HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Angel
Inventar |
22:45
![]() |
#451
erstellt: 23. Jun 2006, |||
Das heisst, ein stinknormaler Receiver im Partnerlook? Na toll... |
||||
Leon-x
Inventar |
22:52
![]() |
#452
erstellt: 23. Jun 2006, |||
Hallo Den Receiver kann man doch auf der Seite sehen: ![]() oder ![]() Kann 1080p ausgeben. Leon |
||||
|
||||
celle
Inventar |
10:55
![]() |
#453
erstellt: 24. Jun 2006, |||
@Leon
War ja auch nicht anders zu erwarten. Evtl. macht es Sony mit dem STR-DG1000 besser. Aber wirklich dran glauben, tue ich nicht. Zeit dürfte aber eigentlich bis zum Oktober genügend vorhanden sein. Die Standarts um HDMI 1.3 sind ja nun auch endlich verabschiedet... @Angel So in der Kombination mit dem AVR schaut der Panasonic eigentlich ganz gut aus. Wenn man sich dann noch das passende Ambiente mit Flat-TV vorstellt... Aber 1299 EUR? Wirkt auf den Fotos wie eine handelsübliche Set-Top-Box für Sat-TV, als wie ein hochwertiger Player. Leigt aber evtl. auch an dem schwarzen Finish. Aus der Pesrpektive betrachtet sieht er schicker aus. ![]() Selbst kaufe meine Geräte auch nicht nur nach Leistung sondern auch nach der Optik. Bin kein Fan von versteckten Geräten. Mag sie lieber sichtbar ins Rack unterbringen (halt Wohnkino, statt Heimkino) und wenn dann neben der Technik auch die Optik den Augen schmeichelt, finde ich das auch nicht verkehrt... ![]() ![]() Also an mangelnder Unterstützung sollte Blu-ray nicht scheitern ![]() Gruß, Marcel! |
||||
Leon-x
Inventar |
16:57
![]() |
#454
erstellt: 24. Jun 2006, |||
Hallo Natürlich wird sich keiner ein top Unterhaltungsprodukt hinstellen was aussieht als hätte es die Bundeswehr zusammengebaut. Es gibt schon merkwürdige Farb- und Materialkombinationen die man eher als Ausrutscher ansieht. Selbst Markenhersteller haben ab und zu ein Design als ob der selbe Kerl am Zeichbrett sass wie für manchen Aldi- und Lidelplayer. Wenn jemand allerdings ernsthaft mir erzählen wollte man müsste einen Denon-Player im Schrank verstecken kratz ich mich doch mal am Kopf. Zwischen schlicht und wenig aufregen und übertrieben im Design herrscht immer noch ein kleiner Unterschied. Solange es wie ein Player und nicht wie ein Toaster aussieht kann man doch damit leben. Aber wie gesagt brauchen wir uns ja jetzt nicht bis in die kleinste Playerritze über das Design unterhalten. Entscheidet jeder für sich wie Aussehen und Leistung zusammenspielt. Einen Porsche mit normalen Käfermotor wird schon keiner kaufen. Leon [Beitrag von Leon-x am 24. Jun 2006, 16:58 bearbeitet] |
||||
max25game
Stammgast |
11:51
![]() |
#455
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Hallo zusammen hier der angeblich erste Test von Samsung´s Blu-Ray Player ![]() |
||||
Dirk_Z3
Gesperrt |
17:13
![]() |
#456
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Duncan_Idaho
Inventar |
01:00
![]() |
#457
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Bin ich mal gespannt ob Sony die Backen nicht zu voll genommen hat.... ![]() |
||||
thE_29
Stammgast |
08:48
![]() |
#458
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Hehe ![]() Jo, ich glaube Sony auch nix mehr... (im Bezug auf PS3) Erst wenn das Ding da ist, kann man sagen was drinnen ist.. Papier ist geduldig ![]() Toshiba will anscheinend doch noch 1 Format, super wärs ![]() ![]() |
||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
11:45
![]() |
#459
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Danke für den Tipp, leider ziemlich frustrierend - oder? Sieht aus, als wäre es wie bei den HDTV-sat Boxen: Die ersten Käufer zahlen erstmal kräftig Lehrgeld und erhalten GEräte voller Macken. Eigentlich müsste doch das Fazit heissen, erst dann zuzugreifen, wenn es ausgereifte Multiplayer gibt, denn egal welches Format man nimmt, die Filme die man gerne hätte, kommen doch bestimmt auf dem Format was man gerade eben nicht hat ![]() Und bis es die gibt wird wohl noch ein bischen dauern.
|
||||
aixess
Stammgast |
12:01
![]() |
#460
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Ich will aber z.B. nicht noch 1 Format. Blu-Ray und HD-DVD reichen!!! Vor allem jetzt wo hunderte Filme auf diesen Medien erscheinen. Her mit Kombi-Playern. Ganz einfach. Es herrscht wirklich ABSOLUT KEIN BEDARF an noch einem neuen Format. (Basta!) Samsung Kombiplayer: ![]() |
||||
macwintux
Stammgast |
12:02
![]() |
#461
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Wieso "müsste"? Es muss...
