HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:04
![]() |
#6162
erstellt: 03. Sep 2007, |||||||||||
die anlage klingt doch schon mal klasse. nur was stellst du dir genau vor? wieviel möchtest du ausgeben? die quelle den cdp ausuwechseln ist schon mal evtl ein ansatz, der vorverstärker auch, aber ohne finaziele angabe, keine ahnung |
||||||||||||
Horst_t
Stammgast |
16:55
![]() |
#6163
erstellt: 03. Sep 2007, |||||||||||
Herzlich willkommen, ich würde mir einen schönen Plattenspieler und ein gutes System dazukaufen....der Rest ist doch Klasse (sorry kleines Spässchen ![]() ![]() LG Horst
[Beitrag von Horst_t am 03. Sep 2007, 16:56 bearbeitet] |
||||||||||||
|
||||||||||||
hifi_raptor
Inventar |
17:18
![]() |
#6164
erstellt: 03. Sep 2007, |||||||||||
Hi HiFi(ologen)
![]() Ich hab T&A TS 300 dran! ![]() Apropo Gott - klingt göttlich! Einfach maldas dranhängen was Du präferierst. mfg |
||||||||||||
OWLHifi
Neuling |
18:21
![]() |
#6165
erstellt: 03. Sep 2007, |||||||||||
Mein HICAP wollte ich wohl gerne behalten. Budget liegt so bei ca. 3500 Euro plus evtl. Verkaufserlöse. Die Odyssey ist der recht frische Eckpfeiler meiner Anlage, der sich alles zu unterwerfen hat ![]() Ein Netzteil für den CD 5 will ich nicht, schon eher einen neuen Player. Der neue Supernait könnte mich reizen, da er wohl bei niedrigen Impedanzen stabiler ist, als klassische Naim-Verstärker. Auch eine Kombi mit meiner NAP 180 (Bi-Amping)kann ich mir vorstellen. Was bringt mich wirklich weiter? |
||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:34
![]() |
#6166
erstellt: 03. Sep 2007, |||||||||||
was ist die den noch wichtig? optik oder steht für dich der klang im vordergrund? möchtest du bei der alten serie bleiben oder zur neuen serie wechseln, wenn du bei der alten bleibst, dann kannst du natürlich günstiger einkaufen und erreichst doch super klangqualität. |
||||||||||||
OWLHifi
Neuling |
19:39
![]() |
#6167
erstellt: 03. Sep 2007, |||||||||||
Optik spielt schon eine Rolle. Bevorzugen würde ich die neue Serie. |
||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:00
![]() |
#6168
erstellt: 03. Sep 2007, |||||||||||
dann wird es natürlich schon etwas schwieriger |
||||||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#6169
erstellt: 03. Sep 2007, |||||||||||
Das mit dem HiCAP war nat. nur Spaß. ![]() Ehrlich gesagt ich würde mir mal eine neue Verstärkerkombi (202/200), oder Supernait zuhause anhören. Hintergrund ist das Zusammenspiel mit Deinen Lautsprechern. Hier ist der Wechsel doch gerade auch von der oliven Serie zur schwarzen wesentlich deutlicher (als CD5 auf CDX2). Ich meine den Klangunterschied. Es ist keine Wertung ob besser oder schlechter. Ob es im Zusammenspiel gefällt kannst ja nur Du selber beurteilen. Den CD5 hast Du ja schon und wenn der CD5 gut harmoniert wird es der CDX2 auch. Optisch hättest DU dann auch alles aus einem Guß. Den CDX-2 kann man später nachschießen. Und falls noch Geld übrig ist ein NAPSC an die 202 und dem CD5 übergangsweise ein gebrauchtes Netzteil gönnen. Das kann man dann bei Umstieg auf CDX2 ja i.d.R. mit sehr geringem Verlust weiterverkaufen. Dann gibt es nat. noch jede Menge anderer Maßnahmen. Es soll Leute geben, die einen anderen Verstärker wollten und mit einem neuen Rack heim sind. Relativ einfach ist auch die Stromversorgung mal angehen. Steckdose, Netzleiste, Sicherung (schon aufwendiger). Aber da sind wir schon im "Tuningbereich" Die Frage ist nat. auch "Was gefällt Dir an Deiner Anlage im Moment nicht optimal?" "Was möchtest Du erreichen?" Oder solls einfach eine Veränderung - mal was "Neues" sein? Der Begriff besser ist hier doch sehr dehnbar. Steinigt mich aber für mich war damals ein Hauptgrund für den Umstieg die Optik (der Klang hat mir schon auch gefallen) [Beitrag von Donny am 03. Sep 2007, 20:15 bearbeitet] |
||||||||||||
HearTheTruth
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#6170
erstellt: 03. Sep 2007, |||||||||||
