HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rodger
Inventar |
18:26
![]() |
#2117
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Wie die heißen ist doch egal....kommt aus dem selben Bestand....schon mal das "Impressum" der verschiedenen seiten geguckt? Vielleicht erklärt es sich dann für dich ![]() |
||||
audiohobbit
Inventar |
18:30
![]() |
#2118
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Also reden wir jetzt von einem Lampenflackern, welches auch (und gerade) in Standbildern zu sehen ist? Denn ansonsten könnte sowas auch von Blende oder Pulsweitenmodulation kommen. Ich sah nämlich bei meinem X30 damals ein Blitzen ähnlich RBE nur halt einfarbig (weiß) insbesondere bei Szenen die bewegte helle Lichtquellen in dunkler Umgebung enthielten. Die neuen X-Geräte habe ich noch zuwenig in Ruhe am Stück schauen können um mir abschließend ein Bild von solchen Dingen zu machen, sowas sehe ich (und sah beim X30) erst nach längerem Schauen, da muss mind. ein ganzer Film geschaut werden. |
||||
|
||||
AxFk
Stammgast |
18:35
![]() |
#2119
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Ja, unregelmäßiges leichtes Helligkeits-Flackern, wenn es denn auftritt. Ich kann's am besten bei weißem Vollbild sehen nahe der Leinwand. |
||||
--Torben--
Inventar |
18:37
![]() |
#2120
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Nö. Schau mal unter die Serienchecks auf der C4H Homepage... Es sind nur "ausgewählte" Händler aufgeführt, die diese Geräte anbieten. C4H Edition ist nicht gleicht C4H Edition. [Beitrag von --Torben-- am 02. Dez 2015, 18:43 bearbeitet] |
||||
audiohobbit
Inventar |
18:41
![]() |
#2121
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Ok, klingt also schon nach Lampe oder Netzteil. Wobei dir bewusst sein muss dass man nahe der Leinwand auch das PWM Dithering sieht, das könnte man fälschlicherweise vielleicht auch für Flackern halten. |
||||
AxFk
Stammgast |
18:51
![]() |
#2122
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Naja, das wäre aber nicht unregelmäßig ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:10
![]() |
#2123
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Wenn ich alle Geräte dort reinschreiben würde, die ich besitze, würde die Sig platzen ![]() |
||||
audiohobbit
Inventar |
19:16
![]() |
#2124
erstellt: 02. Dez 2015, |||
vermutlich nicht. Aber der Hinweis sei gestattet, sonst klebt jeder jetzt vor der Leinwand und sieht was, was er evtl. für Flackern hält. Die Frage ist immer, sieht man es im Filmbild? Mein HW50 hat anfangs auch leicht geflackert im Eocmode, das sah man aber nur in Standbildern, nicht im Filmbild. Bin mir nicht sicher ob Sony das als Fehler akzeptiert hätte, zumal ich da GANZ anders übles Flackern schon gesehen habe. Nach kurzer Zeit ging die Lampe aber eh nicht mehr an und wurde dann getauscht und seither flackert da nix mehr. |
||||
AxFk
Stammgast |
19:24
![]() |
#2125
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Ja genau, darum geht's. Wie ich geschrieben hatte, für mich kein Thema. Aber es scheint halt auch extreme Ausreißer zu geben. |
||||
MR80
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#2126
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Aber auf ![]() ![]() ![]() Will das auch nicht Werten. Habe mich das aber auch schon mal früher gefragt. LG |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
19:34
![]() |
#2127
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Bin ganz deiner Meinung. Das sollte am besten gleich vom Händler überprüft werden wenn die Lieferung eintrifft, mit einem flackernden Gerät würde ich nicht glücklich werden ![]() [Beitrag von Matzinger_P3D am 02. Dez 2015, 19:35 bearbeitet] |
||||
efdeluxe
Stammgast |
19:48
![]() |
#2128
