Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
adventure-team
Stammgast
#30285 erstellt: 03. Jan 2014, 16:05
@JoFasT

Gas geben, steigender Adrenalinspiegel lässt Aussengeräusche leiser erscheinen
fabinho85
Stammgast
#30286 erstellt: 03. Jan 2014, 16:13
@ JoFast: Lieber 993 mit Windgeräuschen als Wasserkocher ohne WIndgeräusche
JoFasT
Inventar
#30287 erstellt: 03. Jan 2014, 16:19
hab's fenster mal zugemacht
Ohrenschoner
Inventar
#30288 erstellt: 03. Jan 2014, 16:41

JoFasT (Beitrag #30284) schrieb:

Dreamlin (Beitrag #30279) schrieb:
Leute kommt bitte wieder auf den Teppich


sind wir doch längst und leben daher auch nicht wie manch einer in der vergangenheit!
wir widmen uns schon lange anderen wichtigen themen!

shit, windgeräusche bei 220 km/h im 993! was tun?

Was den Teppich angeht :
Der liegt in vielen unserer Hörzimmer zwecks Verbesserung der Akustik zwischen den Ls u dem Hörplatz auf dem Boden...
JoFasT
Inventar
#30289 erstellt: 03. Jan 2014, 16:47
stimmt!
und nur der richtige teppich mit besonderer exklusivität und einem hauch von luxus bringt eine B&W in die richtigen
schwingungen. nur damit klingen diese LS perfekt und besser als alle anderen, der etwas niederen gattungen
Prodyse
Stammgast
#30290 erstellt: 03. Jan 2014, 16:50
Also ich habe im Wohnzimmer auch nen Teppich, katapultiert mich akustisch eine Liga höher mit meinen B&W Lautsprechern.
Und das mit den Windgeräuschen kenn ich von meinem Gallardo Spyder nur zu gut... nervt echt voll!

Dreamlin, das was du von dir gibst ist absoluter Blödsinn... Ich bin absolut zufrieden mit den Lautsprechern sowie auch mit meiner Verstärker/CD Player Kombi aus dem selben Hause. Wieso soll ich denn das Geld nicht ausgeben wenn ich's gut finde.

Ich weiß nicht an was du leidest aber scheint schwer zu heilen sein wenn man sich sowas ausm Kopf zieht! Ist anscheinend der falsche Thread für dich um hier überhaupt präsent zu sein!


[Beitrag von Prodyse am 03. Jan 2014, 16:51 bearbeitet]
Ohrenschoner
Inventar
#30291 erstellt: 03. Jan 2014, 16:56
Ignorieren
oder Mod bitten den Post zu löschen ...
WIR lassen uns doch nicht unsere heissestgeliebten B&W-Luxusschallwandler madig machen, geht ja gar nicht...
immer diese Bose-Hörer...


[Beitrag von Ohrenschoner am 03. Jan 2014, 16:57 bearbeitet]
golf187
Inventar
#30292 erstellt: 03. Jan 2014, 17:42
muhahaahhaha
Copythat
Stammgast
#30293 erstellt: 03. Jan 2014, 17:46
meinen teppich habe ich letztens noch bei Dinner for One gesehen - nur so kommt das Britisch-Aristokratische richtig rüber beim Hören
Nobody0699
Stammgast
#30294 erstellt: 03. Jan 2014, 18:19
Hallo B&Wilkins Stammtisch
Ich hatte mal die 601 u. die hat mit meinem damaligen Amp gut harmoniert
vor ca 6Jahren bekam ich dann ein echtes High-end Ämpchen u. da hing ich die 601 vorübergehend an > die entpuppte sich um welten! da gingen mir die Augen auf, was es bedeutet echtes High-end zu hören!

