HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Peterb4008
Inventar |
#28967 erstellt: 01. Jun 2010, 19:39 | |||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#28968 erstellt: 01. Jun 2010, 20:04 | |||||
Das sieht mal gut aus Ist echt ne gute Idee! Da du so kreativ bist, hast nicht noch ne gute Idee hierfür oder? http://www.hifi-foru..._id=108&thread=12332 [Beitrag von Igel60 am 01. Jun 2010, 20:20 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
#28969 erstellt: 01. Jun 2010, 20:30 | |||||
...wenn du nur was mit sehr gutem Grip suchst für Offroad, kann ich dir die Nobby Nic sehr empfehlen. Ein Freund von mir fährt die. Auf meinem Rad habe ich die Smart Sam drauf: Zwar nicht so guter Grip, mann kommt aber auch noch gut vorwärts bei den Nobby Nic mus man schon ne Ecke mehr strampeln |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#28970 erstellt: 01. Jun 2010, 20:43 | |||||
...und das hat nun mit Kopfhörern im Besonderen und HIFI im Allgemeinen genau wieviel zu tun? |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#28971 erstellt: 01. Jun 2010, 20:45 | |||||
Stammtisch? m00h |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#28972 erstellt: 01. Jun 2010, 20:47 | |||||
Manchmal sind die Zusammenhänge auch nicht sofort ersichtlich! |
||||||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
#28973 erstellt: 01. Jun 2010, 20:51 | |||||
...ok. Dann zieh ich das Thema mal wieder ins HiFi. Kann jemand von euch bestätigen, dass mp3s in einem Jahr auf der Festplatte vom PC, etc. ungefähr 12 kbps verlieren? |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#28974 erstellt: 01. Jun 2010, 20:53 | |||||
nun ja, ok, so gesehen... |
||||||
Musikaddicted
Inventar |
#28975 erstellt: 01. Jun 2010, 21:08 | |||||
Ich hab eher das Gefühl, dass das mit häufigem Abspielen zusammenhängt. Ich hab neulich mal versucht die Daten nass abzuspielen, aber das hat meinem "Player" gar nicht gefallen... [Beitrag von Musikaddicted am 01. Jun 2010, 21:09 bearbeitet] |
||||||
_Scrooge_
Inventar |
#28976 erstellt: 01. Jun 2010, 21:11 | |||||
Ups... Da wären einige meiner MP3's schon komplett verschwunden... |
||||||
ax3
Inventar |
#28977 erstellt: 01. Jun 2010, 21:18 | |||||
Wenn hier einer Anna nass macht ... Apropos Essen Was ist eure bevorzugte Butter-Sorte? Meine, wenig innovativ oder überraschend (eher langweilig also), schon seit Urzeiten Kerrygold. Frisch aus dem Kühlschrank. Dazu frisches Brot oder ein frisches Brötchen, Schrippe, Semmel Belag nach Lust und Tagesverfassung. Alter Gouda, selbstgemachte Erdbeer-Marmelade, luftgetrockneter Schinken jammi |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#28978 erstellt: 01. Jun 2010, 21:20 | |||||
Bin bei Butter nicht so sensibel was die Sorte angeht. Von daher kaufe ich meistens ne billige Variante. Hauptsache sie schmeckt auch nach Butter! |
||||||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
#28979 erstellt: 01. Jun 2010, 21:27 | |||||
Hochwald-Butter. Da weiß ich wenigstens noch was drin ist |
||||||
cynric
Inventar |
#28980 erstellt: 01. Jun 2010, 22:39 | |||||
Ich liebe etwas gesalzene Butter. Also z.B. die gleichmäßig salzige Kaergarden oder den Presidént (?) Klotz mit großen Körnern drin. Schmeckt einfach etwas würziger als mit 08/15 Schmierfett. Natürlich kühlschrankkalt. |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#28981 erstellt: 02. Jun 2010, 05:53 | |||||
Ganz klar Kerrygold. Das Zeug eß' ich manchmal sogar pur, wenn mir danach ist. Viele Grüße, Markus |
||||||
holzohr33
Hat sich gelöscht |
#28982 erstellt: 02. Jun 2010, 06:51 | |||||