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Test durchgeführt. Nur bei testbildern sieht man so etwas wie ein flackern. Da muss man sich aber schon sehr genau drauf konzentrieren. Im Filmbetrieb merkt man davon gar nichts. Für mich also nicht vorhanden. |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
19:50
![]() |
#2129
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Hast du mit komplett geschlossener Blende getestet? |
||||
efdeluxe
Stammgast |
19:56
![]() |
#2130
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Ja, hatte ich. |
||||
--Torben--
Inventar |
20:06
![]() |
#2131
erstellt: 02. Dez 2015, |||
@MR80 Meine Info war: "Projektor AG" Daß der ein oder andere Händler vielleicht noch mit "dabei" ist, kann sein.... Winnings z.b. Ist bei neueren Geräten wir z.b. dem X500 nicht mehr gelistet unter dem Test. Der Inhaber hat das auch erst vor ein paar Tagen selbst an anderer Stelle bestätigt, daß sie selbst ihre Geräte nach bestem Gewissen prüfen aber trotzdem mit Ekki zusammen arbeiten. In wie weit diese Kooperation dann geht, weiss ich nicht. Ob Ekki die dann "nur" kalibriert für diese Händler und die dann selbst ihre Geräte prüfen oder wie... Keine Ahnung! Ich bin so oder so bei einem der aufgeführten Händler der Projektor AG. |
||||
sven29da
Inventar |
20:08
![]() |
#2132
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Schätze Dich glücklich und suche nicht mehr weiter, auch wenn es für uns andre intressant ist ![]() |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#2133
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Also ich rede ausschließlich vom Lampenflackern, welches sowohl in Standbildern, als auch während des Films auftritt und bei dem man auch nicht mit der Nase vor der Leinwand kleben muss, sondern von der Sitzposition aus das Flackern klar erkennbar ist. Wir haben den X7000 heute Beim Händler sogar in einem nicht komplett abgedunkelten Raum betrachtet und es sofort gesehen. Am Besten geeignet sind bspw. Szenen mit blauem Himmel und weißen Wolken. Bei meinem X7000 hat aber bspw. auch eine komplett blaue Fläche geflackert. [Beitrag von mule am 02. Dez 2015, 20:23 bearbeitet] |
||||
audiohobbit
Inventar |
20:24
![]() |
#2134
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Ok. Das hab ich jetzt so bei dem X7000 und 2 X5000 noch nicht gesehen. Ärgerlich sowas. |
||||
MR80
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#2135
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Vielen Dank für den Hinweis! ![]() War deswegen schon seit längerem verwirrt... |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
20:27
![]() |
#2136
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Geht das Gerät jetzt zurück zu JVC? Würde mich mal interessieren was die dazu sagen... |
||||
ebi231
Inventar |
20:27
![]() |
#2137
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Hmmmm... also Flackern habe ich weder bei meinem X70 noch bei meinem X700 jemals wahrgenommen, nicht im geringsten... |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
20:32
![]() |
#2138
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Ich weiß selbst das ich bzw. meine Augen recht empfindlich diesbezüglich bin/sind, da ich auch LEDs (älterer Bauart) und bestimmte Neonröhren (nein, keine defekten) flackern sehe, bei denen es andere Personen nicht sehen. Wobei es wie gesagt ja auch mein Händler sowohl beim X7000, als auch beim X5000 gesehen hat. Beim X5000 allerdings erst nachdem ich ihn darauf hingewiesen habe. Das es eben anders geht hat dann der VW520 gezeigt. Hier konnten auch meine Augen absolut kein Flackern wahrnehmen. Ich schreibe hier auch nicht, um irgendwie Panik zu machen, sondern einfach nur, um diejenigen die ebenfalls empfindlich auf Flackern reagieren vor einer Enttäuschung (wie bei mir) zu bewahren bzw. einfach darauf zu achten, das es eventuell ein Punkt ist, auf den man vor dem Kauf achten sollte.
