es wohl wahrscheinlicher, dass zumindest für absehbare Zeit die DVD durchaus gute Umsätze bietet.
Doch für ein Heigh Quality Format wird die Filmindustrie nur zahlen wollen, wenn sie dort höhere Preise bekommen. Dann hätten wir eher eine Lage wie zu Zeiten der VHS Kassette und LD. Die Lage würde zwar nicht so krass sein wie damals in Europa, sondern eher den japanischen Verhältnissen ähneln, doch ein kompletter Systemwechsel erscheint mir eher unwahrscheinlich.


[Beitrag von KarstenS am 03. Okt 2006, 18:25 bearbeitet]
celle
Inventar
#1263 erstellt: 03. Okt 2006, 17:47
Fox lässt die Sitze wackeln

http://bluray.highde..._Blu-ray_Viewers/272

@fenrye


was TheMarsToolVolta sagen wollte ist wohl eher,das sich kaum einer der kiddies die ne PS3 anspricht sich nochmal eben schnell nen neuen flachmann kauft...ich glaub da haben mama und papa was dagegen....


Also dei ganz Kleinen sind sicherlich nicht die Zielgruppe für 360 und PS3... Alle Kids mit Taschgeld dürften sicherlich auch einen HDTV für unter 800 EUR irgendwie leisten können. Also wer die PS3 und 360 will, will auch einen HDTV. Auf 21" Pal-Röhren ist das keine lohnenswerte Investition...

Gruß, Marcel!
exit666
Stammgast
#1264 erstellt: 03. Okt 2006, 17:50

celle schrieb:
Alle Kids mit Taschgeld dürften sicherlich auch einen HDTV für unter 800 EUR irgendwie leisten können. Also wer die PS3 und 360 will, will auch einen HDTV. Auf 21" Pal-Röhren ist das keine lohnenswerte Investition...

Gruß, Marcel!

Also ganz ehrlich ich glaub da machst Du Dir ganz gewaltig was vor. Es gibt viele für die 800,- ne ganze Menge Geld sind und die fro sein dürften überhaupt das Geld für die PS3 zusammen zu bekommen.
celle
Inventar
#1265 erstellt: 03. Okt 2006, 18:10
@exit666


Also ganz ehrlich ich glaub da machst Du Dir ganz gewaltig was vor. Es gibt viele für die 800,- ne ganze Menge Geld sind und die fro sein dürften überhaupt das Geld für die PS3 zusammen zu bekommen.


Sorry, die kaufen dann auch keine XBox360 oder PS3 und greifen lieber auf das Angebot von Xbox und PS2 zu! Was will man auch mit einer HD-Konsole ohne HDTV? Eigentlich beiten diese Konsolen derzeit auch nicht viel neues, als HD-Gaming...

Auf der anderen Seite sind einige Kids mit ihren teuren Baggy-Pants und Handy´s teilweise viel reicher als mancher denkt...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 03. Okt 2006, 18:10 bearbeitet]
TheMarsToolVolta
Stammgast
#1266 erstellt: 03. Okt 2006, 18:16

celle schrieb:

Geld sich einen 3000 €-HDTV zu kaufen...die sind schon froh wenn sie die 600 € für die PS3 berappen können.


Sorry, ein HDTV kostet schon lange keine 3000 EUR mehr. Selbst ich habe vor überienem halben Jahr nur knappe 2000 für meinen 40" bezahlt. Mittlerweile bekommt man 40" schon locker für 1600 EUR... Und es gibt ja auch noch weit billigere 32" und 26" HD-TV´s...

Gruß, Marcel!


[Ein Gescheiter schon.]

Also, deine Argumentation ist für mich einfach nicht schlüssig. Wenn DU schon nur 2000 € für einen 40" ausgibst, warum sollte dann ein 16-jähriger PS-Fanboy auch überhaupt nur 1500 € in einen Flachmann investieren
Rechnen wir doch mal einigermaßen vernünftig: PS3 (600 €) + 3 Games (200 €) + 4 Blu-Ray-Filme (120 €) + HDMI-Kabel (50 €) + guter 32"-HD-TV (1400 €) = 2370
Glaubst du wirklich, dass ein Großteil der Konsolenspieler (Alter: 12 - 20 Jahre) auf einen Schlag bereit ist, soviel Geld in Unterhaltungselektronik zu investieren Ich jedenfalls nicht...
Und einen 26" braucht sich kein Mensch kaufen, da kann man gleich bei einer guten Röhre bleiben.


fenrye schrieb:
was TheMarsToolVolta sagen wollte ist wohl eher,das sich kaum einer der kiddies die ne PS3 anspricht sich nochmal eben schnell nen neuen flachmann kauft...ich glaub da haben mama und papa was dagegen....


Weiter so, sehr gut.


celle schrieb:
Also dei ganz Kleinen sind sicherlich nicht die Zielgruppe für 360 und PS3... Alle Kids mit Taschgeld dürften sicherlich auch einen HDTV für unter 800 EUR irgendwie leisten können. Also wer die PS3 und 360 will, will auch einen HDTV. Auf 21" Pal-Röhren ist das keine lohnenswerte Investition...


Was heißt die ganz Kleinen? Die Hauptzielgruppe von Konsolenherstellern sind a) Jugendliche.
Glaubst du die verfügen über ein Netto-Monatsgehalt von 2500 € oder nehmen extra wegen einer PS3 samt HD-TV ein Darlehen auf? Selbst wenn ein Flachmann nur 800 € kostet sind das immerhin mit der PS3 + Spielen zusammen schon locker 1500 €. Mit 15 Jahren hätten da bei mir einige Male Weihnachten, Ostern und einige Monate Taschengeld zusammenfallen müssen, um eine derartige Investition zu tätigen.
Und b) junge Erwachsene.
Hier verhält es sich ähnlich, viele junge Erwachsene befinden sich in einer Ausbildung oder Studium, da wachsen die Bäume auch nicht in den Himmel...

