HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 890 . 900 . 910 . 920 . 925 926 927 928 929 930 931 932 933 934 . 940 . 950 . 960 . 970 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Dan_Seweri
Inventar |
08:47
![]() |
#46571
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Weiche, Gehäuseaufbau - alles ist bei der 804 und der 803 sehr eng miteinander verwandt, so dass keine echten Klassenunterschiede bestehen.
Bitte entschuldige: Aus derartigen Statements spricht für mich lupenreiner Lautsprecher-Snobismus. [Beitrag von Dan_Seweri am 27. Sep 2015, 08:47 bearbeitet] |
||||||
michalben
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#46572
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
das seweri dann tut es mir leid. habe halt solche erfahrungen gemacht. nicht schlecht gemeint. eher schlecht ausgedrückt. halt aus Prag. |
||||||
|
||||||
nidiry
Stammgast |
08:59
![]() |
#46573
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
ich denke auf das was er hinaus will ist, bei der 804 und 803 kann man nen sub dazustellen, da die in der tiefe nicht die power haben wie ne 800 oder 802 bei den 800ern und 802 brauchts wohl wirklich keinen sub mehr^^ bei der 804 ohne sub... fehlt etwas auf für stereo |
||||||
michalben
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#46574
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Nidiry Danke fuer unterstuetzung. Auch so. Wer auf 803 und 804 symphonie 1812 oder planeten von holst gehoert hat, weist schon was ich meine. :-) |
||||||
Frank_Helmling
Inventar |
09:17
![]() |
#46575
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Ich denke meine Situation kann viel zur Klärung beitragen, habe ich doch zwei DB1 auf 30qm schon seit Jahren. Aufgrund meiner Raumlänge (7,25m) der starken Möblierung und der akustischen Behandlung habe ich die tiefste Raummode bei 21,5Hz und außer geringen Nachhall im Bereich der Grundmoden (ca. 21Hz, ca. 45Hz und ca. 75Hz) praktisch keinen Nachhall unter 200Hz. Das heißt - macht Euch das klar: bis 20Hz runter (also tiefster, technisch geforderter Baß) gehen schon meine CM9 alleine runter! Ich habe einen geringfügig welligen Frequenzgang, gehe aber nix davon an, da in der Summe, "pure" am besten klingt. Die DB1 gehen im Raum tiefer (bis 3Hz durch die Druckkammer), "Spüren" oder Merken tut man davon nichts, der Baß (auch im Film) unterscheidet sich subjektiv durch nichts von den CM9 (bei Filmen "Sub auf No"). Warum dann die Subs? Um fehlende Lautstärke auszugleichen, den da liegt das Problem: Zwar bieten die CM9 auch im Film sauberen, gut verteilten Baß und lassen nichts vermissen (Tatsache) aber wenn es hart wird zeigen sich Grenzen (logisch): Bei "ultrafiesen" Passagen (EoT-sweep) zeigen sich Überlastungserscheinungen bei Referenzlautstärke - 13db (bekomme ich Angst um die CM9, da kann man nicht entspannt und laut genug eine Film schauen - das ist der einzige Grund...) also wenn jemand nur gehobene Zimmerlautstärke hört, braucht er (in einem solchen Raum wie meinem, Im nächsten Raum sieht das wieder ganz anders aus, da "zeigen"die Cm9 möglicherweise wieder viel weniger Tiefgang) sonst nichts. So sieht das aus, das ist die Wahrheit. Wie sieht "Das mit der Lautstärke" nun weiter aus? Die CM9 weiterhin alleine aber mit einer RMB 1575 Endstufe (5x250 Watt an 8 Ohm) Referenzlautstärke - 9db (also ein Plus von 4db, ... wie im Lehrbuch) Für die, die es interessiert: Ich konnte keinerlei "Klangunterschied" feststellen! Jetzt