HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 890 . 900 . 910 . 920 . 922 923 924 925 926 927 928 929 930 931 . 940 . 950 . 960 . 970 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
wummew
Inventar |
#46421 erstellt: 17. Sep 2015, 11:09 | |||
@audioinside / @Unborn Sieht bei beiden toll aus! |
||||
exAtelier
Stammgast |
#46422 erstellt: 17. Sep 2015, 13:09 | |||
@audioinside: I like NAVY CIS |
||||
|
||||
chrisil
Stammgast |
#46423 erstellt: 17. Sep 2015, 13:30 | |||
Me too.... aber das is schon ne ältere Folge... Ziva is ja noch dabei Und eigentlich is mir Navi CIS L.A. lieber....so zwecks Kensi |
||||
adventure-team
Stammgast |
#46424 erstellt: 17. Sep 2015, 14:15 | |||
Dan_Seweri
Inventar |
#46425 erstellt: 17. Sep 2015, 14:23 | |||
@adventure-team: Diese Bevorratung habe unlängst auch gemacht und mir einige Flaschen Aberlour 16 "auf Halde" gelegt. In Frankreich ist dieses Zeug viel günstiger zu haben als bei uns. Für mich sind es weniger als 20 km mit dem Fahrrad zum entsprechenden Supermarkt im Elsass. In Frankreich wird auch noch die gute alte Abfüllung mit 43% verkauft und nicht die neue abgeschwächte mit 40%. Ich mag die Sherry-Noten des Aberlour 16 sehr gerne. Da es auch bei uns regnet und somit ideales Musikhörwetter herrscht, wird heute Abend gewiss ein Dram meien Kehle runterrinnen. |
||||
audioinside
Inventar |
#46426 erstellt: 17. Sep 2015, 14:25 | |||
Danke für die netten Kommentare!
Wir auch! |
||||
Copythat
Stammgast |
#46427 erstellt: 17. Sep 2015, 14:53 | |||
Sehr schön hier am Tisch - kaum wird das Wetter schlechter wird ge ert... solange es kein Trauertrunk wegen der neuen Linie wird ... War am WE in Edinburgh und da ist die Auswahl in einigen Pubs für den einen oder anderen hier eine wahre Freunde |
||||
adventure-team
Stammgast |
#46428 erstellt: 17. Sep 2015, 15:11 | |||
@Dan_Seweri Ja dann werde ich Dich demnächst mal mit dem Rad losschicken... @audioinside Schönes klares Setup und Lowboard. Finde die Steinwand auch gelungen, nur meinem Geschmack nach nicht mit dem Fliesenboden. Ist mir persönlich zu unruhig in der Kombi. Aber wichtig ist, das es Euch gefällt. |
||||
chrisil
Stammgast |
#46429 erstellt: 17. Sep 2015, 15:30 | |||
Was wollen die Franzmänner denn haben für den Aberlour? Ich mag den auch recht gern |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
#46430 erstellt: 17. Sep 2015, 15:55 | |||
@chrisil: Der Aberlour 16 kostet beim nächstgelegenen Leclerc Express momentan sagenhafte 33,57 € (Normalpreis, kein Sonderangebot!). In anderen Märkten ist er etwas teurer: ca. 37 Euro. Auch der "normale" 10-jährige ist bei den "Franzmännern" meist im Bereich 22 bis 24 Euro zu haben. Irgendwie scheint die Marke in Frankreich viel niedriger positioniert zu sein als in anderen Ländern. [Beitrag von Dan_Seweri am 17. Sep 2015, 19:38 bearbeitet] |
||||
iiT06
Stammgast |
#46431 erstellt: 17. Sep 2015, 17:27 | |||
Es ist schon 3 Jahre her als ich dort war - ein traumhaftes Städtchen. |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
#46432 erstellt: 18. Sep 2015, 15:11 | |||
