Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Ohrenschoner
Inventar
#27546 erstellt: 10. Sep 2013, 18:39
@philly : UNBEDINGT zuschlagen
....damit es wieder schicke Bilder zum Gucken und fachsimpeln gibt...
und nicht zuletzt zum Schwärmen und Mund wässrig machen....sabber....
sooo und jetzt geh ich Fußball gucken und Jubelgeschrei über meine 804S hören...


[Beitrag von Ohrenschoner am 10. Sep 2013, 18:41 bearbeitet]
Ohrfutter
Stammgast
#27547 erstellt: 10. Sep 2013, 19:05

*Philly79* (Beitrag #27545) schrieb:
Was haltet ihr von den Amerikanern?


Vom Design her - für mich - unschlagbar . Und die funzen klanglich mit B&W auch tadellos, schon desöfteren gehört.

Ich kenne das Angebot nicht, aber eine Überlegung wäre es mir allemal wert.

Und ansonsten bin ich da ganz bei Ohrenschoner - schon allein wegen neuen Bildern............
*Philly79*
Stammgast
#27548 erstellt: 10. Sep 2013, 19:47
Danke Ihr beiden... Muss mal schauen, was ich mache....Design finde ich auch unschlagbar...vom Klang her denke ich passt es auch zu 100%

Der MC ist ja jetzt auch die Neueste Version mit 3 Digitaleingängen....

Schwierig schwierig...
alex1611
Inventar
#27549 erstellt: 10. Sep 2013, 20:11
hast du die Möglichkeit den Mc zur Probe nach Hause zu holen? Wenn ja(bei meinem/einem gutem Händler wäre dies selbstverständlich), solltest du dies unbedingt tun und dich dann direkt vor Ort bzw zu Hause begeistern lassen
*Philly79*
Stammgast
#27550 erstellt: 10. Sep 2013, 20:34
Ja versuche es....nur mein Händler ist 200km entfernt:-(

Das ist ein Nachteil....
Ohrenschoner
Inventar
#27551 erstellt: 11. Sep 2013, 07:06
Als kleinen Zwischenstop schlage ich meinen Hörraum vor...
launger
Ist häufiger hier
#27552 erstellt: 11. Sep 2013, 10:28
Hallo B&W Fans.

Ich kann jetzt endlich auch am Stammtisch mitreden.

Gestern sind meine CM9 angekommen.
Gleich mal verkabelt und einige CDs gehört. Kein Vergleich zu meinen alten Focal 726. (Die dürfen im WZ weiterhin als Frontspeaker fürs kommende 5.1 herhalten)
Die beiden CMs müssen aber heute schon wieder aus dem Raum raus, da die Raumakustik weiter in Angriff genommen wird.
Erstreflexionspunkte sind bearbeitet und jetzt kommen die 70 und 50Hz Moden dran. Dann sollte der Bass auch richtig rüber kommen.

Cheers,
Tom
audioinside
Inventar
#27553 erstellt: 11. Sep 2013, 12:58
Hallo Tom,

Glückwunsch zu den CM 9 und willkommen am Stammtisch!
Ohrenschoner
Inventar
#27554 erstellt: 11. Sep 2013, 15:10
@launger : willkommen im Club
um dich beliebt zu machen und als Einstand sind Bilder recht hilfreich...
quamen
Stammgast
#27555 erstellt: 11. Sep 2013, 15:13
@ philly79

ich habe die 802d2 an einer mcintosh combi und bin sehr, sehr zufrieden damit.
ich kann mac nur wärmstens weiter empfehlen.....
und optisch sehen die macs mit den schwarzen d2ern auch bombe aus.....es hamoniert vom design....
ebajka
Inventar
#27556 erstellt: 11. Sep 2013, 15:38
Im heutigen Stereoplay sind nun die CM10 sehr positiv getestet und liegen näher zu 804er als zu CM9. Die wichtigsten Ergebnisse: Klang absolute Spitzenklasse 59 Punkte, Gesamturteil gut-sehr gut 78 Punkte, Preis/Leistung überragend. In der Rangliste sind die neben KEF R900, Klipsch RF-7 II, Isophon Arcona 80, T+A Criterion TCD 210S und Quadral Aurum Vulkan VIII gelandet. Die CM9 sind 50 Plätze nach unten entfernt. Als Amp Empfehlung wird Rotel RA1570 genannt. Alle weiteren Details bitte die Zeitschrift kaufen und lesen, die Redaktion lebt ja davon.
Ohrenschoner
Inventar
#27557 erstellt: 11. Sep 2013, 16:01
Da die allermeisten von uns diesen Vergleich nicht selbst durchführen können ist die Aussagekraft irgendwie doch sehr begrenzt.
Da hilft nur zu Hause probehören und bei Gefallen kaufen ...oder eben nicht...
...und schöner werden die mit diesem "Ding" obendrauf dadurch nicht , die HT-Ausführung bei den 8..ern in Verbindung mit dem LS-Gehäuse
ist da nach m. Mng. besser gelungen und sieht stimmiger aus.
Aber über Geschmack...