Nur so nebenbei: Hab neulich eine Statistik gelesen, wo festgestellt wurde, dass lediglich 15 % einen HD-TV benutzen um 360 zu spielen...soviel zur HDTV-Geilheit aller 360-User. IMO klafft deine Wunschvorstellung mit der Realität meilenweit auseinander.


exit666 schrieb:
Also ganz ehrlich ich glaub da machst Du Dir ganz gewaltig was vor. Es gibt viele für die 800,- ne ganze Menge Geld sind und die fro sein dürften überhaupt das Geld für die PS3 zusammen zu bekommen.


dto.


[Beitrag von TheMarsToolVolta am 03. Okt 2006, 18:18 bearbeitet]
TheMarsToolVolta
Stammgast
#1267 erstellt: 03. Okt 2006, 18:17

celle schrieb:
@exit666


Also ganz ehrlich ich glaub da machst Du Dir ganz gewaltig was vor. Es gibt viele für die 800,- ne ganze Menge Geld sind und die fro sein dürften überhaupt das Geld für die PS3 zusammen zu bekommen.


Sorry, die kaufen dann auch keine XBox360 oder PS3 und greifen lieber auf das Angebot von Xbox und PS2 zu! Was will man auch mit einer HD-Konsole ohne HDTV? Eigentlich beiten diese Konsolen derzeit auch nicht viel neues, als HD-Gaming...

Auf der anderen Seite sind einige Kids mit ihren teuren Baggy-Pants und Handy´s teilweise viel reicher als mancher denkt...

Gruß, Marcel!


Ich weiß auch nicht, wohnst du vielleicht in Starnberg?
celle
Inventar
#1268 erstellt: 03. Okt 2006, 18:35
@TheMarsToolVolta

Sorry, aber ich bin selber Student mit mickrigen Einkommen und habe trotzdem einen HDTV (man kann auch auf Dinge sparen und mit einem Ferienjob auch eine Menge Geld verdienen)...

Und zur meiner Meinung nach nichts aussagenden Statistok: Bin 360-User und wurde nicht gefragt.... (Trotzdem, wo ist der Link?).

Kann mir keiner erzählen, das sich niemand einen HD-TV holen will, wenn er sich eine HD-Konsole anschafft. Wozu dann soviel investieren, wenn man nie vor hat in HD zu zocken?

Kenne nur Leute die sich auch nur dann solche eine Konsole holen, wenn sie auch an einem HDTV interessiert sind (siehe auch hier die etlichen Kaufberatungsthreads zum Thema). Und wenn der TV ein halbes Jahr später kommt, so wird er in den meisten Fällen angeschafft. Ohne halten die wenigsten lange mit HD-Konsole durch! Kann mich auch noch an die etlichen Unkenrufe erinnern, als es zum 360-Start hieß, die meisten Games schauen auf Pal-TV´s nicht viel besser als XBox-Titel aus...


Und einen 26" braucht sich kein Mensch kaufen, da kann man gleich bei einer guten Röhre bleiben.


Eine super Größe (übrigens = 28" 16:9 Bildröhre) um gleich noch einen PC mit anzuschließen. Habe auch schon 32" LCD´s gesehen die Top-HD-Ready-Plasmas in der HD-Darstellung ausgestochen haben... Also wer da nicht zu weit weg (< 2m) sitzt dürfte auch da einen deutlichen Unterschied zu Pal sehen...

Nein, wohne nicht in Starnberg...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 03. Okt 2006, 18:36 bearbeitet]
p-c
Stammgast
#1269 erstellt: 03. Okt 2006, 18:43
@ Celle

Du solltest dringend mal die diversen Foren in In- und Ausland durchstöbern, die sich mit Spielkonsolen beschäftigen. Dort geht es um Spiele - nicht um Filme. Es sind nur seltene Ausnahmen, wenn überhaupt das Thema Filme in HD angesprochen wird. Auch verwendet ein nicht geringer Teil noch Röhrenfernseher oder andere Bildwiedergabegeräte ohne HD. Das ist eindeutig eine Kundschaft, die man nicht unbedingt als erstes zwecks Einführung eines High-End Mediums ansprechen sollte. Das wird Sony schon sehr bald feststellen. Was den dortigen `Chefstrategen´ durch den Kopf geht verschließt sich mir sowieso seit einigen Jahren.

War es nicht eine Sony-Argumentation, daß die hohen Preise für BD-Abspieler kein Problem seien, da die anspruchsvolle Käuferschicht für Qualität entsprechend zu zahlen gewillt sei ? Wird sich diese anspruchsvolle Käuferschicht tatsächlich eine Spielkonsole ins Heimkino stellen ? Wer glaubt soetwas ?

Sony hat Probleme bei den Stückzahlen der blauen Laserdioden. Toshiba nicht. Sony verwendet die vorhandene Anzahl allein für Spielkonsolen. Wenn Sony bis zum Jahresende vieleicht 200.000 PS3 in den USA abgesetzt hat, werden sie behaupten, es wären 200.000 BD-Player am Markt. Das ist Selbstbetrug. Von diesen 200.000 Geräten werden vielleicht 10% für Filme benutzt. Microsoft wird vermutlich auch nicht mehr HD-Laufwerke verkaufen. Ich schätze auch hier ca. 10% der am Markt befindlichen XBox360 wird mit dem Laufwerk nachgerüstet. Dabei stellt sich noch die Frage, ob es sich bei diesen Kunden um Filmkäufer bzw. Sammler handelt, oder ob es sich nicht eher um Videothekenkunden handelt, die noch gar nicht bedient werden können...

