HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 940 . 950 . 960 . 970 . 973 974 975 976 977 978 979 980 981 982 . 990 . 1000 . 1010 . 1020 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lightroom
Inventar |
20:36
![]() |
#48976
erstellt: 27. Dez 2015, |||
arizo hat ja alle 20 minuten, 60 minuten Pause
|
||||
Erni0815
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#48977
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Hallo zusammen, bin seit 10 Jahren mal wieder aktiv in diesem Forum. Habe mir die Cm 6 S2 zugelegt und bin absolut begeistert, Vorher hatte ich Vecteur Premier, die sicherlich nur wenige kennen, mittlerweile 20 Jahre alt sind und immer noch gut sind. Hatte vor 25 Jahren die Urversion der 802, vielleicht kennen einige diese noch, waren recht speziell und eigentlich nur für Klassik geeignet. Meine Frage an die Besitzer der CM 6, mit welcher Elektronik betreibt ihr diese? LG Ernie |
||||
|
||||
arizo
Inventar |
20:45
![]() |
#48978
erstellt: 27. Dez 2015, |||
![]() Naja, seit ein paar Stunden habe ich Feierabend. Aber ich musste trotzdem heute wieder ran... |
||||
arizo
Inventar |
20:52
![]() |
#48979
erstellt: 27. Dez 2015, |||
@Erni0815: Ich habe zwar keine CM6, würde mich aber so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass ein Yamaha AS 701 eine gute Wahl wäre. ![]() |
||||
Erni0815
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#48980
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Das kann ich wirklich nicht verstehen, einen Yamaha mit diesem guten Lautsprecher kombinieren? Ich habe aktuell einen Camtech V 102, der mit Sicherheit um Längen besser ist als ein Yamaha Gerät. Gibt es noch andere Meinungen? |
||||
Lightroom
Inventar |
21:05
![]() |
#48981
erstellt: 27. Dez 2015, |||
@ Arizo. Autsch ![]() [Beitrag von Lightroom am 27. Dez 2015, 21:09 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
21:08
![]() |
#48982
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Ok. Der Yamaha taugt nichts. An den CM6 sollte man schon eine Naim Nac 252 mit Nap 300 anschließen. Alles andere ist Frevelei... Ist dir das teuer genug? [Beitrag von arizo am 27. Dez 2015, 21:08 bearbeitet] |
||||
Erni0815
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#48983
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Upps, ich wollte niemand auf die Füße treten, aber Yamaha im Hifi Bereich. ich weiß nicht, kann ich nicht ernst nehmen. |
||||
arizo
Inventar |
21:17
![]() |
#48984
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Wieso? Zu billig? Ich würde es mal probieren. ![]() Ich habe den 701 mal zum Spaß an meinen 802ern ausprobiert und war sehr erstaunt, wie gut das geklungen hat. Du kannst ja auch den AS3000 nehmen. Da kannst du auch fast 5000€ ausgeben. Das ist eine Firma, die schon sehr lange im Geschäft ist und entsprechend Know-how hat. [Beitrag von arizo am 27. Dez 2015, 21:19 bearbeitet] |
||||
Lightroom
Inventar |
21:25
![]() |
#48985
erstellt: 27. Dez 2015, |||
@Erni0815 …musst hier vielleicht 1-2 Tage auf die Antwort warten bis sich hier die CM6 Besitzer einfinden… |
||||
arizo
Inventar |
21:26
![]() |
#48986
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Nach dem Kommentar trauen die sich wahrscheinlich gar nicht mehr... ![]() |
||||
Erni0815
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#48987
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Meine Frage war mehr an die Besitzer der Cm 6 gerichtet und weniger Empfehlungen von der 800er Fraktion. |
||||
arizo
Inventar |
21:33
![]() |
#48988
