Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Thread für Naim-Liebhaber

+A -A
Autor
Beitrag
Esche
Inventar
#6062 erstellt: 30. Aug 2007, 21:29

NewNaimy schrieb:
Ja, meine Dich, Esche. Wenn bei "normalen" LS das Preis/Leistungsverhältnis nach Deiner Ansicht nicht passt musst Du ja die Überflieger zu Hause haben für einen minimalen Preis... Vielleicht kann man ja noch was lernen.



ich habe mehrere ls und bei denen habe ich nur das material und die technik bezahlt, keinen von der stange. kann man aber nicht realistisch aufrechnen was den preis betrifft.

ich habe nie geschrieben, dass bei normalen ls das preis leistungsverhältnis schlecht ist. ich habe nur erwähnt, dass etwa 100 euro an chassis in den audio note sind.
sicher ist der elitäre anspruch der marke damit noch nicht bezahlt.

gr.
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6063 erstellt: 30. Aug 2007, 21:30
Irgendwo hatte ich da mal was anderes gelesen... muss aber ein Händler gewesen sein. Habe es heuer ja echt nicht geschafft noch einmal bei inside music vorbei zu gehen... aaaahrg... Soll ich den Rod von Dir grüssen wenn ich morgen da mal reinschneie?
HearTheTruth
Ist häufiger hier
#6064 erstellt: 30. Aug 2007, 21:32
Hallo Gemeinde

Als ich heute meinem Spezi Heinz Dieter Wilmsen von Musik im Raum besuchte fragte der mich als erstes ganz keck:
" Magste mal eben den Supernait auspacken und hören?!"
Ich: " Ähemm, jöh , warum nich..." und griff mir pflugs das Kartönchen, indem der Supernaiti verpackt war. Vorsichtig mit zarter Hand die Verpackung entfernt und den S.Nait mit CDX2 und Sterling LS3/5a

http://img408.imageshack.us/img408/8963/35a2bt8.jpg

verbandelt,wegen derer ich eigentlich zu Besuch gekommen war...
wohlwissend, daß der SuperN. niegelnagelneu
erstmal ordentlich am Strom nuckeln muss; doch dazu war hier und heute nicht die Zeit, ich wollte es auf "die Brutale".
Doch, so brutal war das, was ich dann zu hören bekam , überhaupt nicht.Der SuperN. spielte ganz souverän und hochmusikalisch auf , das ich nur erahnen konnte, was da noch auf einen zukommt, wenn er erstmal eingespielt ist.
Bedenkt man dann noch, mit was man das Gerätchen noch alles bestücken und aufrüsten kann...wenn`s dann noch eine Möglichkeit für eine DAB Tuner Steckkarte gäbe, wäre wohl kein Wunsch mehr offen, zumindest für mich.
KLanglich sowieso nicht, was ich bis jetzt heraushören konnte und Vergleiche, ob nun diverse Hauseigene separate Vor-End-Kombis wie 202/200 noch in der einen oder anderen Variante vieleicht einen Hauch besser oder schlechter aufspielen, ist bei der Art der Wiedergabe dieses multiplen Wiedergabegerätes oppsolet.
Ich hoffe, ich bin dem Volker nicht allzusehr vorrausgeeilt mit meinem Beitrag und bin mir sicher, das sein Supernait mittlerweile soweit eingespielt ist, das Volker dahingehend sicherlich kompetenter und sachverständiger moderiert, als ich es hiermit tat.
Trotzalledem konnt ich mich aber nicht mit meiner Freude zurückhalten und berichten.
So, genug damit und einen schönen Abend!

musik
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6065 erstellt: 30. Aug 2007, 21:34

Esche schrieb:

NewNaimy schrieb:
Ja, meine Dich, Esche. Wenn bei "normalen" LS das Preis/Leistungsverhältnis nach Deiner Ansicht nicht passt musst Du ja die Überflieger zu Hause haben für einen minimalen Preis... Vielleicht kann man ja noch was lernen.



ich habe mehrere ls und bei denen habe ich nur das material und die technik bezahlt, keinen von der stange. kann man aber nicht realistisch aufrechnen was den preis betrifft.

ich habe nie geschrieben, dass bei normalen ls das preis leistungsverhältnis schlecht ist. ich habe nur erwähnt, dass etwa 100 euro an chassis in den audio note sind.
sicher ist der elitäre anspruch der marke damit noch nicht bezahlt.

gr.