Die Hauptzielgruppe bei Spielekonsolen ist sehr wohl das jüngere Publikum. Diese Zielgruppe mag zwar - mehr als jede andere - bereit sein, viel Geld in solche Sachen zu investieren, jedoch muss das Geld erst einmal da sein. Ich denke der momentan in Deutschland ablaufende Prozess ist Dir geläufig ? Immer mehr Menschen haben ganz andere Sorgen als die neueste Spielkonsole oder ein 250er Bild im Wohnzimmer. Und die Zeiten werden sicher nicht besser. Das spürt man auch als Händler täglich - weshalb ich die BD/HDDVD-Geschichte vielleicht auch ein wenig anders beurteile...

Gruß,
Michael
TheMarsToolVolta
Stammgast
#1270 erstellt: 03. Okt 2006, 18:51

celle schrieb:

Sorry, aber ich bin selber Student mit mickrigen Einkommen und habe trotzdem einen HDTV (man kann auch auf Dinge sparen und mit einem Ferienjob auch eine Menge Geld verdienen)...


Und was machst du sonst den ganzen Tag?


Und zur meiner Meinung nach nichts aussagenden Statistok: Bin 360-User und wurde nicht gefragt.... (Trotzdem, wo ist der Link?).


Ah, tut mir leid. Aber jeden Link kann ich mir auch nicht merken...
Trotzdem, kannst du meinen Worten vertrauen, ich will dich ja nicht belügen, sondern versuchen eine Diskussion zu führen.


Kann mir keiner erzählen, das sich niemand einen HD-TV holen will, wenn er sich eine HD-Konsole anschafft. Wozu dann soviel investieren, wenn man nie vor hat in HD zu zocken?


Wollen vielleicht ja. Aber Wollen und Können sind zwei unterschiedliche Dinge.
Grafik bzw. HD ist doch nicht alles. Was hilft mir HDTV, wenn das Gameplay beschissen ist?


Kenne nur Leute die sich auch nur dann solche eine Konsole holen, wenn sie auch an einem HDTV interessiert sind (siehe auch hier die etlichen Kaufberatungsthreads zum Thema).


Tut mir leid, aber dann haben diese Leute früher nie intensiv gespielt. Glaubst du ernsthaft ein Kaufberatungsthread im Hifi-Forum ist repräsentativ Die Vielzahl der Konsolenspieler werden noch nie einen Blick in dieses Forum geworfen haben. Mir kommt es sowieso so vor, dass die meisten User hier mehr Zeit verbringen als mit ihrem Equipment...


Nein, wohne nicht in Starnberg...


Is schön da.



@p-c

Teile deine Ansichten.
celle
Inventar
#1271 erstellt: 03. Okt 2006, 18:58
@p-c

Mag ja beim allgemeinen HD-Markt zutreffen. Habe da auch nie anderes behauptet. Deswegen wird ja derzeit auch der Massenmarkt (der auch bei den HD-Konsolen noch nicht gegegeben ist, gibt weit mehr HDTV´s als XBox360 in Dtl., trotzdem ist HD auch selbst noch KEIN Massenmarkt!) von Sony, Pioneer und Pana bewusst nicht angesprochen. Aber bei einer HD-Konsole ewig nur in Pal zu zocken! zu wollen ist sehr fragwürdig! Also die Zielgruppe für HD-Gaming versucht auch möglichst bald an einen HD-TV heranzukommen. Das ist der springende Punkt um den es mir hier geht! Warum die nicht auch ab und zu einmal einen HD-Film in die Konsole legen sollten, wenn der HD-TV vorhanden ist, ist mir auch schleierhaft. Wenigstens der Versuch sollte eigentlich gegeben sein...
Die die nur Filme wollen, kaufen sich sicherlich auch keine Konsole!

Ich brauche aber auch keine HD-Konsole wenn ich keinen HD-TV will! Das hat mit Massenmarkt nix zu tun, da die Masse ja auch keine XBox360 besitzt...

Gruß, Marcel!
exit666
Stammgast
#1272 erstellt: 03. Okt 2006, 19:19

celle schrieb:

Ich brauche aber auch keine HD-Konsole wenn ich keinen HD-TV will! Das hat mit Massenmarkt nix zu tun, da die Masse ja auch keine XBox360 besitzt...

Gruß, Marcel!

Ähm... also dazu will ich doch mal folgendes klarstellen. In erster Linie sind die PS3 und Xbox 360 ja next Gen KOnsolen und keine HD-Konsolen. Wenn ich nun KOnsolenfan bin kaufe ich mir natürlich eine solche KOnsole, denn mit deren Erscheinen ist ja absehbar das für die Current Gen Konsolen bald keine Spiele mehr erscheinen oder viele nur noch für die neuen kommen. Ausserdem ist auf den neuen ja auch ganz unabhängig von HD oder nicht HD die Grafikleistung viel höher und damit auch besser, oder willst Du jetzt sagen das die Spiel auf Xbox und Xbox 360 1:1 die gleichen sind und nur auf der 360 HD (z.B Madden 07 ist auf der 360 quasi ein ganz anderes Spiel)? Also ich denke es gibt genug Gründe sich eine next Gen zu holen ohne einen HD TV zu haben oder haben zu wollen wenn man denn Konsolenspieler ist.
TheMarsToolVolta
Stammgast
#1273 erstellt: 03. Okt 2006, 19:28

celle schrieb:
Aber bei einer HD-Konsole ewig nur in Pal zu zocken! zu wollen ist sehr fragwürdig! Also die Zielgruppe für HD-Gaming versucht auch möglichst bald an einen HD-TV heranzukommen. Das ist der springende Punkt um den es mir hier geht! Warum die nicht auch ab und zu einmal einen HD-Film in die Konsole legen sollten, wenn der HD-TV vorhanden ist, ist mir auch schleierhaft. Wenigstens der Versuch sollte eigentlich gegeben sein...
Die die nur Filme wollen, kaufen sich sicherlich auch keine Konsole!


