HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ax3
Inventar |
#29067 erstellt: 03. Jun 2010, 20:29 | |||||
Ohgottohgottohgott |
||||||
teddyaudio
Inventar |
#29068 erstellt: 03. Jun 2010, 20:32 | |||||
Zieh nach Bonn. Da kommt wunderbares Wasser aus der Wahnbachtalsperre... |
||||||
|
||||||
Tob8i
Inventar |
#29069 erstellt: 03. Jun 2010, 20:59 | |||||
Also ich fände es eigentlich ganz nett, wenn man jemand wie Urban Priol oder so Bundespräsident werden würde |
||||||
Jazzy
Inventar |
#29070 erstellt: 03. Jun 2010, 21:03 | |||||
Denkt dran,das ihr über 40 sein müsst,um in D Präsident zu werden.Komisch,aber war. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#29071 erstellt: 03. Jun 2010, 21:08 | |||||
... Ich fürchte das reicht auch als Qualifikation vollkommen aus. |
||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
#29072 erstellt: 03. Jun 2010, 21:35 | |||||
Da schau her. Jurist? Also scheidet Lena M-L aus? Obwohl ihr Opa ja immerhin schon mal das Präsidialamt geleitet hat und in Moskau damals noch durch die Botschaft geritten ist, woraufhin sich die Russen gesagt haben, so schlimm können die Deutschen nicht sein, wenn sie so bekloppt sind? Also unter dynastischen Aspekten hätte sie es verdient... sind wir nicht alle ein bißchen Lena bzw. wollen es sein? [Beitrag von Ahbehzäh am 03. Jun 2010, 21:38 bearbeitet] |
||||||
sai-bot
Inventar |
#29073 erstellt: 03. Jun 2010, 21:41 | |||||
SZ-Leser. Da wurde nämlich gefragt, ob
Bundespräsidentin werden kann. Die Antwort ist erstaunlich simpel: Nein. Nicht alt genug. Ich habe meine Bewerbung auch zurückgezogen und muss dem Admin der Herzen schweren Herzens dasselbe nahelegen. Es läuft also alles auf cosmopragma hinaus. Klares Profil, nicht Merkels Schoßhündchen, parteipolitisch nicht verheizt und - das sollte das wichtigste sein - hoffentlich ü 40. |
||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
#29074 erstellt: 03. Jun 2010, 21:43 | |||||
Papperlapapp. Wir streichen die Schuldenbremse und Art. 54 Abs. 1 S. 2 gleich mit! |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
#29075 erstellt: 03. Jun 2010, 22:38 | |||||
Tja, da schmeckt dir der Filterkaffee wohl zu sehr nach Kaffee |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#29076 erstellt: 04. Jun 2010, 06:42 | |||||
Mist. Na gut, Cosmopragma hört sich immer alt genug an. Wie alt er tatsächlich ist, weiß ich nicht. Ich schätze ihn mal so auf Mitte bis Ende vierzig. Weiß da jemand genaueres? Schließlich muss noch einiges für sein neues Amt vorbereitet werden! |
||||||
Nickchen66
Inventar |
#29077 erstellt: 04. Jun 2010, 07:33 | |||||
Ende Vierzig, gemütsmäßig aber Weltkriegsteilnehmer Mitte 70. Ich bin auch dafür, wir waren lange genug weichgespült, wird Zeit, der Welt wieder unsere krassen Seiten anzudienen. |
||||||
peacounter
Inventar |
#29078 erstellt: 04. Jun 2010, 08:02 | |||||
na dann sind wir uns ja einig... hätte das in den 70ern jemand gedacht, dass wir mal so entspannt mit ehemals ausgegegrenzten in der gesellschaft umgehen würden? ein schwuler außenminister, ne frau als bundeskanzlerin und ein düsseldorfer als präsi... nen sonnigen tag euch allen, P |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#29079 erstellt: 04. Jun 2010, 08:55 | |||||
Alles schon mal dagewesen. Der Mensch hat sich in den letzten paar tausend Jahren nicht weiterentwickelt. Obwohl mit dem Düsseldorfer..... |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#29080 erstellt: 04. Jun 2010, 09:51 | |||||
Muss es denn überhaupt jemand aus der Politik sein? Kann ja gar nicht gut ausgehen die Sache.. Gut find ich Kopfpauschale, bei der der 60jährige Porschefahrer mit seiner blonden Schönheit (Anfang 20) genauso viel Zahlen darf wie die alleinerziehende Mutter.. Auf den Sozialstaat! |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#29081 erstellt: 04. Jun 2010, 10:25 | |||||