x2 für die gesalzene Butter. Mit frischem Baguette ist das unschlagbar... selbst wenn die Butter aus dem Kühlschrank kommt... So, ich habe wieder einen CD Spieler. Es ist dann ein Marantz CD 6003 geworden. Bin mit Tom Waits und Sonic Youth am Samstag losgezogen und sie haben mir geholfen... ich hoffe, der hält länger als der NAD... der VerKäufer meinte, mit Maratz hätten sie weniger Rückläufe als mit NAD und cambridge audio - aber mehr als mit naim... nun weiss nicht obs stimmt oder bullshit bingo war... Jetzt höre ich schon ein paar Tage mit ihm und natürlich kann ich keinen direkten vergleich mit dem NAD machen. Aber ich habe den Eindruck, dass die Bässe druckvoller sind beim MArantz. Da frage ich mich natürlich schon : Ist das jetzt mein Unterbewusstsein, dass mir das vorgauckelt, weil neues Spielzeug? Beste Grüsse Martin [Beitrag von holzohr33 am 02. Jun 2010, 06:51 bearbeitet] |
||||||
sai-bot
Inventar |
#28983 erstellt: 02. Jun 2010, 07:03 | |||||
Also ich tu mir immer Butter in den Kaffee... |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#28984 erstellt: 02. Jun 2010, 07:06 | |||||
Das ist mit Abstand das Ekelhafteste, das ich je gehört habe. (Und ich hab' schon viel ekelhaftes gehört.) Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 02. Jun 2010, 07:07 bearbeitet] |
||||||
Nickchen66
Inventar |
#28985 erstellt: 02. Jun 2010, 07:07 | |||||
Meine Frau schwört auch auf Kerrygold und behauptet, daß die am besten schmeckt (obwohl sie Butter nur in homöopathischen Dosen zu sich nimmt). Ich nehm' Butter dagegen fingerdick, und mir ist die Sorte völlig Latte (hauptsache kalt). Typisch, was?! |
||||||
Hüb'
Moderator |
#28986 erstellt: 02. Jun 2010, 07:07 | |||||
Schon mal jemand Kaffee mit Vla getrunken? |
||||||
sai-bot
Inventar |
#28987 erstellt: 02. Jun 2010, 07:10 | |||||
Jup. Wird Zeit, dass du dich in einem Butter-Forum anmeldest. Dann schwörst du zuerst auf die Billigbutter mit ordentlich Fettgehalt, um dann später teure Butter mit zeitrichtigem Fett-/Milchsäure-Gehalt zu bevorzugen. Das wird dich aber nicht davon abhalten, weiter gegen die Buttersnobs zu rebellieren, die von Anfang an nur handgeschöpfte Bio-Butter mit Ökoland-Zertifikat gemampft haben............... |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#28988 erstellt: 02. Jun 2010, 07:12 | |||||
Ich warte lieber auf die erste Drei-Wege-Butter |
||||||
_Scrooge_
Inventar |
#28989 erstellt: 02. Jun 2010, 07:20 | |||||
Muß ich die Butter eigentlich mit einem Silber-Messer streichen, oder geht auch ein Kupfer-Messer??? Oder schmecken da nur Butterophile den Unterschied |
||||||
Hüb'
Moderator |
#28990 erstellt: 02. Jun 2010, 07:21 | |||||
Zur geschmacklichen Feinabstimmung sollte die Butter IMMER mit einem benutzten Kamm auf den Toast gekratzt werden... |
||||||
Uriex
Inventar |
#28991 erstellt: 02. Jun 2010, 07:21 | |||||
Definitiv silber! Die Wahl des Kühlschrankes ist im übrigen auch nicht außer acht zu lassen... Welten, sag ich euch! |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#28992 erstellt: 02. Jun 2010, 07:23 | |||||
Schmeckt doch eh alles gleich. |
||||||
_Scrooge_
Inventar |
#28993 erstellt: 02. Jun 2010, 07:28 | |||||
Steinigt ihn, er hat Jehova gesagt... Wäre das nicht ein Thema für "Hifi-Stars" (gibts die überhaupt noch)??? Ein Bericht von Otwin über Butter... Da ist jede Kuh gerührt und gibt nen Liter mehr (extra sahnig)... |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#28994 erstellt: 02. Jun 2010, 07:31 | |||||
Ich schmier' die Butter immer ziemlich badewannig auf's Brot.... an den Enden rechts und links, da wo die Brotrinde ist, hab' ich gerne einen Butterpeak. |
||||||
Hüb'
Moderator |
#28995 erstellt: 02. Jun 2010, 07:31 | |||||
Man könnte die Viecher ja mit "reichhaltigem" (;)) Hanf füttern. Das würde dann vielleicht zum zu erwartenden Artikel passen... [Beitrag von Hüb' am 02. Jun 2010, 07:32 bearbeitet] |
||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
#28996 erstellt: 02. Jun 2010, 07:53 | |||||