Ich denke, das jeder auf seine Schätzchen schwört, egal wie sie heissen, ob LS v Hans Deutsch, Gauder , B&M, Infinity . . . . .usw! meine sind seit Jahren die Jamo Concert8 die 805er war mir einfach zu teuer u. die Schnecke erst recht
wenns QDreamlin hier nicht gefällt, soll Er sich doch einen anderen Treath zuwenden der im zusagt! od. Er macht seinen eigenen

Lassts Euch nicht vermiesen > ich habe mich schon oft herzlich amüsiert, od. dazugelernt Danke

Euch allen alles Gute
golf187
Inventar
#30295 erstellt: 03. Jan 2014, 18:28
der hat das doch geschrieben, damit hier wieder Leben reinkommt
oder weil er einen schlechten Tag hatte
oder weil er seinen Hochtöner eingedrückt hat
oder seinen Hochtöner zersprungen ist
oder er regt sich wegen den steigenden Strompreisen auf
oder seine Frau hat Ihn nicht ran gelassen

aber da geb ich meinem Vorredner recht - kann ja nicht jeder auf einer Bose Anlage mit Akkus hören aber jeder findet, das Equipment was er hat gut - sonst hätte er nicht.
Außer Bose Besitzer, die raffen es einfach nicht.
*Philly79*
Stammgast
#30296 erstellt: 03. Jan 2014, 20:53
B&W kann sich halt nicht jeder leisten....was auch sehr gut ist

Mehr kann man dazu nicht sagen
Prodyse
Stammgast
#30297 erstellt: 03. Jan 2014, 21:06
Das ist richtig, ich hab auch lange genug warten müssen bis ich das Geld über hatte bzw mir ein Teil schenken ließ... Aber deshalb muss man B&W ja nicht so schlecht machen.
rockfortfosgate
Inventar
#30298 erstellt: 03. Jan 2014, 21:15
geht mir auch so.
mußte auch lange sparen und hier und da immer wieder erweitern.
alles auf einmal kann eben nicht jeder.
da wo ich jetzt bin hat jahre gedauert.
na und?
ich helfe trotzdem auch menschen denen es nicht so gut geht,
indem ich kinderspielzeug oder anziehsachen verschenke und nicht bei ebay verkaufe.
und porschefahrer hasse ich auch nicht.
der eine kann der andere nicht.
Catwuisl
Schaut ab und zu mal vorbei
#30299 erstellt: 03. Jan 2014, 21:22
Servus zusammen,

bin ja erst seit einigen Tagen in diesem Forum angemeldet.

Habe bevorzugt unter meinen Themen folgende gespeichert:

- B&W Stammtisch >DAS ORGINAL
- Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen
- Der ROTEL Stammtisch
- Der B&W Surround-Thread

Sind im Prinzip genau die Sachen was auch bei mir zu Hause stehen.
Habe schon so manch nützliches aus diesen Foren raus gelesen. Danke.
Und unter den Bildern kann man sich immer wieder mal Anregungen holen.

Leider gibt es irgend wie in jedem Forum immer wieder welche die gewisse Dinge madig schreiben wollen. Traurig aber wahr.
Im Prinzip sind wir alle doch hier um unser Hobby mit anderen zu teilen bzw. sich Anregungen zu holen oder auch anderen zu helfen.

Wenn man dann liest welch geistigen Müll sich manche vor lauter Frust hier von der Seele schreiben ... Oh mein .... schreib ich da nur.

In diesem Sinne ein Hoch auf unser Hobby und unseren Anlagen und die Bastlerei die man jeden Tag aufs neue wieder beginnen könnte.

Gruß Catwuisl


[Beitrag von Catwuisl am 03. Jan 2014, 21:24 bearbeitet]
Prodyse
Stammgast
#30300 erstellt: 03. Jan 2014, 21:36
Bis vor 5 Jahren hatt ich mit dem hifi-highend Bereich noch garnichts zu tun. Bis ich dann nen paar alte Lautsprecher geerbt habe. Zwischendurch mal nen Surround System.... Habe mich aber immer mehr rein gelesen in die Materie und vor knapp 2 Jahren wieder die beiden stereo Lautsprecher vorgenommen und mir nen alten Technics Verstärker zugelegt.
Dann wars um mich geschehen, viel Probe gehört und wirklich entdeckt das es Unterschiede gibt wie Tag und Nacht.
Nun bin ich meiner Meinung nach schon auf nem ganz guten Stand und habe mir sachen zugelegt (mühevoll) die mir echt Spaß machen.

Btw rockfortfosgate, nette Komponenten, von sowas träumt man doch meist nur
adventure-team
Stammgast
#30301 erstellt: 03. Jan 2014, 21:46
Ich empfehle mal das Profil von Dreamlin und seinen ersten Post...... bezüglich seine Erfahrungen mit Hifi und CD...

Na ja, jeder macht so seine eigenen Erfahrungen.