Ja, das war der erste Kommentar meines Händlers nachdem er es gesehen hatte. Sollte ich etwas hören (gehe ich allerdings ehrlich gesagt eher nicht davon aus), werde ich es gerne mitteilen. [Beitrag von mule am 02. Dez 2015, 20:35 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
21:01
![]() |
#2139
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Hab eben mit meinem Händler deswegen gequatscht (er hat bereits einen X5000). Er hat mir exakt dasselbe erzählt: nur auf Testbildern sichtbar, nicht im Filmbetrieb. Das war auch schon beim X500 so ... und davor ... und davor ![]() |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#2140
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Wobei es doch eigentlich keine optisch/technische Erklärung dafür gibt, das man es nur auf Testbildern sieht. Wenn eine helle Fläche flackert, dann flackert sie. Einzige Erklärung wäre wohl, das man aufgrund anderer Elemente und Bewegungen davon abgelenkt wird. Beamer haben ja keine partielle Hintergrundbeleuchtung wie einige LCD-TVs. Oder übersehe ich gerade eine "optischen Effekt"? Frage nur aus reinen naturwissenschaftlichen Interesse nach. [Beitrag von mule am 02. Dez 2015, 21:09 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
21:16
![]() |
#2141
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Es gibt durchaus spezielle Testbilder, die ein Flirren und Flackern verursachen können. Sieht dann z.B. aus wie eine Interferenz. |
||||
sven29da
Inventar |
21:39
![]() |
#2142
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Quatsch mit Soße ... es gibt ja genug die beim Filmbetrieb so etwas sehen und das schon bei den vorherigen Modellen und davor und davor ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
21:48
![]() |
#2143
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Wir reden hier von Flackern ... diesbezüglich hat sich bisher nur "mule" geäußert, der es im FILMBETRIEB sieht ![]() |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
21:59
![]() |
#2144
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Evtl. ist das ja ein ähnlicher Effekt wie bei 3D, einige nehmen das 3D-Flimmern weniger wahr als andere. [Beitrag von Matzinger_P3D am 02. Dez 2015, 22:26 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
22:31
![]() |
#2145
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Wobei man bei 3D bedenken muß, daß hier nur 48 Hz pro Auge zur Verfügung stehen. [Beitrag von Nudgiator am 02. Dez 2015, 22:32 bearbeitet] |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
22:38
![]() |
#2146
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Das stimmt aber war ja auch nur so eine Theorie. Wir wissen hoffentlich bald mehr, irgendwann müssen die Geräte ja mal kommen. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
22:50
![]() |
#2147
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Jemand berichtete doch auch in einem der Testvorführungs-Threads (war es München?) über das Flackern und wenn ich mich nicht täusche war das nicht nur auf Testbilder bezogen oder irre ich mich? Ich denke man sollte es nicht über-, aber auch nicht unterbewerten und so tun, als hätte ich Adleraugen und wäre daher kein Maßstab ![]() [Beitrag von mule am 02. Dez 2015, 23:35 bearbeitet] |
||||
dreamer_1
Stammgast |
23:20
![]() |
#2148
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Ja, der war ich... und beim flackern/flimmern war ich nicht der einzige....wie das manche schon wieder ignorieren wollen... ![]() Film war Casino Royal... nach ein paar minuten ist mir das sofort aufgefallen... Und nein... ich war nicht an der Leinwand geklebt... sondern normaler Sitzabstand.... [Beitrag von dreamer_1 am 02. Dez 2015, 23:22 bearbeitet] |
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#2149
erstellt: 02. Dez 2015, |||