Die Snobs können ihren Butter in einem Blindtest auch nicht von einer normalen, teuren Butter unterscheiden. Manchmal kommt es sogar vor, das die Butter der Snobs objektiv nicht so gute Messwerte hat wie normale Butter. Bei so einem schwachsinn muss man ja nicht mitmachen. |
||||||
ax3
Inventar |
#28997 erstellt: 02. Jun 2010, 08:38 | |||||
Butter in Kaffee? Trinkst Du das wirklich? Wie kam es dazu? Ich kenne nur Butter-Tee, was ich schon einigermaßen gewöhnungsbedürftig fand und im Winter mittlerweile manchmal ganz schmackhaft finde. Vla in Kaffee habe ich noch nie getrunken. Ich löse manchmal ein wenig Schokolade in Kaffee auf (Chocolade und Cafè für die Snobs). Bei der Butter schmecke ich Unterschiede, die für mich auch ganz klar nachzuvollziehen sind. Ebenso wie beim Ei, schmeckt man, was das "produzierende Lebewesen" zu sich genommen hat, um halt auch das Endprodukt zu verstoffwechseln. In Irland wird fast keine Sillage verfüttert und die Wiesen sind tatsächlich die überwiegende Zeit des Jahres grün und beweidbar, so dass sich die Kühe dort bedienen können. Das führt schlussendlich zu einer Butter mit einem höheren Anteil an ungesättigten Fettsäuren, die gelblicher aussieht und sich direkt aus dem Kühlschrank streichen lässt. Seitdem aber auch unsere asiatischen Freunde auf den Milchgeschmack gekommen sind, wird bei irischer Butter im EU-erlaubten Rahmen gepanscht. Das merkt man am Geschmack und an der Streichfähigkeit (finde ich). |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#28998 erstellt: 02. Jun 2010, 08:40 | |||||
Ich glaube, es handelt sich hier um das umfangreichste Butterforum weltweit. Ich kann übrigens die Verwendung von Buttermessern aus Reingold empfehlen. Natürlich verbiegen die sehr leicht und kosten ein bisschen mehr aber ehrlich gesagt, ist es mir der Geschmack wert! Natürlich wird die Holzbuttermesserfraktion jetzt wieder sagen, dass das technisch gar nicht messbar sei aber das ist mir egal, denn schließlich messe ich meine Butter nicht, sondern ich esse sie. |
||||||
equilibrium86
Stammgast |
#28999 erstellt: 02. Jun 2010, 08:49 | |||||
Vla in Kaffee?! Der arme Vla... Den muss man schon pur essen und ist eines der leckersten Milchprodukte, außer Milch selber Was trinkt/verbraucht ihr den für Milch, bzw. welche findet ihr so am besten? Ich trinke am liebsten Landliebe-Milch. Die find ich richtig lecker. Gibt's beim Penny aber nicht. Da hatte ich immer die Campus, aber die haben da irgendwie was gewechselt, die schmeckt überhaupt nicht mehr. Seit dem gibt es Naturgut Bio-Milch. Die schmeckt wenigstens wieder, ist dafür aber teurer. Ach ja und keine low-fett-Milchprodukte. Geht ja mal gar nicht. Schmeckt mir überhaupt nicht. Beste Milch, die ich je getrunken habe: Schweiz und Norwegen. Die haben die beste Milch =) |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29000 erstellt: 02. Jun 2010, 08:51 | |||||
Ich steh' auch total auf Landliebe-Milch. Die "richtige" mit 3,8% Fett. Lecker. In meinen Kaffe kommt nur Landliebe Milch, und Torani French Vanilla Sirup. Lecker. Das Zeug macht echt süchtig. Aber ich bin mittlerweile 'runter auf nur noch einen Spritzer Sirup pro Tasse. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 02. Jun 2010, 08:55 bearbeitet] |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#29001 erstellt: 02. Jun 2010, 09:40 | |||||
Jo von denen habe ich auch schon gehört.der ist bei mir auch in der engeren auswahl dabei. Informiere mich derzeit im mtb news forum und überlege zwischen 2x continental race king supersonic( die sollen einen super grip haben. wären dann 2,25er reifen.) und hinten smart sam 2.1 und vorne irgendwas griffiges, zb nobby nic. glaube letzteres ist ziemlich interessant, da man hinten eher nen leicht laufenden reifen und vorne einen mit grip braucht, zumindest für mein einsatzgebiet, bin viel auf schotter und waldwegen unterwegs. [Beitrag von xTr3Me am 02. Jun 2010, 09:41 bearbeitet] |