[Beitrag von adventure-team am 03. Jan 2014, 21:49 bearbeitet]
Catwuisl
Schaut ab und zu mal vorbei
#30302 erstellt: 03. Jan 2014, 21:48

adventure-team (Beitrag #30301) schrieb:
Ich empfehle mal das Profil von Dreamlin und seinen ersten Post...... bezüglich seine Erfahrungen mit Hifi und CD... :D


Bereits geschehen

Habe jetzt gerade meine Anlage ausgeschaltet und bin in die Küche um auf meinem CD Player Janis Joplin`s Gold CD anzuhören
Fast kein Unterschied


[Beitrag von Catwuisl am 03. Jan 2014, 21:57 bearbeitet]
Prodyse
Stammgast
#30303 erstellt: 03. Jan 2014, 22:00
Ja, grad gelesen...

Auf der einen Seite sagt er das wir unsere Erfahrungen austauschen sollen und kurze zeit später dann nen " anti B&W " post in diesem Thread... Bei dem stimmt doch was nicht!
Klar kann man auch für 500€ ne gute Kombi zusammen stellen.... Aber der Kollege kann mir nicht sagen das es keinen Unterschied gib bezüglich qualitativ hochwertigeren. War mit meinen alten Sachen auch zufrieden.... habe dann aber bemerkt das man wirklich noch einiges raus holen kann.
adventure-team
Stammgast
#30304 erstellt: 03. Jan 2014, 22:05
@Catwuisl

Mache gerade die gleiche Erfahrung. Auf dem Dreher läuft Alan Parsons. Hab das gleiche Stück auch auf dem ipad. Echt, da hörste keinen Unterschied. Hätte auch das Küchenradio wie Du genommen, habe aber keins
Nobody0699
Stammgast
#30305 erstellt: 03. Jan 2014, 23:06
@rockfortfosgate schrieb

musste auch lange sparen . . . da wo ich jetzt bin hat jahrelang gedauert

das kann ich nur unterschreiben weil es mir ähnlich erging! aber dafür hat man um so mehr seine Freude daran!

Wenn jmd reichlich "Kohle" hat u sich alles leisten kann was er vor die "Linse" bekommt, dann frage ich mich ob er wirklich schätzt was er hat! anderer seits ist es doch gut das es solche unzufriedene Leute gibt; so hat man wenigstens Chancen das eine od. andere Schnäppchen zu ergattern > das man sich neu ohnehin nicht leisten kann u. will!

ganz anders siehts aus, wenn man über Jahre auf seine geliebten Teile hinspart > zumintest ist es mir so ergangen Nachdem ich meinen "heissbegehrten" Amp ersteigert hab, hat mir ein Freund vorübergehend seinen zweiten CD-Player geliehen, solange bis ich die €ros für meinen Player gespart hatte > die 601 hatte ich ja noch

meine Devise lautet: High-end muss leistbar sein u. dabei seinen Spass haben

in diesem sinne - Euch alles Gute
KlaWo
Inventar
#30306 erstellt: 04. Jan 2014, 00:40
Ich sollte auch wieder'mal zum Saturn schauen...
image
JoFasT
Inventar
#30307 erstellt: 04. Jan 2014, 00:44

KlaWo (Beitrag #30306) schrieb:
Ich sollte auch wieder'mal zum Saturn schauen... ;)


👍👍👍
Horus
Inventar
#30308 erstellt: 04. Jan 2014, 10:26

*Philly79* (Beitrag #30296) schrieb:
B&W kann sich halt nicht jeder leisten....was auch sehr gut ist

Ein Statement, welches an Arroganz kaum zu überbieten ist!!!
*Philly79*
Stammgast
#30309 erstellt: 04. Jan 2014, 10:38
So sollte es auch rüberkommen!!!

Was soll man sonst auf einen so dämlichen Beitrag schreiben....

Aber danke für das Kompliment
Horus
Inventar
#30310 erstellt: 04. Jan 2014, 10:43
Bitte, gerne geschehen .......
locutusvonborg1
Stammgast
#30311 erstellt: 04. Jan 2014, 10:52

KlaWo (Beitrag #30306) schrieb:
Ich sollte auch wieder'mal zum Saturn schauen...
image


mhhhh 0% Finanzierung

90.000€ : (300Jahre) 3600Monate= 25€pro Monat prima die hol ich mir hab eh noch keine passenden rears die Schnecken sollten reichen nur mit dem Platz könnte es eng werden, aber egal!!!!