Dann auch die Kopfsteuer. Ein Millionär zahlt für eine Busfahrt auch nicht mehr als die alleinerziehende Mutter. Er muß auch nicht mehr für seine Brötchen zahlen und für den Kubikmeter Abwasser. Eigentlich kann man alle sozialen Sicherungssysteme schlicht und ergreifend abschaffen, wenn man das so sieht. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#29082 erstellt: 04. Jun 2010, 10:26 | |||||
Mal angenommen, es gäbe keinen Neid untereinander, dann fände die alleinerziehende Mutti das auch ok, dass sie genauso viel zahlen muss wie der Opa mit Porsche. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#29083 erstellt: 04. Jun 2010, 10:42 | |||||
Zum einen, bekommst du so das Gesundheitswesen nicht finanziert und zum anderen trifft eine Steigerung der Gesundheitskosten bei einer Kopfpauschale die Mutti stärker als den Rentner. Weisst du, wenn der Renter das 20fache Einkommen der Mutti hat, so futtert er nicht 20mal mehr Brötchen. Was meinst du, was 30 Euro pro Monat für jemanden bedeutet, der zwangsweise jeden Cent dreimal umdrehen muss? Wir haben schon eine Zweiklassenmedizin und glaub mir das ist gwollt. In der Wirtschaft ist der Mensch nur ein Zahl wie eine X-beliebiges Produktionsmittel auch. Glaub mir, wenn es gesellschaftlich mehrheitsfähig wäre Armen die medizinische Versorgung zu verweigern, es würde gemacht werden. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#29084 erstellt: 04. Jun 2010, 10:56 | |||||
Wenn es den Neid nicht gäbe, bräuchte der Opa aber auch den Porsche nicht und er hätte seine Arbeitszeit nicht damit vergeudet Geld anzuhäufen |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#29085 erstellt: 04. Jun 2010, 11:03 | |||||
Neid kann auch was Positives sein. Eher negativ aber ähnlich ist Missgunst und Missgunst hegen durchaus Reiche gegen Arme. Zu mir sagte jemand mal, wenn er könnte, würde er bei dem Überangebot an Arbeitskräften, er betreibt eine Gebäudereinigungsfirma, am liebsten keine Löhne zahlen. Eine Lohnzahlung hat primär für ihn den Zweck eine Arbeitsleistung zu erhalten. Ob jemand davon sein Leben bestreiten kann, interessiere ihn nicht die Bohne. |
||||||
Mad_Cow
Stammgast |
#29086 erstellt: 04. Jun 2010, 11:05 | |||||
Was soll denn der Schwachsinn mit dem Neid?! Die alleine erziehende Mutter muss sich und ihr Kind, oft auch mehrere, jeden Monat durchbringen. Auch wenn der Kindsvater keine Alimente zahlt. Der Opa mit seinem Porsche ist der sowas von egal. Die Kopfpauschale und ähnliche Konstrukte sind nicht sozial und treffen gerade die Schwachen. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#29087 erstellt: 04. Jun 2010, 11:08 | |||||
Und wenn der Opa dafür 50 Jahre lang am Band stand? Vielleicht hat er nebenbei ja auch fünf Kinder großgezogen und konnte sich vorher nie was gönnen. Unsere Gesellschaft ist halt problematisch, weil sie Ziele anstrebt, die alles aber nicht das Allgemeinwohl sind. Da könnte man ewig drüber diskutieren... Edit: 50 ist ein bisschen viel, überlege ich gerade Aber nehmen wir mal an, er hat sein ganzes Leben lang nur geschuftet bisher. [Beitrag von zuglufttier am 04. Jun 2010, 11:10 bearbeitet] |
||||||
Nickchen66
Inventar |
#29088 erstellt: 04. Jun 2010, 11:22 | |||||
Böööse... ...aber vermutlich wahr... |
||||||
ax3
Inventar |
#29089 erstellt: 04. Jun 2010, 11:29 | |||||
Nur, wenn die Schafe ihren Schlächter selbst wählen dürfen. So, wie das KH-Subforum den Düsseldorfer (Nightmare on Kö) |
||||||
peacounter
Inventar |
#29090 erstellt: 04. Jun 2010, 11:40 | |||||
