HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
LP12
Inventar |
20:50
![]() |
#6812
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Hi, klar, da haste recht. Aber Naim hat sich früher irre viele Gedanken gemacht, wie die Bezeichnungen im Ausland interpretiert werden. Aus diesem Grund gibt es auch keinen "Nait4" - weil die 4 in Japan in etwa das gleiche bedeutet, wie die 13 in unseren Sphären. Dass die Namensidee aus dem Forum kommt, macht die Sache nicht besser. Supercap klingt zumindestens irgendwie noch cool. Naja, seis drum, wenn man es im Zusammenhang mit dieser Tradition sehen möchte? OK! Als Neukunde würde ich erstmal die Nase rümpfen. |
||||
uigur
Stammgast |
21:15
![]() |
#6813
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Hallo, hätte eine kurze Zwischenfrage. Haben/hatten eigentlich alle Naim Player einen 5-Poligen 180 Grad Ausgang? Speziell geht es mir um einen CDI. Gruß Timur |
||||
|
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
07:03
![]() |
#6814
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Du meinst als Audio Ausgang? Ja. |
||||
uigur
Stammgast |
08:13
![]() |
#6815
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Alles klar. Vielen Dank. ![]() |
||||
Schwarzwald
Inventar |
09:55
![]() |
#6816
erstellt: 16. Okt 2007, |||
der preis wird wohl eher um die 3.500 EUR (oder pfund) liegen, nach dem was ich gehört habe und da kann man noch das gleichgroße hicap für nochmal 1.600 EUR dazu addieren... zu dem preis wird's naim schwer haben die konkurrenz zu toppen - da hat man schon annähernd freie auswahl auf dem weltmarkt. die treuesten fans hingegen wird's nicht kratzen - also die, die neben 555,552 und 3x300 auch noch sehnsüchtig auf einen referenztuner warten und eine fette phonovorstufe... grüße christian |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#6817
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Aber an der Tunerfront tut sich gerade mal gar nix... Wie sieht es eigentlich aktuell mit der Versorgung von analogem Radio aus? Wollte man das nicht zugunsten dieser DAB Geschichte abschalten? Was macht man dann mit einem sauteuren Tuner der dann nutzlos wird? |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#6818
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Welche PrePre verwendest Du? |
||||
KebMo
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#6819
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Momentan schaut es so aus als ob DAB irgentwann wieder eingestellt wird. In Niedersachsen bzw. Raum Hannover gibt es gegenwärtig gerade mal fünf Sender über DAB zu empfangen. Analog, ob über Antenne oder Kabel schaut es da ganz anders aus. Aber vieleicht tut sich auch bei DAB noch was. Ich möchte gerne DSR wieder haben! ![]() |
||||
Schwarzwald
Inventar |
11:05
![]() |
#6820
erstellt: 16. Okt 2007, |||
hallo newnaimy ich benutze im moment einen heed quasar als übergangs-lösung. spielt schon ganz gut, aber da ich mir langfristig überlege, auf eine röhrenverstärkung umzusteigen, werde ich wohl mit röhren vorstufe und übertragern arbeiten... grüße sw |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
12:07
![]() |
#6821
erstellt: 16. Okt 2007, |||
alles auf röhre?? komplett weg von naim?? |
||||
gambale54
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#6822
erstellt: 16. Okt 2007, |||
"ich benutze im moment einen heed quasar als übergangs-lösung. spielt schon ganz gut, aber da ich mir langfristig überlege, auf eine röhrenverstärkung umzusteigen, werde ich wohl mit röhren vorstufe und übertragern arbeiten... ich will jetzt mein altes Nordmende-Dampfradio aussschlachten und selbst einen Röhren-Amp aufbauen, das wird allemal billliger und die alten Röhren sind auch nicht schlechter als die heutigen..... Gruß |
||||
gambale54
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#6823
erstellt: 16. Okt 2007, |||
sorry, es ist gar kein Nordmende, sondern ein Graetz Modell, falls die noch jemand kennt.... Gruß |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#6824
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Na klar, wer kennt die Firma nicht mehr...? |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#6825