@audioinside so sah mein flightcase für meine 800er auch aus. das problem bei mir war aner nicht das verpacken, sondern eine wendeltreppe wo ich sie gekauft hatte nie wieder. runter mit 3 personen. und zu hause mit 2 mann hoch. dazu kamen dann aber noch 2 tage rückenschmerzen...... und die N802 in kirsche rot sind immer noch wunderschön. der rest des raumes gefällt mir auch , aber der boden wurde ja schon angesprochen und ist ja geschmackssache. |
||||
audioinside
Inventar |
#46433 erstellt: 18. Sep 2015, 16:05 | |||
@rockfortfosgate Danke für den Kommentar! Oh ja, eine Wendeltreppe ist der natürliche Feind der 802. Ich kann Dir das gut nachempfinden, habe sie inzwischen schon das zweite mal transportiert. Es macht nicht wirklich Spaß. Der Boden ist auch nicht gerade unser Traum, war aber so gegeben. Ihn zu ersetzten war aktuell nicht drin und In Natura sieht er nicht ganz so schlimm aus. |
||||
audioinside
Inventar |
#46434 erstellt: 18. Sep 2015, 16:17 | |||
Ach ja, Für diejenigen die es interessiert habe ich in diesem Fred den Aufbau der Standwand eingestellt. |
||||
ebajka
Inventar |
#46435 erstellt: 18. Sep 2015, 16:18 | |||
@udioinside Du hast Nerven, mir wäre deine Verpackung zu unsicher. War der DiamantHT gar nicht geschützt? Anscheinend funktioniert es doch. Also herzlichen Glückwunsch zu deinem Umzug und es sieht gut aus bei dir ! Evtl. kommt noch ein Zusatzteppich vor dem Rack für dich in Frage? Da hat unser K@rsten bestimmt eine gute Empfehlung für dich [Beitrag von ebajka am 18. Sep 2015, 16:21 bearbeitet] |
||||
audioinside
Inventar |
#46436 erstellt: 18. Sep 2015, 16:25 | |||
Dankeschön! Das sind N802, die haben keinen DiamantHT. Aber die wurden so transportiert wie auf dem Foto. Dem HT passiert auch nichts, so lange ihn keiner als Griff benutzt.
[Beitrag von audioinside am 18. Sep 2015, 18:58 bearbeitet] |
||||
*Jan28*
Stammgast |
#46437 erstellt: 18. Sep 2015, 20:37 | |||
Hallo zusammen, ich brauch dringend eure Hilfe. Heute habe ich endlich meine 804er in Betrieb genommen aber direkt mal einen riesigen Fehler gemacht. Drei Lieder habe ich gehört und dann ist mir mit Schrecken eingefallen, dass ich die Transportsicherung des Mitteltöners noch gar nicht rausgedreht hatte..... Zum Glück habe ich nur bei geringer Lautstärke gehört...... Dann habe ich die Transportsicherung rausgedreht, bei einem der beiden Lautsprecher hat sich aber gleichzeitig auch noch die silberne Justierschschraube des Mitteltöners mit rausgedreht. Die wird gem. Händler ja extra von Werk aus justiert, damit dieser korrekt spielt. Was nun? Erstens mache ich mir Sorgen, ob etwas an dem Mitteltöner kaputt gegangen sein kann, da die Transportsicherung noch drin war und zweitens stelle ich mir die Frage wie ich jetzt die korrekte Einstellung wieder hinbekommen soll???? Der Händler bei dem ich gekauft habe sitzt nicht vor Ort, kann also nicht einfach mal eben vorbeikommen. Kann man die Schraube selber justieren [Beitrag von *Jan28* am 18. Sep 2015, 20:38 bearbeitet] |
||||
audioinside
Inventar |
#46438 erstellt: 18. Sep 2015, 20:52 | |||
Das etwas an den Mitteltönern kaputt gegangen ist glaube ich nicht. Am besten Du rufst am Montag mal bei B&W in Halle an und lässt Dich beraten was zu tun ist. Alles wird gut. |
||||
Moe78
Inventar |
#46439 erstellt: 18. Sep 2015, 21:01 | |||
@audioinside Zum Boden wurde ja schon was gesagt Aber der Rest: Großes Tennis! Die LS natürlich in der schönsten Farbe. |
||||
ebajka
