Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#1451 erstellt: 22. Okt 2006, 12:13
http://disney.go.com/disneyvideos/bluray/

Und bald u.a. auch Pearl Harbor, Lion King und Findig Nemo.

http://bluray.highde..._Blu-ray_Line-Up/314

Zu sehen bekommt man dies auf der "The Cars" DVD...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 22. Okt 2006, 12:26 bearbeitet]
Fudoh
Inventar
#1452 erstellt: 22. Okt 2006, 14:38
Woher hast Du die Lion King Info ? Nachdem LK zu den Top Animationsfilmen von Disney gehört, kann ich mir ehrlich nicht vorstellen, dass dieses oder nächstes Jahr damit zu rechnen ist...

Grüße
Tobias
celle
Inventar
#1453 erstellt: 22. Okt 2006, 14:41
@Fudoh

Auf der amerikanischen "The Cars"-DVD als Coming Soon BD-Titel ausgewießen (u.a auch Aladdin und Little Mermaid...)...

Gruß, Marcel!
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#1454 erstellt: 22. Okt 2006, 16:10
hi
das kann leider alles bedeuten. da muss dieses jahr noch garnichts kommen.

mfg
Matthias Klein
celle
Inventar
#1455 erstellt: 22. Okt 2006, 16:18

hi
das kann leider alles bedeuten. da muss dieses jahr noch garnichts kommen.


Dieses Jahr sicherlich nicht. Dieses jahr kommt erst einmal noch Pearl Harbor. Aber die Meerjungfrau wird doch gegen Ende des Jahres neu auf DVD aufgelegt? Da wäre das schon vorstellbar. Nur wieviel da eine HD-Abtastung bringt ist eher fraglich. "Bambi" fande ich auf DVD eher grauenvoll. Die Vorlage war da wohl einfach zu schlecht. Bei Lion King weiß ich hingegen gar nicht was man da noch groß verbessern kann. Der schaut auch schon über DVD klasse aus. Aber das wäre mal ein interessanter Vergleich ob HD-Auflösung bei reinen Trickfilmen überhaupt etwas bringt. Lion King ist aber ein echter Must-Have-Titel und für mich auch der schönste Disney-Trickfilm.

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 22. Okt 2006, 16:19 bearbeitet]
Fudoh
Inventar
#1456 erstellt: 22. Okt 2006, 16:48
Es geht weniger um die Qualität (Lion King würde in HD sicher gigantisch aussehen), sondern es um das Disney Platinum Moratorium - sprich Disney's Aussage, dass die Platinum Titel nur alle 10 Jahre erscheinen würden....

Grüße
Tobias
celle
Inventar
#1457 erstellt: 22. Okt 2006, 16:52
@Fudoh

Ob man daran festhällt? Naja die Meerjungfrau wird ja demnächst neu aufgelegt...

Gruß, Marcel!
Fudoh
Inventar
#1458 erstellt: 22. Okt 2006, 17:06
Also bisher war da Disney immer sehr, sehr strikt. Arielle gab's bisher nicht als Platinum.

Wie auch immer, nicht dass ich gegen BR Releases von Disney Classics wäre, aber Disney sollte halt aufpassen die Fans und Sammler nicht anzupissen.

Grüße
Tobias
TheMarsToolVolta
Stammgast
#1459 erstellt: 22. Okt 2006, 18:37

celle schrieb:

Ob man daran festhällt? Naja die Meerjungfrau wird ja demnächst neu aufgelegt...


Na, aber hoffentlich. Wäre ja der Systemseller schlechthin.

Die Studios sollten sich dazu durchringen auch wirkliche Hits schnellstmöglich auf Blu-Ray zu veröffentlichen. Bestimmt würde "Fluch der Karibik" der Blu-Ray besser zu Gesicht stehen, als "Arielle, die Meerjungfrau".


@Zeichentrick in HD
Zeichentrickfilme haben i. d. R. nicht soviele Bild-Details und machen IMO daher auf größeren Bildschirmen auch in SD (DVD) schon einen sehr guten Eindruck. Glaube nicht, dass da HD für einen Quantensprung sorgen wird.
Am besten sehen momentan sowieso hochauflösende Spiele aus...
celle
Inventar
#1460 erstellt: 22. Okt 2006, 19:07
Also all zu unrealistisch scheint es nun doch nicht zu sein. Der Pio-BD-Player läuft derzeit in den USA zu Promotionzwecken in manchen Stores. Neben dem Narnia-Trailer (auch ein BD-Film der bald releast werden dürfte, da auf unzähligen Messen schon vorgeführt) gab es auch einen Aladdin-Traile auf der mitgelieferten BD-Demo-Disk (die wohl auch jeden Player beiliegen sol). Macht ja keinen Sinn, wenn der Titel erst in 5 Jahren releast werden sollte...

Laut Augenzeuge soll der Trickfilm wohl wirklich fantastisch in HD ausschauen.

Gruß, Marcel!
celle
Inventar
#1461 erstellt: 23. Okt 2006, 14:09
Bezüglich VC1 und Sony scheint wrklich was dran zu sein. Wenn der Eklund schon davon spricht...


All 50GB discs are being manufactured at one Sony Corp. plant in Japan, but very shortly, Sony’s Terra Haute, Ind., facility will offer six lines of production targeted toward 50GB titles, said Sony Pictures Home Entertainment’s executive VP of advanced technologies Don Eklund.

Additionally, Eklund noted, Sony is testing two advanced compression technologies—AVC (a.k.a. MPEG 4) and VC-1. They can use disc space more efficiently than the more common MPEG 2, which has been used on all of Sony’s Blu-ray titles so far. Other studios use VC-1, including Warner Home Video, and AVC, including Buena Vista Home Entertainment.

“I think the major benefit to consumers at this moment [with Blu-ray] is that pictures and sound quality is vastly improved,” Eklund said. “In terms of wowing them with new types of added value, we have a long time to really explore that.”

He expects Java technology, which offers maximum interactivity possibilities for Blu-ray, will become “dominant” on discs by late next year.


