HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 940 . 950 . 960 . 970 . 975 976 977 978 979 980 981 982 983 984 . 990 . 1000 . 1010 . 1020 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
MacMusic
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#49076
erstellt: 29. Dez 2015, |
Hat hier auch jemand Erfahrungen mit B&W im Auto? Wäre ganz interessant sich auszutauschen bezügl. optimaler Einstellung, Formaten, Quellen, etc.
|
||
KlaWo
Inventar |
18:10
![]() |
#49077
erstellt: 29. Dez 2015, |
Ich würde bei DEM Budget auch auf jeden Fall nen Heimkino-Profi zu Rate ziehen! Da kann man(n) sich schon was ordentliches optimal an den Raum angepasstes reinstellen... wo dann der Denon definitiv ein wenig zu schwach auf der Brust sein wird... Die CTs von B&W sollen ja der Hammer sein... Ich würd mich wahrscheinlich trotzdem eher für die 800D2-Serie entscheiden - das Auge hört ja doch auch mit. Ich hab vor längerer Zeit mal ein Forum gefunden, wo echt geile Anlagen drin sind... Referenz für mich eindeutig das vom User "Marco Lisi" - wenn das mal nicht der Hammer ist: ![]() Ich hoffe, man kann die Bilder sehen, wenn man dort nicht im Forum registriert ist... Es zahlt sich imho aus, dort ein wenig zu stöbern - vor allem, wenn man seine LS nicht "unsichtbar" im HK-Raum integrieren will/muss. |
||
|
||
nidiry
Stammgast |
18:20
![]() |
#49078
erstellt: 29. Dez 2015, |
ok der Hörraum ist overkill aber bei dem spielt Geld wohl wirklich keine Rolle mehr |
||
Copythat
Stammgast |
18:23
![]() |
#49079
erstellt: 29. Dez 2015, |
schau mal in diesen thread und ping den themenersteller an ... ![]() |
||
Sina00
Stammgast |
18:24
![]() |
#49080
erstellt: 29. Dez 2015, |
Marco Lisis Heimkino Das Kino finde ich zu Protzig von der Aufmachung. Die Front ist zu unaufgeräumt. Wenn es nicht zu Rot wäre ![]() ![]() Ein bissel Deko an die Wand.. ![]() [Beitrag von Sina00 am 29. Dez 2015, 18:27 bearbeitet] |
||
Copythat
Stammgast |
18:26
![]() |
#49081
erstellt: 29. Dez 2015, |
yepp, heute den ganzen tag im office seinen leisen klängen und der sanften stimme gelauscht ... zum glück habe ich ihn noch relativ fit live gesehen - das letzte konzert in berlin war ja fast zum weinen ... |
||
Copythat
Stammgast |
18:32
![]() |
#49082
erstellt: 29. Dez 2015, |
ich schrieb nicht, er soll das kino nachbauen - protzig? das kino aus dem thread liegt vom budget unter dem hier aufgerufenen betrag und eine eigene vorstellung wie etwas aussehen sollte, ist ja in grundzügen auch vorhanden b2t: hier sind ja ein paar stammtischler mit b&w in black gloss. wie würdet ihr an kleinere macken ranngehen ... für die holzversionen hat es ja einen schönen beizstift - aber die lackversion? habe jetzt erstmal mit edding übermalt |
||
khks
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#49083
erstellt: 29. Dez 2015, |
hallo, hier hatte mal jemanden dramatische weltuntergangsmusik vorgestellt (youtube link). leider finde ich den beitrag nicht mehr. wie nennt man diese richtung? das war keine klassische musik. |
||
KlaWo
Inventar |
18:34
![]() |
#49084
erstellt: 29. Dez 2015, |
So sind die Geschmäcker verschieden ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
18:48
![]() |
#49085
erstellt: 29. Dez 2015, |
