HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1450 . 1460 . 1470 . 1480 . 1484 1485 1486 1487 1488 1489 1490 1491 1492 1493 . 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
Der_Eld
Inventar |
11:25
![]() |
#74712
erstellt: 20. Mai 2024, |||
IOATVX PA3 - solide Stereo-Endstufe, auch brückbar zu Mono. Neupreis 399€, Gebraucht günstiger. Ich habe selber eine, bin überzeugt. |
||||
arizo
Inventar |
12:03
![]() |
#74713
erstellt: 20. Mai 2024, |||
Lasse dich nicht verrückt machen! Du hast da eine gute Kombi. Wenn du den Verstärker austauschst, dann wirst du auch einen neuen CD-Player brauchen, falls es optisch wieder passend sein soll. ![]() |
||||
|
||||
speedhinrich
Inventar |
12:59
![]() |
#74714
erstellt: 20. Mai 2024, |||
Der Marantz PM7000n könnte preislich passen. Und er bietet Streaming an. Dann würde die Aufrüstung eine für mich unheimlich wichtige, zusätzliche Funktion beinhalten. |
||||
newbie123456
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#74715
erstellt: 20. Mai 2024, |||
Der Destiny sieht ja schomal extrem cool aus. Würde ich schon aus optischen Gründen kaufen. Ja, ich werde erstmal bei meinem Marantz bleiben, ist nur mal so ein Vorfühlen was es sonst noch so gibt. Diese Endstufe IOATVX PA3 wäre ja dann ein Zusatzgerät zu meinem Verstärker, richtig? Bin nicht so der Experte auf dem Gebiet. |
||||
Sharangir
Inventar |
17:40
![]() |
#74716
erstellt: 20. Mai 2024, |||
Der Destiny ist echt der Hammer, ja. Auch optisch eine Augenweide. Sehr massiver Aufbau, aber die EL34 Röhren sind relativ preiswert, falls du experimentieren magst. Und der Chef von Destiny Audio ist auch ein toller Typ, der auch nach 15 Jahren bei Problemen noch ein offenes Ohr hat. (Kollege hat den Destiny EL34 mit Fernbedienung gekauft und bei ihm hat das Poti Ärger gemacht) Ich würde den simplen EL34 classic kaufen, ohne Schnickschnack.. |
||||
Der_Eld
Inventar |
18:47
![]() |
#74717
erstellt: 20. Mai 2024, |||
Genau, dies liefe auf eine Vor-/Endstufen-Kombi hinaus. Hat dein Verstärker Preouts (Vorverstärkerauagänge)? |
||||
newbie123456
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#74718
erstellt: 21. Mai 2024, |||
Nein. |
||||
Maleficent
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#74719
erstellt: 26. Mai 2024, |||
Hallo. Hab mal ne deletantische Frage. Zur Zeit nutze ich die B&W 603 (S1) am Rotel 1592MKII Dort laufen sie super an der vorherigen Marantz 7055 Mehrkanal Endstufe war es ein Graus. Jetzt habe ich Gestern die 702 S3 bestellt die dann an den Rotel sollen! In einem Thread von Mir hat man mir schon zu den Unterschiedlichen Leistungsangaben gesagt ich brauche mir keine Sorgen machen. Auch in YT- Videos wird er als Ausreichend bezeichnet für die B&W 702 S3. Bzw mit unter halt auch der Diamond unter Michi X3 die ja angeblich noch minimal mehr Dampf erzeugen trotz gleicher Angaben Mir ist schon klar das die Leistungsangaben wie immer nur bestcase Situationen als Maximal kurz vor kaputt bei Dauerbetrieb darstellen. Es viel mehr auf den Hörraum, Hörsituation, Wirkungsgrad, und einen guten Gehörschutz ankommt^^ Da die "Watt" sowieso nicht wirklich relevant sind ist es ja mühsig es zu analysieren und auch Situations bedingt Meine Frage ist wie stelle ich mir das vor? Die 702 S3 gehen ja runter bis auf 2,8 Ohm oder 3.1 je nach Testlabor halt! Angegeben sind sie aööerdings mit 8 Ohm Mein Verstärker liegt nominal bei 8 Ohm @ 200Watt und hat auf dem Papier eine 4 Ohm Leistung von glaube 350Watt Der Lautsprecher geht bei großer last dann runter auf 4 ohm und weniger im Fall der B&W 702 S3 bei einer 30-300Watt Angabe. Also bedeutet es das der Verstärker dem Lautsprecher doch gewachsen ist obwohl er bei 8 Ohm mit 200 Watt angegeben ist und der Lautsprecher bei 8 Ohm mit 30-300Watt Ich hoffe ich hab mich verständlich genug ausgedrückt, das gehört nicht zu meinen Stärken^^ Ich hoffe bei der frage muss keiner lachen^^ |
