Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Muppi
Inventar
#1151 erstellt: 26. Sep 2006, 13:18
Das die King Kong HD-DVD nicht gleich als DC rausbringen,
finde ich wieder mal typisch für diese Geschäftemacherei.
Auch wenn ich selbst noch keinen HD-Player habe, ärgere ich
mich maßlos darüber. Meiner Meinung nach ist abzusehen, daß es
ähnlich wie bei den "normalen" DVD`s ablaufen wird.
Zuerst kommt eine Kinoversion, dann eine SE oder Extended-
Fassung, und dann wahrscheinlich ein Director`s Cut.
Mittlerweile bin ich soweit das ich solange abwarte, bis
eine Extended Version oder ein DC erscheint. Letztendlich
entscheidet man doch selbst, welche Version man sich zulegt.
Das beruhigt mich dann wieder, und der Ärger verfliegt.
Und vielleicht liege ich ja auch mit meiner Vermutung falsch.


[Beitrag von Muppi am 26. Sep 2006, 13:49 bearbeitet]
RoA
Inventar
#1152 erstellt: 26. Sep 2006, 13:45

Muppi schrieb:
Das die King Kong HD-DVD nicht gleich als DC rausbringen,
finde ich wieder mal typisch für diese Geschäftemacherei.
Auch wenn ich selbst noch keinen HD-Player habe, ärgere ich
maßlos darüber.


Im Grunde gebe ich Dir recht, aber King Kong gehört zu den Filmen, die als DC nicht unbedingt besser geworden sind.
madshi
Inventar
#1153 erstellt: 27. Sep 2006, 09:10
Ein paar interessante Vergleichs-Statistiken:

http://www.thedvdwars.com/index.cfm

Und dies hier ist der Hammer:

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?p=8504357


Videoscan numbers are in for August finally...

HD-DVD software outsold BD 11 to 1.

11 to 1.

It was 8 to 1 in July.

11 to 1.

That is without a big name title. Batman Begins is estimated to be the first big title for HD-DVD. The title broke into the top 20 on Amazon.com for a limited time. Pre-Orders of the title from Amazon alone are said to be over 20,000 orders. That will make it the top selling HD-DVD title on its first day of release.

WB believes it will sell 50,000 copies in the first week. That means that 90% of everyone who has a HD-DVD player will be out buying it. It also means it will have sold twice as many copies as the previous top seller: Serenity.

Corpse Bride, Charlie & the Chocolate Factory, and T3 are estimated to sell around 15,000 copies in their first month. By the end of October, HD-DVD will have 5 titles that will have outsold every BD sold combined.

Compare that to Click which is estimated to sell around 3,500 copies in its first month and is also estimated to be BD's top selling title.

It's illegal for me to reprint on the internet Videscan numbers (its a paid subscription). It's also illegal for me to reprint the article about estimated sales for both.

It isn't illegal to point out that on Amazon.com the top 10 HD-DVD titles average out to be ranked 584th in movie sales. BD's top 10 average out to 5,662. HD-DVD has 5 titles in the top 150, BD's best day to my knowledge was the top 3,600 for 1 title. They have 5 titles in the top 5,300 currently.

Five best titles for HD-DVD: top 150, BD: top 5,300.

Software sales are completely blowing away BD. Software attachment numbers are crazy high for HD-DVD. September and October numbers are going to be much WORSE for BD. It is 11 to 1 right now, but September numbers could be as high as 15 to 1, and Octobers looks to be devestatingly absurd likely 20 to 1.

So the person in this thread thinking sales are 5 to 1 in favor of HD-DVD is clearly wrong. HD-DVD is crushing BD right now. This is without advertising. The big campaign of $150M starts in late October.

Consider by October HD-DVD player sales are estimated to be at 65,000 while BD sales are estimated to be at 10,000. That is sold not shipped. It is a number from Toshiba, so it could be off. I don't think it is.

Sony is banking that PS3 sales will push software sales of BD up in December over HD-DVD and show that Studios like Disney, Fox, and Lionsgate picked the right brand.

Lionsgate however is rumored to be about to make an announcement that they will have HD-DVD titles available. It's just too hard for them to pass up the money they could be making in HD-DVD.

If Sony doesn't win December (and I'm now thinking they have little to no chance) then Disney is very likely to spurn Sony and go with both formats.

LG is going to announce a Dual-Format (universal) player at CES. Their agreement with Sony won't allow them to release a HD-DVD only player.

madshi
Inventar
#1154 erstellt: 27. Sep 2006, 09:14
Von der gleichen Person, die Infos von Videoscan hat:

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?p=8522621


Lions Gate will be announcing soon that they will be supporting both formats.

Anchor Bay will be announcing soon that they will be supporting HD-DVD only for the time being.

So HD-DVD will have Universal and Anchor Bay as exclusive studios.

I think they're (AB) just waiting for the Christmas number to justify going to BD, so it could be that they will be supporting both. Right now they're just prepping HD-DVD.
Dr.Schnaggels
Stammgast
#1155 erstellt: 27. Sep 2006, 20:48
So jetzt ist es raus der HD-DVD Player von MS für die Xbox360 kommt mitte November raus und soll 199 euro kosten

Das ganze ist ein Bundel in dem eine Universal Fernbedienung enthalten sind und der Blockbuster KING KONG HD-DVD


Ich finde das ist ein spitzen Preis und freu mich schon tierisch drauf
p-c
Stammgast
#1156 erstellt: 27. Sep 2006, 23:54
Ja, am 7. November - also sogar noch vor den Toshiba Playern. Der Preis mag nicht wirklich überraschen - die beiliegende HD-DVD und Universalfernbedienung ist aber wirklich eine nette Sache.
Es wird eng für Blu-Ray...

Gruß,
Michael
dvd_oli
Stammgast
#1157 erstellt: 28. Sep 2006, 07:47

Dr.Schnaggels schrieb:
So jetzt ist es raus der HD-DVD Player von MS für die Xbox360 kommt mitte November raus und soll 199 euro kosten

Das ganze ist ein Bundel in dem eine Universal Fernbedienung enthalten sind und der Blockbuster KING KONG HD-DVD

Ich finde das ist ein spitzen Preis und freu mich schon tierisch drauf :prost


Hm, kostet die XBox incl. HD-DVD-Laufwerk und ohne HDMI dann nicht das gleiche wie die große PS3 mit 60er-Platte und HDMI 1.3?
fenrye
Inventar
#1158 erstellt: 28. Sep 2006, 07:51
das mag ja sein,aber du MUSST das laufwerk ja nicht kaufen und somit ist sie immernoch günstiger!
Kampi4
Inventar
#1159 erstellt: 28. Sep 2006, 07:57
Aber wir diskutieren doch über BluRay und HD-DVD, und um HD-DVD zu haben musst du die Konsole UND das Laufwerk kaufen. Also hinkt deine Aussage. Wenn wir im Konsolen Forum wären und es ginge um die Konsole nur zum spielen, dann hättest du recht.

