Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1150 . 1160 . 1170 . 1180 . 1185 1186 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 . 1200 . 1210 . 1220 . 1230 .. 1300 .. 1400 .. 1500 Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#59615 erstellt: 21. Apr 2017, 10:13
Hi,

Vor Jahren habe ich mal zufällig im hifiladen ne Gauder Akustik gehört. Ne Vescova war es glaub ich. Kleine Standbox mit Keramik Chassis. Es lief ein mir unbekanntes Stück. Schöne stimme mit sparsamen Instrumenteneinsatz. Klang super.

Danach aber legte der Kunde, der sich die Box vorführen ließ, ne richtig dreckige Bluesscheibe auf. Herrlich. Die Musik. Nur der Klang nicht mehr. Blutleer, steril. Völlig unrealistisch. Dünner Bass.

Da kam natürlich gleich das Argument, dass die Box dafür nichts kann, sie spielt nur das was auf der Scheibe ist.

Der Kunde sagte nur, wenn er sich die kaufen würde, müsste er 70 % seiner Software entsorgen.

Ich nickte nur. Heimlich. Wollte ja dem Laden nicht schaden.

Mfg Franz
Ohrenschoner
Inventar
#59616 erstellt: 21. Apr 2017, 16:42
das wär mal ne Geschäftsidee :
LS-Kauf abhängig von der Software,äh, Musik welche man hört ...
...ich stell mir gerade vor das es dann bei so manchem hier aussähe wie im Vorführstudio...
...und meine 804S können alles ,also fast....
vanye
Inventar
#59617 erstellt: 21. Apr 2017, 18:31
Der eine hört für sein Leben gern Musik, der nächste möchte einfach nur seine Anlage Gassi führen. Sind halt verschiedene Hobbys.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#59618 erstellt: 21. Apr 2017, 18:39
Hi,
die 804 s ist einer der besten Allrounder. Hatte sie auch 8 Jahre.

Es war unheimlich beruhigend zu wissen, dass man auflegen konnte was einem selbst gefiel. Und nicht der Box.

Meine derzeitigen Harbeth sind da genau so. Man kann alles darüber anhören.

Mfg Franz
jxx
Inventar
#59619 erstellt: 22. Apr 2017, 10:37
@Karsten, ich kann die (CD) Burmester Celection Vol.1 nur wegen der Musik eher nicht empfehlen. Es sind wirklich total unterschiedliche Musikrichtungen enthalten, die allerdings super klingen. Ich habe sie eh durch Zufall erhalten, beim Probehören in einem Saturn laden, konnte ich mit den Musikstücken eher nichts anfangen (Geschmacksache). Außer dem Spor (2015) kann ich mit Kari Bremnes auch nichts anfangen
>Karsten<
Inventar
#59620 erstellt: 22. Apr 2017, 20:41
Hallo @jxx ich habe Mal auf jpc.de reingehört die Musik ist nicht so mein Geschmack, das einzigste was mir gefällt ist Nils Lofgren und davon habe ich die CD.
adventure-team
Stammgast
#59621 erstellt: 22. Apr 2017, 21:08
Gerade wieder bei einem guten Whisky angehört....
Ali Ferguson " The Windmills and the Stars"
Neben Steven Wilson einer meiner Favorits in the moment... Ich wünsche allen eine gute Nacht
Ohrenschoner
Inventar
#59622 erstellt: 23. Apr 2017, 13:51
>Karsten<
Inventar
#59623 erstellt: 23. Apr 2017, 15:41
Wenn das kein Fake-Angebot ist,wäre es ein super Schnäppchen .... 803Dll Piano für 3600€ *Angebot*
alex1611
Inventar
#59624 erstellt: 23. Apr 2017, 16:22
Hab den Besitzer mal angeschrieben. Ist nicht allzu weit von mir entfernt...
32miles
Inventar
#59625 erstellt: 23. Apr 2017, 18:30
Zumindest steht im Angebot eine Düsseldorfer Festnetznummer, was nicht für Fake spricht.
>Karsten<
Inventar
#59626 erstellt: 23. Apr 2017, 19:59
Das hat nichts zu sagen ... Ich könnte wetten Alex bekommt als Antwort " bin gerade im Ausland usw. "
32miles
Inventar
#59627 erstellt: 23. Apr 2017, 20:41
Das halte ich durchaus für möglich. Vorsicht bleibt auf jeden Fall angeraten.
>Karsten<
Inventar
#59628 erstellt: 23. Apr 2017, 20:59
Weil der Verkäufer auch ganz neu angemeldet ist. Und seine Anzeige hat auch keine große Aussagekraft.