||||
Sharangir
Inventar |
22:14
![]() |
#74720
erstellt: 26. Mai 2024, |||
Wirkungsgrad wird mit 90dB/2.83V/1m angegeben. Also bei 8 Ohm Widerstand wäre das 1 Watt Leistung, die in 1m Abstand einen Pegel von 90dB erzeugen. Bei 4 Ohm Widerstand brauchts 2 W, bei 2 Ohm bräuchte es 4 Watt für den Pegel. Nun zum Berechnen: Wie weit entfernt sitzt du vom Lautsprecher? 3 Meter? Lautsprecher frei im Raum? eher nicht.. in der Ecke? Füttere mal diese Daten hier: ![]() Der sagt mir, dass du in 3m Entfernung 106 dB SPL erzeugst, wenn dein Verstärker da 200W reinbuttert. (wenn die Lautsprecher vor einer Wand stehen) Verstärkerleistung ist darum wenig relevant, weil für lächerliche 3dB mehr sagenhafte 400 Watt nötig wären, während du nur gerade 50W brauchst, um 100dB zu erzeugen. Da der Lautsprecher unter 3 Ohm geht (Dank geht an die simplistische Frequenzweiche), brauchst dann halt entsprechend doppelt so viel Leistung, um den Pegel über alle Frequenzen ohne Clipping zu halten. Meist ist dieser extreme Impedanzdip im Bassbereich (so um 100-150 Hz oder so, habe keine Messungen gesucht), sodass bei sehr hohem Pegel der Bass dann etwas "schwach" klingen mag, wenn der Verstärker da ins clipping gerät. (Weil der für die 106dB bei 8 Ohm eben 200W liefern muss, aber 400W bei 4 Ohm und 600W bei 3 Ohm.. und das schafft der eben nicht.) EDIT: habe mal die Messungen der S2 angeschaut.. B&W hat da echt nicht geklotzt... der Lautsprecher sollte auf 4 Ohm beworben werden.. ![]() Zwischen 80Hz und 1 kHz, sowie oberhalb von 10 kHz ist da ALLES um oder unter 4 Ohm!. Wenn die S3 da gleich ist, braucht die natürlich extrem Leistung. Gute news ist, du schaffst aber trotzdem 103dB auf 3m über den gesamten Impedanzbereich mit den 300W die der Verstärker liefern kann. [Beitrag von Sharangir am 26. Mai 2024, 22:18 bearbeitet] |
||||
Maleficent
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#74721
erstellt: 26. Mai 2024, |||
ja Sweetspot ist ca 3.20m weil die Lautsprecher(Hochtöner) auf 3.20m stehen. Hab meine werte dort eingegeben 109db bei 3m die stehen nahe der ecken! Ja also, dann hab ichs scheinbar schon richtig verstanden. Naja Ich höre ja weder Techno/Trance o.ä noch mag ich viel Bass.. meinen B&W 610XP im Wohnzimmerkino steht auf 25% Reglerstellung.... Selbst bei den 603 S1 gibt es keine Veränderungen der Tieftöne nach oben durch Mich. Darum sehe ich erstmal keine Probleme mit den neuen LS! Immerhin hat der Verstärker laut Test ne Dauerleistung von 370Watt und Impulsleistung von 470W an 4 Ohm (Laborbedingungen halt) Mal schauen. erstmal müssen sie ankommen und dann müssen sie noch nen gepegelten Blind-klang Test gegen die 603 machen....nicht fragen^^ ja müssen sie.. vielleicht verlieren die 702^^ Der höhere Wirkungsgrad von 2-3db und der entsprechende Schalldruck auf dem Papier sind ja schon mal ehr ein Indikator für weniger Leistung bei gleichem Pegel, und der Pegel der 603 hat mir gereicht. Danke für die Antwort [Beitrag von Maleficent am 26. Mai 2024, 23:15 bearbeitet] |
||||
adventure-team
Stammgast |
23:05
![]() |
#74722
erstellt: 05. Jun 2024, |||
Bei einer dänischen Hifi-Laden-Kette gibt es den InEar Pi7S2 gerade für 279,-€. Meine Frau und ich haben uns jeweils einen geholt. Sind vom Klang begeistert. Sie hatte noch den Kabel InEar C5S2, der Ihr ans Herz, bzw. ans Ohr gewachsen war, dessen Kabel jetzt aber langsam den Geist aufgegeben hatten. Obwohl wir beide Bluetooth Kopfhörern gegenüber skeptisch eingestellt waren, müssen wir unsere Meinung revidieren. Die Teile sind der Hammer, vorausgesetzt sie sitzen richtig im Ohr. |
||||
Gandalf_III.
