HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Donny
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#6712
erstellt: 04. Okt 2007, |||||
Also arme Frauen - ich bin überzeugt, dass der kaum einer gefällt. Verwunderlich, dass so ein Teil gebaut wird. Ich halte das für einen Aprilscherz - zumal die anderen Teile sehr ordentlich aussehen. Hatte hier schonden passenden Dreher gepostet (6419). [Beitrag von Donny am 04. Okt 2007, 14:57 bearbeitet] |
||||||
sportplatzchristian
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#6713
erstellt: 04. Okt 2007, |||||
Ne ist kein Porno, ist Punk. ![]() Da müßt ihr noch üben... ![]() [Beitrag von sportplatzchristian am 04. Okt 2007, 15:04 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:08
![]() |
#6714
erstellt: 04. Okt 2007, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() danke danke danke danke, danke, werst du ne frau würde ich mi ![]() |
||||||
HearTheTruth
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#6715
erstellt: 04. Okt 2007, |||||
Hi Na dann kann es ja nur noch heißen: " her mit den Monos"!! Erst Recht, wenn recappt! Und wenn Du irgendwann einen Direktvergleich machst und die 250/2 tatsächlich ein Fitzelchen besser sein sollte als die 135èr , kannst Du ja immer noch bei Gelegenheit wechseln. bis dann viel Freude! |
||||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
07:30
![]() |
#6716
erstellt: 05. Okt 2007, |||||
Wie gut das ich nicht schwul bin! Warum nur warum ist auf der englichen NAIM Homepage die Trafogröße der NAP 500 nicht angegeben (bei den anderen Endstufen schon!)? Klar, weil die NAP 135 deutlich mehr haben! Ein Schelm wer böses dabei denkt! (H. Erhardt) Und warum können die nicht größer? Weil schnell die Sicherungen rausfliegen aufgrund der hohen Einschaltströme! |
||||||
Moonlightshadow
Inventar |
12:24
![]() |
#6717
erstellt: 05. Okt 2007, |||||
Ich will die Euphorie nicht trüben, aber schau dir mal auf der Musicline Seite den Test der 250.2 aus der stereoplay 6/03 an. Einen RKT mit solchen Dimensionen findet man weder in der alten Nap 250 noch in den 135ern. Um 1000VA würd ich dem schon geben. Die nicht vorhandene Schirmung trübt dann das Bild natürlich wieder. Aber ein dicker Trafo allein bringt klanglich IMO erst mal gar nichts. Das grosse Power Control 3 von Phonosophie liefert sogar über 1000 VA. Wozu aber solche Netzteile noch dazu für Abnehmer wie Vorstufen oder CDPs notwendig sind leuchtet mir heute nicht mehr ein. [Beitrag von Moonlightshadow am 05. Okt 2007, 12:40 bearbeitet] |
||||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#6718
erstellt: 05. Okt 2007, |||||
Stimmt. Da habe ich wohl falsch geguckt. Transient capability heißt wohl "Impulsleistung" oder so. Eben nicht die Größe des Trafos! Da hilft wohl nur aufschrauben! |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:03
![]() |
#6719
erstellt: 05. Okt 2007, |||||
fawad_53
Inventar |
16:48
![]() |
#6720
erstellt: 05. Okt 2007, |||||
herzlichen Glückwunsch Deine Thiel wird sich freuen ![]() ![]() Friedrich |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:51
![]() |
#6721
erstellt: 05. Okt 2007, |||||
ja die auf jeden fall, hatte ja schon ne 250 olive dran,das ging schon sehr gut. was mag da noch mit den 135 passieren?? ich bin ja echt gespannt, auf jedenfall schönes gefühl, ein stück naim legende zu kaufen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kwaichangtoy am 05. Okt 2007, 16:57 bearbeitet] |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
22:40
![]() |
#6722
erstellt: 05. Okt 2007, |||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
06:54
![]() |
#6723
erstellt: 06. Okt 2007, |||||