Gruß, Marcel!
madshi
Inventar
#1462 erstellt: 23. Okt 2006, 14:44
Zumindest habe ich mir sagen lassen, daß die neuste Authoring-Software von Sony endlich auch AVC und VC-1 unterstützt.
celle
Inventar
#1463 erstellt: 24. Okt 2006, 10:39
Einige ältere (Katalog-) BD-Titel haben keinen Reginalcode:


'Just got back from a rather intimate demo (four people from the AVForums including myself and some young women from the PR company) of Blu Ray hosted by Sony Pictures Executive Vice President of Advanced Technologies Don Eklund. '

'Region coding also reared its ugly head. It appears that new releases will be region coded and catalogue titles won’t, so it’s a game of Russian roulette for those of us that want to buy films from more than one region (I’ll return to this later'

'Back to region coding. I was lucky enough to be given a few UK BD films – S.W.A..T and Ultraviolet (did I say lucky? Hmmm not so sure). Guess what, both of them play quite happily on my US Panasonic player, so it certainly looks as if some BD discs won’t have region coding on as Sony stated. This can only be a good thing, with the biggest problem being which titles will play. '


"World Trade Center" auf BD und HD-DVD! Die BD-Variante trotz BD DL50 gar eine 2-Disc-Edition!!

www.dvdactive.com/news/releases/world-trade-center.html?page=2

Die BD50 kommt auch immer mehr zum Einsatz:


Click (Sony) 10/10
The Searchers (Warner) 10/31
Unforgiven (Warner) 10/31
Black Hawk Down (Sony) 11/14
Layer Cake (Sony) 11/14
Kingdom of Heaven (Fox) 11/14
The Last Samurai (Warner) 11/14
Enemy of the State (Buena Vista) 11/21
Flightplan (Buena Vista) 11/21
Superman Returns (Warner) 11/28
From Hell (Fox) 12/05
World Trade Center (50+25GB release) (Paramount) 12/12
Talladega Nights: The Ballad of Ricky Bobby (Sony) 12/12
Invincible (Buena Vista) 12/19
Pearl Harbor (Buena Vista) 12/19
The Descent (Lionsgate) 12/26


Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 24. Okt 2006, 10:42 bearbeitet]
madshi
Inventar
#1464 erstellt: 24. Okt 2006, 16:43
http://news.bbc.co.uk/1/hi/technology/6076354.stm


Sony to 'block PS3 Euro imports'

Sony has said it will use the "full scope of the law" to block the importing of PlayStation 3s (PS3) into Europe before its official release.


[Beitrag von madshi am 24. Okt 2006, 16:44 bearbeitet]
Fudoh
Inventar
#1465 erstellt: 24. Okt 2006, 17:17
celle
Inventar
#1466 erstellt: 24. Okt 2006, 18:06
die ersten dt. Buena Vista-BD-Titel:

http://www.area-dvd.de/blu-ray/Buena_Vista_Blu-ray.shtml




* Tierisch wild
* Antarctica
* Pearl Harbor
* Der Staatsfeind Nr. 1
* Flightplan
* Nur noch 60 Sekunden
* Per Anhalter durch die Galaxis
* Scary Movie 4
* Sky High



Gruß, Marcel!
madshi
Inventar
#1467 erstellt: 24. Okt 2006, 20:57
Das HD-DVD-Addon auf der USA-Amazon-Seite ist momentan Nummer 1 in den Verkaufs-Charts zum Thema "Computer & Video Games". Die Xbox selbst ist auf Platz 9. Die PlayStation 2 ist auf Platz 28:

http://www.amazon.co.../102-6848034-9004930


[Beitrag von madshi am 24. Okt 2006, 20:59 bearbeitet]
p-c
Stammgast
#1468 erstellt: 24. Okt 2006, 21:07
Ja, die Dinger gehen weg wie warme Semmel. Da haben die Filmstudios demnächst einiges zu tun, um für ausreichend Nachschub zu sorgen ;-)

Gruß,
Michael
madshi
Inventar
#1469 erstellt: 24. Okt 2006, 21:09
http://www.reghardwa...spend_more_on_hddvd/


Brits spend more on HD DVD than Blu-ray

Brits favour HD DVD over Blu-ray Disc, it has been claimed. According to online retailer Play.com, UK consumers are spending more than twice as much on HD DVD players and content than they are on BD kit.

The numbers are based on pre-orders made via the website. Hardware sales favour HD DVD 2:1, while content favours the Toshiba-led format 3:1.

Price almost certainly has something to do with buyers' choices. Play.com is currently offering Samsung's BD-P1000 Blu-ray Disc player and Toshiba's HD-E1 HD DVD machine. They're priced, respectively, at £950 and and £450. The Samsung machines is offered at £50 below list price.

What Play.com isn't doing, however, is offering Sony's PlayStation 3 for pre-order, and that could alone skew the figures in HD DVD's favour, since the Blu-ray based PS3 will provide a (relatively) low-cost entry into the next-generation optical disc market but not until March 2007.

Still the numbers provided HD DVD with momentum going into Christmas. Whatever the merits of either format, HD DVD can take advantage of not only a much lower price than its nearest rival but also the breathing space allowed by the PS3's European delay.

In the end, the lead may not count for much. Quite a few consumers have HD Ready TV sets, but plenty more don't, and it's going to be hard to sell to a mass market the benefits of HD disc formats without them.

Die Briten geben doppelt so viel Geld für HD-DVD-Player aus im Vergleich zu BluRay-Playern. Da HD-DVD-Player nur etwa halb soviel kosten, muß das wohl heißen, daß rein mengenmäßig etwa 4x so viele HD-DVD-Player vorbestellt wurden wie BluRay-Player.
Dr.Schnaggels
Stammgast
#1470 erstellt: 24. Okt 2006, 21:14
Wieso kommt das Laufwerk bei uns erst Ende November und bei den Amis schon ab 7.11.2006?

Es hiess doch auf der X06 in Barcelona das es hier auch ab Anfang November erhältlich ist
p-c
Stammgast
#1471 erstellt: 24. Okt 2006, 21:25

Die Briten geben doppelt so viel Geld für HD-DVD-Player aus im Vergleich zu BluRay-Playern.


