HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1150 . 1160 . 1170 . 1180 . 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 . 1200 . 1210 . 1220 . 1230 .. 1300 .. 1400 .. 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
OberstHorst
Stammgast |
06:44
![]() |
#59815
erstellt: 18. Mai 2017, |||
Also ich hatte das Gefühl, dass mein alter RX-V 471 für die CM8 nicht so gut geeignet war. Selbst ein alter Marantz pm 40 se klang da gefühlt besser. Woran das lag weiß ich jedoch nicht. Vielleicht ist der Yamaha wirklich zu schwach gewesen. Ich habe mich zwar für einen Stereoverstärker entschieden (was ich teilweise bereue), aber ich schätze mal, dass der Denon gut mit deinen LS klar kommen sollte. |
||||
arizo
Inventar |
06:55
![]() |
#59816
erstellt: 18. Mai 2017, |||
Ich würde versuchen, einen Yamaha 1050 oder 1060 zu bekommen. Bei Yamaha kann man nach der Einmessung manuell am Frequenzgang herumschrauben. Soweit ich weiß, geht das bei Denon nicht. So kannst du dir ein bisschen mehr oder weniger Bass einstellen, wenn dich das Ergebnis des Einmesssystems nicht zufrieden stellt. |
||||
|
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
08:50
![]() |
#59817
erstellt: 18. Mai 2017, |||
Hi, Werde demnächst wohl meinen schönen Sub ASW 825 zum Verkauf anbieten. Ist einfach zu groß für mein 13 qm Musikzimmer. Hab mir nen kleineren gegönnt. Falls Interesse besteht, bitte gern melden. Franz |
||||
Goldohr_
Stammgast |
13:18
![]() |
#59818
erstellt: 19. Mai 2017, |||
Ich schon: Das Stichwort heißt Psychoakustik |
||||
der_kottan
Inventar |
04:54
![]() |
#59819
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Doch, bei den aktuellen Denons und Marantz geht das mit der App. |
||||
arizo
Inventar |
06:19
![]() |
#59820
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Ok. Danke. Das wusste ich nicht. ![]() Anscheinend hat sich das Problem sowieso erledigt. [Beitrag von arizo am 20. Mai 2017, 06:21 bearbeitet] |
||||
quamen
Stammgast |
19:44
![]() |
#59821
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Da ich dabei bin mein Homestudio immer weiter auszubauen, muss ich aus meinem altem Arbeitszimmer immer mehr rausräumen. So auch meinen Lesesessel. Der musst jetzt mit im Wohnzimmer untergebracht werden. Allerdings wirkt er sich positiv im akustischem Sinne auf den Klang aus. Deswegen wird auch noch ein zweiter Sessel auf der anderen Seite der Couch Einzug halten, damit die Symetrie auch klanglich gegeben ist. am meisten wirkt es sich auf den Tieftonbereich aus. Wenn der zweite Sessel da ist, muss ich mal wieder Messungen machen. Doch nächste Woche kommt erstmal ein neuer MOOG Synthesizer, auf den ich mich schon besonders freue. [Beitrag von quamen am 20. Mai 2017, 20:18 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
19:52
![]() |
#59822
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Sehr gemütliches Wohnzimmer, gefällt mir. |
||||
quamen
Stammgast |
20:13
![]() |
#59823
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Danke |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:13
![]() |
#59824
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Wenn es "blau" im Wohnzimmer leuchtet....das ist schön gemütlich ![]() |
||||
jxx
Inventar |
09:15
![]() |
#59825
erstellt: 21. Mai 2017, |||
@quamen, wie ist es denn im Filmbetrieb klanglich im Zusammenspiel des kleinen CMC mit der 800 Serie? Ich bin immer noch hin und her gerissen, soll ich auf einen HTM2 D3 sparen oder ergänze ich aus der CM Serie. Der eine Teufel auf der Schulter sagt sparen und dein "haben wollen" ist beruhigt, der andere Teufel sagt sofort alle anderen Center, Rears gegen CM tauschen und auf einen D2D sparen. Danke ihr beiden Teufel ![]() |
||||
quamen
Stammgast |
09:21
![]() |
#59826