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Hab mich gerade mal etwas im Internet rumgedrückt aber kann keine Info über einen neuen PrePre von Naim finden? Woher habt Ihr die Info? |
||||
paffel
Stammgast |
13:10
![]() |
#6826
erstellt: 16. Okt 2007, |||
gern nochmal: aus der Zeitschrift "LP" siehe auch: steinerbox.de, aktuell moin werner |
||||
jensl
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#6827
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Wir haben hier nur noch DVB-T. Weiß jemand, wie man das an einen Naim-Tuner anschließt, da wird man ja wohl wie beim DVB Fernsehen, einen Resceiver vorschalten müssen, oder? |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
14:04
![]() |
#6828
erstellt: 16. Okt 2007, |||
dvb t ist in germany für radio hörer noch nicht freigeschaltet. |
||||
Kessedy
Stammgast |
14:06
![]() |
#6829
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Auch aus dem engl. Naim-Forum. War vor ein paar Monaten auch mal ein Bild eines Prototyps mit geöffnetem Gehäuse. |
||||
Kessedy
Stammgast |
14:08
![]() |
#6830
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Der n-vi hat optional einen DAB-T Tuner. Aber wer kauft denn diese Kiste hier in Deutschland noch? Wäre natürlich auch was für den SNait, wenns noch reinpaßt ![]() [Beitrag von Kessedy am 16. Okt 2007, 14:09 bearbeitet] |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
14:13
![]() |
#6831
erstellt: 16. Okt 2007, |||
naja, nur da ist ein kleines problem, sie lassen dab solangsam austerben und über dvb-t gibt es noch kein radio über dvb-c ja, und da klingt gar nicht mal so schlecht |
||||
LP12
Inventar |
15:17
![]() |
#6832
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Hi, auf der englischen Naim-Hompage wurde er gestern noch kurz erwähnt im Zusammenhang mit einer High-End-Show. Im Analogforum gibt es sogar schon ein Foto von einem offiziellen Naimposter mit Beschreibung. Unter "Phono allgemein" gibt es dort einen Fred zum Thema. Den Hinweis auf die Steinerbox findest Du auf der Music-Line-Hompage unter News - Veranstaltungen. Hier ist allerdings nicht ausdrücklich die Rede vom neuen PrePre. |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#6833
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Hab da mal recherchiert. Ausser einer Ankündigung eines Pres ist nicht wirklich viel zu lesen... aber however... an Platten traue ich mich gerade nicht wirklich ran. Mein anderes Projekt wird schon noch einiges kosten... |
||||
Schwarzwald
Inventar |
23:56
![]() |
#6834
erstellt: 16. Okt 2007, |||
die nap200 macht mich wahnsinnig ;! der nächste verstärker ist entweder ganz alt und bilig und class a oder 300B statt 200P ![]() |
||||
Kessedy
Stammgast |
08:26
![]() |
#6835
erstellt: 17. Okt 2007, |||
Hallo Christian, was macht Dich denn an der NAP200 wahnsinnig? Eine 300B ist natürlich eine völlig andere Baustelle. Nein, die läßt man auch nicht ständig eingeschaltet ![]() Grüße |
||||
Schwarzwald
Inventar |
12:44
![]() |
#6836
erstellt: 17. Okt 2007, |||
die 200 ist super bis auf: den hochton-bereich. da war die 150x schon eine andere hausnummer. trompeten, geigen, saxophone - zum weglaufen. mit einer harbeth lindern sich die phänomene zwar aber das ist dann zu wenig transparent meiner meinung nach... grüße christian |
||||
Kessedy
Stammgast |
13:17
![]() |
#6837
erstellt: 17. Okt 2007, |||
So genau kenne ich die 5er Serie nicht. Hatte mal einen Nait5. Mein Eindruck war aber eher, dass die 5er obenrum verrunden, in dem Falle ist wohl weniger Auflösung mehr. Die 200er kann harsch sein, allerdings eher dann, wenn sie laut gespielt wird bzw. der mehr LS Leistung abverlangt. Welche Harbeth hast Du gehört? Meine Monitor 30 würde ich jetzt wirklich nicht als strahlend transparent bezeichnen, d.h. sie leuchtet nicht den Raum aus (falls dies auf der Aufnahme drauf ist), hat eher den Spot auf den Instrumenten. Auflösung im HT-Bereich geht sicher noch besser, aber Nervigkeit in den oberen Mitten/Höhen hat nicht unbeduingtwas mit Auflösung zu tun ![]() |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
23:18
![]() |
#6838
erstellt: 17. Okt 2007, |||
Dabei wurde die Bandbreite der 200er doch so sehr hervorgehoben... Das bestärkt mich in meinem Bestreben mit 2x 150x zu werkeln... |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