Ich glaube, das dauert nicht mehr lange. LG und Samsung haben ja schon entsprechende Ankündigungen gemacht. Ich denke, alles andere als Multi-System Player wird sich nicht durchsetzen. [Beitrag von macwintux am 29. Jun 2006, 12:03 bearbeitet] |
||||
Leon-x
Inventar |
16:07
![]() |
#462
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Hallo Jetzt ist es eigentlich auch schon fast zuspät für ein gemeinsames Format. Mich beschleicht irgendwie das Gefühl dass die HD-DvD-Fraktion kalte Füße bekommt. Wohl deswegen weil trotz den früheren Starts der HD-DvD kein wichtiges Unternehmen sich weiter hinter das Format gestellt hat. Der Erfolg von Microsofts externen Laufwerk wird sicherlich auch nicht hoch eingeschätz. Zumal Fox schon einige gute Ankündigungen für Ende 2006 macht: ![]() Tja, wer weiss was die wirklichen Gründe sind. Manches hätte man sich vorher überlegen sollen. Leon |
||||
p-c
Stammgast |
18:00
![]() |
#463
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Es geht nicht um ein weiteres Format. Es geht darum, die Standards zukünftig anzugleichen und diese Aussage des Toshiba-Präsidenten ist im Zusammenhang mit den technischen Schwierigkeiten und den weiteren Verzögerungen beim BluRay Format zu sehen. Man signalisiert dem geschwächten Gegner, daß eine Zusammenarbeit nach wie vor möglich ist. Das ist Politik und nicht etwa eine Kapitulationserklärung. Derartige Pressemeldungen von sachfremden Medien sind immer mit großer Vorsicht zu genießen. Ich erinnere nur an die gemeldete Monatsproduktion Toshiba´s (2000 Stück/dpa), die - offenkundig unmöglich - von allen "Infodiensten" ungeprüft übernommen wurde... Die Frage nach Kombiplayern stellt sich dann, wenn das BluRay-Format die technischen Probleme überwunden hat und - paralell zur HD-DVD - Marktanteile erobert. Bis dahin heißt es abwarten. In der Startphase wären Kombigeräte viel zu teuer, da technisch aufwändig und doppelte Lizenzabgaben. Da die Filmindustrie über kurz oder lang sowieso auf beiden Formaten veröffentlicht, stellt sich die Frage nach dem Sinn derartiger Geräte. Gruß, Michael |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:15
![]() |
#464
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Lustigerweise haben ja IBM, Toshiba und Sony am Cell gearbeitet... bei den Laufwerken aber gingen sie getrennte Wege..... ![]() |
||||
aixess
Stammgast |
22:35
![]() |
#465
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Das ist nicht nur bei Cell so, sondern auch z.B. beim HDMI Interface oder anderen diversen Projekten. Bitte auch keine Änderung mehr in HD-DVD/Blu-Ray-Standards, womit man Player aus ersten Generationen unbrauchbar machen könnte. Naja. abwarten. |
||||
Angel
Inventar |
00:01
![]() |
#466
erstellt: 30. Jun 2006, |||
Wie grosszügig. Könnte es nicht auch daran liegen, dass man sich bei Toshiba verschätzt hat was die Subventionskapazitäten des HD-A1 angeht? |
||||
p-c
Stammgast |
15:56
![]() |
#467
erstellt: 30. Jun 2006, |||
Das ist aber jetzt nicht Dein Ernst, oder ? Der Betrag um den es hier geht ist für ein Unternehmen der Größe Toshibas völlig unerheblich. Derartige Subventionen sind gängige Praxis und in vielen Bereichen üblich. Langfristig ist dies auch kein Verlust, da man über Lizenzabgaben (z.B. an jeder verkauften HD-DVD) mitverdient. Toshiba könnte die Preise jederzeit erhöhen, ohne den Preisvorteil zu verlieren. Die G2-Player werden erheblich weniger Kosten verursachen und entsprechende Gewinne einfahren. Die Situation ist also ohnehin nur eine vorübergehende. Derzeit hat das HD-DVD Lager alle Vorteile in der Hand. Man ist früher auf dem Markt, hat die günstigeren Preise und die bessere Qualität. Trotzdem wäre es vorteilhaft, beide Systeme möglichst anzugleichen. Der Systemstreit verunsichert viele Kunden und wird die Ablösung der DVD verzögern. |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
16:50
![]() |
#468
erstellt: 30. Jun 2006, |||
Unterschätz die Subventionen nicht... das hat schon so manche Firma die die Lizenzeinnahmen zu hoch eingeschätzt hat den Kopf gekostet.... und das waren auch keine kleinen Unternehmen. Allein die Verluste bei der Xbox beliefen sich auf 3,6 Milliarden $... wurde zwar wieder durch die Lizenzen aufgefangen.... und sie stehen vorerst mit einer glatten Null da.... aber sowas schluckt auch Toshiba nicht so leicht und HD-DVD sollen ja einen größeren Markt als Konsolen abdecken... da muß also eine Menge Geld vorgeschoßen werden. |
||||
StormD1
Stammgast |
17:54
![]() |
#469
erstellt: 30. Jun 2006, |||
ich bin fan der hd-dvd, aber mir ist eigentlich egal welches format sich durchsetzt, ich will eigentlich nur nur ein dvd nachfolgeformat und filme in hdtv, aber bevor ich nicht ziemlich sicher bin welches format sich durchsetzt werde ich mir wohl keinen player zulegen ![]() |
||||
Angel
Inventar |
20:15
![]() |
#470
erstellt: 30. Jun 2006, |||
So, in welchen Bereichen denn bitte? Mir fällt da nur der Videospielmarkt ein, und da werden die Hardwarekosten durch die teuren Softwarelizenzen getragen. Das gibt es bei der HD-DVD aber nicht. Ich bezweifle, dass Toshiba die Kapazitäten hat, eine deartige Subventionierung - man spricht von 200 - 300 $ pro Gerät - über eine längere Zeit durchhalten zu können. Und der Preis ist der Hauptvorteil der HD-DVD.