Mfg KAMPI
fenrye
Inventar
#1160 erstellt: 28. Sep 2006, 08:23
ist ja alles haarspalterei...die PS3 ist ja auch "nur" ne konsole und ob die als waschechter BD player was taugt...?
madshi
Inventar
#1161 erstellt: 28. Sep 2006, 08:24
Es ist korrekt, daß UVP bei großer PS3 und großer Xbox + HD-DVD-Addon identisch zu sein scheinen. Das heißt für mich, daß wir eine Patt-Situation haben. Also bringt die Konsolen-Geschichte langfristig wahrscheinlich weder einen Vorteil für BluRay noch einen Vorteil für HD-DVD.

Kurzfristig könnte es einen Vorteil für HD-DVD geben. Warum? Weil die blauen Laserdioden zur Zeit knapp sind. Das trifft die PS3 ganz extrem - deshalb wurde die PS3 ja auch in Europa auf 2007 verschoben. Das Xbox-Addon ist weniger betroffen, weil sich nur die Xbox-Besitzer das Addon kaufen werden, die auch wirklich HD-DVD-Filme damit gucken möchten. Microsoft braucht also weniger Laserdioden als Sony. Denn Sony braucht eine blaue Laserdiode für jeden PS3-Käufer, egal ob der nun Bluray-Filme gucken will oder nicht.

Das Produktionsproblem sollte sich aber bald auflösen, hoffe ich. Spätestens in einem halben Jahr, denke ich mal.
Starchild_2006
Gesperrt
#1162 erstellt: 28. Sep 2006, 08:30
Langfristig sieht man aber mit HD-DVD per X-Box alt aus, da Sie kein HDMI Ausgang bersitzt und früh oder später HDCP kommt und dann?

Zumal die Bildqualität gerade für blu-ray und HD-DVD per HDMI besser ist.

Also ist das doch absoluter Mü.. von MS das externe laufwerk ohne HDMI auszuliefern, was soll denn das????
exit666
Stammgast
#1163 erstellt: 28. Sep 2006, 08:31

madshi schrieb:
Es ist korrekt, daß UVP bei großer PS3 und großer Xbox + HD-DVD-Addon identisch zu sein scheinen. Das heißt für mich, daß wir eine Patt-Situation haben. Also bringt die Konsolen-Geschichte langfristig wahrscheinlich weder einen Vorteil für BluRay noch einen Vorteil für HD-DVD.


Ich sehe da schon einen Vorteil für die HD-DVD, denn imho wird die 360 mehr Leute erreichen durch den Vorsprung den sie schon hat und die Tatsache das man nicht so viel Geld auf einmal ausgeben muss. Gerade durch letzteres dürfte sie auch für weniger gut betuchte interessanter sein als die PS3.
Duncan_Idaho
Inventar
#1164 erstellt: 28. Sep 2006, 09:01
Ab einem bestimmten Punkt können sie HDCP nicht mehr einschalten ohne eine Menge Kunden zu verärgern....
Kampi4
Inventar
#1165 erstellt: 28. Sep 2006, 09:36

exit666 schrieb:

madshi schrieb:
Es ist korrekt, daß UVP bei großer PS3 und großer Xbox + HD-DVD-Addon identisch zu sein scheinen. Das heißt für mich, daß wir eine Patt-Situation haben. Also bringt die Konsolen-Geschichte langfristig wahrscheinlich weder einen Vorteil für BluRay noch einen Vorteil für HD-DVD.


Ich sehe da schon einen Vorteil für die HD-DVD, denn imho wird die 360 mehr Leute erreichen durch den Vorsprung den sie schon hat und die Tatsache das man nicht so viel Geld auf einmal ausgeben muss. Gerade durch letzteres dürfte sie auch für weniger gut betuchte interessanter sein als die PS3.


Gut, dafür kaufen sich das Laufwerk wirklich nur die, die HD-DVDs gucken wollen. Bei der PS3 werden alle (auch wenns erzwungen ist) ein BluRay Laufwerk haben. Und wenn man schon eins hat, dann kauft man sich auch mal eher nen BluRay Film.

Mfg KAMPI
Leon-x
Inventar
#1166 erstellt: 28. Sep 2006, 09:39

exit666 schrieb:

Ich sehe da schon einen Vorteil für die HD-DVD, denn imho wird die 360 mehr Leute erreichen durch den Vorsprung den sie schon hat und die Tatsache das man nicht so viel Geld auf einmal ausgeben muss. Gerade durch letzteres dürfte sie auch für weniger gut betuchte interessanter sein als die PS3.


Wobei ich es wieder anders sehe.

Selbst 200,- EUR können viel Geld sein. Besonders wenn man in eine Technologie investiert wo man noch nicht weis was sich durchsetzt und eigentlich auch das Konkurrenzformat braucht um das ganze Softwareangebot zu nutzen.
Die Leute werden es sich meiner Meinung schon 2x überlegen ob sie da einen Zusatzkasten hinstellen. Ich zweifel also noch on das HD-DvD -Laufwerk der Renner wird.
Bei der PS-3 hast du es zwangsweise drin. Da braucht man dann nur Entscheiden ob man mal eine Blu-ray-Scheibe einlegt oder nicht. Zumal beim ein oder anderen Game eh damit in Berührung kommt. Sony könnte sogar noch trumpfen wenn ihr schwarzer Kasten tatsächlich soleise ist wie angegeben. Wobei man sicherlich erstmal vorsichtig sein sollte bei Sonyaussagen.

Ich sehe da keinen nenneswerten Vorteil für eines der beiden Konzepte.


Leon

PS: Übrigends bringt Square-Enix 2007 den Directors Cut von ihrem FF-VII Advent Children Film in Japan auf Blu-ray. Könnte man also auch mit der PS-3 anbieten und somit Videospieler ansprechen.