Warum? Wer spricht denn davon, dass sich die Spieler nie eine HD-TV kaufen werden? Sicherlich schlagen die früher oder später auch zu, aber nicht sofort und zu diesen, für nicht jeden ohne weiteres erschwinglichen, Preisen.


Ich brauche aber auch keine HD-Konsole wenn ich keinen HD-TV will!


So ein Quatsch. Wenn auch die PS3 und der Wii auf dem Markt sein werden, wird die Spiele-Produktion für die alten Konsolen relativ schnell eingestellt. Wenn man dann noch seinem Hobby nachkommen will, bleibt nix anderes übrig, als auf die NextGen-Konsolen umzusteigen - auch ohne HD-TV. So gibt es z. B. viele Spieleserien oder gar neue Games, die nur auf den neuen Kosolen erscheinen werden...
Und außerdem, warum können dann PS3 und 360 auch per Cinch/S-Video/RGB mit einem Fernseher verbunden werden:?

Gruß, TheMarsToolVolta
mm57
Stammgast
#1274 erstellt: 04. Okt 2006, 05:23
Das währe natürlich auch eine Möglichkeit: - Triple-Disc vereint alle DVD- und Nachfolgerformate

http://derstandard.at/?id=2592226

mfg


[Beitrag von mm57 am 04. Okt 2006, 05:32 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#1275 erstellt: 04. Okt 2006, 05:47

mm57 schrieb:
Das währe natürlich auch eine Möglichkeit: - Triple-Disc vereint alle DVD- und Nachfolgerformate

Sehr unwahrscheinlich. Damit das klappt müßte man auch in der Lage sein diese Scheiben zu einem vergleichbaren Preis wie eine DVD zu produzieren, was schon in Anbetracht der erhöhten Masteringkosten praktisch unmöglich ist. Eine Hybrid-DVD kann sich nur durchsetzen, wenn sie nicht teurer ist.
RoA
Inventar
#1276 erstellt: 04. Okt 2006, 10:53

p-c schrieb:
Sony hat Probleme bei den Stückzahlen der blauen Laserdioden. Toshiba nicht. Sony verwendet die vorhandene Anzahl allein für Spielkonsolen.


Und bei EADS sind nur die Kabelprobleme daran schuld, dass der A380 mit einem Jahr Verspätung ausgeliefert wird... .

Sony hat ganz bestimmt noch andere Probleme im Fertigungsprozess und in der Logistik, nur an den LEDs wird es sicher nicht liegen.
p-c
Stammgast
#1277 erstellt: 04. Okt 2006, 11:14

Sony hat ganz bestimmt noch andere Probleme im Fertigungsprozess und in der Logistik, nur an den LEDs wird es sicher nicht liegen.


Ja, absolut. Die erneuten Verschiebungen für den US-Markt werden von Pioneer ja auch mit `technischen´ Problemen begründet. Und scheinbar entspricht der Pioneer Player weitgehend dem Sony-Modell. Ich schrieb ja schon weiter oben davon, daß die Geräte technisch nicht marktreif sind. Wobei sich die Frage stellt, warum das bei Samsung klappt.
Das ist aber alles Spekulation - die wahren Gründe werden wir nicht erfahren. Bleibt abzuwarten, ob - ausser Samsung - überhaupt ein BD-Gerät in diesem Jahr in Europa erscheint.
Von mir aus können sie sich Zeit lassen

Gruß,
Michael
madshi
Inventar
#1278 erstellt: 04. Okt 2006, 11:25
Pioneer setzt auf einen Sigma-Designs-Chip. Dieser Chip ist vom Funktionsumfang her sehr mächtig, aber er ist wohl noch ziemlich "buggy". Könnte mir vorstellen, daß das auch ein Grund mit für die Verschiebungen des Pioneer sein könnte. Dafür wird der Pioneer aber gute Features bringen, wie z.B. das Abspielen von H.264-Files über Netzwerk. Das finde ich schon sehr interessant. Schließlich nehme ich inzwischen fleißig HDTV auf meinem Compi auf. Nur mit dem Abspielen klappt es noch nicht so gut, dazu ist mein Compi zu lahm. Da wäre so ein Pioneer schon hilfreich.
Duncan_Idaho
Inventar
#1279 erstellt: 04. Okt 2006, 11:37
Also viele die ich kenne hängen für HD-Spiele ihre Konsole eher an den Monitor als sich ein HD-Display extra zu kaufen.... bei fast allen Spielern hier in Augsburg sit die Option HD-Display ne Sache für die nächsten drei Jahre... wenn sich endlich mal 1080p Displays in sinnvollen Regionen eingependelt haben. Denn einerseits wollen sie natürlich die höchstmögliche Auflösung nicht nur für die Konsole sondern auch TV/DVD etc und sich auch nicht die nächsten 7-8 jahre ein weiteres neues Display kaufen.
RoA
Inventar
#1280 erstellt: 04. Okt 2006, 11:52

p-c schrieb:
Von mir aus können sie sich Zeit lassen


Die werden sie auch brauchen...
Ralf2001
Inventar
#1281 erstellt: 04. Okt 2006, 12:26

darkman71 schrieb:
Hallo Zusammen,

wie steht es bei Blu-Ray und HD-DVD mit der Wiedergabe von SACDs und DVD-Audio?
Da ich keine Lust habe mehr als zwei Abspielgeräte in mein Rack zu stellen, sollten diese möglichst viele Medien abspielen können. Da der Panasonic DMP-BD10EG-S zumindest DVD-Audio kann, ist er für mich ziemlich interessant.