Quelle?
Man hat einen unausgereiften Player 2 Monate früher auf den Markt geworfen und die gröbsten Bugs zum Start der BD per Software-Update ausgebessert - super. Es stimmt, die ersten BDs glänzen nicht gerade durch eine besonders hohe Bildqualität. Wobei aber noch nicht geklärt ist, wie gross die Teilschuld des Samsung-Players ist. Allerdings handelt es sich hierbei noch um SL-BDs mit MPEG2-Komprimierung. Sehen wir uns die HD-DVDs an, basieren alle schon auf DL-Medien. Es ist also sehr viel weniger Platz nach oben vorhanden. Ich bin überzeugt davon, dass sich der zusätzliche Speicherplatz früher oder später noch deutlich bemerkbar machen wird. Ich habe gehört, dass jetzt schon die ersten 2-Disc HD-DVD-Sets geplant sein sollen. [Beitrag von Angel am 30. Jun 2006, 20:22 bearbeitet] |
||||
p-c
Stammgast |
01:43
![]() |
#471
erstellt: 01. Jul 2006, |||
@ Duncan_Idaho Das kann man aber nicht mit den Spielkonsolen vergleichen. Diese werden millionenfach und weltweit verkauft. Das Produkt bleibt weitgehends gleich und die Herstellungskosten sinken kaum. Bei der HD-DVD geht es um ein erstes Serienmodell (HD-A1) und nur um zwei Märkte (USA/Kanada). Die Stückzahl der dort verkauften Geräte dürfte bei ca. max. 25.000 liegen, nicht alle davon sind HD-A1´s. Es geht hier also um eine völlig andere Größenordnung und nur um einen vorübergehenden Zeitraum bis die Massenproduktion der G2 Modelle in den dazu geeigneten Toshiba-Werken beginnt. Toshiba ist ein Weltkonzern mit rund 172.000 Mitarbeitern. Der größte Chip-Hersteller Japans, das führende Unternehmen in der Nuklear-Technologie und ebenso erfolgreich auf seinen anderen, sehr weitgehenden Geschäftsbereichen. Eine Subvention von sagen wir mal 200,- $ auf 30.000 Geräten ergibt 6 Millionen $. Das zahlen die aus der Portokasse. Wieviel mehr Geld hat wohl allein Sony in die Entwicklung der BD gesteckt ? Und wie es scheint ist dieser Prozess immer noch nicht abgeschlossen... |
||||
Harry.loves.DTS
Stammgast |
01:52
![]() |
#472
erstellt: 01. Jul 2006, |||
BD Entwicklung wird wie auch die HDDvD weiter gehen. BD Ziel liegt bei 50gb / Scheibe. Die ersten Geräte (Notebook und Desktop) mit BD LW sind auf dem Markt in Deutschland. Sony hat jedenfalls die Optionen enorm zu pushen. Mich selber interessiert es nicht sonderlich, aber wie die Entwicklung ansich ausgeht, wird sicher "spannend" ![]() Der große Vorteil von HDDvD ist erstmal der Preis. Aber ich denke, das Sony die Möglichkeiten hat, das über den Markt zu kompensieren. Viel interessanter finde ich HVD. ![]() Lg, Harry [Beitrag von Harry.loves.DTS am 01. Jul 2006, 01:54 bearbeitet] |
||||
p-c
Stammgast |
06:24
![]() |
#473
erstellt: 01. Jul 2006, |||
Die HD-DVD ist in Deutschland auch schon zu erwerben. Das Toshiba-Notebook mit HD-DVD, HDMI usw. gibt´s schon seit ein paar Wochen zu kaufen. Leider mit 3500,- Euro sicher nicht subventioniert ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
11:18
![]() |
#474
erstellt: 01. Jul 2006, |||
Konsolen bleiben eben nicht gleich.... was denkst du denn wie die subventionierten Konsolen denn im Preis gesenkt werden können... über die Lebensdauer der Konsole werden sämtlich Teile ständig verkleinert.... anders wäre die Slim.PS2 gar nicht möglich gewesen. Und die Herstellungskosten müssen sinken damit sich die Konsole im letzten Jahr endlich in die schwarzen Zahlen schieben kann. Bitte vorher etwas mehr mit der Branche beschäftigen.... bevor solche Klöpse kommen Deine Einschätzung der verkauften Stückzahlen erinnert mich etwas an die Einschätzung von IBM zu PC´s in den 80ern.... Ich subventioniere keine Geräte wenn ich nicht große Stückzahlen absetzen will.... MS ist in vielen Sparten auch Weltmarktführer.... nur mußten sie im Konsolenbereich auch wieder von Null anfangen.... ebenso wie Toshiba. Aber die haben bei MS im Gegensatz zu dir mit realistischeren Zahlen und möglichen Verlusten hantiert. Für 25.000 fährt man heute keine Fabrik mehr an.... nicht bei einem solchen Produkt welches die Konkurrenz um selben Jahr in Schach halten soll. |
||||
p-c
Stammgast |
20:10
![]() |
#475