Edit....Scheint von audio-markt gelöscht worden sein, ID existiert nicht. Wenn der Artikel seriös gewesen wäre hätte beim Link gestanden, Artikel ist nicht mehr verfügbar.


[Beitrag von >Karsten< am 23. Apr 2017, 21:06 bearbeitet]
alex1611
Inventar
#59629 erstellt: 23. Apr 2017, 22:40
...habe auch keine Antwort erhalten
audioinside
Inventar
#59630 erstellt: 24. Apr 2017, 17:05

Japanbarock (Beitrag #59613) schrieb:
Hört eigentlich jemand Kari Bremnes zu Hause und freiwillig? ;)

Ja, habe fast alle Alben von ihr und habe sie schon drei mal live gesehen. Über Geschmäcker brauchen wir hier aber nicht zu diskutieren.
audioinside
Inventar
#59631 erstellt: 24. Apr 2017, 17:15

Japanbarock (Beitrag #59613) schrieb:
Ich mag keine Tonträger, die nur dazu dienen, irgendwelche Lautsprechereigenschaften heraus zu arbeiten.

Auch hier kann man anderer Meinung sein. Solche Sampler mit sehr guten Aufnahmen (die man ja leider suchen muss) unterschiedlichen Musikrichtungen haben den Vorteil, das man auch Künstler aufmerksam werden kann, die man vorher nicht kannte.

Sehr interessant finde ich z.B. die 3-er CD-Serie von ALR Jordan, falls man sie noch irgendwo bekommen sollte.

amazon.de


[Beitrag von audioinside am 24. Apr 2017, 17:18 bearbeitet]
32miles
Inventar
#59632 erstellt: 24. Apr 2017, 17:21
Für mich ist das auch der einzige Grund, mal die einschlägigen HiFi Fachmagazine zu kaufen. Unter den beiliegenden CDs ist zwar auch häufig Schrott, einige Perlen habe ich so aber schon entdeckt. Meist sind das auch recht gute Aufnahmen.
mr928
Ist häufiger hier
#59633 erstellt: 24. Apr 2017, 18:42

32miles (Beitrag #59632) schrieb:
Unter den beiliegenden CDs ist zwar auch häufig Schrott, einige Perlen habe ich so aber schon entdeckt.


So bin ich zu Otis Taylor gekommen. Vorher nie gehört oder gar gekannt den Mann. Jetzt einer meiner Lieblinge.
KlaWo
Inventar
#59634 erstellt: 24. Apr 2017, 19:37
N'Abend die Damen und Herren!
Bin gerade mit meiner besseren Hälfte in Berlin auf einer Sightseeingtour und sind heute im Europacenter zum Saturn reingegangen. Unglaublich was die an Auswahl haben! Selbst der neue superdünnen OLED von LG war ausgestellt... UND von der CM-Serie weg bis zur 800D3!
Waren allerdings nur relativ kurz im Hörraum, hab ein paar Worte mit einem Verkäufer gewechselt, der dann auch noch unaufgefordert ein nettes Musikvideo gestartet hat, welches von den 800d3 abgespielt wurden, anschließend mit einem Lächeln im Gesicht die Türen von außen geschlossen hat und uns unbehelligt lauschen lassen wollte.

Soweit so gut... allerdings haben wir nach keinen fünf Minuten den Raum enttäuscht verlassen... Warum? Weil wiedereinmal hinterm Hörbereich eine Glaswand war! Fazit: sogut wie kein Bass wahrnehmbar! 802 und 803 stehen deutlich besser, weil von der Glasrückwand gesehen, auf der linken bzw. rechten Wand des Raumes stehend. Hab mir aber keine Mühe mehr gemacht, den Verkäufer zu suchen und die anzuhören, da zum einen meine Frau nicht wirklich Interesse am Probehören hat, ich keine eigene Musik mithatte und sowieso kein Kaufinteresse besteht.

Ich finde es echt schade, dass der Hörum diese fiese Glaswand hat... ansonsten wär er echt nichtmal so übel und auch sämtliche LS drin haben ausreichend Abstand zu den Wänden.