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:01
![]() |
#74723
erstellt: 26. Jun 2024, |||
Liebe Gemeinde, Ich hoffe ihr könnt mir meine Frage beantworten. Rotel gibt beim Michi S5 einen Mindestabstand nach oben und alle Seiten von min 50 cm an. Auf den Seiten und hinten ist das kein Problem. Aber nach oben komm ich nicht auf 50 cm. Soll in einem Regal stehen. Hat jemand die Endstufe und kann mal Erfahrungen berichten ob man hier so viel Platz wirklich braucht. Die Endstufe hat ja auch noch zwei Lüfter. Vielen lieben Dank |
||||
Der_Eld
Inventar |
04:26
![]() |
#74724
erstellt: 27. Jun 2024, |||
Wie viele cm hast du tatsächlich Platz nach oben? Wärmeentwickelung hängt von der Lautstärke und der Dauer der Nutzung ab, sowie Umgebungs-/Raumtemperatur und Standort ab. |
||||
Gandalf_III.
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:37
![]() |
#74725
erstellt: 27. Jun 2024, |||
Je nachdem wie ich die Böden einstelle ca 5 bis 10 cm. Am schönsten würde es mit 5 cm aussehen. |
||||
Der_Eld
Inventar |
19:44
![]() |
#74726
erstellt: 27. Jun 2024, |||
Bei meinen Endstufen habe ich ca. 5,5cm, beim AVR ca. 6cm nach oben, in einer schlecht belüfteten Ecke. Damit krieg ich auch im Sommer keine Probleme bei 70 - 80dB für 2 - 3 Std. mit Mehrkanal bis zu13 LS, Film und Musik. ![]() Kann bei dir ähnlich sein, muss es aber nicht. [Beitrag von Der_Eld am 27. Jun 2024, 19:48 bearbeitet] |
||||
Gandalf_III.
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:55
![]() |
#74727
erstellt: 27. Jun 2024, |||
Perfekt. Vielen lieben Dank! Liebe Grüße |
||||
Der_Eld
Inventar |
20:09
![]() |
#74728
erstellt: 27. Jun 2024, |||
Meinst du tatsächlich 50 Zentimeter, oder 50 Milimeter? Ein halber Meter... ![]() |
||||
Gandalf_III.
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:41
![]() |
#74729
erstellt: 27. Jun 2024, |||
andreaspw
Inventar |
20:43
![]() |
#74730
erstellt: 27. Jun 2024, |||
Wer sowas konstruiert hat gehört rausgeschmissen. Der gute Fachhandel würde einen auf sowas aufmerksam machen VOR dem Kauf. |
||||
Der_Eld
Inventar |
21:03
![]() |
#74731
erstellt: 27. Jun 2024, |||
Tatsächlich... ![]() [zynisch] Traut man seinen Eigenentwickelungen nicht und baut Garantieansprüchen vor? [/zynisch] |
||||
Unentschlossener2
Inventar |
05:37
![]() |
#74732
erstellt: 28. Jun 2024, |||
Gab es da nicht schon mächtig Rückläuferärger wegen der enormen Hitzeentwicklung? Bevor ich mir so ein Gerät anschaffen würde, wäre eine umfangreiche Recherche angesagt. 50cm trotz Lüfter? Klingt eher nach Fehlkonstruktion. |
||||
Der_Eld
Inventar |
06:29
![]() |
#74733
erstellt: 28. Jun 2024, |||
@Gandalf_III Falls du wirklich kaufen möchtest, erkundige vorher bei einem Händler im Laden. Schau dir an wie er dort platziert ist. Nimm auch ein paar eigene CDs mit, höre 20 - 30min in gehobener Lautstärke und leg dann mal Hand auf den Verstärker. |
||||
Gandalf_III.