[Beitrag von Leon-x am 28. Sep 2006, 09:42 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#1167 erstellt: 28. Sep 2006, 11:58
Hier in Deutschland wird es wohl so kommen, das der HDCP früher kommt als man denkt, zumal die Scheiben eh nur für HD-ready bzw. Full HD Fernseher etwas bringen und diese HDCP haben müssen und die paar Kunden die einen großen Fernseher ohne HD-ready so wie ich noch 50 Zoll Rückpro muß sich wohl einen neuen kaufen.

So ist das, wenn man eine neue Technik haben will muß man umrüsten.
Und so wird es kommen das HDCP sehr schnell auf HD-DVD oder Blu-ray Scheiben vorhanden sein wird, da ansonsten das Medium schnell geknackt und vervielfältigt wird.

Und da legen die Firmen ja großen Wert, die Angst geht ja schon rum (Fachzeitschrift, "das wenn ein Gerät der Reihe geknackt wird, die ganze Serie davon betroffen sein wird, Problem die Geräte sind gekauft und nicht geliehen"

Deshalb versteh ich nicht MS warum Sie dem HD-DVD Laufwerk, das NUR für Filme sein soll, nicht auch HDMI beifügen.
Kampi4
Inventar
#1168 erstellt: 28. Sep 2006, 12:12
Sony hat ja auch schon umgedacht und stattet die "kleine" PS3 mit einer HDMI Schnittstelle aus.

Mfg KAMPI
RoA
Inventar
#1169 erstellt: 28. Sep 2006, 13:21

Starchild_2006 schrieb:
Hier in Deutschland wird es wohl so kommen, das der HDCP früher kommt als man denkt, zumal die Scheiben eh nur für HD-ready bzw. Full HD Fernseher etwas bringen und diese HDCP haben müssen und die paar Kunden die einen großen Fernseher ohne HD-ready so wie ich noch 50 Zoll Rückpro muß sich wohl einen neuen kaufen.


Und genau deshalb wird es noch eine ganze Weile dauern, bis sich die neue Technik durchsetzt. Die neue Hardware kostet nämlich Geld, und das können bzw. wollen viele nicht dafür ausgeben. Und mit der DVD fuhr man bislang nicht schlecht.


So ist das, wenn man eine neue Technik haben will muß man umrüsten. Und so wird es kommen das HDCP sehr schnell auf HD-DVD oder Blu-ray Scheiben vorhanden sein wird, da ansonsten das Medium schnell geknackt und vervielfältigt wird.


Das Medium ist heute bereits knackbar (Stichwort "Spatz"). Wenn man bedenkt, dass für eine neue Anlage schnell ein paar tausend Euro draufgehen, kommt es auf ein paar Euro für die Medien gar nicht an.


Deshalb versteh ich nicht MS warum Sie dem HD-DVD Laufwerk, das NUR für Filme sein soll, nicht auch HDMI beifügen.


Von MS gab es noch nie was ohne Pferdefuß
Starchild_2006
Gesperrt
#1170 erstellt: 28. Sep 2006, 13:32
Ja Roa und Du würdest heute wohl heut noch Video anstatt DVD sehen!

Blu-ray oder HD-DVD sind die Zukunft und die neuen Medien sind noch billiger zu haben als die ersten DVD Player damals.

Und heute hat man bei PS 3 noch eine Konsole dabei und HDMI 1.3 also Zukunft, jetzt auch für die kleine Version, ciao MS ohne HDMI.

Und die aktuellen HD-DVD Player haben noch nicht einmal 1080p.
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#1171 erstellt: 28. Sep 2006, 13:36
hi
"Und genau deshalb wird es noch eine ganze Weile dauern, bis sich die neue Technik durchsetzt. Die neue Hardware kostet nämlich Geld, und das können bzw. wollen viele nicht dafür ausgeben. Und mit der DVD fuhr man bislang nicht schlecht. "

das sehe ich anders, du glaubst garnicht in welchen massen plasma und lcd fernseher verkauft werden die mit hdcp was anfangen können. über dieses thema würde ich mir keine sorgen machen.

mfg
Matthias Klein
fenrye
Inventar
#1172 erstellt: 28. Sep 2006, 13:37
HD-DVD player haben 1080p,zwar nur der "große"...aber auf jedenfall 1080p und HDMI 1.3!!

und der ist damit immernoch um einige hundert euro günstiger als ein vernünftiger BD-player!
exit666
Stammgast
#1173 erstellt: 28. Sep 2006, 13:39

Starchild_2006 schrieb:
Ja Roa und Du würdest heute wohl heut noch Video anstatt DVD sehen!

Blu-ray oder HD-DVD sind die Zukunft und die neuen Medien sind noch billiger zu haben als die ersten DVD Player damals.

Und heute hat man bei PS 3 noch eine Konsole dabei und HDMI 1.3 also Zukunft, jetzt auch für die kleine Version, ciao MS ohne HDMI.

Und die aktuellen HD-DVD Player haben noch nicht einmal 1080p.

Ich geb da RoA recht. DAs wird nicht so schnell gehen wie viele hoffen. Bei den deutschen sitzt das Geld nicht mehr so locker und die die wirklich HD Ready Geräte haben sind in der Minderheit. Man kann nicht davon ausgehen das alle, die sich bereits einen flachen ohne HD REady gekauft haben, diesen wieder verhökern werden und nen neuen kaufen. Auch wird es imho wesentlich länger dauern bis die letzten Röhren aus den Haushalten verschwunden sind als z.B. beim VHS Recorder.
Insgesamt glaube ich auch das viele einfach mit den DVDs zufrieden sind und keine Notwendigkeit sehen umzurüsten.
Starchild_2006
Gesperrt
#1174 erstellt: 28. Sep 2006, 13:49
Aber für Hifi bzw. Fernseher haben die Leute mehr als Du denkst locker, es sind nähmlich million HD-ready Fernseher 2006 verkauft worden.

LCD und Plasma und der Trend geht weiter.

Wer jetzt kauft denn noch Röhre oder einen nicht HD-ready Fernseher, nur die Leute die auch noch bis vor kurzen Video gesehen haben oder ne Binde mit drei Punkte am Arm tragen.

Bzw. die Leute die mit Fortschritt nichts am Hut haben, aber für die ist ja unser Thema nichts, weil die es ja garnicht kennen.