außerdem ist der porschefahrer mehrheitlich dann doch eher von der kopfpauschale gar nicht betroffen, da er sein geld in ein besser wirtschaftendes system als das der desetzlichen krankenkassen steckt. und das wiederum kann ihm imo niemand übelnehmen, da die meisten von uns eben schauen, wo sie für ihr geld die beste leistung bekommen. wer gibt denn schon seine sauer verdiente kohle einem hersteller von schlechtem hifi, wenn er weiß, dass es besseres gibt? und nur weil ein hersteller kurz vor dem aus steht, kommen auch nicht plötzlich lauter kunden gelaufen, um das unternehmen zu retten. jedenfalls nicht, wenn die qualität oder der service nicht stimmen und das ist ja meist der grund, warum es einer firma nicht gut geht. ich bin abslout für ein solidarisches system, aber was da bei den gesetzlichen krankenkassen passiert, ist einfach so marode, dass ich größtes verständnis für alle habe, die die gelegenheit nutzen, da rauszukommen. ich hätte nichts gegen eine steuerfinanzierte minimalversorgung (ohne kopfpauschalen, praxisgebühr und komplizierte abrechnungsverfahren) und einer eigenverantwortlichen absicherung aller "luxus"ansprüche. das hieße dann aber auch schlafsaal statt zweibettzimmer und klobige hörhilfe statt kosmetisch anspruchsvollem hightech-hörgeräte-wunder. ja, ich weiß: man würde den finanziellen status einer person am vielzitierten kassengestell erkennen. na und? der typ mit der designerbrille wäre auch mit kassengestell anhand seines porsches (da haben wir ihn wieder) als zugehöriger der besserverdienenden klasse erkennbar. ich hab aber auch mehr und mehr das gefühl, dass viele leute erst dann vernünftig mit ihrer gesundheit umgehen, wenn sie sich kranksein schlichtweg nicht mehr leisten können. dass bei absolut jedem system immer einige leute hinten runterfallen und die gekniffenen sind, ist dabei wohl einfach nicht zu vermeiden. hier schadensbegrenzung zu betreiben wäre aufgabe der politik, aber das scheint eben an der fehlenden popularität der nötigen entscheidungen zu scheitern. ach mann... jetzt mal ich die welt grau an, obwohl grad der sommer beginnt und auchnoch ein wochenende vor der tür steht ! also gut : alles auf null, nen schönen tag noch ! P |
||||||
sinus1982
Inventar |
#29091 erstellt: 04. Jun 2010, 13:05 | |||||
Das macht die Forenfarbe. |
||||||
peacounter
Inventar |
#29092 erstellt: 04. Jun 2010, 13:13 | |||||
steht schon ewig auf "frisches blau".... P |
||||||
Remanerius
Inventar |
#29093 erstellt: 04. Jun 2010, 13:47 | |||||
... und die Sonne scheint |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#29094 erstellt: 04. Jun 2010, 13:51 | |||||
Und ich werde heute Abend ein paar mehr Bier trinken. Es wird gegrillt mit den Arbeitskollegen! Dann ist das Leben auch nicht so trist |
||||||
_Scrooge_
Inventar |
#29095 erstellt: 04. Jun 2010, 17:33 | |||||
Mit 60 und privat versichert??? Dann kann sich dieser Mann aber keinen Porsche mehr leisten... Bis 50 mag Privat versichert gut sein, danach fängt es an echt teuer zu werden... Prämien von 1500-3000€ im Monat sind bei Rentnern keine Seltenheit... |
||||||
McMusic
Inventar |
#29096 erstellt: 04. Jun 2010, 17:35 | |||||
Nur, wenn Du erst mit 58 in die pKV eingetreten bist. |
||||||
_Scrooge_
Inventar |
#29097 erstellt: 04. Jun 2010, 20:23 | |||||
Mein, mittlerweile verstorbener, Ex-Nachbar hat zusammen mit seiner Frau, von 3200€ Rente 1800€ bei seiner Privaten Krankenversicherung zahlen müssen... Monatlich... Und der war schon von Anfang an bei denen versichert... Ist allerdings schon 6 Jahre her, vielleicht müßte er ja, wenn er noch leben würde, nicht mehr ganz soviel zahlen... |
||||||
McMusic
Inventar |
#29098 erstellt: 04. Jun 2010, 20:34 | |||||
Das halte ich für eine Legende. Wenn Du in der pKV bist, zahlst Du ja quasi in Dein eigenes Konto ein. Je länger (also früher Du damit anfängst), desto günstiger wirds. Ergo wird der Nachbar Dir entweder einen Bären aufgebunden haben oder aber wirklich erst sehr spät in die pKV eingetreten sein. Je später man anfängt, um so teurer wirds. |
||||||
Gonozal
Stammgast |
#29099 erstellt: 04. Jun 2010, 20:58 | |||||