geht es weiter, bei Filmen lasse ich den LFE nun über einen mittig an der Stirnwand platzierten Subwoofer laufen (bei Eckaufstellung würde er also etwas mehr Lautstärke produzieren, so 2-3Db aber so wird der Baß symetrischer abgegeben) 1 x DB1 Referenz - 6db 1 x DB1 mit Einmessung Referenz - 10db (durch die Einmessung kann (muß) ich den Subwoofer 4 db lauter drehen, vom Eindruck her wird dann der baß etwas "härter", hat mehr Substanz) also einen zweiten DB1 hinten hin gestellt: 2 x DB1 Referenz 2 x DB1 mit Einmessung Referenz - 4db Fazit: Mit 2 DB1 habe ich einen Lautstärkebereich der mir unter üblichen Bedingungen (bevorzugte Abhörlautstärke ist ca. Referenzlautstärke - 10db) genug "Headroom" bereitstellt um ruhigen Gewissens den Raum beben zu lassen, bei etwas mehr Gewicht im Baß. Im großen und Ganzen hat sich aber im Tiefbaß nie was entscheidendes geändert (wie gesagt etwas "substanzieller" als ohne Subwoofer) bis auf die Lautstärke! Ich könnte mir denken, daß das Vielen weiterhilft. [Beitrag von Frank_Helmling am 27. Sep 2015, 09:23 bearbeitet] |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#46576
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Für mich ist Heimkino und Zimmerlautstärke der Gegensatz schlechthin. Die CM 9 mögen 20 Hz abstrahlen können, aber bei welcher Lautstärke??? Für Stereo gebe ich dir eingeschränkt recht. Wenngleich ich es nicht geschafft habe, eine 802 Diamond und einen DB1 zusammen vernünftig klingen zu lassen. Egal wo der Sub stand und egal mit welchen Einstellungen, die 802 klang ohne DB1 IMMER luftiger, räumlicher, einfach besser. Woran das liegt/lag können andere hier wahrscheinlich erklären ... habe mich nicht weiter damit beschäftigt ... |
||||||
Frank_Helmling
Inventar |
09:47
![]() |
#46577
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
@miro 1111: Hast Du meine beiden Beiträge überhaupt gelesen? Ich habe ja geschrieben, ein Subwoofer ist eine Notlösung, weil die Boxen den geforderten Baß nicht bringen. Wenn jemand eine 802 Diamond vernünftig stellen kann, dann braucht er keinen Subwoofer die 802 haben ja schon 4 davon so perfekt integriert, wie man von außen keinen dazukriegt und wenn das nicht reicht von der Lautstärke her, dann braucht man keine DB1 sondern eher 800D's... |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#46578
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Ja, habe ich ... wenn man nur die tiefen Frequenzen betrachtet, bin ich bei dir. Die 802 habe ich ins Spiel gebracht, weil es offensichtlich noch etwas gibt, dass den Klang negativ beeinflusst, wenn man 802 + DB1 kombiniert. Ob man das verallgemeinern kann ... keine Ahnung ... |
||||||
nidiry
Stammgast |
10:07
![]() |
#46579
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
ich denke, jeder kann nur von seiner eigenen Situation sprechen... bei mir ist es mit den 804ern so, dass sie zwar auch tief kommen, aber einfach nicht die performance haben für viele Stücke. dort übernimmt in der tiefe dann der sub, derzeit ist die Elektronik des Sub eingeschickt, hat nen Problem mit "auto-on" und ich vermisse ihn wirklich |
||||||
Dan_Seweri
Inventar |
10:37
![]() |
#46580
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