Moin Moin Zusammen Habe mir nochmal expliziet die Harbeth SHL5 + Compact 7 angehört. Kann nun definitiv sagen, das die SHL5 der höherwertige LS ist.Technische Begründungen findet man genügend hier: ![]() ansonsten löst die SHLS5 wohl nicht nur wegen ihres Superhochtöners deutlich besser auf als die C7, welche im englischen Naim Forum von verschiedenen Usern den Mon30 oder den SHL5 sogar vorgezogen wurden... aber unsere angelsächischen Nachbarn haben offensichtlich nicht nur einen anderen ( schwarzen) Humor, sondern auch andere Ohren, von ihren Strassenverkehrsvorschriften einmal ganz abgesehen... Im Ernst, der Unterschied zwischen C7 und SHL5 ist so deutlich zugunsten des größeren Modells, das nach einmaligem umstöpseln der LS-Kabel keine Frage mehr offen bleiben. Mit Naim Elektronik ein wirklich ganz heißer und, im Vergleich, preiswürdiger Tip!! LG Rolli |
||||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
07:01
![]() |
#6171
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
rolli du hast dir die alte version der compact 7 angehört - oder? |
||||||||||||
HearTheTruth
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#6172
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
Nö , die neue Version... Wieso? LG Rolli |
||||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
08:59
![]() |
#6173
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
compact 7 es 2 ist die alte version, neu ist die es 3, siehe hier: ![]() grüße schwarzwald |
||||||||||||
HearTheTruth
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#6174
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
Hallo, lieber Schwarzwälder Ja, ich weiß... hab ich doch hören können. Was hälst Du denn von den genannten SHL5 und der C7? Nu ma Butter bei de Fiche ![]() Rolf |
||||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
10:36
![]() |
#6175
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
die slh 5 müßte ich mir nochmal ausleihen... hatte sie ja schon mal da - in einem sehr kleinen apartment - und es war zuviel bass. das macht mir die audionote AN-K eigentlichganz sympathisch, denn sie muß nahe an die wand... habe gerade einen sehr interessanten artikel über diese harbeth und einen leben cs 600 gelesen (=traum kombi). ![]() ich glaube, ich werde naim abtrünnig. ein freund von mir meinte einmal, wir würden noch alle bei röhren landen... grüße, christian |
||||||||||||
Kessedy
Stammgast |
11:29
![]() |
#6176
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
Also Ameisenbär ist von der Röhre wieder davongeflogen ![]() Aber ich glaube die hatte wohl eine etwas unpassende Klangabstimmung für die SHL5 (zu transparent). Andererseits, das Rhythmusgefühl, Melodienfluß der Naims zu erreichen tut sich nicht nur die Transistorkonkurenz schwer, sondern auch Röhren. Wenn meine Reu dies genauso drauf hätte, würde ich mich wirklich von meiner Vor-End-Naim trennen. Hat sie leider nicht. Aber Probieren geht über Studieren. Nur besteht die Gefahr dass man von einem neuen, anderen Klangbild (Röhre) ersteinmal begeistert ist und erst nach einem Monat einem der Verlust der Naims klar wird. Grüße [Beitrag von Kessedy am 04. Sep 2007, 11:32 bearbeitet] |
||||||||||||
RunT
Stammgast |
17:44
![]() |
#6177
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
Hi NewNaimy, die Seite kenne ich natürlich. Ich wollte nur noch weitere Meinungen und evtl. Tipps von euch haben - aber scheint sich niemand an seine Endstufen zu trauen ![]() Na ja, mal was anderes. Ich habe heute das NACA 5 bekommen, mit PhonosophieSteckern dran. Jetzt kommt ne ganz blöde Frage: Müssen Naim-Kabel (NACA 5) verpolt werden? Bei dem Kabel ist das nämlich so. Bei einem hat rot/rot und sw/sw Durchgang, beim anderen hat rot/sw und sw/rot Durchgang ![]() Dann steht da ne Flussrichtung drauf, mit einem Pfeil. Muss der Richtung LS zeigen ? danke & cu |
||||||||||||
fawad_53
Inventar |
17:50
![]() |
#6178
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