Ganz so unwahrscheinlich ist das meines Erachtens nicht. Er schreibt ja vom Nachbar UND seiner Frau. Also sind es 2 Verträge á jeweils 900 EUR pro Monat. Wenn er dann noch einen Highend Vertrag ohne Selbstbeteiligung, aber mit Chefarzt, Einbettzimmer, etc. hatte und - wie Du schreibst - in höherem Alter eingetreten ist... |
||||||
McMusic
Inventar |
#29100 erstellt: 05. Jun 2010, 08:42 | |||||
Dann ist er aber auch selbst Schuld. Wenn man im hohen Alter noch in die pKV eintritt, sollte man schon wissen, was man macht. Und die Frau müsste dann auch oberhalb der Pflichtversicherungsgrenze verdienen/verdient haben. Mittleid ist da IMHO fehl am Platze. |
||||||
teddyaudio
Inventar |
#29101 erstellt: 05. Jun 2010, 09:26 | |||||
Was habt Ihr eigentlich gegen die Porsche-Fahrer? Ich halte die Hummer-Fahrer als Klischee für viel geeigneter... (Zumal die ihr Auto häufig als Kompensationsinstrument für Miniaturen an anderer Stelle fahren...) Übrigens - ich fahre Silbermöwe... |
||||||
Nickchen66
Inventar |
#29102 erstellt: 05. Jun 2010, 09:30 | |||||
Das liegt daran, weil fast jeder einen Porschefahrer kennt, und fast niemand das lohnenswert fand. Hummerfahrer sind einfach zu selten. |
||||||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
#29103 erstellt: 05. Jun 2010, 13:24 | |||||
...ich kenne einen Hummerfahrer. An sich ist das Auto ja eindrucksvoll, aber langsamer als mein Dreirad! |
||||||
Nattydraddy
Inventar |
#29104 erstellt: 05. Jun 2010, 13:36 | |||||
Vor allem muss erst mal jeder wissen, dass "Hummer" ein Auto (SUV) ist. Für mich als Nordlicht ist sind Hummer Krabbeltiere. So was wie die Krebse im Watt. Und so gebildet wie wir Audiophilen tun, sind wir gar nicht. Zum Beispiel wurde auf der Seite vorher behauptet, dass Lena/Deutschland den Eurovision Song Contest gewonnen hat. Stimmt nicht, der ESC istein Lieder-Wettbewerb und kein Interpreten-Wettbewerb. Damit sind die Gewinner des Eurovision Song Contest diese beiden Leute: John Gordon aus Dänemark und Julkie Frost aus Los Angeles - Autoren des Songs Satellite [Beitrag von Nattydraddy am 05. Jun 2010, 13:38 bearbeitet] |
||||||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
#29105 erstellt: 05. Jun 2010, 13:41 | |||||
Ich frage mich wie Stefan Raab auf diese Songschreiber/ Song gekommen ist. |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#29106 erstellt: 05. Jun 2010, 14:31 | |||||
Das ist auch nur die halbe Wahrheit. Schließlich wird am Ende von den Zuschauern /Jurys kein Song gewählt, sondern das Land bekommt die Punkte. Nicht Lena, nicht Satellite, sondern Deutschland. Und in anderen Ländern stehen z.B. die Interpreten schon fest (und wurden gewählt) und erst hinterher wird ihnen ein Song "auf den Leib geschneidert". In so fern mag das zwar auf dem Papier ein Liederwettbewerb sein, in der Realität ist es das -zumindest IMHO- nicht. Ist ein bisschen, wie wenn die Polizei einen Karmann Ghia in einer Verkehrskontrolle anhält um dann in den Papieren zu sehen, dass das ein VW Käfer ist. Angehalten haben sie aber einen Karmann Ghia. m00h |
||||||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
#29107 erstellt: 05. Jun 2010, 19:27 | |||||
...klingt für mich einleuchtend |
||||||
ax3
Inventar |
#29108 erstellt: 05. Jun 2010, 19:55 | |||||
HMMWV (High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle) >>> Humvee >>> Hummer |
||||||
rpnfan
Inventar |
#29109 erstellt: 05. Jun 2010, 20:12 | |||||