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Weil die 800er-Fraktion eh keine Ahnung hat? Die wissen ja sowieso nur, welche Verstärker eine 800er antreiben können? Die Wahrscheinlichkeit einer dir passenden Antwort wird immer geringer... ![]() |
||||
32miles
Inventar |
21:35
![]() |
#48989
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Man könnte ja auch mal die Forumsuche nutzen. Der User ladyblack hat hier z.B. Mal seine Anlage mit Marantz PM8005 vorgestellt. .....aber vielleicht ist das auch zu popelig ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
21:47
![]() |
#48990
erstellt: 27. Dez 2015, |||
es wäre sicher auch hilfreich in welcher Preisklasse sich das ganze bewegen darf. gefallen dir die b&w nicht an dem Camtech V 102 ? |
||||
Lightroom
Inventar |
21:52
![]() |
#48991
erstellt: 27. Dez 2015, |||
so langsam kommt wieder Leben in die Bude ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
21:54
![]() |
#48992
erstellt: 27. Dez 2015, |||
....in der Taaaat ![]() |
||||
arizo
Inventar |
21:55
![]() |
#48993
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Stimmt. ![]() ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
21:57
![]() |
#48994
erstellt: 27. Dez 2015, |||
ja und nichts neues zu zeigen außer socken? |
||||
Erni0815
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#48995
erstellt: 27. Dez 2015, |||
die Cm 6 harmonieren m.E. gut mit dem Camtech, aber das Besserer ist des Guten Feind. Daher bin ich für Tips dankbar. |
||||
audioinside
Inventar |
22:01
![]() |
#48996
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Ja, da hast Du natürlich recht. Yamaha baut Motorräder, aber mit Musik haben die überhaupt nix am Hut. Die bauen gerade mal seit 100 Jahren Musikinstrumente und seit fast 50 Jahren HiFi-Gerät - als quasi erst seit gestern. Woher sollen die wissen wie das geht und wie Musik richtig klingt? Da wäre ich an Deiner Stelle auch extrem skeptisch! |
||||
Lightroom
Inventar |
22:10
![]() |
#48997
erstellt: 27. Dez 2015, |||
ja Du willst uns nicht etwa sagen, dass Du noch anderes erhalten hast…. ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:15
![]() |
#48998
erstellt: 27. Dez 2015, |||
leider nicht ![]() dachte ich bekomme hier noch was ![]() |
||||
arizo
Inventar |
22:20
![]() |
#48999
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Ich habe noch was bekommen! Gammaray - The Best (of) ![]() Man kann ja nicht immer nur die Adele hören... ![]() [Beitrag von arizo am 27. Dez 2015, 22:23 bearbeitet] |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:36
![]() |
#49000
erstellt: 27. Dez 2015, |||
hey und Jubiläum habe ich auch noch wie ich gerade sehe 12 jahre hifi-forum. da sollte doch ein Sub drin sein ![]() |
||||
ebajka
Inventar |
22:43
![]() |
#49001
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Bei mir auch in Dez. 11 Jahre. Darf man sich da was einfach so kaufen ? |
||||
Lightroom
Inventar |
22:45
![]() |
#49002
erstellt: 27. Dez 2015, |||
nur noch ausdrucken und in die Staaten fliegen : ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
22:47
![]() |
#49003
erstellt: 27. Dez 2015, |||
und Dein Avatar ist immer noch faltenfrei ? da stimmt doch was nicht ![]() |
||||
adventure-team
Stammgast |
22:47
![]() |
#49004
erstellt: 27. Dez 2015, |||
@arizo Kenne nur Gamma Ray von Birth Control ![]() ![]() Ich dachte, hier in Deutschland sollte es warm sein ![]() ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:56
![]() |
#49005
erstellt: 27. Dez 2015, |||
@lightroom wenn ich je da hinkommen sollte, werde ich wenigstens nicht verhungern dank dir. es gibt doch botox ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
23:00