Bei der PS3 ist auch SACD drin.

Und da bei einer DVD-Audio normalerweise immer auch noch eine zusätzliche 5.1-Spur in DVD-Video kompatibler Codierung drin ist, kann man mit der PS3 auch DVD-Audio-Discs in 5.1 hören.
Starchild_2006
Gesperrt
#1282 erstellt: 04. Okt 2006, 12:28
Die größte Anzahl von Zockern und Spielern wird neuerdings aber immer älter 28-40 mit guten Einkommen, wie ich selbst am eigenen Leib erfahren muß.

Ich werd wie viele andere die PS 3 erstmal als bluray player holen und nebenbei was spielen. Andere in der Altersgruppe spielen und werden sich Filme in der Videothek ausleihen, blu-ray ist ja schon im Gerät drin.

Das ist der Vorteil, die Leute kommen so an HD-Filme.
Und die Videothekenbesitzer wollen nicht mal eben im verleih den Kunden drei Pakete rübergeben und kontolieren ob Si8e auch alles wieder zurückbekommen, NEIN aus einen Guss muß das praktischg und ohne viel Kabel und Adapter Zeug und ZUSATGERÄTEN (Zusatzlaufwerk X-box 360) sein.

Die X-Box mit Zusatzlaufwerk ist zu Umständlich für HD-DVD Verleih. Deswegen wird sich Blu-ray in den Videotheken und somit allgemein durchsetzen.

und gerade die Zielgruppe sagen wir mal 25-45 ist auch die interessante Gruppe die Geld verdient und technisch nicht zurückgeblieben ist und im Job steht und die Konsole auch ausreitzen will und somit werden sich die Leute auf jedenfall HD-ready Geräte kaufen, hallo SONST KAUF ICH MIR DOCH KEINE FERNSEHKONSOLE sondern zock weiter am PC.

Und da ist die PS 3 allein von der Struktur die beste zukunftsfähige Lösung HDMI (sogar 1.3) kein zusätzliches Gerät kein analog Kabel oder Adapter etc.

Deswegen wird meiner Meinung nach blu-ray sich durchsetzen. Und die Firmen werden durch Marketing Werbung geziehlt diese Vorteile anpreisen und die Viedeotheken habens dann leicht Konsolen nicht nur für Spiele sondern auch für Filme anzubieten.
exit666
Stammgast
#1283 erstellt: 04. Okt 2006, 12:44

Starchild_2006 schrieb:
hallo SONST KAUF ICH MIR DOCH KEINE FERNSEHKONSOLE sondern zock weiter am PC.
Den ganzen anderen Kram hatten wir schon x-mal, deshalb spar ich mir das. Aber was Du da erzählst ist doch Blödsinn. Ich kaufe eine Konsole weil ich KOnsolenzocker bin und z.B. Final Fantasy, Tekken, Resident Evil usw zocken will und nicht weil ich auf nem HDTV spielen will. Das ist doch nur ne Zugabe, aber kein Hauptargument und genau aus diesem Grund würd ich auch ne Konsole kaufen wenn ich nen Röhren TV habe, weil es einfach erstmal egal ist was dahinter steht. Hauptsache die neuen games laufen.

P.S.: Im übrigens glaubst Du doch nicht das die HD-DVD Blu-Ray Geschichte durch Leihkonsolen in der Videothek entschieden wird, oder?


[Beitrag von exit666 am 04. Okt 2006, 12:45 bearbeitet]
RoA
Inventar
#1284 erstellt: 04. Okt 2006, 12:58
@Starchild: Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass Du bei Sony oder jemanden anderes aus dem Blu-Ray-Lager auf der Payroll stehst?
Duncan_Idaho
Inventar
#1285 erstellt: 04. Okt 2006, 13:10
Ich wollt es ja nicht glauben anfangs.... aber inzwischen tipp ich bei Starchild immer mehr auf Guerillia-Marketing.... so stur kann man doch eine Floskel nicht ständig wiederholen.
Starchild_2006
Gesperrt
#1286 erstellt: 04. Okt 2006, 13:30
Nein ganz bestimmt nicht nur MS bzw. X-box ist nicht ganzes und nichts halbes, der Markt geht weiter die Technik auch und die Konsolen sind fürn Fernseher da und da ist HDMI mitlerweile Pflicht und MS ist zu doof der X-box 360 einen HDMI Ausgang bzw. ein internes HD-DVD Laufwerk zu spendieren und deshalb sehe ich blu-ray klar im Vorteil.

Denn so wird sich blu-ray über PS3 stark verbreitern.
Und HD-DVD ist nur auf reine HD-DVD Käufer Freaks angewiesen und nicht über Kunden die durch ein Beiprodukt wie bei der PS 3 zu blu-ray kommen.

Deswegen wird ab nächstes Jahr die Blu-ray an der HD-DVD klar vorbeiziehen.