Inventar |
#46440 erstellt: 18. Sep 2015, 21:20 | |||
@Jan28 Hier hast du etwas zum Lesen. Wahrscheinlich muss jemand von B&W vorbei kommen, oder du bastelst weiterselber an der Schraube rum. |
||||
>Karsten<
Inventar |
#46441 erstellt: 18. Sep 2015, 21:23 | |||
Hallo Jan,das die Transport Sicherung noch drin war beim Anspielen ist nicht weiter schlimm,er spielt dann nicht so frei auf... Das du die Schraube mit heraus gedreht hast ist natürlich ärgerlich,die Schraube ist fast bündig mit den Konus,einfach mit den Daumen wieder rein drehen,das er bündig ist...den anderen als Vergleich nehmen und mit einer guten CD die Feinjustage vornehmen... Das gleiche Problem,hatte ich auch mal und habe es perfekt wieder hingekriegt,bloß nicht mit ein Gegenstand festziehen...mit Daumen reicht völlig aus |
||||
adventure-team
Stammgast |
#46442 erstellt: 18. Sep 2015, 21:24 | |||
@Jan28 Ich hatte bei einem meiner Mitteltöner mal das Gefühl, das er nicht bündig mit dem Gehäuse abschließt. Nach Rücksprache mit Halle habe ich einfach die Schraube etwas gelockert und den Mitteltöner neu justiert, so das er bündig überall abschließt. Danach die Schraube wieder angezogen. Klanglich konnte ich keine Unterschiede feststellen. Aber dran denken, nach fest kommt ab. Nur die Klinge des Schraubenziehers sollte groß genug sein, also keinen Stromprüfer nehmen. Wie schon @audioinside sagte, zur Sicherheit kannst Du ja nochmal in Halle anrufen. Sind sehr hilfsbereit dort. [Beitrag von adventure-team am 18. Sep 2015, 21:27 bearbeitet] |
||||
adventure-team
Stammgast |
#46443 erstellt: 18. Sep 2015, 21:26 | |||
@Karsten Also mit meinem Daumen habe ich das Ding nicht los bekommen |
||||
>Karsten<
Inventar |
#46444 erstellt: 18. Sep 2015, 21:33 | |||
Ich brauchte nur an einer Box wieder herein drehen weil der Lieferant auch die Schraube heraus gedreht hat ...und auf ein Video von SG Akustik habe ich mal gesehen,das man die Schraube mit den Daumen anziehen soll... PS.hast du nicht die CM?hat die auch so eine Schraubverbindung? |
||||
adventure-team
Stammgast |
#46445 erstellt: 18. Sep 2015, 21:37 | |||
Ja, die CM 10 hat genau die gleiche durchgehende Gewindestange |
||||
>Karsten<
Inventar |
#46446 erstellt: 18. Sep 2015, 21:38 | |||
ahhh ....wieder was gelernt |
||||
*Jan28*
Stammgast |
#46447 erstellt: 18. Sep 2015, 22:47 | |||
Dank Euch für Eure schnellen Antworten. Da bin ich ja erstmal beruhigt, dass durch das Spielen mit der Transportsicherung nichts kaputt gegangen sein konnte. Mit der Neujustierung ist das echt ärgerlich. Karsten verstehe ich das richtig? Hattest Du das gleiche Problem bei Deinen 803 bzw. bei den 804, die Du vorher hattest? Hatte sich bei Dir auch eine Justierschraube mit rausgedreht, als Du die Transportsicherung rausgedreht hattest/ sie vom Händler rausgedreht wurde? Werde morgen früh erstmal den Händler anrufen. Mal schauen, welche Tipps er für mich noch auf Lager hat. Ansonsten werde ich auch Eurem Rat folgen und am Montag in Halle anrufen. Jetzt geht's erstmal mit blank liegenden Nerven in die Kiste..... |
||||
>Karsten<
Inventar |
#46448 erstellt: 18. Sep 2015, 23:03 | |||