Na ja, die Entwicklungskosten müssen ja auch wieder rein kommen und irgendwer muss die Kisten ja zusammen schrauben und seine Kinder ernähren...

Zahlt man für den Namen echt so einen Wahnsinnsaufpreis?

Bitte nicht als Angriff werten, Esche, aber manchmal kann ich Deine Einwürfe nicht richtig einschätzen.
Esche
Inventar
#6066 erstellt: 30. Aug 2007, 21:42
ne ist ja kein problem, ich spreche von meiner persönlichen einschätzung und beharre nicht auf allgemeingültigkeit.

wir diskutieren hier

ich ernähre lieber meine kinder.


und da habe ich eine frage an musik 1959:

warum führt ein händler einen verstärker mit "kleinbox" vor, welche eigentlich nur zum abhören von kleininstrumenten und stimmen geeignet ist.

oder habt ihr nur z.b. akustikgitarre und sprecherstimmen abgehört.

wirklich nicht provokant gemeint

gr.


[Beitrag von Esche am 30. Aug 2007, 21:44 bearbeitet]
HearTheTruth
Ist häufiger hier
#6067 erstellt: 30. Aug 2007, 21:42

Esche schrieb:

NewNaimy schrieb:
Ja, meine Dich, Esche. Wenn bei "normalen" LS das Preis/Leistungsverhältnis nach Deiner Ansicht nicht passt musst Du ja die Überflieger zu Hause haben für einen minimalen Preis... Vielleicht kann man ja noch was lernen.



ich habe mehrere ls und bei denen habe ich nur das material und die technik bezahlt, keinen von der stange. kann man aber nicht realistisch aufrechnen was den preis betrifft.

ich habe nie geschrieben, dass bei normalen ls das preis leistungsverhältnis schlecht ist. ich habe nur erwähnt, dass etwa 100 euro an chassis in den audio note sind.
sicher ist der elitäre anspruch der marke damit noch nicht bezahlt.

gr.


Hallo Esche

Ich weiß, das Deine Bemerkungen zu einigen Geräten kritisch ausfallen und sicherlich für Interessenten dieser Geräte schmerzlich sein können. Wichtiger finde ich aber Deine Begründungen dazu, und diese finde ich eigentlich häufig sehr nützlich und in vielerlei Hinsicht relativierend.
Ich zumindest , werde sicherlich, sofern Du dazu Lust hast,den einen oder anderen Rat bei Dir einholen ( bevor Du
später einen eventuellen "Fehlkauf" von mir in der Luft zereisst ** Scherz**)
LG weiterhin
musik
Esche
Inventar
#6068 erstellt: 30. Aug 2007, 21:48
nein das wollte ich gar nicht hören, sei mal ganz einfach locker.

hast du dir nicht gedacht, was will er da mit den "tischhupen". was habt ihr denn gehört und wie fandest du es im vergleich (schwer ich weiß) zu deinen ls (welche hast du ?)

und ich zerreisse nicht weil ich so viel spaß daran habe, sondern weil ich meine ansichten auch vertreten will und ich gerne über mein hobby schreibe.

gr.
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6069 erstellt: 30. Aug 2007, 21:50
Na, dann wünsche ich uns ja noch viele Diskussionen bei unserem Lieblingsthema...

Was mich bei einigen Händlern immer wieder stört ist deren Musikgeschmack... Die können ja hören, was sie wollen, das will ich denen ja nicht madig machen, nur zu Hause höre ich mein Zeug und manchmal habe ich das Gefühl, ich müsste mich schämen für meine Mucke, die ich höre.

Und da könnte ich eine ganz schöne Liste anführen an Händlern:

RTK - FFM
Das etwas andere HiFi Studio - Karben

tbc

HearTheTruth
Ist häufiger hier
#6070 erstellt: 30. Aug 2007, 21:51

Esche schrieb:
ne ist ja kein problem, ich spreche von meiner persönlichen einschätzung und beharre nicht auf allgemeingültigkeit.

wir diskutieren hier


und da habe ich eine frage an musik 1959:

warum führt ein händler einen verstärker mit "kleinbox" vor, welche eigentlich nur zum abhören von kleininstrumenten und stimmen geeignet ist.

oder habt ihr nur z.b. akustikgitarre und sprecherstimmen abgehört.

wirklich nicht provokant gemeint

gr.