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Kommt drauf an, welche priorität man hat. Mir ist surround und homekino nur sekundär wichtig. Stereo ist mir wichtiger. Auch mein sub dient dem stereo setup. Somit reicht mir die cm serie. Ich will das zwar mal ändern und alles auf die d2 serie upgraden, aber ich investiere derzeitig viel lieber ins studio. Das wird später mal folgen. Wenn einem primär homkino ud surround wichtig ist, sollte man keine kompromisse eingehen. |
||||
arizo
Inventar |
11:01
![]() |
#59827
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Das stimmt. Ich habe den CMC2 in Verbindung mit den 802D2 und muss sagen, dass man den Unterschied deutlich hört. Da mir Surround auch nicht so wichtig ist, habe ich auch nicht umgerüstet. Wenn es richtig gut werden soll, kommst du um den passenden Center nicht herum. |
||||
jxx
Inventar |
11:09
![]() |
#59828
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Ok, danke ihr beiden, dass hat sofort meinen einen Teufel überzeugt ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
11:12
![]() |
#59829
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Die Rears hast du doch schon... ![]() Ich würde mir überlegen, für die Fronts auf die 803er oder 802er zu gehen und die 804er nach hinten zu nehmen... Nur mal so als Gedankenspiel... ![]() |
||||
jxx
Inventar |
11:23
![]() |
#59830
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Super Gedanke ![]() ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
11:26
![]() |
#59831
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Warte mal ab, wenn in ein paar Jahren die neue Serie draußen ist, wird auch die 802D3 im Gebrauchtmarkt günstiger und dann kannst du die Frontlautsprecher günstig umrüsten. Das wird schon. ![]() |
||||
Copythat
Stammgast |
13:55
![]() |
#59832
erstellt: 21. Mai 2017, |||
moin, moin das habe ich bei der letzten serie auch so gemacht. center und rears gebraucht. sub db1 neu - leider die front auch neu - da hätte ich sparen können. bei rears und center war die ersparnis echt gut - und die deppen von sg akustik haben mir sogar noch die mwst. rausgenommen cheers copythat @ quamen: toll! [Beitrag von Copythat am 21. Mai 2017, 13:56 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:46
![]() |
#59833
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Bestimmt deswegen, mussten sie Insolvenz anmelden ![]() ![]() ![]() |
||||
jxx
Inventar |
08:54
![]() |
#59834
erstellt: 22. Mai 2017, |||
@Copythat, so könnte ich mir das auch vorstellen! Vielleicht ist es im Moment zu früh aber gerade HTM2 Center der D3 Serie und auch eher selten 805 D3 finde ich so gut wie nicht auf dem Gebrauchtmarkt (Preise müssen dann auch passen). Selbst mein Händler bekommt da zur Zeit nichts zurück. Ok, wenn die nächste Serie auf den Markt kommt, wird die Situation eine andere sein. 1. dauert das noch ziemlich lange und 2. wer weiß, eventuell gefällt mir die auch so gut das ich die dann haben will ![]() |
||||
Luca158
Neuling |
10:15
![]() |
#59835
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Hallo ich wollte mir demnächst die 683 S2 Lautsprecher holen. Ich wollte als Verstärker den Rotel RA-12 nehmen. Hat jemand mit der Kombi schon mal Erfahrung gemacht? Könnt Ihr mir die Kombi empfehlen oder würdet Ihr ehr was anderes nehmen ? Bin neu im Forum und hoffe das ich hier richtig bin ^^ ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:44
![]() |
#59836
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Willkommen im Stammtisch ![]() Rotel ist ja die "Hausmarke" von B&W . Damit wirst du auf jeden Fall nichts verkehrt machen. |
||||
OberstHorst
Stammgast |
10:45
![]() |
#59837
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Hier bist du richtig. Die Kombi wird auf jeden Fall laufen. Bei dem Verstärker solltest du dir aber überlegen, ob ein AVR nicht geeigneter wäre. |