erstellt: 01. Jul 2006, |||
Wieviele verschiedene Versionen der X-Box oder PS2 gibt es denn ? Was wurde technisch denn großartig geändert? Bei diesen Geräten geht es unmittelbar bei der Einführung um den Massenmarkt - dementsprechend die Produktionszahlen. Bei HD-DVD und BD verhält es sich völlig anders. Es ist und war nicht geplant, größere Mengen des HD-A1 in den USA abzusetzen. Das Gerät wird im japanischen Stammwerk von Toshiba gefertigt. Die "Massengeräte" kommen aus den dazu bestimmten Fabriken z.B. in Südamerika und China. Diese Geräte werden auch nicht mehr subventioniert sein, da die Herstellung nicht mehr diesen ungewöhnlichen Fertigungsaufwand erfordert. Die Planungsstückzahlen einer Spielkonsole und die eines High-End Nachfolgeformates der DVD ist richtigerweise gänzlich verschieden. Im Gegensatz zu einer Spielkonsole ist ein HD-DVD Player nicht vom Start an ein Massenartikel. Ebensowenig war das bei der DVD-Einführung der Fall. |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
21:18
![]() |
#476
erstellt: 01. Jul 2006, |||
Bei der PS2 gab es technisch bedingt mehr Veränderungen gegeben.... aber es waren 6-8 größere und kleinere Revisionen. Chips werden billiger wenn sie kleiner sind, da mehr auf einen Wafer passen... und eben diesen Faktor nutzen alle Hersteller aus.... nicht nur die Konsolenproduzenten. Durch die kleineren Chips die durch die Verbesserung des Designs ermöglicht werden konnten die Chips in der PS2 schließlich von einer gesamten Kantenlänge von 700mm auf knapp 124mm runtergeschraubt werden..... Sieh dir doch mal die Platine der PS2 Slim an.... der Grafikchip und die CPU sind inzwischen eine Einheit und nicht mehr getrennt wie vorher.... daß verringert auch die Hitze und ermöglicht ein deutlich kleineres Kühlsystem.... ebenso konnte Sony die Kosten senken und sogar schon im vorletzten und nicht wie so oft im letzten Jahr einen Gewinn mit der Hardware machen. Zwar sind die Ausrichtungen bei DVD und Konsole nicht völlig identisch... aber in großen Zügen gleich. Außerdem wird ja für die 2. Generation keine völlig neue Hardware benötigt sondern nur eine verbesserte 1. Generation eingesetzt... Auch die Geräte aus Japan sind Massengeräte.... nur hätte das Werk nicht mehr die Kapazität für einen vollen Produktionsrun.... daher auch die Fertigung in China.... nebenbei werden bei der ersten Serie die noch vorhandenen Bugs in einer Fabrik vor Ort schneller ausgebügelt.... Sollte aber Toshiba wirklich auf die verrückte Idee gekommen sein nur eine sehr kleine Stückzahl der Geräte zu subventionieren werden sich die folgenden Kunden doch etwas verarscht vorkommen. |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
15:46
![]() |
#477
erstellt: 07. Jul 2006, |||
Quelle: Tagesschau Soviel also zum Thema Kopierschutz.... ![]() |
||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#478
erstellt: 07. Jul 2006, |||
hi bei cinefacts wurde auf die geschichte auch schon reagiert. imo ist der kopierschutz nicht wirklich geknackt. mfg Matthias Klein |
||||
thE_29
Stammgast |
19:04
![]() |
#479
erstellt: 08. Jul 2006, |||
Jo, toller Methode ne Raubkopie zu machen :p Ein dauerhaftes Screenshotprogramm ![]() Da wächste die Kopierdauer extrem lang an ![]() |
||||
Montpelier
Stammgast |
11:42
![]() |
#480
erstellt: 09. Jul 2006, |||
Obwohl ich Blu-Ray von vornherein mehr Chancen eingeräumt habe, besitze ich seit 10 Tagen einen HD-A1 - alle hier diskutierte "graue Theorie" in Ehren, aber wer einmal HD DVD gesehen hat, wird sich sehr wohl fragen müssen, ob Blu-Ray wirklich Erfolg haben wird. Meinen 3910 werde ich nun - nach ausgiebigem Testen - verkaufen, denn der HD-A1 ist zu allem Überfluß auch noch ein besserer DVD-Player und ist über analog ein fantastischer CD-Spieler. Der importierte Spieler hat mit hier bezahlten Steuern 675€ gekostet und ist damit ein "Schnäppchen". Software-Qualität ist für den Start ausgesprochen gut und verleitet mich dazu, meine umfangreiche DVD-Sammlung bei eBay zu versteigern. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, der HDTV JETZT will, auf HD DVD zu setzen - dieses Format ist hier und erfüllt meine Erwartungen an HD, ist relativ kostengünstig und hat auf jeden Fall "das Zeug", als Sieger des Formatkrieges hervorzugehen. Ich empfehle allen Zweiflern die Lektüre des HD-Forums @ ![]() Sehr herzlich Thomas |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