Siehst Du, geht schon los **grins**

Nein, wir haben natürlich auch mit anderen LS gehört, z.B. den N.Subs von Naim. Aber ich interessierte mich aus raumproblematischen Gründen für die Sterling, weil ich , bei meinen 16m , bei 42/84HZ unangenehme Resonazen habe, und da wollte ich Lautsprecherseitig mal ausprobieren , wie es mit diesen Zwergen funktioniert. Und es funzte wirklich nicht schlecht.Gefallen haben sie mir besser als die N-Subs ( auch wenns jetzt Schelte hagelt, aber is halt mein persönlicher Geschmack).
Da käm schon direkt meine erste persönliche Frage:
Welchen LS würdest Du mir denn ( außer diverser RA-Massnahmen , welche ich schon in Angriff nehme) eher emfehlen?

interessierte Grüße

PS: Heinz Dieter persönlich liebt u.a. die HEIL AMT`s...
glaube, die sagen Dir wohl auch was...
HearTheTruth
Ist häufiger hier
#6071 erstellt: 30. Aug 2007, 21:57

Esche schrieb:
nein das wollte ich gar nicht hören, sei mal ganz einfach locker.

hast du dir nicht gedacht, was will er da mit den "tischhupen". was habt ihr denn gehört und wie fandest du es im vergleich (schwer ich weiß) zu deinen ls (welche hast du ?)

und ich zerreisse nicht weil ich so viel spaß daran habe, sondern weil ich meine ansichten auch vertreten will und ich gerne über mein hobby schreibe.

gr.


Das weiß ich und deswegen hab ich auch überhaupt kein Problem damit!
Bin nun neugierig auf Deine Antwort.
PS: Habe aktuell noch keine LS und außer dem CDX2 auch keine Elektronik, wird aber zu 99% Naim werden.
Welche LS. auch ganz gut passten waren die SHL5 , aber die kommen von der Größe her für mich leider nicht in Frage. Aber die haben mir schon sehr gut gefallen( trotz magelhaftem Frequenzschrieb).
LG
musik
RunT
Stammgast
#6072 erstellt: 30. Aug 2007, 22:03

ameisenbär schrieb:
Hi Esche und RunT,

da sieht man wieder wie LS unterschiedlich subjektiv erlebt werden
...
LG
Vince


Hi Vince,

die unterschiedliche Wahrnehmung und Geschmack ist die eine Seite, es soll a sogar Leute geben, die diese Tekaro gut finden - vielleicht sitzen die auf ihren Ohren?

Das andere ist die Kombination mit der Elektronik, im Speziellen mit dem Amp. Ich finde NAIM ist da schon was spezielles und wenn man LS kauft, sollt man sich als NAIM Besitzer tatsächlich die LS an seiner Elektronik zu hause anhören.

Bestes Beispile hab ich selbst erlebt. Ich wollte mir beim Händler einen CDPlärrer kaufen, habe mir die angehört an einer sündhaft teuren Transe und ASCENDO LS.
Hätte nicht viel gefehlt, dann wäre mir das Blut aus den Ohren gelaufen.
Dann haben AAA-Forenkollegen erzählt, dass sie sich genau diese LS kaufen wollten, für NAIM NAC 282 + NAP 250.2.

Wenn ich jetzt bei denen zu Besuch bin, dann erlebe ich diese LS genau gegenteilig - immer noch nicht mein Geschmack, aber sehr sehr gut.

cu
Esche
Inventar
#6073 erstellt: 30. Aug 2007, 22:04
du ich bin er4 junky

wir haben mehrere probleme:

1. wir schreiben hier in einem forum, können uns nicht persönlich kennenlernen und einen eindruck verschaffen.

2. ich habe nicht deine hörpysis, erfahrung und vorlieben.

3. moden, resonanzen und andere schweinereien sollte durch einen profi vor ort vermessen und im vernünftigen verhältnis zwischen absorbtion und diffusion behoben werden.