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:36
![]() |
#74734
erstellt: 28. Jun 2024, |||
Danke, das werde ich mal machen. Liebe Grüße |
||||
arizo
Inventar |
07:33
![]() |
#74735
erstellt: 28. Jun 2024, |||
Hier gibt es doch einen Rotel-Thread, eventuell ja einen Thread speziell zu Michi. Vielleicht liest du da ja mal ein bisschen. Ich glaube, da gibt es auch über die Michi-Geräte was zu lesen... |
||||
Gandalf_III.
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:20
![]() |
#74736
erstellt: 28. Jun 2024, |||
Da gibt es nichts. Deshalb hab ich hier gefragt. Rotel und BW sind ja eng beisammen. Somit sind hier auch Spezialisten für Rotel. Hat mir ja auch schon geholfen. Liebe Grüße P.S. Warm geht mein Beitragszähler nicht. Bin immer bei 12. [Beitrag von Gandalf_III. am 28. Jun 2024, 08:21 bearbeitet] |
||||
Der_Eld
Inventar |
09:17
![]() |
#74737
erstellt: 28. Jun 2024, |||
Nicht in allen Unterforen werden die Beiträge gezählt, z.B. in der Plauderecke. |
||||
Gandalf_III.
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:13
![]() |
#74738
erstellt: 28. Jun 2024, |||
Ah 👍 Wusste ich nicht. Schönes Wochenende euch allen |
||||
Golum_39
Inventar |
10:44
![]() |
#74739
erstellt: 28. Jun 2024, |||
Gibt es schon, muss nur richtig suchen. ![]() ![]() Viele Besitzer sind Böse auf Rotel. Eventuel sparst du Dir das Geld und die Enttäuschung. |
||||
Gandalf_III.
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:49
![]() |
#74740
erstellt: 28. Jun 2024, |||
Da gehts um michi x 3 und 8 Und nicht um den s5 Das ist wie wenn ich über den 5er bmw lese aber einen 3er oder 7er kaufen will. Die x serie sind ja keine Endstufe |
||||
arizo
Inventar |
14:29
![]() |
#74741
erstellt: 28. Jun 2024, |||
Schon klar. Muss halt jeder seine eigenen Erfahrungen machen. ![]() |
||||
Golum_39
Inventar |
15:31
![]() |
#74742
erstellt: 28. Jun 2024, |||
![]() |
||||
Maleficent
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#74743
erstellt: 05. Jul 2024, |||
Vorab es ist ne ernste Frage weil ich nicht einschätzen kann wie Hifi Enthusiasten da so ticken. Also es Menschlich nicht so einschätzen kann!? Denn Ich hab grundsätzlich erstmal gar keine Tiefergehende Ahnung von HiFi, weder Zusammenhänge noch Marken, Tuning etc. Soll heißen ich will nicht blöd rum quatschen bezüglich einer Diskussion o.ä. Nur wegen dem darunter angesprochenem "Tuning Potenzial" bin ich verdutzt Wird im HiFi und besonders bei Kabelgeöns, wenn es denn dann schon "nur" Kupfer ist, nicht auf OFC long Gain Cu geschschworen und Isolierung gegen Einflüsse etc pp? Ich würde die Originalen Brücken verwenden die der Hersteller halt beipackt. Warum sollte er bei Prestige Lautsprechern der 800´er Reihe die sein Aushängeschild sind minderwertige Brücken verwenden obwohl es ihn Quasi Null-komma-Null mehr kostet? Oder verkenne ich da irgendwas? Edit; Wenn es mir gefiele bzw ich sie nutzen täte würde ich mir auch die Mühe machen schöne massive Kupferbrücken Herzustellen. Heißt Ich bin auch grundsätzlich der Meinung das, dass astrein Leitet! Die Brücken meiner Stereo-LS wirken grundsätzlich Solide und ich würde sie ohne bedenken verwenden (Hab ohne Brücken verkabelt) Lieben Gruß [Beitrag von Maleficent am 05. Jul 2024, 14:16 bearbeitet] |