Blu-ray oder HD-DVd ist die Zukunft, und die DVD wird etwas langsamer als Video aber Sie wird aussterben und dank PS und evtl. X-box 360 wird sich das HD medium schneller als DVD verbreiten.
RoA
Inventar
#1175 erstellt: 28. Sep 2006, 14:11

exit666 schrieb:
Insgesamt glaube ich auch das viele einfach mit den DVDs zufrieden sind und keine Notwendigkeit sehen umzurüsten.


Jau, ich bin zufrieden, und ich habe ein Equipment, für das sich andere ein Auto kaufen würden. Wollte ich auf HDTV umsteigen, müßte ich Player, Receiver, A/V-Receiver und Bildschirm neu kaufen. Und einen neuen PC samt Software. Nur Aufnehmen und Brennen ginge dann nicht mehr.

Alte Filme werden in hoher Auflösung auch nicht besser, und nur für neue Filme den Aufwand? Und zum Thema Fernsehen sag ich überhaupt nichts mehr. Klingelton-Werbung in HDTV? Also bitte!

Und HDReady sagt überhaupt nichts aus, außer das es auf HDCP ausgelegt ist. Und welcher bezahlbare Monitor kann schon die volle Auflösung darstellen? Bei den meisten Geräten, die ich gesehen/getestet habe, ist zwischen DVD und HDTV kein nennenswerter Unterschied zu sehen, weil die Bildschirmdiagonale viel zu klein ist und die Auflösung oft sogar noch runterscaliert werden muß. Und der Schrott für die Masse, der für 999,-- im Blödmarkt und bei Feinkost Albrecht verhökert wird, hat mit HDTV nun wirklich nichts zu tun, aber Hauptsache HDReady.

Der Katzenjammer wird schon noch kommen, wenn die Geräte auf dem Markt sind und sich die Massen an den "Kinderkrankheiten" erfreuen.
Starchild_2006
Gesperrt
#1176 erstellt: 28. Sep 2006, 14:18
Natürlich für NEUE FILME" bzw. Filme die man noch nicht bzw. noch einmal sehen möchte, wofür denn sonst, ich sag nur video.

Man hat sich ja dann auch die "neue" DVD von neuen Filmen gekauft, oder ausgeliehen.

Das ist das schöne doch an der neuen Technik, man wundert sich welche Filme man doch nochmal oder noch nicht gesehen hat und holt sich diese oder leiht sich diese aus.

Die Technik bleibt nicht stehen.

Blu-ray oder HD-DVD ist die Zukunft.

Ansonsten bleibt man stehen und die Welt läuft an einen vorbei.
florida4sale
Gesperrt
#1177 erstellt: 28. Sep 2006, 14:22
Millionen ... ... in Deutschland ...

[...]gerät der weltweite Absatz trotz sinkender Preise im Sommer etwas ins Stocken. Insgesamt gingen im 2. Quartal 2006 11,9 Millionen LCD-Displays und 2,2 Millionen Plasmas über den Ladentisch.[...] Mehr dazu hier !

"Wer jetzt kauft denn noch Röhre oder einen nicht HD-ready Fernseher, nur die Leute die auch noch bis vor kurzen Video gesehen haben oder ne Binde mit drei Punkte am Arm tragen."

Über 7 Millionen bekommen in Deutschland Hartz4 voll, oder/und aufstockendes Hartz.

Nur mal so nebenbei ...

Ansonsten - Erholsamen Sundowner
Leon-x
Inventar
#1178 erstellt: 28. Sep 2006, 14:37
Was reitet ihr eigentlich ständig auf Deutschland rum wenn ich fragen darf ?

Glaubt jemand wirklich unser Land ist ausschlaggebend für das bestehen einer neuen Technologie auf dem Weltmarkt ?

Man sollte auch den Rest der Welt mit einbeziehen wie ich finde.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 28. Sep 2006, 16:04 bearbeitet]
dvd_oli
Stammgast
#1179 erstellt: 28. Sep 2006, 15:05

RoA schrieb:
Alte Filme werden in hoher Auflösung auch nicht besser, und nur für neue Filme den Aufwand?


Wenn altes Filmmaterial neu abgetastet wird, profitiert es natürlich auch von HD. Gerade die alten Filme, die schon digital bearbeitet wurden (Chaplin-Filme, Metropolis, etc.), liegen oft schon in HD vor.


RoA schrieb:
Und HDReady sagt überhaupt nichts aus, außer das es auf HDCP ausgelegt ist.


Falsch, HD-Ready sagt folgendes aus:

  • Bildformat 16:9
  • Mindestens 720 Zeilen
  • Mindestens ein analoger Komponenteneingang
  • Mindestens ein HDCP-verschlüsselungsfähiger digitaler Eingang (DVI-D/-I oder HDMI)
  • Über beide Eingänge (jeweils bei 50 und 60 Hertz, beim digitalen unverschlüsselt und verschlüsselt) muss er 720p und 1080i annehmen können
RoA
Inventar
#1180 erstellt: 28. Sep 2006, 17:05

dvd_oli schrieb:

RoA schrieb:
Alte Filme werden in hoher Auflösung auch nicht besser, und nur für neue Filme den Aufwand?


Wenn altes Filmmaterial neu abgetastet wird, profitiert es natürlich auch von HD. Gerade die alten Filme, die schon digital bearbeitet wurden (Chaplin-Filme, Metropolis, etc.), liegen oft schon in HD vor.


Ich dachte eigentlich an die Inhalte. Und der Ton bleibt oft unangetastet.


Und HDReady sagt überhaupt nichts aus, außer das es auf HDCP ausgelegt ist.

Falsch, HD-Ready sagt folgendes aus:

  • Bildformat 16:9
  • Mindestens 720 Zeilen
  • Mindestens ein analoger Komponenteneingang
  • Mindestens ein HDCP-verschlüsselungsfähiger digitaler Eingang (DVI-D/-I oder HDMI)
  • Über beide Eingänge (jeweils bei 50 und 60 Hertz, beim digitalen unverschlüsselt und verschlüsselt) muss er 720p und 1080i annehmen können


HDReady ist eher ein Marketing-Gag, und über HDCP hat man sich hübsch ausgeschwiegen, statt dessen wurde HDReady als "Fernsehen der Zukunft" gepriesen.

