Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 850 . 860 . 870 . 880 . 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 . 900 . 910 . 920 . 930 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#44740 erstellt: 16. Dez 2011, 22:22

ZeeeM schrieb:
Es wird gebabbelt wie die Gosch gewachsen ist.
Ich bin der Überzeugung, das eh auf (sehr) lange Sicht es eine Weltsprache gibt und die wird man nicht am Reißbrett entwerfen, die wird sich entwickeln.



aaah.. du bist also hesse? erbarme

aber ich bin da durchaus deiner meinung.
es gibt zwar überall verweigerer dieser tendenz (ganz besonders im lande der froschfresser), aber ich push das ganz gerne. anglizismen und kleinschreibung sind meine kleine handfeuerwaffe im diesbezüglichen scharmützel

grüße,

P
fabifri
Inventar
#44741 erstellt: 17. Dez 2011, 00:07
Habe gerade auf das neue Design umgeschaltet. Wir sind in der Tat "Gewohnheitstiere" - genauer betrachtet und reichlich mit Adblock bearbeitet kann man es wirklich brauchen.

Was mir jedoch abgeht - die Funktion um die letzten Beiträge meiner "Buddies" anzuzeigen... Benutze die öfters.

LG Fabian
trommler_hh
Stammgast
#44742 erstellt: 17. Dez 2011, 00:37
Ach nööö...


nich schon wieder "neues Design"

Laßt uns das Jahr friedlich beenden

Remanerius
Inventar
#44743 erstellt: 17. Dez 2011, 00:38
Dieses neue Design buggt übrigens auf dem Ipod Touch total rum. Das macht echt keinen Spaß mehr.
zEeoN
Inventar
#44744 erstellt: 17. Dez 2011, 01:29
Um mal das neue Design als Thema abzulösen :

Ist eigentlich was dran an der Aussage, dass KH-Ständer wie Sieveking Omega und Konsorten den Kopfhörern schaden? Stichwort Anpressdruck etc.
Leiern die einen KH wirklich aus?
audiophilanthrop
Inventar
#44745 erstellt: 17. Dez 2011, 02:52
Vom optischen Eindruck her würde ich sagen ja - zum mindesten hast du ständig Druck auf den Polstern, d.h. ich würde damit rechnen, daß die schneller plattgedrückt werden.
Class_B
Hat sich gelöscht
#44746 erstellt: 17. Dez 2011, 09:24
Ein Problem ist auch das schwitzen unter den Polstern nach längeren Hör-Sessions.
Hängt man die KH anschließend auf so einen Ständer können die Treiber nicht auslüften.

Gruß
Thomas
ZeeeM
Inventar
#44747 erstellt: 17. Dez 2011, 10:17
Ich glaube kaum, das man einen KH zwecks Haltbarkeit auslüften muss. Nachteilig ist halt, das sich die Polster schneller Plattdrücken und das ändert u.U. die Abstimmung.
m00hk00h
Inventar
#44748 erstellt: 17. Dez 2011, 12:43
Also die Sievekings sind da zumindest mit den beyerdynamics kompatibel. Die liegen ganz locker auf. Habe ich mir bei meinem Händler und zuletzt auf der IFA angeschaut, beyer hat die Sieveking da selbst zur Ausstellung verwendet.

Also zumindest was beyer-Hörer angeht, kann ich da Entwarnung gehen.

m00h
Class_B
Hat sich gelöscht
#44749 erstellt: 17. Dez 2011, 12:46

ZeeeM schrieb:
Ich glaube kaum, das man einen KH zwecks Haltbarkeit auslüften muss. ...


Stimmt,die Haltbarkeit meines Pullovers leidet auch nicht wenn ich ihn feucht in den Schrank lege!
ZeeeM
Inventar
#44750 erstellt: 17. Dez 2011, 14:31
Immer schön hier drauf schauen:

Class_B
Hat sich gelöscht
#44751 erstellt: 17. Dez 2011, 14:40
Krass
Laudian
Stammgast
#44752 erstellt: 17. Dez 2011, 14:40
Ich seh grad, iTunes Match ist gestartet. Da hätte ich mir heute Nacht doch glatt die Mühe sparen können, meinen USB Stick zu suchen, um einen Song vom Mac auf den PC zu bekommen...
Musikaddicted
Inventar
#44753 erstellt: 17. Dez 2011, 14:52
Das geht auch über Privatfreigabe. Damit habe ich schon meine halbe Datenbank kopiert.
Laudian
Stammgast
#44754 erstellt: 17. Dez 2011, 14:56
Hrmpf, da hätte ich drauf kommen können.