Hallo madshi,

da werden die Amazon-Zahlen natürlich wieder nicht enthalten sein. Und die Menge der Vorbestellungen der Toshiba-Player in England ist dort unerwartet hoch.
Das könnte zur Folge haben, daß man bei Toshiba evtl. umdisponiert und ein größerer Teil der EU-Geräte nach England geht.

Gruß,
Michael
madshi
Inventar
#1472 erstellt: 25. Okt 2006, 09:21
Don Eklund erzählt mal wieder Blödsinn:

http://bluray.highdefdigest.com/feature_visitwithsony.html


Don Eklund schrieb:
most of the new HD DVD titles use more than 20 Mbps average bitrate Most of ours are 18 Mbps. So HD DVD titles are actually using a higher bit rate with the supposedly better and more efficient codec.

Gegenbeweis: Der User "Cjplay" aus dem AVSForum hat die meisten HD-DVDs für Warner encoded, z.B. Batman Begins und Harry Potter IV. Ich schätze mal, er sollte wissen, welche Bitrate seine Encodings hatten!! Hier ist sein Kommentar zum Thema Bitraten:

http://avsforum.com/...+bitrate#post8462441

Cjplay schrieb:
Our averages since the beginning have been sub-16Mbps (Some went above that in relation to grain, age, etc.) with several at below 13Mbps for upcoming titles and we couldn't be much happier, encoding-wise.

Hier ist ein Microsoft Dokument über durchschnittliche Bitraten auf HD-DVDs:

http://www.media-tec...ynote_day1_ribas.pdf

Constantine 12 Mbps
Batman Begins 12 Mbps
Harry Potter IV 11 Mbps

Hier reagiert "Cjplay" auf einen Microsoft-VC-1-Menschen, der behauptet, daß VC-1 bei gleicher Bildqualität etwa 3:1 besser packt als MPEG-2:

http://www.avsforum....734522&&#post8734522

Cjplay schrieb:
For 30i, I'll back up 2:1. Maybe 3:1 down the short road, but we've got 2:1 nailed...

Hier vergleicht Stacey Spears (arbeitet inzwischen auch bei Microsoft) die Bitraten auf der MI3 HD-DVD und BluRay:

http://www.avsforum....721933&&#post8721933

sspears schrieb:
For those interested, the avgerage bitrate on the BD version is about 4 Mbps higher than the peak bitrate on the VC-1 version.

I think the peak is ~15 Mbps higher. (peak to peak)
celle
Inventar
#1473 erstellt: 26. Okt 2006, 11:50
Die Codec-Sache wird trotz allem zu sehr hochgepusht. Die neueren Codecs sind effektiver als MPEG2 aber nicht gleichbedeutend mit viel besserer Bildqualität (siehe z.B. gerade MI3). Auch wird oft vergessen zu unterscheiden welche "Artefakte" von der Kompression kommen und welche schon im Master vorhanden sind (Stilmittel -> berühmte Filmkorn, Iso-Rauschen bei (Digi-) Kameras...). Batman Begins war schon als HD-Qick-Time oder WMVHD-Trailer Referenz, weil das Master einfach astrein war.

Aussagen eines Pio-Mitarbeiters, die ich eigentlich auch nur unterstreichen kann:


Hey Everyone,

I have not been online in a few months due to getting this player done, I just figured I would let you know what the BDP-HD1 samples were capable of. The models that are in retailers right now are limited functioning sample units. Here is a bit of info on them...

All of the demo units should be set to Source Direct Mode for output resolution-- This means the player will output whatever format the disc is in. If it is a 1080p 24 disc the player will output 1080p24. It the disc is 1080i60 it will output 1080i 60.. The Pioneer demo disc we provided has mixed content and the player adjusts output on the fly. (Of course you can set the player to any res you want on the final versions).

As far as video processing Pioneer has taken the approach that we should not do anything.. Our goal is to provide exactly what is on the disc. If a customer would like to adjust the picture he should do this on the display or an outboard processor.

Looking at these forums I can see a ton of bad information. While I will agree that AVC and VC1 are great codecs, I do not understand why MPEG2 gets slammed the way it does. I don't believe that any of the PQ issues people are seeing have anything to do with MPEG2. There are great looking MPEG2 titles, great looking VC1 titles and great looking AVC titles.
All of the codecs can provide an excellent picture, some are more efficient, however take longer to encode... It is up to each studio to decide.. All I want is the best picture.. I don't really care what codec is used.. I think most people would agree...

I am not picking a favorite, just hate to see one get bashed over the other for no good reason. Anyone out there who has a HD-DVD player has seen bad looking HD-DVD discs... Most of the issues have to do with the master.

Even Amir can confirm Pioneer's commitment to the VC1 format....

I know I promised this in the past, however if anyone in the LA area would like to come by our Office in Long Beach to look at our player as well as all available players, please let me know. I know it is short notice, however this Friday afternoon will work for me. I can also show the Home Media Gallery to everyone since there have been many questions regarding this feature.

Chris Walker


Gruß, Marcel!
madshi
Inventar
#1474 erstellt: 26. Okt 2006, 14:36
Es sagt ja keiner, daß MPEG-2 nicht funktioniert, oder keine guten Bilder liefern kann. Es ist halt einfach nur so, daß MPEG-2 mehr Bitrate braucht. Siehe gerade MI3. Dort ist bei MPEG-2 die durchschnittliche Bitrate höher als die Peakrate bei VC-1. Das ist schon ein ziemlich extremer Unterschied!

Was mich bei Don Eklund aufregt, ist, daß er entweder keine Ahnung hat (was ich nicht glauben mag), oder daß er frechweg lügt. Auf dem AVSForum gibt's über dieses neuste Interview selbst im BluRay-Forum fast nur Schimpfe.
celle
Inventar
#1475 erstellt: 26. Okt 2006, 17:12
Also die Disney-Trickfilm-Gerüchte können weiter angeheizt werden:


On demo I have Aladdin, The Chronicles of Narnia, The Brothers Grimm, Flightplan as well as a host of other HD clips. Aladdin actually is one of the most impressive BR demos I've seen so far.