sehe ich auch so wie klawo |
||
arizo
Inventar |
18:57
![]() |
#49086
erstellt: 29. Dez 2015, |
Ich finde das Lisi-Kino auch cool. Nur die Leinwand sieht ein bisschen mickrig aus... ![]() @Copythat: Da stehen mindestens 6 x 800er... Vermutlich noch eine direkt hinten und eine hinter der Leinwand... Das ist schon deutlich über 50000€... ![]() [Beitrag von arizo am 29. Dez 2015, 18:57 bearbeitet] |
||
Copythat
Stammgast |
19:03
![]() |
#49087
erstellt: 29. Dez 2015, |
der kollege hat seine antwort korrigiert - ich dachte, er meinte meinen link ![]() das andere ist schon ein leicht verrückte geschichte.... |
||
Sina00
Stammgast |
19:17
![]() |
#49088
erstellt: 29. Dez 2015, |
Darf doch jeder wie er möchte. Ich finde Schlicht einfach schöner. Sorry. Natürlich ist das Rot echt abstoßend deswegen ja ![]() ![]() Ob die Aufstellung optimal ist, weis ich nicht. Ist mir auch egal. War auch nur ein Tipp. Auf der Seite (und viele andere) lohnt es sich, sich mal umzuschauen. Bin auf Sein Kino gespant ob hier oder im neuen Thema. . |
||
nidiry
Stammgast |
19:19
![]() |
#49089
erstellt: 29. Dez 2015, |
gabs da nicht mal eine Foto wo einer 7xNautilus Schnecken als Heimkino verwendet hat? |
||
rockfortfosgate
Inventar |
19:23
![]() |
#49090
erstellt: 29. Dez 2015, |
>Karsten<
Inventar |
19:31
![]() |
#49091
erstellt: 29. Dez 2015, |
@nidiry ....musst du mal weiter zurück schauen,@lightroom hatte das Bild gezeigt,wo auch eine Schnecke an der Decke hing |
||
djhydason
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#49092
erstellt: 29. Dez 2015, |
Ich kann den Empfehlungen für das CT 700 nur beipflichten. Für echtes Kinoerlebnis eine absolute Empfehlung. Ebenfalls würde ich mir hierfür ein Konzept von Hollywood Zuhause erstellen lassen. Bei dem Budget, kein Thema. Allerdings sind diese Lautsprecher entgegen der Aussagen nicht verstärkerfreundlich. Das ist wohl kaum ein B&W Lautsprecher. Die großen Rotel Mehrkanalendsufen sind da absolut zu empfehlen und zwar die AB und nicht die Class D. Da bleibt am Ende der Rest des Geldes für Optik und Raumakustik. Geht dann in diese Richtung: ![]() Einen "relativ" objektiven Testbericht findest du hier: ![]() [Beitrag von djhydason am 29. Dez 2015, 20:01 bearbeitet] |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#49093
erstellt: 29. Dez 2015, |
Ja, Rotel Vor-, Endstufen Kombi hatte ich u. a. auch dran. Ist vom Preis/Leistungsverhältnis wirklich gut. Aber die unscheinbaren CT7.3 können noch viel mehr ... diese LS machen Unterschiede in der Elektronik gnadenlos hörbar ... ich wollte eigentlich nicht so viel für Elektronik ausgeben ... aber wenn es so viel besser klingt ... ![]() |
||
JoFasT
Inventar |
03:43
![]() |
#49094
erstellt: 30. Dez 2015, |
noch keine ahnung groß testen werd ich das wohl nicht können (wollen) beinahe gekauft hätte ich fast nen velodyne spl-1200 (aber am ende auch durch die lappen gegangen) also aktuell im rennen/kopf hab ich velodyne, elac 2070 oder etwas von xtz. DB1 is echt fett, mir aber auch zu teuer, sonstige von b&w mal sehen (hatte ja schonmal nen asw600). der neue soll zumindest was "neues" anderes sein ... mal sehen was 2016 so bringt ![]() |
||
Moe78
Inventar |
04:17
![]() |
#49095