Hi Junx und Mädels, verkauft hier einer seine Nac 252, SC2 und 250.2?????????????????????????????????????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Oder will er wieder mal nur die Marktlage eruieren??????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Vince |
||||||
Esche
Inventar |
08:21
![]() |
#6724
erstellt: 06. Okt 2007, |||||
viel spaß mit den verstärkern, da könntest du jetzt ja mal bi-amping testen ![]() greetings die achse des bösen ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
10:50
![]() |
#6725
erstellt: 06. Okt 2007, |||||
mit monos??? ![]() ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
11:13
![]() |
#6726
erstellt: 06. Okt 2007, |||||
nein die monos im bass und deine alte stereo endstufe ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
14:41
![]() |
#6727
erstellt: 06. Okt 2007, |||||
ja ja , juten morgen!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
14:47
![]() |
#6728
erstellt: 06. Okt 2007, |||||
na von hinten nicht ![]() jetzt weiß ich das auch ![]() gr. |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:54
![]() |
#6729
erstellt: 06. Okt 2007, |||||
wie auch immer die thiel lechtzen nach den 135ern ![]() |
||||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
08:31
![]() |
#6730
erstellt: 07. Okt 2007, |||||
Hallo Naimies, habe gerade wieder meine Harbeth SHL 5 mit 282,HCII und Nap 200 gehört, 3m Basisbreite in einem großen Raum. Vivaldi Konzerte : es klingt begeisternd!!!!! Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass jetzt nach 6 Wochen der Klang noch voller geworden ist. Den von mir bekrittelten sehr trockenen Bass der 200er kann ich so nicht mehr bestätigen. Das ganze wohlgemerkt mit CD5i! das ist wirklich ein tolles Kerlchen ![]() ![]() ![]() da wir Naimies aber immer und unter allen Umständen upgraden, habe ich so folgende Gedanken: also die Nap 200 bleibt, 250.2 kann warten. Sollte man nicht eher auf CDX2 upgraden? Bringt Umstieg auf CDX2 deutlichen ! Zugewinn? Kann ich CDX2 mit HC 2 befeuern? Wenn ich am HC 282 und CDX2 betreibe, gibts dann Einbußen bei der 282? Gruß Vince Kessedy, wie gehts immer so ![]() [Beitrag von ameisenbär am 07. Okt 2007, 08:33 bearbeitet] |
||||||
fawad_53
Inventar |
08:43
![]() |
#6731
erstellt: 07. Okt 2007, |||||
Ja, aber wie immer wieder gesagt wurde, testen und selber hören
nein,
nein, weil es nicht geht
Gruß Friedrich |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
09:14
![]() |
#6732
erstellt: 07. Okt 2007, |||||
der cdx2 bringt einen deutlichen zu gewinn, selbst ein 5x mit hc, kann da nicht mithalten. ich denke in deiner konfigurattion ist der cdx2 das beste was du in deinr kette machen kannst.
warum den das?? die 282 mit hc ist das sinnvollste, den cdx2 kannst du nicht mit hc betreiben, nur mit xps I/II, wie gesagt, mit dem cdx2 ist der einzige nachteil, das du noch weniger von der anlage weg kommst.... ![]() |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#6733
erstellt: 07. Okt 2007, |||||
Das denke ich auch... der CDX2 wird mehr bringen auch wenn ein späteres Upgrade per XPS doch ein Loch reissen wird... Aber nun zu Holger: Da hat es aber ruck zuck gerumpelt bei Dir! Alle Achtung und viel Spass mit den Monos, einen Klangeindruck wirst Du aber noch liefern, oder? |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:26
![]() |
#6734
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
einen klangeindruck??? nööö!!!! ![]() ![]() sicher,aber habt geduld, es dauert noch ein klein wenig, bis die monos bei mir sind, dann aber wenn ich gehört habe werde ich auch berichten ![]() [Beitrag von kwaichangtoy am 08. Okt 2007, 18:28 bearbeitet] |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
19:49
![]() |
#6735
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