Die Viedeotheken werden einen großen Anteil an der Zukunft des Mediums haben. Und da hat die PS 3 zum anwerben Handlichkeit nur ein produkt, klar die Nase vor der X-Box mit Zusatzlaufwerk.

Aber Exit666 du zockst aufm Fernseher und wenn du könntest willst Du wie alle Zocker die beste Grafik und das beste Bild haben, also next Gen Konsole; Next TV also HD-ready TV


[Beitrag von Starchild_2006 am 04. Okt 2006, 13:35 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#1287 erstellt: 04. Okt 2006, 13:48

Starchild_2006 schrieb:

Die Viedeotheken werden einen großen Anteil an der Zukunft des Mediums haben.


Die Videotheken werden schon froh sein, wenn sie überhaupt eine Zukunft haben, sie kämpfen nämlich ums überleben!
Und du fährst hier vollkommen auf Spielkonsolen ab. Nur wird ein gelegentlicher Zukauf eines HD Filmes nicht das Medium retten oder stabilisieren. Wer sich Spielkonsolen zum Filme gucken kauft macht IMHO etwas falsch. Schon die PS2 war als DVD-Spieler bestenfalls erträglich und genau wie die X-Box zu laut.
Man muß sich schon ziemlichen Illusionen hingeben um zu erwarten, dass es bei der PS-3 besser sein wird.
celle
Inventar
#1288 erstellt: 04. Okt 2006, 13:55
Also am BD-Marketing wird schon kräftig gefeilt:


Um das DVD-Nachfolgeformat besser vermarkten zu können, hat Sony gemeinsam mit 20th Century Fox, Disney, Warner Brothers, Panasonic und Pioneer gerade eine "Blu-ray Disc Promotion Group" gegründet. Die Gruppe soll unter anderem Werbung und Events koordinieren.


Quelle Heise.de von der CEATEC

Gar Warner ist dabei...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 04. Okt 2006, 14:05 bearbeitet]
leckel
Ist häufiger hier
#1289 erstellt: 04. Okt 2006, 14:11
@starchild_2006
Kannst du mir auch meine persöhnliche Zukunft vorraussagen???

Wieso sollte mann sich eigentlich als "reiner" Zocker
entscheiden eine PS3 der günstigeren X360 vorzuziehen -
ich meine von vielen Exclusivtiteln hab ich ja noch nicht gehört.. (Mgs mal aussen vor)
Und Software sells Hardware - wie es doch immer so schön heisst...

Und für den der schon eine Box hat ist das HD-Dvd Laufwerk für seinen Preis unter 200 Öhren eine feine Sache und man wird ja auch nicht zum Kauf gezwungen...
Starchild_2006
Gesperrt
#1290 erstellt: 04. Okt 2006, 14:21
Ich rede ja auch von Blu-ray gewgen HD-DVD und da hat blu-ray mit der PS3 einwandfrei die Nase vorn, weil nur wenige das Zusatzlaufwerk der x-box360 kaufen werden und dann noch ohne HDMI, und ich bin gespannt wielange die Verleihfilme und auch Kauffilme ohne Kopierschutz kommen werden NIE und NIMMER erst 2012 viel viel früher.

Ich denke spätestens 2008 spätestens wenn genug Brenner verkauft worden sind und die Produkte kopiert werden, dann interessiert Sie (Filmindustrie)nicht das Gewäsch von gestern kein Kopierschutz und ohne HDMI ciao.

Das Argument es haben ja noch Leute kein HDMI Eingang ist dann sowiso egal, da eh nur noch HD-ready Geräte für diese HD Filme geeignet sind, ansonsten reicht ja auch nicht die Auflösung der Geräte, denn Röhre und Geräte mit Minderauflösung sind für HD-Material eh uninteressant und deshalb wird der Kopierschutz schneller kommen als manchen lieb ist.
KarstenS
Inventar
#1291 erstellt: 04. Okt 2006, 14:52

Starchild_2006 schrieb:

Ich denke spätestens 2008 spätestens wenn genug Brenner verkauft worden sind und die Produkte kopiert werden, dann interessiert Sie (Filmindustrie)nicht das Gewäsch von gestern kein Kopierschutz und ohne HDMI ciao.

Ich glaube du bringst hier verschiedene Sachen furchtbar durcheinander. Es gibt auf den Dingern einen Kopierschutz, der von Anfang an vorhanden ist. Sollte der im nächsten Jahr geknackt werden, wäre das wohl das Ende beider Formate!
Bei HDMI geht es nur darum ob die analoge Lücke geschlossen wird. Das ist einfach ein Flag, das gesetzt werden kann.
Und ob man das einfach so setzt würde ich sehr bezweifeln, da es in den USA einen Aufschrei geben würde. Und wenn bis dahin der Gewinner der beiden Formate noch nicht fest steht, sind es sowieso zwei Verlierer!
RoA
Inventar
#1292 erstellt: 04. Okt 2006, 15:00

Starchild_2006 schrieb:
...und deshalb wird der Kopierschutz schneller kommen als manchen lieb ist.


Und genau deshalb wird die Masse bei der DVD bleiben, denn ein Mehrwert von HDTV ergibt sich erst bei Bildschirmdiagonalen jenseits der 40Zoll, und die sind leider nicht massenkompatibel.

Und mangels Masse werden die Player ein Nischendasein führen, so wie SACD und DVD-A.

Es gibt bei diesem Spiel Hard- und Softwarehersteller. Beide können ohne einander nicht auskommen, aber wenn beide zusammen gegen den Konsumenten anstinken, fahren beide gegen die Wand.