erstellt: 30. Dez 2015, |
@miro_1111 Cinemike, alles klar... ![]() ![]() @Diskussion Die CT 700 und 800 sind fantastische Lautsprecher. Klingen mMn auch an einem guten AVR schon sehr ansehnlich, zumindest die CT700. ![]() |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#49096
erstellt: 30. Dez 2015, |
@Moe78 Ich kann dir nur empfehlen, dir den getunten A1 UD besagter Fa. in deinen eigenen vier Wänden anzuhören. Bei entsprechendem Auftreten gibt dir Herr Schiffers das Gerät mit nach Hause. Der Unterschied im Klang ist unglaublich groß! Dachte zuerst, der zweite Eingang meiner Vorstufe sei irgendwie verstellt. Habe dann die Eingänge auch gewechselt ... und dann das Gerät, das mir vorlag, gekauft ... so mache ich es IMMER ... genau das, was ich gehört oder gesehen habe, kaufe ich ... auf Bestellungen/Umbauten lasse ich mich nicht ein. Ob man diese grandiose Leistungsverbesserung auf alle Cinemike Komponenten übertragen kann, weiß ich nicht, da ich nur den A1 UD bei mir zu Hause hatte und in Ruhe vergleichen konnte. In diesem Sinne ![]() [Beitrag von miro_1111 am 30. Dez 2015, 09:16 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
09:19
![]() |
#49097
erstellt: 30. Dez 2015, |
@Erni0815: War denn mittlerweile verstärkermäßig was dabei, was dir zusagt? |
||
Erni0815
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#49098
erstellt: 30. Dez 2015, |
@arizo ich bin mit dem Camtech eigentlich zufrieden und wollte mal hören, womit andere Besitzer der CS 6 hören. Ich finde es immer interessant, wie die Erfahrungen andrer sind, allein, um neue Ideen zu bekommen. |
||
arizo
Inventar |
10:37
![]() |
#49099
erstellt: 30. Dez 2015, |
Na, dann passt es ja. Viel Spaß mit deiner Anlage! Aber 'eigentlich' heißt eigentlich ja, dass du meinst, dass da noch was gehen könnte... ![]() ![]() [Beitrag von arizo am 30. Dez 2015, 10:38 bearbeitet] |
||
Erni0815
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#49100
erstellt: 30. Dez 2015, |
Klar, es geht immer was. Wie ich sagte, das Bessere ist des Guten Feind. Wenn man mal ein Schnäppchen machen kann, bin ich nicht abgeneigt. |
||
arizo
Inventar |
13:53
![]() |
#49101
erstellt: 30. Dez 2015, |
Ist mir heute beim Staubsaugen aufgefallen: Sieht einfach geil aus... ![]() Ich will keine D3... Niemals!!! ![]() [Beitrag von arizo am 30. Dez 2015, 13:55 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
14:01
![]() |
#49102
erstellt: 30. Dez 2015, |
....die Dll sieht ja auch viel schöner aus ![]() |
||
locutusvonborg1
Stammgast |
14:18
![]() |
#49103
erstellt: 30. Dez 2015, |
sieht gut aus.... wenn mal wieder eine B&W dann eine 800 D1 in esche schwarz.... |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#49104
erstellt: 30. Dez 2015, |
arizo ... sag niemals nie ... ich sehe das ähnlich wie bei neuen Autos ... anfangs denkt man ... neee ... und dann nach einer gewissen Zeit ... hm, sieht eigentlich besser, moderner aus. Habe die D3 jetzt zweimal gesehen ... anfangs dachte ich auch: wie genial die D2 dagegen doch aussieht ... mittlerweile denke ich: irgendwie moderner, puristischer die Neue ... bei der nächsten Sichtung kippt es dann wahrscheinlich zur D3 ![]() |
||
arizo
Inventar |
14:52
![]() |
#49105
erstellt: 30. Dez 2015, |