Hallo Holger, ich hoffe dennoch, dass Du uns nicht zwar von Musik umschmeichelt mit einem Lächeln auf dem Gesicht vom Fleisch fällst. - Kleine Anspielung auf deine durch die 282 ausgelösten "Fastenwochen" ![]() ![]() ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
11:26
![]() |
#6736
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
ich hoffe und denke das ich es gerade eben überleben werde ![]() ![]() mal etwas anderes, was gehört den alles noch zur endstufe? netzkabel+ snaik 4? und ovp auch ne gebrauchsanweisung?? ![]() |
||||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#6737
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
[Beitrag von funny1968 am 09. Okt 2007, 17:19 bearbeitet] |
||||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#6738
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Klar ist 'ne Gebrauchsanweisung für den einen Knopf vorhanden. ![]() Nicht zu schnell hintereinder drücken, sonst fliegt die Haussicherung! 2 nicht-Stromkabels sollten dabei sein. |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:14
![]() |
#6739
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
sorry falsch ausgedrückt!! ![]() ich meinte was zum verkauf der 200er gehört?? snaik 4? stromkabel und natürlich keine gebrauchsanweisung, die 200 hat ja nur einen knopf ![]() ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:18
![]() |
#6740
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:26
![]() |
#6741
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
funny ich gehe mal davon aus das du sie selber getuned hast. schon mal mit irgendwas verglichen? ner 52? 252? 282? ich würde sagen du hast dich nicht lumpen lassen und sie spielt ne 82er locker " an die wand" wie man so schön sagt. nur woher hast du das tunig material? avondale? ![]() |
||||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#6742
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Stammt (leider nicht) von mir. Aber es steckt so einiges drin in den CB und green Shoeboxes! |
||||||
Esche
Inventar |
19:55
![]() |
#6743
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
ich würde schöne alufelgen draufmachen und meinem kind zum spielen geben, brrr brrr..... ![]() greetings die achse des bösen ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:22
![]() |
#6744
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
?????? was soll den das?? etwas mehr respekt bitte esche ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
20:31
![]() |
#6745
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
das halte ich für sinnvolles tuning ![]() mehr brauchts oft nicht, alles andere wirkt aufgesetzt ![]() die schlichte eleganz soll ja gewahrt bleiben, da macht sich so ein dicker auspuff oder ein spoiler nicht so gut. ![]() gut eh, über eine tieferlegung ließe sich noch streiten ![]() greetings die achse des bösen ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:46
![]() |
#6746
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
von mir aus, dann gönnen deinem kind am bobby car alu felgen incl sportfahrwerk, nur ich denke anhand einen bildes gleich negativ zu urteilen, hmm naja, finde ich etwas oberflächlich, zu mal es keiner außer funny gehört hat, du genau so wenig wie ich weiß wie die 42er klingt , ich denke, da sollten wir uns beide zurück halten. p.s. vom tunen halte ich generel eigentlich nix, an ls , geräten oder auch am auto, dann sage ich mir doch lieber neu und größer kaufen, kann sinnvoller und auch günstiger werden ![]() |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#6747
erstellt: 10. Okt 2007, |||||