Selber Schuld, wenn ich PC und Mac in verschiedenen WLAN Netzen laufen lasse... Denn eigentlich habe ich die Privatfreigabe sogar aktiviert.
My$ter¥
Stammgast
#44755 erstellt: 17. Dez 2011, 14:56
Boah ZeeeM, mach die kack Animation da weg....:D

@ Sieveking Ständer

Einen AT mit Flying Case würde ich allerdings nicht auf so ein Teil setzen...:D


[Beitrag von My$ter¥ am 17. Dez 2011, 14:56 bearbeitet]
ahbed.
Hat sich gelöscht
#44756 erstellt: 18. Dez 2011, 02:39
Hat jemand zufällig einen Tipp für ein Photoshop Einsteiger Buch? Das Angebot ist ja völlig unüberschaubar. "Standardwerke" scheint es nicht zu geben. Überforderung deluxe. Liegt vielleicht auch daran, dass ich vor Beginn der Suche gefühlte 7,3 Stunden auf ZeeeMs Animation geschaut und dabei wahrlich interessante Eindrücke erfahren habe.
score_P.O
Inventar
#44757 erstellt: 18. Dez 2011, 03:16

ahbed. schrieb:
Hat jemand zufällig einen Tipp für ein Photoshop Einsteiger Buch?


Wenn es kein Hörbuch sein soll dann würde ich mal das hier vorschlagen Link
Habe selbst einiges von Galieo Design hier herumliegen - bei Adobe-Software kann ich die blind ( ) empfehlen...

Grüße >> Thomas
ahbed.
Hat sich gelöscht
#44758 erstellt: 18. Dez 2011, 12:05
Danke, sieht schonmal gut aus.
webspid0r
Hat sich gelöscht
#44759 erstellt: 18. Dez 2011, 19:21
Also ich hab mir das Meiste mit Online-Tutorials beigebracht, da so ziemlich alle Bücher in meiner Bibliothek entweder ohne Tiefgang oder rein theoretisch waren. Wenn es also mehr werden soll als Bearbeitung von Fotos, würde ich nach Erlernen der Grundlagen (wofür sich IMO Fotobearbeitung ganz gut eignet) zuerst im Internet raussuchen bevor es ans Kaufen eines Buchs geht.
score_P.O
Inventar
#44760 erstellt: 18. Dez 2011, 19:37
Ich finde allerdings die Grundlagen nicht unerheblich. Kommt natürlich darauf an, wie professionell es sein soll. Kenntnisse von Farbräumen (RGB, CMYK, CIE-LAB) oder noch grundlegender das Verständnis von Additivem und Subtraktivem Farbsystem sind für Produktionen abseits von Web und Monitor schon ganz wesentlich. In Tutorials sieht man davon meist nichts bis wenig...

Grüße >> Thomas
NX4U
Hat sich gelöscht
#44761 erstellt: 19. Dez 2011, 08:56


Hatten wir das Thema hier nicht auch schon mal?

Kunde: "Einen Coffee to go, bitte."
Bedienung: "Zum Mitnehmen?"

Scheint ja echt ein Problem (in D?) zu sein?

So, nach kurzem Arbeitsbesuch in Portugal zurück in den tollen Wintereinbruch bei uns. "Hurra, Schnee!" und "Weiße Weihnacht" schreien die Kinder, während ich das Auto freilege. Muah, ich will nicht. Blöder Wochenanfang.


[Beitrag von NX4U am 19. Dez 2011, 19:29 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#44762 erstellt: 19. Dez 2011, 09:53
Zum Wochenende hin steigen die Temperaturen wieder...
peacounter
Inventar
#44763 erstellt: 19. Dez 2011, 10:55
von mir aus gerne.

schnee macht mich fertig !

P
-TiNiTuS-
Ist häufiger hier
#44764 erstellt: 19. Dez 2011, 11:00
IE in vor Kälte schmerzende Ohren stecken ist auch nicht so angenehm...

