HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 . 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
DerMicha
Stammgast |
20:02
![]() |
#25646
erstellt: 27. Mrz 2013, |||||
Und was sagst du nun?
|
||||||
Ohrfutter
Stammgast |
20:03
![]() |
#25647
erstellt: 27. Mrz 2013, |||||
Warum denn immer gleich so negativ? Laut Angebot stehen die Dinger in Frankfurt, und eine deutsche Tel.Nr. ist auch angegeben. O.k., das Angebot selber ist sehr schlecht geschrieben, aber das muss nichts heissen. Einfach mal anfragen. ![]() ![]() Aber vielleicht erst mit der Frau sprechen!! ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
Reliktus
Stammgast |
20:05
![]() |
#25648
erstellt: 27. Mrz 2013, |||||
Momentan gibt es generell recht viele Fake-Angebote zu den 800er B&W´s. Hab die Tage mal aus Spaß auf zwei Anzeigen bei den ebay Kleinanzeigen geantwortet. Es kamen dann Antworten aus dem Google-Übersetzer und natürlich Vorkasse. Ein Verkäufer will ja unbedingt den teuren Versand zahlen, auch wenn man eine Abholung anbietet. Also immer schön vorsichtig sein! |
||||||
Hosky
Inventar |
20:12
![]() |
#25649
erstellt: 27. Mrz 2013, |||||
@jd: OK - dann könnte das XT32 natürlich anheben (hebt XT32 tatsächlich an oder senkt nur Sptzen ab?) Wenn dadurch aber Seiten- oder Rückwandreflexionen stärker werden, wäre insgesamt nicht wirklich was gewonnen. Glaube kaum, dass man das aus der Ferne beurteilen kann. Ich würde wie gesagt die LS einfach mal höher stellen und dann mal hören. |
||||||
locutusvonborg1
Stammgast |
20:36
![]() |
#25650
erstellt: 27. Mrz 2013, |||||
Die 803 von Quoka scheint ein fake zu sein die Telefonnummer stimmt nicht. Für den Preis hätte ich sie heute Abend noch geholt ist ne halbe Std. von mir weg. Trotzdem werde ich den Verkäufer mal per Email anschreiben... @Micha dann mal alles Gute zum HTM3S und viel Spaß damit.... [Beitrag von locutusvonborg1 am 27. Mrz 2013, 20:42 bearbeitet] |
||||||
Litefor
Inventar |
01:02
![]() |
#25651
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
@Micha: Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist Den Boden "schwimmend" gelagert, ergo müsstest Du mit den Gumminoppen abkoppeln - was Du ja schon getan hast. Von daher brauchst Du doch eigentlich gar keine Basen mehr, zumal wenn Du (berechtigterweise) befürchtest, dass es sonst optisch und akustisch nicht mehr passt. ![]() [Beitrag von Litefor am 28. Mrz 2013, 01:02 bearbeitet] |
||||||
audioinside
Inventar |
09:05
![]() |
#25652
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
Da kann ich @Litefor nur zustimmen. Bei Holzböden lieber entkoppeln als diese Steinbasenkonstruktion aufzubauen. Finde die Steinbasen ohnehin...ähm...lassen wir das... ![]() [Beitrag von audioinside am 28. Mrz 2013, 09:09 bearbeitet] |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
09:06
![]() |
#25653
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
Bei ebaykleinanzeigen steht ne 803S drin ![]() wobei 3,5k€ doch recht optimistisch sind... |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
09:07
![]() |
#25654
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
was sind Steinblasen ?? ![]() ![]() ![]() |
||||||
audioinside
Inventar |
09:09
![]() |
#25655
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
@Ohrenschoner: Was machen eigentlich Deine 804S. Du hast sie nun schon ein paar Tage in Betrieb. Hat sich der Umstieg für Dich gelohnt? |
||||||
audioinside
Inventar |
09:10
![]() |
#25656
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
Das frage ich mich auch gerade. Danke für den Hinweis. ![]() |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
09:19
![]() |
#25657
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
Danke , keine Ursache... ![]() Dafür simmer ja da... ![]() Ich hab übrigens recht schöne "Steinblasen" im Biete-Bereich.... ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 28. Mrz 2013, 09:22 bearbeitet] |