Muss man bei der NAP 200 eigentlich (vom Klang mal abgesehen) auf die LS Kabel achten? Oder kann man ohne Gefahr auf einen Deffekt auch 50 Cent Strippen dranhängen. Will hier einfach mal einen Vergleich zu den NACA fahren aber nat. nichts kaputtmachen. Bilde mir ein dazu mal etwas gelesen zu haben. |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:41
![]() |
#6748
erstellt: 10. Okt 2007, |||||
naja, einige schwören auf naca5 mit einer mindest länge von 4m, viele wie auch auch schwören auf phonosophie ls2, wobei nicht wirklich sagen kann das die länge eine wichtige rolle spielt, ab 3m ist es so ziemlich egal, ich hatte vorher 3,3m habe jetzt 5,5m fürs gewissen und weil wir umgebaut haben und ich mit der länge nicht mehr auskam. nur bei 50c strippen kann ich dir nicht helfen. ![]() |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#6749
erstellt: 10. Okt 2007, |||||
Ok dann nehme ich die für 2,50€ ![]() ![]() [Beitrag von Donny am 10. Okt 2007, 18:26 bearbeitet] |
||||||
paffel
Stammgast |
18:31
![]() |
#6750
erstellt: 10. Okt 2007, |||||
moin folks, als ich den SN hier hatte, lag ein brandneues manual für alle Verstärker bei. Für SN und 5i wird NAC A5 empfohlen, bei allen Endstufen mit einer Mindestlänge von 3,5m zwingend vorgeschrieben. moin werner |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#6751
erstellt: 10. Okt 2007, |||||
Grüß Gott Werner, danke für die Info - wusste doch, dass da was war. Um es noch ganz genau zu haben. Es ist also nur eine min. Länge von 3,5m vorgeschrieben - der Kabltyp nicht da nur "empfohlen". Wenn ich also eine x-beliebige min. 3,5m Strippe nehme ist das ok - ist das so? Wäre evtl. mal int. von den "Händlern" zu hören. Habe die Ehre Dietmar [Beitrag von Donny am 10. Okt 2007, 18:43 bearbeitet] |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:41
![]() |
#6752
erstellt: 10. Okt 2007, |||||
mein erstes ls kabel an der 200er hatte eine länge von 245cm, und das ging auch ![]() ich sagte ja schon wenn man eine länge von 300cm nicht unterschreitet ist es schon o.k. |
||||||
uigur
Stammgast |
19:02
![]() |
#6753
erstellt: 10. Okt 2007, |||||
Hallo, LS-Kabel würde ich aber so kurz wie nur irgend möglich halten! [Beitrag von uigur am 10. Okt 2007, 19:03 bearbeitet] |
||||||
KebMo
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#6754
erstellt: 10. Okt 2007, |||||
Guten Abend alle zusammen... Die Nap 150x und Nac 122x sind nun angeschlossen und dürfen den guten Hannoverschen Strom nuckeln. Ich muss sagen, ich bin begeistert. ![]() auch nicht sagen das ein Phonosophie Bi Amp besser ist. Bestenfalls gleichstand. Wobei der Phonsophie seinerzeit bei mir nur einen Marantz CD 10 als Quelle hatte. Den Unterschied Marantz CD10 Naim CD5x kann man ja nicht wegdiskutieren. Es hat natürlich auch schon die ersten Diskussionen bezüglich eingeschaltet lassen nicht eingeschaltet lassen gegeben. ![]() Hat da jemand eine Idee für mich. Wenn es denn gar nicht geht könnte ich natürlich Autoritär vorgehen und bestimmen „Die Naims bleiben am Netz - Punkt“ ![]() ![]() Alles in allem, super Sache diese kleinen Naims. Auf jeden Fall kommt noch ein Flatcap2 mit dazu. Im laufe des nächsten Jahres werde ich auch noch meine 14 Jahre alte Leedh Psyche austauschen. Und mein alter Thorens könnte auch mal etwas aufgeputzt werden…und….und …und! Langeweile wird wohl auch mit Naim nicht aufkommen. ![]() ![]() Hier noch ein paar Bilder. Vor Naim und mit Naim: Vor den Naims war ein Marantz angeschlossen Mit Naim... ![]() Brücken aus Naca 5 ![]() [Beitrag von KebMo am 10. Okt 2007, 19:34 bearbeitet] |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:43
![]() |
#6755
erstellt: 10. Okt 2007, |||||