Sind solche BD-Demo-Disks eigentlich Regionalcodefrei?

Hostel und der Exorzismus von Emily Rose haben übrigens auch keinen Regionalcode...


Gruß, Marcel!
celle
Inventar
#1476 erstellt: 27. Okt 2006, 18:40
Der Pana-BD-Player ist nun auch bei uns verfügbar. Jedenfalls wurde er schon im MM gesichtet...

Gruß, Marcel!
clehner
Hat sich gelöscht
#1477 erstellt: 29. Okt 2006, 10:06

madshi schrieb:
Mal gucken, das Fujitsu-Siemens Notebook Amilo Xi 1547 mit HD-DVD-Laufwerk könnte mein Einstieg in die HD-DVD/BluRay-Welt werden ...



Gute Nachrichten: Habe freundlicherweise einen Amilo 1547 (noch pre-release) für ein paar Tage überlassen bekommen und konnte ihn perfekt mit 48Hz bei 1080p an einem C3X-3-Chip-DLP betreiben. Auch reclock ließ sich aktivieren/einbingen. Habe schon gut ein halbes Dutzend HD-DVD getestet und teilweise komplett durchlaufen lassen.

Keine Probleme mit Stottern oder gar Framdrops, ein voller Erfolg!

Für mich ist es mehr als ein Haar in der Suppe, dass sowohl die Blu-Ray-Player als auch die Standard-HD-DVD-Player erst einmal nur 60Hz produzieren werden (-> 3:2-Pulldown-Artefakte).

Dieser Aspekt ist mir persönlich wesentlich wichtiger als Bitraten und mögliche/tatsächliche minimale Unterschiede in der Bildqualität (die ohnehin bei beiden Medien im Vergleich zu allem bisherigen sensationell sein dürfte).

Nur meine 0.2 cent
celle
Inventar
#1478 erstellt: 29. Okt 2006, 10:39
@clehner

Das 24p-Problem wird bei den Playern erst mit Erscheinen des Sony und Pioneer´s gelöst. Die anderen Hersteller hatten da vorher auch nicht so einen Aufwand um die Technik betrieben und demenstprechend fehlt es denen auch an Bildgeräten die dies unterstützen...

Auf der andren Seite wird die Mehrzahl gar nicht über solche Displays und Beamer verfügen. Ähnlich verhält es sich zu HDMI 1.3. Das ist nur ein Thema für die, die planen neu einzusteigen oder um-/aufzurüsten. Werde mir jetzt sicherlich deswegen keinen neuen TV kaufen, genauso die mit einen geraden nee angeschaffenen HDMI-AV-R nicht gleich wieder einen neuen mit HDMI 1.3 kaufen werden wollen. Vor lauter Aufrüstungswahn kommt man dann ja nie zum Filmvergnügen.

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 29. Okt 2006, 10:44 bearbeitet]
madshi
Inventar
#1479 erstellt: 29. Okt 2006, 19:54

clehner schrieb:
Gute Nachrichten: Habe freundlicherweise einen Amilo 1547 (noch pre-release) für ein paar Tage überlassen bekommen

Aaaaah, genau das ist der Schlepptop, der mich interessiert!!!


clehner schrieb:
und konnte ihn perfekt mit 48Hz bei 1080p an einem C3X-3-Chip-DLP betreiben. Auch reclock ließ sich aktivieren/einbingen. Habe schon gut ein halbes Dutzend HD-DVD getestet und teilweise komplett durchlaufen lassen.

Keine Probleme mit Stottern oder gar Framdrops, ein voller Erfolg!

Hattest Du die Gelegenheit, Bild und Sound mal mit einem Toshiba Standalone HD-DVD-Player zu vergleichen?

Wie ist Dein Eindruck vom Laptop sonst (abgesehen von HD-DVD). Mich interessiert vor allem:

(1) Geräuschentwicklung.
(2) Wie gut ist die Tastatur?
(3) Wie gut ist das Display (z.B. Blickwinkel)?

Danke!


clehner schrieb:
Für mich ist es mehr als ein Haar in der Suppe, dass sowohl die Blu-Ray-Player als auch die Standard-HD-DVD-Player erst einmal nur 60Hz produzieren werden (-> 3:2-Pulldown-Artefakte).

Dieser Aspekt ist mir persönlich wesentlich wichtiger als Bitraten und mögliche/tatsächliche minimale Unterschiede in der Bildqualität (die ohnehin bei beiden Medien im Vergleich zu allem bisherigen sensationell sein dürfte).

Es hat schon seinen Grund, warum Microsoft in seinen Demos einen VP50 verwendet, um echte 24p zu bekommen.

Zum Thema 24p: Habe auf dem AVSForum gelesen, daß eine Sondersitzung des DVD-Forums angesetzt wurde, um das Thema "24p-Ausgabe bei HD-DVD" zu diskutieren.
clehner
Hat sich gelöscht
#1480 erstellt: 29. Okt 2006, 20:05

madshi schrieb:

Wie ist Dein Eindruck vom Laptop sonst (abgesehen von HD-DVD). Mich interessiert vor allem:

(1) Geräuschentwicklung.
(2) Wie gut ist die Tastatur?
(3) Wie gut ist das Display (z.B. Blickwinkel)?


Da ich kein Notebookexperte bin, kann ich nicht viel dazu sagen, scheint mir aber alles sehr gut zu sein! Das Notebook ist auch im längeren Betrieb (über 3 Stunden) nicht wahrnehmbar! Das interne Display und die Tastatur habe ich praktisch nicht benutzt scheinen mir intuitiv aber von sehr hoher Qualität!


madshi schrieb:

Zum Thema 24p: Habe auf dem AVSForum gelesen, daß eine Sondersitzung des DVD-Forums angesetzt wurde, um das Thema "24p-Ausgabe bei HD-DVD" zu diskutieren.