||||||
audioinside
Inventar |
09:31
![]() |
#25658
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
So was lege ich in den Garten. ![]() |
||||||
Ohrfutter
Stammgast |
11:31
![]() |
#25659
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
Oder kleb sie an die Wand. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ohrfutter am 28. Mrz 2013, 11:31 bearbeitet] |
||||||
jd17
Inventar |
11:35
![]() |
#25660
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
sowohl als auch. ![]()
hier stimme ich zu. ![]()
in dem falle sind gummidämpfer unter den lautsprechern der richtige weg. ob du zusätzlich diese steinplatte nutzen möchtest, ist deinem persönlichem geschmack überlassen. ...ich bin da bei audioinside.. ![]() aber was sind komische gummispikes? |
||||||
DerMicha
Stammgast |
13:10
![]() |
#25661
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
Danke euch für die Antworten. Also lass ich das und kann das Geld sparen. Ich investiere dann lieber in ordentliche Silberlinge, die ich nach dem erneuten einmessen genießen kann ![]() ![]() ![]() @locutusvonborg1, Danke dir, der Center ist 'ne Wucht. Ein ( nicht nur von den Maßen her ) ganz schönes Monster, den ich jetzt heftig fordere und teste. ![]() Übrigends ist gerade ein HTM2Diamond in der Bucht, der aber um ein viellfacher teurer sein wird, wie der HTM3S. PS. wie macht man denn das mit der Garantieumschreibung? Er hat ja nun noch 5 Jahre Garantie [Beitrag von DerMicha am 28. Mrz 2013, 13:21 bearbeitet] |
||||||
jd17
Inventar |
13:42
![]() |
#25662
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
Micha - jetzt kannst du aber auch mal was für uns tun. ![]() willst du uns nicht den gefallen tun und mal beide center (den CDM CNT hast du doch noch oder?) nacheinander bei gleicher rest-lautsprecherposition einmessen und sagen, wie sie im vergleich klingen? es vergeht natürlich etwas zeit zwischen dem hören, aber deine meinung fände ich dennoch interessant... beim HTM3S sollte die trennfrequenz dann auf den gleichen wert gestellt werden, wie beim CDM CNT (wahrscheinlich nachträgliche korrektur nach oben)... ich verstehe aber, wenn dir das zu viel aufwand ist. meine theorie ist, dass die unterschiede bei ordentlicher korrektur und gleicher trennung recht klein ausfallen sollten. klar, der HTM3S löst wahrscheinlich etwas besser auf, hochton klingt ein bisschen anders und die mitten sind vielleicht etwas schöner - aber im großen und ganzen sollten die unterschiede nicht gigantisch sein - vor allem im bass nicht. (ich will damit natürlich nicht implizieren, dass der HTM3S sein geld nicht wert wäre...) [Beitrag von jd17 am 28. Mrz 2013, 13:47 bearbeitet] |
||||||
Jadefalke_3107
Stammgast |
15:20
![]() |
#25663
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
Wenn Owners Card vom Vorbesitzer vorhanden, dann einfach ein kurzes Schreiben an B&W, dass du der neue Besitzer bist. Das Schreiben geht an die Adresse auf der Rückseite der Owners Card und die OwnersCard selbst auch mit einschicken (vorher ein Kopie machen falls in der Post verlohren geht.). Wenn keine OwenersCard vorhanden: auch ein kurzes Schreiben an die selbe Adresse, dass du der neue Besitzer bist und wenn möglich eine Kaufbestätigung dazu. Der Garantieübertrag ist aber nur bei einem Kauf aus Deutschland und sehr wenigen anderen Ländern möglich (Belgien zählt z.B. nicht dazu ![]() Falls du die Adresse brauchst, gerne per PM. Mfg |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
17:35
![]() |
#25664
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