@Torben Bzgl. Winnings steht u.a. das bei Cine4home: ............Wir freuen uns dabei stets über Zuwachs in der „Cine4Home-Family“ und insbesondere darüber, unsere Kooperation mit dem bekannten Heimkino-Händler „Winnings“ in 32839 Steinheim (Großraum Paderborn) an dieser Stelle anzukündigen. Auf Wunsch gibt es aber auch das bewährte Cine4home Tuning mit Qualitätscheck.......... |
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
23:38
![]() |
#2150
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Ekki könnte hier einmal Klarheit bringen. Es interessiert ja wohl einige hier im Forum. VG HasseFilmkorn |
||||
ANDY_Cres
Inventar |
00:11
![]() |
#2151
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Nabend, ja wird schnell "flugs" wieder versucht es unter den Teppich zu kehren, obwohl es dito wieder Einige User gesehen haben oder generell auch immer wieder negativ auffällt. Seit dem X3 ist das Thema und immer noch sichtbar. Aber der Meister wird auch das untersuchen. ANDY [Beitrag von ANDY_Cres am 03. Dez 2015, 00:25 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
00:24
![]() |
#2152
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Ich hab doch gesagt, daß das schon seit etlichen Generationen so ist. So lange man das aber nur in Testbilder sehen kann, interessiert es mich nicht weiter. |
||||
ANDY_Cres
Inventar |
00:27
![]() |
#2153
erstellt: 03. Dez 2015, |||
dich nicht, aber das kannst du ja dann nicht verallgemeinern oder im nächsten Thread wieder kompl. rauslassen, weil du es nicht siehst. Damit ist keinem User geholfen, der dann doch zweifelt, ob er nicht alle Sinne beisammen hat, wenn er das sieht. ANDY |
||||
Nudgiator
Inventar |
00:35
![]() |
#2154
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Efdeluxe hat es doch schön beschrieben: ![]() Wer es dennoch sieht, hat halt schlicht und ergreifend ein sehr sensibles Auge. Da kann man dann nichts machen und muß auf ein anderes Gerät ausweichen. [Beitrag von Nudgiator am 03. Dez 2015, 00:35 bearbeitet] |
||||
ANDY_Cres
Inventar |
00:41
![]() |
#2155
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Wenn der User das aber erst nach Tagen oder Wochen sieht, wenn der betref. PJ daheim schön angebaut ist. Und es dann nach tollem Umbau (wahrt ever) so richtig ins filmische Vergnügen gehen soll. ....Hoppla was war denn das....zurückspulen...hmmm nicht da...weiter schauen....Mensch das hatte ich doch eben schon... merkwürdig was für eine blöde BD gewesen ??? Dann 2 BD´s nichts Dann wieder ..... .....so entsteht das oder kann es entstehen. Was dann ? Lieber H..... kann ich doch wieder tauschen oder muss das Gerät in die Reperatur ? Problem kenne ich nicht, ja können einschicken..... Und schon sitzt man im Brummkreisel und ist enttäuscht.... Oder man akzeptiert das, weil man damit leben kann und der Rest aber stimmt für sich gesehen. Nur es ist da , man weiss es sehr genau, allein das Gefühl ist für einige User nicht erträglich auf Dauer, andere User sehen das deutlich gelassener, schreien aber sofort los, wenn andere Dinge im Raum passieren. (Stuhl kippt um oder sorry umgekippt). ANDY [Beitrag von ANDY_Cres am 03. Dez 2015, 00:47 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
00:47
![]() |
#2156
erstellt: 03. Dez 2015, |||
"Mule" hat den Effekt bei seinem Händler zunächst auch nicht gesehen, es ist ihm erst daheim aufgefallen. Der Händler hat da auch nicht lange rumgeeiert und das Gerät zurückgenommen. Das wandert nun zurück zu JVC. So sollte das ein seriöser Händler handhaben. |
||||
MR80
Hat sich gelöscht |
00:54
![]() |
#2157
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Ich bin der festen Überzeugung ein Händler ist nur solange seriös wie der Umsatz stimmt. Und das ist nicht einmal böse gemeint. Jeder muss irgendwie sein Leben finanzieren. Ich denke aber auch es wäre gut wenn die C4H Edition schon jetzt diesen Punkt als Parameter aufnimmt. Dann hätte sowohl Kunde als auch Händler Sicherheit. Verstehe auf der anderen Seite aber auch, dass man nicht einen ganzen Tag für den Test eines Projektor opfern kann. LG |
||||
ANDY_Cres
Inventar |
00:56
![]() |
#2158