||||
Der_Eld
Inventar |
14:53
![]() |
#74744
erstellt: 08. Jul 2024, |||
Ein faires ![]() Da Selbstabholung leider nichts für mich... ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
18:58
![]() |
#74748
erstellt: 08. Jul 2024, |||
Da ist man preislich schon nahe einer 800 D2. Wer macht denn so was? ![]() |
||||
luxgolfer
Stammgast |
12:44
![]() |
#74749
erstellt: 10. Jul 2024, |||
Tja meine 803D3 sind zum gleichen Preis zu haben , der Haken : Sie sind halt in weiss aber Versand ist kein Problem ![]() ![]() LG Frank [Beitrag von luxgolfer am 10. Jul 2024, 12:52 bearbeitet] |
||||
Sharangir
Inventar |
13:29
![]() |
#74750
erstellt: 10. Jul 2024, |||
Die 803 D3 ist halt besser geeignet für ältere Menschen. 1. leichter zu transportieren 2. durch die massiv überspitzten Höhen kann der Hörverlust im Hochton kompensiert werden. Schon krass, wenn man bedenkt, dass der Diamant-Hochtöner in der ersten und zweiten Generation bereits als "too bright" beschrieben wurde. Bei der D3 und D4 ist dieser nochmals drastisch stärker ausgeprägt. (Gegenüber 1kHz ist die 3er bei 10kHz um 5-7 dB angehoben - je nach toe-in) Also ich mag ja meinen Hochton spitz (daily Kopfhörer sind Beyerdynamic DT990 und DT 1990 Pro), aber bei den Lautsprechern hole ich mir dann doch lieber die 802D2 oder 800D2... |
||||
Der_Eld
Inventar |
13:49
![]() |
#74751
erstellt: 10. Jul 2024, |||
@luxgolfer Interessiert bin ich schon, aber weiß geht gar nicht für mich. EDIT Ich habe auch 804 D3 in weiß & schwarz stehen lassen und etwas mehr für rosewood bezahlt. [Beitrag von Der_Eld am 10. Jul 2024, 13:50 bearbeitet] |
||||
luxgolfer
Stammgast |
13:53
![]() |
#74752
erstellt: 10. Jul 2024, |||
Ja so gehen die Geschmäcker halt auseinander. Es hängt natürlich auch viel vom Mobiliar ab ob's passt oder nicht. Ich persönlich mag halt dieses Mattweiss mit silber. Deshalb gefallen die D3 mir auch besser als die D4 mit dem weissen Turbinenkopf. Die satiniertre Nussbaum der D4 gefällt mir auch sehr gut , aber meiner Frau hat es nicht gefallen. LG Frank |
||||
allesgeht
Inventar |
15:02
![]() |
#74753
erstellt: 11. Jul 2024, |||
Moin, genau so sehe ich das auch Frank. Ich mag bei meinen weißen D3 auch den Kontrast. Zudem habe ich zwischen D3 und D4 keinen klanglichen Vorteil entdeckt. Also bleibt meine 802 D3 noch lange bei mir! |
||||
Der_Eld
Inventar |
15:06
![]() |
#74754
erstellt: 11. Jul 2024, |||
Rosewood emofinde ich als warm und lebendig in meinem Raum Die 803 D3 habe ich in schwarz, was für mich akzeptabel ist. Aber weiße LS bei weißer Wand und weißen Türen und weißen Kabelkanälen an der Wand? Nein, nein, nein.... ![]() |
||||
luxgolfer
Stammgast |
16:51
![]() |
#74755
erstellt: 11. Jul 2024, |||
Moin, Vor allem bei den aktuellen Preisen die für die D4 Serie aufegrufen werden klingt die D3 immer noch himmlisch LG Frank [Beitrag von luxgolfer am 11. Jul 2024, 16:56 bearbeitet] |
||||
martin5783
Inventar |
09:56
![]() |
#74756
erstellt: 15. Jul 2024, |||
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach diesen zweiteiligen Schaumstoff-Stopfen. Wo kann man sowas denn als Ersatzteil kaufen? VG Martin |
||||
Rainer_B.