nein, wahrscheinlich sind die Hülsen falsch geschraubt ![]() plus sollte die Seite mit der kleinen fühlbaren Naht an der Seite sein
genau, wenn es ein NACA5 ist
|
||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:51
![]() |
#6179
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
sorry aber wer hat dir das kabel gemacht????? rot/rot, sw/sw ist doch logisch die flußrichtung immer von der quelle weg aber ich glaube mit deinem kabel hat jemand murks gemacht, sorry |
||||||||||||
Moonlightshadow
Inventar |
17:54
![]() |
#6180
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
So paradox es klingt, aber der Pfeil muss schon in Richtung LS zeigen, aber IMO zum Negativpol hin (schwarz) wenn ich mich recht erinnere. Kleine Naimsche Neckerei. ![]() |
||||||||||||
eddy5
Neuling |
18:10
![]() |
#6181
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
Hallo Naim-Freunde, ich hatte heute möglichkeit supernait in ruhe zu testen als ich meinen cd5i bei meinem händler vom reparatur abgeholt habe.Die kette war nait5 vs. supernait an audio physic yara (die ich auch zu hause habe ) als quelle diente cd5i.Der Unterschied ist riesig zwieschen den verstarker, der neue musiziert mit kraft und tiefe dass sich nait 5i imho nicht mithalten kann( mein deutsch ist nicht gut genug um es besser zu formulieren ) ich weiss jetz was ich mir als nächstes hole ![]() Grüß |
||||||||||||
Esche
Inventar |
18:12
![]() |
#6182
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
wie hast du getestet ? gr |
||||||||||||
RunT
Stammgast |
18:23
![]() |
#6183
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
Ich habe das Kabel so gekauft, so fertig, über ebay. Ich wollte es gerade überprüfen, ob nicht eine Kabelbruch vorliegt, da ist mir das aufgefallen. EDITH: Der Witz ist, die Lötstellen sehen ziemlich professionell aus und nicht irgenwie Laienhaft _gebraten_ als ob es ein Händler so gemacht hätte. Da ich es noch durch ein Leerrohr ziehen muss, muss ich die Stecker auf einer Seite sowieso abmachen und nachher wieder dranlöten.
Könnte das mal jemand bestätigen? Ich meine das mit dem Negativpol. Die Stecker sehen übrigens etwas plünnig aus, mit viel Patina. Sollte man die Stecker polieren? danke & cu [Beitrag von RunT am 04. Sep 2007, 18:28 bearbeitet] |
||||||||||||
eddy5
Neuling |
18:29
![]() |
#6184
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
zuerst war es gleiche kette wie meine ap yara cd5i+nait5i dann haben wir auf supernait umgeschaltet und danach habe ich den verkäufer gebeten sn digital vom rotel cdp anzuschliesen was klangich deutlich schlechter war als analog vom cd 5i . musik war meine cd die ich gut kenne (holly cole) |
||||||||||||
Esche
Inventar |
18:35
![]() |
#6185
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
also nicht lautstärke abgeglichen und dir war immer bekannt was spielt ? gr |
||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:37
![]() |
#6186
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
runt, auch händler sind nur menschen ![]() poliere die stecker, besser ist es. |
||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:38
![]() |
#6187
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
esche,meinst du keiner ist sich gegenüber ehrlich?? |
||||||||||||
Esche
Inventar |
18:44
![]() |
#6188
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
ich weiß das der glaube berge versetzt, so kann ich es am besten in worte packen. ![]() ich unterscheide eben zwischen testen und mal anhören ![]() ![]() |
||||||||||||
fawad_53
Inventar |
18:46
![]() |
#6189
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
|
||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:48
![]() |
#6190
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
stimmt, nur für mich klingt es halt so, das er beides vorher nicht gehört hat, deswegen denke ich das es eine objektive beurteilung ist. dein nachboren ist ja auch völlig o.k. ![]() |
||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:50