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Das muss aber nicht so laufen, das kann auch deutlich schwieriger werden. ANDY |
||||
Nudgiator
Inventar |
00:59
![]() |
#2159
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Dann müßtest Du auch den RBE bei DLPs als Parameter mit aufnehmen ... das wäre aber ziemlich witzlos, da eben manche Leute den Effekt sehen, andere nicht. Weiteres Beispiel: die Lüfterlautstärke. Manch einen juckt das nicht, andere wiederum hören bereits Flöhe husten. Daher: das Gerät der Begierde ausführlich beim Händler begutachten und dann genau dieses Gerät mitnehmen, wenn man damit zufrieden ist. |
||||
Nudgiator
Inventar |
01:01
![]() |
#2160
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Ich weiß, war auch mal bei so einem Händler, der mich dann darum "gebeten" hat, anderswo zu kaufen, da meine Ansprüche zu hoch sind. Das hab ich dann auch getan und bin seither sehr zufrieden mit meinem neuen Händler ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
01:02
![]() |
#2161
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Durchaus, diese Händler gibt es. Komischerweise sind das aber meist die "Großen" in der Branche. Die können den Rachen halt nicht voll genug kriegen ![]() |
||||
MR80
Hat sich gelöscht |
01:03
![]() |
#2162
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Das wollte ich damit auch andeuten. ![]() |
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
07:31
![]() |
#2163
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Cine4home schrieb Ich check mal, ob der X5000 hier bei mir flackert. Gebe heute Nacht Bescheid ;-) Hast du schon ein Ergebnis? Vg HasseFilmkorn |
||||
audiohobbit
Inventar |
07:35
![]() |
#2164
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Lasst doch den armen Mann mal schlafen... ![]() |
||||
ebi231
Inventar |
07:38
![]() |
#2165
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Scheint mir so, als wenn die neue (sehr gute) Generation wieder auf ein normales Maß zurechtgestutzt wird. Das ist nach dem teilweise übertriebenen Hype auch gut so, weil diese Vorschusslorbeeren sehr schnell nach hinten losgehen können. Mein Fazit bisher: Die neue Serie ist heller, schärfer und kann HDR - die Unzulänglichkeiten der alten Generation sind vorhanden, teilweise stärker ausgeprägt. Das muss man dann fairerweise SO für diejenigen formulieren, welche mit der alten Generation Probleme hatten. Sven: Schau Dir die Geräte IN RUHE beim Händler an, nicht dass Du ein zweites Mal ein Fiasko erlebst. |
||||
max25game
Stammgast |
09:27
![]() |
#2166
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Hallo, also wenn ich hier so mitlese und noch nie einen JVC gehabt hätte, würde ich NIE einen kaufen. Das liest sich so, als würden alle JVC ein total flackerndes und verrauschtes Bild machen, sodass man nach 5 Minuten entweder abschalten muss, oder mit einem epileptischen Anfall vom Sofa/Stuhl flutscht. ![]() Ich habe das leichte Flackern (ich empfand das immer als eine Mischung aus leichtem Flackern und Rauschen, das aber je nach Betriebstemp./Laufzeit leicht variierte) bei meinem X500 erst beim Windows Desktop hin und wieder festgestellt (der Desktop ist ja auch statisch ähnlich einem Testbild) und eigentlich auch nur, weil mich ein User (ich nenn ihn mal Harry ![]() ![]() Wenn man sich so aufregt, wenn man Bildfehler sieht, sollte man sich vielleicht mal überlegen etwas Abstand vom Hobby zu nehmen. Nicht falsch verstehen, den Hersteller auf Fehler aufmerksam zu machen halte ich für wichtig, aber viel Lebenszeit/Energie verschwende ich dafür nicht mehr... VG Markus |
||||
ebi231
Inventar |
09:33
![]() |
#2167
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Markus: Da stimme ich Dir zu - sonst hätte ich keinen JVC (der fast jeden Abend läuft und auch noch länger an meiner Decke bleibt). Tolle Geräte, aber vor Ort ansehen OB man für spezielle 'Punkte' sensibilisiert ist. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.842