Na, es geschen noch Zeichen und Wunder. Die HTPC-Lösungen sind sowieso immer ihrer Zeit voraus!
madshi
Inventar
#1481 erstellt: 29. Okt 2006, 21:30
Thanks!
RoA
Inventar
#1482 erstellt: 06. Nov 2006, 12:52
In der FTD kann man im Zusammenhang mit den aktuellen Quartalszahlen der Singulus AG, einem führenden Hersteller von Produktionsanlagen für CD und DVD folgendes lesen:


Mit dem neuen Speicherformat Blu-ray, einem der Hoffnungsträger des im TecDax gelisteten Unternehmens, wird das Jahresziel nach Worten von Vorstandschef Stefan Baustert nicht erreicht. Statt 15 seien nur 10 Anlagen bestellt und geliefert worden, sagte Baustert bei einer Telefonkonferenz. Grund sei die schwächere Marktnachfrage nach Discs.

Insgesamt gebe es weltweit 15 Anlagen, wobei Singulus mit 10 Stück einen Marktanteil von zwei Drittel halte. In den nächsten Jahren geht Baustert von einem Nachfrageanstieg für Blu-ray-Anlagen aus.

Blu-ray ist einer von zwei konkurrierenden Standards für die nächste DVD-Generation und wird von Sony unterstützt. Der andere Standard ist das von Toshiba entwickelte Format HD-DVD. Beide sollen mit höherer Datenkapazität schärfere Bilder liefern als die heutige DVD und Filme im hoch auflösenden Format HDTV speichern können.

Singulus hat sich auf beide Formate eingestellt. Höhere Margen bringt jedoch Blu-ray, weil dafür neue Maschinen notwendig sind. Für HD-DVD können die alten Produktionssysteme hingegen relativ einfach umgerüstet werden.


Es gibt derzeit also nur 15 Produktionsanlagen für Blu-Ray-Disks weltweit, und hunderte bereits vorhandene HD-DVD Produktionssysteme können kurzfristig relativ einfach umgerüstet werden. Wohin mag die Reise wohl gehen, wenn Microsoft mit HD-DVD für den PC und die X-Box die Richtung vorgibt und es den Anschein hat, das HD-DVD-Player bereits in der Start-Phase preiswerter sein werden als Blu-Ray-Player?
Starchild_2006
Gesperrt
#1483 erstellt: 06. Nov 2006, 13:35
Wieviel Leute wollen denn überhaupt Toshiba ich auf keinen Fall und Millionen andere Leute schwören auch lieber auf pioneer, Sony, panasonic etc. Da nützt es auch nicht das MS mit ihrer Flickenbox 360er mit Zusatzgerät etc. versucht die Verkaufszahlen hochzudrehen, bloß was nützt allein das Werk, wenn die Hersteller nicht vorhanden sind.

Toshiba steht allein gegen Windmühlen dar und und ist auch nicht die super bekannte und beliebte Marke.

Dann wird die PS3 in einen Onebody gerät den BR Markt erst Recht aufschwingen und die anderen Markenhersteller werden durch Werbung Ihr übriges tuen.

BR mit VC1 oder ähnlichen Comprimierungen werden den Platz und das Bild der HD-DVD schnell überflügeln bzw, bei gleicher Qualität mehr Informationen auf einer Scheibe bringen. Nichts ist schlimmer als ein Scheibenwechsel lästig und unbequem.
KarstenS
Inventar
#1484 erstellt: 06. Nov 2006, 14:23

Starchild_2006 schrieb:
Wieviel Leute wollen denn überhaupt Toshiba ich auf keinen Fall und Millionen andere Leute schwören auch lieber auf pioneer, Sony, panasonic etc.


Millionen andere Leute??? Du überschätzt die momentane Bedeutung von HD Medien gewaltig.
dvd_oli
Stammgast
#1485 erstellt: 06. Nov 2006, 14:27

KarstenS schrieb:

Starchild_2006 schrieb:
Wieviel Leute wollen denn überhaupt Toshiba ich auf keinen Fall und Millionen andere Leute schwören auch lieber auf pioneer, Sony, panasonic etc.


Millionen andere Leute??? Du überschätzt die momentane Bedeutung von HD Medien gewaltig.


Während er gleichzeitig die Bedeutung von Satzzeichen unterschätzt.
Spartakus1982
Inventar
#1486 erstellt: 06. Nov 2006, 14:36
Bevor ich ein Starchild Post lese weiß ich in Fragmenten, was darin mal wieder vorkommt :

-300 000 Ps3 nächstes Jahr verhelfen BluRay zum Sieg
-Flickenteppich Xbox
-Toshiba gibt keine Garantie und keiner will Toshiba
-nichts ist lästiger als Scheibenwechsel, deshalb BluRay


Mehr muss man nicht wissen
RoA
Inventar
#1487 erstellt: 06. Nov 2006, 14:56

Spartakus1982 schrieb:
Mehr muss man nicht wissen


Eins hätte ich aber schon noch gerne gewusst. VC1 wird ja gemeinhin eine bessere Qualität zugesprochen als z.B. MPEG2. Wenn beide Systeme, also Blu-Ray und HD-DVD auf das gleiche Encodierverfahren setzen, würde ich eine vergleichbare Bildqualität erwarten. Insofern kann es einem dann doch mehr oder weniger egal sein, welches Format man schaut, und die paar Gigabyte mehr oder weniger machen den Kohl dann auch nicht mehr fett. Dann wären das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Titel-Verfügbarkeit entscheidend.
Kampi4
Inventar
#1488 erstellt: 06. Nov 2006, 15:18

RoA schrieb:

Spartakus1982 schrieb:
Mehr muss man nicht wissen


Eins hätte ich aber schon noch gerne gewusst. VC1 wird ja gemeinhin eine bessere Qualität zugesprochen als z.B. MPEG2. Wenn beide Systeme, also Blu-Ray und HD-DVD auf das gleiche Encodierverfahren setzen, würde ich eine vergleichbare Bildqualität erwarten. Insofern kann es einem dann doch mehr oder weniger egal sein, welches Format man schaut, und die paar Gigabyte mehr oder weniger machen den Kohl dann auch nicht mehr fett. Dann wären das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Titel-Verfügbarkeit entscheidend.