Auf der anderen Seite könnte es für den Winterurlaub wenigstens in den Alpen noch mal ordentlich schneien.
Wilke
Inventar
#44765 erstellt: 19. Dez 2011, 11:31
wärmen IEs nicht?
peacounter
Inventar
#44766 erstellt: 19. Dez 2011, 12:56
winterurlaub mach ich auch gerne.

aber da wo ich hinfahre kann man am pool liegen.

wintersport ist mir zu gefährlich.

P
Wilke
Inventar
#44767 erstellt: 19. Dez 2011, 12:57
Winterurlaub am Mittelmeer`?
trommler_hh
Stammgast
#44768 erstellt: 19. Dez 2011, 13:33
Ach, wär` das schön

entweder "Winterschlaf", oder irgendwo im sonnigen Süden überwintern!

Stattdessen USA-Tournee im Januar...Brrrr !

Was steht im Reiseführer?
Wenn sie einmal erleben wollen was Kälte ist, dann reisen sie mal im Januar nach Chicago!

Na, toll... !

Ansonsten,

wärmen IEs nicht?

ich glaub`, intergrierte Inear-Heizung gibt es selbst bei Compact Monitors noch nicht, oder?

Andreas
NX4U
Hat sich gelöscht
#44769 erstellt: 19. Dez 2011, 14:13
Einheizen tut man doch durch die Museek. Bei ordentlich Bass wird dann das Ohr leicht massiert. Das fördert die Durchblutung und erzeugt somit einen Satz heißer Ohren. Das kann aber auch passieren wenn man zu laut und ohne ausreichende Isolierung im Bus hört.
Ansonsten spricht zur Zeit alles für Kunststoff-InEars, die mit Metallgehäuse sind wirklich etwas frostig beim einsetzen.


Übrigens, der bescheidene Wochenanfang wurde fortgesetzt: Die Handwerker setzen heute neue Fenster ein, die komplette Nordseite des Hauses ist auf, es lärmt und fröstelt. Aber meine Laune hat sich kurzfristig durch den Paketboten erhellt.
trommler_hh
Stammgast
#44770 erstellt: 19. Dez 2011, 14:15

die mit Metallgehäuse sind wirklich etwas frostig


..aber "sitzen" dann perfekt!!!

ax3
Inventar
#44771 erstellt: 19. Dez 2011, 14:28

winterurlaub mach ich auch gerne.aber da wo ich hinfahre kann man am pool liegen.



Wilke schrieb:
Winterurlaub am Mittelmeer`? :(


Da ist wahrscheinlich eher die Südhalbkugel oder Äquatornähe gefragt.
peacounter
Inventar
#44772 erstellt: 19. Dez 2011, 14:59
nordafrika oder die kanaren sind schon ok.
ich sagte ja "ich liege am pool" und nicht "am strand"

aber grundsätzlich ist die südhalbkugel natürlich noch schöner.

übrigens mach ich keinen sommerurlaub.
warum wegfahren, wenns auch hier schön ist.
und mehr als 2 wochen urlaub sind einfach nicht drin. dafür bin ich hier in der firma noch nicht entbehrlich genug.
das wär ähnlich, wie wenn der chef eines eiscafés im august seine angestellten alleine läßt.

dieses jahr hatte ich tatsächlich schon fast ne ganze woche urlaub (da bin ich umgezogen... mein gott, war das erholsam )

und aus dem winterurlaub wird leider diesmal auch nichts.
meine schwester hat geworfen und wohnt weit genug weg, dass man sich für einen besuch ein paar tage zeit nehmen muß.
das wird mein erstes weihnachten mit der familie seit 4 jahren... mich graust es jetzt schon

deswegen schicke ich seit wochen stoßgebete an lemmy kilmister , dass es bitte, bitte dieses jahr mal keine grau-weiße matsche gibt!

grüße,

P
ax3
Inventar
#44773 erstellt: 19. Dez 2011, 16:14

peacounter schrieb:
meine schwester hat geworfen und wohnt weit genug weg, dass man sich für einen besuch ein paar tage zeit nehmen muß.
das wird mein erstes weihnachten mit der familie seit 4 jahren... mich graust es jetzt schon