![]() |
#6191
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
vergesse es nicht gegen eine 202/200 kombi zu testen. |
||||||||||||
Esche
Inventar |
18:52
![]() |
#6192
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
du kennst das ja mit neuen usern, die was ganz tolles gehört haben und ab und an auftauchen. ![]() ohne jetzt eddy5 was zu unterstellen ist mein verfolgungswahn. ![]() ![]() gr |
||||||||||||
eddy5
Neuling |
18:52
![]() |
#6193
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
lautstärkeabgleich habe ich nicht gemacht da braucht man keinen zu machen weil bei jeder lautsterker spielt sn deutlich besser als nait 5i, cd war meine ich bin ziemlich neu hier schau nur ab und zu hier, findet hier immer gleich so eine attacke auf neuling statt? ![]() |
||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:53
![]() |
#6194
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
da du schon ne 102 hast, würde ich versuchen ne 202/200 kombi gebraucht zu bekommen. oder mit nem cdx2 anzufangen, ich persönlich würde nen älteren cdx2 nehmen der das 1250 laufwerk aus dem cds3 hat. |
||||||||||||
Esche
Inventar |
18:55
![]() |
#6195
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
ne keine attacke ![]() nur ich will halt nicht oberflächlich und deine obige aussage relativiert deine klangbeschreibung in richtung subjektivität. ![]() einfach mal reingehört und ich stimme dir 100% zu ![]() gr [Beitrag von Esche am 04. Sep 2007, 18:57 bearbeitet] |
||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:55
![]() |
#6196
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
sorry aber ich sehe es nicht als attacke, nur wenn du in einem forum etwas schreibst must du es schon begründen können, das wird garantiert nicht persönlich gemeint sein, nur wenn wollen wir es auch genau wissen. ![]() herzlich wilkommen im naim fread ![]() |
||||||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#6197
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
Was glaubst Du, was ich hier alles erleben musste... ![]() |
||||||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#6198
erstellt: 04. Sep 2007, |||||||||||
Das mit den Steckern sehe ich ich so... lediglich vertauscht. Die Phonosophie Stecker (Ich meine,es waren die aus Kupfer, richtig?) solltest Du mit einem SEHR FEINEN Schmiergelpapier von der Patina befeien und dann polieren. Schickt dann viel besser... ![]() |
||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
06:55
![]() |
#6199
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
ohja du hast richtig leiden müßen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
08:47
![]() |
#6200
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
was mußtest du denn hier erleben? ich erinnere mich an GAR NIX ![]() grüße schwarzwald. |
||||||||||||
RunT
Stammgast |
09:22
![]() |
#6201
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
Na klar, lediglich vertauscht, aber das muss man wissen!!! Vielleicht hat der Verkäufer des Kabels sich das extra beim Händler machen lassen, schließt es an und... es ist schlechter als vorher, wo das Kabel nix für kann. So entstehen Gerüchte wie :"NAIM Kabel taugt nix!" Die Stecker sind aus Kupfer vernickelt, und so schlimm, das man da gleich mit schwerem Gerät drann muss ist es auch nicht, will ja nicht die Nickelschicht runterschleifen. cu |
||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
09:55
![]() |
#6202
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
mal etwas anderes, such hier noch jemand eine 202 +hc2 + napsc??? |
||||||||||||
Kessedy
Stammgast |
10:09
![]() |
#6203
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
Leider nein, aber wie wird das neue Baby heißen? |
||||||||||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#6204
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