Richtig!

Mfg KAMPI
Starchild_2006
Gesperrt
#1489 erstellt: 06. Nov 2006, 15:26
Millionen Leute war auf Hifi Hardware überhaupt gemünzt. Nicht rein HD obwohl wenn man Fernseher und Player erst recht PS3 mithineinnimmt werden es sogar mehrere Millionen im Jahr sein. Von allen Sony Pioneer Panasonic etc.

Dem steht nunmal Toshiba allein gegenüber und viele Leute kaufen halt nur die Marke die Sie schon im Hifi Rack haben, z.B. Pioneer, Sony Panasonic und Toshiba ist halt nicht eine so geläufige Marke, mehr nicht. Und im Verstärker bzw. Receiver Bereich die nun mal jeder Heimkinofan hat spielt Toshiba aber auch garkeine Rolle und deswegen neigen halt viele Heimkinofans eher auf diese Markenplayer zu warten und das ist dann halt Bluray.

Deswegen wird etwas zeitversetzt BR im laufe des nächsten Jahres Toshiba mit HD-DVD klar hinter sich lassen.
madshi
Inventar
#1490 erstellt: 06. Nov 2006, 15:32

Starchild_2006 schrieb:
Dem steht nunmal Toshiba allein gegenüber und viele Leute kaufen halt nur die Marke die Sie schon im Hifi Rack haben, z.B. Pioneer, Sony Panasonic und Toshiba ist halt nicht eine so geläufige Marke, mehr nicht.

Wie erklärst Du Dir dann dies?

Amazon.com (USA) Sales Ranks:
247 - Toshiba HD-DVD Player
4190 - Samsung Blu-Ray Player
6366 - Panasonic Blu-Ray Player

Die Verkaufsränge werden stündlich aktualisiert.


[Beitrag von madshi am 06. Nov 2006, 15:32 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#1491 erstellt: 06. Nov 2006, 15:47
Ja hallo wie kann ich deine Liste deuten:

Toshiba 247 verkaufte HD-DVD Player sehr schwach

Samsung 4190 verkaufte Player ca 20 mal soviel

Panasonic 6366 verkaufte Player ca 30 mal soviel wie Toshiba

und es hat gerade erst begonnen.

Neue Player sind doch schon in den Startlöchern und die PS3 kommt jetzt auch schon in Amerika, da sieht man doch wie unbedeutend Toshiba ist.

Wenn man das auf ganze Land bzw auf andere Läden ummünzt wird wie ich bereits erwähnte die nicht bekannte Marke Toshiba und vorallem führen viele große Läden nichteinmal Toshiba, ca im Durchschnitt 25 fach nur von Samsung und Panasonic ohne Sony übertroffen.

So wird es auch in ca. 6 Monaten sein. 25 -40 mal mehr verkaufte (die anderen Marken Pioneer Sony Samsung und Panasonic mit eingerechnet) HD Player von bluray als HD-DVD.


[Beitrag von Starchild_2006 am 06. Nov 2006, 15:49 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#1492 erstellt: 06. Nov 2006, 15:51

Starchild_2006 schrieb:
Ja hallo wie kann ich deine Liste deuten:


Dir muß wohl mal jemand erklären was Sales Rank bedeutet!
Doch das paßt sehr gut zu dem Niveau deiner anderen Beiträge.
Tom_K
Inventar
#1493 erstellt: 06. Nov 2006, 15:51
Damit sind, wie er auch schrieb, die Verkaufsrankings gemeint. D.h. Toshibas HD Player rangiert auf Platz 247 des Rankings während Samsung und Panasonic sich am unteren Ende der Fahnenstange befinden.

Hoffe geholfen zu haben...

Gruß Tom

Oh, Karsten war wieder schneller...


[Beitrag von Tom_K am 06. Nov 2006, 15:53 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#1494 erstellt: 06. Nov 2006, 15:53
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Das ist der Verkaufsrang!!!! Nicht die verkauften Einheiten.

Also liegt da der HD Player um einiges mehr vorne.

Ich warte trotzdem auf die PS3 oder zumindest auf den Sony BluRay Player. Mal sehen wann der kommt und wie der Preis von Teil liegt.

Mfg KAMPI
Starchild_2006
Gesperrt
#1495 erstellt: 06. Nov 2006, 16:01
Ok aber wie gesagt die namhaften Player sind ja noch garnicht solange im Handel wie die toshis und dann wird sich das sehr schnell ändern, zumal man auch davon ausgehen muß das viele Markengeräte von händler vor Ort verkauft werden und nicht über Amazone.

Und da nicht alle Händler Toshiba führen wird sich Bluray auf jedenfall durchsetzen.

Sobald Sony Werbung für Bluray macht, werden wir zwei Monate später spätestens sehen wer die meisten Player wie auch immer Stand alone und/oderKonsole verkauft.

Und das wird mit Sicherheit Sony sein.
Dann sieht Toshiba ganz ganz alt und hinten aus. Zumindestens in den Verkaufszahlen und das ist dann das alleinige Kriterium. Platz 247 ist zur Zeit garnichts wieviel haben Sie denn verkauft.
Abwarten nach Weihnachten in den USA und Japan dann werden wir sehen wer vorne liegt und wer die größte Auswahl an Player zum Kauf hat und verkauft.
celle
Inventar
#1496 erstellt: 06. Nov 2006, 16:11
@madshi

Die Liste ist aber sehr stark am schwanken zudem nicht ganz aktuell (die Liste der angekündigten BD´s ist deutlich länger als die 90 Titel (mindestens doppelt so lang)...):

Sowohl der Pana als auch der Samsung lagen schon im Ein-Tausender-Bereich...