Dafür gefällt mir die D2 einfach zu gut... Wir werden sehen, was die D4 bringt... ![]() @locutusvonborg: Danke! |
||
djhydason
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#49106
erstellt: 30. Dez 2015, |
Das Design wird es wieder drei Generationen lang (mit kleinen Anpassungen) geben. War doch bisher in fast allen Serien so. |
||
arizo
Inventar |
15:22
![]() |
#49107
erstellt: 30. Dez 2015, |
Also dann erst zur D6 wieder schön... Da wird dann die 805er aber schon 25000€ das Paar kosten und dann schon lange nicht mehr meine Preisklasse sein... ![]() |
||
Lightroom
Inventar |
15:33
![]() |
#49108
erstellt: 30. Dez 2015, |
bis zur D6 ist Dein Nachwuchs auch wieder aus dem Haus, damit die Kosten wieder überschaubar...somit dürfte für die 25k teure "806"-Platinum-Version das Budget vorhanden sein.... ![]()
mh...die meisten, mich eingeschlossen fahren eher normale Kecksdosen.. Bei mir ist nur Bose verbaut....stellst Du Audiophile Ansprüche wenn Du im Auto Unterwegs bist ? [Beitrag von Lightroom am 30. Dez 2015, 15:41 bearbeitet] |
||
nidiry
Stammgast |
15:47
![]() |
#49109
erstellt: 30. Dez 2015, |
naja wenn jemand vertreter ist und 40k+ kilometer jedes jahr abstottert wär ne gute Anlage im auto schon ne Überlegung wert |
||
arizo
Inventar |
15:51
![]() |
#49110
erstellt: 30. Dez 2015, |
Die Vertreter, die ich kenne, legen mehr Wert auf Ledersitze, Lackfarbe und die Automarke, als auf die verbaute Stereoanlage... ![]() Außerdem hören die eh nur bescheuerte Radiosender. ![]() Die hören zuhause mit Nubert und Co... Was sollen die mit B&W im Auto? Aber es soll ja auch andere geben. ![]() ![]() |
||
schlawutzi
Stammgast |
15:52
![]() |
#49111
erstellt: 30. Dez 2015, |
Das stimmt. Bin auch viel dienstlich unterwegs und habe mir in meinem neuen Dienstwagen (VW Passat) eine Dynaudio-Anlage samt Digitalradio ab Werk spendiert. Das macht schon viel aus. Selbst die Nachrichten hören sich angenehm an... |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#49112
erstellt: 30. Dez 2015, |
Bis zu meinem vorletzten Fahrzeug habe ich immer eine vernünftige Anlage einbauen lassen. Die Automobilhersteller haben aber mächtig dazugelernt und statten ihre Fahrzeuge mittlerweile mit erstaunlich guten Anlagen aus ... habe beim jetzigen Hobel serienmäßig auch eine ordentliche Festplatte verbaut und ca. 400 Alben drauf ... das reicht mir für unterwegs ... |
||
Lightroom
Inventar |
15:57
![]() |
#49113
erstellt: 30. Dez 2015, |
ja DAB ist ja was anderes....aber B&W...ich kann es nicht beurteilen....kenne das nicht....also B&W hatte ich schon im Auto....aber das war Verpackt hintendrin.... |
||
nidiry
Stammgast |
15:57
![]() |
#49114
erstellt: 30. Dez 2015, |
welcher Hobel hat denn schon einen hdd verbaut^^ |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
16:00
![]() |
#49115
erstellt: 30. Dez 2015, |
Haben meines Wissens mittlerweile alle Mittelklassehobel ... ganz sicher BMW und Mercedes ... Oberklasse sowieso ... Glaube gehört zu haben, dass es sowas sogar für einen neuen Corsa gibt ... |
||
djhydason
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#49116
erstellt: 30. Dez 2015, |