Bei mir geht auch nur Stück für Stück mit der Technik jedes Jahr oder jedes 2te Jahr ein bißchen aber das finde ich sogar auch schöner wie alles auf einmal damit bleibt es immer Interessant und man(n) kann sich auf was "neues" freuen...

Mir schweben immer noch passende rears im Kopf rum B&W 805 dann noch einen DB1 dann irgendwann eine 802D mhhhh und dann und usw usw.....
Ohrenschoner
Inventar
#30312 erstellt: 04. Jan 2014, 10:56
Wir haben den Greml...ähm Dreamlin doch nicht etwa weggemobbt....
JoFasT
Inventar
#30313 erstellt: 04. Jan 2014, 11:02

locutusvonborg1 (Beitrag #30311) schrieb:

Mir schweben immer noch passende rears im Kopf rum B&W 805 dann noch einen DB1 dann irgendwann eine 802D mhhhh und dann und usw usw.....


du sprichst mir von der seele


ps das mit der 0% finanzierung hatte ich auch gedacht, aber die amps sind mir zu hässlich
golf187
Inventar
#30314 erstellt: 04. Jan 2014, 11:05
und in den neuen CAM sind LÜFTER drinnen - NO GO !!!
locutusvonborg1
Stammgast
#30315 erstellt: 04. Jan 2014, 11:35
ich wollte die amps eh verkaufen dann sind die ersten paar Raten schon abgedeckt.....
Prodyse
Stammgast
#30316 erstellt: 04. Jan 2014, 11:52
und in den neuen CAM sind LÜFTER drinnen - NO GO !!!



ich wollte die amps eh verkaufen dann sind die ersten paar Raten schon abgedeckt.....


Hammer , ich hau mich weg
golf187
Inventar
#30317 erstellt: 04. Jan 2014, 17:52
mal ein ernsthaftes Problem.
habe kürzlich mein Wohnzimmer umgestellt.

wenn ich jetzt auf dem Sofa(Ecksofa) auf meinem platz (mittig) im stereodreieck sitze und mich hinten an der lehne anlehne----> bass weg.
wenn ich mich etwas nach vorne beuge ----->bass da.

hab vorher immer auf meinem Fernsehsessel mittig davor gehockt - war nie ein Problem.

hab schon Lautsprecher und zeitlaufkorrektur und Sofa ohne eckteil stellen ausprobiert....

vielleicht jemand eine kreative Idee?
Ray_Wilkins
Stammgast
#30318 erstellt: 04. Jan 2014, 18:04
Da ich exakt das gleiche Problem habe, mein einziger Tipp: Wieder umstellen, alles andere funktioniert nicht. Ich kann nicht umstellen und habe die Auslöschung zum Teil mit dem Antimode "beseitigt" - aber nach wie vor ist der Bass auf dem Sofa hinten weg und vorne an der Kante da ...

Alles weitere findest du, wenn du nach "Raummoden" suchst ...


[Beitrag von Ray_Wilkins am 04. Jan 2014, 18:04 bearbeitet]
golf187
Inventar
#30319 erstellt: 04. Jan 2014, 18:27
danke für deine antwort ! hab das paar kollegen erzählt - die meinten - ich einen an der Waffel.
so ein Mist!
werde mir die genannten begriffe gleich noch reinziehen.......
Horchposten
Stammgast
#30320 erstellt: 04. Jan 2014, 19:24
Du hast keinen an der Waffel!

Mit Sicherheit nicht!
Joe-Han
Inventar
#30321 erstellt: 04. Jan 2014, 19:50
Einige 10 cm verschieben kann Wunder wirken - sowohl bei den Lautsprechern, als auch beim Sitzplatz (sollte sowieso nicht ganz an einer Wand sein, wegen Reflexionen).
Du kannst: -probieren
-messen
-etwas Theorie mit einem Raummodenrechner betreiben, das dient aber mehr dem theoretischen Raumakustikverständnis und hilft nur grob bei der Aufstellung
Horchposten
Stammgast
#30322 erstellt: 04. Jan 2014, 20:25
Einige cm bringen oft schon erhebliche Unterschiede - deutlich mehr aus mancher Kabeltausch (nur um eine Relation zu haben)
golf187
Inventar
#30323 erstellt: 04. Jan 2014, 20:35
also Sofa steht mittig im raum - habe es schon nach vorne und nach hinten verschoben - ohne erfolg.
Lautsprecher hab ich bis fast 1m vorgezogen - ohne erfolg.

dachte auch, das das erfolg bringt...

solbald ich mich auf dem Sofa anlehne - wie schalter AUS.