Zudem vergisst du, dass Amazon nicht gerade der Händler für hochwertige Elektronik ist. Wer im Netz kauft, sucht sich den günstigsten Preis und kauft dort. Außerdem kaufen auch viele vor Ort bei ihrem Händler des Vertrauens (eigentlich die Mehrzahl, auch wenn dass logischerweise in einem Internetforum nicht so wirkt - aber glaube mir die Mehrzahl kauft noch nicht im Internet, da sie nicht alle über einen Zugang verfügen und zudem ist so ein Ladenbesuch doch eigentlich schöner als ein schnelle Klick im Netz) und wenn du dich einmal da umhörst, bevorzugen nahezu alle die BD (brauchst nur einmal die Hifi und AV-Zeitschriften nach den Händlern durchforsten).

Der im Preis vergleichbarer HD-XA1 liegt ja auch schon seit es die BD-Player gibt abgeschlagen hinter den BD-Player-Verkäufen (derzeit auf Rank 9194)...

Aber wenn die Liste angeblich so wertvoll sein soll, so zeigt sie auch, dass die BD´s derzeit im Schnitt günstiger sind, als die HD-DVD´s...

Also dass Blu-ray-Disks teurer wären, da sie angeblich teurer in der Produktion wären (Panasonic bestreitet dies auch wehemend) ist schon seit dem Launch nicht haltbar. Auch der RC scheint sehr stark am bröckeln zu sein und ist mehr ein Kann als ein Muss...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 06. Nov 2006, 16:13 bearbeitet]
RoA
Inventar
#1497 erstellt: 06. Nov 2006, 16:15
Im aktuellem Quartalsbericht von Singulus heißt es u.a.:


Nach neuesten Zahlen der gängigen Marktforschungsinstitute wird der Markt für DVD trotz der angekündigten Markteinführung der neuen Formate HD DVD und Blu-ray weiter wachsen. In diesem Jahr soll der DVD Absatz um rund eine weitere Milliarde Stück gegenüber Vorjahr auf fast 8 Mrd. Disc ansteigen.



Das Standard CD- und DVD-Maschinengeschäft sehen wir in den kommenden Jahren weiterhin als wichtige Säule unseres Gesamtgeschäftes. Auch das Projektgeschäft im Markt für Anlagen zur Herstellung von recordable Discs verzeichnet wieder eine Belebung. Bei Blu-ray wird — zusammen mit unseren Hauptkunden — mit Hochdruck an der weiteren Verbesserung der Prozesse für den Dauerbetrieb gearbeitet. Insofern sind wir — wie bereits im Vorjahr — zuversichtlich bezüglich einer kontinuierlichen Verbesserung der Ausgangsbasis und des Volumens für den Abverkauf von Blu-ray Maschinen in den kommenden Jahren.


Singulus ist als Hersteller von Produktionsanlagen dringend darauf angewiesen, neue Maschinen zu verkaufen. Zwischen den Zeilen kann man aber erkennen, dass CD und DVD zwar weiterhin boomen, der Markt für Produktionsanlagen dafür aber weitgehend gesättigt ist; es werden überwiegend Ersatzinvestitionen getätigt. Für HD-DVD können vorhandene Anlagen umgerüstet werden, was für Singulus aber vergleichsweise unattraktiv ist. Ein neues Format wie Blu-Ray ist zwar attraktiv, aber offenbar gibt es einerseits noch Kinderkrankheiten bei den Anlagen ("Verbesserung der Prozesse für den Dauerbetrieb"), andererseits wurden wie schon weiter oben erwähnt bislang nur 10 Anlagen verkauft. Die "Hauptkunden" sind übrigens Unternehmen aus dem Sony-Konzern.

Den Ausblick würde ich mal als verhalten bezeichnen. Wie in der Bilanz ersichtlich wurde offenbar auf Vorrat produziert, daher der Ausdruck "Abverkauf". Und Singulus ist zuversichtlich, wie bereits im Vorjahr. Die Vorfreude ist also bereits getrübt, sonst würde da "überzeugt" oder "sicher" stehen.

Fazit: Anscheinend ist Singulus nicht so davon überzeugt, dass die Produktionsanlagen für Blu-Ray kurzfristig ein Verkaufsschlager sind. Ohne Produktionsanlagen gibt es aber nicht besonders viele Blu-Ray-Disks, und die meisten, die derzeit produziert werden, kommen aus den Presswerken von Sony für PS3-Games. Andere Hersteller warten erst mal ab, ob sie in neue Produktionsanlagen für Blu-Ray-Disks investieren. Sollte die Nachfrage nach HD-DVD anziehen, können vorhandene Anlagen dagegen kostengünstig umgerüstet werden. Ich lege mich jetzt einmal fest: Es wird sehr, sehr schwer werden für Sony.
Tom_K
Inventar
#1498 erstellt: 06. Nov 2006, 16:21

Starchild_2006 schrieb:

Abwarten nach Weihnachten in den USA und Japan dann werden wir sehen wer vorne liegt und wer die größte Auswahl an Player zum Kauf hat und verkauft.


Ich denke nicht, dass sich das schon nach Weihnachten abzeichnet. So schnell werden sich die Verbraucher weder auf das eine, noch auf das andere Format stürzen. (Zumindest in Deutschland nicht)Ich gehe davon aus, das wir mindestestens noch ein bis zwei Jahre warten müssen, bis der Sieger feststeht. Vielleicht wird es aber auch nur zwei Verlierer geben. Sh. SACD und DVD Audio.

Gruß Tom
celle
Inventar
#1499 erstellt: 06. Nov 2006, 16:25
@RoA

Warum vergesst ihr immer Panasonic??? Auch Pana besitzt Presswerke! Waren die ersten die BD-50 hergestellt haben und sind auch entscheidend in der BD-50-Produktion eingegliedert.
Und Pansonic ist als preisdrücker im Markt sehr bekannt (Plasma, LCD-Prokis, DVD-Recorder)

U.a. Fox lässt derzeit sein Filme von Pana pressen...

Richtig ist aber, dass mit der DVD kaum noch was zu holen ist.
Auch reine Abspielgeräte sind nicht mehr so der Renner. Das wird sich auch mit den HD-Scheiben nicht ändern. Die Recorder sind es mit denen noch lukrative Geschäfte gemacht werden können. Und genau das ist der Grund warum Blu-ray bei den CE-Firmen so beliebt ist und als zukunftstauglicheres Format gilt.