Wenn Du das ein bisschen entspannter angehen könntest, hätte es möglicherweise die Chance ganz nett zu werden.
joewez
Stammgast
#44774 erstellt: 19. Dez 2011, 16:26
Och, man muss einfach die Erwartungen nicht so hoch ansetzen, dann kann man nur positiv überrascht werden.
peacounter
Inventar
#44775 erstellt: 19. Dez 2011, 16:30
ich bin das immer sehr entspannt angegangen.

bei uns in der familie gibts auch zum glück kaum zwänge.
geschenkt wird nur, wenn man zufällig was schönes in die finger bekommt etc.
aber nachdem meine süße und ich vor vier jahren damit begonnen haben, kurz vor weihnachten ins warme zu fahren und erst im neuen jahr zurückzukommen, ist uns erst so richtig klar geworden, dass wir den driss einfach nicht mehr wollen.
und nicht zuletzt ist unsere komplette familie in der mitlerweile vierten generation (das erwähnte würmchen meiner schwester) komplett ungläubig und konfessionslos.
meine eltern sind damals extra in die kirche eingetreten, um kirchlich heiraten zu können.
einfach, weil das in den 60ern noch nicht so angesagt war, keine weiße hochzeit zu haben. da hätte sich die kleinstadt das maul zerissen und es hätte tatsächlich soziale nachteile gegeben.
danach bin ich dann zwar noch getauft worden und bis 14 war ich dann auch laut aktenlage christ, aber dann hab ich meinen platz im paradies freigemacht. meine eltern waren vorher schon wieder raus.

ich mag auch keine "weihnachtskulinarien", egal ob gebäck oder herzhaftes und erst recht keinen glühwein.
daher gab es das bei uns schon seit meiner kindheit nicht mehr.
lieber spaghetti oder thai-food.

und sich mit der familie selbstgeplant anstatt zum traditionszeitpunkt zu treffen, ist mir auch wesentlich lieber.
zusammen zwanglos in den urlaub oder auf ein konzert ist super, aber sowas muß nicht!

so, genug gemeckert. mittagspause ist vorbei.

P
Kakapofreund
Inventar
#44776 erstellt: 19. Dez 2011, 16:55
Oha.

Nachdem Taufe, Konfirmation und Firlefanz bei mir fehlgeschlagen sind, bin ich mittlerweile doch ein sehr sehr religiöser Mensch geworden und gehöre dem strengen Kakapoismus an.

kakapo
Big_Määääc
Inventar
#44777 erstellt: 19. Dez 2011, 17:51
ich weiß grad nicht wo ich hier genau fragen soll
aber :

weiß einer welchen Zweck in einem GeschlossenenKopfhörer die Löcher oder Öffnungen um den Kopfhörer-Schallwandler herum haben ?!?!?

also die Öffnungen, die Vorder und Rückseite des Treibers quasi Akustisch kurzschließen
wie bei ner OpenBaffle.

kann mir da grad kein Reim drauf machen was es für Nutzen hat


hier beim K271 kann ans sehen
die 8 runden mit Gaze abgedeckten Öffnungen um den Treiber herum
akg-k271-construction-300x270


[Beitrag von Big_Määääc am 19. Dez 2011, 17:59 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#44778 erstellt: 19. Dez 2011, 20:04
@McDonalds-Frikadellenbrötchen

Österreicher legen eben auch auf Design da wert, wo fast niemand es sieht. Du hast es gesehen und bist nun eben vollkommen geplättet... das war Sinn der Sache...

---

Ach, ich bin auch böse... wollte ich doch gerade im Thread wo jemand ein Problem mit seinem Monster Beats hat schreiben:

"Kauf' Dir mal 'nen Kopfhörer!"...

ja böse, böse, böse...
trommler_hh
Stammgast
#44779 erstellt: 19. Dez 2011, 20:13
Ist die "religiöse" GEMEINschaft der Kakapoisten eigentlich gleichzusetzen mit Scientologen oder, wer weiss, gar gefährlicher?

In mir keimt da ein Verdacht
Kakapofreund
Inventar
#44780 erstellt: 19. Dez 2011, 20:20
Scientologen? Nein, so schlimm sind wir Kakapoisten nicht.