@audioinside : Der Umstieg auf die 804S hat sich DEFINITIV gelohnt. Ich muss mich natürlich noch an den neuen/anderen Sound/das Klangbild gewöhnen, was mir bei der Performance der 804S sicher nicht schwerfallen wird ! ![]() ![]() Im Bassbereich kommt wie erwartet deutlich mehr als bei den Däninnen, obwohl mir auch da der Gesamtklang recht gut gefallen hat. Stimmen sind sehr gut vernehmbar ohne z Bsp bei hohen Frauenstimmen nervig zu sein. Die alten LS waren da manchmal etwas zischiger. Wenn ich mir hier nicht den Mund wässrig gelesen hätte ![]() Meine Frau findet die Neuen übrigens phänomenal ! Einerseits klanglich andererseits auch optisch machen die lt meiner besseren Hälfte richtig was her . Ich hab ihr allerdings verboten ihre Skihallenpartymucke laufen zu lassen,ich will ja nicht Säue vor die Perlen werfen ... ![]() ![]() Nach unserem Hawaii-Urlaub werden die Selbstbau-Stands für die Rears in Angriff genommen , dann gibts auch Bilder. Ein Wermutstropfen : Lt Verkäufer ( nicht Müllermilch ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
DerMicha
Stammgast |
20:09
![]() |
#25665
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
Und was denkst du nun, wie meine Antwort auf dein geschriebenes lautet....... Nu klor macht er das ![]() Der CDM lief immer auf small, der 3S wird dann sicher in large laufen. Da denke ich dann aber schon, das auch der Bass ordentlich bässer sein wird. Also beim probieren in Hamburg hat er mich vom Hocker gerissen ![]() |
||||||
KlaWo
Inventar |
21:08
![]() |
#25666
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
Lust auf ein ![]() |
||||||
*Philly79*
Stammgast |
23:25
![]() |
#25667
erstellt: 28. Mrz 2013, |||||
Dafür wäre ich auch nach Österreich gefahren:-))) Kommen mir aber bekannt vor, die sind ja schon länger drin... Gefunden.... Die gingen vor kurzem bei Ebay weg für fast 5900.... Gleiches Bild [Beitrag von *Philly79* am 28. Mrz 2013, 23:44 bearbeitet] |
||||||
jd17
Inventar |
01:17
![]() |
#25668
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
es macht keinen sinn, den center auf large laufen zu lassen - dadurch würdest du frequenzen "verschenken". die 803D kommen definitiv tiefer, also sollte man irgendwo an diese abgeben. wie auch immer - für den vergleich muss die trennung gleich sein, sonst macht er keinen sinn. |
||||||
DerMicha
Stammgast |
05:12
![]() |
#25669
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Auch wenn der Denon den S3 nach dem einmessen dann auf Large stellen würde? Für deinen Test werde ich das natürlich alles gleich lassen! Sag mal noch ne andere Frage, da du dich ja mit dem Gerät auskennst. Ich hab von den Verkäufer Kabel bekommen, welches mit bananas auf beiden Seiten konfektioniert ist. Jetzt wollte ich das im Denon einstecken und stellte mit Erschrecken fest, daß man da die nicht hinein bekommt. Bin ich zu blöde oder ist es tatsächlich bei einem 2200€ Gerät nur möglich, blanke Kabelenden zu nutzen ( die ich bis jetzt hatte ). Das wär ja krass ![]() |
||||||
KlaWo
Inventar |
06:47
![]() |
#25670
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Einfach die kleinen schwarzen Kappen mit einem Schraubenzieher, kleinem Messer oä. "raushebeln". Kann sein, dass sie sich etwas wehren - kannst auch versuchen, mit einer kleinen Spax-Schraube anzubohren und dann rausziehen - bananas passen jedenfalls definitiv! |
||||||
DerMicha
Stammgast |
07:27
![]() |
#25671
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Na das probier ich gleich heut Abend, wenn ich vom Dienst komme. Da bin ich mal gespannt. Ich danke dir. Beim Rotel gabs solche schwarze Kappen nicht ![]() |
||||||
M.Jackson
Inventar |
07:35
![]() |
#25672
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Ging mir auch so, habe auch nicht gewusst das die Kappen runder müssen. Habe die BananenStecker erst versucht in den Lautsprecher klemmen ein zu schieben, was nicht ging |
||||||
DerMicha
Stammgast |
07:37
![]() |
#25673
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
![]() |
||||||
DerMicha
Stammgast |
07:46
![]() |