![]() Der Wunsch nach Subwooferunterstützung und "Bums im Bass" hat nach meiner Meinung wenig mit natürlichem Klang zu tun. Bei einem Konzert der Metal-Band "Pink Cream 69" hatte ich neulich die Gelegenheit, mir den Klang hinter der Bühne anzuhören (siehe Foto). Insbesondere das Schlagzeug kommt in natura (wenn man ihm quasi ohne elektronische Verstärkung lauscht) mit einem viel schlankeren Klang daher, als viele Subwoofer-Freunde als Ideal annehmen würden. Bitte versteht mich nicht falsch: Wenn einem eine Allgewalt im Bass gefällt, ist gegen einen Subwoofer nichts einzuwenden. Nur entspricht das Ergebnis nicht unbedingt dem naturgetreuen Klang der Schallquelle. [Beitrag von Dan_Seweri am 27. Sep 2015, 10:38 bearbeitet] |
||||||
Frank_Helmling
Inventar |
10:40
![]() |
#46581
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Da kann es sonst nix geben, außer Problemen unter 100Hz, sprich tiefbaß und mittlerer Baß. Mit einer zusätzlichen Schallquelle handelt man sich zwangsläufig immer Zeit und Phasenfehler ein und diese Verdeckungs und/oder Überlagerungseffekte beeinflußen im schlimmsten Fall auch den Frequenzgang ---- und das kann auch einen daraus resultierenden fehlenden oder überbordenden Schalldruck im Oberbaß sogar bis hinauf in den Grundton provozieren, was in der psychoakustischen Wahrnehmung Veränderungen der Mitten und Höhen impliziert, sprich einen Veränderten "Klang" obwohl wir doch nur einen Subwoofer dazugestellt haben.... muß aber halt nicht, wenn Übergang, Phase und Abhörstandort den Gegebenheiten Rechnung tragen. |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#46582
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Und was ist mit der Elektronik im DB1? Ist doch möglich, dass die da auch irgendwie "reinfunkt" und Einfluss nimmt auf die anderen Komponenten ... habe ich bei einer "Expertendiskussion" aufgeschnappt ... |
||||||
arizo
Inventar |
10:54
![]() |
#46583
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Naja, ein Schlagzeug wird bei einer Metal-Band sinnvollerweise mit Mikrofon aufgenommen und über die Lautsprecher mit den Gitarren und dem Bass zusammen wiedergegeben. Eine E-Gitarre klingt ja überhaupt nicht ohne Verstärker. Sie hat also keine 'natürliche' Lautstärke und so kann man die gewünschte Lautstärke der einzelnen Instrumente besser beeinflussen. Der Vergleich hinkt also ein bisschen. ![]() Aber ich verstehe sehr gut, was du meinst. Ich hatte früher zu meinen Elac BS244 immer einen Teufel-Subwoofer parallel betrieben und anscheinend viel zu laut eingestellt. Ich fand das damals richtig geil und war total begeistert. Es gab aber ein paar CDs (z.B. Eric Clapton 'Unplugged'), da hat einem der Bass das Hirn rausgeblasen und das war doch sehr unangenehm. ![]() Da tritt Eric Clapton mit seinem Fuß im Takt mit und das hat dann dermaßen laut gehämmert, dass ich keine zwei Lieder anhören konnte. Mittlerweile bevorzuge ich auch eher den natürlicheren Klang mit dezenterem Bass. Ich habe mir übrigens für meine Zweitanlage einen neuen Verstärker bestellt. Der Naim Nait 5i nervt mich irgendwie ziemlich und so bekomme ich demnächst einen schnuckeligen Yamaha as 701. Der wird natürlich auch mal an den 802ern ausprobiert und ich bin schon sehr gespannt, wie er sich schlagen wird... |
||||||
Dan_Seweri
Inventar |
11:09
![]() |
#46584
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Er war einfach so, dass bei dem "Naturklang" des Schlagzeug unabhängig von der Lautstärke gewiss viele Leute gesagt hätten: "Da fehlt unten herum etwas." |
||||||
Frank_Helmling
Inventar |
11:12
![]() |
#46585