da hast du wieder total recht, Kessedy ![]() An einer SHL 5 einen Leben 600 mit stolzen 10 Watt zu betreiben halte ich für Harakiri. Schon die Unison Sinfonia mit 28 Watt hatte da zu wenig Saft und Kraft. Und soooo schlecht ist die Sinfonia auch nicht. es kommt auch immer drauf an, was man für Musik hört. Für Freunde von Streichquartett, Soloinstrumenten (aber bitte keinen Flügel)und Solostimme mag so ein Röhrle an der SHL 5 hinkommen. Oder halt ein sattes Röhrle mit 80 Watt. Die hochgelobten twinsound haben so ein Teil im Angebot: 80 Röhrenwatt aus 8 EL34 für 1000 Ocken, das sollte man glatt mal zum Spaß ausprobieren. Gruß Vince [Beitrag von ameisenbär am 05. Sep 2007, 10:23 bearbeitet] |
||||||||||||
Kessedy
Stammgast |
10:36
![]() |
#6205
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
Hatte heute Vormittag frei und mal die reussenzehn mit 36W an die Monitor 30 drangehängt. Also bis lauter Zimmerlautstärke war da alles im Lot. Hat auch Spaß gemacht. Wie hörst Du denn Musik bzw. wie groß ist Dein Raum, Ameisenbär? |
||||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
10:46
![]() |
#6206
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
holger was geht aldder? wenn du das hicap2 verkaufst, gehe ich mal davon aus, daß du keine 282 bekommst...? oder hast du gleich supercap mit dazu gepackt?? grüße christian ps>
wie kommst du auf 10 watt? laut meinen infos 28-32 watt - und die sollten reichen... gemessen mit 1% klirr ,( [Beitrag von Schwarzwald am 05. Sep 2007, 10:47 bearbeitet] |
||||||||||||
RunT
Stammgast |
10:48
![]() |
#6207
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
Hi, was genau heißt OWLNaimy? bin auch aus OWL, 32257 ![]() Sorry für OT cu |
||||||||||||
OWLHifi
Neuling |
15:08
![]() |
#6208
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
Hi RunT, Du liegst mit Deiner Vermutung richtig. PLZ 33790 Gruß OWLNaimy |
||||||||||||
OWLHifi
Neuling |
15:19
![]() |
#6209
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
werde mir wohl mal ne 200 u. einen Supernait ausleihen. Mehr interessieren würde mich eine 250er, evtl. auch gebraucht aber neue Optik. Ich kenne zwar die Philosophie v. Naim,teile sie aber noch nicht ganz. Ich z.B. habe keine Lust, viel Geld für eine Vorstufe auszugeben, die "nur" die Lautstärkeregelung (Abschwächung) zu übernehmen hat. |
||||||||||||
Kessedy
Stammgast |
15:26
![]() |
#6210
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
Also wenn es so einfach wäre... . Schon erstaunlich wieviel an Dynamik, Details und Melodienfluß gerade in komplexen Musikstücken flöten geht, wenn man nur eine einfachere Lautstärkeabschwächung nimmt. ![]() Ich glaube die Sache ist weitaus komplexer. Bin leider kein Elekto-Fachmann. Habe mal im englischen Naim-Forum eine ganze Liste aufgeführt gelesen was so ein Lautstärkeabshwächer zu tun hat. Sorry, bin gerade zu faul den Thread rauszusuchen ![]() Naja, vielleicht sind es ja auch nur die dickeren Netzteile der größeren Vorstufen, die den besseren Klang ausmachen ![]() Aber o.k., man muß nicht immer die Vorne-Besser-Philosophie befolgen. Grüße |
||||||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#6211
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
...echt... ![]() ![]() |
||||||||||||
HearTheTruth
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#6212
erstellt: 05. Sep 2007, |||||||||||
Hallo Christian Hast Du schon herausgefunden, in welchem Frequenzbereich Deine Bassprobleme angeregt werden? Es stimmt tatsächlich, das die SHL5 mächtig tief runter geht.Denoch ist es m.M.n ein Trugschluss zu denken, andere, vermeintlich weniger Basstarke Lautsprecher würden die Probleme mildern... Einer stehenden Welle bei z.b. 50Hz ist es relativ gleichgültig, von welchem Lautsprecher aus sie produziert wird, weil:50Hz bleiben 50Hz... m.M.n hilft ( zumal die Probleme sich ja nie auf eine einzelne Frequenz bescheiden!! ) eine ordentliche RA Massnahme! Was den "Leben " anbelangt: Lass Dich nicht von jeder schön geschriebenen Rezenssion iritieren . LG Rolli |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.220