4. eq. rules. nur aktive entzerrung läßt dich unabhänig von menbrangröße und co sein.


wenn du gerne amt hörst und etwas handwerklich geschickt bist, bau dir ein geiles ding mit dem großen heil und geschlossenem anpassbaren aktivbass.

kleine schwachbrüstige ls würde ich aus meiner jetzigen sicht gar nicht mehr empfehlen, denen geht einfach zu viel ab und sie kommen schnell an ihre grenzen.

gr.
HearTheTruth
Ist häufiger hier
#6074 erstellt: 30. Aug 2007, 22:04

NewNaimy schrieb:
Na, dann wünsche ich uns ja noch viele Diskussionen bei unserem Lieblingsthema...

Was mich bei einigen Händlern immer wieder stört ist deren Musikgeschmack... Die können ja hören, was sie wollen, das will ich denen ja nicht madig machen, nur zu Hause höre ich mein Zeug und manchmal habe ich das Gefühl, ich müsste mich schämen für meine Mucke, die ich höre.

Und da könnte ich eine ganz schöne Liste anführen an Händlern:

RTK - FFM
Das etwas andere HiFi Studio - Karben

tbc

:{


Hallo tbc

Was Händler anbelangt , und da kenn ich natürlich nach all den Jahren so einige, ist mir der Heinz Dieter Wilmsen in Sachen Kompetenz, Beratung und beim " mir Zuhören was ich sage" einer der Aller Aller Liebsten. Selten jemanden getroffen, der dermaßen auf seine Kunden eingeht. Mittlerweilen gehe ich sogar aus rein freundschaftlichen Gründen zu ihm, auch weil seine Musiktipps für mich immer äußerst fruchtbar sind. Sicherlich gibt es in anderen Regionen unseres Landes ebenfalls hervorragende Händler!!!
LG
musik
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6075 erstellt: 30. Aug 2007, 22:07
@musik1959

Dein Raum hat 16 Quadratmeter? Das ist für die kleinen von Naim in der Tat etwas klein. Ist der Raum quadratisch (wenn die Resonanzfrequenz bei den angegebenen liegt...)?
HearTheTruth
Ist häufiger hier
#6076 erstellt: 30. Aug 2007, 22:08

NewNaimy schrieb:
@musik1959

Dein Raum hat 16 Quadratmeter? Das ist für die kleinen von Naim in der Tat etwas klein. Ist der Raum quadratisch (wenn die Resonanzfrequenz bei den angegebenen liegt...)?


Richtig geraten!
LG
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6077 erstellt: 30. Aug 2007, 22:13
@musik1959

tbc steht für "to be continued"

Was die Händler angeht bin ich für jeden Tipp dankbar... Allerdings will ich ja niemandem etwas Böses unterstellen. Ich kenne diesen Efekt, jemandem etwas Bestimmtes mit einer bestimmten Passage an einer Komponente zu zeigen. Nur nutzt das wenig wenn ich zu Hause halt eben was ganz anderes höre und vielleicht ganz andere Entdeckungen mache.

Dicken Dank an den Thomas Krüger - Karben, alleine schon, weil er das Zeug, mit dem er die Leute anfixt, ja zum grössten Teil da hat und Leute wie mich erträgt...

Ach ja, ich heisse Thomas.
paffel
Stammgast
#6078 erstellt: 30. Aug 2007, 22:15
hi musik 59,

wenns Dir nicht auf Membranfläche und den tiefsten Keller ankommt, große Gehäuse mit ihren Volumen-Vorteilen eh nicht infrage kommen, Dir Harbeth und Co. gefallen, Du mit naim mehr als stark liebäugelst, es kein Ausbund an Neutralität sein muß, dann probier doch mal die relativ kleine und detailliert und homogen aufspielende M 30.

gruß werner
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6079 erstellt: 30. Aug 2007, 22:15

musik1959 schrieb:

NewNaimy schrieb:
@musik1959

Dein Raum hat 16 Quadratmeter? Das ist für die kleinen von Naim in der Tat etwas klein. Ist der Raum quadratisch (wenn die Resonanzfrequenz bei den angegebenen liegt...)?