Wünsche nun eine angenehme Nachtruhe... nach gut 15km rumlatschen am ersten Tag hier in Berlin (und dass fast nur am Kurfürstendamm ) freu ich mich nun schon aufs Bett - morgen ist Hop On - Hop Off angesagt und am Abend wird "The One" geguckt... Bin schon gespannt, wies wird! Haben letzte Woche "Amaluna" in Wien gesehen... wird Immo schwierig werden, das zu toppen!
>Karsten<
Inventar
#59635 erstellt: 24. Apr 2017, 21:17
Leider kann ich nicht durch versenkte Kohle bei SG nicht zuschlagen 800D2 Piano 1,5jahre alt VB 10600€ *Angebot*
Vielleicht sucht noch jemand anderes...Auf jeden Fall ein Top Preis.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#59636 erstellt: 25. Apr 2017, 08:33
Guten Morgen,

nach nur 1,5 Jahren über 50% unter dem UVP. Das nenn ich mal Wertstabil...man oh man...da ist ja jeder, der sich die neu gekauft hat, angepisst.....:-(((( auch wenn er sie bissl billiger bekommen hat als für 22.000.-.

Erinnert mich an die JBL 5000 TI. Neupreis damals 11.000.- DM, wurden am Ende für 3000.- verramscht....:-(((.

mfg Franz
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#59637 erstellt: 25. Apr 2017, 08:38
Hi,


Auch hier kann man anderer Meinung sein. Solche Sampler mit sehr guten Aufnahmen (die man ja leider suchen muss) unterschiedlichen Musikrichtungen haben den Vorteil, das man auch Künstler aufmerksam werden kann, die man vorher nicht kannte.


Ich habe schon viele CD von den Hifizeitschriften daheim gehabt, die sind fast alle wieder entsorgt worden. Klang ist nicht alles.

Wenn ich schon Sarah K. nur höre........brrr......

Aber wie du richtig gesagt hast, über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Im übrigen finde ich die Aufnahmequalität der meisten CD/LP gut bis sehr gut...man muss sie nur über die richtige Anlage hören. Taub sind nämlich die Tonschaffenden gewiss nicht.

mfg Franz
OberstHorst
Stammgast
#59638 erstellt: 25. Apr 2017, 09:06
Dem aktuelle Adele Album fehlt dermaßen Dynamik, dass ich die Qualität als schlecht bezeichnen würde (LP & Stream). Wer letztlich daran Schuld ist, weiß ich nicht. Habe mir am Wochenende xx von The xx als LP geholt. Hier passt wieder alles - liegt also nicht an den Engländern
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#59639 erstellt: 25. Apr 2017, 09:37
Hi,

das hab ich schon öfters gelesen, dass das letzte Adele Album nicht gut aufgenommen ist. Kann aber nichts dazu sagen. Ist nicht meine Musik.

Franz
>Karsten<
Inventar
#59640 erstellt: 25. Apr 2017, 09:45
Adele 25 ist mit das schlechteste was es an Aufnahmequalität gibt , da klingt Musik über Radio noch besser .
kippschalter
Stammgast
#59641 erstellt: 25. Apr 2017, 09:46
21 ist auch nicht so Doll.
Live At The Royal Albert Hall ist gut abgemischt, da hört sich die Mollimaus so richtig gut an


[Beitrag von kippschalter am 25. Apr 2017, 09:46 bearbeitet]
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#59642 erstellt: 25. Apr 2017, 09:51
Hi,


>Karsten< (Beitrag #59640) schrieb:
Adele 25 ist mit das schlechteste was es an Aufnahmequalität gibt , da klingt Musik über Radio noch besser .


ich besitze nen sehr guten, hochwertigen Tuner. Yamaha TX 2000 ti. Damit macht mir Radio hören so richtig Spaß.

Mfg franz
>Karsten<
Inventar
#59643 erstellt: 25. Apr 2017, 09:56
Radio höre ich über den Onkyo T 4030 klingt auch sehr gut (UKW) bei DAB+ kommt die Qualität fast an eine CD heran.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#59644 erstellt: 25. Apr 2017, 09:59
Ja, Onkyo ist bekannt für sehr gute Geräte. Und da vor allem ihre Tuner.

Ein Freund von mir hat nen 9000er. Absolut ein Top Gerät.

Mfg Franz
OberstHorst
Stammgast
#59645 erstellt: 25. Apr 2017, 10:24
Habt ihr ein Tipp für einen kleinen Tuner im Hifi Format oder einen kleinen Tuner, den man hinter den Schrank stellen kann? Meint ihr das TechniSat DIGITRADIO 100 taugt was?
jxx
Inventar
#59646 erstellt: 25. Apr 2017, 10:41
Ich höre Radio über die 804 D3, klingt auch gut

@KlaWo, wenn noch Zeit ist, gehe mal zum Saturn am Alexanderplatz, ist der größte Markt mit der größten Auswahl den ich in Berlin gesehen habe.
user19855
Stammgast
#59647 erstellt: 25. Apr 2017, 12:22
Hallo Mitglieder,

Vielleicht haben hier einige schon vergleiche hören können.