HDReady erfüllt inzwischen jeder Aldi-Monitor. Dazu noch eine Spielkonsole und das 5.1-Komplettsystem von Tschibo mit 800 Watt p.m.p.o., und fertig ist der hochaufgelöste Fernsehgenuss. Da ist für mich aber nicht unbedingt ein Improvement. HDTV erfordert gewisse Investitionen, die sich die Masse auch in Zukunft nicht leisten kann (und vielleicht auch nicht will). Und darum wird es sich sehr zögerlich entwickeln.
Duncan_Idaho
Inventar
#1181 erstellt: 28. Sep 2006, 17:13
@Starchild
So locker sietzt das Geld auch wieder nicht. Außerdem schau mal wo die meisten Geräte gelandet sind... nämlich vor allem in Gaststätten.... die günstigen Aldigeräte die viele gekauft haben sind da eher ein Witz.

Und wenn sich schon mein Händler darüber Gedanken macht daß sich das System wohl eher langsam durchsetzen wird - wobei ihm als händler ja lieber ein schneller durchverkauf lieber wäre - dann sollte das auch dich nachdenklich machen.
exit666
Stammgast
#1182 erstellt: 28. Sep 2006, 17:16

Leon-x schrieb:
Was reitet ihr eigentlich ständig auf Deutschland rum wenn ich fragen darf ?

Glaubt jemand wirklich unser Land ist ausschlaggebend für das bestehen einer neuen Technologie auf dem Weltmarkt ?

Man sollte auch den Rest der Welt mit einbeziehen wie ich finde.


Leon

Na ja, ich hatte Deutschland und de Wirtschaft angesprochen weil meine Aussage war das es sich in Deutschland nicht so schnell durchsetzen wird und da kommt es ebend nicht auf den Weltmarkt an.

Im übrigen hat HD noch ein ganz anderes Problem, nämlich das Kabelnetz. Mal ganz ab von HD-DVD und Blue Ray fehlen für HDTV abseits der Satkunden in Deutschland einfach Kapazitäten für ein umfangreiches HD Angebot und die Netzbetreiber werden es so schnell nicht regeln können da sie zu kleine Budgets für eine umfassende modernisierung haben. Alleine in Berlin sind die Kabelkapazitäten jetzt schon randvoll und eine Hardwareauswechslung ist beinahe unmöglich da man nicht ran kommt und es viel zu teuer wäre.
Leon-x
Inventar
#1183 erstellt: 28. Sep 2006, 17:25
Natürlich sieht man schon an HTV das deutschland langsamer ist als USA und Japan.

Klar wird es hier länger dauern.
Deswegen scheitert aber noch keine Technologie wie einige immer gern behaupten.

Fakt ist aber dass seit Anfeng des jahres mehr Flachbildschirme verkauft wurden als Röhrengeräte. Die Produktion von Letzterem wird von den meisten Firmen dieses jahr eingestellt. Also werden in den nächsten jahren immer mehr Leute zu HD-Geräten griefen. Denn viele haben ja nich gerade erst in den letzten 2 Jahren sich eine Röhre gekauft. Einige Geräte haben da schon 7-10 Jahre auf den Buckel und machen es nicht mehr lange.
Auch muss man nicht immer von der untersten Schicht der breiten Masse ausgehen. Wenn die einzig und allein für das bestehen von technik verantwortlich sind gäbe es weger dieses Forum noch die Hifi- und Heimkinobranche in heutigen Ausmaß.
Gibt halt auch Leute die mehr als 60,- EUR für einen DvD-Player hinblättern.
Selbstverständlich wird ein Großteil auch weiterhin mit der DvD voll zufrieden sein und diese am leben erhalten. Nur heißt es noch lange nicht dass HD daneben nicht bestehen kann. Es wird wachsen nach und nach. Genauso wie Leute heute schon mit der X360 zocken. Dafür gibt es auch Kunden obwohl die breite Masse gerade mal ein PS-2 oder X-Box sich jetzt gönnt.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 28. Sep 2006, 17:26 bearbeitet]
dvd_oli
Stammgast
#1184 erstellt: 28. Sep 2006, 18:41

RoA schrieb:

dvd_oli schrieb:

RoA schrieb:
Alte Filme werden in hoher Auflösung auch nicht besser, und nur für neue Filme den Aufwand?


Wenn altes Filmmaterial neu abgetastet wird, profitiert es natürlich auch von HD. Gerade die alten Filme, die schon digital bearbeitet wurden (Chaplin-Filme, Metropolis, etc.), liegen oft schon in HD vor.


Ich dachte eigentlich an die Inhalte. Und der Ton bleibt oft unangetastet.


Das sich die Inhalte nicht ändern, ist ja wohl klar...


RoA schrieb:


Und HDReady sagt überhaupt nichts aus, außer das es auf HDCP ausgelegt ist.

Falsch, HD-Ready sagt folgendes aus:

  • Bildformat 16:9
  • Mindestens 720 Zeilen
  • Mindestens ein analoger Komponenteneingang
  • Mindestens ein HDCP-verschlüsselungsfähiger digitaler Eingang (DVI-D/-I oder HDMI)
  • Über beide Eingänge (jeweils bei 50 und 60 Hertz, beim digitalen unverschlüsselt und verschlüsselt) muss er 720p und 1080i annehmen können

HDReady ist eher ein Marketing-Gag, und über HDCP hat man sich hübsch ausgeschwiegen, statt dessen wurde HDReady als "Fernsehen der Zukunft" gepriesen.


Du hattest gesagt "Und HDReady sagt überhaupt nichts aus, außer das es auf HDCP ausgelegt ist.", und das habe ich widerlegt.


RoA schrieb:

HDReady erfüllt inzwischen jeder Aldi-Monitor. Dazu noch eine Spielkonsole und das 5.1-Komplettsystem von Tschibo mit 800 Watt p.m.p.o., und fertig ist der hochaufgelöste Fernsehgenuss. Da ist für mich aber nicht unbedingt ein Improvement. HDTV erfordert gewisse Investitionen, die sich die Masse auch in Zukunft nicht leisten kann (und vielleicht auch nicht will). Und darum wird es sich sehr zögerlich entwickeln.


Wenn es das HD-Ready-Siegel nicht geben würden, würden bei Aldi und Konsorten nur TVs stehen, die die Kriterien *nicht* erfüllen. So können sie alle mit dem Output der HDTV-Receiver und der zukündtigen HD-Player etwas anfangen.