...das ist bei der 803 passiert, der die LS geliefert hat,hat beim lösen der Transport Sicherung die Schraube ein wenig mit heraus gedreht ich habe dann bei der 2.wo es nicht passiert ist geschaut,wie weit sie wieder herein muss und ungefähr wieder so herein gedreht....in diesen Fall die rechte Box, Klang ein wenig verhalten im Vergleich zur linken...CD eingelegt die ich von der Räumlichkeit sehr gut kenne und habe mit den Daumen noch ein wenig Feinjustage gemacht,in dem ich noch ein bischen herein gedreht habe...dann klangen beide perfekt... Das hört man auch,wenn beide nicht perfekt laufen... |
||||
Copythat
Stammgast |
#46449 erstellt: 19. Sep 2015, 08:17 | |||
Ich habe mit b&w in halle telefoniert. mit einem 2 eurostück ohne kraft reindrehen. dann sollte es gut sein. |
||||
audioinside
Inventar |
#46450 erstellt: 19. Sep 2015, 09:19 | |||
Also kein speziell von B&W für die 800er Serie entwickelter Drehmomentschlüssel mir Diamandeinsätzen. So einfach kann die Welt sein. |
||||
32miles
Inventar |
#46451 erstellt: 19. Sep 2015, 09:21 | |||
Die Schweizer empfehlen ein Ein-Franken-Stück. Da sieht man mal wieder, wie es um den Euro steht. |
||||
*Jan28*
Stammgast |
#46452 erstellt: 19. Sep 2015, 09:34 | |||
Scheint ja so zu sein, als wenn ich nicht der einzige bin, der das Problem hat. Ist das bei Dir auch beim Abschrauben der Transportsicherung passiert? Eine andere Frage noch an Dich, da Du ja auch die 805 hast. Hast Du Deine Ständer auf den Spikes oder den Gumminoppen aufgestellt? |
||||
vanye
Inventar |
#46453 erstellt: 19. Sep 2015, 10:35 | |||
Ich habe mit dem Euro nur dann ein Problem, wenn ich nicht genug davon habe. Na, vielleicht bei der nächsten Hyperinflation ... |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
#46454 erstellt: 19. Sep 2015, 16:52 | |||
Hier noch ein TV-Tipp für alle, die schon mal den Mitteltöner der 800er Serie unfreiwillig oder freiwillig demontiert haben. Ein offizielles B&W-Erklärvideo zeigt, wie dabei vorzugehen ist: https://www.youtube.com/watch?v=QpYEAM639eE |
||||
taurus63
Ist häufiger hier |
#46455 erstellt: 19. Sep 2015, 17:13 | |||
Das sind eben die Vorteile des Internet, man findet doch irgendwie alles.....sehr aufschlussreiches Video. |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
#46456 erstellt: 19. Sep 2015, 17:49 | |||
Der Vollständigkeit halber noch ein weiteres Video von B&W. Hier sehen wir den Tweeter-Austausch an der CM10: https://www.youtube.com/watch?v=uFxX10b-_WU |
||||
*Jan28*
Stammgast |
#46457 erstellt: 19. Sep 2015, 19:17 | |||
Super,vielen Dank nochmals an alle für die schnelle Hilfe und Tipps....klasse Thread hier....habe die Justierschraube jetzt wieder festgezogen, so dass sie gleich fest wie an dem anderen Speaker ist. Einziger Unterschied zu Eurer Anleitung....weder 1-Euro noch 2-Euro-Münze passten in den Schlitz zum drehen: Das ganze wurde daher mit einem russischen Rubel vom letzten Russlandurlaub bewerkstelligt..... Die beiden 804er laufen jetzt super.....der Sound.....ein Traum. Habe jetzt schon drei Mal die B+W-CD angehört, die den Boxen beilag. Jetzt läuft gerade "Great Voices" von inakustik....unglaublicher Klang...schwer zu beschreiben...warm und voll; genauso wie ich sie auch beim Händler empfunden habe.... Jetzt muss nur noch der HTM4 und die beiden 805 in Betrieb genommen werden. Dann kann auch das Filmvergnügen starten. Der Denon7200WA, für den ich