23:52
![]() |
#6839
erstellt: 17. Okt 2007, |||
Sag, Holger, wollen wir Kabel tauschen? Hab Deine Anzeige bei audio-markt gelesen. |
||||
paffel
Stammgast |
07:34
![]() |
#6840
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Mal was ganz was anderes von einem Fachmann: Zitat Musik-Gurke: das ist der beste thread seit gründung des naim-stammtisches. danke an alle beteiligten moin werner |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#6841
erstellt: 18. Okt 2007, |||
@paffel Du meinst diesen Randthreat in dem man sich HighEnd vom Schrott holt? Der Threat scheint geschlossen worden zu sein... ![]() |
||||
Kessedy
Stammgast |
08:27
![]() |
#6842
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Von was redet Ihr eigentlich gerade??? Moin allerseits |
||||
klingtgut
Inventar |
08:30
![]() |
#6843
erstellt: 18. Okt 2007, |||
![]() |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
08:35
![]() |
#6844
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Scheinbardoch nicht. @Volker Hast Du meine email bekommen? |
||||
klingtgut
Inventar |
08:45
![]() |
#6845
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Ja, melde mich später bei Dir ![]() ![]() |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#6846
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Super! Danke Dir! ![]() |
||||
herat
Inventar |
12:51
![]() |
#6847
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Hallo, das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Seit Monaten lese ich schon mit interesse Eure Beiträge. Ich bin zwar auch in den englischen Foren unterwegs, aber deutsch fällt mir doch um einiges einfacher... Warum jetzt erst mein erster Beitrag? Meine Neugierde, mein interesse am SuperLine. Denn Kessedy schrieb
Wo gibts dieses Bild? Ich hab das englische Forum so gut ich konnte durchsucht, aber leider nur Bilder vom geschlossenen SuperLine gefunden. Auch das nette Plakat hatte ich scho gesehen, aber ein Bild vom Innenleben ist mir nicht untergekommen. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Vielen Dank Ronald |
||||
LP12
Inventar |
13:42
![]() |
#6848
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Hallo Ronald, auch, wenn ich Dir nicht weiterhelfen kann. Herzlich Willkommen ! ![]() |
||||
Kessedy
Stammgast |
13:54
![]() |
#6849
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Hallo Ronald, herzlich willkommen ![]() Wenn Du das Bild nach längerem suchen nicht gefunden hast, brauche ich es wohl auch nicht zu versuchen. Es stand auch nicht in einem danach benannten Thread. Von daher schwierig, da schon ein paar Monate her. Vieleicht wurde es aber auch wieder rausgelöscht ![]() |
||||
herat
Inventar |
14:19
![]() |
#6850
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Vielen Dank für den herzlichen Empfang. Die Freundlichkeit in diesem Forum gefällt mir. An Kessedy: Normalerweise bleiben die Bilder drinnen im Naim Forum. Ich hatte auch nicht nach dem Thread Titel gesucht, sondern nach allen Einträgen mit SuperLine oder Super Stage Line. Pictures hilft nicht viel, die besten Bilder sind nicht als solches betitelt. Leider gibts auch in der Threat-Liste keinen Hinweis auf Bilder oder Verweise zu ihnen. Aber das wär jetzt schon recht viel verlangt. Mich interessiert der SuperLine sehr. Nicht, daß ich ihn mir kaufen würde, sondern die Ankündigung machte mich sehr Neugierig. Besonders interssiert mich, ob sie wieder ein neues Gerät mit symetrischen Aufbau herausgebracht haben (wie 552). Und da er mit der normalen Stromversorgung betrieben werden soll, wie sie das dann machen? Oder erstmals sein vielen, vielen Jahren, eine komplett neue Schaltung? Ich bin einfach neugierig. LG Ronald |
||||
Horst_t
Stammgast |
14:20
![]() |
#6851
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Hi Christian, ich könnte nur mehr Bass gebrauchen, überwiegend analog. Die neuen CDs haben MHO sowiese mehr Bass als LP. Höhen und besonders Mitten sind sehr schön. Der Bass ist sauber mit vielen Details...Die Baßschwäche (schlanker Bass) liegt bei mir wohl an den LS. Vielleicht muss das Shelter aber noch ein paar Stunden einlaufen. Ggfs muss ich auch mal ein schwereres Headshell probieren... Gruss Horst [Beitrag von Horst_t am 18. Okt 2007, 14:21 bearbeitet] |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#6852