So wie bei der DVD-A. Hätte es von vornherein erschwingliche Kombi-Player gegeben, die Video- und Audio-DVDs über normale Digitalanschlüsse wiedergegeben hätten, was technisch von Anfang an kein Problem gewesen wäre, dann hätte die DVD-A ihren Platz neben der CD gefunden und SACD hätte gleich am Anfang begraben werden können. Aber der Kopierschutz war ja nicht sicher genug. Und den Ton digital übertragen wollte man ja auch noch unterbinden, das wäre ja zu benutzerfreundlich gewesen. Und so dauerte es dann nochmal 1,5 Jahre, bis die ersten DVD-A-Player (natürlich stand-alone ohne Video-Sektion auf den Markt kamen). Da gab es SACD aber schon und das Käufervolk hatte inzwischen begriffen, dass viele Versprechen nur Marketing waren. Es war der Kopierschutz und die damit verbundenen Verzögerungen bei der Markteinführung, die den sicheren Siegeszug der DVD-A verhindert haben. Heute ist der Kopierschutz für DVD-A zwar geknackt, aber es gibt kaum Medien und wenige DVD-A-Player.

Und genau das hat die Unterhaltungsindustrie immer noch nicht begriffen: HDTV wird auf absehbare Zeit ein Premium-Produkt sein. Premium-Käufer können sich die Medien ohne weiteres leisten. Aber durch den Kopierschutz werden erstmal komplette Neuinvestitionen notwendig, und dazu gehören dank dem Kopierschutz nicht nur Player, Receiver und Bildschirme, sondern auch noch das entsprechende Audio-System (natürlich auch über HDCP kopiergeschützt). Und spätestens da steigen viele (so wie ich) aus, weil der Mehrwert nicht mehr gegeben ist. Also sind es wieder mal die übertriebenen Kopiertschutzmaßnahmen, die eine vielversprechende Technologie verhindern. Die Unterhaltungsindustrie hat es halt nicht gelernt und auch nicht besser verdient. Am Ende hat sie Milliarden-Umsätze verschenkt, weil das benutzerfreundlichere System überlebt.


[Beitrag von RoA am 04. Okt 2006, 15:03 bearbeitet]
Leon-x
Inventar
#1293 erstellt: 04. Okt 2006, 15:11

KarstenS schrieb:

Man muß sich schon ziemlichen Illusionen hingeben um zu erwarten, dass es bei der PS-3 besser sein wird.


Find ich aber dann auch etwas gewagt diese Aussage.

Wegen der Lüfterlautstärke herrscht sicherlich noch ungewissheit. Sony hat es in der Hand ihre Behauptung war werden zu lassen. Denn auch andere HD-Player haben Lüfter drin. Nur müssen sie halt wie bei den letzten (großen)PS-2 Generationen leise sein.

Nur beim Bild versteh ich nicht ganz warum man Rückschlüsse aus der PS-2 zieht. Gerade über HDMI. Jeder günstige DvD-Player wie Denon-19** gibt ein ordentliches HDMI-Bild aus wo die meisten keinen Unterschied zu teuren Playern auf ihren Bildschirmen sehen werden.
Also warum soll die PS-3 bie digitaler Bildausgabe schlecht sein ? Meint ihr da gehen Nullen und Einsen verloren ?


Leon
Grim_Haggard
Stammgast
#1294 erstellt: 04. Okt 2006, 15:29
In einer PS3 steckt doch nicht die selbe Hardware wie in einem Standalone BR-Player....
Das die Bildwiedergabe mit einem kommenden BR PLayer nicht mithalten kann ist 100% Fakt , da sonst die Konsole locker 1000€ teurer wäre.
Vielleicht wird es für einen Laien nciht sichtbar sein , aber auf hochwertigen Displays und genauen Tests wird das sicherlich sichtbar sein...
Gibt doch heute auch sichtbare Unterschiede zwischen nem 40€ DVD PLayer und nem 180€ Gerät.
Leon-x
Inventar
#1295 erstellt: 04. Okt 2006, 15:37
Also bitte.

In den ersten Toshiba HD-DvD-Player steckte auch PC-Technik unter der Haube. Erklär mir mal was daran auch schlecht sein soll ? Zumal die Herstellungskosten der PS-3 bei über 800,- EUR liegen. Das Teil wird schliesslich mit Verlust verkauft. Jetzt überlegt mal wieteuer ein reiner Blu-ray Player in der Herstelllung ist der mit 1000,- in der Liste steht. Na ?
Die PS-3 hat genug Rechenleistung um die Daten von Blu-ray ordentlich zu verarbeiten. Was soll da theoretisch groß verlorengehen ?


Leon


[Beitrag von Leon-x am 04. Okt 2006, 15:45 bearbeitet]
madshi
Inventar
#1296 erstellt: 04. Okt 2006, 15:47
Bei den Toshiba-Playern steckt aber ein dedizierter Chip für die Video-Dekodierung drin (von Broadcom). Meines Wissens wird die PS3 nicht über so einen Chip verfügen, sondern wird stattdessen versuchen, die Video-Dekodierung über CPU und Grafikchip zu machen. Das muß qualitativ nicht schlechter sein - wenn denn die Power ausreicht. Wie ja allgemein bekannt ist, beansprucht H.264-Decodierung enorm viel Ressourcen. Und bei BluRay sind die erlaubten Bitraten bei H.264 noch höher als bei HD-DVD. Von daher könnte die PS3 da schon in Schwierigkeiten kommen. Zumindest wird sie während der Wiedergabe von H.264-Scheiben ständig unter Vollast laufen. Und das bedeutet, daß eine gute Kühlung gefordert sein wird. Beim Toshiba macht der Broadcom-Chip die ganze Arbeit. Und da der dediziert nichts anderes macht als Video dekodieren, kommt der sogar ohne Lüfter aus. Der Toshiba ist also beim Abspielen relativ entspannt. Deshalb müssen die Lüfter da auch nicht so hoch drehen. Dazu kommt ja noch, daß die PS3 scheinbar schon so Kühlungsprobleme hat. Siehe hier:

http://www.gamespot.com/news/6159254.html

Naja, mal gucken.
RoA
Inventar
#1297 erstellt: 04. Okt 2006, 16:27

Leon-x schrieb:
Die PS-3 hat genug Rechenleistung um die Daten von Blu-ray ordentlich zu verarbeiten. Was soll da theoretisch groß verlorengehen ?


Theoretisch kann das klappen, keine Frage. Aber selbst Sony und Microsoft haben auch nichts zu verschenken und es würde mich wirklich wundern, wenn es da nicht wieder diverse Pferdefüsse geben würde. Es wäre nicht das erste Mal...
KarstenS
Inventar
#1298 erstellt: 04. Okt 2006, 17:23

Leon-x schrieb:

Nur beim Bild versteh ich nicht ganz warum man Rückschlüsse aus der PS-2 zieht. Gerade über HDMI. Jeder günstige DvD-Player wie Denon-19** gibt ein ordentliches HDMI-Bild aus wo die meisten keinen Unterschied zu teuren Playern auf ihren Bildschirmen sehen werden.


Also wenn Leute den Unterschied zwischen guten und schlechten Playern bei HDMI Anbindung nicht sehen, dann stellt sich schon beinahe die Frage: Wozu HD DVD oder BluRay..


Leon-x schrieb:

Also warum soll die PS-3 bie digitaler Bildausgabe schlecht sein ? Meint ihr da gehen Nullen und Einsen verloren ?

Da gehen sogar sehr viele Nullen und Einsen verloren. Wir haben es mit Echtzeit Verarbeitung mit garantierten Zeitverhalten zu tun. Was glaubst du, was ist einfacher zu implementieren: Ein Stand-Alone Player der nur die Aufgabe hat Filme abzuspielen, oder eine Spielkonsole, die nebenbei auch noch Filme abspielen kann.

Alle StandAlone Player lagern sehr zeitkritische Anteile in die Hardware aus, da sie andernfalls nicht mitkommen würden (und sind trotzdem nicht besonders flott). Auf der PS-3 wird man da an einigen Stellen Dinge vereinfachen müssen um die Zeitparameter einzuhalten (man darf hier bitte nicht einfach die theoretische Rechenleistung der Komponenten zusammenzählen, sondern man muß zumindest realistische Delays und Fehleinschätzungen berücksichtigen, eventuell sogar die WorstCases betrachten).
Wenn es anders wäre würden sich die StandAlone Hersteller nicht so viel Zeit mit ihren Playern nehmen. Und du kannst dir sicher sein, dass Sony nicht gerne möchte dass man sich eine PS-3 anstelle eines Sony Stand Alone Players in die Wohnung stellt.
Pitman1
Inventar
#1299 erstellt: 04. Okt 2006, 18:06
Also leise scheint die PS3 ja zu sein :

http://www.psm3mag.com/page/psm3?entry=ps3_power_up_pics_and

Grüße
Pitman
madshi
Inventar
#1300 erstellt: 04. Okt 2006, 20:05
Laut Insider-Informationen aus dem AVSForum ist es beschlossene Sache, daß sowohl Lionsgate als auch Disney HD-DVD unterstützen werden. Disney wird es zur CES (Januar 2007) bekannt geben. Lionsgate spricht wohl gerade mit den Replicators. Wenn Lionsgate es zeitlich nicht schafft, bis Weihnachten die ersten HD-DVDs rauszubringen, werden sie die offizielle Ankündigung wohl auch erst zur CES machen. Ansonsten halt irgendwann noch dieses Jahr.

MGM hat von Sony angeblich die Erlaubnis, HD-DVD unterstützen zu dürfen, wenn sie das wollen. Das ist aber wohl noch nicht entschieden. Fox scheint bisher noch nicht schwach zu werden.
p-c
Stammgast
#1301 erstellt: 04. Okt 2006, 20:46
Lionsgate und Disney wechseln auf VC-1. Das ist verständlich, weil dies qualitativ von Vorteil ist und für die Studios gleichzeitig preiswerter ist. Durch die Blockadehaltung Sonys ist nun die Situation gegeben, daß bei der VC-1 Codierung quasi ein HD-DVD Master erstellt wird. Dieses wird dann ebenso für die BD verwendet. Wenn nun aber bereits eine HD-DVD Fassung angefertigt (und bezahlt) werden muss, ist es nur logisch daß die Studios dieses auch entsprechend nutzen und zu Geld machen...

Lustig an der Geschichte werden die zukünftigen Diskussionen sein, warum spätere 50Gb BD-Discs nie die volle Speicherkapazität nutzen. Müssen Sie ja auch nicht - wie schon gesagt reichen 30Gb völlig aus um auch Filme in Überlänge in perfekter Qualität zu konservieren. BDs sind dann halt nur Kopien von HD-DVDs. Wers braucht...

Gruß,
Michael

PS.: MGM gehört nicht mehr zu Sony, sondern hat sich Fox angeschlossen. Ich glaube nicht, daß MGM Sony um Erlaubnis bez. ihrer Veröffentlichungspolitik fragen muss.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.356
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.557