Wie sind die Unterschiede von cm9s2 zu cm10 s2 oder 804s oder allgemein 804?

Bass Bereich ( kickbass / tiefbass ) mitten ( stimmenwiedergabe ) Höhen ?
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#59648 erstellt: 25. Apr 2017, 13:22
Hi,

hab leider keine CM gehört.

Daher nur soviel: wenn die Möglichkeit auf ne günstige 804 S hast, zugreifen.

Mfg franz
jxx
Inventar
#59649 erstellt: 25. Apr 2017, 13:39
@user19855, ich habe beide CM gegeneinander gehört und das Ergebnis ist ganz einfach. Die CM10 S2 hat deutlich mehr Bassvolumen und Stimmen klingen deutlich besser. Er macht genau das was soll, eine Steigerung gegenüber der CM9 S2 sein. Ich habe mich aber für die neue 804 D3 entschieden, da der Finanzielle Unterschied gegenüber einem kompletten 5.1 Set CM10, CMC 2, CM6 und ASW10CM (hatte ich mal vor zu kaufen) nicht mehr groß war. Von daher kann ich mir auch sehr gut vorstellen das dir eine 804 S besser gefallen wird oder nach oben steigern
32miles
Inventar
#59650 erstellt: 25. Apr 2017, 13:42
Apropos "günstig", im Audio-Markt steht ein Paar CM10 für faire 1600€. Unterschiede zur aktuellen CM10 S2 sind rein optischer Natur. Vielleicht wäre das was für dich, user19855?
OberstHorst
Stammgast
#59651 erstellt: 25. Apr 2017, 13:51
In der Beschreibung im Audio-Markt steht, dass die Frequenzweiche verändert wurde ... ich gebe 32miles Recht und würde sagen nicht mal das war der Fall. Aber du hast doch deine CM9 noch gar nicht so lange? Wenn du jetzt die CM10 nimmst, dann hängst du in einem halben Jahr an der 804 und dann an der 802
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#59652 erstellt: 25. Apr 2017, 13:51
Hi,

verstehe diese Preise nicht. Das ist doch Dumping.

2 Jahre alt und weit über die Hälfte billiger.

Ja,, ein, Schnäppchen wenn sie gut sind.

Mfg franz
OberstHorst
Stammgast
#59653 erstellt: 25. Apr 2017, 14:04
Hier will einer seine 9 Monate alten 800D2 los werden. Wenn er wirklich 22k gezahlt hat, dann wäre der Wertverlust vergleichbar mit einem Neuwagen. Und dann noch die Begründung "Umstieg auf D3", die ja nicht gerade günstiger geworden ist

Aber muss jeder selbst wissen. Manchmal frage ich mich wie ich die Töne aus meinen Brüllkästen ertragen kann
user19855
Stammgast
#59654 erstellt: 25. Apr 2017, 14:06
@32 Miles

Ja stimmt auch dann muss oft upgraden um oben anzukommen ;-)

Schlecht sind die Cm9 s2 ja nicht die gefallen mir ja schon, sind gute speaker und vieles ist ja auch Geschmacksache an klang Charakter.

Im Bass Bereich Kick Bass sollte gut sein alles unter 50 hz kann man ja per sub lösen wenn es unten nicht ausreichen sollte.

Im Mittelton die Stimmen könnten etwas weniger präsent sein also softer und Höhen nicht weniger aber auch nicht viel mehr.

Manche Songs und Quellen kommen nicht so gut rüber ich weiß nicht wie wären die Unterschiede?
32miles
Inventar
#59655 erstellt: 25. Apr 2017, 14:16
Wenn du deine CM9 S2 zum vernüftigen Kurs loswerden solltest, hast du mit dem Upgrade auf CM10 kein Geld verbrannt, vorausgesetzt du würdest die aus dem Audio-Markt nehmen. Das kommt dich günstiger, als wenn du gleich die CM10 gekauft hättest.

User @adventure-team hat die CM10 mit Subwoofer Unterstützung und DSP im Einsatz. Vielleicht kann der dir weiterhelfen.