||||||
McMusic
Inventar |
#29002 erstellt: 02. Jun 2010, 10:03 | |||||
Ich habe auch 2x Nobby Nic auf meinem MTB aufgezogen (2.25er). Ich war bisher mit dem Grip eigentlich zufrieden. Allerdings war der Abrieb bei mir schon stark (hab innerhalb eines Jahres das Hinterradprofil fast komplett runtergefahren ). Letztes Jahr hat er mich einmal im Stich gelassen: Auf Untergrundwechsel von Geröll auf Teer mit losem Splitt hab ich das Bike in einer Kurve nicht halten können. Der linke Arm und das linke Bein waren schön offen und mußten im Krankenhaus versorgt werden. Aber ihr hättet mal die leute sehen sollen, die mich nach dem Unfall blutüberströmt auf dem Bike fahrend gesehen haben. Sah auch schlimmer aus, als es Gott sei Dank letztendlich war. |
||||||
opirox
Stammgast |
#29003 erstellt: 02. Jun 2010, 10:05 | |||||
Wow, die sehen ja wirklich sehr nett aus! Leider sind sie zur Zeit nicht lieferbar Hat wer vielleicht eine Idee, wo ich diese oder ähnliche Kopfhörerständer für einen vernünftigen Preis bekomme? |
||||||
sai-bot
Inventar |
#29004 erstellt: 02. Jun 2010, 10:29 | |||||
Ich seh schon, hier wird zu wenig Simpsons geguckt:
Gleich mal ausprobieren... |
||||||
cosmopragma
Inventar |
#29005 erstellt: 02. Jun 2010, 10:40 | |||||
Baguette wird natürlich nicht mit öder, ungesunder Butter bestrichen, sondern mit Argan-Öl oder einem exzellenten Olivenöl. Das Baguette ist kein beliebiges. Die meisten Baguettes schmecken öde, keine Ahnung warum jemand sowas kauft. In meiner Stadt muss das Baguette von Schüren sein (einfache Fahrt ca. 5 km von mir aus), und das Argan-Öl muss von Vitaquell sein. Letzteres kostet 84 Euro pro Liter, was ich in Anbetracht des Geschmackserlebnisses für beinahe geschenkt halte. Bestes Olivenöl bekomme ich für den Spottpreis von nicht einmal 40 Euro pro Liter, aber der mäßige Preis kommt dadurch zustande, dass eine meiner Jugendfreundinnen eine Edelosteria betreibt und das zu ihrem EK an mich weiterreicht. Gutes Baguette, Arganöl, bester Büffelmozarella vom Italiener, aromatische Tomate, Basilikum, etwas Pfeffer (gemörsert, nicht gemahlen), yeah ! Gutes Brot einfach nur in Öl getunkt, auch sehr gut, ein aufs Wesentliche reduzierter schlichter Genuß.
Ist bestimmt auch viel musikalischer als verfeinerte Snobfette/öle .. [Beitrag von cosmopragma am 02. Jun 2010, 10:43 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
#29006 erstellt: 02. Jun 2010, 10:59 | |||||
dankeschön !!! jetzt hab ich hunger und bin allein in der firma. zum glück sind wir hier in nippes, wo eine echte kleine türkische handwerksbäckerei das wunderbarste brot überhaupt herstellt (imo). die tomaten liegen noch hier, frische rote zwiebeln und NATÜRLICH ein gutes olivenöl. der snob in mir wird vermutlich noch das fleur de sel dazu nehmen, dass ich mir seid einiger zeit hin und wieder gönne. und bei dem rest kann ich dir ebenfalls nur zustimmen. argan-öl ist ein hammer, aber ehrlich gesagt hab ich mir das hier in deutscgland noch nicht gegönnt. aber in marokko krieg ichs frisch gepresst (eigentlich gemahlen) und das ist unglaublich. und wer einmal vernünftigen büffelmozzarella gegessen hat (mit einem herrlich cremigen kern), der rührt das andere zeugs nicht mehr an. so, bin dann mal ein paar minuten weg zum einkaufen... grüße, P |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#29007 erstellt: 02. Jun 2010, 11:36 | |||||
Ich habe mittlerweile gelesen, dass die 2.1er NobbyNic nicht so toll auf Schotter wären -.- Also scheinbar fallen die schon wieder raus. Habe ne 17er Maulweite bei den Felgen, was sich mit 2.2er Reifen dann schon nicht mehr so gut verträgt Muss wohl noch weitersuchen. |
||||||
ax3
Inventar |
#29008 erstellt: 02. Jun 2010, 11:44 | |||||
En Düsseldorfer (et Weibschen kütt medde anjewachsene Krokotäsch innet Leve) |
||||||
peacounter
Inventar |