#25674
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Danke dir. Die OwenersCard ist vorhanden ![]() [Beitrag von DerMicha am 29. Mrz 2013, 07:47 bearbeitet] |
||||||
Ohrfutter
Stammgast |
10:13
![]() |
#25675
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Das Bild kenn ich auch schon, aber Philly hat ja schon gelöst. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. ![]()
Wird bestimmt die hier sein: ![]() Die versenden die schon ne ganze Zeit. Gibt wohl nichts Neues mehr. ![]() |
||||||
Ohrfutter
Stammgast |
10:20
![]() |
#25676
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Ach, und überhaupt, ich wünsche mal ganz allgemein ein paar schöne Feiertage in die Runde. ![]() ![]() |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
11:28
![]() |
#25677
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
In meinem vorherigen Post hab ich von meinem "Problem" mit der Owners Card berichtet. Meint ihr ich sollte vllt mal selbst mit B&W telefonieren ? Bin da allerdings skeptisch wenn es der Händler sogar nicht geschafft hat... ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 29. Mrz 2013, 11:28 bearbeitet] |
||||||
DerMicha
Stammgast |
11:47
![]() |
#25678
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Das ist die, die ich von ihm mitbekommen hab...... Schade ![]() |
||||||
Ohrfutter
Stammgast |
11:50
![]() |
#25679
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
@Ohrenschoner Jau, einfach mal anrufen oder anschreiben. Anhand der Seriennummer können die ja nachvollziehen in welchem Land die ursprünglich verkauft wurden. Sollten deine LS also nicht gerade geklaut sein ![]() ![]() |
||||||
Jadefalke_3107
Stammgast |
12:01
![]() |
#25680
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Hi du bekommst wie weiter oben schon erwähnt die Very Audiophile New Records Vol 4 Ich habe sie jedenfalls schon 3 mal bekommen ![]() Mfg |
||||||
Ohrfutter
Stammgast |
12:06
![]() |
#25681
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Wollen wir nicht mal alle zusammen eine Petition an B&W schicken, dass wir mal wieder eine neue CD haben möchten. Die Ruhen sich echt auf der Vol.4 aus. ![]() |
||||||
jd17
Inventar |
12:06
![]() |
#25682
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
ich kann mir das zwar nicht vorstellen - aber ja, auch dann. Audyssey sendet zwar eine empfehlung für die übergangsfrequenz an den AVR - aber die hersteller gehen damit teilweise etwas unterschiedlich um und in der vergangenheit gab es da bei Audyssey-geräten schonmal etwas merkwürdige resultate. meines wissens wählt der AVR-4311 aber gut und sinnvoll. der HTM3S macht laut ![]() solange sich im lautsprechersystem aber entweder sub(s) oder alternativ bassstarke frontlautsprecher befinden, sollte das korrektursystem eigentlich trennen - damit frequenzen unterhalb der unteren grenzfrequenz des centerkanals nicht vorloren gehen, sondern von front oder sub(s) wiedergegeben werden. das schöne am bass ist ja, dass wir ihn unterhalb 80Hz nicht orten können. es ist also völlig egal, wo er im system den ursprung hat. in deinem fall hat die ![]() was für eine trennfrequenz hat der Denon denn eigentlich für deinen CDM CNT eingestellt? dieser schafft immerhin auch schon ![]() interessant wäre auch die einstellung für deine ![]()
meines wissens liegt die ursache dafür bei deutscher gesetzlage. ich glaube, die banana-öffnungen dürfen bei deutschen geräten nicht frei sein, da man dort auch strom-stecker reinschieben könnte... ![]() ich hab das ganze auch schon bei 3 geräten durch... bei Yamaha brauchte ich einen korkenzieher. ![]() beim Onkyo war das entschieden einfacher. an den alten Denon kann ich mich nicht mehr erinnern (AVR-1804)... ![]()
ganz vergessen - danke! ![]() ...aber versuch ehrlich zu dir selbst zu sein. das ist schwerer als man denkt. ![]() auge und gehirn hören leider immer mit... ![]() [Beitrag von jd17 am 29. Mrz 2013, 12:09 bearbeitet] |