hey kebmo, meinen glückwunsch ![]() ![]() als das deine freundin dipl ing es nicht einsehen will, naja das kann ich nicht verstehen, das man ihr das erklären will, aber ganz einfach, wenn du mit dem auto fährst, beliebtes thema, dann fährt er bzw zeigt er auch erst sein ganzes potenzial, wenn er warm gelaufen ist, ander ist es bei hifi bzw naim auch nicht. |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#6756
erstellt: 10. Okt 2007, |||||
[quote][quote="KebMo"]Guten Abend alle zusammen... Die Nap 150x und Nac 122x sind nun angeschlossen und dürfen den guten Hannoverschen Strom nuckeln. [/quote] Glückwunsch ![]() ![]() ![]() ![]() Warum ? Bin auf die Erklärung schon gespannt. Habe mir letzte Woche meine alten Bücher der Messtechnik und E-Technik wieder rausgekramt, um das was ich damals nicht aufgepasst habe mal (zumindest grob) anzueignen - früher eine Qual - heute sehr int. Muss ja auch keine Prüfung mehr schreiben. [Beitrag von Donny am 10. Okt 2007, 19:55 bearbeitet] |
||||||
Kessedy
Stammgast |
19:45
![]() |
#6757
erstellt: 10. Okt 2007, |||||
Hallo Donny, das NACA5 ist ein LS-Kabel mit hohem induktiven Widerstand. Wenn ich das richtig verstanden habe, kompensieren die Naim-Endstufen damit den geringeren Dämpfungsfaktor/Gegenkopplung. Daher auch die Mindestlänge von 3,5m. Nait5i und SN haben wohl eine etwas andere Schaltungsauslegung und tuen sich leichter mit komplexen (niederohmig, Phasendrehung) Lasten, daher benötigen sie nicht unbedingt ein Naca mit einer Mindestlänge. Läßt man mal die Kirche im Dorf, würde ich sagen, solange Du Deine 200er nicht mit einer fiesen Box quälst (z.B. Isophon Europa o. so mit 1,5 Ohm und Phasendrehung im Bass) und/oder dabei laut hörst, wirst Du wohl auch nichts kaputt machen. Also laß es langsam mit der Lautstärke angehen. Zumindest habe ich es so verstanden ![]() Grüße [Beitrag von Kessedy am 10. Okt 2007, 19:47 bearbeitet] |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:46
![]() |
#6758
erstellt: 10. Okt 2007, |||||
naja, hmm also naim sollte schon eine mindest länge haben.. was machen die 135er ?? noch mal welche gefunden?? schau mal in england in der bucht, da gibt es gerade 2x2 paar! ![]() |
||||||
paffel
Stammgast |
19:55
![]() |
#6759
erstellt: 10. Okt 2007, |||||
noi Dietmar, hab ich mich wohl doch nicht ganz klar ausgedrückt: lediglich bei 5i und SN wird das naim-Kabel nur empfohlen, sind also auch Fremdkabel möglich; bei allen Endstufen wirds jedoch vorgeschrieben mit der Mindestlänge. Inwieweit ein Tausch nun wirklich in der Praxis zu Schäden führen kann, da könnte Friedrich vielleicht was zu sagen. moin werner |
||||||
uigur
Stammgast |
00:45
![]() |
#6760
erstellt: 11. Okt 2007, |||||
Hallo, ich hatte an meiner NAP175 2x1,5m Kimber 4PR dran und hatte keine Pobleme damit. Warum auch? ![]() |
||||||
Schwarzwald
Inventar |
08:54
![]() |
#6761
erstellt: 11. Okt 2007, |||||
das optimum liegt bei ca. 7m - man kann mit der kabellänge auch den klang ein bißchen fein-tunen: kürzeres kabel > eher direkterer anspringender klang - längeres kabel > etwas sanfter in den höhen, harmonischer. empfohlen wird 3.5 - 15m. die av-stufen sind davon ausgenommen, ebenso nait und snait - die klingen aber mit naca5 auch erst mal am besten meiner meinung nach... grüße christian |
||||||
Dr.Naim
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#6762
erstellt: 11. Okt 2007, |||||
Hallo Leute ich bin neu und dies' ist mein erster Beitrag ich muss noch lernen mit dem Antwortprogramm umzugehen: ![]() Also ich habe an meiner 250.2 2,50m Kabel und keine Probleme damit! Die Idee mit der Mindestlänge von 3,50 m ist, dass das Kabel eine Mindestinduktivität haben soll. Außerdem wirkt das LS-Kabel als Antenne. Es muss verhindert werden, dass hochfrequente Störungen auf die Gegenkopplung des Verstärkers einwirken und die Schaltung zum schwingen anregt. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.659