[Beitrag von Ohrenschoner am 11. Sep 2013, 16:05 bearbeitet]
Horus
Inventar
#27558 erstellt: 11. Sep 2013, 16:05
Es ist doch mittlerweile allgemein bekannt, was von diesen sogenannten Tests in der "F(l)achpresse" zu halten ist ...
ebajka
Inventar
#27559 erstellt: 11. Sep 2013, 16:05
Die CM10 haben mich vom Design überhaupt nicht angesprochen und nach dem Test würde ich die schon auch im Studio unverbindlich anhören. Mein Interesse wurde geweckt
Ohrenschoner
Inventar
#27560 erstellt: 11. Sep 2013, 16:07
@ebajka :
Wenn dir die CM10 gut gefallen nehm ich deine 802er ..
arizo
Inventar
#27561 erstellt: 11. Sep 2013, 16:16
Moment mal! Gehts noch? Du hast doch schon ein paar B&W-Lautsprecher!
Ich habe noch keine.
Wenn, dann gehören die 802er mir!

Ohrenschoner
Inventar
#27562 erstellt: 11. Sep 2013, 16:19
@arizo : Nö, MIR, weil ich schneller war !!
...fang du mal schön mit den CM1 an...


[Beitrag von Ohrenschoner am 11. Sep 2013, 16:20 bearbeitet]
ebajka
Inventar
#27563 erstellt: 11. Sep 2013, 16:26

arizo (Beitrag #27561) schrieb:
Moment mal! Gehts noch? Du hast doch schon ein paar B&W-Lautsprecher!
Ich habe noch keine.
Wenn, dann gehören die 802er mir!

:D


Im Bad und im Kinderzimmer ist noch Platz
Ohrenschoner
Inventar
#27564 erstellt: 11. Sep 2013, 16:41
ebajka
Inventar
#27565 erstellt: 11. Sep 2013, 17:32
ich meine es gibt noch Platz auch für die CM10 bei mir
Ohrenschoner
Inventar
#27566 erstellt: 11. Sep 2013, 17:43
Ok,Ok, fürs Bad wäre es aber etwas dekadent aber was das Kinderzimmer angeht...
...die Kleinen sollen ja schließlich behutsam an das Thema HiFi herangeführt werden
deshalb nochmal mein Vorschlag : meine CM1 für dich im Tausch für die 802 , und dann die CM10 für den Nachwuchs...
arizo
Inventar
#27567 erstellt: 11. Sep 2013, 18:08
Also wenn ihr im Bad Platz für ein paar 802er habt, dann kann ich nur sagen:

RESPEKT!

Aber das ist bestimmt goil, wenn man nach einer ausgedehnten Radtour durch die herbstlich-kühle Landschaft in die Badewanne steigen kann und sich so richtig schön Musi über die 802er anhören kann...
JoFasT
Inventar
#27568 erstellt: 11. Sep 2013, 18:11
dann kann man sich mit entsprechender musik mal so richtig die haare trocken fönen lassen
ebajka
Inventar
#27569 erstellt: 11. Sep 2013, 19:09
Die 802er sind wunderschön klingende und aussehende Lautsprecher, die ich nicht so schnell tauschen werde, eher wird die Akustik optimiert, Elektronik, Kabel, der Wohnraum von LS getauscht (hoffentlich in Richtung Vergrößerung und nicht andersrum).
Ohrfutter
Stammgast
#27570 erstellt: 11. Sep 2013, 19:28

ebajka (Beitrag #27556) schrieb:
Im heutigen Stereoplay sind nun die CM10 sehr positiv getestet...........