Dass ein Aldi-TV das alles nicht so gut macht wie ein teurerer Panasonic-Plasma, ist ja klar und hat nichts mit HD-Ready zu tun.
Starchild_2006
Gesperrt
#1185 erstellt: 29. Sep 2006, 05:45
Ich weiß ja nicht was das für ein Händler ist, aber bei meinen mitlerweile unzähligen Fernsehbeobachtungen in diversen Saturn und Media Märkten stellt man aber fest und DORT kaufen halt die meisten "gewöhnlichen" Leute und nicht bei den kleinen meist überteuerten HIFI Händler an der Ecke, das dort nur noch HD-ready und keine Röhre mehr verkauft wird und die Leute KAUFEN KAUFEN KAUFEN, klar die 7 MIO Hartz 4 vielleicht nicht aber selbst diese kaufen auch HD-ready, wie ich selbst bei einen Kumpel mitbekam.

Diese sind aber nicht entscheidend sondern die anderen 75.000.000 in Deutschland.

Obwohl es auch kleine Händler gibt die auch günstigere Geräte verkaufen.

Aber die Masse kauft in MM etc.

Zudem geht es hier um Blu-ray und HD-DVD und nicht um Verbreitung von Kabel und selbst da tut sich langsam was.

Wenn erst die PS 3 mit blu-ray auf dem markt ist, wird spätestens eine größere Videothekenkette Blu-ray ins Angebot nehmen,
und dann werden sich die Leute Blu-ray und keine DVD mehr ausleihen, warum auch beim gleichen Preis. Ist ja auch cooler bei dem neuen Vormat Vorreiter zu sein, genau wie vor 6 Jahren bei der DVD als die DVD in die Videotheken einzog.

Also HD wird kommen, schneller als damals DVD und heute sieht Ihr diese als normal an und hättet wenn Ihr vor 6 Jahre hier gewesen wärt, warscheinlich genauso gegen die DVD gewettert.
Und man hat auf jedenfall bessere Qualität als DVD.
exit666
Stammgast
#1186 erstellt: 29. Sep 2006, 06:06

Leon-x schrieb:
Natürlich sieht man schon an HTV das deutschland langsamer ist als USA und Japan.

Klar wird es hier länger dauern.
Deswegen scheitert aber noch keine Technologie wie einige immer gern behaupten.
.
.
.
Selbstverständlich wird ein Großteil auch weiterhin mit der DvD voll zufrieden sein und diese am leben erhalten. Nur heißt es noch lange nicht dass HD daneben nicht bestehen kann. Es wird wachsen nach und nach. Genauso wie Leute heute schon mit der X360 zocken. Dafür gibt es auch Kunden obwohl die breite Masse gerade mal ein PS-2 oder X-Box sich jetzt gönnt.


Leon

Yepp, darauf können wir uns einigen
RoA
Inventar
#1187 erstellt: 29. Sep 2006, 08:49

dvd_oli schrieb:

Du hattest gesagt "Und HDReady sagt überhaupt nichts aus, außer das es auf HDCP ausgelegt ist.", und das habe ich widerlegt.


I'm deeply impressed

Duncan_Idaho
Inventar
#1188 erstellt: 29. Sep 2006, 09:57
@Starchild
Media Markt und billig? Also mein Händler unterbietet jeden Preis von denen.... und macht dabei noch guten Gewinn... und so dürfte es bei den meisten guten Fachhändlern aussehen. Auf meinen Hinweis wer alles in letzter Zeit hauptsächlich die Flachmänner gekauft hat gehst du gar nicht ein....

Ansonst klingst du eher wie ein PR-Robot.....
Starchild_2006
Gesperrt
#1189 erstellt: 29. Sep 2006, 10:17
Also ich bin ganz bestimmt kein Pr-robott

Und es haben ganz sicherlich nicht nur Kneipen und Gastwirte LCD und Plasma etc gekauft. hier in Düsseldorf und die Stadt ist nicht mal so klein haben während der Wm einige aber nicht viele Fernseher sondern eher Beamer gekauft oder geliehen und auch Fernseher z.B. wurden von privat ausgeliehen oder wurden später selbst nach der WM privat genutzt.

Ich mein ja nicht das Sie MM und Saturn billig sind, aber wenn man manche kleine Hifi Läden sieht, staunt man doch über die Preise , natürlich gibt es auch viele kleine Händler wenn man handelt die MM etc. locker in die Tasche stecken, aber nicht in Düssseldorf oder einer anderen großen Stadt, da Media und Saturn eine Preisgarantie anbieten wenn jemand günstiger ist.

Die Händler die auf günstiger.de etc. zu finden sind, sind ja auch meistens aus kleinen Städten.
Bzw. haben keinen Laden.

Und die meisten Leute strömen halt in MM und Saturn etc. und kaufen dort Ihren Fernseher. Hab ich ja bereits geschrieben was für Massen an Fernseher dort verkauft werden egal ob zu teuer, das wissen die meisten Leute garnicht, wie ich oft aus Gesprächen mit Kunden festgestellt habe, aber die riesige Auswahl im Gegensatz zum kleinen Händler kann einen schon in Kaufrausch bringen, muß mich selbst schon bremsen, da ich nicht überstürzt und teuer meinen Beamer und Fernseher dort kaufe.

Und so wird wohl auch der weitaus größte Teil an private Leute und nicht an Gaststätten verkauft worden sein.
Zumal es sich für viele Gaststädte garnicht lohnt große Fernseher etc. auf Dauer zu installieren, weil es Ihnen garnicht so gut geht, außer Event-kneipen, soviele gibt es aber auch nicht davon.

Von daher kaufen auch nur ein geringer Teil von Leuten ein teuren Fernseher von ALDI, weil viele mitlerweile, zumindestens bei größeren Anschaffungen sich erkundigen und dann doch lieber einen Markenfernseher kaufen.
Denn wie früher bei PC´s wo die Leute Morgens schon Schlange vor Aldi gestanden haben das ist auch nicht mehr, weil die Leute wissen, PC´s bekomm ich besser und günstiger im Internett, bzw. bei Angebotsfachhändler.

Und erst Recht gabs keine Schlangen die erwähnenswert waren um einen Fernmseher bei Aldi zu bekommen, dennn dort gab es keinen besonderen Fernseher, der uns hier in Forum auch nur Ansatzweise interessiert hätte und ich kenn auch keinen der sich dort einen geholt hat, eher welche von MM etc.
Duncan_Idaho
Inventar
#1190 erstellt: 29. Sep 2006, 10:53
Oh.... geh mal nach Augsburg... da hängt in fast jedem Lokal einer... und wir haben hier immerhin 263.000 Einwohner
Und die Preisgarantie ist zumindest ein Witz..... bei uns bekommst du sie zwar... aber dafür ist der Service ein Witz.... der Fachhandel bei uns installiert und bringt dir das Gerät ohne Aufpreis.