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 06. Nov 2006, 16:29 bearbeitet]
madshi
Inventar
#1500 erstellt: 06. Nov 2006, 16:36

celle schrieb:
Die Liste ist aber sehr stark am schwanken zudem nicht ganz aktuell (die Liste der angekündigten BD´s ist deutlich länger als die 90 Titel (mindestens doppelt so lang)...):

Welche Liste meinst Du? Sprichst Du von www.thedvdwars.com? Diese Liste hatte ich doch gar nicht erwähnt in meinen letzten Posts. Aber egal. Die Liste von www.thedvdwars.com zählt ausschließlich die Titel, die man über Amazon vorbestellen kann. Das steht in der Liste auch unmißverständlich drin erklärt. Und da ist die Liste meines Wissens topaktuell. Wenn Du meinst, daß Amazon unfair ist, dann beschwer Dich dort!


celle schrieb:
Sowohl der Pana als auch der Samsung lagen schon im Ein-Tausender-Bereich...

Ja, das stimmt. Es stimmt auch, daß die Schwankungen recht groß sind - allerdings sind die Schwankungen umso stärker, je schlechter der Verkaufsrang ist. Denn bei extrem schlechten Verkaufsrängen reichen ja ein paar Verkäufe mehr oder weniger, um einen großen Sprung zu machen. Weiter oben, wo die Luft viel enger ist, sind die Schwankungen weniger stark. Und dort hält sich der günstigere Toshiba ziemlich konstant im Bereich von 200-500.


celle schrieb:
Zudem vergisst du, dass Amazon nicht gerade der Händler für hochwertige Elektronik ist.

Zugegeben.


celle schrieb:
Außerdem kaufen auch viele vor Ort bei ihrem Händler des Vertrauens (eigentlich die Mehrzahl, auch wenn dass logischerweise in einem Internetforum nicht so wirkt - aber glaube mir die Mehrzahl kauft noch nicht im Internet, da sie nicht alle über einen Zugang verfügen und zudem ist so ein Ladenbesuch doch eigentlich schöner als ein schnelle Klick im Netz) und wenn du dich einmal da umhörst, bevorzugen nahezu alle die BD (brauchst nur einmal die Hifi und AV-Zeitschriften nach den Händlern durchforsten).

Selbst wenn das so ist (wovon ich nicht überzeugt bin), spielt das kaum eine Rolle, wenn die Kunden das anders sehen. Laut Berichten aus AVSForum scheint sich auch in Läden wie BestBuy, CostCo usw HD-DVD-Software deutlich besser zu verkaufen als BluRay-Software.


celle schrieb:
Der im Preis vergleichbarer HD-XA1 liegt ja auch schon seit es die BD-Player gibt abgeschlagen hinter den BD-Player-Verkäufen (derzeit auf Rank 9194)...

Stimmt. Warum sollte auch jemand den teureren kaufen - er hat ja praktisch keine nennenswerten Vorteile gegenüber dem günstigeren.


celle schrieb:
Aber wenn die Liste angeblich so wertvoll sein soll, so zeigt sie auch, dass die BD´s derzeit im Schnitt günstiger sind, als die HD-DVD´s...

Ja, um 18 Cent bei allen Medien im Vergleich. Und um 92 Cent bei neuen Medien. Das liegt aber meiner Meinung nach hauptsächlich daran, daß HD-DVD-Studios gerne Combo-Discs rausgeben (HD-DVD + DVD), und dafür dann gerne mehr Geld verlangen. Dafür gibt's ja auch einen Mehrwert. Wenn's nach mir ginge, gehörten Combo-Discs allerdings ausgerottet.


celle schrieb:
Also dass Blu-ray-Disks teurer wären, da sie angeblich teurer in der Produktion wären (Panasonic bestreitet dies auch wehemend) ist schon seit dem Launch nicht haltbar.

Derzeit nicht. Was hat BluRay auch für eine Wahl? Sie können ja schlecht mehr verlangen als HD-DVD. Würd ja dann keiner kaufen. Ob die Studios darüber glücklich sind, ist eine andere Frage. Wenn die Medien in der Produktion teurer sind, die Endkunden-Preise aber gleich, bleibt ja für die Studios weniger Gewinn pro verkaufter Scheibe übrig.

Übrigens, zum Thema Produktionskosten:

http://www.homemedia...d=2&&article_ID=9861


Hirsch said cost could be an obstacle in releasing titles on Blu-ray, which would cost $50,000 per release for the authoring fee, compared to $10,000 for standard DVD. In addition, replication for Blu-ray is about 10 times the cost of a standard DVD. Hirsch said the average adult title sells about 5,000 units annually.

Ob er damit 25GB oder 50GB Scheiben meint?

Jedenfalls haben wir hier die erste objektive Aussage (weil direkt von einem echten "Studio" kommend, welches Format-neutral ist) über Produktionskosten - und die malt kein gutes Bild für BluRay.
RoA
Inventar
#1501 erstellt: 06. Nov 2006, 16:36
Ich weiss leider nicht, wer wieviele Produktionsanlagen hat, aber ich weiss seit heute, dass momentan weltweit erst 15 Anlagen im Betrieb sind. Dem stehen einige hundert Anlagen gegenüber, die bei Bedarf umgerüstet werden können.

Mit DVDs verdient die Branche klotzig Geld, und das wird auch noch eine Weile so bleiben. Hardware-mäßig ist der DVD-Markt dagegen weitgehend gesättigt. Den Studios ist es aber letztendlich egal, womit sie ihr Geld verdienen, weil sie vom Hardware-Geschäft nichts mitbekommen (außer Sony natürlich). Natürlich wollen die ihre Filme lieber auf Blu-Ray verkaufen, aber wenn sich das Format nicht durchsetzt verkauft Hollywood eben weiter DVDs wie bisher. Der Rubel rollt, so oder so.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176