||||
Luca158
Neuling |
17:23
![]() |
#59838
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Danke für die schnellen Antworten ![]() |
||||
jxx
Inventar |
20:59
![]() |
#59839
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Wenn du mit "normaler" einen Stereo Verstärker meinst, dann ist der Unterschied, dass der nur 2 Kanäle für Links und Rechts hat. Also klassisch ein Verstärker mit zwei Lautsprecher. Mit einem AV Reciver hast du mehrere Kanäle für mehrere Lautsprecher, z.B. für Filme gucken im Heimkino oder Musikvideos. Er kann also nicht "besser", er kann nur mehr ![]() [Beitrag von jxx am 22. Mai 2017, 22:10 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
21:28
![]() |
#59840
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Naja... In der Regel besitzen AV-Receiver noch ein Einmesssystem, mit dem man sehr effektiv gegen Raumprobleme vorgehen kann. Außerdem sind bei AV-Receivern meistens HDMI-Eingänge vorhanden. Damit lassen sich dann auch SACDs von den entsprechenden Playern auch digital übertragen. Abgesehen davon, besitzen die meisten AVR einen Equalizer, mit dem man den Klang dem eigenen Geschmack anpassen kann und einen anpassbaren Subwooferausgang. Ein Radio und ein Netzwerkplayer sind auch meistens integriert. Ein paar Dinge habe ich wahrscheinlich noch vergessen, aber die Unterschiede nur in der Anzahl der Kanäle zu sehen, finde ich ein bisschen zu simpel... ![]() |
||||
jxx
Inventar |
22:10
![]() |
#59841
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Danke für die Ergänzungen, ich wollte nicht soviel schreiben ![]() |
||||
Japanbarock
Stammgast |
05:19
![]() |
#59842
erstellt: 23. Mai 2017, |||
Na ja, die Marken werden bei uns vom selben Vertrieb unter die Händler und damit unter die Kunden gebracht. Deswegen passen die Marken nicht besser oder schlechter zueinander, als andere Kombinationen. |
||||
arizo
Inventar |
08:25
![]() |
#59843
erstellt: 23. Mai 2017, |||
![]() Es ist ja jetzt nicht so, dass man hier schreiben muss. Wenn man keine Lust hat, kann man sich ja auch einfach mal den Abend frei nehmen. ![]() ![]() |
||||
Luca158
Neuling |
10:19
![]() |
#59844
erstellt: 23. Mai 2017, |||
Vielen Dank für die Antworten ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
10:27
![]() |
#59845
erstellt: 23. Mai 2017, |||
Ich würde mir auch mal den Yamaha AS-701 anschauen. Das ist die gleiche Preisklasse, allerding deutlich stärker und für mich optisch viel schöner. |
||||
OberstHorst
Stammgast |
10:39
![]() |
#59846
erstellt: 23. Mai 2017, |||
Das Essentielle in Bezug auf Stereo hattest du halt verschwiegen ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
10:39
![]() |
#59847
erstellt: 23. Mai 2017, |||
Dafür hat der RA-12 aber 4 digitale Eingänge und BT an Bord bzw. per Dongle. Ich würde es mal auf einen Hörvergleich ankommen lassen. Mir persönlich ist der Yamaha etwas zu höhenbetont ausgefallen. Die LS Regelung des Rotel ist auch feinfühliger. Rainer |
||||
arizo
Inventar |
11:02
![]() |
#59848
erstellt: 23. Mai 2017, |||
Der 701 hat auch digitale Eingänge. Optisch und coaxial. Ein Vergleich im Laden wäre eine gute Gelegenheit, die Geräte aus der Nähe zu sehen und deren Funktion zu testen. |
||||
user19855
Stammgast |
20:03
![]() |
#59849
erstellt: 23. Mai 2017, |||
Der Yamaha ist auch nicht schlecht aber den Rotel find ich im vergleich solider, besser Verarbeitet und optisch toll Laststabil ist er auch ;-) Falls Interesse besteht meiner steht grad zum Verkauf an, löse mein Setup auf deswegen grüße |
||||
user19855
Stammgast |
20:06
![]() |
#59850
erstellt: 23. Mai 2017, |||
@arizo wenn er meinen günstig bekommt, hat er so ziemlich Neuware, dann stimmt auch das preis leistungsverhältnis |