Weiterhin haben die meisten aktuellen HD-Ready Geräte eine bescheidene Auflösung.... denn durch die 1300xirgendwas muß umgerechnet werden und das sieht mit gescheiten HD-Material oft sogar schlechter als DVD aus....
Starchild_2006
Gesperrt
#1191 erstellt: 29. Sep 2006, 11:02
Also die Fernseher hier in D´dorf im MM oder Saturn sehen die Bilder schon klasse aus, auch bei nicht Full-HD sonst wär ich ja nicht drauf und dran alles neu zu holen Fernseher, Beamer, Blu-ray player sprich PS 3 etc.

Da find ich kommt eine DVD nicht mit, mit HD-Auflösung.

Und wenn man ersteinmal eine PS3 mit blu-ray hat werden sich auch die Leute in der Videothek nicht nur ein Spiel ausleihen, sondern auch mal reinschauen was es neues an Filmen gibt.

Der Markt wird kommen und zwar schneller als DVD damals.

Allein durch die PS 3 und dieentprechende Werbung wird blu-ray schnell nach vorne kommen. Dank HDMI 1.3 das non plus Ultra an Anschlüssen wird die HD-DVD und die x-Box mit Ihrenm alten ausgedienten analogen YUV Kabel alt aussehen und blu-ray klar vorne stehen, aber das werden die X-box Kunden erst sehen wenn Sie den entsprechenden Fernseher haben und dann von einen Kumpel mal die PS 3 anschließen mit HDMI Ohhh es geht doch noch besser.
fenrye
Inventar
#1192 erstellt: 29. Sep 2006, 11:13
ROFL...ist alles was mir zu soviel PS3-werbung einfällt...

es hat doch noch keiner gesehen was die PS3 als BD-player taugt...also warum gleich alles ungesehen in den himmel loben??

weil es von SONY ist??

also für mich bleiben beide nur SPIEL-konsolen...wenn ich mir nen film in ordentlicher qualität angucken will,dann kauf ich mir nen echten player und nicht so einen halbausgegorenen spielkram!
Grim_Haggard
Stammgast
#1193 erstellt: 29. Sep 2006, 11:23
Sicherlich , die PS3 wird bestimmt einiges reissen im Krieg des Next-Gen DVD Format
Erstmal muß die überhaupt draussen sein

Schonmal daran gedacht , dass viele Zocker gar kein HDTV Gerät besitzen und somit auch nichts von Blu-Ray haben ??Für Filme kauft sich bestimmt kaum ein Zocker extra nen neue Glotze.
Ich kenne soviele Leute , die jetzt ne XBOX 360 haben und immer noch auf nem normalen TV zocken....Ich kenne auch ne Menge PS3 Vorbesteler , wo sich niemand extra nen HDTV anschafft.Das ist die Masse , denen reicht DVD und normal TV (zumindest sieht das hier in meiner Region so aus)
Nur weil hinterher eventuell mehr Blu-Ray Hardware in Form einer PS3 installiert ist , heisst es noch lange nicht ,d as dadurch auch die Software gekauft wird...siehe PSP
Starchild_2006
Gesperrt
#1194 erstellt: 29. Sep 2006, 11:23
Es geht ja um blu-ray oder HD-DVD und da wird die PS 3 erheblichen Einfluß haben.

Und da Sony mit der großen Nachfrage nicht nachkommt, wird mit Einführung auch ein großer Anteil an Blu-ray Seher und Konsumenten da sein.

Dann ist die PS3 technisch der x-box360 was HD angeht überlegen sprich HDMI 1.3 wovon viele HIFI Fans jetzt schon träumen, bzw darauf warten und was hat X-Box analogen YUV, hallo im HD Zeitalter ANALOG kein HDMI 1.3 nicht mal HDMI 1.1 und dann nur als Zusatzlaufwerk, was nur Freaks anspricht, und bei PS3 werden auch Leute darauf anspringen die zuerst nicht auf Filme aus waren, weil Sie einfach feststellen was HD ausmacht und so kommen halt mehr zu Blu-ray als zu HD-DVD.
fenrye
Inventar
#1195 erstellt: 29. Sep 2006, 11:32
wat soll ich bei ner konsole mit HDMI 1.3?

also ich hab bestimmt kein 25.1 soundsystem zum zocken laufen...da tut es auch ne normale 5.1 kombi und dafür kann ich HDMI 1.3 nicht wirklich gebrauchen,der unterschied dürfte so gegen null sein...wirklich profitieren tun nur leute die als lautsprecher wenigstens 7.1 stehen haben!

und für die mehr farben bei HDMI 1.3,sollte als optimum auch ein HDTV mit HDMI 1.3 laufen,sonst bringt das auch nicht wirklich was...

eigentlich dachte ich hier im thread wird über HD-DVD oder BD-player gesprochen und nicht über spielkonsolen...für die gibts ja ein extra-unterforum...
corcoran
Inventar
#1196 erstellt: 29. Sep 2006, 12:22

...eigentlich dachte ich hier im thread wird über HD-DVD oder BD-player gesprochen und nicht über spielkonsolen...für die gibts ja ein extra-unterforum...

Jep, wir sollten mal diese Pseudo-Player außenvor lassen!
TheMarsToolVolta
Stammgast
#1197 erstellt: 29. Sep 2006, 13:10

Starchild_2006 schrieb:

Der Markt wird kommen und zwar schneller als DVD damals.


Hallo Starchild, bitte Aufwachen. Wie kommst du zu obiger Annahme? Der Sprung von VHS zu DVD war weitaus größer als der von der DVD zu Blu-Ray (bzw. HD-DVD) sein wird. Mag sein, dass in Deutschland mittlerweile mehr HD-ready-TVs als Röhren verkauft werden, aber die installierte Hardwarebasis ist doch noch relativ gering. Welchen wirklichen Mehrwert bieten den die hochauflösenden Medien für den Durchschnittskonsumenten? Nur ein besseres Bild! Extra deswegen wird die breite Masse (die selbst bei schlecht und gut gemasterten DVDs kaum einen Unterschied erkennt; Hauptsache DVD! ) nicht sofort auf HD-TVs umsteigen, bis sich HDTV in Deutschland durchgesetzt hat, wird noch eine lange Zeit ins Land ziehen. Garantiert.
Was du auch vergisst, DVD-Player funktionieren quasi mit jedem Fernseher, von Blu-Ray und HD-DVD kann man das nicht behaupten. Viele Leute sind auch durch diesen Formatkrieg noch sehr unsicher und unausgereifte Geräte (bis heute kommen doch die wenigsten Plasmas, LCDs und Rückpros an eine gute Röhre heran - was PAL betrifft) tragen nicht unbedingt zu einer schnellen Kaufentscheidung des Verbrauchers bei.