Na ja, ich frag' mich eh' immer wer sowas schaut oder gar _hört_ . Als Kind fand ich es langweilig und konnte mit "kleinem Frieden" und ähnlichen klanglichen Plätschertönen nichts anfangen. Seit einigen Jahren sind die Plätschertöne ja großteils vorbei -- dafür mit anderem *tüüüüt* (musste ausgeblendet werden ;)ersetzt worden, damit ist es auch nicht besser geworden. Hat sich meiner Meinung nach eh' schon längst erledigt. Konsequent wäre, wenn man das Ding mal umbenennen würde: Zum Beispiel in: "Wer bricht das Siegel, formerly known as 'Eurovision Song Contest' formerly formerly known as 'Grand Prix Eurovision de la Chanson'" Apropos formerly und so: Zu 'Symbol' fällt mir gerade ein, hat einer von euch das geniale Live-Konzert, was vor 'zig Jahren mal in SWF3 oder SWR3 übertragen wurde? Ich meine das war anlässlich zu einem Geburtstag von ihm in NY im Central Park? Kann mich aber auch täuschen. Gibt's das käuflich? Ich hatte schonmal gesucht, aber war nicht sicher, welches es das ggf. wäre und hab' mir dann die DVD "Rave un2 the year 2000" gegönnt, die schon sehr schön abgeht und zum Glück nicht so viel mit lila Regen zu tun hat, denn Prince-Fan war ich in dem Sinne nie. Ich "befürchte" das geniale Konzert, was ich suche ist auf dem CD-Set "One Night Alone-Live!" drauf, welches leider nicht ganz soooo günstig zu bekommen ist :-o Noch als letztes für heut' abend. Habt ihr eigentlich schon das iPad zerissen oder gelobt? Scheint ja die Gemüter zu spalten. Für mich wäre es nicht so interessant, aber hab' von 'nem Kollegen gehört, der einen sehr informativen Bericht im Fernsehen gesehen hatte, dass das Ding _sehr_ universell einsetzbar ist und z. B. auf Grund der praktischen Kantenform auch wunderbar zum Schneiden von Bananen geeignet ist ... Leider hab' ich den Bericht nicht gesehen :-o |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#29110 erstellt: 05. Jun 2010, 20:47 | |||||
In Form eines iPhone (smartphone) bin ich von dem Konzept überzeugt. Das iPad ansich empfinde ich als etwas sinnlos. Da greife ich doch lieber zu einem Netbook. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#29111 erstellt: 05. Jun 2010, 21:40 | |||||
Bücher auf einem Netbook im Bett lesen ist doof. Ich finde das IiiiiPett schon ganz nett. Aber ehrlich, dann lieber sowas, was man erweitern kann und Android als OS hat. Wird schon kommmen. 10 Stunden Laufzeit sind schon was |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#29112 erstellt: 05. Jun 2010, 21:44 | |||||
Bücher auf einem aktuellen Display lesen ist sowieso doof. Ich glaube auch das für die wenigsten sowas wirklich ein Kriterium ist. |
||||||
Nickchen66
Inventar |
#29113 erstellt: 05. Jun 2010, 22:07 | |||||
Also, ein e-Book werde ich mir mittelfristig auf jeden Fall anschaffen, ich glaube aber eher nicht, daß es das Appledings wird. Unsere allgegenwärtigen Bücherregale sind zwar ein schöner Anblick, das gute Dutzend Bananenkisten voller Bücher, die wir nicht mehr unterzubringen können, zeigen aber gewisse konzeptionelle Grenzen auf. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#29114 erstellt: 05. Jun 2010, 22:18 | |||||
http://mashable.com/...s-to-the-apple-ipad/ |
||||||
sinus1982
Inventar |
#29115 erstellt: 06. Jun 2010, 07:46 | |||||
Diese Tablet-Dingers basieren ja auch nicht auf E-Paper-Technologie, sodass ich mir das Lesen auf einem iPad eher unangenehm vorstellen kann. |
||||||
SRVBlues
Inventar |
#29116 erstellt: 06. Jun 2010, 11:33 | |||||
Ich durfte schon mit dem iPad spielen. Das Teil ist schon ganz lustig, aber leider recht schwer. Bücher auf so einem Teil würde ich nicht lesen, aber Zeitungen und Zeitschriften machen durchaus Sinn. Mit einem Notebook am Frühstückstisch sitzen, um eine Zeitung zu lesen ist schon doof, aber mit dem iPad geht das gut. So toll ein Touchscreen auch ist, mit Fingerabdrücken darauf lässt der Lesespaß aber auch wieder nach. Das iPad ist im Prinzip kein Notebook Ersatz, eher eine portabler I-Browser mit Multimediaeigenschaften. Chris |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#29117 erstellt: 06. Jun 2010, 11:39 | |||||
Das witzige ist, das die Geräte nicht perfekt sind, aber so einen Einfluss auf die Marktentwicklung haben. iPod, iPhone, iPad. Woran das wohl liegen mag? Vieleicht sind es keine Einzeldisziplinen, sondern die Mischung. Alle Möglichen Hersteller kommen hektisch mit Tabletts auf den Markt. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.435