||||
jxx
Inventar |
20:53
![]() |
#59851
erstellt: 23. Mai 2017, |||
@Luca158, ach hätte ich beinahe vergessen, wenn du in diesem Thread nach Lautsprecher und Erfahrungen fragst, fange schon mal an zu sparen, du brauchst unbedingt welche aus der 800 Serie ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
21:13
![]() |
#59852
erstellt: 23. Mai 2017, |||
![]() ![]() |
||||
OberstHorst
Stammgast |
06:25
![]() |
#59853
erstellt: 24. Mai 2017, |||
Verkaufst du dein ganzen Krempel, oder nur den Verstärker? Du hast dich ja irgendwie nie so "angekommen" gefühlt ![]() |
||||
arizo
Inventar |
08:22
![]() |
#59854
erstellt: 24. Mai 2017, |||
Er verkauft den ganzen Krempel... Da muss ich immer so ein bisschen schmunzeln, wenn jemand sein Zeug verkauft und im selben Atemzug als perfekt und sehr gut erhalten anpreist... So ganz zufrieden scheint der Verkäufer dann ja nicht gewesen zu sein... Meinen Yamaha so schnell nicht mehr her. ![]() Die Schlüsse daraus musst du selbst ziehen. ![]() [Beitrag von arizo am 24. Mai 2017, 08:23 bearbeitet] |
||||
B&W_Fan_99
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#59855
erstellt: 24. Mai 2017, |||
Hallo Jungs. Mich hat es gerade weg von B&W zu Dali getrieben. Meine 804 D3 wird gegen eine Epicon getauscht. Ging es jemandem schon mal ähnlich wie mir? Hatte schon jemand von euch mal das Gefühl, dass die 804 D3 zu hart klingt? Danke für ein Feedback. |
||||
sebekhifi
Inventar |
10:30
![]() |
#59856
erstellt: 24. Mai 2017, |||
Welche Dali hast du den angepeilt. Die 804 D3 war auch nicht meine Welt, deswegen habe ich die 803 D2. Hatte das Gefühl das die D2 mehr Wärme darstellt. |
||||
Igelfrau
Inventar |
12:36
![]() |
#59857
erstellt: 24. Mai 2017, |||
|
||||
sebekhifi
Inventar |
13:29
![]() |
#59858
erstellt: 24. Mai 2017, |||
Danke für die Antwort Igelfrau. Aber von der Epicon gibt es 2, 6 und 8 ![]() |
||||
Schäferhund
Stammgast |
13:32
![]() |
#59859
erstellt: 24. Mai 2017, |||
Ein Lautsprecher soll keine "Wärme darstellen", sondern Musik relativ neutral wiedergeben und da haben die 804 D3 als auch die 803 D3 nunmal ihre Schwächen... ![]() Das, was ich in einem Fachgeschäft aus 804 D3 gehört habe, war "Klangpampe" und sonst nichts. Da konnte auch der später angeschlossene Accu nichts mehr retten... [Beitrag von Schäferhund am 24. Mai 2017, 13:36 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
13:42
![]() |
#59860
erstellt: 24. Mai 2017, |||
sebekhifi
Inventar |
13:42
![]() |
#59861
erstellt: 24. Mai 2017, |||
Gut vielleicht hört sich das Wort Wärme nicht so richtig an aber ich hatte bei der D3 nach halbe Stunde Musik hören, das Gefühl der Abneigung, zu Steril und der Hochtöner war zu dominant. Anders klang es besser, zumindest für mich |
||||
sebekhifi
Inventar |
13:44
![]() |
#59862
erstellt: 24. Mai 2017, |||
Dann bin ich nicht der einzige der die D3 so einstuft... |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#59863
erstellt: 24. Mai 2017, |||
Hi, die Abstimmung der 800er Serie ist seit der D2 Serie in meinen Ohren nicht mehr mein Ding. Die D und S Serie sind für mich die besten LS die sie gebaut haben. Es merken immer mehr hier. Mfg Franz |
||||
Copythat
Stammgast |
15:06
![]() |
#59864
erstellt: 24. Mai 2017, |||
Vorschlag: da alle die neuen Modelle eher nicht so dolle finden und Lightroom auch gekündigt hat, lasst uns den Stammtisch schließen. Gott zum Gruss Copythat ![]() |
||||
StreamFidelity
Inventar |
15:47
![]() |
#59865
erstellt: 24. Mai 2017, |||
Oh Manno, wie seit ihr den alle drauf? Und was heißt hier "alle"? Ich finde gerade die D3er hervorragend. Wahrscheinlich ist es aber nach der Übernahme von B&W durch eine Internetbude der letzte große Wurf. ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.728