![]() |
#49006
erstellt: 27. Dez 2015, |||
also "nur" wegen dem musst Du die Reise nicht auf dich nehmen |
||||
andreaspw
Inventar |
23:06
![]() |
#49007
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Ich möchte hier mal aus dem Fairaudio Test der CM6 zitieren: "Die B&W CM 6 S2 ist aufgrund ihres sehr ordentlichen Wirkungsgrades (Herstellerangabe: 88 dB) auch an schwachbrüstigeren Verstärkern gut zu betreiben." (Wobei ich die Aussage in sich widersprüchlich finde, 88 dB ist doch nicht wirkungsgradstark???) Es soll ja keinen Verstärkerklang geben, ich fand den Yamaha AS-2000 klanglich allerdings eher etwas langweilig. Wobei Yamaha in Sachen Hifi absolut seriös ist und wir hier über subjektive Wahrnehmungen reden. Wir haben übrigens auch eine sehr gute Yamaha Querflöte aus Silber in der Familie und hatten ein mittelmäßiges (aber preisgünstiges) Yamaha Klavier. In dem großen Sektor "Musik" ist die Firma ein Schwergewicht im Weltmarkt, was man leicht herausfindet, wenn man sich ein bisschen schlau macht. Ich würde zu B&W aus dem Bauch heraus NAD empfehlen. Den Musical Fidelity M 6 fand ich damals auch gut beim vergleichen (und optisch schön), war mir aber zu teuer. Gelandet bin ich dann beim NAD 375. Damals an CM9 mehr als ausreichend, und auch heute noch an meinen Jamo C109 ohne zu klagen im Einsatz. |
||||
Lightroom
Inventar |
23:48
![]() |
#49008
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Bist Du nicht auf dem Vulkan ? |
||||
adventure-team
Stammgast |
00:15
![]() |
#49009
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Kommen zum Arbeiten immer zwischen den Jahren zurück. Am 08.01. geht es dann aber wieder in die Wärme ![]() In diesem Sinne buenas noches... ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
00:50
![]() |
#49010
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Stimmt, hab es vergessen....na denn erfolgreiche Zwischenzeit auf dem Sandhaufen |
||||
vanye
Inventar |
01:40
![]() |
#49011
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Lightroom
Inventar |
02:13
![]() |
#49012
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Besten Dank.... ![]() |
||||
Mysterion
Stammgast |
05:09
![]() |
#49013
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Testberichte der "Fachpresse" müssen natürlich immer mit einer gewissen Distanz betrachtet werden, da Hören eine höchst subjektive Angelegenheit ist und auch ein Redakteur nur seine zwei Ohren besitzt. Besondere Beachtung sollte dem angegebenen Lastwiderstand geschenkt werden, da B&W eigentlich keine 8 Ohm Lautsprecher baut, jedenfalls haben sich die Modelle in den letzten Jahren alle als einwandfreie 4-Ohm Modelle herausgestellt. Das bedeutet, dass der Wirkungsgrad um 3 dB höher angegeben werden kann als er tatsächlich ist. Der Wirkungsgrad ist in jedem Fall total ok, erst unterhalb von 80 dB wird es problematisch entsprechend Leistung zuzuführen um hohe Pegel zu erreichen. Potente Endstufen sind allerdings mittlerweile erschwinglich. Klangliche Probleme sollte man zunächst von raumakustischer Seite betrachten, ansonsten bleibt von der Lautsprecherabstimmung am Hörplatz nicht viel übrig und es wird zu 99 % die Raumantwort bewertet. Raumakustik > Verstärkerklang |
||||
neilomat
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#49014
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Ohrenschoner
Inventar |
13:54
![]() |
#49015
erstellt: 28. Dez 2015, |||
geilomat neilomat ![]() ...allerding noch n bischen kahl.... |
||||
arizo
Inventar |
15:16
![]() |
#49016