mich entschieden habe macht auf jeden Fall auch bei Stereo schon einen klasse Job. Das einzige was vielleicht noch folgen wird ist ein Sub. Aktuell fehlt mir aber klangmässig nichts. Ist aber natürlich auch im Moment nur Stereo. Wenn dann aber würde ich hier auch gerne bei B+W bleiben. In Betracht kämen der PVD1 oder der ASW10. Meint ihr diese würden reichen? Der DB1 is mir eigentlich zu teuer. Welche Subs nutzt ihr sonst noch so bzw. würdet ihr für meine Kombi empfehlen, die sowohl für Musik als auch Film super funktionieren? |
||||
adventure-team
Stammgast |
#46458 erstellt: 19. Sep 2015, 20:18 | |||
@Jan28 Ich für mich bin mit dem PV1D sehr zufrieden. Ist sehr musikalisch und sieht bestens aus. Ob er für Kino reicht, kann ich nicht beurteilen, läuft bei mir nur im Stereobetrieb mit, aber verzichten möchte ich nicht mehr darauf. |
||||
andreaspw
Inventar |
#46459 erstellt: 19. Sep 2015, 20:44 | |||
Wie kann man sich nur selber so belügen? Neue LS, voll zufrieden, aber gleich nach einem Sub Ausschau halten. Jeder weiss, die 804 sind der klar schwächste LS von B&W, da ist eine CM9/10 klar besser, daher bekommt man die 804 gebraucht nachgeschmissen. Wer sich nur ein bisschen objektiv mit den Thema beschäftigt, würde niemals bei diesen überteuerten und unglaublich bassschwachen LS landen. Ich finde das B&W Designn auch (teilweise) gut, aber das Wichtigte ist doch der Klang. |
||||
audioinside
Inventar |
#46460 erstellt: 19. Sep 2015, 21:14 | |||
Aua! |
||||
>Karsten<
Inventar |
#46461 erstellt: 19. Sep 2015, 21:50 | |||
Andrea...du musst wieder trolln lass es doch gut sein ,selbst keine BxW aber immer hier bla,bla ...selbst wenn bei mir die 800 in der Bude stehen,werde ich sie mit meine 4Subs unterstützen,weils einfach geil ist Ich finde es auch gut,wenn man sich vom "Sound" nach oben arbeitet bzw.erstmal Erfahrung sammelt..ging mir auch nicht anders [Beitrag von >Karsten< am 19. Sep 2015, 23:25 bearbeitet] |
||||
*Jan28*
Stammgast |
#46462 erstellt: 20. Sep 2015, 00:00 | |||
Grossartiger und informationshaltiger Beitrag von Dir!!!! Jetzt wissen wir immerhin alle, dass Dir B+W nicht zusagt.... Glaub mir aber; ich habe in den Jahren bevor ich mir schlussendlich diese Lautsprecher gekauft habe zig andere verschiedener Preisklassen angehört. Von billig bis zu Dingern im Wert eines Einfamilienhauses. Und was war das Fazit: Für MICH persönlich haben nur 2 Lautsprecherserien tatsächliche Wärme/Emotion transportieren können. Das waren einmal die Magicos, bei denen aber auch die Q1 bei 30T Euro anfängt und die Lautsprecher der Diamond-Serie. Die 804er habe ich auch ausführlich gegen die CM9 und CM10 gehört und ganz ehrlich: Für mich ist da ist schon noch ordentlich Luft zwischen CM- und 800er Serie. Du magst anders denken, aber bei den CM löste sich der Klang nicht von den Boxen und mir fehlte auch die "Wärme" im Klang. Es klang für mich einfach zu steril, so wie es auch bei zig anderen Lautsprechern (auch viel teureren) vorher schon der Fall war. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden; gerade gut empfundener Klang ist eine extrem subjektive Sache. Ich freue mich jedenfalls riesig über meine im "Ausverkauf" ergatterten 804er+Konsorten!!! Das ich nach einem zusätzlichen Sub frage hat nichts damit zu tun, dass ich mit den Lautsprechern unzufrieden wäre oder mich selbst belügen würde wie Du ja meinst zu wissen... Für Stereo allein würde ich mir den sicherlich nicht holen, aber für den Filmbetrieb ist es schon eine Überlegung wert und macht nicht nur bei kleineren Boxen Sinn! [Beitrag von *Jan28* am 20. Sep 2015, 00:00 bearbeitet] |