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Hallo Ronald, herzlich willkommen. Nach dem sagenumwobenen Gerät suche ich auch schon aber habe ausser einer kurzen Pressemitteilung nichts weiter darüber gelesen. In welcher LP war noch eine kurze Nachricht darüber drin? Ach ja, die image hifi hat sich des SuperNaits angenommen. Wenn ich ihn nicht bereits live gehört hätte wäre ich jetzt dazu geneigt, eine grossen Bogen um das Gerät zu machen. |
||||
Donny
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#6853
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Hallo, Du hast doch eine NAC202 und eine NAP200 - oder? Hast Du ein HiCap an der NAC202? Ich fand meine NAC 202 + NAP 200 in den Höhen manchmal etwas schrill bis "nervig" - das HiCap hat das sehr sehr positiv beeinflusst - kann hier nichts mehr "nerviges" feststellen. Probier es mal aus. ![]() |
||||
Esche
Inventar |
17:28
![]() |
#6854
erstellt: 18. Okt 2007, |||
welchen ls hat schwarzwald gleich wieder ? wurde sein hörraum schom mal per photo eingestellt ? danke d.a.d.b. ![]() |
||||
atmunkus
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#6855
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Hallo zusammen, hat jemand von euch schon Sonus Faber mit Naim gehört. Wie war der Eindruck? lg Alex |
||||
herat
Inventar |
18:30
![]() |
#6856
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Hallo NewNaimy, meine beste Info über den SuperLine ist folgendes Bild von Polarbear aus dem Naimforum: ![]() Quelle: ![]() Den kurzen Artikel im LP Magazin hab ich leider nicht gesehen (ich blättere nur manchmal darin, kaufe aber nicht)... Aber mehr Info als das naim Plakat können die aber auch nicht gebracht haben. Vielleicht noch ein Bild von einer kleinen schwarzen Box. LG Ronald |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:00
![]() |
#6857
erstellt: 18. Okt 2007, |||
sorry , aber das ist heute gerade raus gegangen. ![]() |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#6858
erstellt: 18. Okt 2007, |||
Macht nix... in einem anderen (ketzerischen) Teil dieses Forums wurde ich ohnehin belehrt, dass Kabel nicht klingen kann... Was machen die 135er? Ich werde nun doch erst mal Richtung CDX2 marschieren... die Aktivierung muss noch ein wenig warten... aber das wird interessant... ![]() |
||||
paffel
Stammgast |
06:42
![]() |
#6859
erstellt: 19. Okt 2007, |||
hallo NewNaimy, in der letzten LP war kein Artikel über das neue Phonoteil, sondern nur die gleiche karge Mitteilung, die auch unter steinerbox.de zu finden ist. Es gibt jetzt am Wochenende eine Vorführung mit anderen hochwertigen Teilen. Ich hab hier nur darauf hingewiesen, weil ich es seltsam fand, auf diesem Weg zum ersten Mal von dem Gerät zu lesen. Auf einem naim-Workshop beim Volker ist schon früher mal davon gesprochen worden, aber auch ohne jegliche Einzelheiten. Steinerbox scheinen - außer dem Vertrieb - die einzigen in Deutschland zu sein, die mehr wissen. moin werner |
||||
gambale54
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#6860
erstellt: 19. Okt 2007, |||
"Macht nix... in einem anderen (ketzerischen) Teil dieses Forums wurde ich ohnehin belehrt, dass Kabel nicht klingen kann..." nicht von mir. ![]() Doch wenn man sie auf auf die Tischkante haut oder lassorartig über dem Kopf in Schwingung versetzt, müßten sie schon klingen.. je nach Kabelquerschnitt und Isolierung mal tiefer mal höher... müßte man mal mit einem guten Neumann-Mikro mal die Unterschiéde aufnehmen ![]() ![]() Gruß |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
08:42
![]() |
#6861
erstellt: 19. Okt 2007, |||
Na dann mal los... auf den Vergleichstest bin ich ja mal gespannt. Billig gegen teuer... Hat jemand diesen aufschlussreichen Bericht in der image hifi gerade aktuell mal bestaunt? Ich sage es immer wieder: Und ich dachte schon, meine Kabel seien teuer... ![]() |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
12:18
![]() |
#6862
erstellt: 19. Okt 2007, |||
welche kabel sind es denn? transparent opus ( ist glaube ich mit das teuerste) ? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.740