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Hast Du einen link? Weil, damit das Netzteil streuen kann, müßte es schon direkt neben den übrigen Elektronikkomponenten stehen und defekt sein, eine Rückwirkung über den Cinchanschluß halte ich für ausgeschloßen... |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#46586
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Das Gespräch fand in der realen Welt statt ![]() |
||||||
nidiry
Stammgast |
11:44
![]() |
#46587
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
was? mit echten Menschen... abartig ! |
||||||
arizo
Inventar |
11:56
![]() |
#46588
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Bäh... Wie eklig... ![]() |
||||||
audioinside
Inventar |
12:32
![]() |
#46589
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Mit einem Yamaha kann nicht viel verkehrt machen, aber ob es wirklich der Verstärker ist der nervt? Was laufen da für LS? [Beitrag von audioinside am 27. Sep 2015, 12:34 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
12:41
![]() |
#46590
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Da laufen Elac BS 244. Die klingen für mich sehr gut. Es ist auf jeden Fall der Verstärker, der nervt: 1. Zu wenige Eingänge. (Ich habe nicht erwartet, dass ich an der Zweitanlage mal so viel Kram anschließen will) ![]() 2. Lautes Knallen beim Einschalten des Verstärkers. Das ist bei diesem Verstärker ein 'Feature' und wird, sobald nächstes Jahr das daneben befindliche Kinderzimmer bezogen ist, zum Problem. ![]() Das Knallen ist das KO-Kriterium. 3. Brummt der Verstärker, wenn meine Logitech Squeezebox zu nah an ihm dran hängt. Über einen externen DAC, in der anderen Hälfte des Zimmers aufgestellt, kann ich die Squeezebox nutzen... ![]() Fazit: Der Naim ist eine blöde Zicke und muss gehen. ![]() |
||||||
audioinside
Inventar |
12:53
![]() |
#46591
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Dann ist es wohl doch die Zicke. ![]() |
||||||
Schmittler
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#46592
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Habt ihr eine Empfehlung für (bezahlbare) Unterlegscheiben für Spikes? Habe mir jetzt welche von ViaBlue gekauft, aber die sind ja winzig. Weiß nicht, ob ich da etwas mit fast 35 kg draufstellen will... |
||||||
vanye
Inventar |
13:57
![]() |
#46593
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Gehe in einen Baumarkt Deiner Wahl. Dort kaufe runde Filzgleiter in der Größe eine 50 Cent Stücks. Dann pro Box 4 50 Cent Stücke und jeweils vorne und hinten einen der Filzgleiter auf die 50 Cent Stücke. [Beitrag von vanye am 27. Sep 2015, 13:58 bearbeitet] |
||||||
nidiry
Stammgast |
14:05
![]() |
#46594
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
dafür muss man aber außer haus gehen ! aber so einfach könnts sein ![]() ich hab inzwischen die Steinplatte auf Tennisbälle realisiert auf meinem Parkett ![]() Foto folgt am Abend, erstmal Kuchen und Kaffee *edit* gerade gefunden und bin zerkugelt ![]() ![]() ![]() was ein Schnäppchen ! zugreifen [Beitrag von nidiry am 27. Sep 2015, 14:09 bearbeitet] |
||||||
32miles
Inventar |
14:18
![]() |
#46595
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Von der Ersparnis bekommt man schon zwei Boxenunterlegscheiben ![]() |
||||||
Schmittler
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#46596
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Oh yeah! Münzen und Filzgleiter sind bereits im Haus - ich muss nicht raus! ![]() |
||||||
audioinside
Inventar |
14:22
![]() |
#46597
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Wiegen Deine LS 140 kg?