Richtig geraten!
LG


Wieso geraten... sauber und elegant geschätzt... Aber Physik ist schon was Geiles...
klingtgut
Inventar
#6080 erstellt: 30. Aug 2007, 22:21

Esche schrieb:
du ich bin er4 junky


jetzt wird mir so einiges klar
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6081 erstellt: 30. Aug 2007, 22:40
@ esche: Was meinst Du mit AMT?
Esche
Inventar
#6082 erstellt: 30. Aug 2007, 22:43
Air-Motion-Transformer

http://www.lautsprechershop.de/deutsch/index_hifi.htm

unter bändchen


[Beitrag von Esche am 30. Aug 2007, 22:44 bearbeitet]
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6083 erstellt: 30. Aug 2007, 22:50
Ah jetzt ja... bist Du Kunde bei Strassacker?

Na ja, war dann eher rhetorisch...
Esche
Inventar
#6084 erstellt: 30. Aug 2007, 22:53
nein kein kunde
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6085 erstellt: 30. Aug 2007, 22:58
Wie jetzt... einer von den Leuten auf dem Photo dort?
Esche
Inventar
#6086 erstellt: 30. Aug 2007, 23:02
nein, war nur eine seite die eine große außwahl bietet
Donny
Hat sich gelöscht
#6087 erstellt: 30. Aug 2007, 23:03

quote="musik1959"]
NewNaimy schrieb:

Was mich bei einigen Händlern immer wieder stört ist deren Musikgeschmack... Die können ja hören, was sie wollen, das will ich denen ja nicht madig machen, nur zu Hause höre ich mein Zeug und manchmal habe ich das Gefühl, ich müsste mich schämen für meine Mucke, die ich höre.

:{



Wenn man keinen Jazz mag so wie ich,dann ist das für Hifi Händler anscheinend schon ein Schock.
Habe aber auch schon tolle für mich neue Musik bei Hörsitzungen kennengelernt und mir schon manche CD dannach gekauft.
Um richtig Probezuhören nehme ich jedoch immer einen Querschnitt meines Musikgeschmackes an Cds mit. Habe allerdings die schmerzhafte Erfahrung gemacht, dass man diese Lieder (wenn man sie x-mal im Vergleich gehört hat) dannach wochenlang nicht mehr hören kann .
Es gibt eindeutig Musik die eben auf manchen Anlagen besonders gut klingt - aber vorzugsweise sollte jede Musik zumindest die die man daheim hört gut damit klingen. Ich selber empfinde z.B. akustische Gitarre als sehr dankbar (für die Anlage)- da klingt fast alles schon mal min. 1 Nr. besser damit.
Probleme habe ich mit alten AC DC - irgendwie gehören die für mich immernoch auf einer alten wattstarken Anlage mit knacken von der LP (Langspielplatte )und nach dem Motto hauptsache laut und gerne unsauber abgespielt (Vermutlich einfach Jugenderinnerung). So ist das für mich iorgendwie immer wie "Pavarotti singt AC DC"


[Beitrag von Donny am 30. Aug 2007, 23:10 bearbeitet]
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6088 erstellt: 30. Aug 2007, 23:04
Da ist aber kein AMT in dem LS auf Deinem Bild... Sieht eher nach einem Visaton Magnetostaten aus...
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6089 erstellt: 30. Aug 2007, 23:06
Nee, kein Visaton...
sportplatzchristian
Hat sich gelöscht
#6090 erstellt: 30. Aug 2007, 23:08

Esche schrieb:
Air-Motion-Transformer

http://www.lautsprechershop.de/deutsch/index_hifi.htm

unter bändchen


Endlich mal ein gescheiter HT-Vorschlag, das gute alte Matsushita Bändchen habe ich dort aber nicht gesehen: Gibts das nicht mehr?
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6091 erstellt: 30. Aug 2007, 23:10
@ Donny

Das mit den AC/DC Scheiben ist mal sowas von richtig...

Aber da habe ich Glück, meine alten Scheiben sind in der Konkursmasse meiner Ehe(n) darnieder gegangen...

In meiner umtriebigen Zeit im hohen Norden hatte ich mir einen Sampler auf CD zusammengestellt und das war schon ein recht weitläufiger Querschnitt an Musik...

Aber das ist bei den Hörsessions durchaus auch mal drin: In Hanau habe ich bei einem Händler einige gute Sachen entdeckt...