Inventar |
10:16
![]() |
#74757
erstellt: 15. Jul 2024, |||
Da würde ich bei Ried in Stuttgart anfragen. Die machen seit der Übernahme alles mit den Ersatzteilen. |
||||
adventure-team
Stammgast |
06:59
![]() |
#74758
erstellt: 19. Jul 2024, |||
Wenn es ganz zu soll, macht auch eine Socke einen guten Job. |
||||
Reinhard
Inventar |
14:55
![]() |
#74759
erstellt: 21. Jul 2024, |||
Offenbar sollte es ja gerade NICHT ganz zu, daher die Frage nach dem zweiteiligen Stopfen (der bei B&W innen einen herausnehmbaren Kern hat). @Martin: Ich habe sie damals direkt kostenlos vom Service bekommen, vorher bissl "bitte-bitte" gemacht, wollte die zweiteiligen von B&W mal probieren, obwohl ich DYNAUDIO-LS habe ;-) Grüße Reinhard |
||||
adventure-team
Stammgast |
15:04
![]() |
#74760
erstellt: 21. Jul 2024, |||
@Reinhard Nix offentsichtlich. Er hat erst einmal nur nach dem Schaumstoffstopfen gefragt. Der ist in der Tat zweiteilig. Ob er ihn nun geschlossen oder halboffen benutzt, war aus seiner Fragestellung nicht ersichtlich. Und sollte er keine Socke benutzen wollen, kann er immer noch die Schaumstoffisolierungen für Leitungen aus dem Sanitärbereich nutzen. Meine Stopfen haben sich nach 11 Jahren langsam in eine klebrige Schaumstoffmasse, welche zerbröselt, entwickelt. [Beitrag von adventure-team am 21. Jul 2024, 21:13 bearbeitet] |
||||
allex
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#74761
erstellt: 18. Aug 2024, |||
Hallo, mein B&W Zeppelin Air hat den Geist aufgegeben, vmtl. Netzteil. Lohnt sich eine Reparatur noch? Wenn ja wo? Oder am besten verkaufen? Früher gab‘s mal eine Seite ![]() Meine Rotel RSX-1562 bleibt öfter mal aus und die B&W CM9, CMC2, CM1 lautlos, einfach weil weniger TV/Heimkino/Musik gespielt wird, oder der Sound nur vom TV kommt. [Beitrag von allex am 19. Aug 2024, 04:47 bearbeitet] |
||||
Der_Eld
Inventar |
14:50
![]() |
#74762
erstellt: 01. Sep 2024, |||
Ich hab' es schon wieder getan... ![]() Mein drittes Paar 804 D3, diesmal Mystic, inklusiv Anliefeung + Aufbauem für 5250€. Und heute taucht bei'm Audio-Market ein 800 HTM1 D3 auf für 4000€... ![]() Damit hab' ich endlich wieder 7 LS auf der unteren Ebene und kann Atmos voll ausschöpfen. Natives Dolby Atmos kommt mit 6. nicht zurecht und der Center Back wird nicht genutzt, mit TrueHD-Kern hingegen wird der Kanal genutzt. DTS X und Auro-3D ist egal ob 6. oder 7., genauso wie DSU, Neural X und der AuroMatik. Atmos ist das unflexibelste Format... |
||||
jxx
Inventar |
18:45
![]() |
#74763
erstellt: 03. Sep 2024, |||
Ich vermute das du mittlerweile die größte 804 D3 Sammlung hier im Forum hast ![]() |
||||
Sharangir
Inventar |
10:31
![]() |
#74764
erstellt: 04. Sep 2024, |||
Hätten die den Zeppelin Air Chromecast-kompatibel gemacht, würde das Teil bei mir ständig laufen. Meiner steht die meiste Zeit nur rum und schaut schön aus.. Werde vermutlich irgendwann mal ein WiiM Mini anhängen, damit ich Chromecast nutzen kann und im Schlafzimmer Musik habe. Fernsehen schaue ich aber ausschliesslich über die B&W.. wenn der TV eingeschaltet wird, schaltet sich der Pioneer AVR auch ein (Hdmi-CEC) und der Ton kommt immer über die Surroundanlage. TV-Lautsprecher habe ich in den 6 Jahren seit ich den TV gekauft habe nie gebraucht. |
||||
Sharangir
Inventar |
10:35
![]() |
#74765
erstellt: 04. Sep 2024, |||
Wenn ich dein System anschaue, scheint mir dass da einfach etwas fehlt ![]() Nicht NOCH mehr Standlautsprecher... sondern anständige Subwoofer. Würde dringend empfehlen, mal ein paar SVS PB13 Ultras oder so zu testen, mit Dirac bass management. Angesichts der zehntausende die du in Lautsprecher gesteckt hast, würde ich vielleicht sogar 8 Subwoofer in Betracht ziehen und diese in einem DBA aufbauen. Nachdem ich mal bei Barney@Work daheim war und sein DBA hören konnte, ging mir diese Konfiguration nie mehr aus dem Kopf. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757