11:51
![]() |
#481
erstellt: 09. Jul 2006, |||
DVD-Sammlung jetzt schon verkaufen? Du bist mutig.... Nachdem sie es noch nicht mal geschafft haben den "Hofnarren" auf deutscher DVD rauszubringen (Court Jester besitze ich schon seit 7 Jahren als US-DVD) bin ich etwas vorsichtiger darin geworden auf schnelle Auffüllung der Lücken zu hoffen. Wobei wohl nur die neueren Filme von den 720p großartig profitieren werden..... bzw... was für Filme siehst du dir überhaupt an? |
||||
Ralf2001
Inventar |
13:09
![]() |
#482
erstellt: 09. Jul 2006, |||
Du hast mit einem Recht, wer heute (am 9.7.06) HDTV-Disc sehen will kommt an HD-DVD nicht vorbei, ansonsten kann ich Deine Schlußfolgerungen über die Zukunftschancen nicht nachvollziehen, die Stückzahlen der verkauften/verfügbaren HD-DVD-Player sind derzeit absolut lächerlich (und das Wort ist noch untertrieben) das Spiel beginnt mit der PS3 im November und dann könnte (wenn Sony hält was sie versprechen) HD-DVD weggefegt werden. Multiplayer kann man imho völlig vergessen, das wird viel zu teuer. Die relativ moderaten Preise für die ersten HD-/Bluray-Player sind vor allem im Kampf der Systeme begründet, die Geräte sind eindeutig subventioniert und keiner der grossen Namen aus den beiden Lagern wird imho Kombiplayer in absehbarer Zeit anbieten. Würde nun ein unabhängiger Hardwarefabrikant hier eine Lücke sehen, so müsste der aber die hohen Zusatzkosten für die beiden Systeme genauso in seine Preisgestaltung einbeziehen, wie er auch (im Gegensatz zu den Patentinhabern wie Sony, Samsung, Toshiba) eine Vollkostenkalkulation machen müsste, denn er hat ja keine Zusatzeinnahmen durch die Patentrechte oder Softwareverkäufe, das Ergebnis wäre dann, dass die Preise dieser Kombigeräte sehr sehr hoch würden, da kann man sich dann gleich zwei Geräte kaufen, zumal nun eierlegende Wollmilchsäue meist auch nicht qualitativ die überzeugensten Geräte sind ;-) Deswegen bin ich da sehr skeptisch, es gab im letzten Jahre Firmen die solche Player prinzipiell durchaus bauen wollten, allerdings waren da noch nicht die (subventionierten) Preise der Bluray- und HD-Player bekannt, imho rechnet sich das nicht und man wird auf die Entscheidung des Markts warten dürfen. |
||||
Montpelier
Stammgast |
16:45
![]() |
#483
erstellt: 09. Jul 2006, |||
@Duncan Idaho meine Sammlung besteht zu 95% aus Region-1-DVDs (um die 500); "Court Jester" hab' ich schon verkauft. Um die schnelle Auffüllung der Lücken geht's mir dabei nicht - ich finde nur, daß man sich die meisten DVDs der letzten 10 Jahre nicht mehr ansehen kann, wenn man einmal HD DVD gesehen hat. Gutes Beispiel: "Goodfellas". Als DVD kam, hab ich meine Laserdiscs auch ganz schnell verkauft, ehe sie gar nichts mehr wert waren. @Ralf2001 Ich hab' mich wohl in der Schnelle nicht wirklich korrekt ausgedrückt - mir wird letzten Endes nichts übrigbleiben, auch einen Blu-Ray-Player zu kaufen, wenn die Software besser wird als momentan. Vielleicht können beide Formate nebeneinander existieren. Eine PS3 mag für die Spieler unter uns verlockend sein - ich bin mir dennoch nicht sicher, ob der Erfolg, den Du mit der PS3 zu verbinden scheinst, wirklich eintreten wird. Natürlich sind die Stückzahlen nichts weltbewegendes ( 8000 in 3 Monaten ), aber andererseits kommt Toshiba gar nicht nach mit der Produktion ( 20000 bis Ende August ), und mit welchen Stückzahlen man ab September in Europa rechnet, wage ich nicht vorherzusagen ( es soll hier ja nur den XA1 für 1000€ geben; in den USA kostet der nur 800$ ). Blu-Ray muß erstmal zeigen, daß man Filme in ordentlicher Qualität und vernünftige Player herausbringen kann. Der Samsung ist kein Vorzeigeprodukt (wenn man den Reviews Glauben schenken darf) und alles andere ist bei Blu-Ray bislang nur guter Wille - Filme sind von mittelmäßiger Qualität (5th Element) und Spieler hat man uns nur versprechen können; Sony, Panasonic und Pioneer wollen, können momentan aber nicht (oder wie erklärt man sich die stetigen Delays?). HD DVD ist hier, und wenn ich nicht selber einen HD-A1 hätte und die Qualität von Software und Hardware überzeugend finden würde, könnte ich auch zum Warten animieren. HD DVD verdient es aber, gekauft zu werden! Wollen wir wetten, daß es Weihnachten 2006 wird ohne den großen Blu-Ray-Boom, vielleicht gar ohne PS3? Herzlichst Thomas |