Also, der Fairness halber: In OL und in Würzburg hatte ich auch den ein oder anderen positiven Aha- Effekt... aber da war ich auch noch jung...
Esche
Inventar
#6092 erstellt: 30. Aug 2007, 23:18

NewNaimy schrieb:
Da ist aber kein AMT in dem LS auf Deinem Bild... Sieht eher nach einem Visaton Magnetostaten aus...



schau noch mal genau
Esche
Inventar
#6093 erstellt: 30. Aug 2007, 23:20

sportplatzchristian schrieb:

Esche schrieb:
Air-Motion-Transformer

http://www.lautsprechershop.de/deutsch/index_hifi.htm

unter bändchen


Endlich mal ein gescheiter HT-Vorschlag, das gute alte Matsushita Bändchen habe ich dort aber nicht gesehen: Gibts das nicht mehr? :?



zum glück, so toll waren die quadral geschichten auch nun wieder nicht.
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6094 erstellt: 30. Aug 2007, 23:25
Sorry, aber meine Augen sind zu schlecht und Dein Bild recht klein... tippe uf den ETON4...

sportplatzchristian
Hat sich gelöscht
#6095 erstellt: 30. Aug 2007, 23:29

Esche schrieb:

sportplatzchristian schrieb:

Esche schrieb:
Air-Motion-Transformer

http://www.lautsprechershop.de/deutsch/index_hifi.htm

unter bändchen


Endlich mal ein gescheiter HT-Vorschlag, das gute alte Matsushita Bändchen habe ich dort aber nicht gesehen: Gibts das nicht mehr? :?



zum glück, so toll waren die quadral geschichten auch nun wieder nicht. :L



Egal die Vulkan war damal mehr als ok und der TML-Bass war schon eine andere Dimension, wie der mancher Langweiler-Böxchen heute...


[Beitrag von sportplatzchristian am 30. Aug 2007, 23:31 bearbeitet]
Esche
Inventar
#6096 erstellt: 30. Aug 2007, 23:30
das bestimmt und leider gibts das isophon basschassis nicht mehr
sportplatzchristian
Hat sich gelöscht
#6097 erstellt: 30. Aug 2007, 23:35
Was? Das Isophon-Chassis gibts auch nicht mehr? Ich bin langsam... total verzweifelt.

Ist good old germany Isophon pleite?
Esche
Inventar
#6098 erstellt: 30. Aug 2007, 23:36
schon seit jahren
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6099 erstellt: 30. Aug 2007, 23:38
Nur mal so zum Auflösen: Welche HTs hast Du denn nun in Betrieb oder sind das gar nicht Deine LS...???
Esche
Inventar
#6100 erstellt: 30. Aug 2007, 23:40
sportplatzchristian
Hat sich gelöscht
#6101 erstellt: 30. Aug 2007, 23:41

Esche schrieb:
schon seit jahren :{


fucking bullshit...
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#6102 erstellt: 30. Aug 2007, 23:44
Danke...
Horst_t
Stammgast
#6103 erstellt: 31. Aug 2007, 08:49

Esche schrieb:
http://www.hifisound...-ER-4-AIR-MOTION-HT/



Hier kommt man ja kaum mit dem Lesen nach....

Airmotion gibt es doch schon seit den 70 zigern..
z.B. in den ESS LS. Wir hatten uns damals sämtliche LS- Varianten in den HIFI Läden im Raum Köln angehört(Rundstrahler/ Regalboxen usw..) Ein Freund hatte sogar eine...ESS

Wusste nicht, dass dieses System (jetzt) so teuer ist.
Bandbreite 10 DM - 350 € ???? Wo ist der Unterschied

Gibt es einen Trend zurück zu Bändchen / Folienhochtönern???

LG

Horst
paffel
Stammgast
#6104 erstellt: 31. Aug 2007, 09:11
Gibt es einen Trend zurück zu Bändchen / Folienhochtönern???

LG

Horst[/quote]

nur bei Leutem die Gewebekalotten für bedeckt halten
schneck001
Ist häufiger hier
#6105 erstellt: 31. Aug 2007, 09:42
Also, ich möcht nix andres mehr als nen ER4
HearTheTruth
Ist häufiger hier
#6106 erstellt: 31. Aug 2007, 10:40
[quote="paffel"]Gibt es einen Trend zurück zu Bändchen / Folienhochtönern???