@miro: Hast du dich eigtl. bewusst gegen die CT Subwoofer entschieden? In deiner Signatur ist der DB1 erwähnt. Würde mich interessieren. Btw: Bei eBay ist aktuell ein db1 für 2200 Euro drin. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
17:36
![]() |
#49117
erstellt: 30. Dez 2015, |
....gerade mal bei ebay geschaut ![]() |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#49118
erstellt: 30. Dez 2015, |
@ djhydason Nein, nicht bewusst ... habe mich da auf meinen Händler verlassen, der sagte der DB1 sei besser. Hatte ihn dann hier bei mir und der DB1 hat meinen SVS Sub derart deklassiert, dass ich zugeschlagen habe. Der DB1 ist der absolute Wahnsinn ... allerdings NUR FÜR KLEINE RÄUME!!!!!!! Selbst in meinem kleinen Heimkino gerät er auch Mal an seine Grenzen! |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#49119
erstellt: 30. Dez 2015, |
Bei EUR 2.200,-- MUSS!!!! man SOFORT zuschlagen, wenn man einen kleinen Raum hat! Das mit dem kleinen Raum gilt nur für sehr gemeine Tieftonattacken im HK-Betrieb. Musik, bzw. Konzerte macht er schätzungsweise locker bis 60 qm Wohnfläche ... [Beitrag von miro_1111 am 30. Dez 2015, 17:59 bearbeitet] |
||
rockfortfosgate
Inventar |
17:59
![]() |
#49120
erstellt: 30. Dez 2015, |
@arizo da guckt ja hinten was aus deinem Lautsprecher raus. kann man das nicht absägen ![]() |
||
arizo
Inventar |
18:03
![]() |
#49121
erstellt: 30. Dez 2015, |
Lieber nicht. Sonst wird da noch eine D3 draus... ![]() Den DB1 nur für kleine Räume... Dass ich nicht lache... @miro: Wieso machst du nicht mal ein paar Fotos von deiner Anlage? Das würde mich bei deinen Kommentaren jetzt echt mal interessieren. [Beitrag von arizo am 30. Dez 2015, 18:06 bearbeitet] |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#49122
erstellt: 30. Dez 2015, |
arizo ... was soll das??? Aber damit die arme Seele ihre Ruhe hat ... Dein Kommentar zum DB1 zeigt mir, dass du ihn noch nie richtig getestet hast ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
18:10
![]() |
#49123
erstellt: 30. Dez 2015, |
Würde ich gerne,leider finde ich nur zwei Angebote für 3299€ .... |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#49124
erstellt: 30. Dez 2015, |
Ach ja ... Und jetzt ist es gut, ja ... Wobei ich die 802 mangels Nutzung verkauft habe ... hatte ich an anderer Stelle ja schon geschrieben ... |
||
>Karsten<
Inventar |
18:16
![]() |
#49125
erstellt: 30. Dez 2015, |
....das Bild kenn ich aus audio-markt.de ![]() |
||
arizo
Inventar |
18:17
![]() |
#49126
erstellt: 30. Dez 2015, |
@miro: Nein, ganz im Gegenteil. Ich habe ihn beim Probehören meiner 802er in einem etwa 30qm großen Raum als viel zu mächtig eingestellt gehört und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er auch bei lautem Heimkino in Räumen bis 30qm nicht ausreicht. Du hast aber auch ein mehr als großes Zimmer. Bei der offenen Galerie kann es gut sein, dass die Energie einfach im Haus "verpufft". Das solltest du bei deinen Kommentaren vielleicht auch mit berücksichtigen. ![]() Es kann gut sein, dass dann bei dir zu wenig Bass im Raum ist. Man sollte aber schon seine eigene Wohnsituation vernünftig einschätzen können, wenn man solche Kommentare abgibt. ![]() [Beitrag von arizo am 30. Dez 2015, 18:19 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.578