#29009 erstellt: 02. Jun 2010, 11:58 | |||||
nee echt ?? schade... grad wurd er mir sympathisch irgendwie fühl ich mich jetzt schmutzig... naja, dann geh ich gleich mal durch's veedel und flute mein hirn mit lokalpatriotismus und danach is et alles wieder joot ! grüße, P |
||||||
peacounter
Inventar |
#29010 erstellt: 02. Jun 2010, 12:08 | |||||
"schüren" hört sich übrigens gut an ! wenn ich das nächste mal "im feindesland" bin, werd ich da wohl mal reinschauen, denke ich. ich nehm für so ausflüge ja immer gern nen leihwagen. da is dann meist kein "K" auf dem nummernschild und irgendwie fährt's sich so entspannter in d'dorf (bild ich mir ein...) so, jetz is aber mal gut mit der klischeereiterei. mir schmeckt weder kölsch noch alt, ehrlich gesagt hab ich das gefühl, außer der farbe is das das gleiche gesöff... (ich dachte, heut mach ich mich mal unbeliebt... ) grüße, P |
||||||
cosmopragma
Inventar |
#29011 erstellt: 02. Jun 2010, 13:23 | |||||
Meine Geliebte war Sängerin und dadurch hatte ich Gelegenheit, die reichhaltige (damalige) lokale Musikszene aus Insiderperspektive kennenzulernen. Das war eine tolle Zeit. Seitdem preise ich Köln bei jeder Gelegenheit. |
||||||
peacounter
Inventar |
#29012 erstellt: 02. Jun 2010, 13:43 | |||||
och, die is immer noch recht reichhaltig... grüße, P |
||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
#29013 erstellt: 02. Jun 2010, 19:15 | |||||
Was Klasse ist, ist frische gebackenes Fladenbrot mit selbsteingelegtem Schafskäse. Dafür würde ich Morden. |
||||||
Remanerius
Inventar |
#29014 erstellt: 02. Jun 2010, 19:32 | |||||
mmh^^ Was ich immer mache, auch wenn es politisch nicht korrekt ist: Milchfladenbrot (dieses flache, meist längliche und nicht so luftige)leicht knusprig und warm (Ofen/Toaster) mit Tzatziki... Dieses Verlangen gerade.... Aber nein, ich darf nicht, nicht so spät... sonst ist der ganze Sport umsonst |
||||||
Wilke
Inventar |
#29015 erstellt: 03. Jun 2010, 05:46 | |||||
guten morgen jungs, kennt sich jemand von Euch mit kaffee pad maschinen aus? es gibt wohl ein tolles system von tassimo, da kann man neben kaffee auch tee und kakao brühen. aber: die kapseln sind recht teuer, ein kaffee kostet wohl 40 cent... dann habe ich gestern beim real philipps sanseo gesehen,einmal normal und einmal deluxe mit Milchaufschäumer, hört sich interessant an. könnte dann cappucino, latte etc. selbst machen. nexpresso von george clonny sagt mir zu Zeit gar nichts? wie sind denn eure erfahrungen mit solchen padmaschinen? gruß wilke |
||||||
Black_Seraph
Stammgast |
#29016 erstellt: 03. Jun 2010, 06:07 | |||||
Ich habe schon seit Ewigkeiten eine Senseo in gebrauch. Da ich eher selten Kaffee trinke und bei uns der einzige bin der das überhaupt tut ist so eine Maschine extrem praktisch. Bei der Senseo gibt es aber ein Problem dass mich schon lange stört: Die Portionsgröße. Ich würde statt einer Tasse lieber einen Becher Kaffe haben, das ist aber nur eingeschränkt möglich. Die Taste für eine Tasse füllt den Becher natürlich nur zur hälfte, das ist ja klar. Die Taste für 2 Tassen lässt einen Becher handelsüblicher größe nahezu überlaufen... Also gleich den passenden Behälter mitkaufen Diese Maschinen sind alle nicht sonderlich leise, und die Senseo macht da keine Ausnahme. Geschmacklich hängt nahezu alles von den verwendeten Pads ab. Manche Sorten schmecken klasse, andere (vor allem die sehr billigen) sind eine grausame Zumutung. P.S.: Ein Kollege meint, die Mycup (Melitta?) wäre auch sehr gut. Aber ich glaube die hat so eine seltsame Padform. |
||||||
Wilke
Inventar |
#29017 erstellt: 03. Jun 2010, 06:16 | |||||
danke für die info. Kannst du denn nicht statt einem becher 2 tassen trinken? die senseo pads dürften doch geschmacklich besser sein als mein löslicher kaffee? gruß wilke |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.548