||||
p-c
Stammgast |
17:26
![]() |
#484
erstellt: 09. Jul 2006, |||
Hallo erntebrot, woher hast Du denn diese Zahlen (8000 in 3 Monaten / Produktion bis August 20.000)? Ich denke mal, die Zahlen musst Du mindestens(!) mit 4 multiplizieren ![]() Gruß, Michael |
||||
aixess
Stammgast |
10:05
![]() |
#485
erstellt: 10. Jul 2006, |||
Glaube ich nicht. Auch immer mehr Ankündigungen sprechen für sich: "Ricoh führt Blu ray und HD DVD zusammen. Optisches Bauteil soll Laser dem Format anpassen. Ricoh will mit einer neuen optischen Komponente alle aktuellen Disc-Formate verarbeiten können. Sowohl CDs und DVDs als auch HD DVD und Blu ray sollen sich mit einem Pickup sowie einer Linse lesen und beschreiben lassen, berichtet die EETimes. Ricoh werde das Bauteil auf der International Optoelectronics Exhibition '06 in der Nähe von Tokyo in dieser Woche zeigen, heißt es in einem Bericht der EETimes. Noch in diesem Jahr soll es an OEMs ausgeliefert werden. Bei dem Bauteil handelt es sich um einen 1 mm dicken Teller mit 3,5 mm Durchmesser, der als Beugungs-Gitter dient. Zwischen Laser und Linse angebracht soll es den Lichtstrahl so modifizieren, dass er über die Linse für jedes Format korrekt fokussiert werden kann. So soll Unterschieden von HD DVD und Blu ray Rechnung getragen werden, denn bei Blu ray sitzt die Datenschicht nur 0,1 mm unter der Oberfläche, bei der HD DVD sind es 0,6 mm. Das Ganze soll sowohl zum Lesen und Schreiben der Medien funktionieren, Ricoh wird das Bauteil zunächst nur für Abspielgeräte anbieten. Da durch das Beugungs-Gitter der Laserstrahl abgeschwächt wird, wäre zum Schreiben ein stärkerer blauer Laser erforderlich, als er heute in Brennern zu finden ist." Quelle: ![]() Aber auch der schon länger angekündigte Samsung Kombiplayer: ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
14:09
![]() |
#486
erstellt: 10. Jul 2006, |||
Hab heute mal den VC-1 Codec in Aktion gesehen... wirklich nicht schlecht...da muß sich Sony doch recht warm anziehen... mal sehen ob an der Aussage des Händlers was dran ist, daß die aktuellen Displays die ganze Pracht des VC-1 noch gar nicht richtig wiedergeben können. |
||||
Leon-x
Inventar |
14:16
![]() |
#487
erstellt: 10. Jul 2006, |||
Hallo Naja, es bleibt doch eher den Herstellern der Film-Scheiben überlasssen welchen Codec sie verwenden. Schliesslich können die Blu-ray Player VC-1 auch. Filme die auf HD-DvD in VC-1 vorliegen und auch auf Blu-ray veröffentlicht werden kommen doch kaum mit einem andere dann daher, oder ? Richtig ist aber das man bei Blu-ray besser auf MPEG 4 oder VC-1 ausweicht. Sony muss ein paar Sturrheiten ablegen. Jedenfall hier es schonml auch von andere Stelle das HD-DvDs mit VC-1 auf den jetzigen Bildgeräten gar nicht ihr volles Potenzial ziegen können. Leon |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
14:44
![]() |
#488
erstellt: 10. Jul 2006, |||
Tja.... Sony könnte wenn sie wollten.... aber du weißt ja wie stur sie bei Fremdformaten sind.... und da VC-1 ja vom direkten Konkurrenten im anderen Geschäftsfeld stammt... könnten da ein paar Hitzköpfe wie Kutaragi und Co auch auf stur stellen... haben sie ja schon öfters gemacht.... siehe auch UMD-Filme. |
||||
Leon-x
Inventar |
16:55
![]() |
#489
erstellt: 10. Jul 2006, |||
Hallo Eigentlich dumm wenn sie es durchziehen. Was ist so schlimm daran etwas von Microsoft auf Blu-ray zu haben ? Die wissen doch ganz genau dass Big M nicht zu 100% hinter der HD-DvD stehen. Die lassen sich ein paar Türen offen und sind jederzeit bereit auf Blu-ray umzuschwenken falls es erfolgreicher wird. Naja, Sony eben, rücken bis zum Schluss nicht von ihrer Stellung ab. Man wird sehen ob einige Blu-ray Scheiben dennoch mit VC-1 daherkommen. Leon |