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Stell doch mal einen Sessel ins Bild. Das wirkt authentischer... ![]() Sieht gut aus! |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:02
![]() |
#49017
erstellt: 28. Dez 2015, |||
@neilomat....Glückwunsch das es mit den 803Dll geklappt hat ![]() ![]() ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
17:02
![]() |
#49018
erstellt: 28. Dez 2015, |||
kling Töner klingelingeling kling Töner kling... ![]() ![]() ![]() |
||||
audioinside
Inventar |
18:46
![]() |
#49019
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Weihnachten ist doch schon vorbei... |
||||
maya_
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#49020
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Hallo Ich betreibe meine CM6 als front Lautsprecher an einer 5.1 Anlage befeuert von einen Marantz SR7008.Sogar meine Schallplatten höre ich nur in Stereo mit diesen Marantz und ich vermisse nichts.Habe vorher die CM8 gehabt die waren Super doch die CM6 ist ein Traum. |
||||
arizo
Inventar |
21:37
![]() |
#49021
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Ein AV-Receiver? Das ist ja der Gipfel der Popeligkeit... Sozusagen der Popelus Maximus... ![]() ![]() ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:18
![]() |
#49022
erstellt: 28. Dez 2015, |||
um beim Thema b&w zu bleiben. ist teste gerade einen klipsch rw 12d mit meinen b&w`s. ist nur grob eingestellt und nicht großartig eingemessen und was soll ich sagen, der egt ganz gut ab der kleine. zu bedienen ist er auch ganz gut ,da er oben drauf ein Display mit knöpfen hat. mit der farbe des basstellers kann ich mich aber nie anfreunden. wollte eigentlich nur gucken ob ich echt noch nen Sub brauche. antwort lautet jaaaaaaaaaaaaa bei film kommt da doch noch einiges mehr rüber ![]() jetzt heißt es echt sparen und hoffen das ich es bis zum sommer schaffe was anständiges zu bekommen. und nein es wird kein DB1 das schaffe ich nicht zu sparen. |
||||
Moe78
Inventar |
22:56
![]() |
#49023
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Hi Erni, mal ehrlich, sooo hochwertig ist der Camtech ja nun auch nicht. ![]() Wenn dir ein dicker Yamaha AS2000 oder 3000 zu wenig hermacht, dann schau dir doch mal den Rotel RA-1570 an. Mehr Verstärker braucht eine CM6 auf keinen Fall. Kannst aber gerne auch einen dicken McIntosh oder einen Accuphase dranhängen. Das wäre aber eher Kanonen auf Spatzen, du verstehst? ![]() Eine gute Alternative könnte auch ein Cambridge, ein T+A oder ein Linn sein. Denn Saft haben die alle genug. Und klanglich passend sind sie auch. ![]() Konnte die CM6 (und auch die größere CM10) schon an einigen VST. hören. Mir haben die CM6 auch sehr gut an einem Linn Majik DSM gefallen. ![]() |
||||
M.Jackson
Inventar |
04:17
![]() |
#49024
erstellt: 29. Dez 2015, |||
Was dann für einer ? Schon was im Auge? |
||||
sebekhifi
Inventar |
05:42
![]() |
#49025
erstellt: 29. Dez 2015, |||
Mein Glückwunsch zu den 803er und den 200er. Optisch passt der Devi besser als die Marantz Klötze. ![]() ![]() |
||||
JoFasT
Inventar |
07:21
![]() |
#49026
erstellt: 29. Dez 2015, |||
[quote="sebekhifi (Beitrag #49025)"] Soooooo ... besser als die Marantz Klötze. ![]() jetzt aber!! ich glaub, es geht los ...! ![]() ![]() ![]() hatte über die tage endlich nen cambridge stereo verstärker zum testen hier. und ja, optisch könnt ich mich damit wirklich anfreunden und würde die marantze rauswerfen. klanglich war der zugewinn einfach zu gering, so dass ich das geld vorerst spare und vlt auch auf nen sub setze (spare) wie rockfort. mal sehen ... [Beitrag von JoFasT am 29. Dez 2015, 07:22 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.567