Bei Filmen fällt das noch nicht mal so ins gewicht - da rumpelt es ganz ok. aber bei 2 Kanal unterschied wie tag und nacht...

als Sofa anders stand und ich Laptop und tv wollte - mußte ich mir den kopf verdrehen

jetzt sitz ich vor dem dem tv - und hab "keinen bass" mehr.
adventure-team
Stammgast
#30324 erstellt: 04. Jan 2014, 20:50
Ein gut plazierter Subwoofer kann Wunder bewirken. Bei korrekter Aufstellung im Bezug auf Deine jetzige Hörposition sollte auch der Bass wieder zu hören sein.
golf187
Inventar
#30325 erstellt: 04. Jan 2014, 20:55
von meinem bass hab ich mich letztes jahr getrennt
4x25 sollten reichen nur leider nicht so wie das Sofa steht...
im Schlafzimmer fällt fast der putz von den wänden. nur auf dem verkack.en Sofa nicht bei 2kanal
iiT06
Stammgast
#30326 erstellt: 04. Jan 2014, 22:07
Keepin' it simple - with B&W and Dimple:



Frohes Neues
golf187
Inventar
#30327 erstellt: 04. Jan 2014, 22:25
frohes neues ! nicht, dass die gläser n sprung bekommen
Nobody0699
Stammgast
#30328 erstellt: 04. Jan 2014, 22:56
Um den Whisky wäre noch "schader"
golf187
Inventar
#30329 erstellt: 05. Jan 2014, 00:23
IMG_4149
im night Modus
arizo
Inventar
#30330 erstellt: 05. Jan 2014, 00:30

iiT06 (Beitrag #30326) schrieb:
Keepin' it simple - with B&W and Dimple:


Ich dachte immer, Engländer und Schotten mögen sich nicht besonders...
Da müsste eigentlich ein Teekocher stehen...
Den Whisky kannst du mir schicken. Ich würde ihn dann fachgerecht entsorgen.

Ray_Wilkins
Stammgast
#30331 erstellt: 05. Jan 2014, 00:39

golf187 (Beitrag #30325) schrieb:
von meinem bass hab ich mich letztes jahr getrennt
4x25 sollten reichen nur leider nicht so wie das Sofa steht...
im Schlafzimmer fällt fast der putz von den wänden. nur auf dem verkack.en Sofa nicht bei 2kanal


Wie sich die Geschichte doch gleicht ... den ASW 800 habe ich vergangenes Jahr verkauft, weil ich dachte, 4x30cm ist doch besser als 1x30cm ...
Es hängt einfach viel mit den Seitenverhältnissen (Länge, Breite und Höhe) deines Raumes zusammen, wo der Bass zuviel ist und wo er ganz verschwindet. Das geschieht prinzipiell mit einem einzelnen Subwoofer auch, nur dass der sich einfacher so platzieren lässt, dass du auf dem Sofa Bass hast.

Und einfache Dinge sind ja vermutlich ausgeschlossen wie verpolte Lautsprecher ...? Ich habe schon das berühmte Pferd vor der Apotheke k.tzen sehen
golf187
Inventar
#30332 erstellt: 05. Jan 2014, 00:49
ich hab meinen asw850 abgegeben
alex1611
Inventar
#30333 erstellt: 05. Jan 2014, 01:13
@golf,

sieht nach einer feinen Sache aus. Gibt es auch Bilder bei Tag? Sind das Mcintosh Röhrenendstufen?
golf187
Inventar
#30334 erstellt: 05. Jan 2014, 01:14
auf wunsch gibt´s auch bilder von tagsüber sind mc´s
alex1611
Inventar
#30335 erstellt: 05. Jan 2014, 01:17
na dann bitte! B&W's an Röhren ist nicht jedermanns Geschmack, aber mich überzeugen sie (siehe Profil )
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760