![]() Auf die Angabe der Durchmesser und Belastbarkeit achten. ![]() [Beitrag von audioinside am 27. Sep 2015, 14:27 bearbeitet] |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
14:53
![]() |
#46598
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Als Center habe ich aktuell noch einen ![]() Alternativ kämen für mich noch der Elac CC 501 und der Reference 50 K von Canton in Frage. Egal welcher Center, er steht wie gehabt auf einem Lowboard. Danke Rainer ![]() . . ![]() . . ![]() [Beitrag von Rainer_Hohn am 27. Sep 2015, 14:55 bearbeitet] |
||||||
KlaWo
Inventar |
15:03
![]() |
#46599
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Ähmm… der Center sollte aus der selben Serie (nicht nur Marke) deiner Front-Speaker sein! Ein Mischen von Lautsprechern ist nicht wirklich optimal… Und der neue HTM2D3 ist noch nicht auf dem Markt - die Serie ist erst vor kurzen vorgestellt worden. |
||||||
Moe78
Inventar |
15:11
![]() |
#46600
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Zu deinen Pioneer LS passt ein anderer Center eher weniger. Und den hässlichen Canton oder den Elan wird dir hier auch keiner empfehlen wollen. ![]() Ernsthaft, was genau stört dich am Pio Center? Wenn es nur die Optik ist, dann lass ihn lackieren oder folieren. ![]() |
||||||
nidiry
Stammgast |
15:48
![]() |
#46601
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
![]() ![]() Abstand zur Wand sind 76cm... könnte auch auf nen Meter gehen, aber denke nicht, dass das nochmal viel ausmacht? [Beitrag von nidiry am 27. Sep 2015, 15:50 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
15:52
![]() |
#46602
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Gefällt dir das? |
||||||
nidiry
Stammgast |
15:55
![]() |
#46603
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
ich schau nicht auf meine Boxen, ich hör mit ihnen... aber ist natürlich ausbaufähig ![]() werd die Tennisbälle und die Platte mal schwärzen ![]() ev. nen Verbau machen. Das läuft unter Beta |
||||||
>Karsten<
Inventar |
15:57
![]() |
#46604
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
...in der Tat ...hübsch sieht anders aus ![]() |
||||||
Lightroom
Inventar |
15:58
![]() |
#46605
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Beta ist immer gut……läuft bei mir auch…. ![]() aber versuch doch mal Squashbälle…die sind dezenter, in nicht weniger geeignet….gibt da noch unterschiedlich Gummimischungen/Härte [Beitrag von Lightroom am 27. Sep 2015, 16:01 bearbeitet] |
||||||
nidiry
Stammgast |
16:01
![]() |
#46606
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Morgen wird das Bauhaus geraidet... Schwarzer Lack und ominöse Filzgleiter immerhin mussten pro Box 4 Tennisbälle genau so ![]() zudem brauch ich´s noch ein paar Zentimeter höher, sind noch zu niedrig... Was eignet sich da am besten? einfach n zugeschnittenes Holz? [Beitrag von nidiry am 27. Sep 2015, 16:05 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
16:04
![]() |
#46607
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Was spricht denn gegen die mitgelieferten Spikes? Einfach eine schwarze Granitplatte auf den Boden legen und die Boxen mit den Spikes oben drauf... |
||||||
nidiry
Stammgast |
16:06
![]() |
#46608
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Dann hast aber keine Entkopplung vom Boden? Ich mein ok, schwarze Platte kaufen ist vermutlich besser als lackieren... aber die Bälle brauchst schon |
||||||
arizo
Inventar |
16:28
![]() |
#46609
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Und unter die Granitplatte ein Stück von so einer Waschmaschinengummimatte aus dem Baumarkt? Ich würde sogar richtig Geld für gedämpfte Spikes ausgeben, als so eine eigenartige Konstruktion zu nehmen... Kippelt das nicht? [Beitrag von arizo am 27. Sep 2015, 16:29 bearbeitet] |
||||||
ebajka
Inventar |
16:30
![]() |
#46610
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Selbstklebende Gummifüße unter die granitplatte sind am einfachsten. ![]() ![]() [Beitrag von ebajka am 27. Sep 2015, 16:34 bearbeitet] |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