[Beitrag von 32miles am 25. Apr 2017, 14:19 bearbeitet]
KlaWo
Inventar
#59656 erstellt: 25. Apr 2017, 14:23
[quote="j@KlaWo, wenn noch Zeit ist, gehe mal zum Saturn am Alexanderplatz, ist der größte Markt mit der größten Auswahl den ich in Berlin gesehen habe.[/quote]
Genau dort haben wir heut auch noch kurz reingeschaut! Aber da unsere Berlintour nicht den Zweck des Ansehens der Elektrogroßmärkte hat, war unsere Verweildauer sehr kurz. Hier ebenfalls bis zur 800D3 alles vorhanden, stehen auch etwas besser als die gestern, allerdings hält hier die Glaswand im Rücken der LS - ohne akustischen Maßnahmen.
Auswahl der Märkte ist jedenfalls enorm... davon können wir Ösis nur träumen!
Generell sind wir extrem positiv überrascht, was Berlin alles bietet... Kurzum: gefällt!
StreamFidelity
Inventar
#59657 erstellt: 25. Apr 2017, 14:58

KlaWo (Beitrag #59656) schrieb:
Generell sind wir extrem positiv überrascht, was Berlin alles bietet... Kurzum: gefällt!


Ich wohne sehr gern in Berlin - und entdecke regelmäßig neues. Ist halt ziemlich viel Bewegung hier.

Prenzlberg (Kollwitzplatz) nicht vergessen zu besichtigen.

In der Uhlandstr. 20 nähe Ku'damm gibt es King Music. Die haben ebenfalls eine schöne Auswahl von B&W (auch 800 D3) in einem einigermaßen guten Hörraum.
jxx
Inventar
#59658 erstellt: 25. Apr 2017, 15:09
Der Preis von 1600€ für die CM10 im Audio-Markt ist echt top! Ich meine auch das sie als S2 nur leicht optisch verbessert wurde, Weiche
locutusvonborg1
Stammgast
#59659 erstellt: 25. Apr 2017, 16:16

Boxenschieber (Beitrag #59642) schrieb:
Hi,


>Karsten< (Beitrag #59640) schrieb:
Adele 25 ist mit das schlechteste was es an Aufnahmequalität gibt , da klingt Musik über Radio noch besser .


ich besitze nen sehr guten, hochwertigen Tuner. Yamaha TX 2000 ti. Damit macht mir Radio hören so richtig Spaß.

Mfg franz


und ich besitze LS mit denen hört sich alles gut an
sebekhifi
Inventar
#59660 erstellt: 25. Apr 2017, 16:22

>Karsten< (Beitrag #59643) schrieb:
Radio höre ich über den Onkyo T 4030 klingt auch sehr gut (UKW) bei DAB+ kommt die Qualität fast an eine CD heran.


@Karsten

haben die DAB nicht abgeschaltet
>Karsten<
Inventar
#59661 erstellt: 25. Apr 2017, 16:54
Wir im Osten haben DAB+
32miles
Inventar
#59662 erstellt: 25. Apr 2017, 17:16
Nicht nur dort, auch in NRW habe ich Zugriff auf über zwanzig DAB+ Sender. Das die Qualität annähernd an CD heranreicht, halte ich aber für ein Gerücht.
Die Datenraten sind für Hintergrundmusik in Ordnung. Zu mehr nutze ich Radio auch nicht.
>Karsten<
Inventar
#59663 erstellt: 25. Apr 2017, 17:36
Über DAB+ höre ich eigentlich nur den Sender "absolut relax" und der ist bei mir in Top Qualität, obwohl eine geringe Datenrate angezeigt wird.
Einige Titel die im Sender gelaufen sind und ich den Titel auf CD hatte, wo ich vergleichen konnte, war der Unterschied nicht so groß
32miles
Inventar
#59664 erstellt: 25. Apr 2017, 19:10
Das ist ja bestimmt auch nicht schlecht, wobei die wenigsten Aufnahmen heute das Potential der CD ausschöpfen, von SACD und co. ganz zu schweigen.
Neuere CDs mit einer DR (Dynymikrate) jenseits von zehn sind ja leider schon die Ausnahme. Dann tut es natürlich auch MP3, wobei die meisten DAB+ Sender den besseren AAC Codec verwenden.
sebekhifi
Inventar
#59665 erstellt: 25. Apr 2017, 20:08
der Sender absolut relax wird aber auch über InternetRadio übertragen.
Da ist die Datenrate bei 196 wenn ich richtig liege.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1150 . 1160 . 1170 . 1180 . 1185 1186 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 . 1200 . 1210 . 1220 . 1230 .. 1300 .. 1400 .. 1500 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSeattle69
  • Gesamtzahl an Themen1.558.498
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.737