Allein durch die PS 3 und dieentprechende Werbung wird blu-ray schnell nach vorne kommen. Dank HDMI 1.3 das non plus Ultra an Anschlüssen wird die HD-DVD und die x-Box mit Ihrenm alten ausgedienten analogen YUV Kabel alt aussehen und blu-ray klar vorne stehen, aber das werden die X-box Kunden erst sehen wenn Sie den entsprechenden Fernseher haben und dann von einen Kumpel mal die PS 3 anschließen mit HDMI Ohhh es geht doch noch besser.


Mit Sicherheit wird die PS3 eine zünftige Konsole, aber du scheinst mir doch in einer Marketing-Seifenblase von Sony gefangen zu sein.
Bis auf den integrierten Blu-Ray-Player samt HDMI (was natürlich den Preis der Konsole in die Höhe treibt) bietet die PS3 objektiv gesehen keinen Vorteil.
Im Gegenteil, IMO sind die interessanteren Games für die M$-Konsole angekündigt.
celle
Inventar
#1198 erstellt: 29. Sep 2006, 14:13

Schonmal daran gedacht , dass viele Zocker gar kein HDTV Gerät besitzen und somit auch nichts von Blu-Ray haben ??Für Filme kauft sich bestimmt kaum ein Zocker extra nen neue Glotze.
Ich kenne soviele Leute , die jetzt ne XBOX 360 haben und immer noch auf nem normalen TV zocken....Ich kenne auch ne Menge PS3 Vorbesteler , wo sich niemand extra nen HDTV anschafft.Das ist die Masse , denen reicht DVD und normal TV (zumindest sieht das hier in meiner Region so aus)
Nur weil hinterher eventuell mehr Blu-Ray Hardware in Form einer PS3 installiert ist , heisst es noch lange nicht ,d as dadurch auch die Software gekauft wird...siehe PSP


Ich würde da eher auf eine Minderheit schließen, die da noch eine normale Glotze nutzt. Also mittlerweile sind die LCD´s wirklich nicht mehr so teuer. Selbst Markenware wird teilweise verramscht. Was will man auch mit einer XBox360 oder PS3 ohne HDTV? Und wenn es nur ein 26" ist, so haben doch die meisten ihrer NextGen-Konsole auch ein passendes Bildgerät spendiert. Immerhin ist die Box samt Software auch nicht so billig...
Also wenigstens darauf sparen, aber gänzlich ohne HD-TV kommen die meisten eigentlich bei den Konsolen nicht aus.
Kenne auch nur potenzielle Next-Gen-Zocker die auf einem HDTV sparen und ohne solch einen TV nicht wirklich einen Kaufgrund für die neue Konsolengeneration sehen. Genügend zu Zocken gibt es womöglich noch bei den alten Konsolen...

Das bei der PS3 wegen Zwangs-BD-Laufwerk aber sicherlich die Wahrscheinlichkeit zum Ausprobieren eines HD-Films deutlich höher ist, als bei der XBox360, bei der man sich erst das Laufwerk kaufen muss, ist ja auch absolut unbestreitbar. Also ausprobieren wird es sicherlich jeder einmal, der einen HD-TV besitzt.

@TheMarsToolVolta

Recht hat er aber, das die Masse die neue TV´s kauft, nun einmal auch HD-Ready-Geräte kauft. Also deren Anzahl ist sicherlich höher als die die eine Spielkonsole kaufen...
Die die nicht irgednwie technikbegeistert sind, kaufen weder eine Konsole noch einen HDTV...
sind aber für beide Produksparetn nicht die Zielgruppe.
Ein Produkt muss noch lange keine absolute Massenware sein um erfolgreich zu sein. Glaube viel gehen da mit einem falschen Denkansatz an die Sache heran. Gibt ja auch noch genügend Leute ohne DVD-Player. Erst Recht ohne Spielkonsole.

Gruß, Marcel!
Duncan_Idaho
Inventar
#1199 erstellt: 29. Sep 2006, 15:10
@Starchild
Bitte tu uns einen gefallen und komm mal aus der PR-Haltung raus.... So langsam hab ich nicht mal mehr Lust dir zu Antworten, da ich ja sofort wieder HDMI um die Ohren geschlagen bekomme.... genauso schön formuliert wie die letzen 100 Male..... Was du betreibst ist keine Diskussion sondern ein Werbefeldzug.

Und Leute... schaut euch doch mal in den nächsten zehn Haushalten die ihr kennt um..... die meisten haben erstens noch einen gut funktionierenden Fernseher... die anderen wissen gar nicht wohin mit noch einem Bildschirm die dritten müßten erst mal den Schrank zerlegen um einen Plasma an die Wand zu nageln..... am Ende bleiben gar nicht mal so viele Leute übrig.... die haben andere Sorgen als einen Fernseher... die überlegen sich eher ob ihr Job bei Siemens wirklich noch sicher ist. Oder wie sie ihre Riesterrente gestalten. Das dauert noch mächtig lange um für das bißchen Verbesserung... und nichts anderes wird es bei der breiten Masse sein.... die Leute zum Kauf eines neuen Players und Bildschirms zu bewegen.
florida4sale
Gesperrt
#1200 erstellt: 29. Sep 2006, 18:06
[quote="Duncan_Idaho.... die haben andere Sorgen als einen Fernseher... die überlegen sich eher ob ihr Job bei Siemens wirklich noch sicher ist. Oder wie sie ihre Riesterrente gestalten....quote]

Schlicht und ergreifend DANKE für das Staterment.
So sieht es nämlich aus ... und nicht nur bei Siemens.

Ansonsten - Erholsamen Feierabend
Und so Zeit ist, 22.00 ARD Glotze an - W U T
florida4sale
Gesperrt
#1201 erstellt: 29. Sep 2006, 22:37
Noch Fragen ...

And the winner is ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.357
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.587