16:42
![]() |
#46611
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Es ist schon im wesentlichen die Optik die mich stört bzw. an der ich mich satt gesehen habe. Einmal ist er nicht komplett schwarz und zum anderen nicht (mehr) stylish genug, wie z. B. der HTM2D3. Ich würde mir (naiverweise?) ehrlich gesagt keine Sorgen machen, dass der HTM2 klanglich nicht zu den Pio's paßt. Das mit dem umlackieren wäre allerdings ein möglicher Zwischenschritt, wer macht sowas professionell und was kostet sowas? Danke Rainer ![]() [Beitrag von Rainer_Hohn am 27. Sep 2015, 17:04 bearbeitet] |
||||||
KlaWo
Inventar |
17:24
![]() |
#46612
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Der HTM2D3 ist mit großer Wahrscheinlichkeit komplett anders abgestimmt und hat einen anderen Klangcharakter als deine Front - ICH würde mir da schon Sorgen machen ![]() Ausserdem ist der - solange er seine Abmessungen nicht komplett geändert hat - ein Riesenoschi… ich hab den alten HTM2D - und das ist schon ein Mördergerät - klanglich als auch von den Abmessungen her. Ich würds auch mit Lackieren probieren wenns rein ums optische geht… ![]() [Beitrag von KlaWo am 27. Sep 2015, 17:26 bearbeitet] |
||||||
nidiry
Stammgast |
17:27
![]() |
#46613
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
bekommt der kleine Fernseher bei dir nicht Angst neben den ganzen großen Boxen ? aber geile Kombi ![]() *edit* hier dann noch die ![]() [Beitrag von nidiry am 27. Sep 2015, 17:59 bearbeitet] |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
17:47
![]() |
#46614
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Sooo, ich funk jetzt mal eben OT dazwischen... ![]() ![]() Für die Fotografen unter uns : Hab meine Nikon D300 mit 18-200mm Objektiv bewaffnet... ![]() Stativ bereitgestellt.... ![]() Wecker auf 03 : 45 Uhr gestellt.... ![]() ...und werd mich mal an den kommenden "blutigen Supervollmond" ranfotografieren.... ![]() ![]() |
||||||
davidsonman
Inventar |
18:05
![]() |
#46615
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
...willste live und in Farbe fotografieren? Zwischen 4.50-5.20 soll es ja komplett sein... Sieht ja wahrscheinlich gut aus mit einem klaren Himmel-also freien Blick... ![]() OT-Gruß vom David |
||||||
KlaWo
Inventar |
18:08
![]() |
#46616
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Danke… ja - möchte auch schon längst einen neuen Flat-TV… hab aber leider noch keinen gefunden, der meinem P50GT30 Plasma das Wasser reichen kann UND auch bezahlbar ist! ![]() ![]() ![]() Naja… vielleicht stell ich mir aber auch wiedermal kleinere LS rein - dann passts verhältnis auch wieder ![]() |
||||||
Lightroom
Inventar |
18:18
![]() |
#46617
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
mein 1000mm steht ebenfalls Südwest gerichtet bereit…..sollt ich verpennen, knipse ich um 06:00 Uhr halt die Nachbarin im Bad ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
18:33
![]() |
#46618
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
....die Bilder zeigen...nicht vergesssen (vom Mond) ![]() ![]() |
||||||
arizo
Inventar |
18:50
![]() |
#46619
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Ich würde auch die Bilder der Nachbarin anschauen... ![]() |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
21:43
![]() |
#46620
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
....DU schon wieder... ![]() ![]() ....fette Anlage nebst LS, geile Hütte u. was sonst noch alles.... ![]() ....und jetzt auch noch n 1000er Tele.... ![]() ![]() ![]() ![]() ....wenn bei mir der Mond nix wird möchte ich Bilder von der Nachbarin zwecks Trost... ![]() ![]() ![]() PS: hatte mal n Meade Maksutov Cassegrain nebst Montierung u. Nachführung ... habs aber mangels Zeit u. Lust verkauft... ![]() ...hätte ich jetzt prima meine Nikon dranhängen können.... ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 27. Sep 2015, 21:44 bearbeitet] |
||||||
Lightroom
Inventar |
05:17
![]() |
#46621
erstellt: 28. Sep 2015, |||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.595