.....In der Rangliste sind die neben Klipsch RF-7 II ..... .....gelandet.


Ja wat denn nu?? Positiv getestet, oder doch eher ´ne gute Discobox???
Ohrfutter
Stammgast
#27571 erstellt: 11. Sep 2013, 19:30

launger (Beitrag #27552) schrieb:
Hallo B&W Fans.

Ich kann jetzt endlich auch am Stammtisch mitreden.

Gestern sind meine CM9 angekommen.
Gleich mal verkabelt und einige CDs gehört. Kein Vergleich zu meinen alten Focal 726. (Die dürfen im WZ weiterhin als Frontspeaker fürs kommende 5.1 herhalten)
Die beiden CMs müssen aber heute schon wieder aus dem Raum raus, da die Raumakustik weiter in Angriff genommen wird.
Erstreflexionspunkte sind bearbeitet und jetzt kommen die 70 und 50Hz Moden dran. Dann sollte der Bass auch richtig rüber kommen.

Cheers,
Tom


Herzlichen Glückwunsch!!

Und herzlich Willkommen bei den Akustikneurotikern.
Ohrfutter
Stammgast
#27572 erstellt: 11. Sep 2013, 19:32

quamen (Beitrag #27555) schrieb:
@ philly79

ich habe die 802d2 an einer mcintosh combi und bin sehr, sehr zufrieden damit.


Deswegen liest man auch so wenig von dir!
*Philly79*
Stammgast
#27573 erstellt: 11. Sep 2013, 19:41
Ja stimmt:-)))

Quamen ist angekommen;-) Er verfolgt uns nur bzw. was wir machen;-)
Dan_Seweri
Inventar
#27574 erstellt: 12. Sep 2013, 07:02

ebajka (Beitrag #27556) schrieb:
Im heutigen Stereoplay sind nun die CM10 sehr positiv getestet und liegen näher zu 804er als zu CM9.

Wieder mal eine "echte" Überraschung, dass die Ranglisteneinstufung des Klanges der Rangfolge der Listenpreise entspricht.

ebajka (Beitrag #27556) schrieb:
die Redaktion lebt ja davon.

Genau. Im Anzeigengeschäft heißt es ja gegen über großen Anzeigenkunden: "Don't bite the hand that feeds you..."
Ohrenschoner
Inventar
#27575 erstellt: 12. Sep 2013, 07:08
Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten das es nicht auf die klanglichen Qualitäten sondern auf die
ökonomischen Sachzwänge ankommt ...
Plaakert
Ist häufiger hier
#27576 erstellt: 12. Sep 2013, 17:17
Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe 2x684 und einen HTM61 mit 2x686 hinten und einen Rel T1 Sub, befeuert seit kurzem mit einem onkyo 5010, seitdem klingt es Hammer. Hatte vorher einen Onkyo TX-nr905, das war so naja...

Die neuen CM10 haben mein Interesse geweckt. Habe ein Angebot von meinem Händler CMC2 und CM10 für 4360. Die hinteren Boxen sollten bleiben, oder was meint Ihr ? Probehören war ich auch noch nicht... kommt aber noch

Wollte meine zwei 684 und mein HTM61 inzahlung geben, was sind die dinger so wert? Alles mit orginal Karton und in OAK ausführung. Zustand tadellos und vom Februar 2008.

Was haltet Ihr denn so von den CM10? Es gibt noch nicht viele aussagekräftige Komentare dazu?
Klar gibt es besseres, aber Preis/Leistung ist doch top.(die 803D wäre auch mein Favorit, aber mein Geldbeutel ...)

Bin gespannt auf eure Meinungen
quamen
Stammgast
#27577 erstellt: 12. Sep 2013, 17:19
da ich gerade meine 802 diamond an meinen macs genieße, mal zwei kleine genießerbilder........
Plaakert
Ist häufiger hier
#27578 erstellt: 12. Sep 2013, 17:48
Sabber Sabber...

Heul Heul,

ebajka
Inventar
#27579 erstellt: 12. Sep 2013, 18:48
>@quamen: da ich gerade meine 802 diamond an meinen macs genieße, mal zwei kleine genießerbilder...

Es würde mich die Komponentenbezeichnung interessieren und wie Dein Weg zu McIntosh an 802er war. Oder hattest Du die Kombi gleich von Anfang an?