||||
nidiry
Stammgast |
#46463 erstellt: 20. Sep 2015, 00:18 | |||
ich habe auch die 804 diamond und habe sie auch gegen die cm9 gehört... welten dazwischen^^ aber wo ich recht geben muss, mit sub macht es schon noch mehr spaß daher sieht es bei mir derzeit so aus (der kleine Kasten im Eck ist ein Klipsch R-115SW) nebenbei gleich ne Frage, atm stehen die Boxen bei mir auf den Gummi Noppen, bei dem Umfeld, wären die Metall Spikes mit Stein Platte besser? oder sonst was^^ |
||||
arizo
Inventar |
#46464 erstellt: 20. Sep 2015, 05:57 | |||
Die Tastatur finde ich witzig. Welche ist das? |
||||
adventure-team
Stammgast |
#46465 erstellt: 20. Sep 2015, 06:25 | |||
@arizo Das ist die normale Apple-Tastatur mit Kabel und Nummernblock. |
||||
arizo
Inventar |
#46466 erstellt: 20. Sep 2015, 06:29 | |||
Echt? Die schaut ja richtig gut aus... Kenne ich, als alter Windoof-Nutzer nicht... Danke. |
||||
adventure-team
Stammgast |
#46467 erstellt: 20. Sep 2015, 06:38 | |||
@arizo Kannst Du aber auch an Deinen PC anschlließen... |
||||
arizo
Inventar |
#46468 erstellt: 20. Sep 2015, 07:04 | |||
Vielleicht, wenn meine Logitech mal kaputt ist... |
||||
Moe78
Inventar |
#46469 erstellt: 20. Sep 2015, 08:20 | |||
Jeder? Hm, also im Gegensatz zu dir hätte ich eine CM9 bevor ich meine 804S bekommen habe. Bassschwach? Gott, du musst wohl so ein halbtauber Discofreak sein, hm? Die 804s ist wesentlich präziser im Bass und hat mindestens genauso viel Tiefgang. Die CM9 hat vielleicht einen etwas überhöhten Bassbuckel und zischelnde Höhen, aber ansonsten... Klar besser wäre es, du würdest dich in den Car HiFi Bereich Trollen...
So ein Monster ins Eck gequetscht? Hörst du immer im Nahfeld mit den B&W? Die Gummifüsse passen bei dir schon... [Beitrag von Moe78 am 20. Sep 2015, 08:27 bearbeitet] |
||||
Plasmatic
Inventar |
#46470 erstellt: 20. Sep 2015, 08:50 | |||
sprach... (c) andreaspw [Beitrag von Plasmatic am 20. Sep 2015, 08:59 bearbeitet] |
||||
nidiry
Stammgast |
#46471 erstellt: 20. Sep 2015, 10:12 | |||
jo ist ne normale Apple Tastatur, es fehlen halt ein paar Sonderzeichen, da kann man sich aber mit ein paar Proggis drüber helfen... und vom Anschlag her wirklich top zu schreiben mit den ganz flachen Tasten, geht super schnell und ist entspannend für die Hände zudem ist sie ist mit Abstand die leiseste Tastatur die ich kenne, Im Studium habe ich mit meiner Freundin ein Zimmer geteilt und das war die einzige die sie ausgehalten hat^^ jo der Sub steht atm im Eck. werd ich vllt nochmal umstellen aber es klingt wirklich gut da wo ich sitz Atm ist der Abstand von den Boxen zu meinen Ohren etwa 1m50cm Ich kann sie ja noch n stück weiter weg stellen, dann sind sie halt wieder näher an der Wand... bzw. die eine rückt dann halt näher zum Radiator Wie weit "sollten" sie denn weg sein, bzw habt ihr sie? [Beitrag von nidiry am 20. Sep 2015, 10:14 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.601