||||
Angel
Inventar |
17:29
![]() |
#490
erstellt: 10. Jul 2006, |||
Ich habe noch eine alte VIDEO-Ausgabe, wo die Redaktion versucht hat, mit dem damals neuen DeCSS eine DVD auf DV-Band zu kopieren - für 30 Minuten haben sie mehrere Stunden gebraucht. Ich halte die Screenshot-Methode für durchaus praktikabel (für professionelle Schwarzkopierer, nicht für Leute, die ihre Firme auf HDD archivieren wollen). |
||||
Angel
Inventar |
17:32
![]() |
#491
erstellt: 10. Jul 2006, |||
Sony Computer Entertainment hat aber nur begrenzt etwas mit Sony zu tun, das ist eine Tochterfirma. Ausserdem müsste Sony gar nicht Microsofts VC1 nehmen, es gibt ja noch H.264. |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:12
![]() |
#492
erstellt: 10. Jul 2006, |||
Deshalb... das Co.... Kutaragi ist nur der bekannteste Hitzkopf.... und Sony Music tanzt ja selber gerne dem Restkonzern auf der Nase rum.... irgendwie haben die die Zügel nicht mehr richtig im Griff. |
||||
Montpelier
Stammgast |
21:32
![]() |
#493
erstellt: 10. Jul 2006, |||
![]() ![]() Thomas |
||||
aixess
Stammgast |
23:22
![]() |
#494
erstellt: 10. Jul 2006, |||
Ich hab Lust auf Kombiplayer zu warten, denn vorher kaufe ich gar nichts ![]() |
||||
p-c
Stammgast |
03:25
![]() |
#495
erstellt: 11. Jul 2006, |||
Für den Preis von so einem Kombiplayer wirst Du Dir wahrscheinlich einen HD-DVD und einen BD-Player kaufen können. Und wenn das so weitergeht, kannst Du viel Geld sparen und die eingeplanten 1000,- Euro für den BD-Player lieber in Filme investieren... Gruß, Michael |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
08:18
![]() |
#496
erstellt: 11. Jul 2006, |||
So langsam frag ich mich, ob Sony sich mit Absicht selbst gegen die Wand fahren will.... so viele Fehler wie sie in den letzten zwei Jahren hingelegt haben... man denke nur an das große Debakel mit der Slim-PS2... da hat man sämtliche Lagerbestände der alten abverkauft und dann stellt sich heraus, daß man einige Monate lang keine Slim wird ausliefern können. ![]() |
||||
Leon-x
Inventar |
14:42
![]() |
#497
erstellt: 11. Jul 2006, |||
Hallo Die nächsten Ankündigungen in HD: ![]() ![]() Noch scheint die HD-DvD mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Deutsches Presswerk richtet sich auch schonmal auf die HD-DvD-Produktion ein: ![]() Leon [Beitrag von Leon-x am 11. Jul 2006, 18:42 bearbeitet] |
||||
Montpelier
Stammgast |
21:25
![]() |
#498
erstellt: 11. Jul 2006, |||
![]() Thomas [Beitrag von Montpelier am 11. Jul 2006, 21:26 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
09:39
![]() |
#499
erstellt: 12. Jul 2006, |||
@erntebrot Ich warte auf die BD! ![]() Notebooks und PC´s mit BD-Laufwerk gibt es ja schon... Brenner von anderen Herstellern wird es auch noch dieses Jahr geben. Das mit dem Codec muss man abwarten, weil der alte keineswegs schlecht ist (wenn genügend Platzt auf der Disk ist). Die besten HD-Demos die ich bis jetzt sehen konnte, waren alle noch im alten Format. VC1 habe ich aber noch nicht auf Konserve gesehen. Besser ist es aber auch nicht, nur angeblich effizienter. Bei PremiereHD hat sich aber gezeigt, dass Effiziens kein Qualitätskriterium sein muss. Man vergleiche nur mit den ersten EURO 1080 Ausstrahlungen im alten MPEG2 Format... Außerdem ist das eh abhängig vom Filmanbieter. Der, der auf beiden veröffentlicht, wird sicherlich den leichtesten Weg wählen -> den gleichen Codec! Also Sony Computer Entertainment, hat wirklich nicht viel gemein mit dem Mutterkonzern. Der Hr. Kutaragi hat da keinen Einfluss drauf. Aber umgekehrt. D.h. sobald er mit seiner bisher immer erfolgreichen Strategie keinen Erfolg mehr hat, fliegt der Hr. Kutaragi... Am Ende entscheiden nur Verkaufszahlen und Gewinn über Erfolg und Misserfolg und bis jetzt egal wie er sich nach außen hin repräsentiert, hat er bis jetzt immer alles richtig gemacht. Überlege gerade wer eigentlich die Spitzenposition von Sony inne hat? Da gab es ja