LG

Horst[/quote]

nur bei Leutem die Gewebekalotten für bedeckt halten [/quote]

Weisst Du, nur weil hier jetzt die Aufmerksamkeit auf gewisse LS gelenkt wurde, heist das doch noch lange nicht, das alles andere weniger gut wäre...
Ich könnte Dir jetzt 1oo Leute herholen, und jeder versucht Dich von seinen Gerätschaften zu überzeugen , weil diese doch aus diesen oder jenen Gründen 1oo Mal besser sind. Und dann hol ich Dir nochmal 100 Leute die wiederum nochmal ganz was anderes über ihre Geräte erzählen...
Fakt ist, darin sind wir uns doch wohl einig,das es manigfache Wege zum Hifidelen Glück gibt. Gestern habe ich mit einer bestimmten Gerätekonstellation Musik gehört und fand es wunderbar. Wenn ich nun gleich woanders hingehe wo Geräte stehen , die mir ebenfalls gut gefallen, kann ich dort wieder wunderbar Musik hören. Hauptsache ist, das ich es genießen kann, mit diesen oder jenen Geräten, ganz egal. Nur, darf ich mich nicht ewig verunsichern lassen wenn ich höre, das es anders auch gut geht und dann denken, ich mache was falsch oder müßte dann sofort wieder irgendwelche Komponenten austauschen, nur weil jemand seine Meinung geäußert hat, hier im Netz oder sonstwo. Zufriedenheit bekommt man auf unterschiedlichste Art und Weise, aber, hauptsache Zufriedenheit!
Gestern habe ich mit dem neuen Supernait und bestimmten LS Musik genossen. Wenn ich gleich zu einem anderen Kollegen fahre und dort mit ganz alten oliv Geräten und anderen Lautsprechern Musik höre weiß ich jetzt schon, das ich es wiederum total geniessen werde.What`s the problem? Soll ich jetzt nur noch bestimmte Geräte gut finden und plötzlich andere Geräte nicht mehr? Dieselbe Frage zu Lautsprechern?
Warum?
Hauptsache, wie z.B. jetzt Paffel, der hört schon eine lange Weile mit seinen Lautsprechern. Ist doch super! Ok, nun gibt es noch andere, die wiederum ihre LS super finden. Na und?
Einfach mit den Sachen, die einem sehr gut gefallen weiter Musik genießen und den anderen ihre Meinung lassen und, sich nicht irritieren lassen.
Never change a running System!!
Das Wort zum Samstag.
LG
Horst_t
Stammgast
#6107 erstellt: 31. Aug 2007, 11:03
[quote="musik1959"][quote="paffel"]Gibt es einen Trend zurück zu Bändchen / Folienhochtönern???

LG

Horst[/quote]

nur bei Leutem die Gewebekalotten für bedeckt halten [/quote]


Einfach mit den Sachen, die einem sehr gut gefallen weiter Musik genießen und den anderen ihre Meinung lassen und, [b]sich nicht irritieren lassen[/b].
Never change a running System!!
Das Wort zum Samstag.
LG[/quote]
______________________________

Hi Musik 1959,
da muss ich dir recht geben...
Kleine Veränderungen in Ruhe zuhause gehört (Langzeit Effekt) sind meist zielführenmder als Testzeitschriften vergleichen und immer neu kaufen, bzw. verändern...

Ich habe ein neues TA-System (jetzt eingespielt) mit neuem Arm...So super haben Stimmen und Saxofon noch nie geklungen.. und ich dachte vorher schon es ist fast optimal. Mein LS sind jetzt 20 Jahre alt und ich wüsste nicht, was ich mir heute neues dafür kaufen würde...

Machmal steck viel mehr Potential in einer Kette als man denkt. Erst auschöpfen, ist meist auch günstiger...

Schönes WE

Horst


[Beitrag von Horst_t am 31. Aug 2007, 11:03 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#6108 erstellt: 31. Aug 2007, 11:13
alt gleich schlecht????
so ein quark!!
war erst diese woche wieder bei nobbi und haben übe naim gemischt musik gehört, olive, chrom und neue serie, das ganze mit sbl ls, kann nur sagen, da geht richtig die post ab, klingt sau geil. anderer kollege burmester 995 ls, classe vor/end + cdp kombi, auch sau geil, beide anlagen bringen verdammt viel spaß! genieße bei beiden jede sec, nur mit dem gedanken, meine anlage deswegenjetzt zu wechseln, mit dem gedanken würde ich nicht einmal spielen.
HearTheTruth
Ist häufiger hier
#6109 erstellt: 31. Aug 2007, 11:30

kwaichangtoy schrieb:
alt gleich schlecht????
so ein quark!!
war erst diese woche wieder bei nobbi und haben übe naim gemischt musik gehört, olive, chrom und neue serie, das ganze mit sbl ls, kann nur sagen, da geht richtig die post ab, klingt sau geil. anderer kollege burmester 995 ls, classe vor/end + cdp kombi, auch sau geil, beide anlagen bringen verdammt viel spaß! genieße bei beiden jede sec, nur mit dem gedanken, meine anlage deswegenjetzt zu wechseln, mit dem gedanken würde ich nicht einmal spielen.