||||||
locutusvonborg1
Stammgast |
12:15
![]() |
#25683
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
@JD @Micha Ich vermute das du einen großen Unterschied zu vorher hören wirst, eben genau aus den dingen die JD aufgezählt hat. HTM3S löst wahrscheinlich etwas besser hochton klingt ein bisschen anders mitten sind vielleicht etwas schöner Das ist doch genau der grund wieso wir auf "bessere" LS upgraden. Dann davon zu sprechen das die Unterschiede recht klein ausfallen finde ich nicht richtig. JD du hast zwar sehr oft recht und ich finde dein Wissen beeindrucken und lese deine Beiträge sehr gerne aber da hast du unrecht. (nimms mir nicht übel) ![]() ![]() [Beitrag von locutusvonborg1 am 29. Mrz 2013, 12:24 bearbeitet] |
||||||
jd17
Inventar |
12:21
![]() |
#25684
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
ich hätte mich vielleicht etwas anders audrücken sollen... hier werden oft gewaltige unterschiede im bass erwartet - weil der center so viel größer und mächtiger ist... ich wollte nur sagen, dass ich vor allem hier nichts weltbewegendes erwarten würde. der HTM3S ist ein herausragender center, wenn nicht einer der besten, die es von B&W gibt. geschlossene bauweise, sehr gute konstruktion mit besserem abstrahlverhalten als die meisten center anderer hersteller (hochtöner/mitteltöner-anordnung) und sehr guten basstreibern. natürlich lohnt sich der umstieg vom CDM CNT allein wegen optik und klanglich passender abstimmung. aber auch der CDM CNT ist ein gutes gerät - und bei richtiger einbringung erwarte ich im bass eben keine massiven unterschiede. |
||||||
audioinside
Inventar |
12:23
![]() |
#25685
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Schön, es freut mich das Ihr zufrieden mit den neuen Schätzchen seit. ![]() |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
12:30
![]() |
#25686
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Ich krieg meine Frau kaum von den Teilen weg... ![]() Müssen wohl demnächst Termine vereinbaren... ![]() ![]() |
||||||
jd17
Inventar |
12:38
![]() |
#25687
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
termine beim psychiater? ![]() leg dir doch ein mikrofon auf den kopf, vielleicht kriegst du dann auch nochmal was sugar. ![]() |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
12:50
![]() |
#25688
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Ich meinte eher Hörtermine... ![]() Manchmal will ich was anderes hören als mein Eheweib... ![]() Ich werd aber nicht im Baströckchen vor den LS rumtanzen um sie davor wegzukriegen... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Mijikai
Stammgast |
14:04
![]() |
#25689
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Ja von mir auch ![]() |
||||||
locutusvonborg1
Stammgast |
10:06
![]() |
#25690
erstellt: 31. Mrz 2013, |||||
Hallo zusammen, Frohe Ostern und schöne Rest Feiertage euch allen. ![]() |
||||||
DerMicha
Stammgast |
10:15
![]() |
#25691
erstellt: 31. Mrz 2013, |||||
Auch von mir ( leider vom Rechner der Rettungswache ) an alle , FROHE OSTERN ![]() |
||||||
styletaker
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#25692
erstellt: 31. Mrz 2013, |||||
JoFasT
Inventar |
10:59
![]() |
#25693
erstellt: 31. Mrz 2013, |||||
Fröhliche Osterklänge ![]() |
||||||
*Philly79*
Stammgast |
11:53
![]() |
#25694
erstellt: 31. Mrz 2013, |||||
Frohe Ostern;-) |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
15:33
![]() |
#25695
erstellt: 31. Mrz 2013, |||||
Wünsche euch allen viele dicke Eier im Schnee.... ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 31. Mrz 2013, 15:33 bearbeitet] |
||||||
locutusvonborg1
Stammgast |
16:29
![]() |
#25696
erstellt: 31. Mrz 2013, |||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.140