Und falls Du darauf ansprichst, dass jedes neue Mitglied der Kakapoisten erst eine halbe Stunde lang 'ne handvoll Rasierklingen kauen muss, bevor das Mitglied dann all sein Geld mi... äh... den Kakapoisten überweist, um dann ein vollwertiges Miglied zu werden... hmmm... das ist doch noch relativ gemäßigt, finde ich.

Willst Du Mitglied werden? Interesse?! Soll ich jemanden vorbei schicken...
m00hk00h
Inventar
#44781 erstellt: 19. Dez 2011, 21:03

Big_Määääc schrieb:
weiß einer welchen Zweck in einem GeschlossenenKopfhörer die Löcher oder Öffnungen um den Kopfhörer-Schallwandler herum haben ?!?!?


Das lässt sich nicht "einfach so" sagen. Das kann von einem Resonator bis zu einer frequenzabhängigen Dämpfung alles sein.

Kannst sie ja mal mit Klebeband abkleben und mal lauschen...

m00h
Remanerius
Inventar
#44782 erstellt: 19. Dez 2011, 23:30
Vielleicht gibt es hier ein paar Handy- und Technikexperten, die mir weiterhelfen können:
Ich benutze zur Zeit (schon seit Jahren) ein Motorola Razr V3i. Da das in letzter Zeit immer mehr Zicken gemacht hat, wollte ich mal wieder mein Nokia 3410 benutzen. Ich habe die SMS auf der Sim gespeichert und dann die Sim ins 3410 gesteckt. Die SMS waren zwar auch dort abrufbar, jedoch waren sie durcheinandergewürfelt und nicht mehr in der richtigen Reihenfolge. Als ich zurückgewechselt habe, waren die sie auf dem V3i wieder in der richtigen Reihenfolge.
Hat da jemand einen Lösungsvorschlag?
h1ghb1rd
Ist häufiger hier
#44783 erstellt: 20. Dez 2011, 00:55
Das V3i legt die SMS wohl anders ab wie es das Nokia erwartet. Du könntest ein PC-Datenkabel verwenden und die SMS damit exportieren und mit irgendeiner Software importieren, ich gehe davon aus dass irgendein solches Programm existieren wird. Allerdings möchte ich nochmal darauf hinweisen das wir in wenigen Tagen im Jahre 2012 ankommen, also ehr...

Motorola Droid RAZR
Samsung Galaxy Nexus
Nokia Lumia 800
Apple iPhone 4S schwarz

Die zwei aktuellen Android Topmodelle sowie das aktuellste iOS- und Windows-Phone
Sorry, konnte es mir nicht verkneifen.


[Beitrag von h1ghb1rd am 20. Dez 2011, 00:59 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#44784 erstellt: 20. Dez 2011, 01:42

h1ghb1rd schrieb:
Das V3i legt die SMS wohl anders ab wie es das Nokia erwartet.


"als"
Auch 2012 noch.

m00h
score_P.O
Inventar
#44785 erstellt: 20. Dez 2011, 01:56

m00hk00h schrieb:
"als"
Auch 2012 noch.


"als wie"
Vermutlich leider auch noch 2022.

>> Thomas
zEeoN
Inventar
#44786 erstellt: 20. Dez 2011, 02:47
Lokalismen in anderen Teilen Deutschlands breitzutreten kommt auch nie aus der Mode, hm?
score_P.O
Inventar
#44787 erstellt: 20. Dez 2011, 02:59
Fraglich, die Mode ist ja immer Schwankungen unterworfen.

Grüße >> Thomas
Remanerius
Inventar
#44788 erstellt: 20. Dez 2011, 09:02
Um mal den großen, über alles erhabenen Goethe zu zitieren:

Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor;

score_P.O
Inventar
#44789 erstellt: 20. Dez 2011, 11:37


>> Thomas
peacounter
Inventar
#44790 erstellt: 20. Dez 2011, 12:10
goethe war ja nun nicht wirklich ein beispiel für ordentliches hochdeutsch.

P


[Beitrag von peacounter am 20. Dez 2011, 12:12 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 850 . 860 . 870 . 880 . 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 . 900 . 910 . 920 . 930 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
  • Neuestes MitgliedBienlein51
  • Gesamtzahl an Themen1.558.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.192