Genau so mein ich das!!

LG

musik
Donny
Hat sich gelöscht
#6110 erstellt: 31. Aug 2007, 11:50

"kwaichangtoy"]alt gleich schlecht???? :cutimages/smilies/insane.gif
so ein quark!!
war erst diese woche wieder bei nobbi und haben übe naim gemischt musik gehört, olive, chrom und neue serie, das ganze mit sbl ls, kann nur sagen, da geht richtig die post ab, klingt sau geil. anderer kollege burmester 995 ls, classe vor/end + cdp kombi, auch sau geil, beide anlagen bringen verdammt viel spaß! genieße bei beiden jede sec, nur mit dem gedanken, meine anlage deswegenjetzt zu wechseln, mit dem gedanken würde ich nicht einmal spielen.


Sehe ich prinzipiell genauso. Nur problematisch wird es immer dann, wenn mir das was ich daheim habe im Vergleich "gar nicht mehr" so recht gefallen will, dann muss ich wohl oder übel (welche Last ) wieder ran. Dazu kommt bei mir halt auch der Punkt, dass ich dort wo ich klangtechnisch hinwill noch nicht angekommen bin (will auch gar nicht unbedingt ankommen ). Aber wie heißt es so schön "Der Weg ist das Ziel" und Step bei Step bringt halt auch immer wieder Freude. Zudem kann ich mir das, was ich möchte auf einen Schlag einfach nicht leisten .

Werde gleich mal Burmester kaufen -(nur Spaß)
Habe ich noch nie gehört. Nur Int. halber: Hat die hier schon mal einer direkt verglichen?


[Beitrag von Donny am 31. Aug 2007, 11:56 bearbeitet]
paffel
Stammgast
#6111 erstellt: 31. Aug 2007, 12:31
@ musik 59
yes, Du hast Recht und ich denke,das steht hier bei jedem auch außer Frage, und mal ´ne kleine Neckerei zwischendurch schadet ja nicht.
ich gönne jedem seinen Spaß und bin beileibe kein Missionar.

happy listening
werner
LP12
Inventar
#6112 erstellt: 31. Aug 2007, 13:17

Horst_t schrieb:

Ich habe ein neues TA-System (jetzt eingespielt) mit neuem Arm...So super haben Stimmen und Saxofon noch nie geklungen.. und ich dachte vorher schon es ist fast optimal. Mein LS sind jetzt 20 Jahre alt und ich wüsste nicht, was ich mir heute neues dafür kaufen würde...


Hi Horst !

Freut mich, dass es so gut bei Dir funktioniert! Bei mir macht das R auch schon ohne Ciabatta ( ) eine gute Figur.

Empfindest Du es nun als leise mit der internen Naimkarte ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Naim
jadornbirn am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  3 Beiträge
Händlerrabatt Naim Audio
drmiezo am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  3 Beiträge
RATLOS! Naim Streaming / Naim App
Pascal_Naim am 27.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2021  –  17 Beiträge
Naim Audio in England kaufen?
paul-leon am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  11 Beiträge
Naim oder nicht Naim
Zebulon12 am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  22 Beiträge
Naim Audio Gralssuche
kenwoodlover am 01.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  5 Beiträge
Naim uniti-star Hilfe
gloria1963 am 21.03.2021  –  Letzte Antwort am 23.03.2021  –  5 Beiträge
Naim NDS
mischka23 am 17.04.2017  –  Letzte Antwort am 04.05.2017  –  5 Beiträge
Naim Off Topic Thread
Donny am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  241 Beiträge
Naim Hicap DR dringend
kenwoodlover am 24.02.2022  –  Letzte Antwort am 31.03.2022  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.922