[Beitrag von ebajka am 12. Sep 2013, 18:53 bearbeitet]
*Philly79*
Stammgast
#27580 erstellt: 12. Sep 2013, 18:56
@quamen

Ja was soll ich sagen?.... Nicht schlecht....Optik 110 Punkte, da das Auge mithört😜 da bestimmt auch nochmals 110...

Fahre Samstag mal wieder 400 km für Mur die Mac Geschichte anzuhören😜👍

Mal sehen.....
Ohrenschoner
Inventar
#27581 erstellt: 12. Sep 2013, 19:17
@quamen : träum...
@Philly . berichten !!!!!!!!!!
Ohrfutter
Stammgast
#27582 erstellt: 12. Sep 2013, 19:33
@quamen

Die Kombi sieht einfach sch... aus. Ich denke das die genau so klingt. Da ich aber Menschenfreund bin, bekommst Du meine Adresse per PM. Schick die ganze Mürre einfach unfrei zu mir, ich werde sie dann, für dich kostenlos, entsorgen.

Kauf dir mal was anständiges man!
Dan_Seweri
Inventar
#27583 erstellt: 12. Sep 2013, 19:37

quamen (Beitrag #27577) schrieb:
da ich gerade meine 802 diamond an meinen macs genieße, mal zwei kleine genießerbilder.....

Macs? Komisch, ich sehe auf den Bildern gar keine Computer...
quamen
Stammgast
#27584 erstellt: 12. Sep 2013, 20:18
@ ebajka

nein, es fing mit klipschörnen an avm an, dann burmester an den b&w N800ern und N802ern und dann die diamonds an mcintosh...........
alex1611
Inventar
#27585 erstellt: 12. Sep 2013, 20:38
@quamen welche wunderschönen Mac's sehen wir denn hier?

Da würde man gerne hören kommen. Übrigens von der Optik her die einzigen Geräte, für die ich meine jetzige Elektronik hergeben würde
ebajka
Inventar
#27586 erstellt: 12. Sep 2013, 20:42
Vermutlich: B&W 802 Diamond, McIntosh MC402, McIntosh C50, Burmester 979 mit Burmester 980 SRC DAC
quamen
Stammgast
#27587 erstellt: 13. Sep 2013, 04:07
die burmester combi habe ich nicht mehr


[Beitrag von quamen am 13. Sep 2013, 04:07 bearbeitet]
ebajka
Inventar
#27588 erstellt: 13. Sep 2013, 06:19
Ja das stimmt, auf dem Foto nicht mehr, sieht aus wie ein AVR von Denon. Mach doch nicht so spannend.
Ohrenschoner
Inventar
#27589 erstellt: 13. Sep 2013, 07:12
Der "Willauchhaben-Faktor" ist da schon recht groß...
quamen
Stammgast
#27590 erstellt: 13. Sep 2013, 07:53
es kommt irgendwann mcd 201, 301 oder ein 500er.
ich warte allerdings noch auf den aktuellen mac pro!
Rainer_B.
Inventar
#27591 erstellt: 13. Sep 2013, 07:56
Kein 201, bitte keinen 201. Nimm einen 301 oder den 500er, aber lass die Finger vom 201.

Rainer
Horus
Inventar
#27592 erstellt: 13. Sep 2013, 08:04
Hat der 201 irgendwelche Probleme oder Macken?
Rainer_B.
Inventar
#27593 erstellt: 13. Sep 2013, 08:20
Er war laut. Das Laufwerk kann man nicht leise nennen. Das hat McIntosh in der ganzen Produktionsphase nicht hinbekommen. Der 301 ist dagegen totenstill.

Rainer
Horus
Inventar
#27594 erstellt: 13. Sep 2013, 08:25
Danke!
Ohrenschoner
Inventar
#27595 erstellt: 13. Sep 2013, 16:26
Man kann doch die Musik lauter machen als die Laufwerksgeräusche...
Rainer_B.
Inventar
#27596 erstellt: 13. Sep 2013, 17:56
Im Prinzip schon, aber es soll auch schon mal vorgekommen sein, das einige Stücke leiser anfangen und aufhören. Das war zwar vor dem Loudnesswar, aber man sollte auch mal leise Töne hören können.

Rainer
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309