vor 1/2 Jahren einen Führungswechsel. War auch kein Asiate, sondern glaube gar ein Brite? Mit der SXRD-Technologie, den neuen Bravia-LCD´s, den neuen Sony-ES-Amps, den HDV-Kameras plus gemeinsamer HD-Standart für Camcorder mit Panasonic, den Digicams (riesen Coup die Übernahme von Minolta! -> endlich eine SLR von Sony) wurde da aber viel richtig gemacht. Auch die Qualia-Serie, trotz Einstellung, war in Hinblick auf Forschungsdrang und Technologieshow-/präsenz nach außen ein Erfolg. Braucht sich ja nur den "Ruby" anschauen. Der hat Einiges von seinem großen Bruder mitbekommen... In der Bildsparte scheint man wirklich wieder an gute alte Trinitron-Zeiten anknüpfen zu können. In der Partnerschaft mit Zeiss hat man da gar einen Trumpf in der Hinterhand, der in Zukunft auch wichtig sein kann... Und auch die BD hat schon einen riesen Teilerfolg landen können. Zum ersten Mal ist es nicht nur Philips die den Standart unterstützt, sondern auch auch langjährige Konkurrenten wie Panasonic und JVC. Die boomenden Koreaner Samsung (AV-Marktfüher) und LG sind auch auf der BD-Seite. Einfach aus dem Bauch heraus werden die keinen HD-DVD-Player veröffentlichen und zudem wenn dann NUR als Kombi-Player. Also auch damit ist das Format gesichert. Also mit den klassischen Duellen der Vergangenheit, kann man diesen "Formatkrieg" nicht vergleichen. Genau aus diesem Grund sehe ich das BD-Lager vorne, besser es wird kommen und bestehen. Es wird genügend Geräte verschiedener Hersteller geben und auch genügend Software. Das weiß wohl auch Toshiba (siehe diese nochmaligen Annäherungsversuche) und die einzige Chance ihres Formates liegt im AV-Markt nur darin von den BD-Herstellern zukünftig in Kombi-Playern mitverbaut zu werden. Alleine wird das Format im AV-Markt nicht bestehen können. Die Unterstützung auf der BD-Seite ist zu gewichtig. Und wenn man die Exklusiv-Filmanbieter mal miteinander vergleicht, ist der auf der BD-Seite auch mittlerweile tonangebender. "Universal" hat doch was große "Blockbuster" und "Zuschauermagneten" angeht, stark nachgelassen. Sowohl im Kino als auch auf Konserve begrüßt einem immer weniger das Universal-Logo. Bei mir ist es jedenfalls so. In den frühen 90-igern und Mitte der 90-iger sah das anders aus. Also "Fox" und "Warner" haben bei mir im DVD-Regal "Universal" deutlich überholt und "Sony Pictures" sehe ich auch gewichtiger als Universal... Also selbst auf der Filmseite gibt es für mich keinen echten Grund auf HD-DVD zu setzen. Das einzige was da reizt sind dann halt nur ein paar Klassiker aus den 90-igern. Aber dafür dann 1000 EUR hinzulegen? Um die Blu-ray komme ich einfach nicht herum, bei der HD-DVD sehe ich da eher (Ein-)Sparpotenzial. Ein Kombiplayer wäre sicherich wirklich das Beste. Aber dann bitte keinen LG oder Samsung, sondern lieber Sony (immerhin arbeitet man mit NEC zusammmen) oder Pioneer. Im (höher angesiedelten) Conumerbereich bauen diese zwei wohl auch die langlebigsten Player. Da kommt auch kein Marantz und Denon mit (mein Vater hat einen und das Teil zickte schon im ersten Betrieb rum, zudem viele Laufwerksproblemberichte im Netz). Ein Multiplayer wird aber aufgrund der Komplexität der Abtasteinheit evtl. gar teurer als 2 verschiedene Player. Mal gespannt ob Toshibas-Euro-Version die Qualität des HD-XA1 halten kann. Trotz höherem Preis habe ich da wirklich Zweifel, dass wir von der Anfassqualität genauso Gutes geboten bekommen. Es wäre nicht das erste Mal das wir im EU-Land wieder einmal gegenüber Japan und USA benachteiligt würden... Gruß, Marcel! |
||||
StormD1
Stammgast |
09:56
![]() |
#500
erstellt: 12. Jul 2006, |||
also wenn blue ray erst wirklcih anfang nächten jahres kommt, wäre ich sicher bereit mir vor weihnachten einen hd-dvd player zu kaufen ![]() |
||||
celle
Inventar |
10:00
![]() |
#501
erstellt: 12. Jul 2006, |||
@StormHD1 Etwa das Xbox360-HD-Laufwerk? ![]() BD-Geräte gibt es aber trotzdem schon bei uns... Gruß, Marcel! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTeufelTS
- Gesamtzahl an Themen1.561.018
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.399